Für unsere Messungen im HDR-Betrieb nutzen wir Calman Ultimate von Portrait Displays. Die Messungen führen wir - wenn nicht anders angegeben - mit einer APL von 10 % durch.
Vermessen haben wir den MSI MAG 321CUPDFDE im Profil "Eco".
Die Leuchtdichte des VA-Panels fällt nicht allzu hoch aus und liegt auf dem Niveau, das wir aktuell häufig bei OLED-Geräten sehen. Entsprechend sollte der Aufstellort mit Bedacht gewählt werden. Zwischen dem hellsten und dunkelsten Sektor liegen 27,3 cd/m², was zu einer Homogenität von 90,42 % führt. Für ein Curved-Gerät ist das ein gutes Ergebnis.
Beim Kontrastumfang kann das VA-Panel seinen konstruktiven Vorteil voll ausspielen und landet bei einem Wert von 3.720:1. Warum die VA-Technik hier gegenüber der IPS-Technik die Nase vorn hat, erklären wir ausführlich in unserer Display-FAQ.
Das Gamma sieht mit einem Wert von 2,178 ebenfalls sehr gut aus.
Helligkeit
maximal
Werbung
Ausleuchtung
maximal