Grafikkarten
Sapphire Toxic RX 6900 XT Extreme Edition kommt mit Navi-21-XTXH-GPU (11)

PowerColor hat in der vergangenen Woche die Radeon RX 6900 XT Ultimate mit selektierter Navi-21-XTXH-GPU vorgestellt, die bereits ab Werk höhere Taktraten erreichen soll und deren VBIOS zudem hinsichtlich des Taktes weitestgehend offen ist, sodass auch die Schwelle von 3 GHz für den GPU-Takt geknackt wurde. Jetzt zieht Sapphire nun mit der Toxic Radeon RX 6900 XT... [mehr]
- Navi 21 XTXH: Radeon RX 6900 XT taktet mit LN2 auf 3.225 MHz (10)
- NVIDIA verdreifacht die Prognose für sein Mining-Geschäft (Update) (61)
- Neuauflage der GeForce RTX 3060 um Mining-Bremse zu erneuern (44)
- PowerColor Radeon RX 6900 XT Ultimate: AMD selektiert Navi 21 XTXH mit Taktplus (Update) (50)
- Ampere Next und Ampere Next Next erscheinen im Zweijahresrythmus (34)
Konsolen
PlayStation: Leere oder defekte CMOS-Batterie sorgt für massive Probleme (5)

Sowohl Sonys PlayStation 3 als auch die PS4 sind mittlerweile schon einige Jahre auf dem Markt. Wer bereits zum Release zugeschlagen hat, besitzt seine Konsole fast 15 beziehungsweise acht Jahre. Somit ist es nicht verwunderlich, dass bei einigen Geräten die CMOS-Batterie das Zeitliche gesegnet hat. Allerdings hat dies weitreichende Konsequenzen. Wie sich diversen Nutzerberichten... [mehr]
- Nintendo Switch Lite ist bald auch in blau erhältlich (0)
- PlayStation 5: Sony kündigt erstes großes Software-Update an (6)
- PS5: Große Überraschungen sollen noch zwei Jahre auf sich warten lassen (11)
- Switch Pro: Update 12.0 mit Hinweisen auf eine Switch Pro (3)
- Großer Sprung, wenig drin: Nintendo veröffentlicht Switch-Update 12.0 (8)
Multimedia
Auch Disney handelt Deal mit Sony Pictures aus (0)

Vor kurzem berichteten wir bereits darüber, dass das Streamingportal Netflix und das Filmstudio Sony Pictures eine Zusammenarbeit eingegangen sind. Diese umfasst das exklusive Streamingrecht diverser Filme aus dem Hause Sony. Wie sich jetzt allerdings der Webseite des Entertainment-Magazins Deadline entnehmen lässt, ist es Disney ebenfalls gelungen einen Deal mit Sony... [mehr]
- Netflix-Serie zu Resident Evil startet im Juli (2)
- Netflix verkündet Partnerschaft mit Sony Pictures (5)
- Disney+ wird in Sky Q integriert und Teil des Angebots (3)
- Huawei Sound: Unternehmen stellt neuen Lautsprecher in Deutschland vor (2)
- AOCs erste Gaming-Headsets werden im Frühjahr erwartet (0)
Arbeitsspeicher
Marktbeobachter gehen von stark steigenden Speicherpreisen aus (13)

Arbeitsspeicher ist aktuell (noch) recht günstig und daher decken sich auch viele mit neuen Modulen ein. Wir befinden uns ohnehin vermutlich im letzten Lebenszyklus für DDR4-Speicher, denn Ende 2021 und in der ersten Jahreshälfte 2022 kommen die ersten Desktop- und Serverplattformen auf den Markt, die DDR5 einsetzen werden. DDR4 wird uns aber noch einige Zeit begleiten, so viel steht... [mehr]
- Diamantlook-Heatspreader: G.Skill Trident Z Royal Elite (15)
- G.SKILL stellt Speicherkits mit DDR4-5333 für Rocket Lake-S vor (5)
- Samsung zeigt DDR5-Module mit 512 GB die 7.200 MHz erreichen sollen (29)
- Patriot Viper Steel RGB im Test: 64-GB-Kit mit Aluminium-Kühler (10)
- DDR5-4800 zeigt hohe Bandbreite und ebenso hohe Latenzen (17)
Spiele
Call of Duty: Warzone bekommt Unterstützung für DLSS (2)

Wie NVIDIA jetzt bekannt gegeben hat, erhalten die beiden AAA-Titel Call of Duty: Warzone und Call of Duty: Modern Warfare ein kostenloses Leistungs-Upgrade und bieten nun NVIDIA DLSS-Unterstützung an. Mit aktiviertem DLSS steigt die Leistung bei einer 4K-Auflösung laut dem Hersteller um bis zu 70 %. DLSS kann bei Systemen mit verbauten GeForce-RTX-Grafikkarten über das Optionsmenü... [mehr]
Erste Infos zur Diablo-Immortal-Alpha (9)

Nachdem das Mobile-Game Diablo Immortal bei seiner Ankündigung auf der Blizzcon 2018 die Gemüter der alteingesessenen Fans der Reihe erzürnte, war es verdächtig ruhig um besagten Titel geworden. Allerdings scheint man bei Blizzard weiterhin am Titel festzuhalten. Nun wurden erste Details zur Closed Alpha bekannt gegeben. So soll es einen fraktionsbasierten PvP-Modus geben. Die... [mehr]
- Blizzard: Overwatch Chef-Entwickler Jeff Kaplan verlässt das Unternehmen (12)
- Valve überarbeit Event-Richtlinien und hebt lebenslange Turniersperre teilweise auf (7)
- Epic zeigt sich spendabel: Bis zum 22. April gibt es drei PC-Spiele umsonst (0)
- Amazon stellt Entwicklung des Herr-der-Ringe-MMO ein (0)
Notebooks
Razer Blade 15 Basismodell 2021 mit NVIDIA GeForce RTX 3070 im Test (2)

Mit Einführung der neuen mobilen RTX-Grafikkarten auf Basis der Ampere-Generation hatte auch Razer sein gesamtes Sortiment an Blade-Geräten umgestellt. Das Razer Blade 15 Basismodell ist dabei die Einstiegsversion, die im Gegensatz zum Profimodell nicht mit den schnellsten und kernstärksten Komponenten bestückt wird und obendrein nicht ganz so schlank ausfällt. Wie sich... [mehr]
- Akoya E14304: Ryzen-Notebook bei Aldi im Angebot (12)
- Surface Laptop 4 kommt mit 11. Core-Generation und Ryzen 4000 (9)
- Das Dell XPS 13 (9310) gibt es ab sofort auch mit OLED-Option (1)
- Alienware m15 Ryzen Edition R5: Kompakter Gaming-Bolide setzt nun auch auf AMD (13)
- Auch das Dell G15 bekommt eine Ryzen-Edition (0)
Prozessoren
AMD bricht mit zwei EPYC 7763 den Cinebench-R23-Weltrekord (Update) (27)

Mitte März stellte AMD die dritte Generation der EPYC-Prozessoren vor. Weiterhin bis zu 64 Kerne, 128 PCI-Express-4.0-Lanes, acht Speicherkanälen für DDR4-3200 – soweit ändert sich zum Vorgänger nichts. Aber die EPYC-Prozessoren auf Basis des Milan-Designs verwenden Zen-3-Kerne. Zentraler Bestandteil ist ein neuer 8-Kern-Core-Complex (CCX), der sich einen gemeinsamen, 32 MB... [mehr]
- MLPerf Inference 1.0 Power legt den Fokus auf die Effizienz (0)
- Die wohl beste Rakete: Der Intel Core i5-11400F im Test (19)
- 2. Generation der Wafer Scale Engine hat nun 850.000 AI-Kerne und ist weiterhin riesig (5)
- LoongArch: Chinesische Mikroarchitektur bekommt eigenen Befehlssatz (13)
- RISC-V-SoC mit HBM3-Subsystem kann in 5 nm gefertigt werden (1)
Wirtschaft
Arctic hebt Garantiezeitraum auf sechs Jahre an (3)

Nachdem das inhabergeführte Unternehmen Arctic bereits in jüngster Vergangenheit die Garantieverlängerung für alle Liquid Freezer II bekannt gegeben hat, legt der Hersteller jetzt noch einmal nach. Wie sich einer Pressemitteilung entnehmen lässt, gewährt Arctic mit sofortiger Wirkung eine Herstellergarantie von sechs Jahren auf das gesamte Produktsortiment. Ausgenommen hiervon... [mehr]
Foxconn: Lieferengpässe halten bis 2022 an (1)

Die Lieferschwierigkeiten bei den aktuellen Konsolen sowie bei der neuesten Generation von Grafikkarten dürften mittlerweile hinreichend bekannt sein. Aber auch WLAN-Router sollen in Zukunft schwer zu bekommen sein. Jetzt hat sich der Auftragsfertiger Foxconn zu Wort gemeldet und alles andere als Hoffnung verbreitet. Laut dem Unternehmen werden die Engpässe bis zum zweiten Quartal... [mehr]
- Netflix enttäuscht seine Anleger bei den Nutzerzahlen (8)
- Vodafone: Preisdeckelung bei verloren gegangen Routern (2)
- GameStop sucht neuen Vorstandschef (4)
- VESA bestätigt: DisplayHDR 2000 keine echte Zertifizierung (6)
Netzteile
Fractal erweitert die Ion-Serie um neue Ion-Gold-Netzteile (4)

Der Hersteller Fractal hat jetzt mit den Ion-Gold-Netzteilen seine neuesten Modelle der Ion-PSU-Serie der Öffentlichkeit vorgestellt. Besagte Netzteile verfügen über eine 80PLUS-Gold-Zertifizierung sowie über einen vollmodularen Aufbau. Darüber hinaus gewährt Fractal bei den neuen Netzteilen eine siebenjährige Herstellergarantie. Zudem wird der ATX-2.52-Standard unterstützt und... [mehr]
- be quiet!: Neue Pure Power 11 FM Netzteile sowie Modelle im SFX- und TFX-Format (8)
- Corsair RM850x im Test: Version 2021 nun mit neuem Lüfter und alten Stärken (0)
- be quiet! Dark Power 12 850W im Test: Effizient und leise (134)
- Neue Netzteile: MSI MPG-A750GF und MPG-A850GF kommen in den Handel (1)
- Cooler Master V850 SFX Gold im Test: Kompaktes SFX-Netzteil mit viel Power (15)
Netzwerk
Amazon veröffentlicht Mesh-Router Eero 6 jetzt auch in Deutschland (8)

Mit dem Eero 6 präsentiert Amazon einen Mesh-Router mit Wi-Fi-Unterstützung (802.11ax). Des Weiteren lassen sich die Geräte als Zigbee-Hub verwenden. Dadurch ist es möglich die eigenen Smart-Home-Geräte zu vernetzen. Allerdings gilt zu beachten, dass der volle Funktionsumfang mit der Verwendung des Eero 6 bei manchen Produkten eingeschränkt sein kann. Hier hilft nur das... [mehr]
- AVM präsentiert FRITZ!Repeater 6000 mit Triband Wi-Fi 6 und Mesh (10)
- QNAP QSW-M408-4C - 10GbE Managed Switch im Einsteigersegment (0)
- Fehlende Chips: Jetzt werden auch WLAN-Router knapp (10)
- AVM: Neues Laborupdate für die FRITZ!Box 7490 (8)
- QNAP TVS-h1288X - High-End-NAS im Test (14)
Betriebssysteme
Windows-10-Cloud-PC: Möglicher Start bereits im Sommer (8)

Mit dem Outsourcing der IT-Infrastruktur versuchen Unternehmen die Anforderungen an die eigene IT zu reduzieren. Dadurch können nicht nur die Anzahl der beschäftigten Fachkräfte im Betrieb minimiert werden, sondern auch die Anschaffungskosten für die Hardware selbst. Aus diesem Grund beabsichtigt Microsoft einen Cloud-PC-Dienst zu veröffentlichen, bei dem die virtuelle Maschine... [mehr]
- Windows 10: Neuer Insider-Build veröffentlicht (2)
- Microsoft Windows 10 Version 1909 erhält ab Mai keinen Support mehr (0)
- Windows 10: Neuer Preview-Build verfügbar (0)
- Microsoft: Windows 10 1909 vom Herbst 2019 wird ab Mai 2021 nicht mehr unterstützt (5)
- Deutscher Gaming-Markt wuchs 2020 um rund 32 % (7)
Handys
Corona-Warn-App bekommt Check-in-Funktion und in Zukunft einen digitalen Impfpass (48)

Spätestens am kommenden Mittwoch soll die Corona-Warn-App in der Version 2.0 zum Download bereit stehen. Mit dem neuen Update wird die App um eine Check-In-Funktion erweitert. In Zukunft sollen "Cluster" erkannt werden. Nutzer können sich mithilfe eines QR-Codes als Teilnehmer eines Events registrieren. Für Veranstalter besteht die Möglichkeit einen entsprechenden Code zu... [mehr]
- WhatsApp: iPhones bekommen eine verbesserte Medienvorschau und mehr (1)
- LG veröffentlicht Liste mit Smartphone-Updates auf Android 12 und 13 (1)
- LG kündigt Android-Updates bis 2022 an (4)
- Offizielle Mitteilung: LG verabschiedet sich weltweit aus dem Smartphonegeschäft (40)
- Xiaomi setzt im neuen Mi Mix eine flüssige Kameralinse ein (8)
Neueste Meldungen
Sapphire Toxic RX 6900 XT Extreme Edition kommt mit Navi-21-XTXH-GPU (11)
PowerColor hat in der vergangenen Woche die Radeon RX 6900 XT Ultimate mit selektierter Navi-21-XTXH-GPU [mehr]
PlayStation: Leere oder defekte CMOS-Batterie sorgt für massive Probleme (5)
Sowohl Sonys PlayStation 3 als auch die PS4 sind mittlerweile schon einige Jahre auf dem Markt. Wer bereits zum Release zugeschlagen hat, besitzt seine Konsole fast 15 beziehungsweise acht Jahre. Somit ist es nicht verwunderlich, dass bei einigen... [mehr]
Auch Disney handelt Deal mit Sony Pictures aus (0)
Vor kurzem berichteten wir bereits darüber, dass das Streamingportal Netflix und das Filmstudio Sony Pictures eine... [mehr]
:
- Marktbeobachter gehen von stark steigenden Speicherpreisen aus (13)
- Call of Duty: Warzone bekommt Unterstützung für DLSS (2)
- Razer Blade 15 Basismodell 2021 mit NVIDIA GeForce RTX 3070 im Test (2)
- Erste Infos zur Diablo-Immortal-Alpha (9)
- AMD bricht mit zwei EPYC 7763 den Cinebench-R23-Weltrekord (Update) (27)
- Arctic hebt Garantiezeitraum auf sechs Jahre an (3)
- Fractal erweitert die Ion-Serie um neue Ion-Gold-Netzteile (4)
- Foxconn: Lieferengpässe halten bis 2022 an (1)
:
- MLPerf Inference 1.0 Power legt den Fokus auf die Effizienz (0)
- Die wohl beste Rakete: Der Intel Core i5-11400F im Test (19)
- Navi 21 XTXH: Radeon RX 6900 XT taktet mit LN2 auf 3.225 MHz (10)
- Amazon veröffentlicht Mesh-Router Eero 6 jetzt auch in Deutschland (8)
- Blizzard: Overwatch Chef-Entwickler Jeff Kaplan verlässt das Unternehmen (12)
- Windows-10-Cloud-PC: Möglicher Start bereits im Sommer (8)
- Netflix enttäuscht seine Anleger bei den Nutzerzahlen (8)
- Corona-Warn-App bekommt Check-in-Funktion und in Zukunft einen digitalen Impfpass (48)
:
- 2. Generation der Wafer Scale Engine hat nun 850.000 AI-Kerne und ist weiterhin riesig (5)
- Apple bringt das iPad Pro mit M1 und MiniLED-Display (16)
- Apple iMac: Neues M1-Mitglied zeigt sich äußerst farbenfroh (32)
- Apple bringt die AirTags und aktualisiert den AppleTV 4K (19)
- Antec P10 FLUX im Test: Üppig ventiliertes Silentgehäuse (4)
- Stabilität statt neuer Funktionen: Die AMD Radeon Software 21.4.1 (19)
- Neues Update: Mozilla rollt Firefox-Version 88 aus (0)
- Lesertest: Das sind die Tester der EVGA Z20! (7)
- Valve überarbeit Event-Richtlinien und hebt lebenslange Turniersperre teilweise auf (7)
- Vodafone: Preisdeckelung bei verloren gegangen Routern (2)
- GameStop sucht neuen Vorstandschef (4)
- VESA bestätigt: DisplayHDR 2000 keine echte Zertifizierung (6)
- Arm-Übernahme: Britische Regierung legt Veto ein (20)
- LoongArch: Chinesische Mikroarchitektur bekommt eigenen Befehlssatz (13)
:
- Mainboard-FAQ: Was man über Mainboards wissen sollte (Update 2021) (0)
- Interaktive RTX-Demo: Unreal Engine 4 zeigt Raytracing-Effekte (49)
- Netflix-Serie zu Resident Evil startet im Juli (2)
- Bund beschließt Reform des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (24)
- Epic zeigt sich spendabel: Bis zum 22. April gibt es drei PC-Spiele umsonst (0)
- Aldi: Multimedia-PC Akoya E33005 im Angebot (6)
- Akoya E14304: Ryzen-Notebook bei Aldi im Angebot (12)
- Acer EI491CRG9: 49-Zoll-Konkurrenz zum neuen Samsungs Odyssey G9 (6)
- Amazon stellt Entwicklung des Herr-der-Ringe-MMO ein (0)
- Neuer Lesertest: Testet den SilentiumPC Fera 5 oder Fera 5 Dual! (3)
- Weiterhin schlechte Anbindung auf dem Land: Ministerium veröffentlicht Breitbandatlas (21)
:
- Intel NUC 11 Compute Element mit Core i7-1185G7 im Test (14)
- Amazon: Prime-Service jetzt mit 200 Millionen Abonnenten (23)
- KW15 / 2021: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
:
:
- Ein Teufelskreis: Auch Chipherstellung Opfer von Halbleiterkrise (34)
- WhatsApp: iPhones bekommen eine verbesserte Medienvorschau und mehr (1)
- Bloomberg: Microsoft könnte an einer Übernahme von Square Enix interessiert sein (7)
- CPU/VRM unter Wasser: MSIs und EKWBs MPG Z590 CARBON EK X im Test (0)
- NVIDIA GTC21: GANverse3D macht aus 2D-Bildern ein 3D-Modell (0)
- SpotCam hat die Video Doorbell 2 vorgestellt (1)
- Das Ostergewinnspiel 2021 von Hardwareluxx (250)
:
- SilentiumPC Fera 5 und Fera 5 Dual Fan im Doppeltest: Überraschend gute Sparkühler (13)
- Windows 10: Neuer Insider-Build veröffentlicht (2)
- NVIDIA verdreifacht die Prognose für sein Mining-Geschäft (Update) (61)
- Unity-Engine wird native Unterstützung für DLSS bekommen (1)
- Microsoft Exchange: Neue kritische Sicherheitslücken gepatcht (6)
- Viper stellt die VP4300-PCIe-Gen4x4-M.2-2280-SSD mit Innogrit IG5236-Controller vor (8)
- CD Projekt Red veröffentlicht 25 GB großem Hotfix für Cyberpunk 2077 (13)
- Dell trennt sich von VMware (2)
- Neuauflage der GeForce RTX 3060 um Mining-Bremse zu erneuern (44)
- Lesertest: Das sind die Tester des NZXT H510 Elite (16)
- PowerColor Radeon RX 6900 XT Ultimate: AMD selektiert Navi 21 XTXH mit Taktplus (Update) (50)
:
- Diamantlook-Heatspreader: G.Skill Trident Z Royal Elite (15)
- Neuer Lesertest: Testet das Antec DF700 Flux! (5)
- Noctua NH-U12S redux und NA-FK1 redux im Test: Kühler mit Lüfter-Upgrade-Kit (16)
- Ubisoft schaltet diverse Server von älteren Spielen ab (22)
- Seit 2019: Kritische Sicherheitslücke in Counter-Strike: Global Offensive (0)
- Jugendschutz: Discord passt seine Community-Regeln an (6)
- RISC-V-SoC mit HBM3-Subsystem kann in 5 nm gefertigt werden (1)
- Square Enix: Weitere Details zu Final Fantasy VII Remake Intergrade (3)
- Nintendo Switch Lite ist bald auch in blau erhältlich (0)
- PlayStation 5: Sony kündigt erstes großes Software-Update an (6)