Computex
  • ASUS ROG Strix Scope II 96: Kabellose Tastatur im 96-Prozent-Layout

    Mit der ASUS ROG Strix Scope II 96 stellt ASUS auf der Computex 2023 die erste ROG-Tastatur mit 96-Prozent-Layout vor. Die kabellose Gaming-Tastatur erhält zudem die neuen ROG NX Snow-Switches und eine besondere Dämpfung. Ziel des 96-Prozent-Layouts ist die Beibehaltung der wichtigsten Funktionstasten und des Ziffernblocks bei möglichst kompakter Bauweise. Dafür rutschen die Tastenbereiche stärker zusammen als bei einer Tastatur mit... [mehr]


  • Noctua auf der Computex: Neuer 140-mm-Lüfter und Optimierung für AM5 (Update)

    Noctua ist endlich soweit und präsentiert auf der Computex 2023 seinen neuen verbesserten 140-mm-Lüfter. Dieser ist bereist seit 2015 in Entwicklung und wie Jakob Dellinger im Interview verraten hat, gestaltete sich die Optimierung des Lüfter als nicht gerade einfach. Denn der Lüfter positioniert sich genau zwischen dem bereits hochoptimierten 140-mm-Lüfter A-14 und dem leistungsstarken A-12x25. Aus diesem Grund soll allein die Entwicklung... [mehr]


  • ASRock auf der Computex: RX 7900XTX Aqua, 55-Zoll-Monitor und weitere Displays

    Wir waren auch bei ASRock auf der Computex 2023 und konnten auch dort einige Neuerungen entdecken und haben diese für unsere Leser festgehalten. Nicht nur AMD-Grafikkarten wurden auf dem Stand ausgestellt, sondern auch zahlreiche Monitore und auch die technischen Eigenschaften zum Z790 Nova WiFi7 konnten wir in Erfahrung bringen. ASRock zeigte auf das Computex auch weiße Grafikkarten für helle Builds, die immer mehr im Trend sind. So gibt es... [mehr]


  • Lian Li auf der Computex: Gläsernes O11 Vision, DK-07 und Galahad II Trinity-AiOs

    Zur Computex gibt es Zuwachs bei Lian Lis beliebter O11-Serie: Darunter das O11 Vision, das mit drei Glasseiten noch mehr Einblicke erlaubt und gerade mit RGB-Produkten bestückt ein Hingucker ist. Lian Li entwickelt mit dem DK-07 aber auch ein neues Tischgehäuse und stellt zudem die Galahad II-AiOs in verschiedenen Varianten vor.  Die O11-Serie ist für Lian Li so wichtig, dass immer wieder neue Modelle aufgelegt werden. Im... [mehr]


  • Zwei Z790-Boards überarbeitet: Gigabytes Z790 AORUS Xtreme X kostet knapp 2.000 Euro

    Neue Mainboards sind in diesem Jahr auf der Computex in Taipeh rar gesäht. Bei Gigabyte jedoch konnten wir zwei neue LGA1700-Platinen ausfindig machen. Neben MSI mit dem MEG Z790 ACE MAX und ASRock mit dem angeteaserten Z790 Nova WiFi7 hat auch Gigabyte zwei Platinen aufgewertet und auf den aktuellen Stand gebracht. Es handelt sich um das Z790 AORUS Master X und Z790 AORUS Xtreme X. Laut Gigabyte bereite man sich auf einen Refresh bei den... [mehr]


  • Gigabyte AERO 14: Schlankes Thin-&-Light-Gerät in Kürze auch für Deutschland

    In Kürze wird die AERO-Familie von Gigabyte auch in Deutschland einen weiteren Ableger erhalten. Das hat uns der Hersteller im Rahmen der Computex 2023 wissen lassen. Das Gigabyte AERO 14 ist in dieser Form zwar nicht gänzlich neu, wird in den nächsten Tagen aber endlich in die Läden kommen. Im Gegensatz zum großen Bruder, welchen wir erst vor wenigen Tagen auf dem Prüfstand hatten, gibt es kompaktere Abmessungen sowie natürlich ein damit... [mehr]


  • Komplette Arc-Palette: Sparkle greift mit Intel-GPUs an

    Auch wenn die Radeon RX 7600 (Test) sowie die GeForce RTX 4060 Ti (Test) kurz vor der Computex vorgestellt wurden, so hängen sie bei allen Grafikkarten-Herstellern an den Wänden der Stände. In diesem Beitrag wollen wir uns auf ein paar der Highlights konzentrieren. Gestern haben wir bereits das Custom-Modell der GeForce RTX 4090 mit integrierter AiO-Kühlung von Acer vorgestellt. Viele Karten, vor allem die der kleineren Hersteller,... [mehr]


  • Gaming-Stuhl mit hohem Komfort: Der ThunderX3 Core 360 kostet 399 Euro

    Auf der Computex 2023 haben wir auch ThunderX3 einem Besuch abgestattet. Unser Hauptaugenmark lag dabei auf dem neuen Core-360-Stuhl, der nicht nur sehr komfortabel aussieht, sondern sich auch so anfühlt. Der Gaming-Stuhl kann sich dabei der aktuellen Position anpassen, sodass jeder Zeit der Komfort auf einem hohen Niveau liegen soll. Der Core 360 bietet natürlich die üblichen Features, wie die Höhenverstellung und auch die Anpassung... [mehr]


  • Abspeckkur auf der Computex: Endgame Gear stellt die schmale Maus OP1 vor

    Endgame Gear will sein Angebot an Gaming-Mäusen weiter ausbauen. Mit der OP1 reagiert man auf Nutzer, die sich eine kleinere und vor allem schmalere Maus gewünscht haben. Endgame Gear bringt die verschlankte OP1 zuerst in einer kabellosen Variante auf den Markt. Im Inneren wird ein PixArt PAW3370-Sensor verbaut. Unter den Haupttasten sitzen Kailh GO Optical Switches.  [youtube]8FhNHmre6sc[/youtube] Den Akku hat Endgame Gear... [mehr]


  • Viele Netzteile, neue Kühler und ein Case: FSPs Cannon Pro liefert bis zu 2,5 kW

    FSP ist natürlich für seine Netzteile ziemlich bekannt und somit ist es auch nicht überraschend, dass das Unternehmen auf der Computex 2023 einige Energiespender mitgebracht hat. Mit dabei sind ein Silent-Netzteil, ein extrem leistungsstarkes Netzteil und neben einem SFX-Netzteil gab FSP auch einen Ausblick auf die Netzteil-Zukunft. Aber auch bei der Kühlung gab es Neuerungen und auch ein neues Gehäuse war mit dabei. So wird es in Bälde das... [mehr]


  • AM5 ohne Chipsatz: Mini-PC von ASRock setzt auf noch nicht angekündigte Ryzen-CPUs

    Bei ASRock gab es bei den Mini-PCs eine kleine Besonderheit zu bestaunen. Der noch nicht offiziell benannte, aber unter der Hand als DeskMeet X600 bezeichnete Mini-PC setzt auf die Ryzen-7000-Prozessoren, hat aber keinerlei Chipsatz. Zwar gab es dies auch schon bei der Ryzen-5000-Serie, aber für AM5 hat AMD noch keinerlei Ankündigungen dahingehend gemacht. Auf den DeskMeet X600 und die Tatsache, dass das hier verwendete Board... [mehr]


  • ASUS ExpertBook B9 und B5: Zwei Business-Laptops mit neuer Technik

    Unter der ExpertBook-Reihe führt ASUS schlanke und schlichte Ultrabooks für das Business-Umfeld. Zur Computex 2023 legt man das ExpertBook B9 und das ExpertBook B5 neu auf. Beide Geräte sind nach dem Militärstandard 810H spezifiziert und sollen sich somit im Arbeitsalltag als besonders robust erweisen. Außerdem bieten sie zahlreiche Business-Funktionen, wie Intels vPro-Technik, eine Webcam-Shield, einen Fingerabdruck-Sensor oder eine AI-Kamera... [mehr]


  • In freier Wildbahn gesichtet: Der Acer Predator Orion X auf der Computex

    Im April kündigte Acer mit dem Predator Orion X sein neuestes Flaggschiff unter den Desktopsystemen an und sorgte damit obendrein für ein spannendes Konzept, das wir auf der Computex nun erstmals in freier Wildbahn begutachten konnten. Das Gehäuse, welches man später sogar zum Einzelkauf anbieten möchte, ist gerade mit Blick auf die verbaute Hardware recht kompakt, des Design ungewöhnlich. Acer setzt nämlich auf drei Kammern, welche allesamt... [mehr]


  • AiO-Radiator auf der Grafikkarte: Acer zeigt erstes RTX-4090-Custom-Modell

    Einige Vorboten gab es bereits, nun zeigte Acer erstmals ein Custom-Design einer Grafikkarte mit NVIDIA-GPU. Es ist ein weiteres Anzeichen dafür, dass Acer sich zu einem Vollsortimenter entwickelt, der neben Notebooks und PC-Systemen auch mehr und mehr Einzelkomponenten anbieten wird. Mit der Predator BiFrost Intel Arc A770 hatten wir eine erste Grafikkarte mit ARC-GPU bereits im Test. Auf der Computex ausgestellt wurde unter anderem... [mehr]


  • Schneller und schicker: G.Skill zeigt DDR5-8800 und neue Royal Elite

    G.Skill stellt auf der Computex seinen neuesten DDR5-Speicher vor und dreht dabei weiter an der Taktschraube. Neu ist unter anderem ein Kit mit 8.800 MT/s bei Timings von 40-52-52-140-192. Gezeigt wird das Kit mit einer Gesamtkapazität von 2x 24 GB = 48 GB. Einen Takt von 2.200 MHz für den Speichercontroller, um dann die 4.400 MHz am Speicher und letztendlich die Transferrate von 8.800 MT/s zu erreichen, dürften aber nicht viele Raptor-Lake... [mehr]


  • Weniger als 1,2 kg: Acer frischt ultraleichtes Swift Edge 16 auf

    Bereits im Vorfeld der Computex 2023 hat Acer eine neue Generation des Swift Edge 16 präsentiert – ein schlankes 16-Zoll-Ultrabook, das ab August abhängig der Ausstattung zu einem Preis ab 1.499 Euro nach Deutschland kommen wird. Das Acer Swift Edge 16 (SFE16-43) wechselt auf die Ryzen-7040-APUs von AMD, wobei verschiedene Modelle bis hin zum AMD Ryzen 7 7840U und somit acht Rembrandt-Kerne mit einem Boost-Takt von bis zu 5,1 GHz zur Verfügung... [mehr]


  • Antec auf der Computex: Neue Gehäuse, dickere Lüfter und Netzteile vorgestellt

    Zur Computex 2023 ist auch Antec mit einem Stand vertreten. Der Hersteller zeigte gleich mehrere seiner neuesten Produkte, darunter Gehäuse, Netzteile und seine neuen Lüfter. Das Constellation M-ATX 540 von Antec ist ein Midi-Tower mit fünf freien PCIe-Slots und kann eine Grafikkarte bis zu 400 mm aufnehmen. Eine GeForce RTX der 4000er-Serien finden somit ausreichend Platz in dem Gehäuse. Das Netzteil findet in dem M-ATX 540 nicht seinen... [mehr]


  • Fractal Design auf der Computex: Alles dreht sich ums kleine Terra

    Fractal Design konnte zur diesjährigen Computex mit leichtem Gepäck anreisen, denn in Taipeh zeigte man uns mit dem Terra sein neues Small-Form-Factor-Gehäuse.  Das Mini-ITX-Gehäuse orientiert sich beim Design an der Optik moderner Wohnzimmer. Außen kombiniert es Aluminiumflächen mit einem Holzstreifen und einer kleinen Kunstlederlasche. Mit ihr kann der Deckel einfach abgezogen werden. Die beiden Seitenteile lassen sich hingegen... [mehr]


  • Phanteks zur Computex: Vor allem mehr Showgehäuse (Update)

    Phanteks stellt zur Computex Neuheiten aus ganz unterschiedlichen Segmenten vor. Besonders auffällig sind zwei neue Showgehäuse aus der NV-Serie, darunter das neue Top-Modell NV9. Daneben kündigt Phanteks aber auch Neuheiten aus den Bereichen Kühlung, Netzteile und Zubehör an.  Als erstes NV-Modell hatte Phanteks im Frühjahr das NV7 vorgestellt. Dieses Gehäuse soll gleichzeitig hervorragend als Showgehäuse funktionieren und trotzdem ein... [mehr]


  • Cooler Master: Hersteller enthüllt viele neue PC-Komponenten und Peripheriegeräte

    Zur Computex 2023 steht auch Cooler Master bereit, um eine breite Fülle an neuen Produkten zu präsentieren. Den Anfang dabei macht die MasterLiquid 360 Ion All-In-One-Wasserkühlung des Herstellers. Sie besteht aus einem Kühler, welcher durch einen installierten 2,1-Zoll-LCD-Bildschirm auffallen soll, welcher sich zudem individueller gestalten lassen kann. Die Kühlung wird mit einer überarbeiteten Zweikammer-Pumpe und drei... [mehr]


  • Apex Stealth Metalllüfter und Carbongehäuse: Alphacool will Maßstäbe setzen

    Eine wahre Revolution verspricht sich Alphacool von seinen neuen Lüftern. Die Apex Stealth bestehen im Rahmen vollständig aus Metall. Das innen liegende Lüfterrad wird über zwei Gummidichtungen komplett vom Rahmen entkoppelt. Über technische Daten spricht Alphacool nicht. Die eigenen Messwerte sollen jedoch über einen Drehzahlbereich von 1.200 bis 2.400 Umdrehungen pro Minute eine deutlich niedrigere Lautstärke als bei... [mehr]


  • Wasserkühler, Radiator, Reservoir und AiO: Alphacool zeigt Core-Produkte

    Auf der Computex hatten wir auf dem Stand von Alphacool die Gelegenheit, einen Blick auf die neuen Core-Produkte zu werfen. Vermutlich ab Juni verfügbar sein wird der Core 1 CPU-Kühlblock, der sowohl für die neusten AMD- wie auch Intel-Prozessoren vorgesehen ist. Neben den offensichtlichen Änderungen in der Optik gibt es weitere Optimierungen in der Wasserzuführung sowie den internen Kanälen, so dass die Kühlleistung verbessert worden sein... [mehr]


  • ASUS: Ultradünnes ZenBook S13 OLED präsentiert

    ASUS bringt mit dem Zenbook S 13 OLED (UX5304) ein weiteres seiner Ultrabooks auf den Markt, welches durch eine Kombination aus üppiger Ausstattung mit flachem und smartem Design auffallen will. Schon in der Grundausstattung kommt das Zenbook S 13 OLED mit einem Intel Core i7-1355U-Prozessor der 13. Generation, einer 1-TB-SSD und 16 GB an Arbeitsspeicher daher. Letzterer ist auf bis zu 32 GB LPDDR5 5.200MHz-Arbeitsspeicher konfigurierbar... [mehr].


  • Neue Partnerschaft: Das MSI Stealth 16 Mercedes-AMG Motorsport Edition (Video-Update)

    Immer mehr, eigentlich branchenfremde Hersteller strecken ihre Fühler nach dem professionellen Gaming-Sektor aus – mit Porsche und Mercedes Benz haben bereits zwei Größen aus dem Automobilsektor die Branche für sich entdeckt. Im Rahmen der Computex 2023, welche in diesen Stunden in Taipei ihre Pforten eröffnet hat, präsentierte MSI eine limitierte Auflage seines schlanken Stealth-Notebooks, die gemeinsam mit Mercedes-AMG entwickelt... [mehr]


  • MCR DIMMs von ADATA: Mehr und schnellerer Speicher für Server

    Server-Prozessoren bekommen immer mehr Kerne, sind aber auch darauf angewiesen, dass sie mit Daten versorgt werden. Daher setzen Server inzwischen auf Speicherinterfaces mit acht oder gar zwölf Kanälen. Zudem soll der Speicher immer schneller werden, allerdings scheint es technisch nicht ganz trivial zu sein, ein solches Speicherinterface mit zwölf Kanälen aus dem Sockel und zu den DIMMs zu führen – und das schon bei 4.800 MT/s. Sk hynix,... [mehr]


  • Silverstone auf der Computex: Sugo 17, kleine PSUs und eine AIO-Idee

    Bei Silverstone wurde auf der Computex wurden ebenfalls einige Neuerungen gezeigt. Sei es ein kompaktes Gehäuse, wo auch eine High-End-Grafikkarte ihren Platz findet, effiziente Hochleistungs-Netzteile im SFX-Format sowie neue AIO-Wasserkühler. Für Letztere hat Silverstone zudem eine nette Idee, um die Kühlung rund um den CPU-Sockel herum zu verbessern. Mit dem kommenden Sugo 17 kommt ein neues kompaktes Gehäuse, das als Nachfolger des Sugo 14... [mehr]


  • MSI auf Computex: Max-Z790-Boards und PCIe-5.0-SSD Spatium M570 Pro

    Den Besuch bei MSI haben wir nicht nur für ein spaßiges Tanzspiel, sondern vor allem auch für einen Blick auf neue Produkte genutzt. Ein Hingucker ist dabei vor allem Project Zero - eine Kombination aus Gehäuse und Mainboard, die das Thema Kabelmanagement neu denkt. Neue Max-Mainboards aus der Z790-Serie und die neue PCIe-5.0-SSD Spatium M570 sind aber ebenfalls einen Blick wert.  Beim typischen Mainboard werden die Kabel... [mehr]


  • Patriot auf der Computex 2023: Viper-Xtreme-5-RAM und PV553-SSD

    Heute ging es auf der Computex 2023 auch zum Stand von Patriot. Der US-amerikanische Speicherhersteller zeigt dort aktuell seine neuesten Produkte im Bereich RAM und SSD.  Los geht es mit den aktuellen DDR5 RAM Viper Xtreme 5. Diese RAM-Riegel hatten gerade im Mai das Finale der European Hardware Awards für Best System Memory Series erreicht. Die Riegel sind auf Overclocking ausgelegt und XMP-Profile von 7.600 MHz, 7.800 MHz und... [mehr]


  • In Win F5 und Mod Free-Serie: Flexible Cases bis zur Anbaumöglichkeit

    In Win nutzt die diesjährige Computex vor allem, um flexible Gehäusekonzepte vorzustellen. Während man beim F5 einfach die Optik anpassen kann, geht die Mod Free-Serie noch ein ganzes Stück weiter. Sie erlaubt es, unterschiedliche Gehäusemodule miteinander zu kombinieren. So kann ein vorhandenes Gehäuse auch einfach erweitert werden. Das POC wird hingegen in Einzelteilen ausgeliefert und vom Nutzer zusammengebaut. Das F5 präsentiert sich... [mehr]


  • Dark Base, Shadow Base, Dark Base Pro: Neue Gehäuse von be quiet!

    Auch auf der Computex 2023 haben wir wieder zahlreiche Videos eingeplant, um weitere Eindrücke von der Messe in Taipeh vermitteln zu können. Einer unserer ersten Besuche fand auf dem be-quiet!-Stand statt, auf dem wir Gehäuse-Neuheiten entdecken können, die zeitnah erhältlich sein sollen. Abseits des Dark Base 701 und den drei Shadow-Base-800-Varianten wird es als Flaggschiff auch das Dark Base Pro 901 geben. Mit dem Dark Base 701 präsentierte... [mehr]


  • Neu für Businesszwecke: Der MSI Commercial 14 wird vorgestellt

    Auf der Computex 2023 präsentiert MSI überarbeitete Versionen ihrer Prestige- und Alpha-Reihe. Im Gaming-Bereich kommt das neue Stealth 16 in Kooperation mit Mercedes neu auf den Markt. Aber auch im Bereich Business gibt es eine Neuvorstellung: Das MSI Commercial 14.  Damit wird der Bereich Business & Productivity um eine vierte Reihe ergänzt. Bisher waren dort nur die Summit-, Prestige- und Modern-Serien zu finden. Der Neuzugang soll... [mehr]


  • MSI Prestige 16: Das Business-Notebook wird schlanker

    In der Reihe an Notebooks, die MSI auf der Computex 2023 vorstellt, finden sich nicht nur Einträge aus dem Bereich Gaming. Auch die Prestige-Reihe, die auf Business-Nutzung abzielt, wurde überarbeitet.  Das Prestige 16 wurde mit dem Red Dot Product Design of 2023 ausgezeichnet. Nun wurde die neue Version präsentiert. Um den mobilen Einsatz weiter zu erleichtern, wird das Gehäuse nun aus einer Magnesium-Legierung gefertigt und wiegt... [mehr]


  • Fragerunde mit NVIDIA: Jensen sieht Lieferkette gestärkt und man spricht mit Intel

    Nach der gestrigen Keynote hatten wir heute die Gelegenheit, an einer Fragestunde der Presse mit NVIDIAs CEO Jensen Huang teilzunehmen. Dabei wurden auch ein paar interessante Details genannt, die einen groben Einblick in das aktuell wohl erfolgreichste AI-Hardware-Unternehmen geben, das bis vor einigen Jahren fast ausschließlich für seine GeForce-Produkte bekannt war. Alles was an AI-Hardware von NVIDIA bzw. den Auftragsfertigern (und hier... [mehr]


  • Überarbeitete Version: Das neue MSI Alpha 17

    Auf der diesjährigen Computex zeigt MSI, was ihre Notebooks im Gaming-Bereich zu bieten haben. Neben dem neu vorgestellten Stealth 16 Mercedes-AMG Motorsport Edition gibt es auch eine überarbeitete Version des Alpha 17 zusehen. Die neue Edition kommt mit der neuesten AMD Ryzen 7045 HX. Als GPU stehen die Karten der NVIDIA GeForce RTX 40er Serie für Laptops zur Verfügung. Als wichtigstes Upgrade nennt MSI die Ausstattung des... [mehr]


  • ASUS ROG G22CH: Gaming in kompaktem Format

    Bei der Produktpalette, die ASUS auf der Computex zeigt, dürfen auch Gaming-Lösungen nicht fehlen. Hier geht der ROG G22CH als Komplett-PC für Spieler ins Rennen. ASUS verspricht geballte Kraft bei kompakter Größe. Das 10-L-Gehäuse ist sowohl für Luft- als auch Wasserkühlung ausgelegt. Das System soll sich unter anderem explizit an Content-Ersteller richten. So wirbt ASUS damit, dass Zocken und gleichzeitiges Streamen mit dem G22CH ebenso... [mehr]


  • WiFi 7 und 10 GBit/s LAN: ASUS ROG Rapture GT-BE98 schiebt Daten kabellos mit 24 GBit/s

    In allerlei Hinsicht möchte ASUS mit dem ROG Rapture GT-BE98 den heimischen Netzwerkbereich ordentlich aufbohren. Der neue Gaming-Router von ASUS bringt dabei nicht nur den 10-GBit/s-LAN-Standard ins Wohnzimmer, sondern beschleunigt auch in der kabellosen Variante mit der neuen WiFi-7-Spezifikation (WLAN 802.11be) die Netzwerkpakete mit bis zu 24 GBit/s. Gerade die acht externen WLAN-Antennen sollen für einen immensen Anblick sorgen. Im... [mehr]


  • ASUS ProArt LC 420: Maximal seriöse AiO-Kühlung

    Mit der ProArt-Serie will ASUS vor allem professionelle Kreative ansprechen - also Content Creators. Mit der ProArt LC 420 hat man nun sogar eine AiO-Kühlung für diesen Bereich präsentiert. Bisher werden vor allem Notebooks, Mainboards und Monitore in der ProArt-Linie angeboten. Doch offenbar geht ASUS davon aus, dass so mancher Content Creator durchaus einen Eigenbau-PC nutzt und deshalb auch eine entsprechende AiO-Kühlung verbauen... [mehr]


  • Bis 8.000 MT/s und 192 GB: Corsairs Dominator-Titanium-DDR5-Module als purer Luxus

    Nicht Gold, nicht Platinum, sondern gleich Titanium. Auf der Computex 2023 ist natürlich auch Corsair vertreten und hat für Intels und AMDs aktuelle Plattformen neuen Arbeitsspeicher in Aussicht gestellt, der in Sachen Performance und Optik zur Luxusklasse gehört. Mit bis zu 8.000 MT/s und Kapazitäten bis 192 GB bietet er nicht nur Leistung satt, sondern kann auch gleich die RAM-Kapazität der gegenwärtigen Plattformen bis ans Limit... [mehr]


  • Hardwareluxx vor Ort: Computex 2023 in Taipeh eröffnet

    Zum ersten Mal seit 2019 begrüßt die Computex auch wieder internationale Besucher. Bereits gestern fand eine Pressekonferenz statt und NVIDIA CEO Jensen Huang hielt eine Keynote vor Ort. Heute morgen hat das Taipei Nangang Exhibition Center die Messe feierlich eröffnet. Ein vierköpfiges Team von Hardwareluxx ist vor Ort und wird von heute bis zum 02. Juni täglich News und Videos aus Taiwan liefern. Vor Ort sind mehr als... [mehr]


  • Nun mit GeForce RTX 4090 Mobile: ASUS stellt schnellere Version der ROG XG Mobile vor

    Direkt analog zur ROG XG Mobile bis hoch zu AMDs Radeon RX 6850M XT hat ASUS passend zur diesjährigen Computex 2023 eine externe Grafikkarte mit NVIDIAs GeForce RTX 4090 Mobile vorgestellt. Mit der ROG XG Mobile 2023 mit NVIDIAs GeForce RTX 4090 Laptop wird natürlich deutlich mehr GPU-Leistung auf externer Ebene zur Verfügung gestellt. An den zusätzlichen Features ändert sich jedoch nichts und weiterhin steckt intern auch I/O-Hub... [mehr]


  • Phison PS5031-E31T: PCIe-5.0-Controller für die Mittelklasse-SSDs

    Aktuell ist der E26-Controller von Phison der Quasi-Standard für Controller der ersten PCIe-5.0-SSDs. Zur Computex wird nun der PS5031-E31T vorgestellt, der in der Leistung nicht ganz mit dem High-End-Modell mithalten kann, der dafür aber sparsamer und vor allem auch billiger sein soll. Entsprechend dürfte dies auch die Preise für schnelle SSDs in naher Zukunft drücken – wenn nicht die großen Preisschwankungen am NAND-Markt den günstigeren... [mehr]


  • Hardwareluxx: Die Gewinner der European Hardware Awards 2023

    Dieses Jahr nach zwei Jahren Pause erstmals wieder live vor Ort haben wir die Gewinner der diesjährigen European Hardware Awards gekürt. In Taipei, live in einem Ballsaal des W Hotels, wurden die Awards von den Vertretern der Hersteller mit Spannung erwartet. In 48 Kategorien wurden die Gewinner gekürt und der ein oder anderen Hersteller konnte sogar mehrfach auf die Bühne gerufen werden. Anfang Mai hatten wir die nominierten Produkte... [mehr]


  • Strobo-Backlight: G-SYNC Ultra Low Motion Blur 2 vorgestellt

    NVIDIA erweitert den Funktionsumfang von G-SYNC um eine weiterentwickelte Version des Ultra Low Motion Blur (ULMB). G-SYNC Ultra Low Motion Blur 2 (ULMB 2) sorgt über einen Strobo-Effekt der rückseitigen Beleuchtung des Monitors dafür, dass diese mit einer theoretisch vierfach höheren Bildwiederholungsrate arbeitet. Die Kristalle im Display werden aber weiterhin mit 120 oder 360 Hz aktualisiert, nur die Hintergrundbeleuchtung kommt dann eben... [mehr]


  • Bis zu 14 Kerne und nur noch 64 Bit: ARM stellt neueste Cortex-Plattform vor

    ARM hat mit der Total Compute Solutions 2023 eine neue Plattform-Generation für seine Referenzimplementation der zukünftigen SoCs vorgestellt. Neue CPU-Kerne die vollständig auf 64 Bit setzt und ein kleines Update bei der integrierten GPU setzen auf bekannte Infrastruktur-Hardware wie den CI-700-Interconnect und bilden somit die Basis für die kommenden Smartphone-, Tablet- und auch PC-SoCs. Lizenznehmer wie MediaTek oder Samsung können... [mehr]


  • Antec Cannon: Open-Air-Gaming-Gehäuse der Oberklasse

    Mit dem Cannon bringt Antec ein neues Open-Air-Gehäuse auf den Markt, dass mit seinem markanten Design zahlungsstarke Spieler ansprechen soll. Antec gehört zu den Herstellern, die schon bei Zeiten ein aggressiv gestaltetes Open-Air-Gehäuse angeboten haben. Das Torque kam seinerzeit für rund 380 Euro auf den Markt. Mit dem Cannon will man nun die Messlatte höher legen - allerdings auch beim Preis. [youtube]wW9wjjgyKR8[/youtube] Gegenüber dem... [mehr]


  • Streacom DA6: Ein offenes Gehäuse aus Edelstahlrohr

    Streacom hat schon in der Vergangenheit außergewöhnliche Mini-ITX-Gehäuse wie das passiv gekühlte DB4 entwickelt. Das frisch vorgestellte DA6 zeigt sich nun als ebenso spezielles Modell. Streacom hat es komplett offen gestaltet - und zwar aus Edelstahlrohr.  Die Grundstruktur des DA6 besteht aus 19-mm-Edelstahlrohr, das in eine durchgehende Form gebracht wird und gleichzeitig Korpus, Standschienen und Griffe ausmacht. Dazwischen sitzen... [mehr]


  • ASUS ROG Swift 500Hz: Neuer High-Speed-Monitor mit Reflex-Analyzer und FullHD

    Höher, schneller, weiter - das gilt auch für Gaming-Monitore. Im Rahmen der Computex 20222, die aktuell in Taipeh stattfindet, hat ASUS den ROG Swift 500Hz vorgestellt, ein neues High-End-Modell, das primär für E-Sport-Enthusiasten gedacht ist. Das brandneue E-Sports-TN-Panel arbeitet mit maximal 500 Hz und will damit die Messlatte für Fans von schnellen Shootern verschieben. Das Display wurde in Kooperation mit NVIDIA entwickelt, sodass... [mehr]


  • Gigabyte Brix: Neuer NUC-Konkurrent setzt auf AMD Ryzen 5000

    Während ASRock mit seinem neuen DeskMini Max eine voluminösere Richtung mit vollwertiger PCI-Express-Grafikkarte einschlägt, geht Gigabyte einen anderen Weg und setzt bei seinem Mini-PC weiterhin auf ein äußerst kompaktes Design, welches den NUC-Systemen von Intel Konkurrenz machen soll. Die neue Brix-Generation von Gigabyte, welche im Rahmen der virtuellen Computex 2021 angeteasert wurde, macht dem NUC aber auch bei der wichtigsten Komponente... [mehr]


  • AORUS 15P, 16G und AORUS 17X: Drei neue Laptop-Gamer von Gigabyte

    Im Messegepäck der virtuellen Computex 2021 hat Gigabyte drei neue Gaming-Notebooks, die allesamt auf die 45-W-Modelle der Tiger-Lake-H-Prozessoren setzen und diese mit einer NVIDIA-GeForce-RTX-30-Grafik kombinieren. Mit dem AORUS 15P, AORUS 17G und dem AORUS 17X hält man drei verschiedene Leistungs- und Größenklassen bereit. Das Gigabyte AORUS 15P ist mit Abmessungen von 357 x 244 x 27 mm sowie einem Gewicht von etwa 2,2 kg das kompakteste... [mehr]


  • ASRock DeskMini Max: Deutlich voluminöser, dafür mit vollwertiger Grafikkarte

    Mit seiner DeskMini-Reihe probierte ASRock viel aus. Während man bei der ersten Generation noch eine gesockelte Desktop-CPU mit einer MXM-Grafikkarte der GeForce-Klasse kombinierte und die Hardware in einem äußerst kompakten Gehäuse verbaute, setzte man zuletzt auf die kleinen Comet-Lake-Prozessoren von Intel und vertraute nur noch auf die integrierte Grafiklösung dieser, machte dafür das Gehäuse nochmals kompakter. Zur virtuellen Computex 2021... [mehr]