Grafikkarten
Big-Island-GPU in 7 nm: China holt in der Chipentwicklung auf (0)

Bereits häufiger haben wir über die aktuell schnell voranschreitende Entwicklung in Chinas Halbleiterbranche berichtet. Wenngleich man bei der Fertigung noch einige Jahre benötigen wird, um mit der Konkurrenz aufzuschließen, scheint es in der Entwicklung der Designs deutlich schneller zu gehen. Wie die Kollegen von Golem (via Toms Hardware) nun berichten, hat das chinesische... [mehr]
- AMD und NVIDIA vermelden schlechte Nachrichten zur Verfügbarkeit von Grafikkarten (64)
- Passiv gekühlte Radeon RX 5700 XT: Sapphire stellt GPRO X070 vor (15)
- GeForce RTX 30 Serie: MSI zeigt Sea-Hawk-Serie mit Hybrid-Kühlung (0)
- Grafikkarten-Verfügbarkeit: NVIDIA und AMD dämpfen Erwartungen zu neuen Lieferungen (28)
- ASUS ROG XG Mobile: Äußerst kompakte eGPU mit proprietärem Anschluss (10)
Storage
Samsung SSD 870 EVO im Test: Der neue SATA-Standard (3)

Ob zuletzt mit der SATA 870 QVO oder der NVMe 980 PRO - auch wenn Samsungs Solid State Drives der jüngeren Vergangenheit stets im Gesamtpaket überzeugen konnten, die immense Erwartungshaltung an den Branchenprimus war meist deutlich höher. Nun schickt sich Samsung an, mit der SSD 870 EVO eine der vermutlich meist gekauften Massenspeicher zu ersetzen. Wie gut dies klappt, klären wir... [mehr]
- Intel stellt reine Optane-Memory-Laufwerke für Endkunden ein (5)
- HP S700 Pro im Test: Viel Pro, aber auch Contra (5)
- Lesertest: Das sind die Tester der Crucial P5 mit 2 TB! (2)
- Synology präsentiert die RackStations RS1221+ und RS1221RP+ (0)
- MSI kündigt eigene PCI-Express-SSDs an (8)
Wirtschaft
US-Regierung hebt Sonderlizenzen für Huawei auf (1)

Auch mit der Wahl des neuen US-Präsidenten Joe Biden hält der Handelsstreit zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Volksrepublik China weiter an. Nun nimmt das Ganze nochmals Fahrt auf. Die zunächst erteilten Sondergenehmigungen an US-Firmen, den chinesischen Telekommunikationsausrüster Huawei trotz des Embargos weiterhin beliefern zu dürfen, wurden nun teilweise... [mehr]
- US-Regierung will Intel in Zukunft verbieten an Huawei zu liefern (6)
- Aktienkurs bricht ein: Xiaomi befindet sich nun ebenfalls auf US-Blockliste (43)
- Netflix dreht in Deutschland erneut an der Preisschraube (38)
- Auftragsfertiger im Aufwind: TSMCs Umsatz und Gewinn wächst immer weiter (3)
- Intels CEO Bob Swan tritt zurück (4)
Multimedia
Landeszentrale für neue Medien: Amazon beantragt Rundfunklizenz (5)

Dass der Onlineversandriese Amazon immer neue Geschäftsfelder erschließen möchte dürfte kein Geheimnis sein. Ob Drohnen, Roboter, die eigenständig Pakete ausliefern, oder ein eigener Versanddienstleister, das US-amerikanische Unternehmen versucht ständig, neue Möglichkeiten zu evaluieren. Das neueste Vorhaben betrifft nun die Beantragung einer Rundfunklizenz. Bereits im... [mehr]
- Samsung CES 2021: Neue 8K Neo QLED-, MicroLED- und Lifestyle-TVs mit bis zu 110 Zoll (5)
- Disney gibt erste Inhalte von Star bekannt (16)
- Disney+: Streaming-Dienst plant neun Star-Wars-Serien und erhöht Preise (9)
- Ab 120.000 Euro: Samsung startet Verkauf des ersten 110 Zoll MicroLED-TVs (7)
- Apple stellt AirPods Max: Over-Ears mit ANC für 597,25 Euro (34)
Monitore/Projektoren
NVIDIA ändert Anforderungen für G-Sync Ultimate (4)

Offenbar hat NVIDIA einige Änderungen bei den Anforderungen für Monitore vorgenommen, die mit der Unterstützung von G-Sync Ultimate angeboten werden. Über definierte Anforderungen und eine Zertifizierung will NVIDIA sicherstellen, dass gewisse Standards eingehalten werden. Eine dieser Vorgaben ist eine Helligkeit von 1.000 cd/m². Doch diese Vorgabe scheint NVIDIA... [mehr]
- Corona-Pandemie: DisplayPort 2.0 verzögert sich (19)
- ASUS ROG SWIFT PG32UQ: 32-Zoll-Display mit 4K, 144 Hz und HDMI 2.1 (19)
- LG zeigt zur CES drei UltraGear-Gaming-Displays (11)
- LG UltraFine Display OLED Pro für Kreativ-Anwender (6)
- ViewSonic XG321UG: Eierlegende Wollmilchsau mit 4K, 144 Hz, G-SYNC und HDR (30)
Netzteile
Thermaltake Toughpower TF1 Titanium und Toughpower GF2 ARGB: Bis zu 1.550 W Leistung (1)

Zur virtuellen Thermaltake EXPO konnte Thermaltake auch neue Netzteile präsentieren. Das Toughpower TF1 Titanium soll als 1.550-W-Netzteil Enthusiasten ansprechen. Die Toughpower GF2 ARGB Gold-Serie wird zwar mit kleineren Leistungsstufen angeboten, fällt dafür aber mit ihrer A-RGB-Beleuchtung auf. Das optisch weniger auffällige Toughpower TF1 Titanium verspricht mit... [mehr]
- Corsair CX650F RGB im Test - gutes Allround-Netzteil mit ARGB-Schnittstelle (9)
- SilverStone Nightjar NJ700: Passivnetzteil mit 700 W (10)
- Chieftronic PowerUp 850W im Test - kompaktes Gold-Netzteil mit guter Ausstattung (10)
- EVGA stellt Netzteile der BP-Bronze-Serie vor (0)
- Chieftec mit neuen vollmodularen Netzteile mit 550, 650, 750 und 850 W (0)
Betriebssysteme
Windows-10-Bug: Pfadangabe sorgt für Bluescreen (9)

Nachdem in jüngster Vergangenheit eine Sicherheitslücke das gesamte NTFS-Dateisystem bei Windows gefährdet hat, sorgt jetzt ein Bug für weiteren Ärger. Zwar sind die Auswirkungen von diesem nicht ganz so dramatisch, jedoch kann es auch hier zum Verlust von Daten kommen. Entdeckt wurde besagter Bug ebenfalls vom Sicherheitsforscher Jonas Lykkegard, der auch schon die genannte... [mehr]
- Windows 10: Sicherheitslücke gefährdet das gesamte NTFS-Dateisystem (12)
- Das Ende der Windows-Systemsteuerung: Weitere Features wandern in die Einstellungen (35)
- Microsoft veröffentlicht Windows 10 Insider Preview 21286 (0)
- Microsoft plant umfassende visuelle Verjüngung von Windows 10 (15)
- Trotz Supportende: Windows 7 weiterhin sehr beliebt (29)
Gehäuse
Thermaltake teilt bei der Divider-Serie die Seitenteile (0)

An Thermaltakes neuer Divider-Gehäuseserie fällt vor allem eines auf: Dass Seitenteile zweigeteilt werden. Das sorgt nicht nur optisch für eine gewisse Abwechslung, sondern zumindest bei einem Modell auch für mehr Flexibilität. Die Divider-Serie wurde mit vier Modellen und einer ganzen Reihe von Modellvarianten angekündigt. Die vier Modelle Divider 500 TG, 300 TG,... [mehr]
- Antec spendiert dem DF700 FLUX eine gewellte Mesh-Front (0)
- Corsair 5000D Airflow und iCUE 5000X RGB im Doppeltest: Wahlweise Airflow oder A-RGB-Show (14)
- MSI MPG Sekira 100R im Test: A-RGB-Schick zu verlockendem Preis (0)
- MSI stellt die MPG-SEKIRA-100-Gehäusereihe mit Luxus-Anspruch vor (Video-Update) (8)
- SilverStone Fara H1 M: Micro-ATX-Gehäuse mit luftiger Mesh-Front (1)
Notebooks
Flexgate: Apple verlängert Austauschprogramm (0)

Bereits im Januar 2019 berichtete Hardwareluxx über den sogenannten "Bühnenlicht-Effekt", der beim MacBook Pro aus dem Jahr 2016 auftreten konnte. Beim "Bühnenlicht-Effek"” wirkt es, als würden sich vereinzelte Spotlights auf der Unterseite des Displays befinden, ähnlich wie bei einer Theaterbühne. Dieser Effekt entsteht durch einen Defekt im Displaykabel. Das kalifornische... [mehr]
- ASUS Laptop BR1100: Ein täglicher Begleiter für das Homeschooling (4)
- ASUS VivoBook S14: Edles Ultrabook mit Evo-Zertifizierung (0)
- Lenovo spendiert ThinkPad X1 Carbon Gen 9 und X1 Yoga Gen 6 ein 16:10-Display (0)
- Gaming-Nachzügler: ASUS präsentiert das TUF Gaming Dash F15 (3)
- ASUS ZenBook Pro Duo 15 und 14: Verbesserungen bei Hardware und Zweitdisplay (0)
Kühlung
Thermaltake Toughair 110, 310 und 510: Neues Luftkühler-Trio (1)

Mit Toughair 110, 310 und 510 bringt Thermaltake gleich drei neue Luftkühler auf den Markt. Das Trio soll unterschiedliche Einsatzszenarien abdecken: Der Toughair 110 ist ein Top-Blow-Kühler mit reduzierter Höhe. Toughair 310 und Toughair 510 zeigen sich hingegen als Single-Tower mit entweder einem oder zwei Lüftern. Mit der neuen Serie frischt Thermaltake sein Angebot an... [mehr]
- Arctic BioniX P120 A-RGB: A-RGB-Lüfter mit kabelloser Reihenschaltung (17)
- Chieftronic präsentiert neuen NOVA A-RGB-Fan (0)
- Noctua verschiebt passiven Kühler und weitere Produkte auf das Q2 (58)
- Phanteks feiert mit der Glacier One sein AiO-Wasserkühler-Debüt (11)
- G.SKILL kündigt High-Performance ENKI Series AIO Liquid Kühler an (2)
Prozessoren
Konkurrenz für Intel und AMD: Samsung soll Exynos-SoCs für PCs entwickeln (8)

Die großen CPU-Hersteller Intel und AMD teilen den Desktop-Markt momentan unter sich auf. Dies könnte aber bald ein Ende haben, da Samsung offenbar als weiterer Player einen SoC für den Einsatz in Windows-Geräten in Arbeit hat. Das behauptet zumindest der Leaker @TheGalox_ in einem Tweet, nach dem die geplante CPU auf einem Exynos-Prozessor basieren soll. Früheren Äußerungen des... [mehr]
- Erstes Linux bootet direkt auf dem M1 von Apple (11)
- Qualcomm arbeitet an neuem Prozessor für Windows-On-ARM (1)
- Rocket-Lake-S-Prozessoren nicht zu allen 400er-Mainboards kompatibel (Update) (111)
- Neuer Intel-CEO Pat Gelsinger zieht Vergleich mit Apple (48)
- MediaTek Dimensity 1200 soll Flaggschiffleistung zum kleinen Preis bieten (4)
Komplettsysteme
Shuttle präsentiert platzsparendes Barebone für Ryzen-Prozessoren (10)

Der Hersteller Shuttle hat jetzt den XPC DA320 angekündigt. Besagter Barebone verfügt über die aktuellen AMD-Ryzen- CPUs im Sockel AM4 und kann mit bis zu 32 GB Arbeitsspeicher (2 x 16 GB SO-DIMM) bestückt werden. Offiziell unterstützt wird DDR4-2933-RAM (Athlon: DDR4-2666). Das Gehäuse hat ein Volumen von 1,3 Liter. Laut Shuttle ermöglicht die im Prozessor integrierte... [mehr]
- EliteMini X400: Mini-PC mit Ryzen-Prozessoren ab sofort erhältlich (1)
- ASUS Fanless Chromebox sieht aus wie ein Router (2)
- Intel NUC 11: Tiger Lake wandert in die Mini-PCs (2)
- ZOTAC ZBOX Magnus One: Mini-PC mit schneller Desktop-Hardware (2)
- KFConsole: Komplettsystem mit Warmhalteschublade (16)
Multimedia
Antlion ModMic Wireless - Externes Mikrofon mit sehr guter Aufnahmequalität (11)

Es gibt am Markt einen Haufen an "Gaming"-Headsets für jeden Geldbeutel, doch viele User die einen hohen Anspruch an eine gute Soundqualität haben verwenden häufig normale Kopfhörer aus dem HiFi-Bereich. Ein offensichtlicher Nachteil dieser Kopfhörer ist ein fehlendes Mikrofon und genau dort kommt das Antlion Audio ModMic Wireless ins Spiel, das wir in unserem Test genauer... [mehr]
- Corsair HS60 Haptic im Test: Camouflage-Headset mit Bass-Vibration (4)
- 1More ColorBuds im Kurztest: Farbe ist nicht alles (5)
- Sound BlasterX AE-5 Plus im Test: Mehr als nur ein weiteres RGB-Element (45)
- Sennheiser Momentum True Wireless 2 im Test: Erstklassiger Klang trifft auf ANC (18)
- Wavemaster CUBE MINI NEO im Test: Bambus-Optik trifft viel Bass (6)
Handys
Nutzerschwund: Facebook verschiebt AGB-Änderungen bei WhatsApp (26)

Nachdem die WhatsApp-Alternativen wie Signal oder Telegram in den vergangenen Tagen einen massiven Nutzerzuwachs vermeldeten, reagiert jetzt auch Facebook und verschiebt die Einführung der neuen AGBs vorerst. Wie das Unternehmen bekannt gab, greifen die neuen Datenschutzbestimmungen nun erst ab dem 15. Mai 2021. Ursprünglich sollten diese ab dem 8. Februar 2021 für alle Nutzer... [mehr]
- Auch Signal erlebt massiven Ansturm von neuen Nutzern (10)
- Samsung stellt die Galaxy-S21-Reihe mit drei Modellen vor (9)
- Xiaomi Mi 11: Snapdragon 888 und 120-Hz-Display für rund 500 Euro (14)
- Xiaomi stellt Redmi 9 Power vor: Bessere Kamera, großer Akku und Snapdragon Prozessor (5)
- iOS-Updates: Corona-Tracing nun ab iPhone 5S (1)
Hardwareluxx
Der Hardwareluxx-XXL-Adventskalender 2020 (637)

Es ist Weihnachtszeit - und zu einer richtigen Weihnachtszeit auf Hardwareluxx gehört natürlich unser alljährlicher Adventskalender. Statt mit Schokolade füllen wir unseren diesjährigen XXL-Weihnachtskalender wie in jedem Jahr mit tollen Preisen: Viele aktuelle Produkte von Aerocool, Alpenföhn, Alphacool, Antec, Arctic, ASRock, ASUS, AVerMedia, AVM, be quiet!, Cablemod, Cherry,... [mehr]
- KW02 / 2021: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- KW01 / 2021: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW01 / 2021 (0)
- KW53 / 2020: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- KW52 / 2020: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
Gadgets
Thermaltake CyberChair E500: Luxus-Gaming-Stuhl für den dicken Geldbeutel (11)

Thermaltakes CyberChair E500 ist ein Gaming-Chair, soll im Vergleich zu den Produkten der Konkurrenz aber besonders luxuriös ausfallen. Das macht sich allerdings auch beim Preis bemerkbar. Damit passt der Gaming-Chair gut zu Thermaltakes Gaming-Table ToughDesk 500L RGB. Dieser höhenverstellbare und beleuchtete Gaming-Tisch in L-Form richtet sich an zahlungsstarke... [mehr]
- Thermaltake ToughDesk 500L RGB: L-förmiger Gaming-Tisch ist höhenverstellbar (Update) (10)
- Project Hazel: Razer präsentiert smarte Gesichtsmaske mit RGB-Beleuchtung (17)
- Roborock präsentiert den Saug- und Wischroboter S7 (15)
- Lesertest: Das sind die Tester der SpotCam Eva 2 (6)
- NZXT präsentiert überarbeitete Version des internen NZXT USB-Hubs (3)
Konsolen
PS5-Vorbestellungen: Saturn wird von Verbraucherschützern abgemahnt (12)

Dass man Sonys PlayStation 5 aktuell im Einzelhandel vergebens sucht, dürfte weitreichend bekannt sein. Allerdings wartet derzeit auch noch eine Vielzahl von Vorbestellern auf ihre Konsolen. Offiziell ist die PS5 bereits am 19. November 2020 veröffentlicht worden. Die langen Wartezeiten haben jetzt die Verbraucherzentrale Sachsen auf den Plan gerufen. Diese bemängelt den Ablauf der... [mehr]
- Pulse Red Controller: Xbox stellt neues Controller-Design vor (0)
- Xbox: Microsoft dementiert Batteriezwang wegen Duracell-Partnerschaft (14)
- Microsoft-Manager kündigt Überraschungen und Events für 2021 an (2)
- PS5 kaufen: Neue Großlieferung kommt angeblich im Januar (19)
- Sony verabschiedet sich von der PlayStation 4 (5)
Neueste Meldungen
Big-Island-GPU in 7 nm: China holt in der Chipentwicklung auf (0)
Bereits häufiger haben wir über die aktuell schnell voranschreitende Entwicklung in Chinas Halbleiterbranche berichtet. Wenngleich man bei der Fertigung noch einige Jahre benötigen wird, um mit der Konkurrenz aufzuschließen, scheint es in der Entwicklung der Designs deutlich... [mehr]
Samsung SSD 870 EVO im Test: Der neue SATA-Standard (3)
Ob zuletzt mit der SATA 870 QVO oder der NVMe 980 PRO - auch wenn Samsungs Solid State Drives der jüngeren Vergangenheit stets im Gesamtpaket überzeugen konnten, die immense Erwartungshaltung an den Branchenprimus war... [mehr]
US-Regierung hebt Sonderlizenzen für Huawei auf (1)
Auch mit der Wahl des neuen US-Präsidenten Joe Biden hält der Handelsstreit zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Volksrepublik China weiter an. Nun nimmt das Ganze nochmals Fahrt auf. Die zunächst erteilten Sondergenehmigungen an US-Firmen, den chinesischen... [mehr]
:
- Landeszentrale für neue Medien: Amazon beantragt Rundfunklizenz (5)
- NVIDIA ändert Anforderungen für G-Sync Ultimate (4)
- Thermaltake Toughpower TF1 Titanium und Toughpower GF2 ARGB: Bis zu 1.550 W Leistung (1)
- Windows-10-Bug: Pfadangabe sorgt für Bluescreen (9)
- Thermaltake teilt bei der Divider-Serie die Seitenteile (0)
- Flexgate: Apple verlängert Austauschprogramm (0)
- Thermaltake Toughair 110, 310 und 510: Neues Luftkühler-Trio (1)
:
- Konkurrenz für Intel und AMD: Samsung soll Exynos-SoCs für PCs entwickeln (8)
- AMD und NVIDIA vermelden schlechte Nachrichten zur Verfügbarkeit von Grafikkarten (64)
- Shuttle präsentiert platzsparendes Barebone für Ryzen-Prozessoren (10)
- Antlion ModMic Wireless - Externes Mikrofon mit sehr guter Aufnahmequalität (11)
- Nutzerschwund: Facebook verschiebt AGB-Änderungen bei WhatsApp (26)
- Auch Signal erlebt massiven Ansturm von neuen Nutzern (10)
- Der Hardwareluxx-XXL-Adventskalender 2020 (637)
- Thermaltake CyberChair E500: Luxus-Gaming-Stuhl für den dicken Geldbeutel (11)
- PS5-Vorbestellungen: Saturn wird von Verbraucherschützern abgemahnt (12)
- Passiv gekühlte Radeon RX 5700 XT: Sapphire stellt GPRO X070 vor (15)
- Intel stellt reine Optane-Memory-Laufwerke für Endkunden ein (5)
- Erstes Linux bootet direkt auf dem M1 von Apple (11)
- Antec spendiert dem DF700 FLUX eine gewellte Mesh-Front (0)
- Thermaltake ToughDesk 500L RGB: L-förmiger Gaming-Tisch ist höhenverstellbar (Update) (10)
- US-Regierung will Intel in Zukunft verbieten an Huawei zu liefern (6)
- Qualcomm arbeitet an neuem Prozessor für Windows-On-ARM (1)
- EliteMini X400: Mini-PC mit Ryzen-Prozessoren ab sofort erhältlich (1)
:
- Corsair CX650F RGB im Test - gutes Allround-Netzteil mit ARGB-Schnittstelle (9)
- Rocket-Lake-S-Prozessoren nicht zu allen 400er-Mainboards kompatibel (Update) (111)
- KW02 / 2021: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
:
:
- Neuer Intel-CEO Pat Gelsinger zieht Vergleich mit Apple (48)
- Bundestag will Fax-Geräte ab kommender Legislaturperiode aus Ministerien vebannen (49)
- HP S700 Pro im Test: Viel Pro, aber auch Contra (5)
- Aktienkurs bricht ein: Xiaomi befindet sich nun ebenfalls auf US-Blockliste (43)
- ASUS Fanless Chromebox sieht aus wie ein Router (2)
- Bitspower Mobius: Wasserkühler für RTX 3080 FE erhält den FE-Look (24)
- Windows 10: Sicherheitslücke gefährdet das gesamte NTFS-Dateisystem (12)
- Illegale Downloads: US-Provider muss Strafe in Milliardenhöhe zahlen (0)
- SilverStone Nightjar NJ700: Passivnetzteil mit 700 W (10)
- Foxconn gründet E-Mobilitäts-Firma (35)
- Corona-Pandemie: DisplayPort 2.0 verzögert sich (19)
- Auch der nächste Gratistitel des Epic Games Store ist im Sci-Fi-Universum angesiedelt (9)
- Neujahrs-Schnäppchen: Die besten Angebote bei MediaMarkt (0)
- 60 Jahre Technikliebe: Die besten Angebote bei Saturn (0)
- Intel NUC 11: Tiger Lake wandert in die Mini-PCs (2)
:
- EK-AIO Basic und EK-AIO Elite Aurum: Basismodelle und Bling-Bling-Edition (4)
- Wasserkühlung besser integrieren: EK Water Blocks zeigt neue Konzepte (16)
- Samsung stellt die Galaxy-S21-Reihe mit drei Modellen vor (9)
- Corsair 5000D Airflow und iCUE 5000X RGB im Doppeltest: Wahlweise Airflow oder A-RGB-Show (14)
- EK X die Zweite: MSIs MPG CARBON Z590 EK X bringt einen Monoblock mit (3)
- Arctic BioniX P120 A-RGB: A-RGB-Lüfter mit kabelloser Reihenschaltung (17)
- CD Projekt Red entschuldigt sich bei den Fans und stellt neue Roadmap vor (13)
- Netflix dreht in Deutschland erneut an der Preisschraube (38)
- ASUS legt bei ROG Gladius III und Gladius III Wireless Wert auf Langlebigkeit (1)
- Lesertest: Das sind die Tester der Crucial P5 mit 2 TB! (2)
- ASUS ROG Claymore II: Die Tastatur mit abnehmbaren Num-Pad wird kabellos (4)
- Auftragsfertiger im Aufwind: TSMCs Umsatz und Gewinn wächst immer weiter (3)
- ASUS Laptop BR1100: Ein täglicher Begleiter für das Homeschooling (4)
- ASUS VivoBook S14: Edles Ultrabook mit Evo-Zertifizierung (0)
- Sony: Neue Januar-Angebote im PlayStation verfügbar (0)
- Synology präsentiert die RackStations RS1221+ und RS1221RP+ (0)
- Auch Aqua Computer arbeitet an einer wassergekühlten Backplate (17)
- GeForce RTX 30 Serie: MSI zeigt Sea-Hawk-Serie mit Hybrid-Kühlung (0)
- MSI kündigt eigene PCI-Express-SSDs an (8)
- Star Wars: Ubisoft entwickelt Open-World-Star-Wars-Spiel (10)
- ASUS ROG SWIFT PG32UQ: 32-Zoll-Display mit 4K, 144 Hz und HDMI 2.1 (19)
:
- Lenovo spendiert ThinkPad X1 Carbon Gen 9 und X1 Yoga Gen 6 ein 16:10-Display (0)
- Gaming-Nachzügler: ASUS präsentiert das TUF Gaming Dash F15 (3)
- ASUS ZenBook Pro Duo 15 und 14: Verbesserungen bei Hardware und Zweitdisplay (0)
- Grafikkarten-Verfügbarkeit: NVIDIA und AMD dämpfen Erwartungen zu neuen Lieferungen (28)
- Das neue MSI Creator 15 kommt mit Comet Lake und Ampere (0)
- Mad Catz R.A.T. DWS: Kabellose und modulare Gaming-Maus (4)
- MSI GE76 Raider Dragon Edition Tiamat: Brachiale Gaming-Performance (0)
- MSI Stealth 15M: schlanker 15-Zöller mit RTX 3060 (1)
- GP76 und GP66 Leopard erweitern das Sortiment von MSI (1)
- MediaTek Dimensity 1200 soll Flaggschiffleistung zum kleinen Preis bieten (4)
- Project Hazel: Razer präsentiert smarte Gesichtsmaske mit RGB-Beleuchtung (17)
- Intels CEO Bob Swan tritt zurück (4)
- Qualcomm kauft ARM-Server-Startup Nuvia (0)