ASUS
  • Tandem-OLED, True Black 500, ELMB und TB Glossy: Infos und Preise zum ASUS ROG Strix XG27AQWMG

    Zur gamescom 2025 enthüllte das taiwanische Unternehmen ASUS unter anderem den OLED-Gaming-Bildschirm ROG Strix XG27AQWMG. Selbiger steht nun kurz vor der deutschen Marktfreigabe, die für Mitte bis Ende November 2025 angesetzt wurde. Nach einigen medialen UVP-Kapriolen verkündete der Hersteller jetzt auch einen finalen unverbindlichen US-Verkaufspreis: 599 US-Dollar. Onlineshops aus Deutschland siedeln den 26,5-Zöller derweil um... [mehr]


  • ASUS ROG Matrix Platinum GeForce RTX 5090: Sondermodell ab Ende November verfügbar

    Nach einem kleinen Teaser stellte ASUS die ROG Matrix GeForce RTX 5090 30th Anniversary Limited Edition Anfang September offiziell vor. Bis heute aber war die streng limitierte Karte am Markt nicht zu finden und bisher gab es auch keine Anzeichen dafür, ab wann sie verfügbar sein wird. Nun aber listet ProShop das Sondermodell zu einem Preis von 4.099 Euro und nennt zudem den 24. November als erwarteten Termin für den Lagerbestand zur... [mehr]


  • Bis zu viermal 12V-2×6: ASUS kündigt Netzteile der Pro-WS-Platinum-Serie an

    ASUS hat mit der Pro WS Platinum-Serie eine neue Generation von Hochleistungsnetzteilen vorgestellt, die speziell für professionelle Workstations und Systeme mit mehreren Grafikkarten entwickelt wurden. Die Serie umfasst Modelle mit 3000, 2200 und 1600 W und richtet sich an Anwender, die besonders leistungsstarke Hardware-Konfigurationen betreiben wollen, etwa für 3D-Rendering, KI-Workloads oder rechenintensive Simulationen. Die Netzteile sind... [mehr]


  • Im Kleinformat: Zwei Low-Profile-Modelle der GeForce RTX 5060 im Doppeltest

    Mit der Blackwell-Generation haben kompakte Gaming-Grafikkarten wieder einen größeren Stellenwert in den Portfolios der Boardpartner eingenommen. Sowohl ASUS als auch ZOTAC bieten mit ihren Low-Profile-Varianten der NVIDIA GeForce RTX 5060 leistungsfähige Lösungen für kleine Gehäuse, HTPC-Systeme und SFF-Builds an. Wie sich die ASUS GeForce RTX 5060 LP BRK OC Edition und die ZOTAC Gaming GeForce RTX 5060 Low Profile im Praxisalltag... [mehr]


  • ROG GR70 Gaming-Mini-PC: ASUS kombiniert Ryzen 9 9955HX3D und GeForce RTX 5070

    Mit dem ROG GR70 hat ASUS einen neuen Gaming-Mini-PC vorgestellt, der aktuelle Mobilhardware von AMD und NVIDIA in einem kompakten Gehäuse kombiniert. Offiziell entstammt der ROG GR70 nicht der NUC-Serie, allerdings erinnern das Design und das Gehäuse stark an die NUC-Serie mit Intel-Prozessor. Als Beispiel zu nennen, sind der NUC 15 Performance, aber auch der ROG NUC (2025). Das Gehäuse hat ein Volumen von drei Litern und kommt auf... [mehr]


  • TrueBlack Glossy, Tandem-OLED und 540 Hz: Neue Details zum ASUS ROG Swift PG27AQWP-W

    Im vergangenen August enthüllte das taiwanische Unternehmen ASUS neue Gaming-Displays mit Tandem-OLED- und TrueBlack-Glossy-Technologie. Die verbauten LG-OLED-Panels sollen im Vergleich zu vorigen WOLED-Generationen höhere Spitzenhelligkeiten (bis zu 15 %), ein größeres Farbvolumen (bis zu 25 %) und eine verbesserte OLED-Lebensdauer (bis zu 60 %) aufweisen. Zu den Neuheiten zählt auch der ROG Swift PG27AQWP-W, zu dem es dank... [mehr]


  • ASUS ROG Strix B850-A Gaming WiFi im Test: Board für White-Builds

    Auch wenn wir in der jungen Vergangenheit einige helle Mainboards für die immer beliebter werdenden White-Builds im Test hatten, sind die dunklen Mainboards weiterhin dominant unterwegs. Für weitere Abwechslung sorgt jetzt das ASUS ROG Strix B850-A Gaming WiFi, das wir für einen Test erhalten haben. Was die Platine alles zu bieten hat und wie sie im Vergleich mit den anderen Boards abschneidet, das klären wir in diesem Test. Für... [mehr]


  • Streng limitiert: ASUS zeigt Call of Duty - Black Ops 7 Edition AMD Radeon RX 9070 XT

    ASUS hat gemeinsam mit AMD und Activision eine neue limitierte Garfikkarte vorgestellt. Mit der TUF Gaming Radeon RX 9070 XT Call of Duty: Black Ops 7 Special Edition präsentiert der Hersteller eine Grafikkarte, die sich optisch am Stil der beliebten Shooter-Reihe orientiert und dazu das Black-Ops-7-Emblem mit markanten orangefarbenen Akzenten trägt. Technisch basiert die Grafikkarte auf der aktuellen RDNA-4-Architektur von AMD und ist mit 16... [mehr]


  • Wuchtig und leise: Die ASUS GeForce RTX 5080 Noctua OC Edition im Test

    Auch für die GeForce-RTX-50-Serie haben sich ASUS und Noctua zusammengetan und eine entsprechenden Noctua-Edition auf den Markt gebracht. Bei dieser ASUS GeForce RTX 5080 Noctua OC Edition liegt der Fokus natürlich auf der Kühlung. In Sachen Temperaturen und Lautstärke sollen neue Maßstäbe gesetzt werden, was wir in diesem test überprüfen. Zunächst aber ein kleiner Rückblick. Mit der Noctua-Edition auf Basis der GeForce RTX 3070... [mehr]


  • ASUS ROG Xbox Ally: Microsoft erklärt Preisstruktur und bestätigt Next-Gen Xbox mit AMD-Hardware

    In der vergangenen Woche erreichte der Windows-Handheld ROG Xbox Ally (X), eine Zusammenarbeit von ASUS und Microsoft, den Markt. In unserem Test des ROG Xbox Ally X überzeugte die Hardware, die versprochene Xbox-Erfahrung konnte sich aber nicht wirklich einstellen. Das Windows 11 bleibt zu prominent und es gibt für den Spieler immer wieder Kontaktpunkte mit der Windows-Oberfläche. Mehr dazu im Test. Ein weiterer Kritikpunkt war der Preis. Die... [mehr]


  • 8K, Mini-LED, Thunderbolt 4 und Kolorimeter: US-Marktstart des ASUS ProArt PA32KCX steht bevor

    Zum ursprünglich im vergangenen Jahr enthüllten und zuletzt für das zweite Halbjahr 2025 angesetzten ASUS-ProArt-Monitor PA32KCX gibt es Neuigkeiten. Der Hersteller plant die US-Marktfreigabe noch für Oktober 2025, hat aber nach wie vor keine offiziellen UVP verraten. Gerüchte gingen zuvor von rund 8.000 US-Dollar aus, was mit diversen Alleinstellungsmerkmalen gerechtfertigt werden soll. Blicken wir nachfolgend genauer auf die... [mehr]


  • Starke Hardware trifft auf das Xbox-Interface: ASUS ROG Xbox Ally X im Test

    Wie die Entwicklung bei den Konsolen in den kommenden Jahren voranschreiten wird, ist schwer abzuschätzen. Während Nintendo mit der Switch und Switch 2 den mobilen Ansatz gewählt hat, sehen Microsoft und Sony den primären Einsatz ihrer Konsolen noch im stationären Einsatz. Mit der Zusammenarbeit und Ankündigung zur ROG Xbox Ally X ließen ASUS und Microsoft aufhorchen – zumal nun auch die Unzulänglichkeiten von Windows auf Gaming-Handhelds... [mehr]


  • WQHD, 240 Hz, ELMB und Antiflicker: ASUS ROG Strix XG27AQDMES mit QD-OLED

    Vom taiwanischen Elektronikhersteller ASUS kommt ein Neuzugang für die ROG-Strix-Reihe an Gaming-Displays. Der 26,5 Zoll große und mit einer Antireflexionsbeschichtung versehene XG27AQDMES ist ein QD-OLED-Gerät mit WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel, 16:9), 240 Hz Bildwiederholrate, HDR10-Unterstützung und 0,03 ms schnellem Grauwechsel. Das Kontrastverhältnis wird auf 1.500.000:1 beziffert, die Farbtiefe auf 10 Bit, die DCI-P3-Abdeckung... [mehr]


  • Mit NVIDIA GB10 Grace Blackwell-Superchip: ASUS stellt Ascent GX10 vor

    ASUS bringt mit dem Ascent GX10 einen neuen kompakten Desktop-KI-Supercomputer auf den Markt, der speziell für Entwickler, Forscher und Datenwissenschaftler entwickelt wurde. Angetrieben wird der Ascent GX10 vom NVIDIA GB10 Grace Blackwell Superchip, der eine 20-Kern-NVIDIA-Grace-CPU mit einer NVIDIA-Blackwell-GPU kombiniert. Die Architektur liefert bis zu 1 Petaflop KI-Rechenleistung und ist laut ASUS in der Lage, Modelle mit bis zu 200... [mehr]


  • Größere BIOS-Chips: ASUS, Gigabyte und MSI wollen Sockel-AM5 zu Zen 6 kompatibel machen

    Im Sommer, zur gamescom und auch etwas später, stellten die großen drei Mainboard-Hersteller einen Refresh ihrer AM5-Produktpalette vor. Allesamt konzentrierten sich die Hersteller dabei auf neue Platinen mit X870E-Chipsatz und neue Funktionen. Da sich aber an der Plattform in Form der Unterstützung der Ryzen-7000- und Ryzen-9000-Serie wenig tut, können nur Zusatzfunktionen den Unterschied ausmachen. Ein Argument, mit dem die Hersteller bei... [mehr]


  • 4K-OLED, RTX 5090 und AMD Ryzen AI 9 HX 370: Neues ASUS ProArt P16 erreicht den Markt

    ASUS bringt mit dem neuen ProArt P16 eine neue leistungsstarke Workstation für professionelle Content Creator auf den deutschen Markt. Der Laptop richtet sich an Kreative, die höchste Ansprüche an Performance, Farbtreue und Mobilität stellen, und vereint neueste Hardware mit KI-Features. Im Zentrum des ProArt P16 steht das ASUS Lumina Pro OLED Display, das mit einer 4K-Auflösung, einer Bildwiederholrate von 120 Hz und einer Spitzenhelligkeit... [mehr]


  • QD-OLED, 360 Hz, ELMB und True Black 400: ASUS listet ROG Strix XG27AQDNG

    Der seit Ende 2024 in Deutschland erhältliche OLED-Gaming-Monitor ASUS ROG Strix OLED XG27ACDNG – im Onlinehandel zurzeit bei knapp unter 700 Euro angesiedelt – erhält ein Feature-seitig abgespecktes Schwestermodell. Der neue ROG Strix XG27AQDNG verfügt über ein QD-OLED-Panel, misst 26,5 Zoll in der Diagonalen und löst mit 2.560 x 1.440 Bildpunkten (WQHD, 16:9) bei maximal 360 Hz auf. Neben 135 % sRGB und 99 % DCI-P3... [mehr]


  • ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X: Preise und Vorbestellungsmöglichkeiten

    Die meisten technischen Details zur Zusammenarbeit zwischen ASUS und Microsoft waren bereits bekannt, was uns jedoch noch fehlte, waren die Preise zum ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X. Diese wurden nun verkündet. Ab sofort können beide Handhelds im ASUS ROG eShop sowie bei ausgewählten Partnern für 599 Euro für den ROG Xbox Ally und 899 Euro für den besser ausgestatteten ROG Xbox Ally X vorbestellt werden. ASUS hatte... [mehr]


  • Bis zu 250 Watt über optimierten PCIe-Slot: Laut ASUS ist die Umsetzung kein Problem

    ASUS ist ja nun seit langer Zeit für innovative Ideen bekannt, die außerhalb der Norm oftmals auch den Weg in die Realität finden. Zu nennen ist beispielsweise die Ersteinführung des PCIe-Release-Buttons oder auch die BTF-Stromversorgung für kompatible BTF-Grafikkarten von ASUS. Und schon hat ASUS auch eine weitere, neue Idee. Geht es nach dem Unternehmen, möchte man über den PCIe-Steckplatz bis zu 250 W an Leistung für kleinere... [mehr]


  • OLED, ELMB, 240 Hz und TrueBlack Glossy: Neue Details zum ASUS ROG Strix XG27AQDMGR

    Der 1989 in Taiwan gegründete Elektronikhersteller ASUS kündigte zur gamescom 2025 im vergangenen August diverse neue Gaming-Monitore an, darunter auch den ROG Strix XG27AQDMG Gen 2. Ebenjenes Modell bekam jetzt eine offizielle Produktseite spendiert, die mit massig neuen Informationen aufwartet. Ein wichtiges Detail vorweg: Das Gerät wird nicht als XG27AQDMG Gen 2 erscheinen, sondern mit der Bezeichnung XG27AQDMGR. Das... [mehr]


  • 6K auf 32 Zoll mit Thunderbolt 4: ASUS ProArt Display PA32QCV zeigt sich

    ASUS hat mit dem ProArt Display PA32QCV einen neuen 32-Zoll-6K-Monitor vorgestellt. Das Panel bietet eine Auflösung von 6.016 x 3.384 Pixeln bei einer Pixeldichte von 218 ppi. Mit einer Abdeckung von 98 Prozent des DCI-P3-Farbraums, 100 % sRGB und einer Farbgenauigkeit von Delta E <2 richtet sich der Monitor vor allem an professionelle Anwender, die präzise Farbdarstellung benötigen. Eine Bildwiederholfrequenz von maximal 60 Hz und... [mehr]


  • 4K-HDR, QD-OLED, 12G-SDI und Thunderbolt 4: ASUS bringt ProArt PA27USD mit Kolorimeter

    Auf der vom 12. bis zum 15. September 2025 in Amsterdam stattfindenden International Broadcasting Convention (kurz: IBC) hat das taiwanische Unternehmen ASUS einen neuen 27-Zoll-Monitor für kreative Zwecke enthüllt. Der zur ProArt-Serie gehörende PA27USD besitzt ein QD-OLED-Panel mit 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel, 16:9), erzielt eine maximale Bildwiederholrate von 240 Hz und unterstützt HDR10 mit HLG. Neben 10 Bit Farbtiefe und... [mehr]


  • ASUS ProArt PA32UCDM im Test: QD-OLED goes Pro

    Der ASUS ProArt PA32UCDM setzt auf ein QD-OLED-Panel der dritten Generation, wie wir es schon bei einigen Geräten gesehen haben. Als ProArt-Modell macht der 32-Zöller aber doch so manches anders und erlaubt beispielsweise eine Hardware-Kalibrierung. Ob die Performance am Ende reicht, um den üppigen Aufpreis zu rechtfertigen, klärt unser Test. Displays mit einem 32-Zoll-Panel der dritten QD-OLED-Generation hatten wir bereits reichlich im Test,... [mehr]


  • Gaming-Router mit Wi-Fi 7: ASUS stellt den ROG Strix GS-BE18000 vor

    ASUS hat heute den neuesten Gaming-Router der Tochtermarke Republic of Gamers, kurz ROG, vorgestellt. Der ROG Strix GS-BE18000 soll besonders Gamern eine schnelle, wahlweise kabelgebundene oder kabellose Verbindung bieten. Der Router bietet bis zu 20 Gbit/s kabelgebundene Kapazität mit zwei dedizierten Gaming-Ports und Tri-Band-WLAN 7 mit einer Durchsatzrate von bis zu 18.000 Mbit/s mit verbesserten 320-MHz-Kanälen. Das Gerät unterstützt... [mehr]


  • Über 20 Modelle: ASUS stellt neue TUF-Gaming-Monitore vor

    ASUS hat die neue TUF Gaming Serie Fünf vorgestellt, die aus über 20 Monitoren mit unterschiedlicher Ausstattung besteht. Im Mittelpunkt stehen Verbesserungen in den Bereichen Geschwindigkeit, Bildqualität, Synchronisation, KI-Funktionen und Bedienung. Die Modelle sind auf verschiedene Nutzeranforderungen zugeschnitten und reichen von preisgünstigen Varianten bis hin zu High-End-Geräten. Die Monitore der Serie erreichen Bildwiederholraten von... [mehr]


  • ZenWiFi BD4 Outdoor: WiFi 7 für jede Außenumgebung

    ASUS hat mit dem ZenWiFi BD4 Outdoor einen Router vorgestellt, der speziell für den Einsatz im Freien entwickelt wurde und WiFi-7-Konnektivität bereitstellt. Das Gerät erreicht Datenraten von bis zu 3.600 MBit/s, unterstützt Dualband-WiFi 7 mit Multi-Link Operation zur Stabilisierung von Verbindungen und 4K-QAM für eine effiziente Datenübertragung. In Kombination mit AiMesh-Routern von ASUS soll sich die Abdeckung flexibel erweitern lassen,... [mehr]


  • NUC 14 Pro AI: ASUS startet Mini-PC mit Copilot+

    Der neue NUC 14 Pro AI aus dem Hause ASUS soll einen neuen Wegpunkt im Bereich der Mini-PCs markieren. Mit den neuesten Intel Core Ultra-Prozessoren der Serie 2 integriert das Gerät CPU-, GPU- und NPU-Architekturen in einer einzigen Plattform. Mit 120 Plattform-TOPS und 48 NPU-TOPS erreicht es dabei gut die dreifache KI-Leistung gegenüber den Vorgängermodellen und ist damit für Edge-Computing, IoT-Anwendungen sowie den professionellen... [mehr]


  • ASUS GeForce RTX 5080 Noctua Edition: 120-mm-Lüfter sollen Blackwell ultra leise machen

    Mit der Kooperation zwischen ASUS und Noctua geht es in die fünfte Runde, denn zur Computex zeigen die beiden Unternehmen mit der GeForce RTX 5080 Noctua Edition die fünfte Umsetzung einer von ASUS hergestellten, aber mit Lüftern von Noctua ausgestatteten Kühlung. Zur GeForce RTX 5080 als Basis müssen wir nicht mehr viel sagen und mit dieser Modellwahl bleiben sich beide Unternehmen auch treu und greifen nicht nach dem High-End-Modell der... [mehr]


  • 4K-WOLED-Gaming-Monitor mit bis zu 480 Hz: Neue ASUS Strix OLED XG32U-Serie erreicht den Markt

    ASUS stellt mit dem ROG Strix OLED XG32UCWMG und dem XG32UCWG die ersten 4K-WOLED-Gaming-Monitore im 32-Zoll-Format mit TrueBlack Glossy-Film vor. Diese spezielle Panel-Beschichtung soll Umgebungsreflexionen reduzieren und dafür sorgen, dass Schwarztöne auch bei starker Beleuchtung unverfälscht bleiben können. Ergänzt wird die Technik zudem durch den Clear Pixel Edge-Algorithmus, der störende Farbsäume eliminieren und die Darstellung von... [mehr]


  • 30th Anniversary Limited Edition: ASUS stellt die ROG Matrix GeForce RTX 5090 vor

    Nach einem Teaser in der vergangenen Woche hat ASUS auf der gamescom nun die ROG Matrix GeForce RTX 5090 30th Anniversary Limited Edition offiziell vorgestellt. Highlights sollen die aus Kupfer gefertigte Vapor Chamber, der Einsatz von Flüssigmetall-Wärmeleitpaste, vier Lüftern und die Unterstützung für bis zu 800 Watt sein. Laut ASUS hat die ROG Matrix GeForce RTX 5090 auch einige Design-Gemeinsamkeiten mit der EN9800GT Matrix... [mehr].


  • ASUS ExpertBook P3 im Test: Ein solides Arbeitsgerät für das Business-Umfeld

    Das ASUS ExpertBook P3 (P3405) will ein preislich attraktives, aber auch gut ausgestattetes und vor allem leistungsfähiges Alltagsgerät für das Business-Umfeld sein. Für knapp unter 1.000 Euro bietet der 14-Zöller mit einem Core-i7-Prozessor, 16 GB an Arbeitsspeicher und einer 512-GB-SSD das Wesentliche, kann jedoch mit Fingerabdruck-Sensor, modernen Schnittstellen und einem FullHD+-Panel punkten. Wir haben dem Gerät ausführlich auf den Zahn... [mehr]


  • ROG Falcata: ASUS neue Split-Tastatur kommt auf den Markt

    Die ROG Falcata ist eine neue Gaming-Tastatur von ASUS im 75-Prozent-Split-Layout. Das geteilte Design der Tastatur erlaubt es, die beiden Module flexibel zu positionieren oder eins ggf. auch ganz wegzulassen, um den Bewegungsraum für die Maushand zu vergrößern. Kernstück der Falcata ist der hot-swap-fähige ROG HFX V2 Magnetic Switch. Dieser Schalter erlaubt eine Anpassung des Auslösewegs zwischen 0,1 und 3,5 mm, wobei die Feinjustierung in... [mehr]


  • ROG Xbox Ally: Microsoft und ASUS stellen Handheld vor

    Nachdem Microsoft sein eigenes Projekt für einen Windows-Gaming-Handheld offenbar verschoben hat, präsentierte man, wie bereits in den vergangenen Monaten vermutet, zusammen mit ASUS auf dem Xbox Games Showcase eine Variante auf Basis des ROG Ally: den ROG Xbox Ally. Als Betriebssystem kommt Windows mit einer Xbox-Oberfläche zum Einsatz und sicherlich ist dieser Schritt als bereits länger geplante Reaktion auf Valves SteamOS-Offensive zu... [mehr]


  • Tandem-OLED mit TrueBlack Glossy: ASUS stellt neue Gaming-Monitore vor

    Im Rahmen der gamescom-Messe, die heute Abend in Köln ihre Pforten öffnet, hat der taiwanische Elektronikhersteller ASUS drei Monitor-Neuheiten für PC-Gamer vorgestellt. Das 26,5 Zoll große Tandem-OLED-Exemplar ROG Swift OLED PG27AQWP-W ist rückseitig mit einem halb transparenten Design versehen (siehe Produktbilder) und kann wahlweise WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel) bei maximal 540 Hz oder HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) bei... [mehr]


  • ROG Crosshair X870E HERO BTF: ASUS bringt erstes X870E-Board mit BTF-Design

    Weiterhin ist ASUS daran interessiert, das BTF-Ökosystem voranzubringen und hat hierzu nicht nur passende Grafikkarten, sondern auch die passenden Platinen entwickelt und auf dem Markt platziert, bei dem der 600-W-Stromanschluss für die Grafikkarte direkt auf dem Mainboard anzutreffen ist. Gleichzeitig befinden sich alle weiteren Anschlüsse dem Mainboard betreffend auf der Rückseite des PCBs via Back-Connect-Verfahren. Das Ziel hierbei ist es,... [mehr]


  • Neues Flaggschiff-Modell: ASUS teasert ROG Matrix GeForce RTX 5090

    Bereits einige Zeit wird über ein Wiederaufleben der ROG-Matrix-Serie bei ASUS spekuliert. Die GeForce-RTX-50-Serie wäre sicherlich der richtige Anlass, doch bisher stellen die ROG-Astral-Modelle die Sperspitze dar. Auf seinem YouTube-Kanal hat ASUS einen kurzen Teaser veröffentlicht, der die Umrisse einer Grafikkarte mit Axiallüfter zeigt. Auch die typischen Glow-Effekte der ROG Matrix Platinum der GeForce RTX 4090 finden sich... [mehr]


  • Verfügbarkeit in Deutschland: Der ROG NUC kostet deutlich über 2.000 Euro

    ASUS hat den ROG NUC in seiner neusten Ausführung (2025) vorgestellt. Der neue Gaming-Mini-PC bringt seine Hardware in weniger als drei Liter Volumen unter und kombiniert dabei Intels Core Ultra 9 der Serie 2 mit Laptop-GPUs der GeForce-RTX-5000-Generation. In der Spitze arbeitet ein Core Ultra 9 275HX mit Boost bis 5,4 GHz, 24-Kern-Hybridarchitektur, integrierter NPU und Unterstützung für bis zu 96 GB DDR5-6400. Bei der Grafik setzt der... [mehr]


  • TrueBlack Glossy, 4K-Dual-Hz und ELMB: ASUS ROG Strix XG32UCWMG mit OLED-MLA+

    Das taiwanische Unternehmen ASUS erweitert seine ROG-Strix-Serie in Kürze mit dem XG32UCWMG, einem Schwestermodell des im Mai 2025 vorgestellten ROG Strix XG32UCWG. Auch diese 32-Zoll-Neuheit verfügt über die OLED-MLA+-Technologie aus dem Hause LG und ist ein Dual-Hz-Modell. Neben der nativen 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) bei maximal 240 statt 165 Hz kann jederzeit auf Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) und bis zu 480 statt 330... [mehr]


  • Optimierte Thermik und leiser Betrieb: ASUS stellt neuen V500 Mini Tower vor

    ASUS hat den V500 Mini Tower (V500MV) vorgestellt, einen kompakten Desktop-PC, der für alltägliche Anwendungen ebenso wie für Entertainment und Gaming ausgelegt sein soll. Angetrieben wird das System bis hin zu Core-i7-CPUs der neuesten Generation, die in Kombination mit DDR5-Speicher eine hohe Rechenleistung für vielfältige Aufgaben bereitstellen sollen. Das thermische Design des V500 Mini Tower soll dabei speziell entwickelt worden sein, um... [mehr]


  • ASUS Prime AP202 ARGB: MicroATX-Gehäuse mit Panoramascheibe und Slot-Lüftung

    ASUS hat mit dem Prime AP202 ARGB ein neues Micro-ATX-Gehäuse vorgestellt. Im Mittelpunkt steht dabei ein a Hartglasfenster, das fast die Hälfte des Gehäuses umfasst und einen freien Blick auf die verbauten Komponenten ermöglicht. Für eine effiziente Kühlung setzt ASUS beim Prime AP202 ARGB auf ein eigenes Lüftungsdesign mit slotförmigen Öffnungen, die die Luft gezielt zu den wichtigsten Komponenten leiten sollen. Laut ASUS soll dies die... [mehr]


  • Für den Wettbewerb und eSport: ASUS bringt ROG Harpe II Ace auf den Markt

    ASUS hat mit der ROG Harpe II Ace eine neue Gaming-Maus auf den Markt gebracht, die gemeinsam mit professionellen Gamern entwickelt wurde und sich auch speziell an den eSport-Bereich richtet. Ihr Design will auf mühelose Bewegungen, schnelle Reaktionen und höchste Präzision ausgelegt sein. Die Konstruktion aus biobasiertem Nylon soll dabei nicht nur das Gewicht reduzieren, sondern auch die Stoßfestigkeit verbessern. Die integrierte ROG... [mehr]


  • ASUS ROG Strix B850-I Gaming WiFi im Test: Solider Winzling mit hohem Energiebedarf

    Vom klassischen ATX-Format wechseln wir mit dem ASUS ROG Strix B850-I Gaming WiFi nun ins deutlich kleinere Mini-ITX-Lager, zu einem Board, das für AMDs AM5-Prozessoren geeignet ist und sich für kleine, aber leistungsstarke Builds eignet und alle wichtigen Merkmale einer modernen Plattform mitbringt. Ob das ASUS ROG Strix B850-I Gaming WiFi eine gute Wahl darstellt, wollen wir in diesem Test klären und halten natürlich auch die Schwächen... [mehr]


  • TUF Gaming LC III : ASUS stellt neue High-Performance-AIO vor

    ASUS hat die neue TUF-Gaming-LC-III-All-in-One-Kühlerserie offiziell vorgestellt, die bereits auf der Computex 2025 kurz gezeigt wurde. Die Serie umfasst Modelle in Schwarz und Weiß und richtet sich an Nutzer, die sowohl hohe Kühlleistung als auch umfassende Anpassungsoptionen erwarten. Erstmals in der TUF Gaming-Reihe ist ein 2,8-Zoll-LCD-Bildschirm erhältlich, der GIFs, MP4-Dateien oder Systeminformationen anzeigen kann. Alternativ steht ein... [mehr]


  • ROG Azoth X: Neue mechanische Gaming-Tastatur von ASUS kommt in den Handel

    ASUS hat die ROG Azoth X auf den Markt gebracht, eine mechanische Gaming-Tastatur, die sich durch ihr kompaktes 75-%-Layout, hochwertige Materialien und umfassende Individualisierungsmöglichkeiten auszeichnen will. Das Gehäuse kombiniert ein kantiges Design mit dreiseitig transparenten Tastenkappen, die ein ROG-Stellar-Muster tragen und die RGB-Beleuchtung spektakulär zur Geltung bringen sollen. Die hot-swap-fähige Platine im... [mehr]


  • Hatsune Miku Edition: ASUS stellt neue Produkte in bunten Anime-Farben vor

    ASUS ROG hat eine Partnerschaft mit dem virtuellen Musikstar Hatsune Miku bekanntgegeben, aus der ein umfangreiches Gaming-Hardware-Ökosystem hervorgeht, welches Technikbegeisterung mit Popkultur vereinen möchte. Die Produktlinie kombiniert typische ROG-Designmerkmale mit Mikus auffälliger blau-grüner und pinkfarbener Farbwelt und bietet Gamerinnen und Gamern die Möglichkeit, ein vollständiges, stilistisch konsistentes Setup zu gestalten. Im... [mehr]


  • Auf die Spitze getrieben: ASUS ROG Astral GeForce RTX 5090D mit Echtgold-Kühler

    Für den Markt des Mittleren Ostens sorgte ASUS mit der einer vergoldeten Dhahab OC Edition einiger Karten der GeForce-RTX-50-Serie bereits für Aufmerksamkeit. Nun treibt ASUS dies offenbar auf die Spitze und so stellte Tony Yu, General Manager für ASUS China auf eine Messe ein Sondermodell aus, dessen Kühler komplett aus echtem Geld hergestellt wurde. Als Basis wurde hier offenbar eine ROG Astral GeForce RTX 5090D verwendet. Die Bilder stammen... [mehr]


  • Keris II Origin: Neue ROG High-End-Gaming-Maus ab sofort zu haben

    Mit der ROG Keris II Origin bringt ASUS eine neue Gaming-Maus auf den Markt, die anspruchsvolle Gamer zufriedenstellen möchte. Das Herzstück der Maus bildet der ROG AimPoint Pro Sensor mit einer maximalen Auflösung von 42.000 dpi. Diese hohe Empfindlichkeit soll für eine möglichst präzise Abtastung sorgen und eine flüssige Steuerung selbst bei schnellen Bewegungen erlauben. Die integrierte Track-on-Glass-Technologie soll zudem eine zuverlässige... [mehr]


  • Hohe Leistung soll auf Silent treffen: ASUS stellt Prime MR120-Serie vor

    ASUS hat mit der neuen Prime MR120-Serie eine Reihe von Gehäuselüftern vorgestellt, die sowohl durch ihre Leistung als auch durch ihr Design überzeugen sollen. Ziel der Entwicklung war es, leistungsstarke Kühlung mit einem möglichst leisen Betrieb zu kombinieren und dabei ein elegantes Erscheinungsbild zu bieten, das sich nahtlos in moderne PC-Builds einfügt. Die Lüfter sind sowohl in einer Standard- als auch in einer Reverse-Variante... [mehr]


  • ASUS ROG Zephyrus G16 im Test: Ein schlanker Gaming-Bolide der Extraklasse

    Das ASUS ROG Zephyrus G16 (2025) wird zwar unter dem Gaming-Label geführt und verspricht eine hohe Spieleleistung, kann sich dank seines edlen Auftretens und eines hochwertigen OLED-Bildschirms aber auch für Content-Ersteller eignen. Wir haben dem schlanken High-End-Boliden in der besten Ausstattungsvariante ausführlich auf den Zahn gefühlt. Rund 4.800 Euro kostet das Testgerät. Die Zephyrus-Familie von ASUS zählt mit zu den beliebtesten... [mehr]


  • Low Profile: Auch ASUS hat eine GeForce RTX 5060 mit 70 mm Höhe

    Auf der Computex stellten Gigabyte und Zotac Modelle der GeForce RTX 5060 vor, die mit einer Bauhöhe von unter 70 mm das sogenannte Low-Profile-Format einhalten. Mit der GeForce RTX 5060 LP BRK 8GB GDDR7 OC Edition (Produktseite) hat nun auch ASUS ein solches Modell. Als Basis dient, wenig überraschend, die GeForce RTX 5060 mit all den damit verknüpften technischen Vorgaben. Die drei bisher vorgestellten Modelle einer Low-Profile-Variante der... [mehr]


Back to top