Monitor
  • QD-OLED, True Black 400 und HDMI 2.1: MSI bringt MAG 322UP E16 mit 4K165

    Die offizielle Website des taiwanischen Unternehmens MSI führt mit dem MAG 322UP E16 einen neuen Gaming-Bildschirm, der auf QD-OLED-Technologie setzt. Der 31,5-Zöller richtet sich der Ausstattung nach eher an Personen, die keine 1.000 Euro oder mehr in einen spieletauglichen Monitor investieren wollen. Dies wird auch von ersten Onlinehändler-Listungen in der EU-Region bestätigt, die das Gerät umgerechnet zwischen 900 und 950 Euro... [mehr]


  • Thunderbolt 5, IPS Black und DisplayHDR 600: Neue Informationen zum LG UltraFine 6K

    Der im Rahmen der CES-Messe Anfang des Jahres enthüllte LG UltraFine 6K alias 32U990A verspricht ein echtes Business-Kraftpaket zu werden. Viele Informationen standen zu dem 31,5-Zoll-Modell noch nicht fest. Nun haben die als zuverlässig geltenden Kollegen von DisplaySpecifications einige neue Details in Erfahrung gebracht – wobei dazugesagt wird, dass manches spekulativ sei oder sich bis zum... [mehr]


  • WQHD, 120 Hz, USB-C-Dock und 100 Watt PD: Lenovo ThinkVision T27QD-4v mit Webcam

    Der chinesische Elektronikhersteller Lenovo listet mit dem ThinkVision T27QD-4v einen neuen 27-Zoll-Monitor für Business- und Office-Tätigkeiten. Das verbaute IPS-Panel wird mit WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel, 16:9), 120 Hz Bildwiederholfrequenz, 1.500:1-Kontrast, echten 8 Bit Farbtiefe (also kein 6 Bit + FRC), 350 cd/m² Helligkeit sowie jeweils 99 Prozent sRGB und Rec. 709 beworben. Ab Werk sind eine 5 MP starke Webcam, ein... [mehr]


  • Bis zu 425 Hz flinkes Gaming-Display mit WQHD: ViewSonic listet neuen VX2757-2K-PRO-4

    Auf seiner chinesischen Website führt der 1987 als Keypoint Technology Corporation gegründete und in Kalifornien ansässige US-Hersteller ViewSonic einen neuen Gaming-Bildschirm namens VX2757-2K-PRO-4. Es handelt sich um einen Ultrafast-IPS-basierten 27-Zöller mit WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel, 16:9), der nativ bis zu 400 Hz Bildwiederholrate erzielt und via Übertaktung weitere 25 Hz aus dem Panel herauskitzeln kann. Die... [mehr]


  • Mini-LED, DisplayHDR 1400 und Dual-Hz: Philips listet 27M2N6801M mit 4K160

    Die MMD-Monitormarke Philips führt auf ihrer chinesischen Website einen neuen Gaming-Monitor namens 27M2N6801M, der in die Evnia-Reihe eingeordnet wird. Es handelt sich um einen Fast-IPS-basierten 27-Zöller mit Dual-Hz-Funktion: Nativ liegen 3.840 x 2.160 Pixel (4K) bei maximal 160 Hz an, wobei man zwecks Input-Lag-Optimierung jederzeit auf Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) und bis zu 320 Hz umschalten kann. Im Backlight verrichten 2.304... [mehr]


  • QD-Mini-LED, 300 Hz und DisplayHDR 1000: MSI veröffentlicht MAG 274QPF X30MV

    Das taiwanische Unternehmen MSI (Kürzel für Micro-Star International) hat einen neuen Gaming-Monitor in Deutschland veröffentlicht, der mit knapp 500 Euro Straßenpreis und trotzdem modernem Feature-Set überzeugen will. Der MAG 274QPF X30MV setzt auf ein 27 Zoll großes Rapid-VA-Panel, löst mit 2.560 x 1.440 Bildpunkten (WQHD) auf und erzielt eine maximale Bildwiederholrate von 300 Hz. Das Backlight wartet mit... [mehr]


  • Tandem-OLED und True Black 500 für 499 USD: Gigabyte MO27Q28G mit WQHD und 280 Hz

    Aus dem Hause Gigabyte kommt die Ankündigung eines neuen OLED-Gaming-Displays zum Kampfpreis von 499 US-Dollar. Der MO27Q28G setzt auf LGs neueste RGB-Tandem-OLED-Generation und erzielt in WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel) eine maximale Bildwiederholrate von 280 Hz. Der 27-Zöller ist nach DisplayHDR True Black 500 zertifiziert, verspricht eine typische Leuchtdichte von 335 cd/m² (100 % APL in SDR), bzw. eine Spitzenhelligkeit... [mehr]


  • OLED Care 3.0, 500 Hz und True Black 500: Viele neue Details zum MSI MPG 271QR X50

    MSI hat dem erstmals zur Computex 2025 im Mai enthüllten Gaming-Monitor MPG 271QR X50 eine offizielle Produktseite spendiert, dank der nun eine Reihe neuer Eckdaten ans Tageslicht gekommen sind. Es handelt sich um einen 26,5-Zöller mit neuester QD-OLED-Generation, die in WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel) auf satte 500 Hz Bildwiederholfrequenz beschleunigen kann und eine exzellente Bewegtbildschärfe verspricht. Letzteres belegt die VESA dann... [mehr]


  • Tandem-OLED mit TrueBlack Glossy: ASUS stellt neue Gaming-Monitore vor

    Im Rahmen der gamescom-Messe, die heute Abend in Köln ihre Pforten öffnet, hat der taiwanische Elektronikhersteller ASUS drei Monitor-Neuheiten für PC-Gamer vorgestellt. Das 26,5 Zoll große Tandem-OLED-Exemplar ROG Swift OLED PG27AQWP-W ist rückseitig mit einem halb transparenten Design versehen (siehe Produktbilder) und kann wahlweise WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel) bei maximal 540 Hz oder HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) bei... [mehr]


  • 49-Zoll-Bolide mit DQHD, 144 Hz und Nano-IPS: LG bringt weißen UltraWide 49U950A-W

    Der südkoreanische Elektronikriese LG listet auf seiner englischsprachigen Singapur-Website einen neuen 49-Zoll-Monitor mit Allround-Eigenschaften. Der in Weiß gehaltene UltraWide 49U950A-W soll sich für Entertainment-, Office- und Gaming-Zwecke eignen, wobei er auf ein mit 3800R gewölbtes Nano-IPS-Panel setzt. Letzteres löst mit 5.120 x 1.440 Bildpunkten (DQHD, 32:9) auf, erzielt eine maximale Bildwiederholrate von 144 Hz, deckt den... [mehr]


  • OLED-Display mit 500 Hz und True Black 500: Gigabyte Aorus FO27Q5P ab sofort erhältlich

    Im Rahmen der CES-Messe stellte auch das taiwanische Unternehmen Gigabyte Anfang des Jahres einige Produktneuheiten vor, darunter den Gaming-Monitor Aorus FO27Q5P. Ebenjenes 27-Zoll-Modell hat nun den deutschen Markt erreicht und wird von ersten Onlineshops ab 999 Euro gelistet. Wer bereit ist, diesen Betrag zu investieren, erhält ein modernes QD-OLED-Gerät mit WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel) und satten 500 Hz als maximale... [mehr]


  • EIZO FlexScan EV2720S im Office-Test: Unspektakulär gut

    Der EIZO FlexScan EV2720S möchte als echtes Multitalent im Office-Einsatz überzeugen. Dafür kombiniert er ein 27 Zoll großes IPS-Panel mit QHD-Auflösung und einem Typ-C-Docking-Port. Unser Office-Test zeigt, wo die Stärken liegen – und ob es auch Schwächen gibt. Der japanische Traditionskonzern EIZO hat sich in den letzten Jahrzehnten einen exzellenten Ruf erarbeitet, wenn es um klassische Office-Displays geht. Genau ein solches ist... [mehr]


  • Weißes QD-OLED-Display mit ClearMR 18K: AOC AG276QSD/WS mit WQHD und 360 Hz

    Das taiwanische Unternehmen AOC, eine Tochter des chinesischen TPV-Technology-Konzerns, listet einen neuen Gaming-Monitor mit weißem Design. Der AG276QSD/WS gehört zur Agon-Pro-Serie des Herstellers, besitzt ein 26,5 Zoll großes QD-OLED-Panel und löst mit 2.560 x 1.440 Bildpunkten (WQHD) bei maximal 360 Hz auf. Zusammen mit dem 0,03 ms schnellen Grauwechsel ergibt sich eine VESA-Bewegtbildeinstufung von ClearMR 18000 – das... [mehr]


  • QD-OLED, WQHD, 280 Hz und True Black 400: Standfußfreier Q27G4ZD/S von AOC

    Und noch ein neues OLED-Gaming-Display aus dem Hause AOC: Auf seiner chinesischen Website listet der taiwanische Hersteller den Q27G4ZD/S, dessen 26,5 Zoll großes QD-OLED-Panel mit 2.560 x 1.440 Bildpunkten (WQHD) auflöst und eine maximale Bildwiederholrate von 280 Hz verspricht. Eine spezielle Beschichtung soll Reflexionen/Spiegelungen in hellen Räumen minimieren. Die Reaktionszeit der Neuheit wird auf 0,03 ms (Grau zu Grau)... [mehr]


  • ClearMR 21K, True Black 500 und QD-OLED: 500 Hz schneller AOC Q27G4KD mit DP 2.1

    Mit dem Q27G4KD listet der taiwanische Hersteller AOC einen neuen Gaming-Bildschirm auf seiner chinesischen Website. Es handelt sich um einen 26,5-Zöller mit aktueller QD-OLED-Generation, die eine Auflösung von 2.560 x 1.440 Bildpunkten (WQHD) erzielt und eine maximale Bildwiederholfrequenz von 500 Hz verspricht. Wirklich ausreizen lässt sich der Monitor also erst, wenn man ihn mit einer konstanten Framerate von rund 500 FPS bedient – und... [mehr]


  • True Black 500, WQHD und 280 Hz: LG bringt 27GX700A mit RGB-Tandem-OLED

    Auf der offiziellen Hongkong-Website des südkoreanischen Elektronikriesen LG wird ein neuer Gaming-Monitor namens UltraGear 27GX700A gelistet, der mit interessantem Feature-Set punkten will. Es handelt sich um einen 26,5-Zöller mit vierter WOLED-Generation, die auf RGB-Tandem-Technologie mit höherer Leuchtdichte, besserer Energieeffizienz und langlebigeren Leuchtdioden setzt. Die Eckdaten der Neuheit lesen sich zunächst typisch für ein... [mehr]


  • 4K-OLED, DisplayPort 2.1 und 240 Hz: AOC enthüllt das Gaming-Display AG326UZD

    Der mit Hauptsitz in Taiwan residierende Elektronikhersteller AOC, eine TPV-Technology-Tochter, hat einen neuen Gaming-Monitor mit modernem Feature-Set auf der Agenda stehen. Der zur Agon-Pro-Serie gehörende AG326UZD ist ein QD-OLED-basierter 31,5-Zöller mit 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und erreicht eine maximale Bildwiederholrate von 240 Hz. Die übrigen Panel-Eckdaten lesen sich QD-OLED-typisch: 0,03 ms Reaktionszeit (Grau zu... [mehr]


  • TrueBlack Glossy, 4K-Dual-Hz und ELMB: ASUS ROG Strix XG32UCWMG mit OLED-MLA+

    Das taiwanische Unternehmen ASUS erweitert seine ROG-Strix-Serie in Kürze mit dem XG32UCWMG, einem Schwestermodell des im Mai 2025 vorgestellten ROG Strix XG32UCWG. Auch diese 32-Zoll-Neuheit verfügt über die OLED-MLA+-Technologie aus dem Hause LG und ist ein Dual-Hz-Modell. Neben der nativen 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) bei maximal 240 statt 165 Hz kann jederzeit auf Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) und bis zu 480 statt 330... [mehr]


  • LG 39GX900A: Stark gewölbter OLED-MLA+-Monitor mit UWQHD und 240 Hz

    Der Elektronikkonzern LG hat einen neuen Gaming-Monitor mit ultrabreitem Format in Deutschland veröffentlicht. Es handelt sich konkret um den 39 Zoll großen UltraGear 39GX900A, dessen modernes OLED-MLA+-Panel eine Auflösung von 3.440 x 1.440 Bildpunkten (UWQHD, 21:9) aufweist und eine maximale Bildwiederholrate von 240 Hz erzielt. Die nach DisplayHDR True Black 400 zertifizierte Neuheit weist darüber hinaus eine starke Wölbung von 800R auf und... [mehr]


  • Philips 34B2U3600C im Test: Breites Office-Display mit Krümmung

    Der Philips 34B2U3600C richtet sich an klassische Office-User, setzt jedoch auf ein überbreites 34-Zoll-Panel, das eine stark gekrümmte Oberfläche besitzt. Passend dazu gibt es eine umfangreiche Ausstattung für den modernen Office-Einsatz. Ob es Schwachstellen gibt, zeigt der Hardwareluxx-Office-Test. Anwender, die mehrere Fenster nebeneinander auf einem Gerät darstellen möchten, empfiehlt sich ein Griff zu Monitoren im Ultrawide-Format,... [mehr]


  • MSI MPG 321CURXDE im Test: Curved-OLED mit UHD und 240 Hz

    Das C macht den Unterschied - bei MSI zumindest dann, wenn es um die Oberflächenform geht. Mit dem MSI MPG 321CURXDE haben wir das aktuelle Curved-QD-OLED-Gaming-Display im Test, das ein 32 Zoll großes Panel mit einem Curved-Radius von 1.700 mm kombiniert. Ob die Umsetzung gelungen ist, klärt unser Review. Zum Start der dritten QD-OLED-Generation war der Alienware AW3225QF (Test) das einzige Gerät, das auf ein Curved-Panel gesetzt hatte,... [mehr]


  • Kiwi Ears Astral: Kabelgebundenen In-Ears ausprobiert

    Musik genießen am PC - oder aber hochwertigen Content produzieren - ist neben Gaming und der Arbeit für viele unserer Leser eine Hauptbeschäftigung am PC, Notebook, Tablet oder Smartphone. Wenn es kein allesbeschallender Lautsprecher als Ausgabegerät sein soll, ist man schnell bei In-Ears oder Kopfhörern. Ein besonderes Stück Miniatur-Technik sind dabei die Kiwi Ears Astral, die als IEM (In-Ear-Monitor) mit einem besonderen Aufbau auftrumpfen... [mehr]


  • Dell 32 Plus 4K Monitor (S3225QS) im Office-Test: Unauffälliges Arbeitstier

    Der Dell 32 Plus 4K Monitor (S3225QS) ist ein unauffälliger Business-Monitor, der die UHD-Auflösung, einen hohen Kontrastumfang und eine Wiederholfrequenz von 120 mit guten ergonomischen Anpassungsfähigkeiten kombinieren will. In unserem Office-Test klären wir, wo die Schwachstellen liegen. Dell setzt beim S3225QS auf ein VA-Panel, das bauartbedingt bereits mit einem deutlich höheren Kontrastumfang aufwarten kann, als es... [mehr]


  • LG Swing 32U889SA-W: Neuer Smart-Monitor für den Job, Entertainment und Kreatives

    LG hat mit dem neuen Smart-Monitor Swing (32U889SA-W) ein vielseitiges Gerät vorgestellt, das sowohl für produktives Arbeiten als auch für Unterhaltung konzipiert ist. Ausgestattet mit einem 32 Zoll großen IPS-Touchdisplay in 4K-UHD-Auflösung will der Monitor scharfe Bilder, lebendige Farben und hohen Kontrast liefern. Aufgrund einer automatischen Helligkeitsanpassung kann sich die Anzeige dynamisch den Lichtverhältnissen der Umgebung anpassen,... [mehr]


  • Hatsune Miku Edition: ASUS stellt neue Produkte in bunten Anime-Farben vor

    ASUS ROG hat eine Partnerschaft mit dem virtuellen Musikstar Hatsune Miku bekanntgegeben, aus der ein umfangreiches Gaming-Hardware-Ökosystem hervorgeht, welches Technikbegeisterung mit Popkultur vereinen möchte. Die Produktlinie kombiniert typische ROG-Designmerkmale mit Mikus auffälliger blau-grüner und pinkfarbener Farbwelt und bietet Gamerinnen und Gamern die Möglichkeit, ein vollständiges, stilistisch konsistentes Setup zu gestalten. Im... [mehr]


  • Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A

    Mit dem Evnia 27M2N3800A bringt Philips einen neuen 27-Zoll-Gaming-Monitor auf den Markt, der speziell für Gamer entwickelt wurde und eine Kombination aus hoher Geschwindigkeit und guter Bildqualität bieten will. Im Zentrum des neuen Modells steht der sogenannte Dual Mode, mit dem sich nahtlos zwischen 4K UHD bei 160 Hz und Full-HD bei 320 Hz umschalten lässt. So können Nutzer je nach Genre oder Spielstil zwischen hoher Schärfe oder schneller... [mehr]


  • Odyssey OLED G6: Samsung stellt ersten OLED-Gaming-Monitor mit 500 Hz vor

    Samsung hat mit dem Odyssey OLED G6 seinen ersten OLED-Gaming-Monitor mit einer Bildwiederholfrequenz von 500 Hz vorgestellt. Das Modell G60SF mit 27 Zoll Bildschirmdiagonale bietet eine WQHD-Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln und kombiniert die schnelle Reaktionszeit von 0,03 ms (GTG) mit der QD-OLED-Technologie, was ein besonders scharfes, kontrastreiches und reaktionsschnelles Gaming-Erlebnis bescheren soll. Die Bildrate von 500 Hz macht den... [mehr]


  • Thunderbolt 5, Krümmung und 5K-Auflösung: LG stellt den UltraFine 40WT95UF vor

    LG Electronics erweitert sein Angebot im professionellen Displaysegment mit dem neuen UltraFine 40WT95UF, einem hochauflösenden 40-Zoll-Monitor, der speziell für datenintensive Branchen wie Finanzwesen und IT konzipiert wurde. Das Modell will neue Maßstäbe durch seine Kombination aus 5K2K-Auflösung von 5.120 x 2.160 Pixeln, Thunderbolt-5-Unterstützung und einem Seitenverhältnis von 21:9 setzen. Die gebogene Bildschirmfläche bietet nicht nur ein... [mehr]


  • LG 27BA75QB-B im Office-Test: Business-Profi mit Daisy Chain

    Ein ordentlicher Schreibtisch fängt meist bei der Verkabelung an und der LG 27BA75QB-B könnte hier mit seinen Daisy-Chain-Fähigkeiten eine große Hilfe sein. Aber auch darüber hinaus möchte der 27-Zöller mit seinem 100 Hz schnellen IPS-Panel ein passender Partner für den Büro-Alltag sein. Ob das gelingt, klärt unser Office-Test. Als Basis nutzt der LG 27BA75QB-B ein aktuelles IPS-Panel, das im 27-Zoll-Format 2.560 x 1.440 Bildpunkte... [mehr]


  • AGON PRO AG276UZD: OLED-Gaming mit 4K und 240 Hz

    Mit dem AGON PRO AG276UZD präsentiert AOC ein neues technisches Spitzenmodell für anspruchsvolle Gamer und Kreativschaffende. Der 26,5 Zoll große Monitor setzt auf ein Panel der dritten QD-OLED-Generation und kombiniert eine native UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz. Die Reaktionszeit liegt laut Hersteller bei 0,03 ms (GtG), was ihn insbesondere für schnelle Spiele und präzise Eingaben prädestinieren... [mehr]


  • Computex 2025: MSI zeigt neue Gaming-Monitore mit spannenden Funktionen

    Auf der Computex 2025 in Taipeh zeigt MSI zwei neue Gaming-Monitore mit interessanten Features. Die sollen vor allem Spieler mit hohen Bildwiederholraten und schnellen Reaktionsgeschwindigkeiten ansprechen, in Zukunft aber auch einiges abnehmen, um die Gefahr von Einbrenn-Effekten bei OLED-Panels zu minimieren. Der MSI MPG 274URDFW E16M ist dabei der erste 4K-Monitor der 27-Zoll-Klasse mit Mini-LED-Technik von MSI, der zugleich über einen... [mehr]


  • ASUS STRIX OLED XG32UCWG: Neuer High-End-Gaming-Monitor mit 4K-WOLED-Panel

    ASUS erweitert sein High-End-Gaming-Portfolio mit dem ROG Strix OLED XG32UCWG, einem neuen 32-Zoll-Gaming-Monitor, der mit einem 4K-WOLED-Panel (3.840 x 2.160 Pixel) und zahlreichen Features aufwartet. Der Bildschirm ist mit der neuen TrueBlack Glossy-Beschichtung ausgestattet, was das subjektive Kontrastempfinden in gut beleuchteten Räumen verbessern soll. Das neue Display basiert auf einem Panel von LG und erreicht eine... [mehr]


  • 4K OLED oder 6K IPS: Acer zeigt neue ProCreator-Displays

    Acer nutzt die Computex in Taiwan nicht nur um neue Notebooks vorzustellen, sondern bringt auch zwei neue Creator-Displays im 32-Zoll-Format an den Start. Das eine Modell ist der Acer ProCreator PE320QXT, das auf einem IPS-Panel mit der 6K-Auflösung basiert, also 6.016 x 3.385 Bildpunkte bereitstellt. Entsprechend wird eine gestochen scharfe Darstellung realisiert. Sowohl AdobeRGB als auch DCI-P3 sollen zu 99 % abgedeckt werden, sRGB... [mehr]


  • Lenovo Legion R34w-30 im Test: Curved-Display für 300 Euro

    Der Lenovo Legion R34w-30 kostet rund 300 Euro und bietet dafür ein 34 Zoll großes Curved-Panel, das mit maximal 180 Hz arbeitet und gleichzeitig eine Reaktionszeit von nur 0,5 ms bieten soll. Ob Gamer hier einen Preis-Leistungs-Tipp finden, klärt unser Test. Gaming-Displays können schnell richtig teuer werden. Dass das nicht immer der Fall sein muss, zeigt Lenovo mit dem Legion R34w-30, denn der 34-Zöller kostet teils unter 300... [mehr]


  • Philips Evnia 25M2N5200U: Neuer E-Sport-Monitor für Spieler vorgestellt

    Philips erweitert seine Gaming-Monitor-Serie mit dem Evnia 25M2N5200U um ein neues leistungsstarkes E-Sport-Modell, das auf die hohen Anforderungen wettbewerbsorientierter Spieler ausgelegt ist. Mit einer Bildschirmdiagonale von 24,5 Zoll und Full-HD-Auflösung setzt der Monitor auf Fast-IPS-Technologie, die lebendige Farbdarstellungen bei gleichzeitig hoher Reaktionsgeschwindigkeit ermöglichen will. Der Evnia 25M2N5200U setzte auf eine... [mehr]


  • Viel Hertz für wenig Geld: AOC stellt neue G4-Gaming-Monitore vor

    AGON by AOC erweitert seine G4-Serie um zwei neue Gaming-Monitore, die mit starken technischen Spezifikationen und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis aufwarten wollen. Der AOC GAMING CU34G4Z ist ein 34 Zoll großes Curved-Display mit einem 1.500R gekrümmten VA-Panel im Ultrawide-Format, das eine UWQHD-Auflösung von 3.440 × 1.440 Pixeln bei einer Bildwiederholrate von 240 Hz bietet. Die hohe Frequenz kombiniert mit Reaktionszeiten von... [mehr]


  • ROG Strix OLED XG27UCDMG: ASUS kündigt Verfügbarkeit des zweiten 27-Zoll-4K-OLED-Gaming-Monitors an

    ASUS Republic of Gamers erweitert sein Monitor-Portfolio mit dem ROG Strix OLED XG27UCDMG, einem 27-Zoll-4K-OLED-Gaming-Monitor, der sich an Gamer, Mediennutzer und den Alltagsgebrauch richtet. Basierend auf der vierten Generation der ROG QD-OLED-Technologie bietet das Display eine Pixeldichte von 166 Pixeln pro Zoll, was zu scharfen Bildern, klarem Text und einem nahezu unendlichen Kontrast beitragen soll. Für eine hohe Gaming-Performance... [mehr]


  • 4K & bis zu 240Hz: Acer erweitert QD-OLED-Portfolio um zwei Predator Gaming-Monitore

    Acer erweitert sein Angebot an Gaming-Monitoren um zwei neue Modelle mit QD-OLED-Technologie. Der Predator X32 X2 und der Predator X27U X1 kombinieren Quantum-Dot- und OLED-Technologie, um eine hohe Bildqualität mit lebendigen Farben sowie ein hohes Kontrastverhältnis zu ermöglichen. Der Predator X32 X2 verfügt über ein 31,5-Zoll-UHD-Panel mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln und einem Seitenverhältnis von 16:9. Mit einer... [mehr]


  • ASUS ProArt PA27JCV im Test: Wenn 5K auf 27 Zoll treffen

    ASUS sagt mit dem ProArt PA27JCV den sichtbaren Pixeln den Kampf an, denn der für Kreativ-Anwender gedachte Monitor bringt auf der 27-Zoll-Diagonale satte 5.120 x 2.880 Bildpunkte unter, was in einer gestochen scharfen Darstellung resultiert. Gleichzeitig sollen Spiegelungen durch die LuxPixel-Technologie auf ein Minimum reduziert werden. Zusammen mit großen Farbräumen und niedrigen DeltaE-Werten möchte ASUS damit ein überzeugendes... [mehr]


  • BenQ PD2730S und PD3226G: 5K und 144 Hz für Content-Creatoren und Grafik-Designer

    BenQ hat mit dem PD2730S und dem PD3226G zwei neue Monitore vorgestellt, die speziell für professionelle Anwender in den Bereichen Grafikdesign, Videobearbeitung und Content-Erstellung entwickelt wurden. Beide Modelle wollen sich durch hohe Farbgenauigkeit, moderne Konnektivitätsoptionen und ergonomische Anpassungsmöglichkeiten auszeichnen. Während der PD2730S mit einer 5K-Auflösung auf 27 Zoll punktet, bietet der PD3226G eine 4K-Auflösung bei... [mehr]


  • ASUS Eye Care Monitor: Drei neue Modelle aus der VU-Serie

    ASUS hat drei neue Monitore der VU-Serie vorgestellt, die eine Kombination aus augenschonender Technologie, hoher Bildqualität und nachhaltigem Design bieten wollen. Die Modelle VU249HFI-W mit 23,8 Zoll und VU279HFI-W mit 27 Zoll setzen auf FHD-IPS-Panels mit einer Bildwiederholrate von 100 Hz und einer Reaktionszeit von 1 ms MPRT. Das größere VU34WCIP-W verfügt über ein 34-Zoll-Ultrawide-VA-Panel mit 1500R-Krümmung und WQHD-Auflösung mit 100... [mehr]


  • Philips 34B2U3600C: Neuer curved Business-Monitor mit TCO-Zertifizierung

    Philips hat mit dem 34B2U3600C einen neuen Business-Monitor vorgestellt, der mit einem 34-Zoll-WQHD-Display und einer Vielzahl moderner Technologien für professionelle Anwendungen optimiert wurde. Das gekrümmte VA-Panel bietet eine Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln im 21:9-Format und sorgt mit seiner 1500R-Krümmung für ein immersiveres Seherlebnis. Die hohe Farbraumabdeckung mit 104 % NTSC und 120 % sRGB will dazu eine präzise und lebendige... [mehr]


  • ASUS ROG Swift OLED PG27UCDM im Test: Hochauflösender QD-OLED mit Vollausstattung

    Der ASUS ROG Swift PG27UCDM setzt auf das neue QD-OLED-Panel der vierten Generation von Samsung, das die UHD-Auflösung mit dem 27-Zoll-Format kombiniert und dank 240 Hz eine erstklassige Gaming-Performance verspricht. Darüber hinaus integriert ASUS eine maximale Ausstattung samt Näherungssensor, was Burn-In-Effekte weiter minimieren soll. Wir haben dem Neuzugang in unserem Test ausgiebig auf den Zahn gefühlt.  Die QD-OLED-Party... [mehr]


  • Klappbarer Monitor für Unterwegs: ZenScreen Duo OLED MQ149CD ab sofort verfügbar

    ASUS hat mit dem ZenScreen Duo OLED MQ149CD einen tragbaren Monitor mit zwei 14-Zoll-OLED-Panels vorgestellt, der eine erweiterte Bildschirmfläche und hohe Bildqualität bieten will. Jedes der beiden Displays besitzt eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln im 16:10-Format und deckt laut Hersteller den DCI-P3-Farbraum zu 100 % ab. Mit einer Farbgenauigkeit von Delta E <2 und der DisplayHDR True Black 400-Zertifizierung soll der Monitor für... [mehr]


  • MSI MPG 272URXDE QD-OLED im Test: 4K-QD-OLED im 27-Zoll-Format

    Die QD-OLED-Technik geht in die nächste Runde: Zur CES 2025 wurden die ersten Geräte vorgestellt, die die UHD-Auflösung im 27-Zoll-Format bringen, also mit einer gesteigerten Pixeldichte aufwarten können. Nur wenige Wochen später haben wir den MSI MPG 272URXDE QD-OLED im Test, der zeigt, dass vieles von der Vorgängergeneration wiederzufinden ist, es im Detail aber manche Verbesserung gibt. Die QD-OLED-Technik konnte uns im letzten Jahr... [mehr]


  • EIZO ColorEdge CG2400S: Profi-Monitor mit hohem Kontrastverhältnis vorgestellt

    EIZO hat mit dem ColorEdge CG2400S einen neuen Monitor vorgestellt, der sich an professionelle Anwender richtet, denn das Modell will mit einer hohen Farbgenauigkeit und erweiterten Funktionen für Farbmanagement überzeugen.   Der 24,1-Zoll-Monitor verfügt über ein IPS-Panel mit einer Auflösung von 1.920 × 1.200 Pixeln. Die integrierte Hardware-Kalibrierung soll für eine gleichbleibende Farbtreue sorgen, während ein eingebauter Sensor... [mehr]


  • ASUS ROG Swift OLED PG27UCDM: Neues Gaming-Modell mit 4K-Auflösung und 240 Hz nun verfügbar

    ASUS hat die Verfügbarkeit des ROG Swift OLED PG27UCDM angekündigt, der erst zur CES Anfang Januar offiziell vorgestellt wurde. Der 27-Zoll-4K-OLED-Gaming-Monitor soll laut Herstellerangaben auf der neuesten ROG QD-OLED-Technologie der vierten Generation basieren und mit einer Pixeldichte von 166 ppi besonders scharfe Bilder und klaren Texte liefern. Darüber hinaus will die ROG OLED Anti-Flicker 2.0-Technologie das Flimmern des... [mehr]


  • Preisbewusste Gaming-Monitore: AOC präsentiert Monitorserie GAMING G42

    AOC hat eine neue Monitorserie in der Mainstream-Kategorie AOC GAMING angekündigt, die den Geldbeutel nicht allzusehr strapazieren soll. Die Modelle der Serie G42 bestehen aus dem 60,5 cm (23,8 Zoll) 24G42E, dem 62,2 cm (24,5 Zoll) 25G42E und dem 68,6 cm (27 Zoll) 27G42E. Jedes der Modelle verfügt über ein Fast IPS Panel mit Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und Reaktionszeiten von bis zu 1 ms GtG und 0,5 ms MPRT (mit Motion Blur... [mehr]


  • Mit 240 oder 500 Hz: Auch Gigabyte mit neuen QD-OLED-Monitoren

    Eine große Überraschung ist es nicht: Auch Gigabyte startet mit neuen QD-OLED-Monitoren in das Jahr 2025. Nachdem wir bereits bei Alienware, ASUS und MSI neue 27-Zoll-Geräte, entweder mit UHD-Panel und 240 Hz oder mit WQHD-Panel und 500 Hz gesehen haben, ist das eine nur logische Entwicklung. Auf dem CES-Stand konnten wir den Gigabyte Aorus MO27U2 entdecken, die Interpretation von Samsungs neuem 27 Zoll großen UHD-Panel mit einer maximalen... [mehr]


  • LG UltraFine 32U990A: Mit 6K und Thunderbolt 5

    Neue OLED-Gaming-Monitore standen in dieser Woche bei vielen Herstellern wie Alienware, ASUS oder MSI auf dem Programm. Es gab aber auch Ausnahmen wir den Acer Predator XB323QX, ein neues 5K-Gaming-Display. Auf der Website der CES Innovation Awards gab es nun von LG ein neues 6K-Modell zu entdecken, den LG UltraFine 32U990A. Allzu viele Daten gibt es jedoch noch nicht. Der 32-Zöller setzt auf die 6K-Auflösung, was in einer gestochen scharfen... [mehr]


Back to top