Kühlung
IceGiant ProSiphon Elite: Gigantischer Thermosiphon-Kühler ist endlich verfügbar (63)

Es war im Dezember 2019, als wir das erste Mal über den IceGiant ProSiphon Elite und damit über einen vielleicht bahnbrechenden Kühler berichteten. Der gigantische Thermosiphon-Kühler verspricht nichts weniger als eine Kühl-Revolution - gerade mit Blick auf HEDT-Prozessoren (HEDT - High-End Desktop). Der ursprünglich anvisierte Verkaufsstart im Frühjahr 2020 konnte... [mehr]
- G.Skill ENKI 360 im Test: Performancevorteil gegenüber der Konkurrenz? (8)
- ASUS ROG Ryujin II 240 AiO-Kühler mit riesigem Display zeigt sich (9)
- Lian Li UNI FAN SL140 RGB PWM: Daisy-Chain-Lüfter wächst auf 140 mm (3)
- Thermaltake Toughair 110, 310 und 510: Neues Luftkühler-Trio (1)
- Arctic BioniX P120 A-RGB: A-RGB-Lüfter mit kabelloser Reihenschaltung (20)
Notebooks
Intel Evo: warum man auf Intels neue Notebook-Plattform setzen sollte (0)

Advertorial / Anzeige:Das Angebot im Notebook-Markt ist riesig. Um die Auswahl für einen leistungsstarken Laptop mit modernen Technologien, langer Laufzeiten und guten Displays zu vereinfachen, hat Intel mit der Intel-Evo-Plattform einen speziellen Anforderungs-Katalog ins Leben gerufen, dessen Geräte ideal auf die aktuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir stellen das... [mehr]
- Neues One Mix 4 Mini mit Tiger Lake und 10,1-Zoll-Touchscreen vorgestellt (4)
- Flexgate: Apple verlängert Austauschprogramm (0)
- ASUS Laptop BR1100: Ein täglicher Begleiter für das Homeschooling (4)
- ASUS VivoBook S14: Edles Ultrabook mit Evo-Zertifizierung (0)
- Lenovo spendiert ThinkPad X1 Carbon Gen 9 und X1 Yoga Gen 6 ein 16:10-Display (0)
Hardwareluxx
KW03 / 2021: Unsere Artikel der letzten Woche (0)

Auch während der letzten sieben Tage gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Unsere Redakteure testeten nicht nur das Corsair 5000D Airflow oder warfen einen genauen Blick auf die HP S700 Pro, sondern überprüften außerdem das Corsair CX650F RGB, das Antlion ModMic Wireless, die Samsung SSD 870 Evo und die EKWB EK-Quantum Vector auf... [mehr]
- Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW03 / 2021 (0)
- Der Hardwareluxx-XXL-Adventskalender 2020 (796)
- KW02 / 2021: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- KW01 / 2021: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW01 / 2021 (0)
Gadgets
Bunte Lichter und mehr: Das EVGA XR1-Capture-Device im Test (1)

Mit dem wachsenden Interesse der Bevölkerung an Videoplattformen wie YouTube oder Twitch steigt auch die Zahl der Menschen, die den Beruf Content-Creator ausüben und die genannten Portale mit Inhalten versorgen. Dies wiederum sorgt für eine erhöhte Nachfrage nach entsprechenden Gerätschaften, mit denen sich bequem Videos erstellen lassen. Neben internen Lösungen erfreuen sich die... [mehr]
- SpotCam Eva 2 im Test: Für einen Blick aus der Cloud (4)
- Die kleinste im Bunde: AVerMedias GC311 Live Gamer MINI Streaming-Capture-Box im Test (0)
- Gaming-Headset mit Battle-Mode: SXFI Gamer von Creative im Test (22)
- PC-Gaming im Wohnzimmer: nerdytecs Couchmaster Cycon² ausprobiert (28)
- AVerMedia Live Gamer EXTREME 2 GC551 im Test: Niedrige Latenzen garantiert (4)
Wirtschaft
Nach Trennung von Huawei: Honor bestätigt Zusammenarbeit mit Qualcomm und Intel (4)

Erst vor ein paar Monaten verkaufte der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei seine Tochterfirma Honor an ein chinesisches Konsortium. Damals machte der Konzern deutlich, dass ein Verkauf des Unternehmens im Zuge der US-Sanktionen notwendig war, um dessen Ruin abzuwenden. Inzwischen scheinen sich die ersten Auswirkungen der Entscheidung zu zeigen. So berichtet das... [mehr]
- Aus für Internetballons: Google zieht bei Projekt "Loons" den Stecker (24)
- 2020 war für Intel profitabel, doch die Probleme werfen ihre Schatten voraus (0)
- Glenn Hinton: Nehalem-Architekt kehrt zu Intel zurück (15)
- US-Regierung hebt Sonderlizenzen für Huawei auf (12)
- US-Regierung will Intel in Zukunft verbieten an Huawei zu liefern (6)
Festplatten/Laufwerke
Malware: Crypto-Miner nehmen in Form von Dovecat wieder Fahrt auf (1)

Mit dem Anstieg des Kurses der Kryptowährung Bitcoin bahnt sich nicht nur ein weiterer Mining-Boom an, der zur Folge hat, dass die bereits kaum verfügbaren Grafikkarten im Preis steigen werden. Der Kursanstieg ruft auch wieder Malware auf den Plan, die still und heimlich die eigenen Systeme für das Schürfen der digitalen Währung missbrauchen wollen. Zwar ist die Rechenleistung... [mehr]
- Samsung SSD 870 EVO im Test: Der neue SATA-Standard (46)
- Intel stellt reine Optane-Memory-Laufwerke für Endkunden ein (5)
- HP S700 Pro im Test: Viel Pro, aber auch Contra (5)
- Lesertest: Das sind die Tester der Crucial P5 mit 2 TB! (2)
- Synology präsentiert die RackStations RS1221+ und RS1221RP+ (0)
Spiele
Capcom veröffentlicht exklusive Demo von Resident Evil 8 (18)

Mit Resident Evil 8 hat Capcom bereits den nächsten Titel der Reihe in der Pipeline. Auch wenn es bislang noch nicht viele Infos zum neuesten Abkömmling des Resident-Evil-Franchises gibt, können schon jetzt alle Besitzer der Sony PlayStation 5 im PS-Store kostenlos eine spielbare Demo herunterladen. Allerdings handelt es sich bei dieser um eine unabhängige Testversion von Resident... [mehr]
- PS5: Stellenanzeigen lassen auf neue Geheimprojekte schließen (0)
- Auch der nächste Gratistitel des Epic Games Store ist im Sci-Fi-Universum angesiedelt (11)
- CD Projekt Red entschuldigt sich bei den Fans und stellt neue Roadmap vor (15)
- Sony: Neue Januar-Angebote im PlayStation verfügbar (0)
- Star Wars: Ubisoft entwickelt Open-World-Star-Wars-Spiel (10)
Netzwerk
AVM reagiert auf Deutsche Glasfaser und kündigt Firmware für die FRITZ!Box 5530 Fiber an (4)

Mit der Einführung eines entsprechenden Gesetzes zur Routerfreiheit haben Kunden die Möglichkeit, ein Gerät ihrer Wahl für die Verbindung ins Internet zu nutzen. Wie einfach dies geht, haben wir bereits in der Vergangenheit ausführlich untersucht. Zudem scheiterte bislang der Versuch der Telekom, den Routerzwang wieder einzuführen. Der Anbieter Deutsche Glasfaser... [mehr]
- Erster Wi-Fi-6E-Router am Markt: Netgear Nighthawk RAXE500 vorgestellt (9)
- Extreme Networks wurden vom Flash-Ende völlig überrascht (10)
- Prosumer Netzwerkausstatter Ubiquiti hatte ein Datenleck (16)
- Tenda Nova MW12 im Test: Mesh-System zum attraktiven Preis (1)
- Lesertest: Das sind die Tester der WD Red in einem QNAP-NAS! (4)
Wasserkühlung
EKWB stellt eigenen Kühler für die GeForce RTX 3090 FE vor (17)

Wie die meisten Hersteller von Wasserkühlern hat auch EK Water Blocks einige Modelle für die verschiedenen Varianten der neuen Grafikkarten vorgestellt – darunter auch einen für die Founders Edition der GeForce RTX 3080. Nun reicht man das Modell für die GeForce RTX 3090, welches einige Anpassungen erfahren haben soll, nach. Der EK-Quantum Vector FE RTX 3090 D-RGB kommt... [mehr]
- Enermax Liqmax III 240 ARGB: A-RGB-Beleuchtung jetzt auch für das 240-mm-Modell (1)
- Ein Notebook-Wasserkühler aus dem 3D-Drucker (2. Update) (52)
- Thermaltake Floe RC Ultra 240 und 360: AiO-Kühlung mit zwei Displays kühlt CPU und RAM (0)
- Bitspower Mobius: Wasserkühler für RTX 3080 FE erhält den FE-Look (25)
- EK-AIO Basic und EK-AIO Elite Aurum: Basismodelle und Bling-Bling-Edition (4)
Gadgets
BenQ stellt seinen ersten Gaming-Beamer mit 4LED Lichtquelle vor (5)

Der Hersteller BenQ hat jetzt sein Produktportfolio um den X1300i erweitert. Dabei handelt es sich um einen Gaming-Beamer mit einer 4LED-Lichtquelle. Das Unternehmen spricht hier explizit von Rollenspielen, Ego-Shootern und Sportspielen. Neben Gaming eignet sich der Beamer ebenfalls für die Wiedergabe von Filmen, Serien oder Sportereignissen. Des Weiteren verfügt der X1300i über... [mehr]
- Thermaltake CyberChair E500: Luxus-Gaming-Stuhl für den dicken Geldbeutel (12)
- Thermaltake ToughDesk 500L RGB: L-förmiger Gaming-Tisch ist höhenverstellbar (Update) (10)
- Project Hazel: Razer präsentiert smarte Gesichtsmaske mit RGB-Beleuchtung (18)
- Roborock präsentiert den Saug- und Wischroboter S7 (15)
- Lesertest: Das sind die Tester der SpotCam Eva 2 (6)
Gehäuse
Kolink stellt gläsernes Micro-ATX-Gehäuse Citadel Glass SE und RGB-Controller vor (5)

Für Fans von aufwändig beleuchteten Systemen bringt Kolink gleich mehrere Produkte neu auf den Markt. Das Citadel Glass SE ist ein Micro-ATX-Gehäuse, das die drei vormontierten A-RGB-Lüfter durch eine Glasfront und ein Glasseitenteil besonders gut zur Geltung bringen soll. Die günstigen RGB-Controller Inspire L1 und Inspire L2 sollen die Kontrolle der Beleuchtung... [mehr]
- Thermaltake teilt bei der Divider-Serie die Seitenteile (0)
- Antec spendiert dem DF700 FLUX eine gewellte Mesh-Front (0)
- Corsair 5000D Airflow und iCUE 5000X RGB im Doppeltest: Wahlweise Airflow oder A-RGB-Show (14)
- MSI MPG Sekira 100R im Test: A-RGB-Schick zu verlockendem Preis (0)
- MSI stellt die MPG-SEKIRA-100-Gehäusereihe mit Luxus-Anspruch vor (Video-Update) (8)
Browser und Internet
Microsoft Edge 88: Farbenfrohe Themes, Passwort-Generator und mehr (3)

Microsoft hat mit dem flächenmäßigen Rollout der neuen Edge-Version 88 begonnen. Das Update bringt einige Neuerungen mit sich, darunter etwa ein integrierter Passwort-Manager, aber auch farbenfrohere Themes. In einem Video präsentiert Microsoft einige Designs, die man sich über die Website des Unternehmens herunterladen kann. Neben abstrakten Farben und klassischen Motiven, wie... [mehr]
- Trumps YouTube-Kanal bleibt weiterhin gesperrt (26)
- Auch Ethereum erreicht neues Allzeithoch (42)
- Illegale Downloads: US-Provider muss Strafe in Milliardenhöhe zahlen (0)
- Google sperrt YouTube-Kanal von Donald Trump (53)
- Telegram durchbricht die Marke der 500 Millionen aktiven Nutzer (33)
Prozessoren
Passmark: AMD Ryzen 9 5900HX dominiert Intel-Konkurrenz in Benchmarks (10)

Erst kürzlich stellte AMD eines seiner neuen Spitzenmodelle der mobilen Ryzen-Serie, den Ryzen 9 5900HX vor. Nun liegen bereits die ersten Benchmark-Ergebnisse vor. Und die können sich alle mal sehen lassen, sowohl im Single-Core-Einsatz als auch bei der Verwendung aller Kerne, landet der Ryzen 9 5900HX vor der Intel-Konkurrenz und belegt Platz eins in der Rangliste. Die APU... [mehr]
- Erstes Linux bootet direkt auf dem M1 von Apple (Update) (17)
- Intel FPGA Technology Day 2021: Neue Direct-RF-FPGA-Serie (1)
- Konkurrenz für Intel und AMD: Samsung soll Exynos-SoCs für PCs entwickeln (14)
- Qualcomm arbeitet an neuem Prozessor für Windows-On-ARM (1)
- Rocket-Lake-S-Prozessoren nicht zu allen 400er-Mainboards kompatibel (Update) (128)
Komplettsysteme
PC-Modding: Turnschuh mit integrierter GeForce RTX 3080 (8)

Hardwareluxx und Casemodding gehört zusammen wie der Strand und das Meer. Bei unserem alljährlichen Modding-Contest finden sich bereits seit 10 Jahren immer wieder außergewöhnliche Kreationen, die selbst unsere Redaktion in Staunen versetzen. Sowohl Themenbereiche wie "Gold Rush" oder aber komplexe Umbauten, die mehr an ein Kunstwerk als an einen Rechner erinnern, haben wir... [mehr]
- RP2040-Microcontroller-Board: Raspberry Pi Pico kostet ab 4 Euro (1)
- Shuttle präsentiert platzsparendes Barebone für Ryzen-Prozessoren (10)
- EliteMini X400: Mini-PC mit Ryzen-Prozessoren ab sofort erhältlich (2)
- ASUS Fanless Chromebox sieht aus wie ein Router (2)
- Intel NUC 11: Tiger Lake wandert in die Mini-PCs (2)
Neueste Meldungen
IceGiant ProSiphon Elite: Gigantischer Thermosiphon-Kühler ist endlich verfügbar (63)
Es war im Dezember 2019, als wir das erste Mal über den IceGiant ProSiphon Elite und damit über einen... [mehr]
Intel Evo: warum man auf Intels neue Notebook-Plattform setzen sollte (0)
Advertorial / Anzeige:Das Angebot im Notebook-Markt ist riesig. Um die Auswahl für einen leistungsstarken Laptop mit modernen Technologien, langer Laufzeiten und guten Displays zu... [mehr]
KW03 / 2021: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
Auch während der letzten sieben Tage gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Unsere Redakteure testeten nicht nur [mehr]
:
- Bunte Lichter und mehr: Das EVGA XR1-Capture-Device im Test (1)
- Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW03 / 2021 (0)
- Nach Trennung von Huawei: Honor bestätigt Zusammenarbeit mit Qualcomm und Intel (4)
- Aus für Internetballons: Google zieht bei Projekt "Loons" den Stecker (24)
:
- Malware: Crypto-Miner nehmen in Form von Dovecat wieder Fahrt auf (1)
- Capcom veröffentlicht exklusive Demo von Resident Evil 8 (18)
- G.Skill ENKI 360 im Test: Performancevorteil gegenüber der Konkurrenz? (8)
- AVM reagiert auf Deutsche Glasfaser und kündigt Firmware für die FRITZ!Box 5530 Fiber an (4)
- EKWB stellt eigenen Kühler für die GeForce RTX 3090 FE vor (17)
- BenQ stellt seinen ersten Gaming-Beamer mit 4LED Lichtquelle vor (5)
- Kolink stellt gläsernes Micro-ATX-Gehäuse Citadel Glass SE und RGB-Controller vor (5)
- ASUS ROG Ryujin II 240 AiO-Kühler mit riesigem Display zeigt sich (9)
- Microsoft Edge 88: Farbenfrohe Themes, Passwort-Generator und mehr (3)
- Passmark: AMD Ryzen 9 5900HX dominiert Intel-Konkurrenz in Benchmarks (10)
- 2020 war für Intel profitabel, doch die Probleme werfen ihre Schatten voraus (0)
- Lian Li UNI FAN SL140 RGB PWM: Daisy-Chain-Lüfter wächst auf 140 mm (3)
- PC-Modding: Turnschuh mit integrierter GeForce RTX 3080 (8)
- Enermax Liqmax III 240 ARGB: A-RGB-Beleuchtung jetzt auch für das 240-mm-Modell (1)
:
- DIY: GeForce RTX 2070 mit 16 GB Speicher ausgestattet (40)
- Corsair stellt Vengeance-RGB-Pro-SL-Speicherserie vor (7)
- HyperX Alloy Elite 2 im Test: Mit Pudding Keycaps mit viel RGB (10)
- Neues One Mix 4 Mini mit Tiger Lake und 10,1-Zoll-Touchscreen vorgestellt (4)
- Neues Update für den VLC Media Player verfügbar (13)
- Samsung plant Massenproduktion von 90-Hz-OLED-Displays für Laptops (7)
- Philips präsentiert neuen 288E2UAE: 28-Zoll-Monitor mit 4K UHD und USB-3.2-Hub (1)
- Mad Catz B.A.T. 6+ Gaming-Maus: Raumschiff, Supersportwagen und Batmobil in einem (3)
- Netflix erlaubt bald eine Zufallswiedergabe auf Basis der eigenen Wünsche (15)
- RTX-30-Mobile: Es gibt keine dedizierten Max-Q-Varianten mehr (1)
- NVIDIA Shield TV unterstützt auch PS5- und Xbox-Series-X/S-Controller (0)
- Glenn Hinton: Nehalem-Architekt kehrt zu Intel zurück (15)
- PS5: Stellenanzeigen lassen auf neue Geheimprojekte schließen (0)
- RP2040-Microcontroller-Board: Raspberry Pi Pico kostet ab 4 Euro (1)
:
- Erstes Linux bootet direkt auf dem M1 von Apple (Update) (17)
- Ein Notebook-Wasserkühler aus dem 3D-Drucker (2. Update) (52)
- Nutzerzahlen: Netflix vermeldet neuen Rekord (3)
- Anpassung der Mehrwertsteuer: NVIDIA erhöht die Preise der Founders Editionen (41)
- EKWB EK-Quantum Vector im Test: Radeon RX 6900 XT unter Wasser (29)
- Intel FPGA Technology Day 2021: Neue Direct-RF-FPGA-Serie (1)
- Trumps YouTube-Kanal bleibt weiterhin gesperrt (26)
- Auch Ethereum erreicht neues Allzeithoch (42)
- Neuer Streamingdienst: Paramount+ soll im März 2021 starten (33)
- Thermaltake Floe RC Ultra 240 und 360: AiO-Kühlung mit zwei Displays kühlt CPU und RAM (0)
:
- Big-Island-GPU in 7 nm: China holt in der Chipentwicklung auf (45)
- Samsung SSD 870 EVO im Test: Der neue SATA-Standard (46)
- US-Regierung hebt Sonderlizenzen für Huawei auf (12)
- Landeszentrale für neue Medien: Amazon beantragt Rundfunklizenz (8)
- NVIDIA ändert Anforderungen für G-Sync Ultimate (10)
- Thermaltake Toughpower TF1 Titanium und Toughpower GF2 ARGB: Bis zu 1.550 W Leistung (1)
- Windows-10-Bug: Pfadangabe sorgt für Bluescreen (11)
- Thermaltake teilt bei der Divider-Serie die Seitenteile (0)
- Flexgate: Apple verlängert Austauschprogramm (0)
- Thermaltake Toughair 110, 310 und 510: Neues Luftkühler-Trio (1)
:
- Konkurrenz für Intel und AMD: Samsung soll Exynos-SoCs für PCs entwickeln (14)
- AMD und NVIDIA vermelden schlechte Nachrichten zur Verfügbarkeit von Grafikkarten (114)
- Shuttle präsentiert platzsparendes Barebone für Ryzen-Prozessoren (10)
- Antlion ModMic Wireless - Externes Mikrofon mit sehr guter Aufnahmequalität (20)
- Nutzerschwund: Facebook verschiebt AGB-Änderungen bei WhatsApp (26)
- Auch Signal erlebt massiven Ansturm von neuen Nutzern (10)
- Der Hardwareluxx-XXL-Adventskalender 2020 (796)
- Thermaltake CyberChair E500: Luxus-Gaming-Stuhl für den dicken Geldbeutel (12)
- PS5-Vorbestellungen: Saturn wird von Verbraucherschützern abgemahnt (14)
- Passiv gekühlte Radeon RX 5700 XT: Sapphire stellt GPRO X070 vor (16)
- Intel stellt reine Optane-Memory-Laufwerke für Endkunden ein (5)
- Antec spendiert dem DF700 FLUX eine gewellte Mesh-Front (0)
- Thermaltake ToughDesk 500L RGB: L-förmiger Gaming-Tisch ist höhenverstellbar (Update) (10)
- US-Regierung will Intel in Zukunft verbieten an Huawei zu liefern (6)
- Qualcomm arbeitet an neuem Prozessor für Windows-On-ARM (1)
- EliteMini X400: Mini-PC mit Ryzen-Prozessoren ab sofort erhältlich (2)
:
- Corsair CX650F RGB im Test - gutes Allround-Netzteil mit ARGB-Schnittstelle (12)
- Rocket-Lake-S-Prozessoren nicht zu allen 400er-Mainboards kompatibel (Update) (128)
- KW02 / 2021: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
:
:
- Neuer Intel-CEO Pat Gelsinger zieht Vergleich mit Apple (48)
- Bundestag will Fax-Geräte ab kommender Legislaturperiode aus Ministerien vebannen (50)
- HP S700 Pro im Test: Viel Pro, aber auch Contra (5)
- Aktienkurs bricht ein: Xiaomi befindet sich nun ebenfalls auf US-Blockliste (43)
- ASUS Fanless Chromebox sieht aus wie ein Router (2)