News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
ASUS
-
Bis zu 250 Watt über optimierten PCIe-Slot: Laut ASUS ist die Umsetzung kein Problem
ASUS ist ja nun seit langer Zeit für innovative Ideen bekannt, die außerhalb der Norm oftmals auch den Weg in die Realität finden. Zu nennen ist beispielsweise die Ersteinführung des PCIe-Release-Buttons oder auch die BTF-Stromversorgung für kompatible BTF-Grafikkarten von ASUS. Und schon hat ASUS auch eine weitere, neue Idee. Geht es nach dem Unternehmen, möchte man über den PCIe-Steckplatz bis zu 250 W an Leistung für kleinere... [mehr] -
OLED, ELMB, 240 Hz und TrueBlack Glossy: Neue Details zum ASUS ROG Strix XG27AQDMGR
Der 1989 in Taiwan gegründete Elektronikhersteller ASUS kündigte zur gamescom 2025 im vergangenen August diverse neue Gaming-Monitore an, darunter auch den ROG Strix XG27AQDMG Gen 2. Ebenjenes Modell bekam jetzt eine offizielle Produktseite spendiert, die mit massig neuen Informationen aufwartet. Ein wichtiges Detail vorweg: Das Gerät wird nicht als XG27AQDMG Gen 2 erscheinen, sondern mit der Bezeichnung XG27AQDMGR. Das... [mehr] -
6K auf 32 Zoll mit Thunderbolt 4: ASUS ProArt Display PA32QCV zeigt sich
ASUS hat mit dem ProArt Display PA32QCV einen neuen 32-Zoll-6K-Monitor vorgestellt. Das Panel bietet eine Auflösung von 6.016 x 3.384 Pixeln bei einer Pixeldichte von 218 ppi. Mit einer Abdeckung von 98 Prozent des DCI-P3-Farbraums, 100 % sRGB und einer Farbgenauigkeit von Delta E <2 richtet sich der Monitor vor allem an professionelle Anwender, die präzise Farbdarstellung benötigen. Eine Bildwiederholfrequenz von maximal 60 Hz und... [mehr] -
4K-HDR, QD-OLED, 12G-SDI und Thunderbolt 4: ASUS bringt ProArt PA27USD mit Kolorimeter
Auf der vom 12. bis zum 15. September 2025 in Amsterdam stattfindenden International Broadcasting Convention (kurz: IBC) hat das taiwanische Unternehmen ASUS einen neuen 27-Zoll-Monitor für kreative Zwecke enthüllt. Der zur ProArt-Serie gehörende PA27USD besitzt ein QD-OLED-Panel mit 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel, 16:9), erzielt eine maximale Bildwiederholrate von 240 Hz und unterstützt HDR10 mit HLG. Neben 10 Bit Farbtiefe und... [mehr] -
ASUS ProArt PA32UCDM im Test: QD-OLED goes Pro
Der ASUS ProArt PA32UCDM setzt auf ein QD-OLED-Panel der dritten Generation, wie wir es schon bei einigen Geräten gesehen haben. Als ProArt-Modell macht der 32-Zöller aber doch so manches anders und erlaubt beispielsweise eine Hardware-Kalibrierung. Ob die Performance am Ende reicht, um den üppigen Aufpreis zu rechtfertigen, klärt unser Test. Displays mit einem 32-Zoll-Panel der dritten QD-OLED-Generation hatten wir bereits reichlich im Test,... [mehr] -
Gaming-Router mit Wi-Fi 7: ASUS stellt den ROG Strix GS-BE18000 vor
ASUS hat heute den neuesten Gaming-Router der Tochtermarke Republic of Gamers, kurz ROG, vorgestellt. Der ROG Strix GS-BE18000 soll besonders Gamern eine schnelle, wahlweise kabelgebundene oder kabellose Verbindung bieten. Der Router bietet bis zu 20 Gbit/s kabelgebundene Kapazität mit zwei dedizierten Gaming-Ports und Tri-Band-WLAN 7 mit einer Durchsatzrate von bis zu 18.000 Mbit/s mit verbesserten 320-MHz-Kanälen. Das Gerät unterstützt... [mehr] -
Über 20 Modelle: ASUS stellt neue TUF-Gaming-Monitore vor
ASUS hat die neue TUF Gaming Serie Fünf vorgestellt, die aus über 20 Monitoren mit unterschiedlicher Ausstattung besteht. Im Mittelpunkt stehen Verbesserungen in den Bereichen Geschwindigkeit, Bildqualität, Synchronisation, KI-Funktionen und Bedienung. Die Modelle sind auf verschiedene Nutzeranforderungen zugeschnitten und reichen von preisgünstigen Varianten bis hin zu High-End-Geräten. Die Monitore der Serie erreichen Bildwiederholraten von... [mehr] -
ZenWiFi BD4 Outdoor: WiFi 7 für jede Außenumgebung
ASUS hat mit dem ZenWiFi BD4 Outdoor einen Router vorgestellt, der speziell für den Einsatz im Freien entwickelt wurde und WiFi-7-Konnektivität bereitstellt. Das Gerät erreicht Datenraten von bis zu 3.600 MBit/s, unterstützt Dualband-WiFi 7 mit Multi-Link Operation zur Stabilisierung von Verbindungen und 4K-QAM für eine effiziente Datenübertragung. In Kombination mit AiMesh-Routern von ASUS soll sich die Abdeckung flexibel erweitern lassen,... [mehr] -
NUC 14 Pro AI: ASUS startet Mini-PC mit Copilot+
Der neue NUC 14 Pro AI aus dem Hause ASUS soll einen neuen Wegpunkt im Bereich der Mini-PCs markieren. Mit den neuesten Intel Core Ultra-Prozessoren der Serie 2 integriert das Gerät CPU-, GPU- und NPU-Architekturen in einer einzigen Plattform. Mit 120 Plattform-TOPS und 48 NPU-TOPS erreicht es dabei gut die dreifache KI-Leistung gegenüber den Vorgängermodellen und ist damit für Edge-Computing, IoT-Anwendungen sowie den professionellen... [mehr] -
ASUS GeForce RTX 5080 Noctua Edition: 120-mm-Lüfter sollen Blackwell ultra leise machen
Mit der Kooperation zwischen ASUS und Noctua geht es in die fünfte Runde, denn zur Computex zeigen die beiden Unternehmen mit der GeForce RTX 5080 Noctua Edition die fünfte Umsetzung einer von ASUS hergestellten, aber mit Lüftern von Noctua ausgestatteten Kühlung. Zur GeForce RTX 5080 als Basis müssen wir nicht mehr viel sagen und mit dieser Modellwahl bleiben sich beide Unternehmen auch treu und greifen nicht nach dem High-End-Modell der... [mehr] -
4K-WOLED-Gaming-Monitor mit bis zu 480 Hz: Neue ASUS Strix OLED XG32U-Serie erreicht den Markt
ASUS stellt mit dem ROG Strix OLED XG32UCWMG und dem XG32UCWG die ersten 4K-WOLED-Gaming-Monitore im 32-Zoll-Format mit TrueBlack Glossy-Film vor. Diese spezielle Panel-Beschichtung soll Umgebungsreflexionen reduzieren und dafür sorgen, dass Schwarztöne auch bei starker Beleuchtung unverfälscht bleiben können. Ergänzt wird die Technik zudem durch den Clear Pixel Edge-Algorithmus, der störende Farbsäume eliminieren und die Darstellung von... [mehr] -
30th Anniversary Limited Edition: ASUS stellt die ROG Matrix GeForce RTX 5090 vor
Nach einem Teaser in der vergangenen Woche hat ASUS auf der gamescom nun die ROG Matrix GeForce RTX 5090 30th Anniversary Limited Edition offiziell vorgestellt. Highlights sollen die aus Kupfer gefertigte Vapor Chamber, der Einsatz von Flüssigmetall-Wärmeleitpaste, vier Lüftern und die Unterstützung für bis zu 800 Watt sein. Laut ASUS hat die ROG Matrix GeForce RTX 5090 auch einige Design-Gemeinsamkeiten mit der EN9800GT Matrix... [mehr]. -
ASUS ExpertBook P3 im Test: Ein solides Arbeitsgerät für das Business-Umfeld
Das ASUS ExpertBook P3 (P3405) will ein preislich attraktives, aber auch gut ausgestattetes und vor allem leistungsfähiges Alltagsgerät für das Business-Umfeld sein. Für knapp unter 1.000 Euro bietet der 14-Zöller mit einem Core-i7-Prozessor, 16 GB an Arbeitsspeicher und einer 512-GB-SSD das Wesentliche, kann jedoch mit Fingerabdruck-Sensor, modernen Schnittstellen und einem FullHD+-Panel punkten. Wir haben dem Gerät ausführlich auf den Zahn... [mehr] -
ROG Falcata: ASUS neue Split-Tastatur kommt auf den Markt
Die ROG Falcata ist eine neue Gaming-Tastatur von ASUS im 75-Prozent-Split-Layout. Das geteilte Design der Tastatur erlaubt es, die beiden Module flexibel zu positionieren oder eins ggf. auch ganz wegzulassen, um den Bewegungsraum für die Maushand zu vergrößern. Kernstück der Falcata ist der hot-swap-fähige ROG HFX V2 Magnetic Switch. Dieser Schalter erlaubt eine Anpassung des Auslösewegs zwischen 0,1 und 3,5 mm, wobei die Feinjustierung in... [mehr] -
ROG Xbox Ally: Microsoft und ASUS stellen Handheld vor
Nachdem Microsoft sein eigenes Projekt für einen Windows-Gaming-Handheld offenbar verschoben hat, präsentierte man, wie bereits in den vergangenen Monaten vermutet, zusammen mit ASUS auf dem Xbox Games Showcase eine Variante auf Basis des ROG Ally: den ROG Xbox Ally. Als Betriebssystem kommt Windows mit einer Xbox-Oberfläche zum Einsatz und sicherlich ist dieser Schritt als bereits länger geplante Reaktion auf Valves SteamOS-Offensive zu... [mehr] -
Tandem-OLED mit TrueBlack Glossy: ASUS stellt neue Gaming-Monitore vor
Im Rahmen der gamescom-Messe, die heute Abend in Köln ihre Pforten öffnet, hat der taiwanische Elektronikhersteller ASUS drei Monitor-Neuheiten für PC-Gamer vorgestellt. Das 26,5 Zoll große Tandem-OLED-Exemplar ROG Swift OLED PG27AQWP-W ist rückseitig mit einem halb transparenten Design versehen (siehe Produktbilder) und kann wahlweise WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel) bei maximal 540 Hz oder HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) bei... [mehr] -
ROG Crosshair X870E HERO BTF: ASUS bringt erstes X870E-Board mit BTF-Design
Weiterhin ist ASUS daran interessiert, das BTF-Ökosystem voranzubringen und hat hierzu nicht nur passende Grafikkarten, sondern auch die passenden Platinen entwickelt und auf dem Markt platziert, bei dem der 600-W-Stromanschluss für die Grafikkarte direkt auf dem Mainboard anzutreffen ist. Gleichzeitig befinden sich alle weiteren Anschlüsse dem Mainboard betreffend auf der Rückseite des PCBs via Back-Connect-Verfahren. Das Ziel hierbei ist es,... [mehr] -
Neues Flaggschiff-Modell: ASUS teasert ROG Matrix GeForce RTX 5090
Bereits einige Zeit wird über ein Wiederaufleben der ROG-Matrix-Serie bei ASUS spekuliert. Die GeForce-RTX-50-Serie wäre sicherlich der richtige Anlass, doch bisher stellen die ROG-Astral-Modelle die Sperspitze dar. Auf seinem YouTube-Kanal hat ASUS einen kurzen Teaser veröffentlicht, der die Umrisse einer Grafikkarte mit Axiallüfter zeigt. Auch die typischen Glow-Effekte der ROG Matrix Platinum der GeForce RTX 4090 finden sich... [mehr] -
Verfügbarkeit in Deutschland: Der ROG NUC kostet deutlich über 2.000 Euro
ASUS hat den ROG NUC in seiner neusten Ausführung (2025) vorgestellt. Der neue Gaming-Mini-PC bringt seine Hardware in weniger als drei Liter Volumen unter und kombiniert dabei Intels Core Ultra 9 der Serie 2 mit Laptop-GPUs der GeForce-RTX-5000-Generation. In der Spitze arbeitet ein Core Ultra 9 275HX mit Boost bis 5,4 GHz, 24-Kern-Hybridarchitektur, integrierter NPU und Unterstützung für bis zu 96 GB DDR5-6400. Bei der Grafik setzt der... [mehr] -
TrueBlack Glossy, 4K-Dual-Hz und ELMB: ASUS ROG Strix XG32UCWMG mit OLED-MLA+
Das taiwanische Unternehmen ASUS erweitert seine ROG-Strix-Serie in Kürze mit dem XG32UCWMG, einem Schwestermodell des im Mai 2025 vorgestellten ROG Strix XG32UCWG. Auch diese 32-Zoll-Neuheit verfügt über die OLED-MLA+-Technologie aus dem Hause LG und ist ein Dual-Hz-Modell. Neben der nativen 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) bei maximal 240 statt 165 Hz kann jederzeit auf Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) und bis zu 480 statt 330... [mehr] -
Optimierte Thermik und leiser Betrieb: ASUS stellt neuen V500 Mini Tower vor
ASUS hat den V500 Mini Tower (V500MV) vorgestellt, einen kompakten Desktop-PC, der für alltägliche Anwendungen ebenso wie für Entertainment und Gaming ausgelegt sein soll. Angetrieben wird das System bis hin zu Core-i7-CPUs der neuesten Generation, die in Kombination mit DDR5-Speicher eine hohe Rechenleistung für vielfältige Aufgaben bereitstellen sollen. Das thermische Design des V500 Mini Tower soll dabei speziell entwickelt worden sein, um... [mehr] -
ASUS Prime AP202 ARGB: MicroATX-Gehäuse mit Panoramascheibe und Slot-Lüftung
ASUS hat mit dem Prime AP202 ARGB ein neues Micro-ATX-Gehäuse vorgestellt. Im Mittelpunkt steht dabei ein a Hartglasfenster, das fast die Hälfte des Gehäuses umfasst und einen freien Blick auf die verbauten Komponenten ermöglicht. Für eine effiziente Kühlung setzt ASUS beim Prime AP202 ARGB auf ein eigenes Lüftungsdesign mit slotförmigen Öffnungen, die die Luft gezielt zu den wichtigsten Komponenten leiten sollen. Laut ASUS soll dies die... [mehr] -
Für den Wettbewerb und eSport: ASUS bringt ROG Harpe II Ace auf den Markt
ASUS hat mit der ROG Harpe II Ace eine neue Gaming-Maus auf den Markt gebracht, die gemeinsam mit professionellen Gamern entwickelt wurde und sich auch speziell an den eSport-Bereich richtet. Ihr Design will auf mühelose Bewegungen, schnelle Reaktionen und höchste Präzision ausgelegt sein. Die Konstruktion aus biobasiertem Nylon soll dabei nicht nur das Gewicht reduzieren, sondern auch die Stoßfestigkeit verbessern. Die integrierte ROG... [mehr] -
ASUS ROG Strix B850-I Gaming WiFi im Test: Solider Winzling mit hohem Energiebedarf
Vom klassischen ATX-Format wechseln wir mit dem ASUS ROG Strix B850-I Gaming WiFi nun ins deutlich kleinere Mini-ITX-Lager, zu einem Board, das für AMDs AM5-Prozessoren geeignet ist und sich für kleine, aber leistungsstarke Builds eignet und alle wichtigen Merkmale einer modernen Plattform mitbringt. Ob das ASUS ROG Strix B850-I Gaming WiFi eine gute Wahl darstellt, wollen wir in diesem Test klären und halten natürlich auch die Schwächen... [mehr] -
TUF Gaming LC III : ASUS stellt neue High-Performance-AIO vor
ASUS hat die neue TUF-Gaming-LC-III-All-in-One-Kühlerserie offiziell vorgestellt, die bereits auf der Computex 2025 kurz gezeigt wurde. Die Serie umfasst Modelle in Schwarz und Weiß und richtet sich an Nutzer, die sowohl hohe Kühlleistung als auch umfassende Anpassungsoptionen erwarten. Erstmals in der TUF Gaming-Reihe ist ein 2,8-Zoll-LCD-Bildschirm erhältlich, der GIFs, MP4-Dateien oder Systeminformationen anzeigen kann. Alternativ steht ein... [mehr] -
ROG Azoth X: Neue mechanische Gaming-Tastatur von ASUS kommt in den Handel
ASUS hat die ROG Azoth X auf den Markt gebracht, eine mechanische Gaming-Tastatur, die sich durch ihr kompaktes 75-%-Layout, hochwertige Materialien und umfassende Individualisierungsmöglichkeiten auszeichnen will. Das Gehäuse kombiniert ein kantiges Design mit dreiseitig transparenten Tastenkappen, die ein ROG-Stellar-Muster tragen und die RGB-Beleuchtung spektakulär zur Geltung bringen sollen. Die hot-swap-fähige Platine im... [mehr] -
Hatsune Miku Edition: ASUS stellt neue Produkte in bunten Anime-Farben vor
ASUS ROG hat eine Partnerschaft mit dem virtuellen Musikstar Hatsune Miku bekanntgegeben, aus der ein umfangreiches Gaming-Hardware-Ökosystem hervorgeht, welches Technikbegeisterung mit Popkultur vereinen möchte. Die Produktlinie kombiniert typische ROG-Designmerkmale mit Mikus auffälliger blau-grüner und pinkfarbener Farbwelt und bietet Gamerinnen und Gamern die Möglichkeit, ein vollständiges, stilistisch konsistentes Setup zu gestalten. Im... [mehr] -
Auf die Spitze getrieben: ASUS ROG Astral GeForce RTX 5090D mit Echtgold-Kühler
Für den Markt des Mittleren Ostens sorgte ASUS mit der einer vergoldeten Dhahab OC Edition einiger Karten der GeForce-RTX-50-Serie bereits für Aufmerksamkeit. Nun treibt ASUS dies offenbar auf die Spitze und so stellte Tony Yu, General Manager für ASUS China auf eine Messe ein Sondermodell aus, dessen Kühler komplett aus echtem Geld hergestellt wurde. Als Basis wurde hier offenbar eine ROG Astral GeForce RTX 5090D verwendet. Die Bilder stammen... [mehr] -
Keris II Origin: Neue ROG High-End-Gaming-Maus ab sofort zu haben
Mit der ROG Keris II Origin bringt ASUS eine neue Gaming-Maus auf den Markt, die anspruchsvolle Gamer zufriedenstellen möchte. Das Herzstück der Maus bildet der ROG AimPoint Pro Sensor mit einer maximalen Auflösung von 42.000 dpi. Diese hohe Empfindlichkeit soll für eine möglichst präzise Abtastung sorgen und eine flüssige Steuerung selbst bei schnellen Bewegungen erlauben. Die integrierte Track-on-Glass-Technologie soll zudem eine zuverlässige... [mehr] -
Hohe Leistung soll auf Silent treffen: ASUS stellt Prime MR120-Serie vor
ASUS hat mit der neuen Prime MR120-Serie eine Reihe von Gehäuselüftern vorgestellt, die sowohl durch ihre Leistung als auch durch ihr Design überzeugen sollen. Ziel der Entwicklung war es, leistungsstarke Kühlung mit einem möglichst leisen Betrieb zu kombinieren und dabei ein elegantes Erscheinungsbild zu bieten, das sich nahtlos in moderne PC-Builds einfügt. Die Lüfter sind sowohl in einer Standard- als auch in einer Reverse-Variante... [mehr] -
ASUS ROG Zephyrus G16 im Test: Ein schlanker Gaming-Bolide der Extraklasse
Das ASUS ROG Zephyrus G16 (2025) wird zwar unter dem Gaming-Label geführt und verspricht eine hohe Spieleleistung, kann sich dank seines edlen Auftretens und eines hochwertigen OLED-Bildschirms aber auch für Content-Ersteller eignen. Wir haben dem schlanken High-End-Boliden in der besten Ausstattungsvariante ausführlich auf den Zahn gefühlt. Rund 4.800 Euro kostet das Testgerät. Die Zephyrus-Familie von ASUS zählt mit zu den beliebtesten... [mehr] -
Low Profile: Auch ASUS hat eine GeForce RTX 5060 mit 70 mm Höhe
Auf der Computex stellten Gigabyte und Zotac Modelle der GeForce RTX 5060 vor, die mit einer Bauhöhe von unter 70 mm das sogenannte Low-Profile-Format einhalten. Mit der GeForce RTX 5060 LP BRK 8GB GDDR7 OC Edition (Produktseite) hat nun auch ASUS ein solches Modell. Als Basis dient, wenig überraschend, die GeForce RTX 5060 mit all den damit verknüpften technischen Vorgaben. Die drei bisher vorgestellten Modelle einer Low-Profile-Variante der... [mehr] -
Weitere BTF-Variante: ROG Astral GeForce RTX 5090 BTF OC Edition vorgestellt
ASUS hat eine weitere Grafikkarte vorgestellt, die das BTF-Ökosystem ergänzen soll. Erst vor wenigen Tagen sprach ASUS per Social-Media über die Verbesserungen in der Version 2.5 und die Möglichkeit, weit mehr als 1.000 W über den Anschluss zu übertragen. Bereits vor der Computex wurde die TUF Gaming GeForce RTX 5070 Ti BTF White Edition 16GB vorgestellt, auf der Computex selbst gab es dann die TUF Gaming Radeon RX... [mehr] -
ASUS ProArt P16 im Office-Test: Mit AMD-CPU und NVIDIA-Studio-Lösung
Das ASUS ProArt P16 ist ein schlanker und leistungsfähiger Alltagsbegleiter speziell für Content-Ersteller. Die AMD-Plattform leistet in Kombination mit der GeForce-Grafik und massig Speicher einiges, ein toller OLED-Touchscreen mit höher Auflösung und ein edles Aluminiumgehäuse sowie ein spezielles Touchpad lassen die Herzen vieler Kreativer höherschlagen. Wir haben eine rund 3.400 Euro teure Testkonfiguration auf den Prüfstand... [mehr] -
Kuriosität: Radeon RX 9070 XT wird mit GeForce-Kühler ausgeliefert
Wie eng so manche Variante der Grafikkarten-Hersteller miteinander verwandt sind, zeigt sich schon allein in häufig ähnlichen Abmessungen der Karten – auch wenn es sich um komplett unterschiedliche Modellvarianten handelt. Das eine GeForce RTX 5060 den gleichen Kühler wie eine GeForce RTX 5060 Ti verwenden kann, dürfte dabei offensichtlich sein. Reddit-Nutzer Fantastic-Ad8410 erstand eine ASUS TUF Gaming Radeon RX 9070 OC, die er bei... [mehr] -
Teure AM5-Platinen: ASUS ROG Crosshair X870E Extreme und Apex ab sofort verfügbar
ASUS hat die Verfügbarkeit der neuen Mainboard-Modelle ROG Crosshair X870E Extreme und ROG Crosshair X870E Apex und damit zweier weiterer High-End-Platinen für AMDs Ryzen-Prozessoren angekündigt, die auf maximale Leistung, Stabilität und technische Innovation ausgelegt sind. Beide Modelle ergänzen das bereits erhältliche ROG Crosshair X870E Hero und richten sich an PC-Enthusiasten mit höchsten Ansprüchen an Übertaktung, Kühlung und... [mehr] -
"Back to the Future" 2.5 von ASUS: 2,6 kW über den Grafikkartenanschluss
Bereits mehrfach hat ASUS sein BTF-Ökosystem ausgebaut und weiterentwickelt. Zuletzt gab es zur Computex mit Colorful und Sapphires PhantomLink den lang erwarteten Einstieg eines weiteren Herstellers. Auf der chinesischen Social-Media-Plattform Bilibili hat ASUS nun eine Vorschau auf BTF 2.5 gegeben – einer Weiterentwicklung des aktuellen Standards. Inzwischen hat ASUS verstanden, dass es nicht so einfach ist, seine... [mehr] -
ExpertCenter PN54: ASUS kündigt neuen Copilot+ Mini-PC an
ASUS hat mit dem ExpertCenter PN54 einen neuen Copilot+-Mini-PC vorgestellt, der speziell für anspruchsvolle Business- und KI-Anwendungen entwickelt wurde. Herzstück des Systems ist ein AMD-Ryzen-AI-300-Prozessor mit Zen-5-Architektur, der mit bis zu acht Kernen und einer Boost-Frequenz von 5,0 GHz ausgestattet ist. Dank der integrierten AMD-XDNA-2-NPU erzielt das System laut ASUS bis zu 50 AI TOPS und unterstützt moderne Funktionen wie Recall,... [mehr] -
ROG Strix GS-BE18000: ASUS stellt neuen WiFi7-Gaming-Router vor
ASUS Republic of Gamers hat mit dem ROG Strix GS-BE18000 einen neuen High-End-Gaming-Router vorgestellt, der speziell für anspruchsvolle Nutzer entwickelt wurde, die sowohl maximale Geschwindigkeit als auch stabile Netzwerkkonnektivität verlangen. Ausgestattet mit Tri-Band-WiFi 7 und einer theoretischen maximalen drahtlosen Übertragungsrate von bis zu 18.000 MBit/s nutzt der Router Technologien wie 320-MHz-Kanäle, 4K-QAM-Modulation und... [mehr] -
Netzteilserie Thor III: ASUS gibt Verfügbarbarkeit bekannt
ASUS Republic of Gamers (ROG) hat die Verfügbarkeit der neuen Thor-III-High-End-Netzteile bekannt gegeben, darunter das ROG Thor 1600W Titanium III, ROG Thor 1200W Platinum III und das ROG Thor 1000W Platinum III. Diese soll durch fortschrittliche Technologien bestechen, um maximale Leistung und Effizienz für anspruchsvolle Gaming-Systeme bieten zu können. Ein zentrales Merkmal der Thor-III-Serie sind die verbauten Galliumnitrid-(GaN)-MOSFETs,... [mehr] -
ASUS NUC 15 Performance: Ein weiterer Mini-PC mit GeForce RTX 50
ASUS hat mit dem NUC 15 Performance einen weiteren Mini-PC der High-End-Klasse angekündigt, welcher sich zwar nicht direkt an Spieler richtet, jedoch viele Gemeinsamkeiten mit dem ROG Gaming NUC hat, den man bereits zu Beginn des Jahres vorgestellt und dessen baldige Verfügbarkeit man zur Computex 2025 versprochen hatte. So setzt das ASUS NUC 15 Performance auf das gleiche 3-Liter-Gehäuse des ROG-Vertreter, dieses fällt jedoch deutlich... [mehr] -
PhantomLink: Sapphire übernimmt BTF von ASUS
Auf der Computex zeigt Sapphire neue Produkte aus den Bereichen Mainboards, Grafikkarten und kompakten Mini-Systemen. An dieser Stelle wollen wir uns auf den Eintritt Sapphires ins BTF-Ökosystem von ASUS konzentrieren. Den dazugehörigen Anschluss nennt Sapphire PhantomLink und wird diesen nicht nur zum Start auf einer Grafikkarte anbieten, sondern auch auf einem seiner Mainboards. Zum NITRO+ X870EA WIFI PhantomLink haben wir eine... [mehr] -
ASUS ExpertBook P3: Copilot-Laptop mit Ryzen AI Pro
Auf der Computex 2025 kommen nicht nur Spieler auf ihre Kosten. Auch für das Business-Umfeld hält ASUS neue Geräte bereit. Dazu gehört das ExpertBook P3, ein 14 oder 16 Zoll großes Arbeitsgerät mit AMD Ryzen AI Pro, die im Grunde genommen den Strix-Point-Chips entsprechen, jedoch um einige Pro-Features erweitert wurden. Diese umfassen ähnlich zu Intels VPro-Plattform verschiedene Sicherheits- und Management-Funktionen, wie der AMD Memory... [mehr] -
Notebook-Chips anders gedacht: ASUS ROG NUC und XG Station Mobile
Auch wenn sich die NVIDIA-GeForce-RTX-50-Serie im Notebook abgesehen von DLSS 4 und der Multiframe Generation leistungsmäßig kaum von ihrer Vorgänger-Generation absetzen kann, so ermöglicht sie doch gänzlich andere Anwendungsszenarien. ASUS packt die mobilen Chips nicht nur in Notebooks, sondern verwendet sich auch in externen Grafiklösungen und besonders kompakten Gaming-Systemen, wie man sie in Taipeh auf der Computex 2025... [mehr] -
Radeon RX 9070 XT: ASUS bringt auch eine weiße BTF-Karte mit AMD-GPU
In der vergangenen Woche, also noch vor der Computex 2025, stellte ASUS einige weiße Modelle der GeForce-RTX-50-Serie vor, von denen zumindest ein Modell auch als BTF-Variante erscheinen soll. In den Messehallen haben wir unter den vielen unterschiedlichen Grafikkarten die ausgestellt sind aber auch eine TUF Gaming Radeon RX 9070 XT BTF White OC Edition entdeckt, die nicht nur über den weißen Kühler (mit weiterhin schwarzem PCB und Anschlüssen)... [mehr] -
ASUS ROG XG Station 3: Docking-Station für externe Desktop-Grafikkarten
Zu Beginn des Jahres kündigte ASUS mit der XG Station Mobile eine leistungsfähigere Variante seiner externen Grafiklösung an, die in einem recht kompakten Gehäuse eine mobile NVIDIA GeForce RTX 5090 beherbergt und per Thunderbolt 5 an einen Laptop oder Mini-PC ohne entsprechender Grafikpower angeschlossen werden kann. Die ASUS ROG XG Station 3, die man jetzt zur Computex 2025 zeigt, geht einen anderen Weg. Vom Prinzip her handelt es sich... [mehr] -
ASUS ROG Strix ACE XG248QSG: 610 Hz Bildwiederholrate für einen FHD-Monitor
Der ASUS ROG Strix ACE XG248QSG ist ein kompromissloser Monitor für E-Sportler. Er ist zwar klein und kann keine hohe Auflösung bieten, dafür erreicht er aber eine Bildwiederholrate von 610 Hz. ASUS hat diesen Monitor auch ganz gezielt für den E-Sport-Bereich entwickelt und jetzt zur Computex vorgestellt. Das 24,1-Zoll-Modell soll dabei neue Maßstäbe setzen und vor allem ambitionierte FPS-Spieler ansprechen. ASUS geht so weit,... [mehr] -
ASUS TUF Gaming A14: Kompaktes Gaming-Notebook mit KI-Features
ASUS hat mit dem TUF Gaming A14 (Modell FA401) ein neues, kompaktes Gaming-Notebook auf der diesjährigen Computex vorgestellt, das speziell auf Leistung, Mobilität und moderne KI-Funktionen zugeschnitten ist. Das Gerät kommt mit Windows 11 Pro und ist als Copilot+ PC klassifiziert, was auf eine enge Integration mit Microsofts KI-Infrastruktur hinweist. Im Inneren arbeitet ein AMD Ryzen AI 7 350 als Prozessor. Für die Grafik sorgt eine... [mehr] -
ASUS-Neuheiten für Spieler: Split-Gaming-Tastatur, E-Sport-Maus und ergonomische Gaming-Stühle
Mit seinem Gaming-Label Republic of Gamers hat ASUS neue Gaming-Neuheiten zur Computex vorgestellt. Darunter sind eine teilbare 75-Prozent-Tastatur, eine Esport-orientierte Maus und neue ergonomische Gaming-Stühle. Die ROG Falcata ist das wohl ungewöhnlichste Produkt unter den Neuvorstellungen. Diese 75 % Split-Gaming-Tastatur lässt sich einfach in zwei Hälften aufteilen. Der Hintergedanke ist, dass man in Spielen, in denen eine... [mehr] -
ASUS STRIX OLED XG32UCWG: Neuer High-End-Gaming-Monitor mit 4K-WOLED-Panel
ASUS erweitert sein High-End-Gaming-Portfolio mit dem ROG Strix OLED XG32UCWG, einem neuen 32-Zoll-Gaming-Monitor, der mit einem 4K-WOLED-Panel (3.840 x 2.160 Pixel) und zahlreichen Features aufwartet. Der Bildschirm ist mit der neuen TrueBlack Glossy-Beschichtung ausgestattet, was das subjektive Kontrastempfinden in gut beleuchteten Räumen verbessern soll. Das neue Display basiert auf einem Panel von LG und erreicht eine... [mehr]