Wirtschaft
Ein Teufelskreis: Auch Chipherstellung Opfer von Halbleiterkrise (33)

Auch wenn die großen Halbleiterhersteller wie TSMC, Samsung und Intel inzwischen gegensteuern: Bis auf weiteres wird es bei knappen Halbleiterbauelementen bleiben. Die neuen Fertigungskapazitäten aufzubauen, dauert Jahre und kostet Milliarden. Ein Überangebot will natürlich auch niemand, wenngleich der Bedarf an Chips über die kommenden Jahre weiter steigen soll. Abgesehen vom... [mehr]
- Bloomberg: Microsoft könnte an einer Übernahme von Square Enix interessiert sein (7)
- Dell trennt sich von VMware (2)
- Nächste Woche: Siri verrät Termin für kommenden Apple-Event (2)
- Microsoft kündigt Übernahme von Nuance für 19,7 Milliarden US-Dollar an (3)
- PC-Markt: Nachfrage steigt im ersten Quartal 2021 um über 55 % (7)
Handys
WhatsApp: iPhones bekommen eine verbesserte Medienvorschau und mehr (1)

Der von Facebook betriebene Messenger-Dienst WhatsApp hat ein Update bekommen. Mit der Version 2.21.71 erhalten alle Nutzer nun eine verbesserte Bild- und Videovorschau. Bislang war diese auf ein Quadrat begrenzt, jetzt passt sich die Vorschau dem Format des Bildes beziehungsweise Videos an. Außerdem lassen sich die selbstlöschenden Nachrichten nun auch in Gruppenchats verwenden.... [mehr]
- LG veröffentlicht Liste mit Smartphone-Updates auf Android 12 und 13 (1)
- LG kündigt Android-Updates bis 2022 an (4)
- Offizielle Mitteilung: LG verabschiedet sich weltweit aus dem Smartphonegeschäft (39)
- Xiaomi setzt im neuen Mi Mix eine flüssige Kameralinse ein (8)
- Klobige Smartphones: Samsung spricht sich gegen austauschbare Akkus aus (132)
Mainboards
CPU/VRM unter Wasser: MSIs und EKWBs MPG Z590 CARBON EK X im Test (0)

Mit den neuen Mainboards der 500-Chipsatzserie führt auch Intel endlich offiziell den PCIe-4.0-Standard ein, allerdings nur in Verbindung mit den dazugehörigen Rocket-Lake-S-Prozessoren, wie dem Core i5-11600K, Core i7-11700K und dem Core i9-11900K (Hardwareluxx-Test). Unsere allererste Z590-Platine im Test ist auch gleich ein besonderes Modell, denn MSIs MPG Z590 CARBON EK... [mehr]
- Weiteres Z590-High-End: MSI stellt das MEG Z590 Ace Gold Edition vor (2)
- Wiederbelebung einer OC-Serie: ASRock stellt das Z590 OC Formula vor (18)
- AMD-Mainboard von NZXT: Das N7 B550 im Test (17)
- AM4-Plattform-Tool: SMU Checker zum Vorab-Auslesen der SMU-Version (9)
- AMD präsentiert Lösung für die USB-Verbindungsabbrüche (18)
Anwendungsprogramme
NVIDIA GTC21: GANverse3D macht aus 2D-Bildern ein 3D-Modell (0)

Die Entwicklungsabteilung von NVIDIA arbeitet in vielerlei Richtung an neuen Software-Entwicklungen. Daraus entstand beispielsweise Omniverse, eine 3D-Entwicklungsplattform, die alle aktuell verwendete Middleware zusammenfassen und eine hardwareunabhängige Plattform sein soll, die sich in die Cloud auslagern lässt. Großer Vorteil ist aber die Interoperabilität zwischen der... [mehr]
- Unity-Engine wird native Unterstützung für DLSS bekommen (1)
- Microsoft Exchange: Neue kritische Sicherheitslücken gepatcht (6)
- Cortana: Microsoft will Sprachassistentin auf Android und iOS nicht weiterentwickeln (8)
- Dropbox bietet in Zukunft eigenen Passwortmanager kostenlos an (0)
- Microsoft Exchange: Kritische Sicherheitslücke sorgt für massive Probleme (7)
Gadgets
SpotCam hat die Video Doorbell 2 vorgestellt (1)

Das auf Videoüberwachung spezialisierte Unternehmen SpotCam hat jetzt die Video Doorbell 2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die zweite Generation der smarten Türklingel aus dem Hause SpotCam verfügt über ein Videostreaming mit der FullHD-Auflösung (1080p) sowie über eine Aufnahmefunktion mit bis zu 30 fps. Außerdem besitzt die Türklingel einen 180°-Ultra-Wide-Blickwinkel.... [mehr]
- Logitech stellt die Harmony-Fernbedienungen ein (22)
- Neuralink: Affe gelingt Steuerung eines Computerspiels (38)
- Video-Mixer für Multikamera: Elgato stellt Cam Link Pro vor (1)
- IKEA plant neue Sonos-Lautsprecher (9)
- Bastelprojekt: Bitcoin-Mining auf dem klassischen Gameboy (5)
Hardwareluxx
Das Ostergewinnspiel 2021 von Hardwareluxx (214)

Es ist Osterzeit bei Hardwareluxx - und wie in jedem Jahr haben wir neben unserem großen XXL-Adventskalender-Gewinnspiel unser Ostergewinnspiel. In diesem Jahr mit tollen Preisen von Kioxia, Antec, Glorious, Teamgroup, Cablemod, Chieftec, deepcool, Noctua, Silverstone, Kingston, Creative, Lian Li, In Win, Phanteks, Seasonic, Couchmaster, Seagate, Cooler Master, G.Skill, Enermax, AVM,... [mehr]
- Hardware-Umfrage 2021 (Gewinne einen ZOTAC Magnus One) (42)
- KW14 / 2021: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- KW13 / 2021: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW13 / 2021 (0)
- KW12 / 2021: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
Kühlung
SilentiumPC Fera 5 und Fera 5 Dual Fan im Doppeltest: Überraschend gute Sparkühler (11)

Mit Fera 5 und Fera 5 Dual Fan testen wir die neuen Mittelklasse-Kühler von SilentiumPC. Sie versprechen ein verlockendes Preis-Leistungs-Verhältnis und erlauben dem Käufer die Wahl zwischen einem Modell mit einem Lüfter und einem Dual-Lüfter-Modell. Das polnische Unternehmen SilentiumPC ist generell für Produkte mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis... [mehr]
- Noctua NH-U12S redux und NA-FK1 redux im Test: Kühler mit Lüfter-Upgrade-Kit (16)
- Arctic stellt Gehäuselüfter mit 0dB-Modus vor (30)
- be quiet! Silent Loop 2 280mm im Test: Nachfüllbar und leise (21)
- Alpenföhn Gletscherwasser 360 im Test: Premium-AiO-Kühlung aus der8auer-Kooperation (50)
- Arctic P12 Slim PWM PST im Test: Was leistet der Slim-Lüfter mit 15 mm Bauhöhe? (35)
Betriebssysteme
Windows 10: Neuer Insider-Build veröffentlicht (0)

Mit der Version 21359 hat Microsoft einen neuen Build in seinem Insider-Programm veröffentlicht. Der Build ermöglicht es Nutzern nun Programme nach der Anmeldung automatisiert neu zu starten. Um das neue Feature zu nutzen, wurde ein entsprechender Eintrag in den Anmeldeoptionen hinzugefügt. Zudem stehen Nachrichten und Interessen nun allen Insidern zur Verfügung. Außerdem wurden... [mehr]
- Microsoft Windows 10 Version 1909 erhält ab Mai keinen Support mehr (0)
- Windows 10: Neuer Preview-Build verfügbar (0)
- Microsoft: Windows 10 1909 vom Herbst 2019 wird ab Mai 2021 nicht mehr unterstützt (5)
- Deutscher Gaming-Markt wuchs 2020 um rund 32 % (7)
- Windows-10-Update: März-Patch sorgt für Bluescreens (30)
Grafikkarten
NVIDIA verdreifacht die Prognose für sein Mining-Geschäft (Update) (58)

Im Rahmen der GPU Technology Conference gibt NVIDIA immer einen Ausblick auf die eigenen Geschäftszahlen, bzw. informiert Anleger und Analysten auf einem eingebetteten Investor Day. Zunächst einmal hat man dabei angekündigt, den im Februar gegebenen Ausblick für das erste Quartal 2022 (NVIDIAs Zählweise ist dem Kalenderjahr hier ein Jahr voraus) korrigieren zu müssen. Statt... [mehr]
- Neuauflage der GeForce RTX 3060 um Mining-Bremse zu erneuern (44)
- PowerColor Radeon RX 6900 XT Ultimate: AMD selektiert Navi 21 XTXH mit Taktplus (Update) (50)
- Ampere Next und Ampere Next Next erscheinen im Zweijahresrythmus (34)
- Neue RTX-GPUs für Notebooks und Workstations (2)
- A10 und A30: Weitere Datacenter-GPUs auf Ampere-Basis vorgestellt (0)
Festplatten/Laufwerke
Viper stellt die VP4300-PCIe-Gen4x4-M.2-2280-SSD mit Innogrit IG5236-Controller vor (8)

Der Hersteller Patriot hat unter seiner Marke Viper die VP4300-PCIe-Gen4x4-NVME-M.2-2280-SSD der Öffentlichkeit vorgestellt. Besagte SSD besitzt einen Innogrit IG5236-Gen-4x4-Controller- sowie einen DDR4-DRAM-Cache. Ebenfalls verfügt die SSD über 4K Aligned Random-Read- und Random-Write-Operationen mit bis zu 800.000 IOPs. Die sequenzielle Leserate liegt laut dem Hersteller bei bis... [mehr]
- Toshiba N300 NAS-HDD mit 16 TB im Test (27)
- Teamgroup stellt T-FORCE Cardea A440 PCIe 4.0 SSD vor (0)
- WD_BLACK D50 Game Dock mit 1 TB NVMe SSD im Test (14)
- Crucial X6 SSD 4 TB im Test: Noch viel mehr Speicher auf kleinem Raum (9)
- Kingston stellt preisgünstige NVMe-PCIe-Serie NV1 vor (5)
Spiele
CD Projekt Red veröffentlicht 25 GB großem Hotfix für Cyberpunk 2077 (12)

Die polnische Spieleschmiede CD Projekt Red hat jetzt einen neuen Hotfix für das Action-Rollenspiel Cyberpunk 2077 veröffentlicht. Besagter Patch hebt den Titel von der Version 1.20 auf die 1.21. Auch wenn es sich nur um einen Hotfix handelt, hat dieser es in sich. Mit einer Größe von über 25 GB sorgt die Aktualisierung sowohl für PC-Gamer als auch Microsoft-Konsolen-Besitzer... [mehr]
- Ubisoft schaltet diverse Server von älteren Spielen ab (22)
- Seit 2019: Kritische Sicherheitslücke in Counter-Strike: Global Offensive (0)
- Square Enix: Weitere Details zu Final Fantasy VII Remake Intergrade (3)
- Rockstar Games: GTA-6-Leak und neuer Bioshock-Teil (11)
- Microsoft veröffentlicht diverse Videos zum Gameplay von Age of Empires 4 (2)
Gehäuse
Lesertest: Das sind die Tester des NZXT H510 Elite (5)

Vor etwa zwei Wochen riefen wir unsere Leser und Community-Mitglieder auf, sich für unseren neuesten Lesertest in Zusammenarbeit mit NZXT zu bewerben. Gesucht wurden drei Tester für ein brandaktuelles Gehäuse des Herstellers. Wir haben uns nun an die Auswahl der Teilnehmer gemacht, die in den nächsten vier Wochen ein ausführliches Review für unser Forum darüber schreiben und den... [mehr]
- Neuer Lesertest: Testet das Antec DF700 Flux! (4)
- Thermaltake Divider 300 TG ARGB im Test: Teile und herrsche? (2)
- Lian Li O11 Dynamic Mini Snow Edition: Kompaktes Showgehäuse in Schneeweiß (4)
- Chieftec Mesh Series CI-02B-OP im Test: Micro-ATX-Cube mit externen Laufwerksplätzen (4)
- Lesertest: Das sind die Tester des AeroCool Cronus! (3)
Prozessoren
AMD bricht mit zwei EPYC 7763 den Cinebench-R23-Weltrekord (20)

Mitte März stellte AMD die dritte Generation der EPYC-Prozessoren vor. Weiterhin bis zu 64 Kerne, 128 PCI-Express-4.0-Lanes, acht Speicherkanälen für DDR4-3200 – soweit ändert sich zum Vorgänger nichts. Aber die EPYC-Prozessoren auf Basis des Milan-Designs verwenden Zen-3-Kerne. Zentraler Bestandteil ist ein neuer 8-Kern-Core-Complex (CCX), der sich einen gemeinsamen, 32 MB... [mehr]
- RISC-V-SoC mit HBM3-Subsystem kann in 5 nm gefertigt werden (1)
- AMD stellt Desktop-Prozessoren der Ryzen-5000G-Serie vor (19)
- Non-AVX, AVX 2.0 und AVX-512: Komplexe Ice Lake Xeons Turbo-Tabellen (2)
- Drive Atlan: Grace-Next-ARM-CPU, Bluefield-DPU und Ampere-Next-GPU für das autonome Fahren (0)
- Grace: NVIDIA kombiniert ARM-Prozessor, GPU und schnellen Interconnect (5)
Neueste Meldungen
Ein Teufelskreis: Auch Chipherstellung Opfer von Halbleiterkrise (33)
Auch wenn die großen Halbleiterhersteller wie TSMC, Samsung und Intel inzwischen gegensteuern: Bis auf weiteres wird es bei knappen Halbleiterbauelementen bleiben. Die neuen Fertigungskapazitäten aufzubauen, dauert Jahre und kostet Milliarden. Ein Überangebot will... [mehr]
WhatsApp: iPhones bekommen eine verbesserte Medienvorschau und mehr (1)
Der von Facebook betriebene Messenger-Dienst WhatsApp hat ein Update bekommen. Mit der Version 2.21.71 erhalten alle Nutzer nun eine verbesserte Bild- und Videovorschau. Bislang war diese auf ein Quadrat begrenzt, jetzt passt sich die Vorschau dem Format des Bildes... [mehr]
Bloomberg: Microsoft könnte an einer Übernahme von Square Enix interessiert sein (7)
Die weltweit schlechte Verfügbarkeit sowohl von den aktuellen Next-Gen-Konsolen als auch von der neuesten Generation von Grafikkarten zeigt deutlich, dass bei der Bevölkerung eine massive Nachfrage nach Videospielen besteht - wobei der GPU-Mangel... [mehr]
:
- CPU/VRM unter Wasser: MSIs und EKWBs MPG Z590 CARBON EK X im Test (0)
- NVIDIA GTC21: GANverse3D macht aus 2D-Bildern ein 3D-Modell (0)
- SpotCam hat die Video Doorbell 2 vorgestellt (1)
- Das Ostergewinnspiel 2021 von Hardwareluxx (214)
:
- SilentiumPC Fera 5 und Fera 5 Dual Fan im Doppeltest: Überraschend gute Sparkühler (11)
- Windows 10: Neuer Insider-Build veröffentlicht (0)
- NVIDIA verdreifacht die Prognose für sein Mining-Geschäft (Update) (58)
- Unity-Engine wird native Unterstützung für DLSS bekommen (1)
- Microsoft Exchange: Neue kritische Sicherheitslücken gepatcht (6)
- Viper stellt die VP4300-PCIe-Gen4x4-M.2-2280-SSD mit Innogrit IG5236-Controller vor (8)
- CD Projekt Red veröffentlicht 25 GB großem Hotfix für Cyberpunk 2077 (12)
- Dell trennt sich von VMware (2)
- Neuauflage der GeForce RTX 3060 um Mining-Bremse zu erneuern (44)
- Lesertest: Das sind die Tester des NZXT H510 Elite (5)
- PowerColor Radeon RX 6900 XT Ultimate: AMD selektiert Navi 21 XTXH mit Taktplus (Update) (50)
- AMD bricht mit zwei EPYC 7763 den Cinebench-R23-Weltrekord (20)
:
- Diamantlook-Heatspreader: G.Skill Trident Z Royal Elite (14)
- Neuer Lesertest: Testet das Antec DF700 Flux! (4)
- Noctua NH-U12S redux und NA-FK1 redux im Test: Kühler mit Lüfter-Upgrade-Kit (16)
- Ubisoft schaltet diverse Server von älteren Spielen ab (22)
- Seit 2019: Kritische Sicherheitslücke in Counter-Strike: Global Offensive (0)
- Jugendschutz: Discord passt seine Community-Regeln an (6)
- RISC-V-SoC mit HBM3-Subsystem kann in 5 nm gefertigt werden (1)
- Square Enix: Weitere Details zu Final Fantasy VII Remake Intergrade (3)
- Nintendo Switch Lite ist bald auch in blau erhältlich (0)
- PlayStation 5: Sony kündigt erstes großes Software-Update an (6)
:
- be quiet!: Neue Pure Power 11 FM Netzteile sowie Modelle im SFX- und TFX-Format (8)
- Surface Laptop 4 kommt mit 11. Core-Generation und Ryzen 4000 (9)
- Gigabyte Aorus FI27Q-X im Test: Schneller IPS-Gamer mit großen Farbräumen (23)
- AMD stellt Desktop-Prozessoren der Ryzen-5000G-Serie vor (19)
- Hongguang Mini in Europa: Elektroauto aus China soll 10.000 Euro kosten (0)
- Das Dell XPS 13 (9310) gibt es ab sofort auch mit OLED-Option (1)
- Hardware-Umfrage 2021 (Gewinne einen ZOTAC Magnus One) (42)
- Rockstar Games: GTA-6-Leak und neuer Bioshock-Teil (11)
- AVM präsentiert FRITZ!Repeater 6000 mit Triband Wi-Fi 6 und Mesh (10)
- Nächste Woche: Siri verrät Termin für kommenden Apple-Event (2)
- Microsoft Windows 10 Version 1909 erhält ab Mai keinen Support mehr (0)
- Chrome-Browser sorgt für fehlerhafte Audiowiedergabe bei YouTube-Videos (0)
- Non-AVX, AVX 2.0 und AVX-512: Komplexe Ice Lake Xeons Turbo-Tabellen (2)
- Microsoft kündigt Übernahme von Nuance für 19,7 Milliarden US-Dollar an (3)
- PC-Markt: Nachfrage steigt im ersten Quartal 2021 um über 55 % (7)
:
- Ampere Next und Ampere Next Next erscheinen im Zweijahresrythmus (34)
- Neue RTX-GPUs für Notebooks und Workstations (2)
- A10 und A30: Weitere Datacenter-GPUs auf Ampere-Basis vorgestellt (0)
- Drive Atlan: Grace-Next-ARM-CPU, Bluefield-DPU und Ampere-Next-GPU für das autonome Fahren (0)
- Grace: NVIDIA kombiniert ARM-Prozessor, GPU und schnellen Interconnect (5)
- Bluefield-3 DPU und Mietmodell: NVIDIA baut sein Angebot weiter aus (0)
- MateView: Huawei soll im Mai einen 32 Zoll-Monitor mit 3:2-Format vorstellen (15)
- Thermaltake Divider 300 TG ARGB im Test: Teile und herrsche? (2)
- LG veröffentlicht Liste mit Smartphone-Updates auf Android 12 und 13 (1)
- Microsoft veröffentlicht diverse Videos zum Gameplay von Age of Empires 4 (2)
- Sony will seine Mobilsparte weiter ausbauen (0)
- Deutscher Spielemarkt wächst 2020 stark (4)
- Clubhouse: 1,3 Millionen Benutzerdaten öffentlich einsehbar (4)
- Logitech stellt die Harmony-Fernbedienungen ein (22)
:
:
- QNAP QSW-M408-4C - 10GbE Managed Switch im Einsteigersegment (0)
- Neuralink: Affe gelingt Steuerung eines Computerspiels (38)
- Lian Li O11 Dynamic Mini Snow Edition: Kompaktes Showgehäuse in Schneeweiß (4)
:
- Epic Games Store: Nächste Woche gibt es drei Gratisspiele (0)
- Cooler Master MM720 im Test: Kleine und extrem leichte Gamingmaus (13)
- PS5: Große Überraschungen sollen noch zwei Jahre auf sich warten lassen (11)
- Netflix verkündet Partnerschaft mit Sony Pictures (5)
- Fotos und weitere Informationen zu Intel Xe-HPG DG2 (21)
- Fehlende Chips: Jetzt werden auch WLAN-Router knapp (10)
- ASUS ROG Swift PG32UQX im Test: Teures Mini-LED-Display mit 1.400 nits (68)
- Linkedin: 500 Millionen Nutzerdaten werden zum Verkauf angeboten (15)
- Rocket Lake-S: Intels öffentlicher iGPU-Treiber im Nachtest (0)
:
- Intel Sapphire Rapids: 56 Kerne, PCIe 5.0, DDR5 und 64 GB HBM2e (18)
- Video-Mixer für Multikamera: Elgato stellt Cam Link Pro vor (1)
- Secondhand-Lizenzen: Britischer Anbieter verklagt Microsoft (2)
- Switch Pro: Update 12.0 mit Hinweisen auf eine Switch Pro (3)
- Cyberpunk 2077: Patch 1.2 mit AMD-Raytracing im Test (9)
- Corsair K70 RGB TKL Champion Series und Sabre RGB Pro Champion Series im Test: Zocken wie die Champions? (5)
- Teamgroup stellt T-FORCE Cardea A440 PCIe 4.0 SSD vor (0)
- Disney+ wird in Sky Q integriert und Teil des Angebots (3)