Prozessoren
Geköpfter Ryzen 7 5800X3D zeigt interessante Details (6)

Das Köpfen eines Prozessors, das heißt das Entfernen des Heatspreaders und der Wechsel des Materials zwischen den eigentlichen Chip und dem Heatspreader ist für Extreme-Overclocker und Enthusiasten eine fast schon alltägliche Prozedur. Mit der inzwischen vom Hersteller vorgenommenen Verlötung bei den High-End-Modellen von Intel und AMD sind die Vorteile dieser Maßnahme... [mehr]
- Raptor Lake: Core i9-13900 bei 65 W gegen Core i9-12900K (18)
- Enhanced oder Efficient TVB: Neue Boost-Funktion für Raptor Lake (6)
- Ryzen Embedded R2000: AMD bringt Design aus 2019 ins Jahr 2022 (8)
- Imagination Technologies stellt RISC-V-Prozessor IMG RTXM-2200 vor (0)
- AMD stellt Ryzen Threadripper Pro auf Basis von Zen 3 vor (2. Update) (21)
- Fragwürdiges Gerücht: Ryzen 7000 womöglich auch für den Sockel AM4 (84)
- Ryzen-7000-Prozessoren und AM5-Mainboards ab 15. September erhältlich (61)
- TSMC: Fünf Fertigungsstufen in 3 nm und FinFlex für mehr Flexibilität (0)
- Hertzbleed: CPU verrät Kryptokeys durch Taktänderungen (20)
Hardwareluxx
Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW25 / 2022 (0)

Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter... [mehr]
- KW24 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- KW23 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW23 / 2022 (0)
- KW22 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- KW21 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW21 / 2022 (0)
- Die Gewinner der European Hardware Awards 2022 (31)
- KW20 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- Hardwareluxx sucht Verstärkung! (0)
Festplatten/Laufwerke
Acht PCIe-4.0-SSDs auf einem PCB: Rocket 4 Plus Destroyer 2 liefert 64 TB Rohdatenspeicher (6)

Mit den Consumer-NVMe-SSDs geht es inzwischen bis 8 TB an Speicherkapzität hinauf, sodass diese dem Großteil der Anwender eine ausreichende Speichermenge ermöglichen. Doch geht natürlich immer noch mehr, wenn man im Enthusiasten-Segment unterwegs ist. Mit der Rocket-4-Plus-Destroyer-2-Erweiterungskarte lassen sich gleich bis zu acht PCIe-4.0-M.2-SSDs unterbringen. Als Grundlage... [mehr]
- PCIe-4.0-SSD auf Phison-E18-Basis: ROG Strix SQ7 SSD vorgestellt (Update) (8)
- Geht's kaputt? SanDisk Professional G-Drive SSD und HDD im Härtecheck (0)
- Für Videoüberwachung: Microns i400-microSD-Karte fasst 1,5 TB und kann 24/7 beschrieben werden (6)
- Synology präsentiert das High-Density-Modell HD6500 (4)
- KIOXIA präsentiert XFM 1.0 kompatibles PCIe/NVMe-Wechselspeichergerät (2)
- WD Red Pro 20 TB im Test: Mehr Kapazität durch NAND-Speicher (28)
- Desktop-HDD: Toshiba kündigt P300 mit 2 TB und 7.200 U/Min an (42)
- Micron: Crucial P3- und Crucial P3-Plus-NVMe-SSDs angekündigt (5)
- Apacer und Zadak zeigen erste PCIe-5.0-SSD für den Endkundenmarkt (23)
Netzteile
MSIs MEG-Ai-Netzteile: Dreifach höhere Leistungsspitzen durch zukünftige Grafikkarten (20)

Die nächste GPU-Generation wird für aktuelle Netzteile wohl zu einer echten Herausforderung. Bereits die aktuelle GeForce-RTX-30-Serie ist hier nicht ganz unproblematisch, wie GamersNexus unlängst noch einmal darlegte. Hat eine Karte ein Power-Limit von 300 W, können kurze Spitzen bis zum Faktor zwei und mehr an Last erzeugen – also 700 bis 800 W. MSI hat mit den... [mehr]
- EVGA SuperNova G7: Netzteile mit seitlicher Auslastungsanzeige (15)
- PCIe-5.0-Stromanschluss passt auf die FE-Karten der RTX-30-Serie (2. Update) (47)
- Seasonic Focus SPX 750W im Test: wie schlägt sich Seasonics SFX-Platinum-Netzteil im Vergleich? (13)
- ATX 3.0 und ATX12VO 2.0: Neue Leistungslimits und mehr Effizienz (5)
- 150, 300, 450 und 600 W: Neuer PCIe-Gen5-Stecker agiert in vier Modi bis 55 A (22)
- Antec Signature Titanium 1000W: Ein Klassiker unter den High-End-Netzteilen neu aufgelegt (7)
- In kompletter Eigenregie: Cooler Master schickt XG-Platinum-Netzteile ins Rennen (6)
- Cooler Masters V SFX-L Platinum bietet ebenfalls den neuen PCIe-5.0-Anschluss (6)
- be quiet! Pure Power 11 FM 850W im Test: Die kleine Einstiegsserie ist groß geworden (4)
Betriebssysteme
Steam startet seinen Summer Sale mit über 1.000 Angeboten (5)

Die Valve-Vertriebsplattform Steam hat jetzt ihren großen Sommer-Sale 2022 eröffnet. Vom 23. Juni bis zum 7. Juli 2022 gibt es wieder zahlreiche Schnäppchen für PC-Spieler. Außerdem zeigt sich mit Clorthax ein zeitreisender Trickbetrüger, der ein kleines Sammelquest im Gepäck hat. Dabei können Nutzer spezielle Abzeichnen sammeln. Alle Infos zur digitalen Schnitzeljagd von Steam... [mehr]
- Microsoft: Windows-Update behebt Probleme mit der Hotspot-Funktion (4)
- Microcode-Updates: Microsoft und Intel warnen vor Windows-Schwachstelle (8)
- macOS Ventura sagt Passwörtern den Kampf an (0)
- Apple stellt iOS 16 mit neuen Funktionen vor (2)
- Keine Updates mehr: Windows-10-Versionen erreichen EOL (5)
- Mai-Patchday: US-Behörde warnt vor der Installation von Windows-Updates (15)
- Apple veröffentlicht neue Versionen seiner Betriebssysteme (0)
- Patch-Day im Mai: Neues Update für Windows 11 (0)
- Canonical veröffentlicht Ubuntu 22.04 LTS (31)
Gehäuse
Dune Pro: Wird das Crowdfunding finanzierte Gehäuse noch ausgeliefert? (21)

Bereits im Oktober 2019 präsentierte der Hersteller Dunecase das Dune-Pro-Gehäuse. Der Dune Pro ließ sich über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter ab 168 Euro vorbestellen. Das Gehäuse misst 218 x 450 x 529 mm (B × H × T) und ist aus rostfreiem Stahl gefertigt. Zudem ist es möglich in der Front des Gehäuses insgesamt drei 120-mm- oder zwei 140-mm-Lüfter zu installieren.... [mehr]
- Antec Dark Fleet DF800 FLUX im Test: Airflow trifft auf geometrisches Frontdesign (4)
- Chieftec Cube Mini CN-01B-OP: Würfelgehäuse mit Slim-ODD-Platz (6)
- 1.699 Euro: Vollaluminium-Gehäuse mit eingebauter Wasserkühlung im Test (Update) (170)
- Phanteks präsentiert den Eclipse-G360A-Midi-Tower (0)
- Thermaltake The Tower 500 Snow Edition im Test: Ein schneeweißes E-ATX-Showgehäuse (5)
- Kolink Observatory Y AMD SE: Gehäuse für AMD-Fans (17)
- Sharkoon präsentiert das TK5M RGB (5)
- Gigabyte will beim Aorus C500 Glass Airflow und viel Glas bieten (14)
- Neuer Lesertest: Testet das Fractal Design Meshify 2 RGB! (7)
Wirtschaft
Gamescom 2022: Auch Sony sagt seine Teilnahme ab (8)

Eigentlich sollte in diesem Jahr die große Rückkehr der Gamescom in Köln gefeiert werden. Neben zahlreichen Spielern werden natürlich auch diverse Hersteller beziehungsweise Unternehmen auf der Messe in der Domstadt erwartet. Allerdings haben die gesetzten Gäste scheinbar Bedenken die Gamescom 2022 mit ihrer Anwesenheit zu beglücken. Nachdem sich Nintendo und Activision Blizzard... [mehr]
- eBay akquiriert NFT-Marktplatz KnownOrigin (6)
- Gamescom 2022: Auch Activision Blizzard sagt seine Teilnahme ab (13)
- Erster europäischer Exascale-Supercomputer kommt nach Deutschland (5)
- Bitcoin weiter auf Talfahrt: Tiefster Stand seit Dezember 2020 (67)
- Twitter-Deal: Generalstaatsanwalt von Texas schaltet sich ein (25)
- Bund fördert Intels Magdeburg-Fab mit 6,8 Milliarden Euro (15)
- NVIDIA zeichnet seine Zukunft der AI-Supercomputer (0)
- Eine neue Nummer eins und viel AMD: Die Top500-Liste der Supercomputer (5)
- Nun aber: Die Exascale-Hürde wurde von Frontier geknackt (1)
Spiele
Epic Games Store: Auf zwei Gratisspiele folgen zwei weitere (0)

Aktuell können sich alle Spieler über zwei Gratistitel im Epic Games Store freuen. Neben dem Car Mechanic Simulator 2018 verschenkt Epic Games auch die Digital-Edition des A Game of Thrones: The Board Game. Bis zum 30. Juni 2022 können beide Titel kostenlos heruntergeladen werden. Voraussetzung für den Download ist wie immer ein Account im Epic Games Store bzw. es muss die... [mehr]
- Diablo Immortal: Nach Shitstorm kommen jetzt die Bots (21)
- Fall Guys: Gratis und nur noch im Epic Games Store verfügbar (13)
- Diablo Immortal schon jetzt mit knapp 24 Millionen US-Dollar Umsatz (38)
- Ein Mobilegame auf dem PC: Diablo Immortal angespielt (35)
- Square Enix kündigt zweiten Teil des Final Fantasy 7 Remake und mehr an (8)
- Prime Day 2022: Prime Gaming mit mehr als 30 kostenlosen Titeln (0)
- Epic Games Store: Nächste Woche warten wieder zwei Gratisspiele (0)
- 50.000 US-Dollar Preisgeld: Amazon startet eigenes eSport-Turnier (19)
- Resident-Evil-Serie erhält zahlreiche Updates (0)
Arbeitsspeicher
Teamgroup Industrial: DDR5 mit optischer und akustischer Warnmeldung (10)

Nachdem Teamgroup in der vergangenen Woche die Einsteiger-Serie ELITE spezifiziert mit DDR5-5600 vorgestellt hat, folgt heute die Industrial-Serie. Diese zeichnet sich einerseits durch den Betrieb bei 5.600 MT/s und 1,1 V aus und soll somit die Energieeffizienzvorteile von DDR5 unterstreichen, andererseits aber kommen auf dem Speicher zwei im Datacenter-Einsatz eher ungewöhnliche... [mehr]
- Teamgroup hebt ELITE-Einstieg auf DDR5-5600 an (4)
- Günstig und schnell: Patriot Viper Venom RGB DDR5-6200 im Test (11)
- Corsair stellt Dominator Platinum RGB DDR5 mit 6.600 MT/s vor (7)
- Teamgroup stellt T-Force Delta DDR5-6600 und DDR5-6000 CL30 Kits vor (8)
- Der DDR5-Einstieg: Thermaltake Toughram RC DDR5-4800 im Test (15)
- GeIL stellt DDR5-Module mit kleinen RGB-Lüftern im Heatsink vor (19)
- DDR5 mit niedrigen Latenzen: G.Skill stellt DDR5-5600-CL28-Kits vor (3)
- G.Skill stellt DDR5-SO-DIMM mit bis zu 5.200 MT/s vor (0)
- 10.000 MT/s geknackt: DDR5 erreicht mehr als 5.000 MHz (Update) (29)
Grafikkarten
Intel Arc A380: Erste Benchmarks sind eher ernüchternd (Update) (84)

In Asien ist das Test-Embargo für die Intel Arc A380 als kleinste Desktop-Lösung gefallen. Dementsprechend finden sich in den einschlägigen Social-Media-Kanälen (zum Beispiel BiliBili) erste Tests. Die dedizierten Desktop-Lösung startet wie von Intel angekündigt zunächst ausschließlich in China. Intel selbst hat für die Arc A380 mit zwei Render Slices in acht Xe-Cores und... [mehr]
- Weitere Gerüchte: GeForce RTX 4070 bekommt womöglich nur 10 GB VRAM (51)
- Weitere Verdopplung: PCI-SIG nennt erste Details zu PCI-Express 7.0 (18)
- Extreme als neuer Standard: Die ZOTAC GAMING GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo im Test (15)
- Chinesische eCafes verkaufen hunderte Grafikkarte in Livestreams (26)
- Auch PowerColor bringt eine Radeon RX 6700 (0)
- GeForce RTX 3090 Ti weitestgehend unter UVP erhältlich (Update) (53)
- Intel Arc A380 startet in China und erstes Custom-Modell zeigt sich (49)
- Eine neue Kühler-Referenz: Die ASUS GeForce RTX 3080 Noctua OC Edition im Test (34)
- RDNA 3 wird ein Chiplet-Design mit +50 % Leistung/Watt (30)
Neueste Meldungen
Geköpfter Ryzen 7 5800X3D zeigt interessante Details (6)
Das Köpfen eines Prozessors, das heißt das Entfernen des Heatspreaders und der Wechsel des Materials zwischen den eigentlichen Chip und dem Heatspreader ist für Extreme-Overclocker und Enthusiasten eine fast schon alltägliche Prozedur. Mit der inzwischen vom... [mehr]
Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW25 / 2022 (0)
Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht... [mehr]
Acht PCIe-4.0-SSDs auf einem PCB: Rocket 4 Plus Destroyer 2 liefert 64 TB Rohdatenspeicher (6)
Mit den Consumer-NVMe-SSDs geht es inzwischen bis 8 TB an Speicherkapzität hinauf, sodass diese dem Großteil der Anwender eine ausreichende Speichermenge ermöglichen. Doch geht natürlich immer noch mehr, wenn man im Enthusiasten-Segment... [mehr]
:
- MSIs MEG-Ai-Netzteile: Dreifach höhere Leistungsspitzen durch zukünftige Grafikkarten (20)
- Steam startet seinen Summer Sale mit über 1.000 Angeboten (5)
- Raptor Lake: Core i9-13900 bei 65 W gegen Core i9-12900K (18)
- Microsoft: Windows-Update behebt Probleme mit der Hotspot-Funktion (4)
- Dune Pro: Wird das Crowdfunding finanzierte Gehäuse noch ausgeliefert? (21)
- Gamescom 2022: Auch Sony sagt seine Teilnahme ab (8)
- Epic Games Store: Auf zwei Gratisspiele folgen zwei weitere (0)
- PCIe-4.0-SSD auf Phison-E18-Basis: ROG Strix SQ7 SSD vorgestellt (Update) (8)
- Teamgroup Industrial: DDR5 mit optischer und akustischer Warnmeldung (10)
- Intel Arc A380: Erste Benchmarks sind eher ernüchternd (Update) (84)
:
- Antec Dark Fleet DF800 FLUX im Test: Airflow trifft auf geometrisches Frontdesign (4)
- PlayStation Plus: Neue Abo-Modelle ab heute in Deutschland verfügbar (0)
- Alexa lernt Stimmen - auch von toten Familienmitgliedern (21)
- Diablo Immortal: Nach Shitstorm kommen jetzt die Bots (21)
- eBay akquiriert NFT-Marktplatz KnownOrigin (6)
- Enhanced oder Efficient TVB: Neue Boost-Funktion für Raptor Lake (6)
- Weitere Gerüchte: GeForce RTX 4070 bekommt womöglich nur 10 GB VRAM (51)
- Alphacool stellt Distribution-Plate mit 22 G1/4-Anschlüssen vor (3)
- FRITZ!Repeater 2400 bekommt neue Labor-Version des FRITZ!OS (0)
- Fall Guys: Gratis und nur noch im Epic Games Store verfügbar (13)
:
- Geht's kaputt? SanDisk Professional G-Drive SSD und HDD im Härtecheck (0)
- EVGA SuperNova G7: Netzteile mit seitlicher Auslastungsanzeige (15)
- AMD bietet FSR 2.0 als Open-Source-Paket an (30)
- Für Videoüberwachung: Microns i400-microSD-Karte fasst 1,5 TB und kann 24/7 beschrieben werden (6)
- Intel NUC 12 Serpent Canyon: Core i7-12700H kombiniert mit Arc A770M (3)
- Weitere Verdopplung: PCI-SIG nennt erste Details zu PCI-Express 7.0 (18)
:
- Ryzen Embedded R2000: AMD bringt Design aus 2019 ins Jahr 2022 (8)
- Extreme als neuer Standard: Die ZOTAC GAMING GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo im Test (15)
- PCIe-5.0-Stromanschluss passt auf die FE-Karten der RTX-30-Serie (2. Update) (47)
- Imagination Technologies stellt RISC-V-Prozessor IMG RTXM-2200 vor (0)
- Chinesische eCafes verkaufen hunderte Grafikkarte in Livestreams (26)
- ThinkStation P360 Ultra: Alder Lake und RTX A5000 in kompakter Workstation-Lösung (2)
:
- 20 mm Bauhöhe: Bastler baut wassergekühlte PS5 Slim (24)
- AMD stellt Ryzen Threadripper Pro auf Basis von Zen 3 vor (2. Update) (21)
- Cherry MX Ultra Low Profile Tactile: Taktile Switches mit nur 3,5 mm Höhe (2)
- SignalRGB im Einsatz: Eine RGB-Software für alles (0)
- Alle Jahre wieder: Iran stoppt erneut seine Krypto-Minen-Betreiber (9)
- Diablo Immortal schon jetzt mit knapp 24 Millionen US-Dollar Umsatz (38)
- Lian Li bringt UNI FAN SL-INF 120 auf den Markt (6)
- AiO-Kühler von ASUS zum Sockel AM5 kompatibel (1)
- Fragwürdiges Gerücht: Ryzen 7000 womöglich auch für den Sockel AM4 (84)
- j5create und Intel entwickeln ersten USB4-Multiport-Adapter (11)
:
- Ein Mobilegame auf dem PC: Diablo Immortal angespielt (35)
- KW24 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
:
- Ryzen-7000-Prozessoren und AM5-Mainboards ab 15. September erhältlich (61)
- Auch PowerColor bringt eine Radeon RX 6700 (0)
- Ab 30. Juni 2022: Neue Gaming-PCs bei Aldi (17)
- ASUS ROG Strix XG32VC im Test: 32-Zoll-Curved-Gamer mit 170 Hz (17)
- Microcode-Updates: Microsoft und Intel warnen vor Windows-Schwachstelle (8)
- Square Enix kündigt zweiten Teil des Final Fantasy 7 Remake und mehr an (8)
- FRITZ!Labor: Neues Update behebt unter anderem IPv6-Bug (0)
- Prime Day 2022: Prime Gaming mit mehr als 30 kostenlosen Titeln (0)
- Epic Games Store: Nächste Woche warten wieder zwei Gratisspiele (0)
- TSMC: Fünf Fertigungsstufen in 3 nm und FinFlex für mehr Flexibilität (0)
:
- Chieftec Cube Mini CN-01B-OP: Würfelgehäuse mit Slim-ODD-Platz (6)
- Antec Storm 120: Dezenter Gehäuselüfter verspricht stürmische Kühlung (1)
- Teamgroup hebt ELITE-Einstieg auf DDR5-5600 an (4)
:
- Gamescom 2022: Auch Activision Blizzard sagt seine Teilnahme ab (13)
- GeForce RTX 3090 Ti weitestgehend unter UVP erhältlich (Update) (53)
- Twitch verspricht höhere Einnahmen für Streamer (17)
- Alienware m15 R7 im Test: Ein typischer Gaming-Bolide (8)
- Erster europäischer Exascale-Supercomputer kommt nach Deutschland (5)
- Floppotron 3.0: 512 Diskettenlaufwerke geben den Ton an (6)
- Synology präsentiert das High-Density-Modell HD6500 (4)
- Hertzbleed: CPU verrät Kryptokeys durch Taktänderungen (20)
- Intel Arc A380 startet in China und erstes Custom-Modell zeigt sich (49)
:
- Packaging als Herausforderung: Speicher und Compute rücken zusammen (33)
- KIOXIA präsentiert XFM 1.0 kompatibles PCIe/NVMe-Wechselspeichergerät (2)
- 50.000 US-Dollar Preisgeld: Amazon startet eigenes eSport-Turnier (19)
- be quiet! Silent Wings 4 und Silent Wings Pro 4: Airflow-Maximierung (14)
- GAA, CFET: Wie Intel Moores Law mit gestapelten Transistoren fortsetzen will (1)
- Google behebt diverse kritische Sicherheitslücken im Chrome-Browser (3)
- Resident-Evil-Serie erhält zahlreiche Updates (0)
- Luft, AiO und Wasser: Was bringt ein CPU-Frame bei Alder Lake? (35)
- SiSoftware analysiert erste Leistungsdaten zum Raptor Lake Core i9-13900 (11)