ASUS VivoBook S 14 OLED S5406M
Kurz vor dem Jahreswechsel erreichte uns ein Testmuster des ASUS VivoBook S 14 OLED S5406M, ein Subnotebook, welches mit Meteor-Lake-Chip und hochwertigem OLED-Bildschirm in einem schlanken und kompakten Metallgehäuse auf sich aufmerksam machen möchte. Für rund 1.100 Euro gibt es einen Intel Core Ultra 155H, 16 GB LPDDR5X-Arbeitsspeicher und eine 1 TB große NVMe-SSD. Das 14-Zoll-Display löst dagegen mit 2.
OpenAI Projekt Stargate
Wie bereits im Frühjahr 2024erfahren war, wird OpenAI gemeinsam mit SoftBank, der staatlichen Investmentfirma Abu Dhabis MGX und Oracle das Projekt beziehungsweise das Unternehmen Stargate ins Leben rufen. Die Dimensionen sind gigantisch.
Der Game-Changer für dein KI-Erlebnis
Um das Thema KI wird kaum ein PC-Nutzer im Jahre 2025 mehr herumkommen. NVIDIA bietet mit seinen GeForce-Grafikkarten sowie mit den dazu passenden GeForce-Game-Ready- und Studio-Treibern die für den jeweiligen Anwendungsbereich angepassten Treiber.
DeepCool Assassin IV VC Vision
DeepCool setzt beim Assassin IV VC Vision gleich zwei Besonderheiten um: Die Performance des Luftkühlers soll von einer Vapor Chamber profitieren, die Optik von einem Display. Unser Test klärt, was der Lüfter leistet.
Dragon Age - The Veilguard angespielt
Pünktlich zu Halloween ist Ende Oktober 2024 der neueste Teil der Dragon Age Reihe erschienen.
AMD erläutert Verzögerung der RDNA-4-Karten
Eine etwas ruppige erste Ankündigung auf der CES, aber auch eine ebenso fragwürdige Positionierung über die Namensgebung sind bisher die Highlights der Radeon-RX-9070-Serie, die auf der RDNA-4-Architektur aufbauen wird.
Neuer Trailer zeigt Martial Arts Action
Bisher hat Phantom Blade Zero noch keine offizielles Release-Datum erhalten und dennoch zeigen die Entwickler des Spiels auf Youtube einen neuen Trailer.
Mit dem KI-Begleiter in die multimodale Ära
Künstliche Intelligenz ist seit ChatGPT in aller Munde - und KI ist auch das zentrale Thema bei Samsungs heutigem Unpacked-Event.
NVIDIA zeigt Design der "GeForce RTX Titan Ada"
In den vergangenen Wochen und Monaten machte ein vermeintlicher Prototyp einer "GeForce RTX 4090 Ti" oder auch "GeForce RTX Titan Ada" die Runde.
Netflix wächst aktuell stark
Netflix verzeichnete im letzten Quartal 2024 mit 19 Millionen neuen Nutzern den größten Zuwachs in seiner Geschichte und überschritt die Marke von 300 Millionen Abonnenten.
Wine 10.0 ist fertig und bringt ARM64EC-Support
Nach über 6.000 Änderungen und einem Jahr Entwicklung bringt Wine 10.0 zahlreiche neue Features, die die Nutzung von Windows-Software auf anderen Plattformen verbessert.
Das ASUS VivoBook S 14 OLED S5406M im Test
Kurz vor dem Jahreswechsel erreichte uns ein Testmuster des ASUS VivoBook S 14 OLED S5406M, ein Subnotebook, welches mit Meteor-Lake-Chip und hochwertigem OLED-Bildschirm in einem schlanken und kompakten Metallgehäuse auf sich aufmerksam machen möchte.
Palworld zeigt Roadmap für kommende Inhalte
Vor etwa einem Jahr, im Januar 2024, ist Palworld gestartet und machte seither viel von sich reden, unter anderem auch durch den Umstand, dass seit geraumer Zeit Nintendo gegen den Titel gerichtlich vorgeht.
Teamspeak plant großes Comeback und modernisiert sich
TeamSpeak war einst für Spieler eine feste Größe im Bereich der Sprachkommunikation.
Der Game-Changer für dein KI-Erlebnis
Advertorial/Anzeige Um das Thema KI wird kaum ein PC-Nutzer im Jahre 2025 mehr herumkommen – egal ob als Spieler, Streamer, Content-Creator für das Hobby, im semiprofessionellen Umfeld oder auch im beruflichen Alltag.
500 Milliarden in vier Jahren für neue KI-Infrastruktur
Wie bereits im Frühjahr 2024 aus mehreren Quellen von Microsoft und OpenAI zu erfahren war, wird OpenAI gemeinsam mit SoftBank, der staatlichen Investmentfirma Abu Dhabis MGX und Oracle das Projekt beziehungsweise das Unternehmen Stargate ins Leben rufen.
Endorfy stellt Crystal Mauspad-Serie vor
Endorfy stellt mit den Crystal-Mousepads eine neue Reihe hochwertiger Mauspads vor, die das Gaming- und Workspace-Setup aufwerten wollen.
PCB mit GB202-200-GPU im vermeintlichen Vollausbau zeigt sich
Im chinesischen Chiphell-Forum ist ein Bild eines PCBs mit GB202-GPU aufgetaucht, welches offenbar über gleich 12V-2×6-Anschlüsse verfügt.
Showgehäuse kombiniert drei Glasflächen mit vertikalem Luftstrom
Das ursprüngliche Phanteks Evolv X kam 2018 als kompaktes Enthusiastengehäuse mit einer Außenhülle aus Alu und Glas auf den Markt.
GAMDIAS stellt ATLAS P2 CG vor
GAMDIAS hat die Einführung des ATLAS P2 CG Panorama-Gehäuses mit gebogenem Glas bekannt gegeben.
Videospiele könnten dieses Jahr deutlich teurer werden
Die Preisgestaltung von Videospielen steht womöglich vor einem bedeutenden Umbruch.
Spiel-Klassiker bekommt Definitive Edition
Das Echtzeit-Strategiespiel Stronghold Crusader, ursprünglich 2002 erschienen, erhält am 15.
CES 2025
Das neue Jahr beginnt wie so oft mit der CES, die auch 2025 wieder in Las Vegas stattfinden wird. Das Hardwareluxx-Team ist Vor-Ort und berichtet über die interessantesten News.
Neuer Merch und Supporter-Badge 2025
Vor einem Jahr starteten wir unser erstes Premium-Angebot mit dem Ziel unseren Lesern und Unterstützern die oft gewünschte Möglichkeit geben, uns als Magazin finanziell zu unterstützen. Wir wollten aber auch ein interessantes Paket mit Premium-Zusatzfeatures und vor allem ein paar coolen Goodies als Gegenwert schnüren. Jetzt folgt die zweite Jahresausgabe.
Lesertest mit Cherry
In Zusammenarbeit mit Cherry suchen wir im Rahmen eines Lesertests drei interessierte Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder, die ein brandaktuelles Bundle des Herstellers aus Tastatur und Maus ausführlich auf den Prüfstand stellen und einen umfangreichen Testbericht darüber für unser Forum anfertigen möchten. Als Dank für die Mühen darf das Paket am Ende natürlich behalten werden. Wir starten ab sofort in die Bewerbungsphase.
Lesertest mit XPG & ASUS
Auffällige Showgehäuse, die die Hardware ohne störende Kabel und mit einer schicken RGB-Beleuchtung eindrucksvoll in Szene setzen, stehen voll im Trend. Als Basis dient dabei meist ein spezielles Mainboard, bei dem alle Kabel oftmals über die Rückseite angeschlossen werden, um ein noch sauberes Gesamtbild abliefern zu können. Beides dürfen sich nun unsere Leser und Community-Mitglieder im Rahmen eines Lesertests in Zusammenarbeit mit ADATA, bzw. dessen Gaming-Label XPG, und ASUS einmal näher ansehen.
Lesertest mit Phanteks
In Zusammenarbeit mit Phanteks und Caseking.de suchen wir ab sofort drei interessierte Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder, die einem brandaktuellen Gehäuse des Herstellers zusammen mit ihrer eigenen Hardware kräftig auf den Zahn fühlen und darüber einen umfangreichen Testbericht für unser Forum veröffentlichen möchten. Als Dank für die Mühen darf das Testpaket nach getaner Arbeit behalten werden. Wir starten ab sofort in die Bewerbungsphase!
So wird die Datensicherung zum Kinderspiel
Backup-Lösungen sind essentiell, werden oftmals aber nur stiefmütterlich behandelt, denn eine gute Strategie zum Schutz der eigenen Daten muss erst einmal umgesetzt werden. Erst dann, wenn es zu spät ist, fällt oftmals auf, welchen Wert die gespeicherten Daten haben.
Was man über Laptops wissen muss
Die Geräteklasse der Notebooks hat sich in den letzten Jahren schnell weiterentwickelt. Während Spielergeräte immer leistungsfähiger und trotzdem kompakter und leichter wurden, sind die Modelle der Ultrabook-Klasse stetig ausdauernder geworden. Einige Laptops wie etwa die Ultrabooks von XMGs Schwestermarke SCHENKER bieten zudem eine besonders umfangreiche Anschlussausstattung und erlauben somit eine vielseitige Nutzung.
NVIDIA Editors Day: Details zur Blackwell-Architektur und der GeForce RTX 50
Zur CES stellte NVIDIA die ersten vier Modelle der GeForce-RTX-50-Serie auf Basis der Blackwell-GPU vor.
AMD lässt Arrow Lake ganz schön alt aussehen: Der Ryzen 7 9800X3D im Test
In den vergangenen Monaten konnten wir zunächst den Start der Ryzen-9000-Prozessoren und dann vor nicht einmal drei Wochen den der Core-Ultra-200S-Prozessoren mit entsprechenden Testberichten begleiten.
Corsair Xeneon 34WQHD240-C im Test: Breiter QD-OLED der gefällt, aber viel kostet
Zur Computex vorgestellt, jetzt endlich auf unserem Schreibtisch: Der Corsair Xeneon 34WQHD240-C, der ein aktuelles curved QD-OLED-Panel mit dem 34-Zoll-Format und einer Wiederholfrequenz von 240 Hz kombiniert.
Mit hervorragendem Display: Das ASUS VivoBook S 14 OLED S5406M im Test
Kurz vor dem Jahreswechsel erreichte uns ein Testmuster des ASUS VivoBook S 14 OLED S5406M, ein Subnotebook, welches mit Meteor-Lake-Chip und hochwertigem OLED-Bildschirm in einem schlanken und kompakten Metallgehäuse auf sich aufmerksam machen möchte.
Besser als auf der Leinwand: Indiana Jones und der große Kreis angespielt
Schon 1981 erblickte das Franchise rund um Indiana Jones das Licht der Welt.
MSI MAG B860 TOMAHAWK WIFI im Test: Bis auf den Audio-Codec empfehlenswert
Pasend zu Intels Non-K-Prozessoren der Arrow-Lake-S-Serie für den Sockel LGA1851 kommen jetzt die B860-Mainboards, die im Vergleich zu den großen Z890-Modellen weniger Schnittstellen ermöglichen und dazu im Overclocking-Bereich eingeschränkt sind.