Gehäuse
Montech Sky One Lite: Luftiges ATX-Gehäuse mit zentralem Leuchtstreifen (0)

Auch Montech folgt dem Trend zu luftigen High-Airflow-Gehäusen. Das neue Sky One Lite soll mit seiner Meshfront und drei vorinstallierten Lüftern für eine hohe Kühlleistung sorgen. Der Midi-Tower wird sowohl in Schwarz als auch in Weiß angeboten. Optisch prägend ist neben der Meshfront vor allem ein A-RGB-Leuchtstreifen im Zentrum der Vorderseite. Die 18 A-RGB-LEDs... [mehr]
- G.Skill kündigt mit dem MD2 ein neues ATX-Gehäuse an (7)
- Mini und Nano: Fractal Designs Define 7 und Meshify 2 werden noch kleiner (19)
- Chieftec präsentiert den UC-03B-OP-ATX-Tower (8)
- be quiet! Pure Base 500 FX im Test: Maximale Beleuchtung ab Werk (10)
- Antec DP503: Mid-Tower mit Mesh-Frontpanel für hohen Airflow (4)
- Antec Cannon im Test: Ein Gaming-Volltreffer? (17)
- In Win A3 und A5: Mini- und Midi-Tower mit minimalistischem Design (3)
- Lian Li LANCOOL III: Konsequent auf Airflow ausgelegt (25)
- Antecs DP505 White zeigt sich in Weiß und mit X-förmiger Meshfront (2)
Arbeitsspeicher
Für AMD und Intel 600: Anfang September launcht Teamgroup die ELITE-PLUS-DDR5-Module (0)

Per Pressemitteilung hat RAM-Hersteller Teamgroup veröffentlicht, dass ab heute die ELITE-DDR5-Module mit effektiven 6.000 MHz verfügbar sind und für Intels LGA1700-, aber auch für AMDs anstehende AM5-Plattform gedacht sind. Anfang September sollen dann die ELITE-PLUS-UDIMMs folgen, die im Vergleich zu den Non-PLUS-Modulen auch einen Heatspreader mitbringen. Neben den Modulen... [mehr]
- Bis DDR5-6600 in weiß und schwarz: Corsair schickt die Vengeance-RGB-DDR5-Serie ins Rennen (19)
- GeIL stellt DDR5-Module mit kleinen RGB-Lüftern im Heatsink vor (Update) (43)
- RAM-FAQ: Was man über DDR5 und DDR4 wissen sollte (0)
- Bis 6.400 MT/s: Kingston FURY Renegade DDR5 brauchen bis zu 1,4 V (5)
- Teamgroup T-CREATE-Speicher mit neuen Heatspreadern für Kreative (13)
- Overclocker erreicht 10.550 MT/s für DDR5-Speicher (6)
- Teamgroup Industrial: DDR5 mit optischer und akustischer Warnmeldung (11)
- Teamgroup hebt ELITE-Einstieg auf DDR5-5600 an (4)
- Günstig und schnell: Patriot Viper Venom RGB DDR5-6200 im Test (11)
Wirtschaft
Vorschau auf die NVIDIA-Quartalszahlen: Die Gaming-Sparte schwächelt (4)

NVIDIA hat die Ergebnisse für sein zweites Fiskalquartal 2022 vorgestellt - und musste dabei schwächere Zahlen verkünden, als zuletzt prognostiziert. Stellte NVIDIA zuletzt noch einen Umsatz von 8,1 Milliarden US-Dollar in Aussicht, konnten nur 6,7 Milliarden US-Dollar erreicht werden. Im Vergleich zum vorherigen Quartal bedeutet dies einen Rückgang um 19 %, in Relation zum... [mehr]
- Globalfoundries ist jetzt Teil von Googles Open Source Silicon Initiative (0)
- TH Deggendorf: Neuer Studiengang lehrt das Rechenzentrums-Management (9)
- Sony PlayStation: Verkaufszahlen von Spielen brechen ein (39)
- Intel schreibt erstmals wieder Verluste und schließt Optane-Sparte (30)
- Microsoft Threat Intelligence Center ermittelt Spyware-Gruppe aus Österreich (10)
- Gut ein Drittel mehr: Amazon erhöht die Preise für das Prime-Abo (113)
- MediaTek ist Intels erster großer Foundry-Kunde (7)
- Kurse steigen wieder: Ethereum wechselt im September auf Proof of Stake (22)
- James-Webb-Teleskop: 68 GB SSD an Bord und 28 MBit/s zur Erde (16)
Grafikkarten
GeForce RTX 4000: Alle Neuigkeiten zu NVIDIAs neuen GPUs im Überblick (160)

NVIDIAs neue GeForce-RTX-4000-Grafikkarten mit der Ada-Lovelace-Architektur sind neben weiteren heißen IT-Hardware-Neuheiten von regem Interesse. Bei all den vielen Neuigkeiten in Form von News ist es daher nicht leicht, den Überblick zu behalten. Aus diesem Grund haben wir alle bisherigen Informationen zusammengefasst. Eines bereits vorab: In diesem Jahr soll lediglich die GeForce... [mehr]
- GDDR6X für GeForce RTX 4000: Massenproduktion mit 21 und 24 GBit/s gestartet (33)
- Intel zeigt Arc A750 in Control bei 1440p und 60 FPS (39)
- ASRock stellt die Arc A380 Challenger ITX 6GB OC offiziell vor (17)
- Es ist noch ein weiter Weg: Die Intel Arc A380 im Test (34)
- Arc A750 Limited Edition: Intel spricht über VRR, HDR und HDMI 2.1 (5)
- 24 GB als überzeugendes Argument: NVIDIA GeForce RTX 3090 Ti im Workstation-Test (13)
- 18.176 Shader, 48 GB VRAM bei 800 W: NVIDIA plant offenbar ein Titan-Modell (33)
- Arc A750 kommt mit 8 GB und 28 Xe-Kernen – Arc A770 mit 16 GB und 32 Xe-Kernen (13)
- Radeon RX 7000: Renderbilder zu drei RDNA3-GPUs laden zu weiteren Spekulationen ein (14)
Netzwerk
Für schnelles Internet: AVM FRITZ!Box 5590 Fiber und 6690 Cable im Test (9)

Auch wenn es noch immer viele weiße Flecken in Deutschland mit schlechter Breitbandversorgung gibt, für einen Großteil der Einwohner in Deutschland stehen schnelle Internet-Anschlüsse zur Verfügung. Meist kommt dabei DSL als Technik zur Übertragung auf der sogenannten letzten Meile zum Einsatz. Doch gut ausgebaute Kabelnetze und vermehrt auch Glasfasernetze finden immer... [mehr]
- Synology präsentiert den Rack-NAS RS822(RP)+ (2)
- QNAP präsentiert neuen Tower-NAS (5)
- Neue Labor-Version für die FRITZ!Box 7590 AX, 7590 und 7530 (10)
- AVM veröffentlicht neue Labor-Firmware für die FRITZ!Box 6850 LTE (1)
- Lesertest mit AVM: Testet die FRITZ!Box 5590 Fiber für Glasfaser-Anschlüsse! (40)
- ASRock bietet WLAN-Kits mit Wi-Fi 6E als Mainboard-Erweiterung an (19)
- AVM veröffentlicht neue Labor-Version für diverse FRITZ!Boxen (1)
- 5-Bay-NAS mit Ryzen Embedded: Das Synology DiskStation DS1522+ im Test (35)
- Mesh-System mit Wi-Fi 6E: ASUS ZenWiFi Pro ET12 im Test (22)
Kühlung
Gelid Gale und Gale Extreme: Performance-Lüfter mit bis zu 6.000 U/min (15)

Gelid bietet mit Gale und Gale Extreme zwei Lüfter an, die offensichtlich für extreme Einsatzzwecke gedacht sind. Gerade der Gale Extreme fällt mit seiner extremen Maximaldrehzahl von 6.000 U/min auf. Dass eine derart hohe Maximaldrehzahl und der zu erwartende Schallpegel in einem Standard-PC wenig Sinn macht, liegt auf der Hand. Gelid selbst sieht vor allem Crypto-Miner und... [mehr]
- Antec launcht neuen Gehäuselüfter Storm 120 (0)
- be quiet! Pure Loop 2 FX 360mm und Pure Rock 2 FX im Test: Das RGB-Upgrade (2)
- EKWB stellt Kühler für NVMe-SSDs vor (15)
- be quiet! Silent Wings 4 und Silent Wings Pro 4 im Test: Leise und leistungsstark? (18)
- Corsair AF120 Elite und AF140 Elite im Test: Performante Lüfter ohne RGB-Beleuchtung (4)
- In Win Mercury AM120S: A-RGB-Lüfter mit nur 20 mm Dicke (2)
- Thermaltake SWAFAN 12 RGB und SWAFAN 14 RGB: RGB-Lüfter mit austauschbaren Rotoren (7)
- Jonsbo HX6250 und HX7280 im Test: Schwarz wie die Nacht (18)
- NZXT High-Performance Thermal Paste: Wärmeleitpaste in zwei Abpackungen (11)
Prozessoren
Core i9-13900K unlimitiert bis 5,8 GHz: 40.000 Punkte bei 345 Watt in Cinebench R23 geknackt (29)

Speziell zum Core i9-13900K, der als Flaggschiff-Modell der Raptor-Lake-S-Reihe an den Start gehen wird, sind nun erste Ergebnisse in Verbindung mit Cinebench R23 ans Tageslicht gerückt. Der Cinebench-R23-Benchmark wurde einmal inklusive der von Intel vorgesehenen Default-Power-Limits mit 254 W PL2 und einmal ohne jegliche Limitierungen absolviert. Bis zu 35.693 Punkte waren es im... [mehr]
- Ryzen 7000: Alle Neuigkeiten zu AMDs neuen Prozessoren im Überblick (74)
- Ryzen-7000-Prozessoren sollen am 15. September ab 229 US-Dollar erhältlich sein (13)
- Ryzen Threadripper Pro 5995WX stellt neuen Cinebench-Weltrekord auf (1)
- Keine Überraschung: Raptor Lake mit mehr Chipfläche (3)
- Sapphire Rapids in 12 Steppings und spät dran: Intel hat ein Post-Silicon-Problem (10)
- Mehr Single-Core-Leistung: Intels Core i7-13700K laut Benchmark schneller als der i9-12900K (128)
- Kopie von TSMC N7: SMIC fertigt in China Chips in 7 nm (1)
- Ryzen Threadripper PRO 5995WX bei 5 GHz knackt 100.000 Punkte im CB R23 (27)
- Mehr Leistung und Effizienz für Wearables: Qualcomms Snapdragon W5 Gen1 Plattform vorgestellt (2)
Notebooks
Razer Blade 14 im Test: Ein schneller Gaming-Bolide mit 14 Zoll und Ryzen 6000 (7)

Das Razer Blade 14 ist ein kompakter Gaming-Bolide mit einiges an Rechenpower. Im schlanken 14-Zoll-Format stecken ein AMD Ryzen 9 6900HX, 16 GB DDR5-Arbeitsspeicher und eine schnelle M.2-SSD mit 1 TB Speicherplatz. Eine dedizierte Grafiklösung in Form einer GeForce RTX 30 stellt sogar die neusten Spiele ruckelfrei dar. Ob das Konzept aufgeht und wie sich der 14-Zöller in Sachen... [mehr]
- Huawei MateBook D 16 (2022) im Test: Sinnvoll abgespeckt (4)
- Huawei MateBook 16s: Das bisher schnellste MateBook im Test (0)
- Alienware m17 R5 und x17 R2: Ab sofort auch mit schnellem 480-Hz-Display (0)
- ASUS Zenbook S 13 OLED im Test: Ein Ryzen-Ultrabook mit attraktivem Preis (10)
- Dynabook Portégé X40-K: Pragmatisches Business-Notebook im 14-Zoll-Format (7)
- Modulares CPU-Package: Das Intel NUC P14E Notebook im Test (14)
- Von Helios über Triton bis Nitro: Acer aktualisiert seine Gaming-Notebooks (Update) (0)
- MSI Titan GT77 12UHS: Das erstaunlich schlanke Gaming-Flaggschiff im Test (11)
- Vollständig neues MacBook Air mit M2 (Update) (24)
Hardwareluxx
KW31 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)

Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben nicht nur das Huawei MateBook D 16 getestet oder die Ducky One 3 TKL auf den Prüfstand gestellt, sondern auch das be quiet! Pure Base 500 FX, das die be quiet! Pure Loop 2 FD 360mm und den die Pure Rock 2 FX. Highlight der Woche dürfte unser Test der Intel Arc A380... [mehr]
- Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW30 / 2022 (0)
- Hardwareluxx sucht Verstärkung! (0)
- KW30 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- KW29 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW29 / 2022 (0)
- KW28 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- Hersteller des Jahres und EHA Reader Awards 2022: Eure Stimme ist gefragt! (mit Gewinnspiel) (29)
- KW27 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW27 / 2022 (0)
Neueste Meldungen
Montech Sky One Lite: Luftiges ATX-Gehäuse mit zentralem Leuchtstreifen (0)
Auch Montech folgt dem Trend zu luftigen High-Airflow-Gehäusen. Das neue Sky One Lite soll mit seiner Meshfront und drei vorinstallierten Lüftern für eine hohe Kühlleistung sorgen. Der Midi-Tower wird sowohl in Schwarz als auch in Weiß angeboten. Optisch... [mehr]
Für AMD und Intel 600: Anfang September launcht Teamgroup die ELITE-PLUS-DDR5-Module (0)
Per Pressemitteilung hat RAM-Hersteller Teamgroup veröffentlicht, dass ab heute die ELITE-DDR5-Module mit effektiven 6.000 MHz verfügbar sind und für Intels LGA1700-, aber auch für AMDs anstehende AM5-Plattform gedacht sind. Anfang September sollen dann die... [mehr]
Vorschau auf die NVIDIA-Quartalszahlen: Die Gaming-Sparte schwächelt (4)
NVIDIA hat die Ergebnisse für sein zweites Fiskalquartal 2022 vorgestellt - und musste dabei schwächere Zahlen verkünden, als zuletzt prognostiziert. Stellte NVIDIA zuletzt noch einen Umsatz von 8,1 Milliarden US-Dollar in Aussicht, konnten nur 6,7 Milliarden US-Dollar erreicht... [mehr]
:
- GeForce RTX 4000: Alle Neuigkeiten zu NVIDIAs neuen GPUs im Überblick (160)
- Für schnelles Internet: AVM FRITZ!Box 5590 Fiber und 6690 Cable im Test (9)
- GDDR6X für GeForce RTX 4000: Massenproduktion mit 21 und 24 GBit/s gestartet (33)
- Gelid Gale und Gale Extreme: Performance-Lüfter mit bis zu 6.000 U/min (15)
- Core i9-13900K unlimitiert bis 5,8 GHz: 40.000 Punkte bei 345 Watt in Cinebench R23 geknackt (29)
:
- Razer Blade 14 im Test: Ein schneller Gaming-Bolide mit 14 Zoll und Ryzen 6000 (7)
- KW31 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
:
:
- G.Skill kündigt mit dem MD2 ein neues ATX-Gehäuse an (7)
- Update: Microsoft steigert Performance der Xbox Series S (0)
- Epic Games Store mit neuem Gratisgame in dieser Woche (0)
- Ab sofort: Far Cry 6 kostenlos spielen (12)
- Hardwareluxx sucht Verstärkung! (0)
:
- AMD Meet The Experts: Einige X670(E)-Mainboards wurden für Ryzen 7000 näher vorgestellt (37)
- Mini und Nano: Fractal Designs Define 7 und Meshify 2 werden noch kleiner (19)
- Globalfoundries ist jetzt Teil von Googles Open Source Silicon Initiative (0)
- Chieftec präsentiert den UC-03B-OP-ATX-Tower (8)
- Ryzen 7000: Alle Neuigkeiten zu AMDs neuen Prozessoren im Überblick (74)
- Ryzen-7000-Prozessoren sollen am 15. September ab 229 US-Dollar erhältlich sein (13)
- Grafikkarten-Kaufberatung Sommer 2022 (0)
- Ryzen Threadripper Pro 5995WX stellt neuen Cinebench-Weltrekord auf (1)
- Keine Überraschung: Raptor Lake mit mehr Chipfläche (3)
- Intel zeigt Arc A750 in Control bei 1440p und 60 FPS (39)
:
- OnePlus 10T 5G im Test: Hauptsache schnell (7)
- ASRock stellt die Arc A380 Challenger ITX 6GB OC offiziell vor (17)
- Microsoft gibt die neuen Game-Pass-Spiele für August bekannt (0)
- Antec launcht neuen Gehäuselüfter Storm 120 (0)
- SteamOS in der Version 3.3 und Steam Deck Client-Update sind jetzt verfügbar (12)
- Spieler zahlt 100.000 US-Dollar und ist zu stark für Diablo Immortal (25)
- Synology präsentiert den Rack-NAS RS822(RP)+ (2)
- Massenfertigung ab 2023: SK hynix stapelt 238 NAND-Lagen (5)
- Phison demonstriert PCIe-5.0-SSD mit Ryzen-7000-System (7)
:
- Solidigm P41 Plus: Eine erste Client-SSD aus Intels früherer SSD-Sparte (1)
- Valve: Steam-Deck-Vorbesteller sollen alle noch in diesem Jahr beliefert werden (11)
- Seagate stellt Nytro 5550 und 5350 Datacenter-SSDs vor (6)
- TH Deggendorf: Neuer Studiengang lehrt das Rechenzentrums-Management (9)
- Sapphire Rapids in 12 Steppings und spät dran: Intel hat ein Post-Silicon-Problem (10)
- Neuer Gaming-Chair: Adept Holo ausprobiert (28)
- Synology veröffentlicht DiskStation Manager 7.1-42661 Update 4 (0)
- Logitech & Tencent: Cloud-Gaming-Handheld noch in diesem Jahr (3)
- Es ist noch ein weiter Weg: Die Intel Arc A380 im Test (34)
- Bykski I-GNA380-X: Wasserkühlung für die Arc A380 mit 75 W (7)
:
- QNAP präsentiert neuen Tower-NAS (5)
- be quiet! Pure Loop 2 FX 360mm und Pure Rock 2 FX im Test: Das RGB-Upgrade (2)
- be quiet! Pure Base 500 FX im Test: Maximale Beleuchtung ab Werk (10)
- Gerüchteküche: Mögliches Aus von Googles Stadia kündigt sich an (14)
- 100 Millionen US-Dollar Umsatz: Diablo Immortal weiter auf Erfolgskurs (13)
:
- Ducky One 3 TKL im Test: PBT-Tastenkappen in knalligem Gelb (25)
- KW30 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
:
- Neue Labor-Version für die FRITZ!Box 7590 AX, 7590 und 7530 (10)
- Sony PlayStation: Verkaufszahlen von Spielen brechen ein (39)
- NZXT Signal 4K30 für Streamer ausprobiert (0)
- Epic, Amazon & Microsoft: Zahlreiche Geschenke für Abokunden (5)
- Intel schreibt erstmals wieder Verluste und schließt Optane-Sparte (30)
:
- Microsoft Threat Intelligence Center ermittelt Spyware-Gruppe aus Österreich (10)
- SiliconMotion stellt SM8366-Controller für PCIe-5.0-SSDs vor (13)
- Huawei MateBook D 16 (2022) im Test: Sinnvoll abgespeckt (4)
- Neue Infos zum kommenden GTA 6 (11)
- PS4 & 5: PlayStation-Plus-Spiele für den August 2022 (0)
- Neue Intel-Treiber: Day-0-Treiber nur noch für Xe-(i)GPUs (1)
- Arc A750 Limited Edition: Intel spricht über VRR, HDR und HDMI 2.1 (5)
:
- Adrenalin Edition 22.7.1: Fast 80 % mehr FPS in Minecraft (45)
- USA: Gute Karten für "Chips for America" (1)
- 24 GB als überzeugendes Argument: NVIDIA GeForce RTX 3090 Ti im Workstation-Test (13)
- X670E-Chipsatz: Die ersten AM5-Mainboards werden am 4. August vorgestellt (13)
- Teamgroup packt Vapor Chamber auf M.2-SSDs (12)
- GTA Online: Rockstar Games veröffentlicht neues Update (14)
:
- Micron stellt 232-Lagen-NAND mit mehr I/O-Bandbreite vor (3)
- Bis DDR5-6600 in weiß und schwarz: Corsair schickt die Vengeance-RGB-DDR5-Serie ins Rennen (19)
- Herr der Ringe: Gollum wird um Monate verschoben (12)
- Antec DP503: Mid-Tower mit Mesh-Frontpanel für hohen Airflow (4)
- 18.176 Shader, 48 GB VRAM bei 800 W: NVIDIA plant offenbar ein Titan-Modell (33)
- DeepCool präsentiert die LE Marrs-AIO-Wasserkühlungen (0)
- Anker veröffentlicht zwei GaN-Ladegeräte und eine Powerbank (6)
- Gut ein Drittel mehr: Amazon erhöht die Preise für das Prime-Abo (113)
- Arc A750 kommt mit 8 GB und 28 Xe-Kernen – Arc A770 mit 16 GB und 32 Xe-Kernen (13)