Freitag, 06.01.2017

20:52
Gehäuse: In Win tòu 2.0 - Neuauflage des Kristallgehäuses und weitere CES-Neuheiten
19:58
Gigabyte Sabre 15: Neues Gaming-Notebook für den Casual-Gamer
19:48
Multimedia: Sennheisers Momentum In-Ear Wireless folgen dem aktuellen Trend
19:14
Lenovo ThinkPad X1: Dreimal neu, dreimal besser
19:09
Kühlung: Thermaltakes Riing Plus-Lüfter, RGB-AiO und RGB-Kühler sorgen für noch mehr Farbenfreude
19:01
Mainboards: Die Gigabyte-Aorus-Mainboard-Serie für Kaby Lake enthüllt
18:35
Gehäuse: Thermaltake setzt immer mehr auf Echtglas und erschafft das Flügelaltar-Gehäuse Core P7
18:15
CES Netzteile: Corsair zeigt neue Netzteile der Serien HX und TX-M auf der CES (Update)
18:09
Legion Y520: Lenovos Einstiegs-Gamer setzt die Konkurrenz unter Druck
18:04
Monitore/Projektoren: Dells UP3218K löst mit 8K auf und kostet 5.000 US-Dollar
17:50
Intel Compute Card: Mini-PC auf 55 x 95 x 5 mm
10:53
Mainboards: MSI zeigt zwei AM4-Mainboards für AMDs Ryzen
10:02
ROG Rapture GT-AC5300: Erster Gaming-Router von ASUS
09:49
Aorus X3, X5 und X7 v7: Kaby Lake und Pascal für jedermann
07:32
Grafikkarten: EVGA zeigt überarbeiteten ICX-Kühler für seine Grafikkarten
01:48
Inspiron Gaming 15: Dell fährt beim Gaming zweigleisig mit alter Technik
01:33
Notebooks: LG spendiert den ultraleichten Gram-Notebooks Kaby Lake-CPUs
01:30
Eingabegeräte: Corsair K95 RGB Platinum - Flaggschiff-Tastatur mit LightEdge (Update)
00:55
Grafikkarten: MSI zeigt externen Grafikadapter GUS mit Thunderbolt 3
TOP 5 TESTS
1
Für den Imperator

Ein erster Blick auf Warhammer 40.000 Dark Heresy

Das Franchise rund um Warhammer 40.000 boomt nach wie vor. Neben dem Ursprung im Tabletop-Hobby hat man sich mittlerweile erfolgreich in anderen Medien etabliert.

Werbung
83
Günstige X870E-Platine mit guter Ausstattung

MSI MAG X870E TOMAHAWK WIFI im Test

Um ein gut ausgestattetes AM5-Mainboard für AMDs moderne Ryzen-Prozessorn sein Eigen nennen zu dürfen, müssen keine 400 Euro ausgegeben werden. Wer gerade ein AM5-Mainboard zwischen 300 und 400 Euro fest eingeplant hat, erhält mit dem MAG X870E TOMAHAWK WIFI auf dem Papier eine solide Platine.

6
Geekom A8 R7 im Test

Kleinere CPU, günstigerer Preis

Mit seinem leistungsstarken Ryzen-Prozessor, schnellem Speicher, einem zeitlosen und modernen Design und einem äußerst kompakten Auftreten sowie einer Vielzahl aktueller Schnittstellen und Anschlüssen zählten wir den Geekom A8 mitunter zu den besten Mini-PCs seiner Art.

36
Für 189 Euro UVP in Europa erhältlich

Sapphire Nitro+ B850A WIFI 7 im Test

Um Mainboards von Sapphire war es in unseren Breitengraden in den letzten Jahren sehr ruhig. Primär konnte man derartige Mainboards auf dem asiatischen Kontinent antreffen und erwerben.

93
Mit vier Lüftern und überflüssigem P-Modus

Die ASUS ROG Astral GeForce RTX 5090 OC im Test

Die GeForce RTX 5090 ist das Flaggschiff der aktuellen GeForce-RTX-50-Serie und im Vergleich zum Vorgänger auch dasjenige, welches das größte Leistungsplus zu verbuchen hatte.

Werbung
ZUM FORUM
Back to top