Monitore
LG UltraGear 34GP950G-B im Test: Nano-IPS-Gerät im 34-Zoll-Format (22)

Der LG UltraGear 34GP950G-B ist im Gaming-Segment des Herstellers eines der Top-Modelle und soll mit einer Diagonale von 34 Zoll im 21:9-Format, Curved-Panel, maximal 180 Hz, G-Sync Ultimate und einer RGB-Beleuchtung passionierte Gamer ansprechen. Gleichzeitig soll das Nano-IPS-Panel mit erstklassigen Farben und HDR-Features aufwarten können. Wie sich das Display in der Praxis... [mehr]
- Sony INZONE M9: Gaming-Monitor mit 4K HDR und 144 Hz (4)
- ASUS ROG Strix XG32VC im Test: 32-Zoll-Curved-Gamer mit 170 Hz (19)
- Ausprobiert: Bessere Bildqualität für Gamer dank Kalibrierung (57)
- Samsung erweitert sein Portfolio für Spieler um drei Monitore (13)
- AOC präsentiert den AGON PRO AG274QS mit 300 Hz und QHD (21)
- MSI Optix MPG321QRF-QD im Test: Quantum-Dot-Gamer mit WQHD (7)
- MSI MEG 342C QD-OLED: QD-OLED-Gerät mit FreeSync Premium (21)
- ASUS ROG Swift 500Hz: Neuer High-Speed-Monitor mit Reflex-Analyzer und FullHD (27)
- Acer Predator XB273K LV UHD und Nitro XV272U R mit 27 Zoll (4)
Festplatten/Laufwerke
Kuriose M.2-SSD-Kühler machen die Runde (12)

Bei der Kühlung einer M.2-SSDs erhitzen sich regelmäßig die Gemüter. Für viele ist das Thema aber schnell abgeschlossen: Einstecken, festschrauben, eventuell die Mainboard-Abdeckung wieder befestigen und schon kann es losgehen. Dennoch gibt es am Markt viele Lösungen einer vergleichsweise aufwändigen Kühlungen. Die Kollegen von ComputerBase haben in einer News ein paar dieser... [mehr]
- Acht PCIe-4.0-SSDs auf einem PCB: Rocket 4 Plus Destroyer 2 liefert 64 TB Rohdatenspeicher (23)
- PCIe-4.0-SSD auf Phison-E18-Basis: ROG Strix SQ7 SSD vorgestellt (Update) (8)
- Geht's kaputt? SanDisk Professional G-Drive SSD und HDD im Härtecheck (0)
- Für Videoüberwachung: Microns i400-microSD-Karte fasst 1,5 TB und kann 24/7 beschrieben werden (6)
- Synology präsentiert das High-Density-Modell HD6500 (4)
- KIOXIA präsentiert XFM 1.0 kompatibles PCIe/NVMe-Wechselspeichergerät (2)
- WD Red Pro 20 TB im Test: Mehr Kapazität durch NAND-Speicher (33)
- Desktop-HDD: Toshiba kündigt P300 mit 2 TB und 7.200 U/Min an (42)
- Micron: Crucial P3- und Crucial P3-Plus-NVMe-SSDs angekündigt (5)
Netzpolitik
Bitkom fordert schnelle Einreise für IT-Fachkräfte aus Russland und Belarus (9)

Um gegen den Fachkräftemangel in der deutschen IT-Branche vorzugehen, hat der Branchenverband Bitkom jetzt dafür geworben, gezielt in Russland und Belarus nach entsprechend ausgebildeten IT-Fachkräften zu suchen. Bitkom-Präsident Achim Berg ist davon überzeugt, dass dies den Aggressor spürbar schwächt und der Standort Deutschland gleichzeitig gestärkt wird. Allerdings ist... [mehr]
- EU arbeitet an neuer Verordnung für Krypto-Transaktionen (23)
- Alle Jahre wieder: Iran stoppt erneut seine Krypto-Minen-Betreiber (9)
- Datenschutz: EU-Kommission stellt WhatsApp ein Ultimatum (16)
- Ab Herbst 2024: EU-Parlament schreibt USB-C als Ladeanschluss vor (24)
- Funkanlagenrichtlinie: EU-Ausschuss beschließt einheitliche Ladekabel (58)
- Breitbandverband ANGA äußert sich zur Gigabitstrategie der Bundesregierung (47)
- In Russland soll der Server-Speicher knapp werden (3)
- Verstoß gegen die DSGVO: Meta muss 17 Millionen Euro Bußgeld zahlen (15)
- EU-Parlament sorgt für das Ende von festverbauten Akkus (48)
Wirtschaft
TSMC: Strompreise sorgen für steigende Produktionskosten (7)

Die steigenden Energiepreise sorgen nicht nur für eine höhere Stromrechnung, sondern werden sich in Zukunft auch auf diverse Produkte auswirken. Wie jetzt bekannt wurde kostet der Strom in Taiwan für Großabnehmer nun 15 % mehr. Dies hat zur Folge, dass unter anderem TSMC und UMC mit höheren Produktionskosten rechnen müssen. Der Inselstaat 180 km östlich von China setzt bei der... [mehr]
- PC-Markt 2022: Experten gehen von einem Rückgang von 10 % aus (5)
- Die Nachfrage am Markt bricht ein: Halbleiterhersteller reduzieren Prognosen (2)
- James-Webb-Weltraumteleskop liefert erste Bilder (29)
- Hackerangriff bei AMD: Auch schlechte Kennwörter in den Daten (27)
- Ransomware-Attacke auf AMD: 56 GB an Daten abgeflossen (14)
- Chipmangel soll laut Experten bis mindestens 2024 anhalten (24)
- Ubisoft bestätigt Teilnahme an der gamescom 2022 (3)
- GlobalWafers baut Werk für 1,2 Millionen Wafer pro Monat in Texas (5)
- Supercomputer nutzt gleich mehrere neue CPU- und GPU-Generationen (0)
Grafikkarten
Neue Details zur RTX-40-Serie: Mehr Takt und fast doppelte Leistung (32)

Es gibt einen Schwung neuer, vermeintlicher Spezifikationen zu den kommenden Grafikkarten der GeForce-RTX-40-Serie. Diese stammen einmal mehr von Leaker kopite7kimi. Diese liefern erstmals auch Taktraten zum Spitzenmodell GeForce RTX 4090. Entsprechend scheinen sich die technischen Daten weiter zu konkretisieren, was für eine stetige Weiterentwicklung bei NVIDIA sprechen könnte. Der... [mehr]
- Kostenloses Netzteil als Bonus: EVGA GeForce RTX 3090 Ti K|NGP|N geht in den Verkauf (51)
- DG1 als Vorbote im Kurztest: Gunnir lris Xe Max Index V2 (17)
- NVIDIA macht die GeForce GTX 1630 offiziell (2. Update) (38)
- 1x 12VHPWR zu 4x PCIe 8-Pin: EVGA stellt den PowerLink 41s vor (14)
- Intel Arc A380: Erste Benchmarks sind eher ernüchternd (Update) (107)
- Weitere Gerüchte: GeForce RTX 4070 bekommt womöglich nur 10 GB VRAM (74)
- Weitere Verdopplung: PCI-SIG nennt erste Details zu PCI-Express 7.0 (18)
- Extreme als neuer Standard: Die ZOTAC GAMING GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo im Test (15)
- Chinesische eCafes verkaufen hunderte Grafikkarte in Livestreams (26)
Komplettsysteme
Raspberry Pi Pico W: IoT-Pie kostet ab 6 US-Dollar (2)

Das Synonym für einen Bastelrechner dürfte sicherlich der Raspberry Pi der Raspberry Foundation sein. Der scheckkartengroße Einplatinenrechner kommt in zahlreichen Projekten zum Einsatz. Vom smarten Spiegel bis zur Homeautomation, der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Damit dies in Zukunft auch so bleibt und der Raspberry Pi in noch mehr Bereichen zum Einsatz kommt,... [mehr]
- Vorgestellt: Lautloses und kompaktes Gaming-System "Monolith" (10)
- ZOTAC ZBOX PI336 Pico im Test: Klein, aber wenig Power (5)
- Intel NUC 12 Serpent Canyon: Core i7-12700H kombiniert mit Arc A770M (3)
- ThinkStation P360 Ultra: Alder Lake und RTX A5000 in kompakter Workstation-Lösung (2)
- Ab 30. Juni 2022: Neue Gaming-PCs bei Aldi (19)
- Orange Pi 800: Ein Einplatinenrechner der sich in einer Tastatur versteckt (3)
- Quartz64 Model B: Raspberry Pi Konkurrenz mit M.2-Slot (2)
- Ab Donnerstag: Drei Gaming-Desktops bei Aldi im Angebot (5)
- MSI MEG Trident X 12th im Test: Ein schneller, aber teurer Komplettrechner (6)
Gadgets
Apple Watch Series 8 angeblich mit Körpertemperatursensor (9)

Laut einem Newsletter des Medienunternehmens Bloomberg wird die im Herbst erscheinende achte Generation der Apple Watch über einen Körpertemperatursensor verfügen. Außerdem soll der kalifornische Hersteller die Veröffentlichung einer neuen Watch vorbereiten, die insbesondere Stürze und Schläge problemlos wegsteckt. Hier könnte Apple auf eine Anwendung in der Industrie abzielen.... [mehr]
- Corsair TC200: Gaming-Stuhl gibt es wahlweise mit Stoff oder Kunstleder (9)
- Das ASUS ROG Delta S Wireless funkt in 2,4-GHz- und Bluetooth (0)
- Alexa lernt Stimmen - auch von toten Familienmitgliedern (23)
- j5create und Intel entwickeln ersten USB4-Multiport-Adapter (11)
- Floppotron 3.0: 512 Diskettenlaufwerke geben den Ton an (6)
- Sicherheitslücken im Smart Home: Nuki veröffentlicht Firmware-Update (12)
- ASUS ROG präsentiert die In-Ear-Gaming-Kopfhörer Cetra True Wireless (7)
- Kingston präsentiert neuen Hardware-verschlüsselten USB-Stick (8)
- Gerüchteküche: Xiaomi Mi Band 7 Pro ab Juli 2022 (4)
Eingabegeräte
Glorious GMMK 2 Compact im Test: Hot-Swappable-Board in weißem Gewand (11)

Glorious PC Gaming-Race hat eine weitere Custom-Tastatur veröffentlich und dieses Mal in einem 65-%-Layout bei dem nicht nur die Tastenkappen sonder auch die vorinstallierten neuen FOX-Switches getauscht werden können. Wir haben das kompakte Keyboard einem ausführlichen Praxis-Test unterzogen. Den meisten Lesern wird Glorious PC Gaming-Race ein Begriff sein wenn es um die... [mehr]
- Corsair K70 RGB TKL Champion Series OPX: Neue Variante mit optischen Schaltern (7)
- Cherry MX Ultra Low Profile Tactile: Taktile Switches mit nur 3,5 mm Höhe (2)
- Eingabegeräte-FAQ 2022: Was man über Mäuse, Tastaturen & Co. wissen sollte (0)
- ASUS: Republic of Gamers präsentiert die Chakram X (14)
- MX Mechanical (Mini) und MX Master 3S: Logitech bietet neue Business-Eingabegeräte an (5)
- SilentiumPC: SPC Gear präsentiert neue kabellose Lix-Gaming-Mäuse (0)
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless Deluxe: TKL-Tastatur mit Tri-Mode-Konnektivität (0)
- Razer Viper V2 Pro: Kabelloses Maus-Leichtgewicht mit Focus Pro 30K-Sensor (9)
- Sharkoon Skiller SGK 60 im Test: Mit staubresistenten Kailh-BOX-Switches (11)
Hardwareluxx
KW26 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)

Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben nicht nur der SanDisk Professional G-Drive SSD einen harten Belastungstest unterzogen, sondern auch das Antec Dark Fleet DF800 FLUX, den ASUS ZenWiFi Pro ET12, die 1More PistonBuds Pro und die ZOTAC ZBOX PI336 Pico sowie die Synology DiskStation DS1522+ getestet. Aber auch... [mehr]
- Hersteller des Jahres und EHA Reader Awards 2022: Die Nominierungen (0)
- KW25 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW25 / 2022 (0)
- KW24 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- KW23 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW23 / 2022 (0)
- KW22 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- KW21 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW21 / 2022 (0)
Neueste Meldungen
LG UltraGear 34GP950G-B im Test: Nano-IPS-Gerät im 34-Zoll-Format (22)
Der LG UltraGear 34GP950G-B ist im Gaming-Segment des Herstellers eines der Top-Modelle und soll mit einer Diagonale von 34 Zoll im 21:9-Format, Curved-Panel, maximal 180 Hz, G-Sync Ultimate und einer RGB-Beleuchtung passionierte Gamer ansprechen. Gleichzeitig... [mehr]
Kuriose M.2-SSD-Kühler machen die Runde (12)
Bei der Kühlung einer M.2-SSDs erhitzen sich regelmäßig die Gemüter. Für viele ist das Thema aber schnell abgeschlossen: Einstecken, festschrauben, eventuell die Mainboard-Abdeckung wieder befestigen und schon kann es losgehen. Dennoch gibt es am Markt viele... [mehr]
Bitkom fordert schnelle Einreise für IT-Fachkräfte aus Russland und Belarus (9)
Um gegen den Fachkräftemangel in der deutschen IT-Branche vorzugehen, hat der Branchenverband Bitkom jetzt dafür geworben, gezielt in Russland und Belarus nach entsprechend ausgebildeten IT-Fachkräften zu suchen. Bitkom-Präsident Achim... [mehr]
:
- TSMC: Strompreise sorgen für steigende Produktionskosten (7)
- Neue Details zur RTX-40-Serie: Mehr Takt und fast doppelte Leistung (32)
- Raspberry Pi Pico W: IoT-Pie kostet ab 6 US-Dollar (2)
- Apple Watch Series 8 angeblich mit Körpertemperatursensor (9)
:
- Glorious GMMK 2 Compact im Test: Hot-Swappable-Board in weißem Gewand (11)
- KW26 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
:
- Kostenloses Netzteil als Bonus: EVGA GeForce RTX 3090 Ti K|NGP|N geht in den Verkauf (51)
- EKWB stellt verbesserte Version des EK-Loop Vertical GPU Holder EVO vor (5)
:
- Jonsbo HX6250 und HX7280 im Test: Schwarz wie die Nacht (17)
- Hersteller des Jahres und EHA Reader Awards 2022: Die Nominierungen (0)
- Thermaltake stellt CPU-Wasserkühler Pacific W8 und W9 vor (4)
- PC-Markt 2022: Experten gehen von einem Rückgang von 10 % aus (5)
- Sony löscht zahlreiche gekaufte Filme und Serien von Nutzern (79)
- Die Nachfrage am Markt bricht ein: Halbleiterhersteller reduzieren Prognosen (2)
- James-Webb-Weltraumteleskop liefert erste Bilder (29)
- EU arbeitet an neuer Verordnung für Krypto-Transaktionen (23)
- Epic Games Store: Zusätzliche Überraschung in der aktuellen Woche (0)
- Corsair TC200: Gaming-Stuhl gibt es wahlweise mit Stoff oder Kunstleder (9)
- Outdoor-Smartphone mit aktueller Technik: Samsung Galaxy XCover6 Pro ab Juli verfügbar (7)
:
- DG1 als Vorbote im Kurztest: Gunnir lris Xe Max Index V2 (17)
- O11D EVO XL und mehr: Lian Li enthüllt neue Prototypen und Updates (7)
- Downgrade: SSD des Steam Deck kann auch mit nur PCIe Gen3 x2 angebunden sein (Update) (21)
- 5G im Ausland: Telekom, Vodafone und O2 beschleunigen das Roaming (6)
- XMG PRO und XMG FUSION 15: Neue Modellgeneration mit mehr Performance (1)
- Google und iFixit starten Selbstreparatur-Programm für Pixel-Smartphones (1)
- Hackerangriff bei AMD: Auch schlechte Kennwörter in den Daten (27)
- Alphacools neuer GPU-Wasserkühler ist kompakt und nutzt eine Karbon-Abdeckung (18)
- Vorgestellt: Lautloses und kompaktes Gaming-System "Monolith" (10)
- NVIDIA macht die GeForce GTX 1630 offiziell (2. Update) (38)
- Lesertest mit EKWB: Das sind die Tester des EK-Quantum Velocity² D-RGB (4)
:
- 2 nm und GAA: Samsung legt los, TSMC trennt BPD von N2-Fertigung (Update) (1)
- MLPerf Training 2.0: NVIDIA die beständige Konstante, Graphcore, Google und Habana mit neuer Hardware (0)
- ASRock veröffentlicht BIOS für seine LGA1700-Boards mit Raptor-Lake-Unterstützung (1)
- Cyberpunk-2077-Skandal: Dienstleister äußert sich zu den Anschuldigungen (24)
- Fractal Design Pop Air und Pop Silent im Test: Wie populär werden die Einsteigergehäuse? (16)
- Facebook bedient sich jetzt auch bei Discord (6)
- Anno 1800: Game Update 14.3 ist verfügbar (2)
- AVM veröffentlicht neue Labor-Version für diverse FRITZ!Boxen (0)
- Lesertest: Das sind die Tester des Fractal Design Meshify 2 RGB! (5)
- Huawei FreeBuds Pro 2: Neue Flaggshiff-In-Ears zusammen mit Devialet (0)
- Huawei MateBook 16s: das bislang schnellste MateBook (1)
- Huawei MateBook D 16 mit FullView-Display (0)
- Sony INZONE M9: Gaming-Monitor mit 4K HDR und 144 Hz (4)
- Nikon Z 30: Vlogging-Kamera lässt Sensor-Bildstabilisator vermissen (0)
- 5-Bay-NAS mit Ryzen Embedded: Das Synology DiskStation DS1522+ im Test (35)
- Ron Gilbert veröffentlicht Gameplay-Trailer zu Return to Monkey Island (19)
- Das ASUS ROG Delta S Wireless funkt in 2,4-GHz- und Bluetooth (0)
- Corsair K70 RGB TKL Champion Series OPX: Neue Variante mit optischen Schaltern (7)
:
- 1x 12VHPWR zu 4x PCIe 8-Pin: EVGA stellt den PowerLink 41s vor (14)
- Bis zu 12 Kerne: ARM stellt den Cortex-X3 und neue Tri-Cluster-Varianten vor (1)
- ZOTAC ZBOX PI336 Pico im Test: Klein, aber wenig Power (5)
- Ransomware-Attacke auf AMD: 56 GB an Daten abgeflossen (14)
- Intel kommt Silicon Photonics als Chip-zu-Chip-Kommunikation einen Schritt näher (0)
- Chipmangel soll laut Experten bis mindestens 2024 anhalten (24)
- AMD stellt Ryzen Threadripper Pro auf Basis von Zen 3 vor (3. Update) (23)
- Externer Dienstleister soll Schuld an schlechtem Start von Cyberpunk 2077 haben (20)
- Valve kündigt Verdoppelung der Produktion des Steam Decks an (9)
- Empfohlene Sicherheitsvorkehrungen von Antec: Einzelne PCIe-Kabel pro Buchse (3)
- Ubisoft bestätigt Teilnahme an der gamescom 2022 (3)
- GlobalWafers baut Werk für 1,2 Millionen Wafer pro Monat in Texas (5)
:
- NZXT High-Performance Thermal Paste: Wärmeleitpaste in zwei Abpackungen (11)
- Thermaltake Divider 370 TG ARGB und Divider 170 TG ARGB: Luftiger Familienzuwachs (3)
- 1More PistonBuds Pro im Kurztest: Überzeugender Klang zum fairen Preis? (1)
- Riot Games: Sprachchat soll immer aufgezeichnet und analysiert werden (40)
- Steam Deck: SSD-Mod kann die Lebenszeit verkürzen (14)
- PlayStation-Plus-Spiele für Juli 2022 geleakt (0)
- AMD Adrenalin-Software: Version 22.6.1 erscheint exklusiv für Windows 7 (16)
- Supercomputer nutzt gleich mehrere neue CPU- und GPU-Generationen (0)
- Scalper-Bots 2.0 in Israel gesichtet: Jetzt werden Behördentermine knapp (12)
- ASUS ROG Thor 1200W Platinum II Netzteil ab sofort erhältlich (28)
:
- Mesh-System mit Wi-Fi 6E: ASUS ZenWiFi Pro ET12 im Test (22)
- KW25 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
:
- Intel verschiebt Grundsteinlegung seiner Ohio-Megafab (7)
- Geköpfter Ryzen 7 5800X3D zeigt interessante Details (49)
- Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW25 / 2022 (0)
- Acht PCIe-4.0-SSDs auf einem PCB: Rocket 4 Plus Destroyer 2 liefert 64 TB Rohdatenspeicher (23)