Netzwerk
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vergibt IT-Sicherheitskennzeichen für Router (0)

Der Router stellt einen wichtigen Schutz gegenüber möglichen Angriffen aus dem Internet dar. Schließlich ist der Router das Gerät, das die beiden Netzwerke (LAN & Internet) miteinander verbindet. Somit laufen alle Pakete durch besagtes Netzwerk-Device - egal, ob diese gute oder böse Absichten hegen. Für Laien und Otto-Normalverbraucher kann allerdings allein das grundlegende... [mehr]
- FRITZ!OS 7.39: Neue Labor-Version für die FRITZ!Box 6690, 6591 und 6660 Cable (0)
- AVM veröffentlicht das FRITZ!OS 7.30 für die FRITZ!Box 4060 (0)
- Wi-Fi 6 vom NAS-Spezialisten: Der Synology RT6600ax im Test (3)
- Ubiquiti: Neue Unifi Dream Wall über Early-Access-Programm erhältlich (4)
- Deutsche Glasfaser: Mehr als 30 Prozent der Kunden nutzen eigenen Router (21)
- FRITZ!OS: Neue Laborversionen für die FRITZ!Box 6591 und 6660 Cable (0)
- AVM veröffentlicht neues Labor-Update für gleich drei FRITZ!Boxen (1)
- Qualcomm stellt Plattform für Wi-Fi 7 vor (11)
- Synology RT6600ax: Synology stellt WiFi-Router mit Wi-Fi 6 und 2,5-GbE vor (1)
Komplettsysteme
Gigabyte-System versteckt alle Kabel durch verlegte Anschlüsse (1)

Auf der Computex stellt Gigabyte das Projekt Stealth vor. Dabei handelt es sich um ein Komplettsystem, welches vollständig aus Komponenten von Gigabyte besteht und das in der Frontansicht komplett auf Kabel verzichtet. Im Grunde handelt es sich um einen Barebone, der vom Käufer noch um weitere Komponenten ergänzt werden muss. Das Projekt Stealth besteht aus einem Z690 AORUS Elite... [mehr]
Von klein bis groß und Rucksack: ZOTAC präsentiert neue ZBOX-Systeme (0)

Auf seinem virtuellen Stand im Rahmen der Computex 2022 hat ZOTAC seine neuesten Produktneuheiten präsentiert – darunter zwei neue Mini-PCs der ZBOX-Familie sowie einen neuen Rucksack-PC. Die beiden neuen ZBOX-Systeme könnten unterschiedlicher eigentlich gar nicht sein. Während die ZOTAC ZBOX PI336 Pico ein passiv gekühlter Kleinstrechner mit einem Volumen von gerade einmal 0,18... [mehr]
- Acer ConceptD 100 und 500: Minimalistischer Desktop-Rechner (1)
- MSI Trident X und Optix-Display: perfektes Duo für anspruchsvolle Spiele (0)
- Lenovo AIO 7 mit Ryzen 6000 und RX 6600M vorgestellt (5)
- Rechenhardware im Display: Neuer All-in-One-PC von MSI (1)
- 3.799 Euro und 15 kg: Neuer High-End-Gaming-PC bei Aldi im Angebot (55)
- XMG Studio: Leistungsstarker Desktop-PC speziell für den kreativen Profi (11)
- Raspberry Pi: Neue Informationen zum Compute Module 4S (0)
- iFixit zerlegt Mac Studio und Studio Display (1)
Arbeitsspeicher
Teamgroup stellt T-Force Delta DDR5-6600 und DDR5-6000 CL30 Kits vor (4)

Teamgroup hat auf der Computex neue DDR5-Speicherkits vorgestellt. Diese stammen aus der T-Force-Delta-Serie und sollen mit 2x 16 GB in Kits mit DDR5-6600 CL34 sowie DDR5-6000 CL30 erscheinen. Weitere Angaben, zum Beispiel zur notwendigen Spannung, sowie den weiteren Latenzen macht Teamgroup nicht. Vermutlich kommen Speicherchips von SK hynix zum Einsatz. Teamgroup spricht von... [mehr]
Der DDR5-Einstieg: Thermaltake Toughram RC DDR5-4800 im Test (8)

Ende 2021 wagte Intel als erster Hersteller für Endkundenhardware den Schritt in die DDR5-Welt. Eine schlechte Verfügbarkeit und hohe Preise haben viele bisher davon abgehalten, auf eine neue Plattform mit DDR5-Unterstützung zu wechseln. Vor allem bei schnellem DDR5 bewegen wir uns jenseits von 500 Euro für ein Kit mit 32 GB. Heute schauen wir uns den Thermaltake Toughram RC... [mehr]
- GeIL stellt DDR5-Module mit kleinen RGB-Lüftern im Heatsink vor (19)
- DDR5 mit niedrigen Latenzen: G.Skill stellt DDR5-5600-CL28-Kits vor (3)
- G.Skill stellt DDR5-SO-DIMM mit bis zu 5.200 MT/s vor (0)
- 10.000 MT/s geknackt: DDR5 erreicht mehr als 5.000 MHz (Update) (29)
- Dell will neue RAM-Module zum Industriestandard machen (13)
- Apacer bestätigt DDR5-5200 für Ryzen-7000-Serie und EPYC 7004 (8)
- Teamgroup stellt U-DIMM DDR5-5600 vor (0)
- G.Skill stellt DDR5-6600 mit CL34-40-40-105 vor (55)
Gehäuse
Streacom DA6: Ein offenes Gehäuse aus Edelstahlrohr (1)

Streacom hat schon in der Vergangenheit außergewöhnliche Mini-ITX-Gehäuse wie das passiv gekühlte DB4 entwickelt. Das frisch vorgestellte DA6 zeigt sich nun als ebenso spezielles Modell. Streacom hat es komplett offen gestaltet - und zwar aus Edelstahlrohr. Die Grundstruktur des DA6 besteht aus 19-mm-Edelstahlrohr, das in eine durchgehende Form gebracht wird und gleichzeitig... [mehr]
- Fractal Design Meshify 2 RGB im Test: Vollbeleuchtetes Mesh-Gehäuse (9)
- Phanteks legt Gehäuse, Netzteil und Lüfter als White Edition auf (3)
- DeepCool CC560-Serie kommt mit luftigem Konzept und vier Lüftern für 55 Euro (15)
- NZXT kündigt mit dem All Might das 10. CRFT Gehäuse an (2)
- Chieftec präsentiert den Scorpion 4 (8)
- Chieftec Stallion 3 GP-03B-OP im Test: Geräumiges Gaming-Gehäuse (8)
- SilentiumPC Ventum VT4V EVO TG ARGB im Test: Vier A-RGB-Lüfter und viel Mesh (1)
- Phanteks Evolv Shift XT im Test: Das höhenverstellbare Mini-ITX-Gehäuse (3)
- Versa T26 and T27 TG ARGB: Zwei neue Thermaltake-Cases mit unterschiedlicher Front (1)
Grafikkarten
GeForce RTX 3090 Ti weitestgehend unter UVP erhältlich (6)

Derzeit macht die Meldung die Runde, dass EVGA in den USA die GeForce RTX 3090 Ti FTW3 Black Gaming unter der unverbindlichen Preisempfehlung von 1.999 US-Dollar verkauft. 1.899 US-Dollar werden für dieses Modell aufgerufen, allerdings kommt in den USA noch immer eine Steuer drauf. Die 1.899 US-Dollar sind aber 100 US-Dollar weniger als die Preisempfehlung – jeweils ohne... [mehr]
- NVIDIA: Referenzdesigns für HGX Grace (Hopper) und wassergekühlte A100- und H100-Karten (2)
- NiceHash QuickMiner umgeht auch die LHRv3-Bremse (8)
- Fotos soll massiven Kühlkörper der GeForce RTX 4080 zeigen (72)
- ASUS und Noctua machen die GeForce RTX 3080 Noctua Edition offiziell (26)
- Kommt die GeForce-RTX-40-Serie schon Mitte Juli? (89)
- ASUS, MSI, Sapphire und Co: Das sind die Custom-Modelle der Radeon-RX-6x50-Serie (0)
- Radeon RX 6950 XT, 6750 XT und 6650 XT: AMDs teurer Navi-Refresh im Test (112)
- Arc Alchemist: Intel äußert sich zu Verzögerungen und dem aktuellen Zeitplan (29)
- Alle GeForce-RTX-Modelle: NiceHash umgeht LHR-Drossel komplett (24)
Gadgets
Xiaomi Mi Band 7 offiziell vorgestellt (1)

Bereits in der vergangenen Woche berichtete Hardwareluxx über die offizielle Ankündigung des Mi Band 7 durch den Hersteller Xiaomi. Jetzt hat das chinesische Unternehmen weitere Details zum neuen Fitness-Tracker veröffentlicht. Der Release erfolgt am 31. Mai 2022 in China. Wann das Mi Band 7 in Deutschland erhältlich ist, bleibt bis dato allerdings noch unklar. Zur internationalen... [mehr]
- GPS-Drohne QC-120 bei Aldi im Angebot (9)
- Noblechairs Hero in der The Elder Scrolls V: Skyrim 10th-Anniversary-Edition (8)
- Offiziell: Xiaomi bestätigt das Mi Band 7 (0)
- Noblechairs präsentiert den Hero ST in der Star-Wars-Stormtrooper-Edition (7)
- AYANEO 2 und AYANEO Slide: Handhelds kommen Ende 2022 mit Ryzen 7 6800U (2)
- Endlich offiziell: Google Pixel Watch kommt im Herbst, Pixel Buds Pro im Sommer (6)
- Sony WH-1000XM5: Noise-Cancelling-Kopfhörer mit acht Mikrofonen (11)
- DJI Mini 3 Pro: 249-g-Drohne mit Pro-Anspruch (8)
- Samsung Pro Endurance: microSD-Karte für 16 Jahre Dauerbetrieb geeignet (12)
Prozessoren
Nachgehakt: Ryzen-7000-Demo ohne OC und B650 ermöglicht OC (2)

Im Rahmen einer Gesprächsrunde "The Full Nerd" von PCWorld standen Robert Hallock und Frank Azor den Redakteuren und Leserfragen Rede und Antwort. Der Fokus lag dabei natürlich auf den Ankündigungen der Ryzen-7000-Prozessoren sowie der Notebook-Plattform. Einmal mehr bestätigte Robert Hallock die Erhöhung des Package Power Target (PPT) auf 170 W, was aber nicht heißen... [mehr]
Amazon mach Cloud-Instanzen mit Graviton3 zugänglich (0)

Nachdem Amazon Web Services (AWS) den Graviton3 Anfang Dezember 2021 vorgestellt hat, macht der Cloud-Anbieter die dazugehörigen Instanzen nun erstmals seinen Kunden zugänglich. Die ersten Rechenzentren in den USA wurden damit bestückt. Die c7g-Instanzen reichen von einem bis 64 virtuellen CPU-Kernen. Dazu gesellen sich 2 bis 128 GB an Arbeitsspeicher, eine Netzwerkschnittstelle mit... [mehr]
- Video zeigt Sockel-Montage eines Ryzen 7000 im AM5 (12)
- AMD stellt Ryzen-7000-Serie mit Zen-4-Chiplet in 5 nm und IOD mit RDNA-2-Grafik vor (126)
- Mendocino: AMD kombiniert Zen-2-Kerne und RDNA-2-Grafik in 6 nm (4)
- Snapdragon 8+ Gen 1: Mehr Takt und weniger Verbrauch durch TSMCs N4-Prozess (7)
- Leak bestätigt Genoa-X, 160 PCIe-Lanes und einen Sockel SP6 (5)
- Chip, Die- und Wafer-Shots von der Intel VisiON 2022 (1)
- Tachyum-Chip lässt 128 Kerne bei bis zu 5,7 GHz arbeiten (14)
- Intel bekräftigt seine Datacenter-Pläne und hat dennoch wenig Neues (0)
Treiber
Adrenalin Edition 22.5.2: AMD veröffentlicht optionalen Treiber (0)

AMD hat jetzt mit der Version 22.5.2 ein optionales Update seiner Radeon-Software Adrenalin veröffentlicht. Besagte Aktualisierung bringt unter anderem einen offiziellen Support für den Third-Person-Shooter Sniper Elite 5 mit. Außerdem gibt es ein Hitman 3 Ray-Tracing-Update sowie zusätzliche Vulkan-Extensions. Zu den weiteren Highlights des Updates zählen ebenfalls... [mehr]
- Sicherheitspatch: Neuer Treiber für GeForce-GTX-600- und -700-Karten (10)
- NVIDIA veröffentlicht einen Open-Source Linux-Kernel-Treiber (11)
- AMD veröffentlicht Adrenalin-Treiber in der Version 22.4.2 (2)
- AMD veröffentlicht Adrenalin-Treiber in der Version 22.4.1 (0)
- Intel Arc Software: Details zur XeSS und Control-Software (0)
- AMD veröffentlicht Radeon Software Adrenalin in der Version 22.3.2 (5)
- Auch für Xbox-Spiele: AMD gibt Details zu FSR 2.0 bekannt (6)
- AMD Software: Adrenalin Edition bring RSR und Vorschau auf FSR 2.0 (0)
- Für Elden Ring: AMD veröffentlicht neue Treiber-Version (0)
Mainboards
AMD Ryzen 7000: Dies sind die X670(E)-Mainboards für die neue AM5-Plattform (14)

Für AMDs kommende Ryzen-7000-Prozessoren vollzieht der Hersteller den Wechsel vom PGA- zum LGA-Sockel mit gleichzeitig auf 1.718 Pins. Dies bedeutet logischerweise auch, dass neue Mainboards fällig werden. Von den etablierten Mainboard-Produzenten wird es somit zahlreiche Modelle mit dem X670(E)-Chipsatz geben. Diese News werden wir nach und nach erweitern, sofern neue Boards... [mehr]
- Flaggschiff mit USB 4.0, 10 GbE und PCIe 5.0: ASUS ROG Crosshair X670E Extreme offiziell vorgestellt (68)
- Das helle CARBON: MSI MPG Z690 FORCE WIFI im Kurztest (6)
- Gigabyte und ASRock zeigen Mainboards mit X670-Chipsatz zur Computex (27)
- "Extremer" Chipsatz für Ryzen 7000: PCIe 5.0 garantiert mit einem X670E-Mainboard nutzbar (26)
- Gigabyte ruft das Z690I Aorus Ultra zurück (9)
- MSI: Alle X370-, B350- und A320-Mainboards voll zu Zen 3 kompatibel (5)
- Inklusive WLAN und Bluetooth: MSI MAG Z690 TOMAHAWK WIFI im Kurztest (3)
- ASUS und MSI präsentieren Hardware im Evangelion-Design (41)
- Touch-Display, 20+2 VRM und abnormale Größe: Nähere Infos zum MSI MEG Z690 GODLIKE (2. Update) (53)
Eingabegeräte
MX Mechanical (Mini) und MX Master 3S: Logitech bietet neue Business-Eingabegeräte an (5)

Für den Business-Alltag gibt es von Logitech zwei neue Tastaturen. Und gerade im Gaming-Segment sind die mechanischen Tastaturen bereits großflächig etabliert und beliebt. Mit der neuen MX Mechanical und MX Mechanical Mini springt Logitech bei der MX-Tastatur-Serie auf mechanische Switches um. Nebenbei kommt die neue MX Master 3S als passende Ergänzung hinzu. Einerseits wird es die... [mehr]
- SilentiumPC: SPC Gear präsentiert neue kabellose Lix-Gaming-Mäuse (0)
- ASUS ROG Strix Scope RX TKL Wireless Deluxe: TKL-Tastatur mit Tri-Mode-Konnektivität (0)
- Razer Viper V2 Pro: Kabelloses Maus-Leichtgewicht mit Focus Pro 30K-Sensor (9)
- Sharkoon Skiller SGK 60 im Test: Mit staubresistenten Kailh-BOX-Switches (11)
- Logitech MX Master 3S kündigt sich an (7)
- SPC Gear GK650K Omnis Kailh RGB Pudding Edition und Onyx White Edition im Doppeltest (19)
- Steam und mehr: Xiaomi präsentiert das Gamepad Elite (16)
- Die spritzwassergeschützte Gaming-Tastatur: EVGA Z12 im Test (4)
- Mountain Everest 60 im Test: 60%-Layout, 100 % anpassbar (21)
Festplatten/Laufwerke
Apacer und Zadak zeigen erste PCIe-5.0-SSD für den Endkundenmarkt (18)

Zur Ankündigung der Ryzen-7000-Prozessoren und der dazugehörigen AM5-Plattform mit der Unterstützung für PCI-Express 5.0 sprach AMD davon, dass es gegen Ende des Jahres die ersten SSDs geben werde, die von der schnellen Anbindung Gebrauch machen würden. Gemeint waren natürlich SSDs für den Endkundenmarkt, denn im Datacenter gibt es bereits entsprechende Laufwerke. Neben der... [mehr]
- Inklusive Dual-SFP+ und viermal 2,5 GbE: QNAPs TS-h1886XU-RP R2 bietet 18 Einschübe (1)
- QNAP: Deadbolt ist zurück, Update empfohlen (23)
- Kioxia Exceria Pro im Test: Schneller Phison-Controller trifft BiCS5 (4)
- PCIe-4.0-SSD auf Phison-E18-Basis: ROG Strix SQ7 SSD vorgestellt (3)
- Patriot P400 im Test: Schnell und heiß dank Innogrit-Controller (3)
- Firmware-Update schließt Schwachstellen im Synology Router Manager (0)
- WD: Red, Purple, Gold mit bis zu 22 TB – Ultrastar kommt mit 26 TB (22)
- WD_BLACK SN850X: Noch mit PCI-Express 4.0, aber ein wenig schneller (4)
- Western Digital stellt modulares SSD-System für Foto- und Videoprofis vor (1)
Monitore/Projektoren
ASUS ROG Swift 500Hz: Neuer High-Speed-Monitor mit Reflex-Analyzer und FullHD (25)

Höher, schneller, weiter - das gilt auch für Gaming-Monitore. Im Rahmen der Computex 20222, die aktuell in Taipeh stattfindet, hat ASUS den ROG Swift 500Hz vorgestellt, ein neues High-End-Modell, das primär für E-Sport-Enthusiasten gedacht ist. Das brandneue E-Sports-TN-Panel arbeitet mit maximal 500 Hz und will damit die Messlatte für Fans von schnellen Shootern verschieben.... [mehr]
- Acer Predator XB273K LV UHD und Nitro XV272U R mit 27 Zoll (4)
- LG UltraGear 32GP850-B im Test: Gute Gaming-Leistung, schwacher Kontrast (8)
- ASUS BE27ACSBK im Test: Webcam-Monitor für den Office-Einsatz (1)
- MSI Artymis 323CQRDE im Test: 1.000R-Display für 600 Euro (23)
- 144 Hz Gaming-Monitor von HP bei Aldi im Angebot (30)
- AOC PD Agon Pro PD32M: Gaming-Monitor mit Mini-LED und schickem Design (13)
- Dell Ultrasharp U3023E: 30-Zöller im 16:10-Format (15)
- Dell Ultrasharp U2723QE und U3223QE mit IPS-Black-Technik (1)
- Samsung präsentiert die neue Smart-Monitor-Serie M8 (2)
Hardwareluxx
Die Gewinner der European Hardware Awards 2022 (20)

Trotz der noch immer anhaltenden Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie sowie einer Computex 2022, die noch immer nicht mit voller Präsenz möglich ist, vergeben wir in diesem Jahr gemeinsam mit der European Hardware Association die European Hardware Awards in 44 Kategorien. Anfang Mai hatten wir bereits die Finalisten präsentiert, die von etwa 100... [mehr]
- KW20 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- Hardwareluxx sucht Verstärkung! (0)
- KW19 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW19 / 2022 (0)
- KW18 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- EHA-Awards 2022: Das sind die nominierten Produkte (1)
- KW17 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
- Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW17 / 2022 (0)
- Modding-Contest 2021: Der Gewinner steht fest! (16)
Handys
WhatsApp wird ab Oktober mit älteren iPhones inkompatibel (9)

Der von Meta betriebene Messenger-Dienst WhatsApp wird sich in Zukunft nicht mehr auf allen iPhones nutzen lassen. Momentan setzt WhatsApp mindestens das iOS in der Version 10 voraus. Dies soll sich jedoch ab dem 24. Oktober 2022 ändern. Dann ist es nur noch möglich den Dienst mit dem iOS 12 oder aktueller zu nutzen. Sowohl das iOS 10 als auch 11 werden nicht mehr unterstützt. Davon... [mehr]
- OnePlus Nord 2T 5G im Test: Smartphone-Mittelklasse mit 80-W-Ladepower (3)
- Google Pixel 6a: Die neue A-Klasse - und ein erster Blick auf das Pixel 7 (4)
- Recht auf Reparatur: Apple eröffnet den Self Service Repair Store (25)
- Nokia G21 im Test: Ausdauerndes Einsteiger-Smartphone (0)
- Whatsapp-Sprachnachricht entpuppt sich als gefährlicher Trojaner (27)
- Samsung kündigt Galaxy-Self-Repair-Program an (17)
- OnePlus 10 Pro 5G im Test: Rundum Oberklasse (10)
- Disney+: Bestandskunden zahlen doch noch den alten Preis (20)
- Apple: iPhones im Abo-Modell sollen noch dieses Jahr erhältlich sein (35)
Neueste Meldungen
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vergibt IT-Sicherheitskennzeichen für Router (0)
Der Router stellt einen wichtigen Schutz gegenüber möglichen Angriffen aus dem Internet dar. Schließlich ist der Router das Gerät, das die beiden Netzwerke (LAN & Internet) miteinander verbindet. Somit laufen alle Pakete durch besagtes Netzwerk-Device... [mehr]
Gigabyte-System versteckt alle Kabel durch verlegte Anschlüsse (1)
Auf der Computex stellt Gigabyte das Projekt Stealth vor. Dabei handelt es sich um ein Komplettsystem, welches vollständig aus Komponenten von Gigabyte besteht und das in der Frontansicht komplett auf Kabel verzichtet. Im Grunde handelt es sich um einen Barebone,... [mehr]
Teamgroup stellt T-Force Delta DDR5-6600 und DDR5-6000 CL30 Kits vor (4)
Teamgroup hat auf der Computex neue DDR5-Speicherkits vorgestellt. Diese stammen aus der T-Force-Delta-Serie und sollen mit 2x 16 GB in Kits mit DDR5-6600 CL34 sowie DDR5-6000 CL30 erscheinen. Weitere Angaben, zum Beispiel zur notwendigen Spannung, sowie den... [mehr]
:
- Streacom DA6: Ein offenes Gehäuse aus Edelstahlrohr (1)
- GeForce RTX 3090 Ti weitestgehend unter UVP erhältlich (6)
- Xiaomi Mi Band 7 offiziell vorgestellt (1)
- Nachgehakt: Ryzen-7000-Demo ohne OC und B650 ermöglicht OC (2)
- Von klein bis groß und Rucksack: ZOTAC präsentiert neue ZBOX-Systeme (0)
- Adrenalin Edition 22.5.2: AMD veröffentlicht optionalen Treiber (0)
:
- AMD Ryzen 7000: Dies sind die X670(E)-Mainboards für die neue AM5-Plattform (14)
- Der DDR5-Einstieg: Thermaltake Toughram RC DDR5-4800 im Test (8)
- MX Mechanical (Mini) und MX Master 3S: Logitech bietet neue Business-Eingabegeräte an (5)
- Amazon mach Cloud-Instanzen mit Graviton3 zugänglich (0)
- Apacer und Zadak zeigen erste PCIe-5.0-SSD für den Endkundenmarkt (18)
- Inklusive Dual-SFP+ und viermal 2,5 GbE: QNAPs TS-h1886XU-RP R2 bietet 18 Einschübe (1)
- ASUS ROG Swift 500Hz: Neuer High-Speed-Monitor mit Reflex-Analyzer und FullHD (25)
- Video zeigt Sockel-Montage eines Ryzen 7000 im AM5 (12)
- NVIDIA: Referenzdesigns für HGX Grace (Hopper) und wassergekühlte A100- und H100-Karten (2)
:
- Die Gewinner der European Hardware Awards 2022 (20)
- Flaggschiff mit USB 4.0, 10 GbE und PCIe 5.0: ASUS ROG Crosshair X670E Extreme offiziell vorgestellt (68)
- WhatsApp wird ab Oktober mit älteren iPhones inkompatibel (9)
- GPS-Drohne QC-120 bei Aldi im Angebot (9)
- Neuer Lesertest: Testet den EK-Quantum Velocity² D-RGB (4)
- Corsair Voyager a1600: Gaming- und Streaming-Notebook zugleich (0)
- Steam Deck: Mögliche Preise für Ersatzteile geleakt (5)
- Noblechairs Hero in der The Elder Scrolls V: Skyrim 10th-Anniversary-Edition (8)
- AMD stellt Ryzen-7000-Serie mit Zen-4-Chiplet in 5 nm und IOD mit RDNA-2-Grafik vor (126)
- Mendocino: AMD kombiniert Zen-2-Kerne und RDNA-2-Grafik in 6 nm (4)
:
- Das helle CARBON: MSI MPG Z690 FORCE WIFI im Kurztest (6)
- KW20 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
:
- Snapdragon 8+ Gen 1: Mehr Takt und weniger Verbrauch durch TSMCs N4-Prozess (7)
- Gigabyte und ASRock zeigen Mainboards mit X670-Chipsatz zur Computex (27)
- Switch Online: Neues Gratisspiel für die Nintendo-Konsole (0)
- Offiziell: Xiaomi bestätigt das Mi Band 7 (0)
- Hardwareluxx sucht Verstärkung! (0)
- Google-Tochter in Russland ist pleite (18)
- SilentiumPC: SPC Gear präsentiert neue kabellose Lix-Gaming-Mäuse (0)
- "Extremer" Chipsatz für Ryzen 7000: PCIe 5.0 garantiert mit einem X670E-Mainboard nutzbar (26)
- Geheimnis gelüftet: Epic Games Store enthüllt sein neues Gratisspiel (2)
:
- NiceHash QuickMiner umgeht auch die LHRv3-Bremse (8)
- Next-Gen-Version von The Witcher 3: Wild Hunt erscheint im Q4 2022 (2)
- GeIL stellt DDR5-Module mit kleinen RGB-Lüftern im Heatsink vor (19)
- OnePlus Nord Buds im Test: Die ersten Nord-Ohrhörer (1)
- OnePlus Nord 2T 5G im Test: Smartphone-Mittelklasse mit 80-W-Ladepower (3)
- Lost Ark: Mai-Update ist ab sofort erhältlich (0)
- QNAP: Deadbolt ist zurück, Update empfohlen (23)
- Fractal Design Meshify 2 RGB im Test: Vollbeleuchtetes Mesh-Gehäuse (9)
- Totgeglaubte leben länger: Napster ist wieder da (8)
- Benchmark auf Basis der Unreal Engine 5 auf Steam verfügbar (6)
- Canonical sucht Entwickler für sein Ubuntu-Gaming-Team (26)
:
- Neue Technik und OLED: Acer stellt das Predator Triton 300 SE vor (0)
- Acer Predator XB273K LV UHD und Nitro XV272U R mit 27 Zoll (4)
- Mehr Nachhaltigkeit: Acer baut die Vero-Familie weiter aus (4)
- Acer frischt seine Business-Notebooks der TravelMate-Familie auf (0)
- ConceptD 5: Mobiles Power-House für kreatives Arbeiten (0)
- Acer ConceptD 100 und 500: Minimalistischer Desktop-Rechner (1)
- 2-in-1: Acer aktualisiert das Spin 3 und Spin 5 (0)
- Das Acer Swift 3 wechselt auf OLED (0)
- SpatialLabs: Das Acer Predator Helios 300 bekommt 3D-Display (0)
- Keine Updates mehr: Windows-10-Versionen erreichen EOL (5)
- Disney+: Werbefinanziertes Abo mit vier Minuten Werbung pro Stunde (29)
- Corsair HS65 Surround im Test: Mit SoundID und gutem Raumklang (3)
- Mai-Patchday: US-Behörde warnt vor der Installation von Windows-Updates (14)
:
- Flexispot EG8: Ein kompakter Computertisch ausgepackt und angefasst (26)
- Sicherheitspatch: Neuer Treiber für GeForce-GTX-600- und -700-Karten (10)
- Von Gaming-Convertible bis Highend: ASUS präsentiert neue ROG-Notebooks (1)
- Fotos soll massiven Kühlkörper der GeForce RTX 4080 zeigen (72)
- Anno 1800: Alle Infos zum Update auf Version 14.2 (0)
- Apple veröffentlicht neue Versionen seiner Betriebssysteme (0)
- Noblechairs präsentiert den Hero ST in der Star-Wars-Stormtrooper-Edition (7)
- FRITZ!OS 7.39: Neue Labor-Version für die FRITZ!Box 6690, 6591 und 6660 Cable (0)
:
- Kioxia Exceria Pro im Test: Schneller Phison-Controller trifft BiCS5 (4)
- AVM veröffentlicht das FRITZ!OS 7.30 für die FRITZ!Box 4060 (0)
- Valve: Steam Deck bekommt Audio-Treiber für Windows 10 und 11 (1)
- ASUS und Noctua machen die GeForce RTX 3080 Noctua Edition offiziell (26)
- Epic Games und Sony sagen dem Inputlag auf der PlayStation 5 den Kampf an (4)
- Techland: Erster Story-DLC von Dying Light 2: Stay Human wird verschoben (1)
- Kommt die GeForce-RTX-40-Serie schon Mitte Juli? (89)
- AYANEO 2 und AYANEO Slide: Handhelds kommen Ende 2022 mit Ryzen 7 6800U (2)