Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XT
Der Start der Radeon-RX-7900-Serie verlief nicht ganz reibungslos. Vor allem die Referenzmodelle hatten kurz nach dem Start mit einem eher schlechten Ruf zu kämpfen, da es hier offenbar ein paar Temperaturprobleme gab. Bei den Custom-Karten war die Liefersituation eher dünn gesät und viele Hersteller konnten erst Wochen nach dem offiziellen Start signifikante Stückzahlen liefern. Fallende Preise und damit attraktive Angebote findet man aber inzwischen.

Proscenic Floobot X1 ausprobiert
Mit dem Floobot X1 hat Proscenic seit dieser Woche einen neuen Multifunktions-Saugwisch-Roboter im Programm, welcher mit einer Saugleistung von 3.000 Pa, einem Vibrationswischsystem und einer LiDAR-Navigation punkten möchte. Wir haben ihn ausprobiert.

Samsung Galaxy Book3 Pro
Unter dem Galaxy-Label führt Samsung längst nicht mehr nur Smartphones. Auch schicke und vielseitige Laptops gehören der Produktfamilie inzwischen an.

ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WiFi
Nicht jeder Umrüstwillige auf AMDs Sockel AM5 benötigt gleich zwei Promontory21-Chips, sondern begnügen sich mit einem Chip, der dann den B650-Chipsatz bildet. Und so passt es wunderbar ins Bild, dass das ROG Strix B650E-F Gaming WiFi unser erstes B650-Mai
Sieger der Vernunft
Der Start der Radeon-RX-7900-Serie verlief nicht ganz reibungslos.
Smarte Haushaltshilfe mit Stärken und Schwächen
Mit dem Floobot X1 hat Proscenic seit dieser Woche einen neuen, intelligenten Multifunktions-Saugwisch-Roboter im Programm, welcher nicht nur mit einer hohen Saugleistung von 3.000 Pa, einem Vibrationswischsystem und einer modernen LiDAR-Navigation auf sich aufmerksam macht, sondern außerdem mit einer dedizierten Basisstation zum Entleeren des Staubbeutels und Aufladen des Akkus aufwarten kann.
Edles und leistungsfähiges Ultrabook
Unter dem Galaxy-Label führt Samsung längst nicht mehr nur Smartphones.
Der Gewinner steht fest!
Nach der Präsentation der finalen Projekte unseres diesjährigen Modding-Contests wollen wir nun endlich den Gewinner küren und die fünf Teilnehmer nicht mehr lange auf die Folter spannen.
Alphacool stellt neuen Core Wasserkühler vor
Bereits in der vergangenen Woche stellte Alphacool seine Core-Wasserkühler für einige Modelle der Radeon-RX-7900-Serie vor.
Powercolor sorgt für mehr Individualität
Powercolor bietet zahlreiche Modelle der Radeon RX 7900 XT und Radeon RX 7900 XTX an, darunter eine solche mit vormontiertem Wasserkühler und die Red Devil in einer limitierten Edition.
Intel nennt Details seiner zukünftigen Xeon-Prozessoren (Update)
Anfang März musste Intel verkünden, dass man die Datacenter-Roadmap im Bereich der GPU-Beschleuniger etwas zusammenstreicht und zwei eigentliche geplante Generationen von Beschleuniger-Karten überspringt bzw.
Kartellamt prüft die Marktmacht von Microsoft
Microsofts Kauflust und Wachstumskurs haben nun das Interesse des Bundeskartellamts geweckt.
Nachfrage-Einbruch drückt die Preise immer stärker
Wie die Marktforscher von TrendForce berichten, sind die durchschnittlichen Preise von DRAM im 1.
Nintendo zeigt Special Edition der Switch OLED
Am 12. Mai und damit schon in wenigen Wochen erscheint mit "The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom" das nächste große Abenteuer rund um Link und Prinzessin Zelda exklusiv für die Nintendo Switch.
Günstiger und doch zu teuer
Unser erstes X670-Mainboard, das wir in der Redaktion auf den Prüfstand gestellt hatten, war das ROG Strix X670E-F Gaming WiFi von ASUS, das auch einiges zu bieten hatte und ziemlich gut abschneiden konnte.
Neue Ultrabooks mit AMD Ryzen
Nachdem Lenovo kürzlich seine Legion- und LOQ-Geräte aus der Gaming-Sparte aktualisierte, waren nun auch die Yoga-Notebooks an der Reihe, die man jetzt abseits großer Messen offiziell für Mai bis August ankündigte.
Neue Hardware für das Convertible
Neben den beiden Slim-Varianten des Yoga 6 und Yoga 7 hat Lenovo in dieser Woche auch sein klassisches Yoga 7 auf den neusten Stand gebracht, das einmal mit AMD- oder Intel-Hardware und einmal mit 14 oder 16 Zoll großem Bildschirm angeboten werden wird und die beide ab Mai mit 360-°-Bildschirm nach Deutschland kommen werden.
Neue Hardware für die Prosumer-Laptops
Auch seine Prosumer-Laptops der Yoga-Pro-7- und -Pro-9-Reihe hat Lenovo in dieser Woche in einer aktualisierten Fassung vorgestellt.
Komfortable Headsets für hybrides Arbeiten
Jabra erweitert seine beliebte Produktlinie professioneller Headsets, die Jabra Evolve-Serie, um drei neue Evolve2-Mittelklasse-Headsets.
45-Zoll-Display im 32:9-Format
Ultrabreite Monitore im 49-Zoll-Format setzen auf das Seitenverhältnis von 32:9 und kombinierten dies zuletzt primär mit der Auflösung von 5.120 x 1.440 Bildpunkten.

Diese Kühler sind empfehlenswert
Der leistungsstärkste Prozessor kann sein Potenzial nicht entfalten, wenn er nicht adäquat gekühlt wird. Doch welcher Luftkühler oder welche AiO-Kühlung ist für unterschiedliche Szenarien optimal? In unserer Kühlungs-Kaufberatung wollen wir dabei helfen, diese Frage zu klären.

AMD-Mainboards
Bei der Vielzahl an verschiedenen Mainboards kann gerade der Einsteiger ganz schnell die Übersicht verlieren und weiß nicht, welches Mainboard das Richtige für sein Vorhaben ist. Hier gibt es unsere Empfehlungen aktueller AM4- und AM5-Mainboards.

Testet den Adept Holo!
In Zusammenarbeit mit dem Gaming-Chair-Hersteller Adept suchen wir zwei Community-Mitglieder, die einmal den Gaming-Stuhl des Herstellers in ihrem Alltag ausführlich testen möchten.

Testet das Hyte Eclipse HG10!
In Zusammenarbeit mit Hyte suchen wir ab sofort drei interessierte Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder, die einmal ein brandaktuelles Headset auf den Prüfstand stellen wollen.
Fractal Design Meshify 2
In unserem Lesertest mit Fractal Design durften mehrere Foren-User das Meshify 2 genau unter die Lupe nehmen. Was roysommer1406 von dem Gehäuse hält, erfahrt ihr in seinem Lesertest.

So wird die Datensicherung zum Kinderspiel
Backup-Lösungen sind essentiell, werden oftmals aber nur stiefmütterlich behandelt, denn eine gute Strategie zum Schutz der eigenen Daten muss erst einmal umgesetzt werden. Erst dann, wenn es zu spät ist, fällt oftmals auf, welchen Wert die gespeicherten Daten haben.

Alles was man zu Monitoren wissen muss
Die Anschaffung eines neuen Monitors will gut durchdacht sein. In unserer, in Kooperation mit AOC und Philips realisierten, großen Display-FAQ vermitteln wir ein umfangreiches Wissen zu allen wichtigen Features aktueller Monitore. So geht beim nächsten Monitor-Kauf sicherlich nichts schief.

Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XT im Test: Sieger der Vernunft
Der Start der Radeon-RX-7900-Serie verlief nicht ganz reibungslos.

AMD Ryzen 5 7600X3D simuliert: Zu gewagt oder sinnvoll?
Das Warten auf den Ryzen 7 7800X3D wird in ein paar Tagen beendet sein und dann werden wir uns hoffentlich auch das dritte Modell der aktuellen Ryzen-7000X3D-Serie angeschaut haben.

LG UltraGear 45GR95QE im Test: OLED-Gamer mit 800R und niedriger Auflösung
Der LG UltraGear 45GR95QE bietet ein Curved-Panel, das mit 45 Zoll im 21:9-Format nicht nur eine ungewöhnliche Größe besitzt, sondern dank der OLED-Technik und einer maximalen Wiederholfrequenz von 240 Hz für Spieler wie gemacht zu sein scheint.

Samsung Galaxy Book3 Pro im Test: Edles und leistungsfähiges Ultrabook
Unter dem Galaxy-Label führt Samsung längst nicht mehr nur Smartphones.

Grafisch Zauberhaft: Hogwarts Legacy im GPU-Test
Einige Tage nach dem Start und der Chance durch Updates die wichtigsten Fehler zu beseitigen, schauen wir uns heute Hogwarts Legacy im Rahmen eines GPU-Tests an.

ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WiFi im Test: Günstiger und doch zu teuer
Unser erstes X670-Mainboard, das wir in der Redaktion auf den Prüfstand gestellt hatten, war das ROG Strix X670E-F Gaming WiFi von ASUS, das auch einiges zu bieten hatte und ziemlich gut abschneiden konnte.