MSI Gear up!-Aktion
Die Urlaubszeit ist vorbei! Zeit, sich mit einem neuen, leistungsstarken MSI-Laptop auszurüsten! Passend dazu hat MSI seine "Gear up!"-Aktion gestartet, die bis Mitte Oktober mit zahlreichen Sonderpreisen und kostenlosen Bundle-Zugaben lockt. Jetzt die Angebote checken!

Cooler Master Qube 500
Cooler Masters Qube 500 ist ein besonderes Gehäuse. Es wird im Flatpack ausgeliefert und vom Nutzer selbst zusammengebaut. Wie sich das extrem flexible Gehäuse schlägt, erfahrt ihr in unserem Test.

Cooler Master MasterLiquid 360 Atmos
Cooler Master will mit der MasterLiquid Atmos-Serie Next-Gen-AiO-Kühlungen anbieten. SickleFlowEdge-Lüfter sollen für eine geringe Lautstärke und die MasterCTRL-Software für eine nutzerfreundliche Steuerung sorgen.

MSI MPG Gungnir 300R Airflow
MSIs MPG Gungnir 300R Airflow ist ein Midi-Tower, der die Grafikkarte besonders in den Fokus rückt. Das Gehäuse wird mit einer beleuchteten Grafikkartenstütze ausgeliefert und soll einen leichten Wechsel der Grafikkartenausrichtung ermöglichen.
Jetzt mit einem leistungsstarken Laptop ausrüsten!
Advertorial / Anzeige:Die Urlaubszeit ist vorbei! Zeit, sich mit einem neuen, leistungsstarken MSI-Laptop auszurüsten! Passend dazu hat MSI seine "Gear up!"-Aktion gestartet, die bis Mitte Oktober mit zahlreichen Sonderpreisen und kostenlosen Bundle-Zugaben lockt.
Mit KI-Begleiter Copilot und über 150 neuen Features
Microsoft plant für Windows 11 eines der bisher größten Updates.
Neuer Gaming-Monitor mit 1.500R-Krümmung
AOC hat unter seinem Produktlabel AGON mit dem GAMING CQ27G2S/BK einen neuen QHD-Curved-Gaming-Monitor vorgestellt, der die gefragtesten Features an einen Gaming-Monitor dieser Tage in sich vereinen möchte.
Auch die Einsteigermodelle werden aktualisiert
Der Surface Laptop Studio 2 ist zwar die auffälligste Hardware-Neuheit des heutigen Microsoft-Events, es gibt aber auch neue Einsteigermodelle.
Performance-Upgrade für den Verwandlungskünstler
Das Highlight von Microsofs heutigem Surface-Event ist der neue Surface Laptop Studio 2.
Macht die Ray-Reconstruction den großen Unterschied?
Heute wird das große Update 2.0 für Cyberpunk 2077 erscheinen – eine Woche später können sich Spieler dann in das DLC Phantom Liberty stürzen.
Aufbauspaß und Farbenfreude
Cooler Masters Qube 500 ist ein besonderes Gehäuse.
Eine Next-Gen-AiO-Kühlung?
Cooler Master will mit der MasterLiquid Atmos-Serie Next-Gen-AiO-Kühlungen anbieten. SickleFlowEdge-Lüfter sollen für eine geringe Lautstärke und die MasterCTRL-Software für eine nutzerfreundliche Steuerung sorgen.
XMGs Performance-Mittelklasse erhält neues 16-Zoll-Modell mit Ryzen 7 7840HS
Die XMG CORE-Serie erhält einen neuen 16-Zoll-Ableger, dessen Ausstattung sich in vielen Punkten an den aktuellen Spitzenmodellen der NEO-Modellreihe orientiert.
League of Legends sperrt Ranglisten Modus für toxische Spieler
League of Legends ist eines der erfolgreichsten Spiele aller Zeiten.
Schnurloses Headset mit langer Laufzeit und 50-mm-Treibern
MSI präsentiert mit dem IMMERSE GH50 WIRELESS das erste kabellose Gaming-Headset der taiwanesischen Firma.
Wi-Fi 7-Mesh-System für knapp 700 Euro
Mit dem eero Max 7 hat Amazon das erste Wi-Fi 7-Mesh-System von eero und das zugleich schnellste Modell des Unternehmens angekündigt.
So geht Gehäusebelüftung richtig
In jedem selbstgebauten Rechner ist die richtige Belüftung eines der wichtigsten Themen.
Streaming-Sticks werden smarter und performanter
Auch neue Fire TV Sticks wurden von Amazon vorgestellt.
Smart Home steht im Mittelpunkt
Mit dem Echo Hub hat Amazon sein erstes reines Smart-Home-Bedienpanel vorgestellt.
Amazon-Tablets werden schneller, ausdauernder und leichter
Amazon hat im Rahmen eines Devices & Services Events einen ganzen Schwung neuer Produkte vorgestellt.
Intels Machinerie kommt ins Rollen
Eine Message, die Intel auf der Innovation an die Teilnehmer und Außenwelt bringen wollte ist: Intel ist wieder auf dem Weg, ein verlässlicher Lieferant neuer Hardware zu werden.
Meshgehäuse mit A-RGB-Lüfterquartett
MSIs MPG Gungnir 300R Airflow ist ein Midi-Tower, der die Grafikkarte besonders in den Fokus rückt.
Starker Anstieg der PS5-Verkäufe
Die Verkäufe von Videospielen und Konsolen haben im August europaweit im Vergleich zum Vorjahr deutlich angezogen.

Diese Grafikkarten sind empfehlenswert
Viele haben sicherlich gehofft, nach dem Mining-Boom wieder günstiger an eine Grafikkarte zu kommen. Aber der Markt hat sich verändert und stetig steigende Kosten und Preise gehen auch an den Grafikkarten nicht spurlos vorbei. Welche Grafikkarten aktuell interessant sind, zeigen wir in unserer Kaufberatung.

Diese Gehäuse sind empfehlenswert
PC-Gehäuse gibt es in ganz unterschiedlichen Größen und Preisklassen. Die entscheidenden Fragen vor dem Kauf sind dann auch: Was für Hardware und welche Kühllösungen sollen Platz finden? Und welches Budget steht für das Gehäuse zur Verfügung? Dazu sollte man sich aber auch Gedanken über die Materialwahl und über die Ausstattung des Gehäuses machen.

NAS im Lesertest
In Zusammenarbeit mit Synology suchen wir drei Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder, die einem brandneuen NAS-System des Herstellers kräftig auf den Zahn fühlen und einen umfangreichen Testbericht darüber für unser Forum veröffentlichen möchten. Als Dank für die Mühen darf das Testpaket am Ende natürlich behalten werden. Wir starten ab sofort in die Bewerbungsphase.

SSD im Lesertest
In Zusammenarbeit mit ADATA suchen wir ab sofort drei interessierte Hardwarleuxx-Leser und Community-Mitglieder, die eine brandaktuelle PCI-Express-Gen4x4-SSD des Herstellers in ihrem Gaming-PC, -Laptop oder ihrer Spielekonsole ausführlich auf den Zahn fühlen und darüber einen umfangreichen Testbericht für unser Forum verfassen möchten.

Testet die NZXT Kraken 360!
Pünktlich zum Marktstart der neuen Kraken-Wasserkühlungen von NZXT dürfen unsere Leser und Community-Mitglieder die Modelle zusammen mit ihrer Hardware im Rahmen eines Lesertests als erste überhaupt in den Fingern halten und auf Herz und Nieren testen.

GPU-Speicher im Detail erklärt
Aktuelle PC-Hardware stellt mit ihrer oft enormen Leistungsaufnahme hohe Ansprüche an die Kühlung. Doch wie wirken sich unterschiedliche Lüfterbestückungen wirklich auf die Kühlleistung aus? Wieviele Lüfter und welche Lüfterpositionen sind sinnvoll? Diesen Fragen wollen wir nachgehen.

Airflow-Guide 2023
Aktuelle PC-Hardware stellt mit ihrer oft enormen Leistungsaufnahme hohe Ansprüche an die Kühlung. Doch wie wirken sich unterschiedliche Lüfterbestückungen wirklich auf die Kühlleistung aus? Wieviele Lüfter und welche Lüfterpositionen sind sinnvoll? Diesen Fragen wollen wir nachgehen.

AMD macht NVIDIA Beine: Radeon RX 7800 XT und RX 7700 XT im Test
Mit dem heutigen Start der Radeon RX 7800 XT und Radeon RX 7700 XT schließt AMD nach eigener Aussage die RDNA-3-Generation ab.

Desintegriert und auf Effizienz getrimmt: Alle Informationen zu Meteor Lake
Die Meteor-Lake-Prozessoren für zukünftige Notebooks läuten für Intel eine neue Ära für das CPU-Design der Endkunden-CPUs ein.

AOC Agon AG325QZN im Test: VA-Gamer mit 32 Zoll und 240 Hz
Der AOC Agon AG325QZN möchte Gamer mit einer schnellen Reaktionszeit und einer maximalen Wiederholfrequenz von 240 Hz locken.

MSI Gear up!-Aktion: Jetzt mit einem leistungsstarken Laptop ausrüsten!
Advertorial / Anzeige:Die Urlaubszeit ist vorbei! Zeit, sich mit einem neuen, leistungsstarken MSI-Laptop auszurüsten! Passend dazu hat MSI seine "Gear up!"-Aktion gestartet, die bis Mitte Oktober mit zahlreichen Sonderpreisen und kostenlosen Bundle-Zugaben lockt.

Dimension Shellshock: TMNT: Shredder’s Revenge neuen DLC angespielt
Bereits im Jahr 1991 ist mit Turtles in Time ein Side-Scroller erschienen, der die Herzen der Gamer im Sturm erobert hat.

ASUS ROG Strix Z790-F Gaming WiFi im Test: Fast durchgängig überzeugend
Nachdem wir uns vor ein paar Monaten ASUS' ROG Strix B760-F Gaming WiFi (Hardwareluxx-Test) näher angeschaut hatten, folgen wir heute mit dem Z790-Modell, das neben der RAM-Übertaktung bei vorhandenem K-Prozessor auch die CPU-Übertaktung erlaubt.