Der "Audiolaberthread" Nummer 1

Wobei ein Schwerpunkt auf Audio-Visuell der Sache mit Hifi-Voodoo nicht wirklich gerecht wird. Das ist eher das Thema der Psychoakustik und der Unterkategorie "Selbstverarsche".
Schön fand ich aber direkt, daß sie in diesen stilisierten TV-Ausschnitten direkt alle mir aus YT bekannten Voodoo-Schwurbler zeigten und dabei auch die Paradebeispiele ihres Schwurbelvokabulars aufführten. TOP :d

Weiterhin und imho: Das Prob mit Hifi-Voodoo ist, daß es als wenn nur extremistische Positionen gäbe. Die einen Deppen stellen ihre Boxenkabel auf Holzklötzchen, die anderen Deppen dagegen lassen keinen Millimeter Freiraum für Differenzierung. Was mir persönlich aber auch egal ist :) Ich mach was ich mach und gut. Immerhin ist bei meinem eigenen Anteil von Selbstverarsche das Thema Investieren kaum vorhanden.

Allgemein, triggert das was Leute machen den Urgerechtigkeitssinn kaum, wenn sie dafür Scharlatanen und sonstigen Betrügern kein Geld in die Taschen stopfen. Wer sich für luftigere Mitten Türstopper für 6.50€ das Stück auf die Boxen stellt regt damit kaum jemanden auf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich zieh mein balanced Ding durch und fertig.
So ists bei mir auch. Bin irgendwo in der Mitte ... habe schon einige Sachen ausprobiert, wo ich einfach 0 Unterschiede höre, war dann aber doch buff, was das Burson Netzteil gebracht hat und mit den besseren Supra Kabeln vs. Meterware war ich dann auch überrascht (kein Tag/Nacht, aber eben Unterschied zum Besseren).

Und nur weil ich bei Komponente X bisher nie einen Unterschied gehört habe, muss es ja nicht sein, dass eine andere Person das eben doch kann. Wichtig ist, dass er mir nicht erzählt, ich seie ein Schwachkopf, weil ich das nicht höre und ich ihn nicht auslache, weil er Unterschiede bei seinen KH Kabeln hört, sondern man sich am Ende dem selben Hobby erfreuen kann :)
 
Vorsicht. Wer Supra einkauft muss bei dem Thema mit viel Bedacht walten ;)

PS:
Ich muss dann auch zugeben, sich gelegentlich den einen oder anderen Lacher zu verkneifen, das fällt mir schon relativ schwer :)
 
Diesen Clip sollte man sich als Audio affiner Mensch mal ansehen.
Wirklich gut gemachts Video. Mir waren die Inhalte aus dem Studium bekannt. Interessant ist auch das Phänomen der fehlenden Grundfrequenz. Wenn man beispielsweise die Obertöne 400, 600, und 800 Hz überträgt hört der Mensch 200 Hz zusätzlich, also die Differenz der Obertöne. Beim Telefon werden diese tiefen Frequenzen (die aber insbesondere Teil der männlichen und tieferen Stimme sind) beispielsweise gar nicht übertragen. Trotzdem "hören" wir sie subjektiv und männliche Stimmen hören sich nicht heller an als sie eigentlich sind. Damit lässt sich beispielsweise auch die Datengröße reduzieren ohne dass die wahrgenommene Qualität leidet.
 
Ich habe mir der Psychoakustik zum Trotz gerade 2x5m QED XT40 Lautsprecherkabel bei Schluderbacher geschossen.
Das war aber auch verdammt preiswert. :d
 
Sie schwadronieren da was über Skin-Effkete. Skin-Effekte betreffen, wenn denn, Hochton (so ab 50kHz :coolblue: ) Psychoakustik betrifft am meisten Mittelton ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein „Trend“, der mir diesmal auf der highend auffiel, waren Bänder und Bandmaschinen.
IMG_9253.jpeg


Vinyls für 150-250€ die Scheibe ist ja für den Plebs. So ein Album auf Band (Mastertape!) kostet dann schon so lockere 450€. o_O:ROFLMAO:
 
Zum abspielen gibt's aber nur mehr alte Maschinen und Köpfe, oder hab ich was übersehen?

Hast du dir den DX5 II auch angehört oder nur befummelt?
 
Keine Ahnung, da war ein Riesen Revox Stand, ich glaube nicht, dass die nur alte Maschinen da ausgestellt haben.

Den DX5Ii habe ich auch „gehört“. War ein Senni dran und es lief Musik, aber bei dem Terror da, kann man nicht viel drüber sagen. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh