Komplettsysteme
ZOTAC ZBOX Magnus One im Test: Schicker Mini-Gamer mit hoher Leistung (2)

Bei seiner neuen ZBOX Magnus One macht ZOTAC vieles anders, setzt jedoch weiterhin auf richtig potente Hardware, die nun ausschließlich der Desktop-Klasse entstammt und bis hin zum Intel Core i7-10700 sowie einer NVIDIA GeForce RTX 3070 reicht. Wie sich der trotzdem noch sehr kompakte Mini-PC im Arbeits- und Spielealltag schlägt, das erfährt man in diesem Hardwareluxx-Artikel auf den... [mehr]
- PC-Modding: Turnschuh mit integrierter GeForce RTX 3080 (8)
- RP2040-Microcontroller-Board: Raspberry Pi Pico kostet ab 4 Euro (1)
- Shuttle präsentiert platzsparendes Barebone für Ryzen-Prozessoren (10)
- EliteMini X400: Mini-PC mit Ryzen-Prozessoren ab sofort erhältlich (2)
- ASUS Fanless Chromebox sieht aus wie ein Router (2)
Festplatten/Laufwerke
Synology ändert die Richtlinie zur Verwendung von Festplatten (9)

Mit der Markteinführung eigener Festplatten, unter der Artikelbezeichnung HAT5300, hat Synology eine Änderung ihrer Richtlinien zum Betrieb der größeren Enterprise-Produkte bekannt gegeben. Bisher war es bekanntermaßen so, dass Synology – ähnlich wie andere Hersteller – eine Kompatibilitätsliste für jedes Gerät geführt hatte. Diese Listen sind inhaltlich sehr umfangreich... [mehr]
- Malware: Crypto-Miner nehmen in Form von Dovecat wieder Fahrt auf (1)
- Samsung SSD 870 EVO im Test: Der neue SATA-Standard (56)
- Intel stellt reine Optane-Memory-Laufwerke für Endkunden ein (5)
- HP S700 Pro im Test: Viel Pro, aber auch Contra (5)
- Lesertest: Das sind die Tester der Crucial P5 mit 2 TB! (2)
Handys
Sony Xperia PRO: Smartphone für Profis kommt zum Profi-Preis (2)

Im Normallfall sind die Pro-Modelle bei Smartphones einfach nur die maximal ausgestatteten Modelle für den normalen Endkunden. Beim Sony Xperia PRO ist das anders - es soll tatsächlich für professionellen Content-Workflow geeignet sein. Sony sieht das Xperia PRO als smarte Alternative zu herkömmlichen Aufnahmedisplays, wie sie mancher Content Creator als Ergänzung seiner Film-... [mehr]
- Galaxy S21: Samsung hofft 26 Millionen Geräte abzusetzen (22)
- Nutzerschwund: Facebook verschiebt AGB-Änderungen bei WhatsApp (26)
- Auch Signal erlebt massiven Ansturm von neuen Nutzern (10)
- Samsung stellt die Galaxy-S21-Reihe mit drei Modellen vor (11)
- Xiaomi Mi 11: Snapdragon 888 und 120-Hz-Display für rund 500 Euro (14)
Wirtschaft
Glenn Hinton: Nehalem-Architekt kehrt zu Intel zurück (Update) (16)

Nachdem Bob Swan als CEO von Intel seinen Hut nehmen musste und nun Pat Gelsinger als langjähriger, ehemaliger Ingenieur und späterer CTO übernommen hat, deutet sich weitere Neuanstellungen an. Glenn Hinton, der Kopf hinter der Entwicklung der Nehalem-Architektur, kehrt nach drei Jahren aus dem Ruhestand ebenfalls zu Intel zurück. Auf LinkedIn verkündete... [mehr]
- Microsoft übertrifft Erwartungen: Gewinn im letzten Quartal stieg um 33 Prozent (3)
- AMD steigerte seinen Umsatz im vergangenen Jahr um 45 Prozent (21)
- Apples Hardware-Chef übernimmt neues Projekt (6)
- Bitcoin und Co: Neue US-Finanzministerin Yellen fordert Kryptogeld-Regulierungen (17)
- TSMC will Kapazität erhöhen und Chips für Autos priorisieren (29)
Mainboards
Mainboards für AMDs Ryzen Threadripper Pro von ASUS und Gigabyte (Update) (28)

Offenbar wird AMD die Ryzen-Threadripper-Pro-Prozessoren doch noch außerhalb des OEM- und SI-Marktes verkaufen, denn nun sind bei Videocardz zwei Fotos eines Mainboards mit WRX80-Chipsatz aufgetaucht, die eben für diese Prozessoren vorgesehen sind. Zu den Details des ASUS WRX80 Pro WS Sage SE Wifi und Gigabyte WRX80 SUB8 kommen wir gleich. Mitte Juli 2020 stellte AMD die... [mehr]
- Mit massiver Spannungsversorgung: MSI MEG B550 UNIFY im Test (55)
- AGESA ComboAM4v2PI 1.2.0.0: Und täglich grüßt das Firmware-Update (16)
- EK X die Zweite: MSIs MPG CARBON Z590 EK X bringt einen Monoblock mit (3)
- 29 Platinen: MSI stellt das Intel-500-Mainboard-Sortiment vor (4)
- Z590 für RKL-S: ASUS ROG Maximus XIII Hero und Maximus XIII Extreme Glacial zeigen sich (Update) (56)
Eingabegeräte
Cooler Master SK622: Flache mechanische Tastatur wird verbessert (3)

Die SK621 wurde von Cooler Master 2019 als drahtlose Kompakt-Tastatur mit Cherry MX Low Profile auf den Markt gebracht. Mit der SK622 folgt jetzt ein Nachfolger, der laut Cooler Master verbessert worden sein soll. Auch die SK622 zeigt sich im schlanken Design und mit gebürstetem Aluminium sowie RGB-Beleuchtung. An das 60-%-Layout muss man sich als Nutzer von Full-Size-Tastaturen... [mehr]
- Cooler Master MK721 und MM731: Drahtlose 60-Prozent-Tastatur und lochloses Mausleichtgewicht (9)
- HyperX Alloy Elite 2 im Test: Mit Pudding Keycaps mit viel RGB (9)
- Mad Catz B.A.T. 6+ Gaming-Maus: Raumschiff, Supersportwagen und Batmobil in einem (3)
- ASUS legt bei ROG Gladius III und Gladius III Wireless Wert auf Langlebigkeit (2)
- ASUS ROG Claymore II: Die Tastatur mit abnehmbaren Num-Pad wird kabellos (4)
Netzpolitik
Neue Datenstrategie: Bundesregierung will Potenzial von freizugänglichen Daten nutzen (1)

Am gestrigen Tag hat das Kabinett der Bundesregierung einen neuen Maßnahmenkatalog mit über 240 Maßnahmen im Rahmen der neuen Datenstrategie beschlossen. Auf der Internetseite der Bundesregierung heißt es dazu vom Chef des Bundeskanzleramts: "Das Ziel dieser Datenstrategie ist es, dass wir die Chancen, die in Daten liegen, als Gesellschaft auch nutzen. Wir haben die Hoffnung, dass... [mehr]
- Bundestag will Fax-Geräte ab kommender Legislaturperiode aus Ministerien vebannen (50)
- Sturm auf das Kapitol: Angreifer entwendeten auch sensible IT-Ausrüstung (7)
- Twitter und Facebook gehen gegen Trump-Posts vor (Update) (23)
- DSGVO-Verstöße kosten notebooksbilliger.de über 10 Millionen Euro (41)
- Bundesregierung: Mehr als 60.000 Windows-7-PCs im Einsatz (8)
Wasserkühlung
Cooler Master MasterLiquid ML360 Sub-Zero: Mit Intel Cryo Cooling Technology zum OC-Erfolg? (Video-Update) (4)

Peltier-Kühlung erlebt ein unerwartetes Comeback - nach EK stellt jetzt auch Cooler Master eine ambitionierte Kühllösung vor. Während EK mit dem EK-QuantumX Delta TEC auf einen Wasserkühler mit integriertem Peltier-Element setzt, nutzt Cooler Master die Technik bei der MasterLiquid ML360 Sub-Zero allerdings für eine AiO-Kühlung. Beide Produkte haben trotzdem mehr... [mehr]
- EKWB stellt eigenen Kühler für die GeForce RTX 3090 FE vor (24)
- Enermax Liqmax III 240 ARGB: A-RGB-Beleuchtung jetzt auch für das 240-mm-Modell (1)
- Ein Notebook-Wasserkühler aus dem 3D-Drucker (2. Update) (52)
- Thermaltake Floe RC Ultra 240 und 360: AiO-Kühlung mit zwei Displays kühlt CPU und RAM (0)
- Bitspower Mobius: Wasserkühler für RTX 3080 FE erhält den FE-Look (27)
Digitalkamera
Fujifilm GFX100S: Mittelformat mit 102 MP wird deutlich günstiger (7)

2019 konnte Fujifilm eine Mittelformatkamera mit der extrem hohen Auflösung von 102 MP auf den Markt bringen. Diese spiegellose Systemkamera kostet aber nach wie vor über 10.000 Euro. Von diesem Maßstab ausgehend, wird die neue Fujifilm GFX100S mit dem gleichen 102-MP-Sensor jetzt deutlich günstiger. Die GFX100S speckt nicht nur beim Preis, sondern auch bei Größe und Gewicht... [mehr]
- Sony Alpha 1: Extreme Vollformatkamera für 7.300 Euro (29)
- GoPro veröffentlicht die HERO9 Black (12)
- Sony Alpha 7C: Vollformatkamera im Kompaktformat (0)
- 3,2 Gigapixel: Größte Digitalkamera kommt in einem Teleskop zum Einsatz (7)
- Panasonic Lumix S5: Vollformatkamera wird kleiner und leichter (0)
Spiele
GTA Insider: Remaster von Vice City und San Andreas geplant (12)

Die Open-World-Spielereihe Grand Theft Auto erfreut sich weltweit nach wie vor großer Beliebtheit. Der Website GTABase zufolge soll jedoch nicht nur das heiß erwartete GTA 6 in der Pipeline befinden. So arbeitet Rockstar Games angeblich auch an einer Remaster Collection, bestehend aus den Klassikern GTA Vice City, San Andreas sowie GTA 3. Rockstar Games selber hält sich mit... [mehr]
GTA Online: Webseite für Hacks, Cheats und Exploits vom Netz genommen (13)

Grand Theft Auto V zählt zu den erfolgreichsten Videospielen aller Zeiten. Das 2013 erschienene Open-World-Computerspiel erfreut sich selbst nach mehr als sieben Jahren großer Beliebtheit. Selbiges gilt für den Online-Multiplayer-Ableger GTA Online. Wie in jedem Online-Multiplayer, versuchen auch bei GTA einige Spieler sich einen unfairen Vorteil durch Cheats und Hacks zu... [mehr]
- Epic Games Store verschenkt diese Woche einen 2D-Plattformer (0)
- CD Projekt Red veröffentlicht neuen Patch für Cyberpunk 2077 (10)
- Vicarious Visions arbeitet an einem Diablo II Remake (18)
- Capcom veröffentlicht exklusive Demo von Resident Evil 8 (20)
Grafikkarten
Intel bringt Iris Xe als dedizierte Grafikkarte auf den Desktop (Update) (42)

Auch wenn es noch nicht der große Wurf sein wird, die heutige Ankündigung seitens Intel kann durchaus als historisch bezeichnet werden, denn mit der Iris Xe bringt man seit Jahrzehnten wieder eine dedizierte GPU auf den Markt. Genau wie alle aktuellen Iris-Xe-Produkte basiert die Iris Xe für den Desktop auf der Xe-LP-Architektur – also auf der auf Sparsamkeit und Effizienz... [mehr]
- Intel zeigt das Xe-HPC-Chiplet-Monster Ponte Vecchio (12)
- NVIDIA GeForce RTX 30 Laptop: Ein Technologie-Feuerwerk für Mobile Gaming (13)
- Weißes PCB der GeForce RTX 3090 HOF zeigt sich (9)
- DIY: GeForce RTX 2070 mit 16 GB Speicher ausgestattet (40)
- RTX-30-Mobile: Es gibt keine dedizierten Max-Q-Varianten mehr (1)
Prozessoren
Das sind die Preise der Ryzen-Threadripper-Pro-Prozessoren (11)

Zur CES kündigte AMD nicht nur die nächste Generation der mobilen Ryzen-Prozessoren an, sondern hatte auch einige kleinere Neuigkeiten mit dabei. Unter diesen war die Meldung, dass man die Ryzen-Threadripper-Pro-Prozessoren nicht mehr nur exklusive den OEMs anbietet, sondern das diese in den regulären Handel und damit für jedermann erhältlich sein sollen. Der Starschuss soll... [mehr]
- Renoir vs. Cezanne: Die Änderungen sind klein, aber fein (7)
- Passmark: AMD Ryzen 9 5900HX dominiert Intel-Konkurrenz in Benchmarks (13)
- Erstes Linux bootet direkt auf dem M1 von Apple (Update) (17)
- Intel FPGA Technology Day 2021: Neue Direct-RF-FPGA-Serie (1)
- Konkurrenz für Intel und AMD: Samsung soll Exynos-SoCs für PCs entwickeln (14)
Notebooks
MSI GS66 Stealth 10UH im Test: Edler Thin-&-Light-Gamer mit GeForce RTX 3080 (12)

Das MSI GS66 Stealth ist eines der ersten Geräte, das auf die neuen mobilen GeForce-RTX-30-Grafikkarten von NVIDIA setzt und sich damit im Generationsvergleich vor allem bei der Grafikleistung und der Effizienz absetzen dürfte. Aber auch in Sachen Display macht man einen ordentlichen Schritt nach vorne und bietet nun sogar schnelle QHD-Varianten an – zumindest in den... [mehr]
- Gigabyte AORUS 15P XC: Mit GeForce RTX 3070 und Core i7-10870H noch schneller (3)
- GeForce RTX 3090 im oder besser am Notebook via M.2 angebunden (17)
- Homeoffice und Homeschooling sorgen für knappe Lagerbestände bei Druckern und Notebooks (16)
- Intel Evo: warum man auf Intels neue Notebook-Plattform setzen sollte (0)
- Neues One Mix 4 Mini mit Tiger Lake und 10,1-Zoll-Touchscreen vorgestellt (4)
Gadgets
Gaming- und Arbeitsmöbel: Cooler Master Hybrid 1, GD120 ARGB und GD160 ARGB (14)

Auch Cooler Master widmet sich dem Thema Gaming-Möbel. Beim neuen Stuhl Hybrid 1 und den neuen Tischen GD120 ARGB und GD160 ARGB legt man aber Wert darauf, dass sie sowohl für Gaming- als auch für eine produktive Nutzung geeignet sein sollen. Oder um es mit den Marketing-Worten des Herstellers zu sagen: Es sollen Nutzer angesprochen werden, die Equipment für die... [mehr]
- BenQ stellt seinen ersten Gaming-Beamer mit 4LED Lichtquelle vor (7)
- Thermaltake CyberChair E500: Luxus-Gaming-Stuhl für den dicken Geldbeutel (12)
- Thermaltake ToughDesk 500L RGB: L-förmiger Gaming-Tisch ist höhenverstellbar (Update) (10)
- Project Hazel: Razer präsentiert smarte Gesichtsmaske mit RGB-Beleuchtung (18)
- Roborock präsentiert den Saug- und Wischroboter S7 (15)
Neueste Meldungen
ZOTAC ZBOX Magnus One im Test: Schicker Mini-Gamer mit hoher Leistung (2)
Bei seiner neuen ZBOX Magnus One macht ZOTAC... [mehr]
Synology ändert die Richtlinie zur Verwendung von Festplatten (9)
Mit der Markteinführung eigener Festplatten, unter der Artikelbezeichnung HAT5300, hat Synology eine Änderung ihrer Richtlinien zum Betrieb der größeren Enterprise-Produkte bekannt gegeben. Bisher war es bekanntermaßen so, dass Synology – ähnlich wie andere Hersteller –... [mehr]
Sony Xperia PRO: Smartphone für Profis kommt zum Profi-Preis (2)
Im Normallfall sind die Pro-Modelle bei Smartphones einfach nur die maximal ausgestatteten Modelle für den normalen Endkunden. Beim Sony Xperia PRO ist das anders - es soll tatsächlich für professionellen Content-Workflow geeignet sein. Sony sieht das Xperia PRO als smarte... [mehr]
:
- Glenn Hinton: Nehalem-Architekt kehrt zu Intel zurück (Update) (16)
- Mainboards für AMDs Ryzen Threadripper Pro von ASUS und Gigabyte (Update) (28)
- Cooler Master SK622: Flache mechanische Tastatur wird verbessert (3)
- Neue Datenstrategie: Bundesregierung will Potenzial von freizugänglichen Daten nutzen (1)
:
- Cooler Master MasterLiquid ML360 Sub-Zero: Mit Intel Cryo Cooling Technology zum OC-Erfolg? (Video-Update) (4)
- Fujifilm GFX100S: Mittelformat mit 102 MP wird deutlich günstiger (7)
- GTA Insider: Remaster von Vice City und San Andreas geplant (12)
- GTA Online: Webseite für Hacks, Cheats und Exploits vom Netz genommen (12)
- Microsoft übertrifft Erwartungen: Gewinn im letzten Quartal stieg um 33 Prozent (3)
- AMD steigerte seinen Umsatz im vergangenen Jahr um 45 Prozent (21)
- Intel bringt Iris Xe als dedizierte Grafikkarte auf den Desktop (Update) (42)
- Das sind die Preise der Ryzen-Threadripper-Pro-Prozessoren (11)
:
- Sony Alpha 1: Extreme Vollformatkamera für 7.300 Euro (29)
- Intel zeigt das Xe-HPC-Chiplet-Monster Ponte Vecchio (12)
- MSI GS66 Stealth 10UH im Test: Edler Thin-&-Light-Gamer mit GeForce RTX 3080 (12)
- Gigabyte AORUS 15P XC: Mit GeForce RTX 3070 und Core i7-10870H noch schneller (3)
- NVIDIA GeForce RTX 30 Laptop: Ein Technologie-Feuerwerk für Mobile Gaming (13)
- Renoir vs. Cezanne: Die Änderungen sind klein, aber fein (7)
- Galaxy S21: Samsung hofft 26 Millionen Geräte abzusetzen (22)
- Gaming- und Arbeitsmöbel: Cooler Master Hybrid 1, GD120 ARGB und GD160 ARGB (14)
- Cooler Master MK721 und MM731: Drahtlose 60-Prozent-Tastatur und lochloses Mausleichtgewicht (9)
- Apples Hardware-Chef übernimmt neues Projekt (6)
- Epic Games Store verschenkt diese Woche einen 2D-Plattformer (0)
- Cooler Master XG Plus Platinum: Eigenentwicklung mit hoher Effizienz und Display (10)
- Bitcoin und Co: Neue US-Finanzministerin Yellen fordert Kryptogeld-Regulierungen (17)
- GeForce RTX 3090 im oder besser am Notebook via M.2 angebunden (17)
- TSMC will Kapazität erhöhen und Chips für Autos priorisieren (29)
- Übernahme von ARM löst bei Entscheidungsträgern Bedenken aus (6)
:
- Cooler Master mit neuem Top-Kühler MasterAir MA624 Stealth und MA612-Modellen (6)
- Cooler Master MasterFrame 700: Benchtable, Open-Air- und Wandgehäuse (10)
- Mit massiver Spannungsversorgung: MSI MEG B550 UNIFY im Test (55)
- Homeoffice und Homeschooling sorgen für knappe Lagerbestände bei Druckern und Notebooks (16)
- ARCTIC präsentiert den neuen Lüfter P12 Slim PWM PST (19)
- Weißes PCB der GeForce RTX 3090 HOF zeigt sich (9)
- CD Projekt Red veröffentlicht neuen Patch für Cyberpunk 2077 (10)
- Vicarious Visions arbeitet an einem Diablo II Remake (18)
:
- IceGiant ProSiphon Elite: Gigantischer Thermosiphon-Kühler ist endlich verfügbar (87)
- Intel Evo: warum man auf Intels neue Notebook-Plattform setzen sollte (0)
- KW03 / 2021: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
:
- Bunte Lichter und mehr: Das EVGA XR1-Capture-Device im Test (1)
- Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW03 / 2021 (0)
- Nach Trennung von Huawei: Honor bestätigt Zusammenarbeit mit Qualcomm und Intel (5)
- Aus für Internetballons: Google zieht bei Projekt "Loons" den Stecker (20)
:
- Malware: Crypto-Miner nehmen in Form von Dovecat wieder Fahrt auf (1)
- Capcom veröffentlicht exklusive Demo von Resident Evil 8 (20)
- G.Skill ENKI 360 im Test: Performancevorteil gegenüber der Konkurrenz? (8)
- AVM reagiert auf Deutsche Glasfaser und kündigt Firmware für die FRITZ!Box 5530 Fiber an (4)
- EKWB stellt eigenen Kühler für die GeForce RTX 3090 FE vor (24)
- BenQ stellt seinen ersten Gaming-Beamer mit 4LED Lichtquelle vor (7)
- Kolink stellt gläsernes Micro-ATX-Gehäuse Citadel Glass SE und RGB-Controller vor (5)
- ASUS ROG Ryujin II 240 AiO-Kühler mit riesigem Display zeigt sich (11)
- Microsoft Edge 88: Farbenfrohe Themes, Passwort-Generator und mehr (4)
- Passmark: AMD Ryzen 9 5900HX dominiert Intel-Konkurrenz in Benchmarks (13)
- 2020 war für Intel profitabel, doch die Probleme werfen ihre Schatten voraus (0)
- Lian Li UNI FAN SL140 RGB PWM: Daisy-Chain-Lüfter wächst auf 140 mm (3)
- PC-Modding: Turnschuh mit integrierter GeForce RTX 3080 (8)
- Enermax Liqmax III 240 ARGB: A-RGB-Beleuchtung jetzt auch für das 240-mm-Modell (1)
:
- DIY: GeForce RTX 2070 mit 16 GB Speicher ausgestattet (40)
- Corsair stellt Vengeance-RGB-Pro-SL-Speicherserie vor (7)
- HyperX Alloy Elite 2 im Test: Mit Pudding Keycaps mit viel RGB (9)
- Neues One Mix 4 Mini mit Tiger Lake und 10,1-Zoll-Touchscreen vorgestellt (4)
- Neues Update für den VLC Media Player verfügbar (13)
- Samsung plant Massenproduktion von 90-Hz-OLED-Displays für Laptops (7)
- Philips präsentiert neuen 288E2UAE: 28-Zoll-Monitor mit 4K UHD und USB-3.2-Hub (1)
- Mad Catz B.A.T. 6+ Gaming-Maus: Raumschiff, Supersportwagen und Batmobil in einem (3)
- Netflix erlaubt bald eine Zufallswiedergabe auf Basis der eigenen Wünsche (15)
- RTX-30-Mobile: Es gibt keine dedizierten Max-Q-Varianten mehr (1)
- NVIDIA Shield TV unterstützt auch PS5- und Xbox-Series-X/S-Controller (0)
- PS5: Stellenanzeigen lassen auf neue Geheimprojekte schließen (4)
- RP2040-Microcontroller-Board: Raspberry Pi Pico kostet ab 4 Euro (1)
:
- Erstes Linux bootet direkt auf dem M1 von Apple (Update) (17)
- Ein Notebook-Wasserkühler aus dem 3D-Drucker (2. Update) (52)
- Nutzerzahlen: Netflix vermeldet neuen Rekord (3)
- Anpassung der Mehrwertsteuer: NVIDIA erhöht die Preise der Founders Editionen (41)
- EKWB EK-Quantum Vector im Test: Radeon RX 6900 XT unter Wasser (29)
- Intel FPGA Technology Day 2021: Neue Direct-RF-FPGA-Serie (1)
- Trumps YouTube-Kanal bleibt weiterhin gesperrt (26)