Ich habe einiges umgebaut (ist auch noch nicht komplett fertig) und dabei auch das Gehäuse gewechselt:
Anhang anzeigen 1136447
Endlich ein Gehäuse (Light Base 900), das mit E-ATX keine Probleme hat. Die Grafikkarte sitzt nach ein paar Problemen mit dem Riser im alten Gehäuse direkt auf dem Mainboard. Damit man auch mal eine SSD einbauen kann ohne gleich den Kreislauf aufmachen zu müssen, ist der Schlauch zwischen CPU und GPU nicht direkt geführt sondern geht erst mal hinter den Mainboard-Tray. So kann man die Grafikkarte einfach rausnehmen und ablegen.
Die RGB-Lüfter sind auch wieder rausgeflogen und Thermaltake ToughFan EX14 Pro reingekommen. Die haben zwei Lüfterblatter dabei, normal und reversed und brauchen nur ein per Magnet befestigtes Kabel für mehrere Lüfter. Ein paar normale ToughFan 14 Pro (mit Magnetverbindung aber ohne wechselbare Lüfterblätter) sind auch dabei. Die sind normalerweise nicht einzeln erhältlich und bei den AIOs dabei.
Die älteren Core-Kühler (hier: RTX 4090 Gamerock) sind technisch und optisch wirklich gut gelungen:
Anhang anzeigen 1136446
Wie ich so gesehen habe, sind die aktuellen Core-Kühler trotz höherem Preis wieder ziemlich einfach: man kann seitlich das PCB sehen, der Kühlblock deckt nur einen Teil der Platine ab, das Terminal ist auch nur angeschraubt.
Für das 24-polige Kabel habe ich auch eine ganz gute Lösung
gefunden:
Anhang anzeigen 1136448
Passt natürlich nur, wenn entsprechend Platz nach hinten ist.
Ein bisschen Beleuchtung gibt es auch noch:
Anhang anzeigen 1136449