Samsung Viewfinity S90PC
Es gibt einige wenige Monitore, die eine noch höhere Pixeldichte als UHD besitzen. Einer davon ist der Samsung Viewfinity S90PC, der die 5K-Auflösung auf einer Diagonale von 27 Zoll unterbringt. Wie sich das Smart-Displaytag schläft, klären wir im Test.

DLSS 3 und Reflex im Gesamtpaket
FPS sind im kompetitiven Gamin nicht alles. NVIDIA hat dazu die Reflex-Technologie entwickelt, welche die Systemlatenz um die Hälfte reduziert. Wie genau Reflex funktioniert und welche Vorteile dies bietet, schauen wir uns im Folgenden genauer an.

nerdytec CYKEY
Wir haben von nerdytec etwas Neues erhalten. Die Rede ist von der CYKEY, der ersten Gaming-Tastatur aus dem Hause nerdytec. Wie gut sie ist und was man bekommt, finde wir in diesem Test heraus.

Montech Air 903 Max
Für leistungsorientierte Sparfüchse könnte das Montech Air 903 Max ein attraktives Gehäuse sein. Obwohl sein Preis unter der 100-Euro-Marke liegt, erreicht es mit seiner Meshfront und gleich vier vormontierten 140-mm-Lüftern eine enorm hohe Kühlleistung.
Larian deutet Überraschung in Patch 5 an
Baldur's Gate 3 kann schon seit Release am 03.
Unabhängigkeit wird zwei Jahrzehnte brauchen
Eine Hauptmotivation hinter dem Aufbau einer Chipfertigung in den USA und Europa ist, dass sich die Unternehmen unabhängiger von Asien und hier im speziellen Taiwan machen wollen.
Intel soll Großbestellung bei TSMC planen
Intel lässt bereits seit einigen Jahren gewisse Chips bei TSMC fertigen und ist in einigen Bereichen sogar komplett davon abhängig, seine Chips dort fertigen zu lassen.
NVIDIA soll china-spezifische Variante anbieten wollen
Eine Maßnahme, die NVIDIA im Datacenter-Segment bereits durchführt, soll nun auch auf das GeForce-Geschäft ausgeweitet werden: Die Anpassung der Hardware, um die aktuellen US-Handelsrestriktionen zu umgehen.
5K-Monitor mit Smart-Genen im Test
Die UHD-Auflösung hat sich im Monitor-Segment fest etabliert.
Codename für NVIDIAs übernächste GPU-Architektur
Bereits bekannt ist, dass NVIDIAs Nächste GPU-Architektur auf den Namen Blackwell hören wird.
Shooter erlebt Revival nach Steam-Sale
Der neueste Teil der Battlefield-Reihe, Battlefield 2042, freut sich gerade über einen Zuwachs an Spielern, nachdem man einen sehr schwierigen Start hatte.
Sony kooperiert in Zukunft mit NCSoft
Obwohl Sony im Verkaufsduell mit Microsoft die Nase noch vorne hat, tut der Konzern im Moment viel, um im Gespräch zu bleiben und seine Verkäufe zu steigern.
Die elektronische Patientenakte für alle
Im EU-Parlament wurde sich auf die Errichtung eines europäischen Raums für Gesundheitsdaten geeinigt.
Call of Duty Modern Warfare 3 in der Praxis
Advertorial / Anzeige: Besonders im kompetitiven Gaming und in Ego-Shootern sind niedrige Latenzen wichtig – FPS sind an dieser Stelle nicht Alles.
PC Game Pass & GeForce NOW für 3 Monate kostenlos
Aktuell lässt NVIDIA eine Aktion laufen, bei der beim Kauf einer ausgewählten Grafikkarte der GeForce RTX 40-Serie dem Käufer zusätzlich drei Monate PC Game Pass und GeForce NOW Priority kostenlos mit dazu gegeben werden.
Ubisoft verschenkt beliebten Teil der Reihe
Fans der Assassin’s Creed-Reihe können sich freuen.
AWS und NVIDIA bauen KI-Supercomputer
Neben der Ankündigung zweier neuer Chips in Form des Graviton4 und Trainium2 haben die Amazon Web Services (AWS) und NVIDIA eine Zusammenarbeit zum Aufbau eines KI-Supercomputers in der Cloud angekündigt.
Das war die Show zu Dragon's Dogma 2
Gestern erst hatte Capcom bekannt gegeben, dass sich in ihrem kommenden Rollenspie-Titel Dragon's Dogma 2 einige bekannte Mechaniken aus Teil 1 finden werden.
Amazon präsentiert seine nächsten Custom-Chips
In Form des Graviton4 und Trainium2 hat Amazon Web Services oder kurz AWS auf der hauseigenen re:Invent-Konferenz die nächste Generation seiner Custom-Chips für die eigenen Rechenzentren vorgestellt.
Im April nächsten Jahres soll es losgehen
Seit einiger Zeit ist bereits bekannt, dass Amazon an einer Serienumsetzung des von Bethesda-Spielen bekannten Fallout-Universums arbeitet.
Vor allem große Unternehmen setzten auf die Technologie
Die Nutzung von KI wird auch in Deutschland zunehmend beliebter unter den Unternehmen.
Beeindruckende Techdemo für ein Space-Open-World
Roberts Space Industries hat auf YouTube eine beeindruckende Techdemo für die StarEngine, eine hauseigene Weiterentwicklung seiner Game-Engine für Star Citizen, veröffentlicht.
Hauntsville setzt auf Basenbau und Monster
Das Survival-Genre boomt in den letzten Jahren gerade zu.

Das Hardwareluxx Premium-Angebot
Hardwareluxx startet ein Premium-Angebot für alle unsere Leser. Dabei haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht - und das hat es in sich.

Diese Kühler sind empfehlenswert
Der leistungsstärkste Prozessor kann sein Potenzial nicht entfalten, wenn er nicht adäquat gekühlt wird. Doch welcher Luftkühler oder welche AiO-Kühlung ist für unterschiedliche Szenarien optimal? In unserer Kühlungs-Kaufberatung wollen wir dabei helfen, diese Frage zu klären.

Testet den QNAP QSW-M2108R-2C!
In Zusammenarbeit mit QNAP starten wir einen Lesertest der besonderen Art: Wir suchen drei Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder, die einen Layer-2-Web-Managed-Switch des Herstellers bei sich zu Hause ausführlich auf den Prüfstand stellen und einen umfangreichen Testbericht darüber für unser Forum veröffentlichen möchten. Als Dank für die Mühen darf das Testpaket natürlich wieder behalten werden. Wir starten ab sofort in die Bewerbungsphase.

Testet die Endorfy Navis F360 ARGB!
In Zusammenarbeit mit Endorfy suchen wir drei Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder, die einmal eine brandaktuelle All-In-One-Wasserkühlung des Herstellers mit ihrem Prozessor kostenlos auf Herz und Nieren testen und das Kit nach der Veröffentlichung eines umfangreichen Testberichts für unser Forum als Dank für die Mühen behalten möchten. Wir starten ab sofort in die Bewerbungsphase.

Testet das NZXT H6 Flow RGB!
Nur wenige Stunden nach dem offiziellen Marktstart des NZXT H6 Flow RGB dürfen unsere Leser und Community-Mitglieder das neue Showgehäuse des Herstellers im Rahmen eines Lesertests ausführlich mit ihrer eigenen Hardware auf den Prüfstand stellen und nach einem umfangreichen Review für unser Forum als kleines Dankeschön für ihre Mühen natürlich behalten. Wir starten ab sofort in die Bewerbungsphase.

GPU-Speicher im Detail erklärt
Aktuelle PC-Hardware stellt mit ihrer oft enormen Leistungsaufnahme hohe Ansprüche an die Kühlung. Doch wie wirken sich unterschiedliche Lüfterbestückungen wirklich auf die Kühlleistung aus? Wieviele Lüfter und welche Lüfterpositionen sind sinnvoll? Diesen Fragen wollen wir nachgehen.

Airflow-Guide 2023
Aktuelle PC-Hardware stellt mit ihrer oft enormen Leistungsaufnahme hohe Ansprüche an die Kühlung. Doch wie wirken sich unterschiedliche Lüfterbestückungen wirklich auf die Kühlleistung aus? Wieviele Lüfter und welche Lüfterpositionen sind sinnvoll? Diesen Fragen wollen wir nachgehen.

Sparkle Intel Arc A580 Orc OC Edition im Test: Arc in der unteren Mittelklasse
Intels Start-Strategie rund um die erste Arc-Generation war bereits vor einem Jahr eine mit vielen Fragezeichen.

AMDs HEDT mit 32 und 64 Kernen im Test: Neuer Anlauf für Ryzen Threadripper
Mit der Ryzen-Threadripper-7000-Serie will AMD sowohl das Workstation-Segment wie auch die Enthusiasten zugleich bedienen.

Samsung Viewfinity S90PC: 5K-Monitor mit Smart-Genen im Test
Die UHD-Auflösung hat sich im Monitor-Segment fest etabliert.

MSI Alpha 17 C7VG im Test: Gute Kombi aus Ryzen-CPU und GeForce-Grafik
Das MSI Alpha 17 C7V ist der erste Gaming-Laptop von MSI, welcher einen schnellen AMD-Prozessor mit einer GeForce-RTX-40-Grafik kombiniert und dabei in nahezu allen Belangen ausschließlich auf High-End-Komponenten und dicke Ausstattungsoptionen setzt.

DLSS 3 und Reflex im Gesamtpaket: Call of Duty Modern Warfare 3 in der Praxis
Advertorial / Anzeige: Besonders im kompetitiven Gaming und in Ego-Shootern sind niedrige Latenzen wichtig – FPS sind an dieser Stelle nicht Alles.
DLSS 3.5, Pathtracing und Ray Reconstruction: NVIDIAs Technologien in Cyberpunk 2077 und Alan Wake 2

MSI MEG Z790 ACE MAX im Test: Viel Ausstattung und Komfort
Wir richten unsere Blicke in diesem Test auf den nächsten Z790-Unterbau.