News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Dual-Mode
-
MSI MAG 321CUPDFDE im Test: Dual-Mode-Display mit 1500R
Der MSI MAG 321CUPDFDE adressiert all die Gamer, die sich nicht entscheiden können, ob es nun ein hochauflösender Gaming-Allrounder sein soll, oder ein High-Speed-Gerät mit einer maximalen Wiederholfrequenz. Als Dual-Mode-Modell bietet der 32-Zöller die Kombinationen aus UHD mit 160 Hz und FullHD mit 320 Hz an. Ob der Spagat gelingt, klärt der ausführliche Hardwareluxx-Test. MSI gibt eine Reaktionszeit von 0,5 ms (MPRT), bzw. 1 ms (GtG)... [mehr] -
ASUS ROG Swift PG32UCDP im Test: 480-Hz-OLED mit Dual Resolution
Der ASUS ROG Swift PG32UCDP ist gleich in mehrerlei ein echtes High-End-Gerät, das für Gamer einiges zu bieten hat. Das OLED-Panel ist per se schon schnell und kann dank Dual-Resolution-Technik auf bis zu 480 Hz beschleunigt werden, was Fans von High-Speed-Games viel Freude bereiten dürfte. Wie sich der 32-Zöller schlägt, klären wir in unserem umfangreichen Test. Nach dem Alienware AW2725QF (Test) ist der ROG Swift PG32UCDP das zweite... [mehr]