News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Notebook
-
Gigabyte Gaming A16 im Test: Günstiger Gamer mit RTX 5070
Mit einem Preis von unter 1.300 Euro gehört das Gigabyte Gaming A16 zu den günstigeren Gaming-Boliden, die obendrein mit einer doch eher gehobenen Ausstattung punkten können, denn mit einem Core-i7-Prozessor und einer GeForce-RTX-5070-Grafik ist man etwas von den typischen Einsteigermodellen entfernt. Wie sich das Gerät im Spielealltag schlägt, das klären wir in diesem Hardwareluxx-Test. Die Gaming-A16-Reihe von Gigabyte will... [mehr] -
Intel Core Ultra 7 255H, RTX 5070 und 300 Hz: Schenker aktualisiert das XMG Fusion 15
Mit dem XMG FUSION 15 (L25) aktualisiert Schenker sein kompaktes Gaming-Notebook. Der 15,3-Zoll-Laptop mit einem Gewicht von 1,95 kg kommt in einem Gehäuse aus Aluminium daher. Versehen mit einem Intel Core Ultra 7 255H mit 16 Kernen und ein 99,8-Wh-Akku ermöglicht das Gerät laut Hersteller über zehn Stunden Laufzeit beim Videostreaming. In der Grundkonfiguration ist eine NVIDIA GeForce RTX 5050 verbaut, alternativ stehen die RTX 5060 und RTX... [mehr] -
PCSpecialist Recoil 16 im Test: Vor allem mit Wasserkühlung richtig gut
Das PCSpecialist Recoil 16 gehört zu den schnellsten Gaming-Laptops und zeigt sich obendrein sehr flexibel bei der Hardware-Auswahl, denn möglich sind nicht nur zahlreiche AMD- und Intel-Prozessoren, die mit einer GeForce-RTX-50-Grafik kombiniert werden, sondern auch die verschiedensten Speicherchips. Sogar eine externe Wasserkühlung lässt sich für noch mehr Leistung anschließen. Wir haben den Boliden mit AMD Ryzen 9 9955HX3D und NVIDIA... [mehr] -
4K-OLED, RTX 5090 und AMD Ryzen AI 9 HX 370: Neues ASUS ProArt P16 erreicht den Markt
ASUS bringt mit dem neuen ProArt P16 eine neue leistungsstarke Workstation für professionelle Content Creator auf den deutschen Markt. Der Laptop richtet sich an Kreative, die höchste Ansprüche an Performance, Farbtreue und Mobilität stellen, und vereint neueste Hardware mit KI-Features. Im Zentrum des ProArt P16 steht das ASUS Lumina Pro OLED Display, das mit einer 4K-Auflösung, einer Bildwiederholrate von 120 Hz und einer Spitzenhelligkeit... [mehr] -
Amazon Prime Deal Days: Die besten MSI-Laptops
Anzeige / Advertorial Steht ein neuer Laptop auf der Wunschliste? Die Amazon Prime Deal Days bieten für Amazon-Prime-Mitglieder bereits vor der Black-Friday-Schlacht gewohnt viele günstige Gelegenheiten, sich zum Jahresende besondere Wünsche zu erfüllen. Wir haben die Laptop-Deals von MSI genauer unter die Lupe genommen. Alle Prime-Day-Angebote von MSI sind hier zu finden.{nozuna nzimagefromgallery}382d7a39-a2d1-11f0-8b63-000c2932240f... [mehr] -
PCSpecialist Lafite AI AMD im Test: Preisgünstiges Office-Gerät ohne viele Schwächen
Die Lafite-AI-Reihe von PCSpecialist umfasst kompakte und leistungsstarke 14- oder 16-Zoll-Geräte, die sich vor allem durch moderne AI-Features, hohe Individualisierbarkeit und eine attraktive Preisgestaltung auszeichnen soll. Sie richtet sich überwiegend an professionelle Anwender, die Wert auf mobile Produktivität legen und gleichzeitig eine starke Hardware möchten. Wir machen den Test mit einem PCSpecialist Lafite 14 AI AMD und Ryzen AI... [mehr] -
Schneller Gamer mit tollem Display: Acer Predator Helios Neo 16S AI OLED im Test
Das Acer Predator Helios Neo 16S AI OLED ist nicht ganz das Flaggschiff, dafür als Slim-Variante aber ein gutes Stück kompakter. Dennoch bietet es dank Core-Ultra-Prozessor und GeForce-RTX-50-Grafik mehr als genug Leistung für aktuelle Spieletitel. Mt Blick auf das hochauflösende OLED-Display kann es sogar mit einer überdurchschnittlichen Leistung punkten. Ob das auch für die Praxis gilt, klärt dieser Hardwareluxx-Test. Wir haben eine rund... [mehr] -
Geekom auf der IFA: Zwei neue Mini-PCs und die ersten Laptops
Geekom mischt in Deutschland bald auch im Notebook-Segment mit. Bislang war der Hersteller hierzulande ausschließlich mit Mini-PCs vertreten. Auf der IFA 2025 in Berlin zeigen die Taiwanesen in diesen Tagen die ersten Geräte. Das GeekBook X14 Pro und das GeekBook X16 Pro unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Größe. Während das X14 Pro mit einem 14-Zoll-Display aufwarten kann, gibt es beim Schwestermodell einen größeren... [mehr] -
Mit Fehlerkorrektur und vPro: Acer präsentiert Predator 18P AI
Zur IFA 2025 legt Acer mit einem neuen High-End-Laptop der Spitzenklasse nach, welcher sich sowohl an professionelle Anwender richtet, die unterwegs jederzeit auf eine hohe Rechenleistung zurückgreifen möchten, als auch an Spieler, die die neusten Grafikkracher selbst in den höchsten Qualitätsstufen ruckelfrei genießen möchten. Die Besonderheit des Acer Predator Helios 18P AI ist Intels vPro-Technik sowie EEC-Speicher, womit Datenkorruption... [mehr] -
Acer Swift Air 16: Leichtes Ultrabook mit AMD-Technik
Mit dem Swift Air 16 stellt Acer zur IFA 2025 in Berlin ein besonders leichtes Notebook für den mobilen Einsatz vor, das anders als die meisten Vergleichsgeräte auf einer AMD-Plattform basiert. So setzt das Gerät wahlweise auf einem AMD Ryzen AI 5 330 oder AMD Ryzen AI 5 340 und lässt sich in der Topkonfiguration mit einem AMD Ryzen AI 7 350 ausrüsten. Alle drei entspringen der aktuellen Strix-Point-Generation und stellen vier bis acht... [mehr] -
Acer Nitro V: Update für die günstigere Gaming-Klasse
Zur IFA 2025 bedient Acer nicht nur die absolute High-End-Klasse mit neuen Geräten, sondern auch die gehobene Mittel- und Oberklasse und spendiert der Nitro-Familie ein paar neue Updates. Sie sollen weiterhin leistungsstarke Hardware fürs Gaming sein und mit Blick auf die Displays kreative Anwender im Fokus haben. Sowohl das Acer Nitro V 16 als auch das Acer Nitro V 16S kombinieren einen Arrow-Lake-H-Prozessor bis hin zu einem Intel Core... [mehr] -
Acer TravelMate X4 14 AI: Leichter 14-Zöller für das Business-Umfeld
Speziell für das Business-Umfeld hat Acer heute auf der IFA 2025 das TravelMate X4 14 AI präsentiert, das sich als leichtes und leistungsstarkes Arbeitsgerät am Markt etablieren soll und speziell für die Anforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen entwickelt wurde. Angetrieben wird es von unterschiedlichen Intel-Core-Ultra-V-Prozessoren, die jeweils auf die integrierte Intel-Arc-Grafik setzen. Zur Auswahl stehen je nach... [mehr] -
ASUS ExpertBook P3 im Test: Ein solides Arbeitsgerät für das Business-Umfeld
Das ASUS ExpertBook P3 (P3405) will ein preislich attraktives, aber auch gut ausgestattetes und vor allem leistungsfähiges Alltagsgerät für das Business-Umfeld sein. Für knapp unter 1.000 Euro bietet der 14-Zöller mit einem Core-i7-Prozessor, 16 GB an Arbeitsspeicher und einer 512-GB-SSD das Wesentliche, kann jedoch mit Fingerabdruck-Sensor, modernen Schnittstellen und einem FullHD+-Panel punkten. Wir haben dem Gerät ausführlich auf den Zahn... [mehr] -
Ultrabook mit aktualisierter Technik: XMGs EVO 15 ist mit vier AMD-CPUs konfigurierbar
Auch 2025 erneuert der Notebook-Hersteller XMG seine EVO-15-Reihe mit aktualisierter Technik. Im Gegensatz zur EVO-14-Serie geht XMG sogar noch einen Schritt weiter und stellt für das EVO 15 (2025) vier verschiedene AMD-Prozessoren und eine Intel-CPU zur Auswahl. Als größte AMD-CPU kommt im E25-Modell der Ryzen AI 9 HX 370 zur Verwendung. Wenn es ein Intel-Prozessor sein soll, bleibt einzig und allein der Core Ultra 7 255H... [mehr] -
Framework Laptop 16: Austauschbare GeForce-Grafikkarte ist zurück
Framework hat die zweite Generation des Laptop 16 vorgestellt. Highlight ist das neue GPU-Modul mit einer NVIDIA GeForce RTX 5070 Laptop. Über Jahre hinweg hat NVIDIA die Entwicklung einer austauschbaren GPU-Plattform verhindert. Der MXM-Standard war auf ältere Generationen beschränkt. Für den Laptop 16 kommt kein Standard zum Einsatz, sondern Framework setzt auf ein proprietäres Design mit PCI-Express-Anbindung. Entwickelt wurde das... [mehr] -
Gamescom 2025: MSI zeigt Laptops im Mercedes-AMG-Design und mit Ukiyo-e-Motiv
Zur gamescom 2025 stellte MSI seine neusten Laptops aus, die es teilweise erstmals in Deutschland zu sehen gab, jedoch bereits auf der Computex 2025 vorgestellt wurden. Neben den Sondereditionen im markanten Mercedes-AMG-Sportwagendesign, gab es eine außergewöhnliche Variante des Prestige 13 AI+, die japanisches Kunsthandwerk mit moderner Technik verbindet. Die beiden Mercedes-AMG-Modelle richten sich an verschiedene Nutzergruppen: Das MSI... [mehr] -
Acer TravelMate P6 14 AI im Test: Gutes Business-Gerät für das Wesentliche
Ein kompaktes und leichtes 14-Zoll-Format, ein schneller Core-Ultra-200V-Prozessor von Intel sowie ein stabiles Gehäuse mit Karbonfaser und einer Magnesium-Aluminium-Legierung sollen das Acer TravelMate P6 14 AI zu einem leistungsstarken und portablen Alltagsbegleiter speziell für das Business-Umfeld machen. Wie sich das Gerät im Praxisalltag schlägt, das erfährt man in diesem Hardwareluxx-Artikel. Wir haben eine mittlere Konfiguration für... [mehr] -
XMG FOCUS 17: Günstiger 17,3-Zoll-Laptop mit RTX 5070 Ti und 16:9-Display
Mit dem XMG FOCUS 17 bringt Schenker Technologies ein neues Gaming-Notebook auf den Markt, das sich unterhalb der 2.000-Euro-Marke positioniert. Im Inneren des Geräts werkeln wahlweise ein Intel Core i9-13900HX oder der leicht überarbeitete Core i9-14900HX aus der Raptor-Lake-HX-Reihe, die sich primär im Boost-Takt unterscheiden. Während der 14900HX bis zu 5,8 GHz erreicht, liegt der 13900HX bei maximal 5,4 GHz. Für die Grafik sorgt eine NVIDIA... [mehr] -
Gigabyte Aero X16 im Test: Wenig Glanz für 1.500 Euro
Das Gigabyte Aero X16 will ein schlankes und zugleich leistungsfähiges Gaming-Notebook sein. Hierfür kombiniert es einen AMD-Ryzen-AI-Prozessor mit einer mobilen NVIDIA-GeForce-RTX-50-Grafiklösung in einem kompakten 16-Zoll-Gehäuse, das sich größtenteils auf das Wesentliche besinnt. Wir haben eine rund 1.500 Euro teure Testkonfiguration durch unseren Benchmark-Parcours geschickt. Die Aero-Familie von Gigabyte war bislang immer eine gute... [mehr] -
MSI-Notebooks im Amazon Prime Day: Schnelle Geräte, starke Rabatte
Anzeige / Advertorial Es ist wieder so weit: Der Prime Day ist im vollen Gange - mit dabei sind spannende Deals zu aktuellen Notebooks von MSI. Unter anderem Highlights mit GeForce-RTX-5070-Grafik, Gamer mit RTX-40-GPU und Business-Allrounder. Wir zeigen, welche MSI-Schnäppchen besonders interessant sind. Im Prime Day vertreten sind Modelle der spacigen Cyborg-Reihe, der leistungsstarken Katana-Familie, aber auch... [mehr] -
Intel Unison App: Software wird eingestellt und Panther Lake dennoch damit beworben
Im September 2022 stellte Intel die Unison App vor, die das Arbeiten am Notebook und mit dem Smartphone zusammenbringen sollte. Intel Unison verbindet Windows‑PCs mit Android‑ und iOS‑Geräten und ermöglicht es, Telefonate und SMS direkt am PC zu führen sowie Benachrichtigungen zentral zu verwalten. Darüber hinaus unterstützt die App Datei‑ und Fotoübertragungen zwischen Geräten. Schaut man nun jedoch auf die Produktseite zur Unison App, findet... [mehr] -
ASUS ROG Zephyrus G16 im Test: Ein schlanker Gaming-Bolide der Extraklasse
Das ASUS ROG Zephyrus G16 (2025) wird zwar unter dem Gaming-Label geführt und verspricht eine hohe Spieleleistung, kann sich dank seines edlen Auftretens und eines hochwertigen OLED-Bildschirms aber auch für Content-Ersteller eignen. Wir haben dem schlanken High-End-Boliden in der besten Ausstattungsvariante ausführlich auf den Zahn gefühlt. Rund 4.800 Euro kostet das Testgerät. Die Zephyrus-Familie von ASUS zählt mit zu den beliebtesten... [mehr] -
ASUS ProArt P16 im Office-Test: Mit AMD-CPU und NVIDIA-Studio-Lösung
Das ASUS ProArt P16 ist ein schlanker und leistungsfähiger Alltagsbegleiter speziell für Content-Ersteller. Die AMD-Plattform leistet in Kombination mit der GeForce-Grafik und massig Speicher einiges, ein toller OLED-Touchscreen mit höher Auflösung und ein edles Aluminiumgehäuse sowie ein spezielles Touchpad lassen die Herzen vieler Kreativer höherschlagen. Wir haben eine rund 3.400 Euro teure Testkonfiguration auf den Prüfstand... [mehr] -
MSI Vector 16 HX AI im Test: Ein klassischer Gamer mit RTX 5070 Ti
Das MSI Vector 16 HX AI ist weder ziemlich schlank und leicht, noch übermäßig groß. Trotzdem gibt es unter der Haube richtig schnelle Hardware für Spieler, die das Gerät zu einem klassischen Gaming-Laptop macht. Ob das Konzept aufgeht und wie sich unsere Testkonfiguration, für die mit Intel Core Ultra 7 und NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti Laptop veranschlagt werden, schlägt, das erfährt man in diesem Hardwareluxx-Test auf den nachfolgenden... [mehr] -
ASUS ExpertBook P3: Copilot-Laptop mit Ryzen AI Pro
Auf der Computex 2025 kommen nicht nur Spieler auf ihre Kosten. Auch für das Business-Umfeld hält ASUS neue Geräte bereit. Dazu gehört das ExpertBook P3, ein 14 oder 16 Zoll großes Arbeitsgerät mit AMD Ryzen AI Pro, die im Grunde genommen den Strix-Point-Chips entsprechen, jedoch um einige Pro-Features erweitert wurden. Diese umfassen ähnlich zu Intels VPro-Plattform verschiedene Sicherheits- und Management-Funktionen, wie der AMD Memory... [mehr] -
Co-Branding: MSI bringt zwei neue Sondereditionen im Mercedes-AMG-Design
MSI intensiviert seine Partnerschaft mit Mercedes-AMG Motorspot und präsentiert zur Computex 2025 zwei neue Sondermodelle, die beide mit der markanten Designsprache im Sportwagen-Design auf sich aufmerksam machen und natürlich über leistungsstarke Hardware verfügen. Das MSI Stealth A16 AI+ Mercedes-AMG Motorsport tritt in die Fußstapfen der vor zwei Jahre vorgestellten Ursprungsversion und betritt damit erstmals für die Kooperation das... [mehr] -
Japanisches Kunsthandwerk: Das MSI Prestige 13 AI+ Ukiyo-e
Zur Computex 2025 bringt MSI nicht nur zwei neue Sondereditionen im Cobranding mit Mercedes-AMG Motorsport, sondern obendrein eine weitere Variante seines Prestige 13 AI+ im außergewöhnlichen Design. Diese wurde zusammen mit dem japanischen Kunsthandwerksunternehmen Okadaya entworfen und wird in einer streng limitierten Stückzahl von Hand gefertigt. Es soll Handwerkskunst, kulturelles Erbe und moderne Technik in einem einzigartigen Produkt... [mehr] -
ASUS TUF Gaming A14: Kompaktes Gaming-Notebook mit KI-Features
ASUS hat mit dem TUF Gaming A14 (Modell FA401) ein neues, kompaktes Gaming-Notebook auf der diesjährigen Computex vorgestellt, das speziell auf Leistung, Mobilität und moderne KI-Funktionen zugeschnitten ist. Das Gerät kommt mit Windows 11 Pro und ist als Copilot+ PC klassifiziert, was auf eine enge Integration mit Microsofts KI-Infrastruktur hinweist. Im Inneren arbeitet ein AMD Ryzen AI 7 350 als Prozessor. Für die Grafik sorgt eine... [mehr] -
Acer Swift Go AI: Ein Allrounder für unterwegs
Neben dem Swift Edge 14 AI mit mattem OLED-Bildschirm hat Acer zur Computex seine Swift-Go-Serie aktualisiert und damit preiswerte, jedoch noch immer sehr stylische Geräte angekündigt, die mit einer langen Akkulaufzeit sowie einer guten Portabilität und hochwertigen OLED-Displays punkten sollen. Die neue Generation der Swift-Go-Familie wird es zunächst in zwei Basisvarianten mit 14 oder 16 Zoll geben, sich technisch kaum voneinander... [mehr] -
Acer Predator Helios und Triton 14 AI: Zwei ähnliche, aber doch unterschiedliche Modelle
Das Predator Helios Neo 14 AI und das Predator Triton 14 AI sind auf den ersten Blick zwei sehr ähnliche Mobilgeräte, die Acer im Vorfeld der Computex 2025 in Taipeh angekündigt hat. Tatsächlich fallen die Unterschiede größer aus als zunächst angenommen. Während das Helios mit etwas leistungsstärkerer Hardware überwiegend Spieler anspricht, richtet sich das Triton mit Ultra-Low-Voltage-CPU, besserem Display und Touchfunktionen eher an... [mehr] -
MSI Titan 18 HX AI im Test: Mehr Power und Ausstattung gehen nicht
MSI geht bei seinem Titan 18 HX AI keinerlei Kompromisse bei der Ausstattung ein: So verbaut man mit Arrow Lake und Blackwell nicht nur die schnellsten Komponenten für Spieler, sondern auch reichlich Speicher und vor allem eine mechanische Tastatur, eine leistungsstarke Kühlung und ein hochwertiges Display. Das Gesamtpaket lässt man sich mit einem Preis von deutlich über 6.000 Euro aber auch teuer bezahlen. Wie sich das Gaming-Monster... [mehr] -
Computex 2025: Die Notebook-Highlights von Acer
Advertorial / Anzeige: Acer nutzt die Computex 2025 in Taipeh als Bühne, um eine Vielzahl neuer Laptops vorzustellen – vom leistungsstarken Gaming-Boliden der High-End-Klasse mit GeForce RTX 50 bis hin zum kompakten Alleskönner für unterwegs ist alles dabei. Wir stellen die interessantesten Neuvorstellungen in diesem Beitrag ausführlich vor.Acer Predator Helios und Triton 14 AI Nachdem Acer wenige Wochen vor der Computex 2025 bereits seine... [mehr] -
Gigabyte AORUS Master 18: Test-Debüt mit GeForce RTX 5080 Laptop
Das AORUS Master 18 ist das neue Gaming-Schlachtschiff von Gigabyte und glänzt in vielen Bereichen mit einer gehobenen Ausstattung. Highlight ist natürlich die Hardware, die bei unserem Testgerät einen Intel Core Ultra 9 275HX samt einer NVIDIA GeForce RTX 5080 Laptop umfasst und ein ordentliches Mini-LED-Panel mit QHD+-Auflösung sowie schnellen 240 Hz und Pantone-Validierung zu bieten hat. Auch zwei schnelle NVMe-SSDs stecken im rund 4.000... [mehr] -
Acer Nitro V14: Ein guter Kompakt-Allrounder mit Gaming-Power
Das Acer Nitro V14 versucht die Brücke zwischen einem leistungsfähigen Gaming-Laptop und einem kompakten Alltagsgerät zu schlagen und kombiniert hierfür in einem 14,5-Zoll-Format einen AMD Ryzen 7 8845HS mit einer NVIDIA GeForce RTX 4050 Laptop. Obendrein will es mit einem Preis von knapp unter 1.100 Euro preislich punkten können. Ob das Konzept aufgeht, das klären wir in diesem Hardwareluxx-Artikel auf den nachfolgenden Seiten. Wir haben... [mehr] -
ASUS ROG Zephyrus G16 für 2025 ab sofort erhältlich
Zur CES 2025 zu Beginn des Jahres kündigte ASUS mit dem ROG Zephyrus G14 und G16 zwei besonders schlanke, aber auch sehr leistungsfähige Gaming-Geräte an und versprach eine Verfügbarkeit für die kommenden Monate. Zumindest das größere Modell ist ab sofort in drei verschiedenen Varianten zu einem Preis ab rund 3.500 Euro in Deutschland erhältlich. Das ASUS ROG Zephyrus G16 (2025) kommt mit einer Bauhöhe von nur 17,4 mm... [mehr] -
Neue Geräte für die Mittelklasse: Acer ergänzt die Nitro-Familie
Acer ergänzt ab Juli seine Nitro-Familie um weitere Modelle, die sich mit einem Startpreis ab 1.299 Euro im mittleren Preissegment einfinden werden. Alle Geräte kombinieren einen Ryzen-Prozessor mit einer GeForce-RTX-50-Grafik, wobei diese je nach Gehäusegröße unterschiedlich schnell ausfallen. Während sich das Acer Nitro AI 18 und das Nitro AI 16 bis hin zu einem AMD Ryzen AI 9 365 und einer NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti konfigurieren lassen,... [mehr] -
Mit GeForce RTX 5090 Laptop-GPU: ASUS ROG Strix SCAR 18 ab sofort erhältlich
ASUS hat mit dem ROG Strix SCAR 18 (2025) bereits vor einigen Wochen ein neues High-End-Gaming-Notebook vorgestellt, das sich in technischer Hinsicht im High-End-Bereich des mobilen Gamings positionieren will und nun erhältlich ist. Das Gerät kombiniert einen Intel Core Ultra 9 Prozessor 275HX mit 24 Kernen und 24 Threads mit einer NVIDIA GeForce RTX 5090 Grafikeinheit mit bis zu 175 W TGP, was maximale Leistung für grafikintensive Spiele und... [mehr] -
US-Zölle: Konkrete Auswirkungen für Framework und Razer
In den vergangenen Tagen kam es vermehrt zu Berichten verschiedener Unternehmen, die sich auf die von der US-Regierung ausgerufenen Zölle versuchen vorzubereiten. Große Unternehmen wie Apple und andere werden in den kommenden Wochen versuchen, große Stückzahlen ihrer Produkte einzuführen, bevor hier die Zölle greifen. Die Situation ist komplex und zugleich noch in Bewegung. Die Börse reagierte in den vergangenen Tagen zumeist negativ auf die... [mehr] -
Mit Benchmarks: Ein erster Blick auf die neuen MSI-Notebooks mit RTX 50
Nachdem wir bereits gestern die ersten Leistungswerte zur GeForce RTX 5090 Laptop und damit zur nächsten mobilen Grafikgeneration von NVIDIA präsentieren durften, sollen die ersten Ableger ab Montag endlich in den Läden stehen. MSI legt seinen Fokus zum Marktstart besonders auf die Titan-, Raider- und Vector-Familie, die man bereits zur CES 2025 angekündigt hatte, und damit auf die absoluten High-End-Modelle, die im Gegensatz zum Razer... [mehr] -
NVIDIA GeForce RTX 5090 Laptop im Test: Fokus auf Effizienz und MFG
Nachdem man die ersten Notebooks mit mobiler GeForce-RTX-50-Grafik seit ein paar Tagen vorbestellen konnte, sollen die ersten Geräte mit NVIDIA GeForce RTX 5090 und GeForce RTX 5080 Laptop ab kommendem Montag endlich ausgeliefert werden. Pünktlich zum Marktstart konnten wir dem neuen mobilen Flaggschiff kräftig auf den Zahn fühlen und dieses in Verbindung mit einem Razer Blade 16 (2025) testen. Wie sich NVIDIAs... [mehr] -
Im Zeichen des Drachens: Jetzt die nächste Laptop-Generation von MSI vorbestellen!
Advertorial / Anzeige: Es geht los: Die nächste mobile Hardware-Generation steht an und mischt den Markt mit vielen neuen Geräten ordentlich auf. Bei MSI ist der Vorverkauf für die neuen Gaming-Highlights bereits gestartet. Mit der neusten Intel-Prozessor-Generation und NVIDIAs GeForce-RTX-50-Grafik steht eine neue Leistungsklasse bereit, die Maßstäbe setzt! Wir werfen einen Blick auf das neue Laptop-Line-up von MSI. MSls präsentiert... [mehr] -
Mit M4-Chip: Apple stellt das neue MacBook Air vor
Apple hat das neue MacBook Air mit M4-Chip vorgestellt, das deutliche Leistungssteigerungen, eine optimierte Energieeffizienz und neue Funktionen für professionelle Anwender und Studierende bieten soll. Der neue Chip setzt auf eine 10-Core-CPU und eine bis zu 10-Core starke GPU. Er unterstützt bis zu 32 GB gemeinsamen Arbeitsspeicher. Im Vergleich zum M1-Modell verdoppelt sich laut Apple die Geschwindigkeit, während das MacBook Air mit M4 bis... [mehr] -
Nach außen klappbares Display: Das Lenovo ThinkBook „Codename Flip“
Zum MWC 2025 zeigt Lenovo nicht nur einen ersten Prototypen eines solarbetriebenen Notebooks, sondern bringt nach dem Rollable-Gerät auch ein Proof of Concept, das mit einem nach außen hin aufklappbaren Display auf sich aufmerksam macht. Das ThinkBook „Codename Flip“ verfügt über einen 18,1 Zoll großen OLED-Bildschirm mit ausklappbarer Oberfläche und ermöglicht es so Benutzern, von einem kompakten 13-Zoll-Laptop zu einem vertikal erweiterten... [mehr] -
ThinkPad T14s 2-in-1: Das erste Convertible der T-Serie für Geschäftsleute
Zum MWC 2025 bringt Lenovo mit dem ThinkPad T14s 2-in-1 das erste Convertible der T-Serie für Geschäftsleute auf den Markt. Das Gerät verfügt über einen 14 Zoll großen Bildschirm, der sich um 360 ° umklappen lässt und das Gerät so über seinen Touchscreen zu einem Tablet umfunktioniert. Es ermöglicht den Wechsel zwischen Laptop-, Zelt-, Stand- und Tablet-Modus. Dabei arbeitet es nativ mit WUXGA-Auflösung und somit mit 1.920 x 1.200 Bildpunkten... [mehr] -
Solarpanel auf dem Bildschirmdeckel: Lenovo zeigt das Yoga Solar PC Concept
Nachdem Lenovo zur CES 2025 mit dem ThinkBook Plus Rollable einen ersten Prototyp für ein Notebook mit Aufroll-Display gezeigt hatte, bringt man zum MWC 2025 nach Barcelona die nächste Konzept-Idee. Beim sogenannten Yoga Solar PC Concept (POC) handelt es sich um einen Laptop, der ein Solarmodul auf seinem Bildschirmdeckel integriert hat, um zusätzliche Energie aus dem Sonnenlicht beziehen zu können. Selbst bei geringer Sonneneinstrahlung soll... [mehr] -
Gute Balance aus Leistung und Portabilität: Das Lenovo ThinkPad X13 Gen6
Lenovo hat das ThinkPad X13 neu auflegt und damit ein taufrisches Gerät für das Business-Umfeld angekündigt, das eine gute Balance aus Leistung und Portabilität schaffen soll. Tatsächlich kommt das ThinkPad X13 Gen6 gerade einmal auf eine Bauhöhe von 17,75 mm und bringt nur rund 933 g auf die Waage. Dabei besitzt es einen 13,3 Zoll großen Bildschirm mit WUXGA-Auflösung, mindestens 400 Nits und vollständiger sRGB-Farbraumabdeckung sowie... [mehr] -
Lenovo Yoga Pro: Neue leistungsstarke Geräte für Kreative
Zum Auftakt des Mobile World Congress in Barcelona kündigt Lenovo mit dem Yoga Pro 9i Aura Edition und dem kleineren Yoga Pro 7i Aura Edition neue Mobilgeräte an, die speziell für Kreative entwickelt wurden und eine hohe Leistung versprechen. Als Aura Edition wurden sie in Zusammenarbeit mit Intel entwickelt. Während das Lenovo Yoga Pro 9i Aura Edition mit einem 16 Zoll großen Bildschirm ausgerüstet ist, kommt das Lenovo Yoga Pro 7i Aura... [mehr] -
ASUS ExpertBook BM1 (BM1503CDA): Vielseitiger Laptop für moderne Unternehmen
ASUS hat mit dem ExpertBook BM1 (BM1503CDA) ein neues Notebook vorgestellt, das auf die Anforderungen moderner Arbeitsumgebungen zugeschnitten sein soll. Das Gerät kombiniert leistungsstarke Hardware mit einem robusten Gehäuse und richtet sich an Unternehmen, die Wert auf Zuverlässigkeit, Sicherheit und einfache Wartung legen. Angetrieben wird das ExpertBook BM1 von einem AMD-Ryzen-Prozessor bis hin zur Ryzen-7-Klasse mit integrierter... [mehr] -
Modulares Notebook-Design: Framework kündigt Event für den 25. Februar an
Framework hat ein großes Ankündigungsevent für den 25. Februar 2025 angekündigt und weckt mit mysteriösen Teasern die Neugier der Technik-Community. Das Unternehmen, das für seine modularen und reparierbaren Laptops bekannt ist, spricht von den "größten Ankündigungen" der letzten zwei Jahre. Die Veranstaltung wird per Livestream übertragen und startet um 19:30 Uhr deutscher Zeit. Seit der erfolgreichen Finanzierungsrunde im April 2024, bei der... [mehr] -
Acer Predator Helios Neo 16 im Test: Die Variante für 2024 ist heißer und schlichter
Bereits im letzten Jahr konnte das Acer Predator Helios Neo 16 überzeugen und die bis dato klaffende Lücke zwischen den preislich günstigeren Nitro-Geräten und den High-End-Boliden der Predator-Reihe optimal schließen. Die 2024er-Variante brachte noch einmal eine neue Hardware-Generation und versuchte der Serie treu zu bleiben. Wie sich der 16-Zöller mit Intel Core i9-14900HX, NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop, 32 GB RAM und einer 1 TB großen... [mehr]