Kühlung
Jonsbo HX6250 und HX7280 im Test: Schwarz wie die Nacht (7)

Jonsbo bietet mit zwei HX6250 und HX7280 Luftkühler an, die sich ganz in Schwarz zeigen und eine hohe Kühlleistung bieten sollen. Wir testen das wuchtige Single-Tower-Modell HX6250 und den Triple-Lüfter-Kühler HX7280 im Doppeltest. Bei Jonsbo werden die meisten Leser wohl zuerst an PC-Gehäuse denken. Doch das chinesische Unternehmen ist auch im Kühlungssegment aktiv.... [mehr]
- NZXT High-Performance Thermal Paste: Wärmeleitpaste in zwei Abpackungen (11)
- Lian Li bringt UNI FAN SL-INF 120 auf den Markt (7)
- AiO-Kühler von ASUS zum Sockel AM5 kompatibel (1)
- Antec Storm 120: Dezenter Gehäuselüfter verspricht stürmische Kühlung (1)
- be quiet! Silent Wings 4 und Silent Wings Pro 4: Airflow-Maximierung (15)
- Alphacool Apex-Wärmeleitpaste erreicht Wärmeleitfähigkeit von 17 W/mk (40)
- Alphacool stellt die weißen Rise-Aurora-Lüfter in 120 mm und 140 mm vor (9)
- Arctic P14 Slim PWM PST im Test: 140-mm-Lüfter mit nur 16 mm Bauhöhe (73)
- Alphacool stellt den ES Guardian Lüfter-Hub vor (15)
Hardwareluxx
Hersteller des Jahres und EHA Reader Awards 2022: Die Nominierungen (0)

Auch in diesem Jahr wird es wieder die Wahl zum Hersteller des Jahres in zahlreichen Kategorien geben, darüber hinaus führen wir aber auch eine Leserwahl für den "EHA Reader Award" durch. Nach der Bekanntgaben der Gewinner der European Hardware Awards 2022 waren auch bei unseren Lesern einige, die nach einem durch die Community bestimmten Awards gerufen haben. Diese Rufe wurden... [mehr]
- KW25 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW25 / 2022 (0)
- KW24 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- KW23 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW23 / 2022 (0)
- KW22 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- KW21 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW21 / 2022 (0)
- Die Gewinner der European Hardware Awards 2022 (31)
Wasserkühlung
Thermaltake stellt CPU-Wasserkühler Pacific W8 und W9 vor (3)

Thermaltake stellt zwei neue CPU-Wasserkühler vor, die sich maßgeblich durch das Aussehen unterscheiden. Der Pacific W8 ist ein komplett geschlossener Block, der aus Kupfer gefertigt ist, welches wiederum vernickelt wird. Der Pacific W9 bietet eine Acryl-Abdeckung. Kompatibel sind beide Wasserkühler zu den Intel-Sockeln LGA2066, 20113, 2011, 1700, 1200, 1156, 1155, 1151 und... [mehr]
- Alphacools neuer GPU-Wasserkühler ist kompakt und nutzt eine Karbon-Abdeckung (17)
- Lesertest mit EKWB: Das sind die Tester des EK-Quantum Velocity² D-RGB (4)
- Alphacool stellt Distribution-Plate mit 22 G1/4-Anschlüssen vor (3)
- EKWB stellt Kombination aus CPU-Kühler, Pumpe und Reservoir vor (16)
- EKWB bietet Kühlerböden mit unterschiedlichen Radien an (22)
- Alphacool stellt kompakte Rise-Flat-Reservoir-Pumpen-Kombi vor (4)
- EK-Quantum Reflection² PC-O11D XL D5 PWM D-RGB: Neue Distro-Plate für das O11D XL (4)
- EK-Quantum Vector² Strix/TUF RTX 3090 Ti D-RGB: Wasserkühler für ASUS-Grafikkarten (9)
- Neuer Lesertest: Testet den EK-Quantum Velocity² D-RGB (5)
Wirtschaft
PC-Markt 2022: Experten gehen von einem Rückgang von 10 % aus (4)

Die aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Homeoffice-Pflicht stark gestiegene Nachfrage von Hardware hat nun scheinbar ein Ende gefunden. Die Analysten der Marktforschungsfirma Gartner rechnen in diesem Jahr mit einem Rückgang von 9,5 %. Dies bedeutet, dass zusammengenommen 310 Millionen Desktop-PC und Notebooks verkauft wurden. 2021 gingen noch 342 Millionen Geräte... [mehr]
Die Nachfrage am Markt bricht ein: Halbleiterhersteller reduzieren Prognosen (2)

Bereits mehrfach haben wir an dieser Stelle von sinkenden Komponenten-Preisen und einem allgemeinen Rückgang der Nachfrage berichtet – so auch heute. Doch nicht immer korrelieren die Aussagen zum Markt für die fertigen Produkte mit dem, was weiter vorne in der Lieferkette passiert. So sagten Experten vor einigen Tagen noch ein Anhalten der Chipkriese bis ins Jahr 2024... [mehr]
James-Webb-Weltraumteleskop liefert erste Bilder (17)

Der Weltraum und seine unendlichen Weiten faszinieren nicht nur Wissenschaftler auf der ganzen Welt. Unter anderem sorgt Jeff Bezos mit seinen privaten Raumflügen dafür, dass Menschen mit dem nötigen Kleingeld nun problemlos Hobby-Astronauten werden können. Allerdings bietet das Weltall wesentlich mehr, als ein kurzer Blick auf den Planeten Erde. Damit sich insbesondere... [mehr]
- Hackerangriff bei AMD: Auch schlechte Kennwörter in den Daten (4)
- Ransomware-Attacke auf AMD: 56 GB an Daten abgeflossen (10)
- Chipmangel soll laut Experten bis mindestens 2024 anhalten (24)
- Ubisoft bestätigt Teilnahme an der gamescom 2022 (3)
- GlobalWafers baut Werk für 1,2 Millionen Wafer pro Monat in Texas (5)
- Supercomputer nutzt gleich mehrere neue CPU- und GPU-Generationen (0)
- Scalper-Bots 2.0 in Israel gesichtet: Jetzt werden Behördentermine knapp (12)
Multimedia
Sony löscht zahlreiche gekaufte Filme und Serien von Nutzern (32)

Wer in den 1990ern im Einzelhandel eine VHS-Kassette gekauft hat, der wusste, dass sich der Inhalt solange anschauen lässt, bis das Magnetband des Abspielmediums das Zeitliche segnet. Bei der Einführung von Datenträgern konnten Besitzer jedoch davon ausgehen, dass diese in der Regel sehr haltbar sind und man das ganze Leben darauf zurückgreifen kann, sofern man möchte. Seit dem... [mehr]
- Huawei FreeBuds Pro 2: Neue Flaggshiff-In-Ears zusammen mit Devialet (0)
- Netflix: Erste Experimente mit Anti-Passwort-Sharing kommen nicht gut an (42)
- Disney+: Werbefinanziertes Abo mit vier Minuten Werbung pro Stunde (33)
- Schlechter Aktienkurs: Netflix bringt Werbung früher als angenommen (68)
- Paramount+ startet bald in der UK und kommt auch nach Deutschland (49)
- Disney-Serien verabschieden sich von Prime Video und weiteren Anbietern (34)
- Zu früh gefreut: Abrechnungsfehler bei Jahresabos von Disney+ (8)
- Abo-Sharing: DAZN setzt zahlreiche Kundenpasswörter zurück (25)
- Medion X16566: 65 Zoll Fernseher bei Aldi im Angebot (9)
Netzpolitik
EU arbeitet an neuer Verordnung für Krypto-Transaktionen (5)

Immer wieder wird als Vorteil von Kryptowährungen die (Pseudo-)Anonymität der Zahlung genannt. Dies rief natürlich auch Kriminelle auf den Plan. Dabei lassen sich die Transaktionen von Bitcoin und Co. auf der Blockchain definitiv zurückverfolgen. Es ist sogar möglich, den Werdegang eines digitalen Coins von Anfang bis zum aktuellen Verbleib zu rekonstruieren. Lediglich für... [mehr]
- Alle Jahre wieder: Iran stoppt erneut seine Krypto-Minen-Betreiber (9)
- Datenschutz: EU-Kommission stellt WhatsApp ein Ultimatum (16)
- Ab Herbst 2024: EU-Parlament schreibt USB-C als Ladeanschluss vor (24)
- Funkanlagenrichtlinie: EU-Ausschuss beschließt einheitliche Ladekabel (58)
- Breitbandverband ANGA äußert sich zur Gigabitstrategie der Bundesregierung (43)
- In Russland soll der Server-Speicher knapp werden (3)
- Verstoß gegen die DSGVO: Meta muss 17 Millionen Euro Bußgeld zahlen (15)
- EU-Parlament sorgt für das Ende von festverbauten Akkus (48)
- Medienbericht: Russland will sich vom Internet abtrennen (Update) (52)
Spiele
Epic Games Store: Zusätzliche Überraschung in der aktuellen Woche (0)

Eigentlich sollte es in dieser Woche zwei neue Gratisspiele im Epic Games Store geben. Nachdem in der letzten Woche Car Mechanic Simulator 2018 und A Game of Thrones: The Board Game verschenkt wurden, kündigte Epic sowohl Geneforge 1 - Mutagen als auch Iratus: Lord of the Dead für den gestrigen Donnerstag an. Wie sich jetzt jedoch herausstellt, können Spieler in der aktuellen Woche... [mehr]
- Cyberpunk-2077-Skandal: Dienstleister äußert sich zu den Anschuldigungen (24)
- Anno 1800: Game Update 14.3 ist verfügbar (2)
- Ron Gilbert veröffentlicht Gameplay-Trailer zu Return to Monkey Island (19)
- Externer Dienstleister soll Schuld an schlechtem Start von Cyberpunk 2077 haben (20)
- Riot Games: Sprachchat soll immer aufgezeichnet und analysiert werden (46)
- PlayStation-Plus-Spiele für Juli 2022 geleakt (0)
- Epic Games Store: Auf zwei Gratisspiele folgen zwei weitere (0)
- Diablo Immortal: Nach Shitstorm kommen jetzt die Bots (22)
- Fall Guys: Gratis und nur noch im Epic Games Store verfügbar (13)
Gadgets
Corsair TC200: Gaming-Stuhl gibt es wahlweise mit Stoff oder Kunstleder (8)

Corsair bringt mit dem TC200 einen neuen Gaming-Stuhl auf den Markt. Dem Nutzer lässt man dabei die Wahl zwischen einer Variante mit Stoff- und einer mit Kunstlederbezug.Der Stoffbezug der "Soft Fabric"-Variante bietet eine weiche und atmungsaktive Oberfläche, der Kunstlederbezug der "Plush Leatherette"-Variante soll hingegen mit "luxuriöser" Oberfläche schmeicheln. Dazu... [mehr]
- Das ASUS ROG Delta S Wireless funkt in 2,4-GHz- und Bluetooth (0)
- Alexa lernt Stimmen - auch von toten Familienmitgliedern (23)
- j5create und Intel entwickeln ersten USB4-Multiport-Adapter (11)
- Floppotron 3.0: 512 Diskettenlaufwerke geben den Ton an (6)
- Sicherheitslücken im Smart Home: Nuki veröffentlicht Firmware-Update (12)
- ASUS ROG präsentiert die In-Ear-Gaming-Kopfhörer Cetra True Wireless (7)
- Kingston präsentiert neuen Hardware-verschlüsselten USB-Stick (8)
- Gerüchteküche: Xiaomi Mi Band 7 Pro ab Juli 2022 (4)
- Lesertest: Das sind die Tester der ComfoBuds Mini von 1More! (6)
Handys
Outdoor-Smartphone mit aktueller Technik: Samsung Galaxy XCover6 Pro ab Juli verfügbar (4)

Speziell bei extremen Arbeitsbedingungen sollte man statt eines gewöhnlichen Smartphones besser zu einem Outdoor-Smartphone greifen, die in der Regel mehr aushalten. Vom südkoreanischen Smartphone-Hersteller Samsung wurde gestern als Neuerung das Galaxy XCover6 Pro vorgestellt, das selbst in härtesten Situationen standhalten soll. Das Samsung Galaxy XCover6 Pro besteht bis auf... [mehr]
- 5G im Ausland: Telekom, Vodafone und O2 beschleunigen das Roaming (6)
- Google und iFixit starten Selbstreparatur-Programm für Pixel-Smartphones (1)
- Razer präsentiert den Android-Controller Kishi in der zweiten Generation (8)
- GSM-Codes: Whatsapp-Konto kann per Anruf übernommen werden (16)
- WhatsApp wird ab Oktober mit älteren iPhones inkompatibel (9)
- OnePlus Nord 2T 5G im Test: Smartphone-Mittelklasse mit 80-W-Ladepower (3)
- Google Pixel 6a: Die neue A-Klasse - und ein erster Blick auf das Pixel 7 (4)
- Recht auf Reparatur: Apple eröffnet den Self Service Repair Store (25)
- Nokia G21 im Test: Ausdauerndes Einsteiger-Smartphone (0)
Grafikkarten
DG1 als Vorbote im Kurztest: Gunnir lris Xe Max Index V2 (15)

Im Januar 2021 kündigte Intel die Umsetzung einer Desktop-Lösung auf Basis des DG1-Chips, der wiederum auf der Xe-LP-Architektur basiert, an. Vorerst sollten nur OEMs und Systemintegratoren eine solche Karten anbieten dürfen, für die chinesischen Markt gelten aber, auch in Anbetracht des primären Fokus für die erste Arc-Generation, andere Regeln. Und so stellte Gunnir mit... [mehr]
- NVIDIA macht die GeForce GTX 1630 offiziell (2. Update) (38)
- 1x 12VHPWR zu 4x PCIe 8-Pin: EVGA stellt den PowerLink 41s vor (14)
- Intel Arc A380: Erste Benchmarks sind eher ernüchternd (Update) (99)
- Weitere Gerüchte: GeForce RTX 4070 bekommt womöglich nur 10 GB VRAM (73)
- Weitere Verdopplung: PCI-SIG nennt erste Details zu PCI-Express 7.0 (18)
- Extreme als neuer Standard: Die ZOTAC GAMING GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo im Test (15)
- Chinesische eCafes verkaufen hunderte Grafikkarte in Livestreams (26)
- Auch PowerColor bringt eine Radeon RX 6700 (0)
- GeForce RTX 3090 Ti weitestgehend unter UVP erhältlich (Update) (56)
Gehäuse
O11D EVO XL und mehr: Lian Li enthüllt neue Prototypen und Updates (6)

Im Rahmen der 2022 DIGITAL EXPO 2.0 hat Lian Li über den aktuellen Stand bei den firmeneigenen Neuentwicklungen Auskunft gegeben. In zwei YouTube-Videos werden ein neues LANCOOL-Modell, das O11D EVO XL und das erste DAN Cases für Micro-ATX-Mainboards, aber auch neue UNI FAN-Lüfter und eine von Lian Li entwickelte AiO-Kühlung gezeigt.Gehäuseneuheiten:... [mehr]
- Fractal Design Pop Air und Pop Silent im Test: Wie populär werden die Einsteigergehäuse? (11)
- Lesertest: Das sind die Tester des Fractal Design Meshify 2 RGB! (5)
- Thermaltake Divider 370 TG ARGB und Divider 170 TG ARGB: Luftiger Familienzuwachs (3)
- Dune Pro: Wird das Crowdfunding finanzierte Gehäuse noch ausgeliefert? (25)
- Antec Dark Fleet DF800 FLUX im Test: Airflow trifft auf geometrisches Frontdesign (6)
- Chieftec Cube Mini CN-01B-OP: Würfelgehäuse mit Slim-ODD-Platz (6)
- 1.699 Euro: Vollaluminium-Gehäuse mit eingebauter Wasserkühlung im Test (Update) (172)
- Phanteks präsentiert den Eclipse-G360A-Midi-Tower (0)
- Thermaltake The Tower 500 Snow Edition im Test: Ein schneeweißes E-ATX-Showgehäuse (5)
Konsolen
Downgrade: SSD des Steam Deck kann auch mit nur PCIe Gen3 x2 angebunden sein (Update) (21)

Allem Anschein nach hat VALVE eine Änderung der technischen Daten für das Steam Deck vorgenommen. Diese Änderung betrifft die SSD. In den vergangenen Tagen wurde viel über die SSD des Steam Decks gesprochen, denn theoretisch ist es möglich die M.2-SSD zu tauschen, allerdings wird dies vom Hersteller nicht empfohlen, da die SSDs über eine höhere Leistungsaufnahme verfügen... [mehr]
- Valve kündigt Verdoppelung der Produktion des Steam Decks an (9)
- Steam Deck: SSD-Mod kann die Lebenszeit verkürzen (14)
- PlayStation Plus: Neue Abo-Modelle ab heute in Deutschland verfügbar (0)
- 20 mm Bauhöhe: Bastler baut wassergekühlte PS5 Slim (24)
- Evercade EXP: Handheld-Retro-Gaming-System von Blaze Entertainment (3)
- Jetzt doch: Sony kündigt das Ende der PlayStation 4 an (25)
- Verbesserte Lüftersteuerung: Neue Firmware für das Steam Deck (3)
- Steam Deck: Mögliche Preise für Ersatzteile geleakt (5)
- Valve: Steam Deck bekommt Audio-Treiber für Windows 10 und 11 (1)
Notebooks
XMG PRO und XMG FUSION 15: Neue Modellgeneration mit mehr Performance (1)

Schenker hat in dieser Woche dem XMG PRO 15 und dem XMG PRO 17 sowie dem XMG FUSION 15 jeweils eine Neuauflage spendiert. Während Letzteres in der neuen M22-Modellversion künftig mehr Power und eine leisere Kühlung bieten soll, rückt man beim Erstgenanntem vom bisherigen Thin-&-Light-Ansatz der Serie etwas ab und präsentiert ein leistungsbetontes und ausgewogenes... [mehr]
- Huawei MateBook 16s: das bislang schnellste MateBook (1)
- Huawei MateBook D 16 mit FullView-Display (0)
- Alienware m15 R7 im Test: Ein typischer Gaming-Bolide (8)
- Vollständig neues MacBook Air mit M2 (19)
- MSI GT77 Titan: Neues Gaming-Schlachtschiff mit HX und Ti (33)
- MSI CreatorPro X17: Neues leistungsstarkes Workstation-Notebook (0)
- MSI Raider GE77 und GE67 HX: Lichtschnelle Rennmaschinen (0)
- Corsair Voyager a1600: Gaming- und Streaming-Notebook zugleich (0)
- Neue Technik und OLED: Acer stellt das Predator Triton 300 SE vor (0)
Komplettsysteme
Vorgestellt: Lautloses und kompaktes Gaming-System "Monolith" (8)

Auf Reddit sind wir auf ein interessantes Gaming-System gestoßen. Zusammengebaut wurde dies von Reddit-Nutzer godbq und gleich mehrere Aspekte sind sicherlich ganz spannend. Den Anfang machen wir beim Gehäuse, denn dabei handelt es sich schon um eine Eigenkonstruktion aus dem 3D-Drucker. Die dazu passende Vorlage wird frei angeboten. Die weiteren Komponenten sind ein Intel Core... [mehr]
- ZOTAC ZBOX PI336 Pico im Test: Klein, aber wenig Power (5)
- Intel NUC 12 Serpent Canyon: Core i7-12700H kombiniert mit Arc A770M (3)
- ThinkStation P360 Ultra: Alder Lake und RTX A5000 in kompakter Workstation-Lösung (2)
- Ab 30. Juni 2022: Neue Gaming-PCs bei Aldi (19)
- Orange Pi 800: Ein Einplatinenrechner der sich in einer Tastatur versteckt (3)
- Quartz64 Model B: Raspberry Pi Konkurrenz mit M.2-Slot (2)
- Ab Donnerstag: Drei Gaming-Desktops bei Aldi im Angebot (5)
- MSI MEG Trident X 12th im Test: Ein schneller, aber teurer Komplettrechner (6)
- Gigabyte-System versteckt alle Kabel durch verlegte Anschlüsse (21)
Neueste Meldungen
Jonsbo HX6250 und HX7280 im Test: Schwarz wie die Nacht (7)
Jonsbo bietet mit zwei HX6250 und HX7280 Luftkühler an, die sich ganz in Schwarz zeigen und eine hohe Kühlleistung bieten sollen. Wir testen das wuchtige Single-Tower-Modell HX6250 und den Triple-Lüfter-Kühler HX7280 im... [mehr]
Hersteller des Jahres und EHA Reader Awards 2022: Die Nominierungen (0)
Auch in diesem Jahr wird es wieder die Wahl zum Hersteller des Jahres in zahlreichen Kategorien geben, darüber hinaus führen wir aber auch eine Leserwahl für den "EHA Reader Award" durch. Nach der [mehr]
Thermaltake stellt CPU-Wasserkühler Pacific W8 und W9 vor (3)
Thermaltake stellt zwei neue CPU-Wasserkühler vor, die sich maßgeblich durch das Aussehen unterscheiden. Der Pacific W8 ist ein komplett geschlossener Block, der aus Kupfer gefertigt ist, welches wiederum vernickelt wird. Der Pacific W9 bietet... [mehr]
:
- PC-Markt 2022: Experten gehen von einem Rückgang von 10 % aus (4)
- Sony löscht zahlreiche gekaufte Filme und Serien von Nutzern (32)
- Die Nachfrage am Markt bricht ein: Halbleiterhersteller reduzieren Prognosen (2)
- James-Webb-Weltraumteleskop liefert erste Bilder (17)
- EU arbeitet an neuer Verordnung für Krypto-Transaktionen (5)
- Epic Games Store: Zusätzliche Überraschung in der aktuellen Woche (0)
- Corsair TC200: Gaming-Stuhl gibt es wahlweise mit Stoff oder Kunstleder (8)
- Outdoor-Smartphone mit aktueller Technik: Samsung Galaxy XCover6 Pro ab Juli verfügbar (4)
:
- DG1 als Vorbote im Kurztest: Gunnir lris Xe Max Index V2 (15)
- O11D EVO XL und mehr: Lian Li enthüllt neue Prototypen und Updates (6)
- Downgrade: SSD des Steam Deck kann auch mit nur PCIe Gen3 x2 angebunden sein (Update) (21)
- 5G im Ausland: Telekom, Vodafone und O2 beschleunigen das Roaming (6)
- XMG PRO und XMG FUSION 15: Neue Modellgeneration mit mehr Performance (1)
- Google und iFixit starten Selbstreparatur-Programm für Pixel-Smartphones (1)
- Hackerangriff bei AMD: Auch schlechte Kennwörter in den Daten (4)
- Alphacools neuer GPU-Wasserkühler ist kompakt und nutzt eine Karbon-Abdeckung (17)
- Vorgestellt: Lautloses und kompaktes Gaming-System "Monolith" (8)
- NVIDIA macht die GeForce GTX 1630 offiziell (2. Update) (38)
- Lesertest mit EKWB: Das sind die Tester des EK-Quantum Velocity² D-RGB (4)
:
- 2 nm und GAA: Samsung legt los, TSMC trennt BPD von N2-Fertigung (Update) (1)
- MLPerf Training 2.0: NVIDIA die beständige Konstante, Graphcore, Google und Habana mit neuer Hardware (0)
- ASRock veröffentlicht BIOS für seine LGA1700-Boards mit Raptor-Lake-Unterstützung (1)
- Cyberpunk-2077-Skandal: Dienstleister äußert sich zu den Anschuldigungen (24)
- Fractal Design Pop Air und Pop Silent im Test: Wie populär werden die Einsteigergehäuse? (11)
- Facebook bedient sich jetzt auch bei Discord (6)
- Anno 1800: Game Update 14.3 ist verfügbar (2)
- AVM veröffentlicht neue Labor-Version für diverse FRITZ!Boxen (0)
- Lesertest: Das sind die Tester des Fractal Design Meshify 2 RGB! (5)
- Huawei FreeBuds Pro 2: Neue Flaggshiff-In-Ears zusammen mit Devialet (0)
- Huawei MateBook 16s: das bislang schnellste MateBook (1)
- Huawei MateBook D 16 mit FullView-Display (0)
- Sony INZONE M9: Gaming-Monitor mit 4K HDR und 144 Hz (4)
- Nikon Z 30: Vlogging-Kamera lässt Sensor-Bildstabilisator vermissen (0)
- 5-Bay-NAS mit Ryzen Embedded: Das Synology DiskStation DS1522+ im Test (27)
- Ron Gilbert veröffentlicht Gameplay-Trailer zu Return to Monkey Island (19)
- Das ASUS ROG Delta S Wireless funkt in 2,4-GHz- und Bluetooth (0)
- Corsair K70 RGB TKL Champion Series OPX: Neue Variante mit optischen Schaltern (2)
:
- 1x 12VHPWR zu 4x PCIe 8-Pin: EVGA stellt den PowerLink 41s vor (14)
- Bis zu 12 Kerne: ARM stellt den Cortex-X3 und neue Tri-Cluster-Varianten vor (1)
- ZOTAC ZBOX PI336 Pico im Test: Klein, aber wenig Power (5)
- Ransomware-Attacke auf AMD: 56 GB an Daten abgeflossen (10)
- Intel kommt Silicon Photonics als Chip-zu-Chip-Kommunikation einen Schritt näher (0)
- Chipmangel soll laut Experten bis mindestens 2024 anhalten (24)
- AMD stellt Ryzen Threadripper Pro auf Basis von Zen 3 vor (3. Update) (23)
- Externer Dienstleister soll Schuld an schlechtem Start von Cyberpunk 2077 haben (20)
- Valve kündigt Verdoppelung der Produktion des Steam Decks an (9)
- Empfohlene Sicherheitsvorkehrungen von Antec: Einzelne PCIe-Kabel pro Buchse (3)
- Ubisoft bestätigt Teilnahme an der gamescom 2022 (3)
- GlobalWafers baut Werk für 1,2 Millionen Wafer pro Monat in Texas (5)
:
- NZXT High-Performance Thermal Paste: Wärmeleitpaste in zwei Abpackungen (11)
- Thermaltake Divider 370 TG ARGB und Divider 170 TG ARGB: Luftiger Familienzuwachs (3)
- 1More PistonBuds Pro im Kurztest: Überzeugender Klang zum fairen Preis? (1)
- Riot Games: Sprachchat soll immer aufgezeichnet und analysiert werden (46)
- Steam Deck: SSD-Mod kann die Lebenszeit verkürzen (14)
- PlayStation-Plus-Spiele für Juli 2022 geleakt (0)
- AMD Adrenalin-Software: Version 22.6.1 erscheint exklusiv für Windows 7 (16)
- Supercomputer nutzt gleich mehrere neue CPU- und GPU-Generationen (0)
- Scalper-Bots 2.0 in Israel gesichtet: Jetzt werden Behördentermine knapp (12)
- ASUS ROG Thor 1200W Platinum II Netzteil ab sofort erhältlich (26)
:
- Mesh-System mit Wi-Fi 6E: ASUS ZenWiFi Pro ET12 im Test (22)
- KW25 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
:
- Intel verschiebt Grundsteinlegung seiner Ohio-Megafab (7)
- Geköpfter Ryzen 7 5800X3D zeigt interessante Details (49)
- Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW25 / 2022 (0)
- Acht PCIe-4.0-SSDs auf einem PCB: Rocket 4 Plus Destroyer 2 liefert 64 TB Rohdatenspeicher (23)
:
- MSIs MEG-Ai-Netzteile: Dreifach höhere Leistungsspitzen durch zukünftige Grafikkarten (26)
- Steam startet seinen Summer Sale mit über 1.000 Angeboten (6)
- Raptor Lake: Core i9-13900 bei 65 W gegen Core i9-12900K (52)
- Microsoft: Windows-Update behebt Probleme mit der Hotspot-Funktion (4)
- Dune Pro: Wird das Crowdfunding finanzierte Gehäuse noch ausgeliefert? (25)
- Gamescom 2022: Auch Sony sagt seine Teilnahme ab (10)
- Epic Games Store: Auf zwei Gratisspiele folgen zwei weitere (0)
- PCIe-4.0-SSD auf Phison-E18-Basis: ROG Strix SQ7 SSD vorgestellt (Update) (8)
- Teamgroup Industrial: DDR5 mit optischer und akustischer Warnmeldung (11)
- Intel Arc A380: Erste Benchmarks sind eher ernüchternd (Update) (99)