News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Gaming
-
QD-OLED, True Black 400 und HDMI 2.1: MSI bringt MAG 322UP E16 mit 4K165
Die offizielle Website des taiwanischen Unternehmens MSI führt mit dem MAG 322UP E16 einen neuen Gaming-Bildschirm, der auf QD-OLED-Technologie setzt. Der 31,5-Zöller richtet sich der Ausstattung nach eher an Personen, die keine 1.000 Euro oder mehr in einen spieletauglichen Monitor investieren wollen. Dies wird auch von ersten Onlinehändler-Listungen in der EU-Region bestätigt, die das Gerät umgerechnet zwischen 900 und 950 Euro... [mehr] -
Interview & Erster Eindruck: Das neue God Game Fata Deum
Das God-Game-Genre besteht bereits seit den 80er-Jahren. Auch wenn es wenige Beiträge gibt, sind viele Spiele aus dieser Nische bis heute Kult. Dazu zählen neben Black and White auch Populous und andere. Seit einigen Jahren ist es aber ruhig um die Götterspiele geworden. Auf der diesjährigen gamescom hatten wir die Gelegenheit, ein Interview mit Christoph Schulze zu führen. Er entwickelt ein neues God Game, das das Genre wiederbeleben soll... [mehr]. -
Für moderate Hardwareanforderungen: Battlefield 6 ohne Raytracing-Effekte
Die bisherigen Eindrücke zu Battlefield 6 und den Hardwareanforderungen der Beta fielen sehr positiv aus, da sich das Spiel – abhängig von den Einstellungen – vergleichsweise sparsam zeigte und dennoch eine ansprechende Optik bot. Entsprechend ist keine topaktuelle Hardware erforderlich, um den Shooter spielen zu können. Speziell auf die PC-Plattform bezogen soll Battlefield 6 mit zahlreichen Einstellungen und allerlei Freiheit glänzen... [mehr] -
Von Pixelbaukasten bis Horror-Shooter: Zu Besuch bei Apogee Entertainment
Im Zuge der gamescom, die vor kurzem in Köln stattfand, konnten wir dem Stand von Apogee Entertainment einen Besuch abstatten. Dort hatten wir Gelegenheit, uns zwei der Spiele des Publishers anzuschauen. Dabei hat uns ein ordentliches Kontrastprogramm erwartet. Als erstes ging es zu Quest Master. Der Titel im Retro-Look befindet sich seit Mai 2024 im Early Access und soll noch Ende dieses Jahres erscheinen. Vor Ort hat uns der Programmierer... [mehr] -
Neues Aufbauspiel: Town To City geht im September in den Early Access
2025 scheint ein gutes Jahr für Aufbauspiele zu werden. Während viele Genre-Fans auf den Release von Anno 117 am 13. November 2025 warten, erscheinen besonders im Vorfeld verschiedene kleinere Produktionen, mit denen sich Aufbauspieler die Zeit vertreiben können. Ein weiteres Beispiel hierfür ist Town to City. Das Spiel bietet einen eher ungewöhnlichen Look mit Voxel-Grafik. Diese Technik verleiht dem Endprodukt eine Art Lego-Look, da... [mehr] -
Variables Übel: Im Shooter Judas bestimmen Entscheidungen den Bösewicht
Gerade erst wurde in einem Interview mit GamesIndustrie.biz bekannt gegeben, dass ein Release für den Shooter Judas in den nächsten 12 Monaten angedacht ist. Grund für die Wartezeit sollen interne Problem sein. Auf der offiziellen Webseite hat das Entwicklerteam rund um Bioshock Entwickler Ken Levine nun einige Features des neuen Titels vorgestellt. Zentraler Inhalt der Präsentation ist die Einführung des Villainy-Prinzips. Diese... [mehr] -
Neuer DLC im September: Atomfall zeigt The Red Strain
Im April diesen Jahres startete Atomfall. Das Spiel setzt auf eine Mischung aus Stalker und Fallout. In unserem Test hat uns vor allem das unverbrauchte Setting am Ball gehalten. Auf metacritic hat der Titel einen Metascore von 74 und einen User Score von 6,6 erhalten. Während man zum Start die Marke von 6.000 Spielern knacken konnte, bewegt man sich mittlerweile bei um die 150 gleichzeitigen Spielern am Tag. Eine erste Erweiterung ist... [mehr] -
Vielfalt auf der Messe: Der Stand von Microsoft Xbox
Die gamescom 2025 ist zu Ende - und wir haben noch einen Rückblick auf dem Microsoft-Stand. Mehr als 357.000 Besucher waren vor Ort, um sich die Neuheiten der Spielemesse anzusehen oder an Events mit ihren Lieblings-Influencern teilzunehmen. Einen der größten Stände auf der Messe hatte sich auch in diesem Jahr wieder Microsoft, beziehungsweise Xbox gesichert.{nozuna nzimagefromgallery}ec85ecaa-81d7-11f0-8b63-000c2932240f 2{/nozuna... [mehr] -
Neues von Amazon Games: MOBA March of Giants offiziell enthüllt
Nach New World im Jahr 2021 und Lost Ark 2022 hat Amazon Games nun ein neues Spiel vorgestellt, das sich gerade in Entwicklung befindet. Unter dem Titel March of Giants will man ein Free-to-Play 4-gegen-4-MOBA für PC erschaffen. Mit der Bekanntmachung kam auch eine Ankündigung, dass Nutzer aus Nordamerika sich auf Steam für einen ersten Alpha-Test anmelden können. Dieser findet vom 02. bis 10. September 2025 statt. Diese Closed Alpha soll den... [mehr] -
Erster Eindruck: Anno 117 auf der gamescom
Noch bevor im September eine Demoversion für Anno 117: Pax Romana erscheint, hatten Besucher der gamescom die Gelegenheit, das kommende Aufbauspiel aus dem Hause Ubisoft anzuspielen. Auch wir haben uns diese Gelegenheit nicht entgehen lassen und bei unserem Messebesuch als allererstes am Mittwochmorgen die entsprechende Anspielstation angesteuert.{nozuna nzimagefromgallery}b722372f-81d4-11f0-8b63-000c2932240f 0{/nozuna nzimagefromgallery} Zu... [mehr] -
Neue Erweiterung und Playstation-Release: Viel neues rund um Age of Empires 4 im November
Mit Age of Empires 4 erschien 2021 die Fortsetzung zu Microsofts erfolgreicher RTS-Reihe. Auf der gamescom 2025, die am Wochenende zu Ende gegangen ist, haben die Xbox Game Studios nun angekündigt, dass man den Titel auf PlayStation 5 bringen werde. Es gibt sogar schon einen Release-Termin und weitere gute Nachrichten für Age-of-Empire-Fans. So wird die Anniversary-Edition am 4. November 2025 auf Sonys Konsole veröffentlicht... [mehr]. -
Release der Reloaded-Edition: Gears of War ist zurück
Im Sommer 2024 wurde ein Prequel zu Gears of War angekündigt. Der Titel mit dem Zusatz E-Day befindet sich aktuell in der Entwicklung. Am 26. August erschien ein Remaster des ersten Teils der Reihe. Gears of War: Reloaded greift das Original von 2006 auf und bringt es auf einen aktuelleren Stand. Dabei handelt es sich bereits um die zweite Neuauflage des Spiels. Bereits 2016 erschien eine Ultimate Edition. Diese lief auf 1080p und 30 FPS im... [mehr] -
Bis zu 425 Hz flinkes Gaming-Display mit WQHD: ViewSonic listet neuen VX2757-2K-PRO-4
Auf seiner chinesischen Website führt der 1987 als Keypoint Technology Corporation gegründete und in Kalifornien ansässige US-Hersteller ViewSonic einen neuen Gaming-Bildschirm namens VX2757-2K-PRO-4. Es handelt sich um einen Ultrafast-IPS-basierten 27-Zöller mit WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel, 16:9), der nativ bis zu 400 Hz Bildwiederholrate erzielt und via Übertaktung weitere 25 Hz aus dem Panel herauskitzeln kann. Die... [mehr] -
Die Spielwelt wächst: Star Citizen Alpha 4.3 gestartet
15 Jahre sind es mittlerweile, die sich Star Citizen in der Entwicklung befindet. Eigentlich sollte der Weltraum-Titel von Chris Roberts bereits 2014 veröffentlicht werden. Nach diversen Verschiebungen und neuen Terminen hat das Spiel aber seit 2020 kein Release Datum mehr. Dennoch gibt es immer wieder große Fortschritte bei der Entwicklung, über die sich die Community freut. Dazu zählt auch das neue Alpha-Update 4.3, das den Namen Dark... [mehr] -
Pizzas und Patronen: Early Access Start für Pizza Bandit
Am 25. August 2025 ist Pizza Bandit in den Early Access gestartet. Das Spiel wurde von JofSoft entwickelt und konnte KRAFTON als Publisher gewinnen. Gestartet ist der Titel vorerst nur auf PC und ist über Steam und den Epic Games Store verfügbar. Es handelt sich hierbei um einen Third-Person-Koop-Shooter. Allerdings versucht Pizza Bandit einen neuen Weg zu gehen und bringt mitten in die Schießereien auch noch Kochfunktionen. Die Story... [mehr] -
Neue Variante mit 16 GB: Radeon RX 9070 GRE möglicherweise ab September/Oktober erhältlich
Im April sickerten die ersten Informationen zur Radeon RX 9070 GRE durch und am 8. Mai schließlich wurde sie auf den Markt gebracht - allerdings nur in China. Doch die Kollegen von Wccftech wollen nun erfahren haben, dass AMD eine zweite GRE-Variante plant, die sich nicht nur technisch unterscheidet, sondern auch in Europa offiziell erhältlich sein soll. Als Release-Zeitraum wird bereits der September oder Oktober 2025 genannt. Die rein... [mehr] -
Gleich vier AAA-Spiele angeschaut: Auf der gamescom zu Besuch bei NVIDIA
Noch vor dem Start der diesjährigen gamescom wurden wir von NVIDIA am vergangenen Dienstag vor der Opening Night Live zu einem besonderen Event eingeladen. In der Eventlocation Im Hafen 12 in Köln direkt am Rhein durften wir exklusiv einen Blick auf kommende Spiele werfen und diese auf der neuesten Hardware von NVIDIA anspielen. Wir konnten uns im Vorfeld entscheiden, welche AAA-RTX-Titel wir gerne spielen möchten. Zur Wahl standen... [mehr] -
ROG Falcata: ASUS neue Split-Tastatur kommt auf den Markt
Die ROG Falcata ist eine neue Gaming-Tastatur von ASUS im 75-Prozent-Split-Layout. Das geteilte Design der Tastatur erlaubt es, die beiden Module flexibel zu positionieren oder eins ggf. auch ganz wegzulassen, um den Bewegungsraum für die Maushand zu vergrößern. Kernstück der Falcata ist der hot-swap-fähige ROG HFX V2 Magnetic Switch. Dieser Schalter erlaubt eine Anpassung des Auslösewegs zwischen 0,1 und 3,5 mm, wobei die Feinjustierung in... [mehr] -
Gamescom 2025: MSI zeigt Laptops im Mercedes-AMG-Design und mit Ukiyo-e-Motiv
Zur gamescom 2025 stellte MSI seine neusten Laptops aus, die es teilweise erstmals in Deutschland zu sehen gab, jedoch bereits auf der Computex 2025 vorgestellt wurden. Neben den Sondereditionen im markanten Mercedes-AMG-Sportwagendesign, gab es eine außergewöhnliche Variante des Prestige 13 AI+, die japanisches Kunsthandwerk mit moderner Technik verbindet. Die beiden Mercedes-AMG-Modelle richten sich an verschiedene Nutzergruppen: Das MSI... [mehr] -
Großes Update für Deadlock: Neue Helden, "Dem Versteck" und weiterhin kein Veröffentlichungstermin
Valves experimentelles MOBA-Hero-Shooter-Hybrid Deadlock bekommt neuen Schwung: Ein großes Update brachte jüngst sechs neue Helden, einen neugestalteten Heldenauswahlbildschirm, Beleuchtungsverbesserungen und mit „Das Versteck“ einen sozialen Hub, der die Startseite des Spiels ersetzt und künftig noch stärker personalisierbar werden soll. Statt eines traditionellen Patches fühlt sich das Ganze wie eine Reihe kleiner, bewusst gestaffelter... [mehr] -
Mini-LED, DisplayHDR 1400 und Dual-Hz: Philips listet 27M2N6801M mit 4K160
Die MMD-Monitormarke Philips führt auf ihrer chinesischen Website einen neuen Gaming-Monitor namens 27M2N6801M, der in die Evnia-Reihe eingeordnet wird. Es handelt sich um einen Fast-IPS-basierten 27-Zöller mit Dual-Hz-Funktion: Nativ liegen 3.840 x 2.160 Pixel (4K) bei maximal 160 Hz an, wobei man zwecks Input-Lag-Optimierung jederzeit auf Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) und bis zu 320 Hz umschalten kann. Im Backlight verrichten 2.304... [mehr] -
Battlefield 6: Absurd hohe Kosten für Influencer-Marketing
Electronic Arts fährt für den kommenden Shooter Battlefield 6 eine ungewöhnlich aggressive Marketingstrategie. Während die Open Beta Anfang des Monats bereits Millionen Spielerinnen und Spieler in ihren Bann zog und knapp 100 Millionen Spielstunden verzeichnete, wurde nun bekannt, dass das Unternehmen zusätzlich erhebliche Summen in Influencer-Kampagnen gesteckt hat. Laut Brancheninsidern flossen teils Millionenbeträge an Content Creators,... [mehr] -
Anno 117 Pax Romana: Vorgeschmack im September mit kostenloser Demo
Ubisoft gewährt im September ein kurzen Blick in die Antike und wird den neusten Teil der Anno-Serie, Anno 117: Pax Romana, zwei Wochen lang als Demo-Version für alle PC-Spieler zur Verfügung stellen. So können diese das Spiel selbst ausprobieren, bevor dann der große Startschuss im November folgt. Die Probefassung ist vom 2. bis 16. September 2025 kostenfrei zugänglich und erfordert keine Anmeldung. Der Download ist über Steam, den Epic Games... [mehr] -
QD-Mini-LED, 300 Hz und DisplayHDR 1000: MSI veröffentlicht MAG 274QPF X30MV
Das taiwanische Unternehmen MSI (Kürzel für Micro-Star International) hat einen neuen Gaming-Monitor in Deutschland veröffentlicht, der mit knapp 500 Euro Straßenpreis und trotzdem modernem Feature-Set überzeugen will. Der MAG 274QPF X30MV setzt auf ein 27 Zoll großes Rapid-VA-Panel, löst mit 2.560 x 1.440 Bildpunkten (WQHD) auf und erzielt eine maximale Bildwiederholrate von 300 Hz. Das Backlight wartet mit... [mehr] -
Wichtigste Spielemesse: Die gamescom 2025 verzeichnet mehr Besucher
Nach fünf ereignisreichen Messetagen in Köln ist die gamescom 2025 am Sonntag mit neuen Rekordzahlen zu Ende gegangen. Über 357.000 Besucherinnen und Besucher aus 128 Ländern strömten während der letzten Tage auf das Messegelände – ein Anstieg um fast 7 % gegenüber dem Vorjahr. Damit nähert sich die weltgrößte Messe für Videospiele wieder den historischen Bestwerten aus 2018 und 2019 mit 370.000, bzw. 373.000 Besuchern an und bestätigt den seit... [mehr] -
Pixel-Zwerge von Raw Fury: Neues Spiel von den Kingdom Two Crowns Publishern
Der kleine Publisher Raw Fury hatte auf der diesjährigen gamescom einen eigenen Stand, an dem die aktuellen Spiele des Unternehmens gezeigt wurden. Raw Fury dürfte vor allem für Kingdom: New Lands und Kingdom: Two Crowns bekannt sein. Die beiden Spiele zeichnen sich durch zwei Dinge aus: ihre rudimentäre Pixelgrafik und ihr einfaches, aber fesselndes Spielprinzip. Als Fans dieser beiden Titel haben wir uns am Stand die Neuheiten angeschaut... [mehr]. -
Kingdom Come trifft Zombies: God Save Birmingham
Mitten in Halle 10.1 auf der diesjährigen gamescom versteckte sich der Stand von God Save Birmingham. Der Trailer des Titels hatte vor einigen Monaten Zweifel daran hervorgerufen, ob das Spiel so wirklich existiert, oder ob es sich quasi um The Day Before 2.0 handelt. Nun aber hatten Interessierte die Gelegenheit, das ungewöhnliche Mittelalter-Spiel selbst auszuprobieren. Auf den ersten Blick erinnert God Save Birmingham sehr stark an Kingdom... [mehr] -
Brutale Rückkehr: Ninja Gaiden 4 erscheint im Oktober
Bereits 1988 veröffentlichten die japanischen Entwickler von Tecmo den ersten Teil der Ninja-Gaiden-Reihe. Das Spiel erschien damals noch unter dem Namen Ninja Ryukenden als Arcade-Spiel. Bekannt wurde die Reihe vor allem durch die drei Nachfolger, die von 1988 bis 1991 auf NES erschienen. Mittlerweile wird die Reihe von den Xbox Game Studios veröffentlicht. Der neueste Teil, Ninja Gaiden 4, wurde von Team Ninja entwickelt. Das Spiel kann auch... [mehr] -
atmosphärischer Indie-Horror: ReAnimal zeigt Koop im bekannten Look
Die gamescom in Köln findet noch bis inklusive Sonntag statt. Vor Ort zeigen Publisher aus aller Welt ihre neuesten Kreationen. Darunter der Horror-Titel Little Nightmares 3. Das Spiel kommt von Publisher Bandai Namco und setzt die Horror-Reihe fort. Der neueste Teil wird allerdings von Supermassive Games produziert. Zuvor kamen die Spiele von Tarsier Studios. Nach einem Zerwürfnis mit Bandai Namco haben diese allerdings zu THQ Nordic... [mehr] -
Messer, Pferde und organisiertes Verbrechen: Mafia - The Old Country angespielt
Kurz vor der diesjährigen gamescom ist Mafia: The Old Country erschienen. Das Spiel wurde letztes Jahr bei der Opening Night Live mit einem Trailer vorgestellt. Am 8. August 2025 folgte nun der Release. Das Actionspiel richtet sich an Solo-Spieler und stellt den nunmehr vierten Teil der Reihe dar. Mafia erschien bereits 2002 und wurde damals vom tschechischen Studio Illusion Softworks entwickelt. 2008 wurde das Studio von Take-Twos... [mehr] -
Von retro bis Indie: Das bietet Halle 10 der gamescom
Wie in jedem Jahr bietet auch die gamescom 2025 eine umfangreiche Indie- und Retro-Area. Hier gibt es immer hunderte kleine Aussteller inklusive ihrer Anspielstationen. Wer ein wenig dem Trubel der Hauptmesse entfliehen möchte, kann sich hier auf einige wahre Perlen freuen. Zwischen den verschiedenen Ständen finden sich auch unter anderem der Gemeinschaftsstand Rheinland-Pfalz und Saarland sowie einige Etertainmentstationen für die ganze... [mehr] -
Tandem-OLED und True Black 500 für 499 USD: Gigabyte MO27Q28G mit WQHD und 280 Hz
Aus dem Hause Gigabyte kommt die Ankündigung eines neuen OLED-Gaming-Displays zum Kampfpreis von 499 US-Dollar. Der MO27Q28G setzt auf LGs neueste RGB-Tandem-OLED-Generation und erzielt in WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel) eine maximale Bildwiederholrate von 280 Hz. Der 27-Zöller ist nach DisplayHDR True Black 500 zertifiziert, verspricht eine typische Leuchtdichte von 335 cd/m² (100 % APL in SDR), bzw. eine Spitzenhelligkeit... [mehr] -
Eröffnungstag: Start der gamescom 2025 in Köln
Gestern ist mit der gamescom die größte Spielemesse der Welt offiziell eröffnet worden. Austragungsort ist wie schon in den vorherigen Jahren die Kölnmesse. Entsprechend werden große Mengen an Besuchern erwartet. So kamen im letzten Jahr ganze 335.000 Besucher nach Köln. In diesem Jahr werden es mit hoher Wahrscheinlichkeit sogar mehr sein. Damit war die vergangene Messe die zweitgrößte in Deutschland. Mehr Besucher hatte 2024 nur die... [mehr] -
Überleben im Zug: Frostrail auf der gamescom
Mit Frostrail soll im nächsten Jahr eine Mischung aus Shooter, Crafting und Survival entstehen. Das Spiel vom Studio Fake Fish wird während der aktuellen gamescom in Köln im Businessbereich der Messe vorgestellt. Wir konnten uns während einem Termin mit dem CEO der Firma einen ersten Eindruck vom Gameplay verschaffen. Der Shooter ist in einer postapokalyptischen Welt angesiedelt. Nach einem furchtbaren Krieg suchen die letzten Überlebenden... [mehr] -
Indiana Jones: Details zum DLC und ab 2026 auf der Switch 2
Indiana Jones und der Große Kreis wird nicht nur der erste Titel mit NVIDIAs neuer RTX-Hair-Technik sein, sondern schon im Herbst auch einen ersten DLC erhalten und sogar für die Nintendo Switch 2 erscheinen. Das gaben MachineGames und Bethesda im Rahmen der gamescom 2025 in Köln bekannt. Der erste DLC für das Abenteuerspiel soll bereits am 4. September für PC, Sony PlayStation 5 und Xbox Series X|S erscheinen und wird den Namen „The Order of... [mehr] -
ROG Xbox Ally: Microsoft und ASUS stellen Handheld vor
Nachdem Microsoft sein eigenes Projekt für einen Windows-Gaming-Handheld offenbar verschoben hat, präsentierte man, wie bereits in den vergangenen Monaten vermutet, zusammen mit ASUS auf dem Xbox Games Showcase eine Variante auf Basis des ROG Ally: den ROG Xbox Ally. Als Betriebssystem kommt Windows mit einer Xbox-Oberfläche zum Einsatz und sicherlich ist dieser Schritt als bereits länger geplante Reaktion auf Valves SteamOS-Offensive zu... [mehr] -
gamescom ONL: Das gab es bei der Eröffnung zu sehen
Mit der Opening Night Live ist die diesjährige gamescom am heutigen Abend offiziell gestartet. Die Show wurde von Geoff Keighley und Eefje Depoortere gemeinsam moderiert. Eröffnet wurde der Abend von Keighley mit der Ansage “Silksong is real”. Eine Anspielung darauf, dass viele Fans gebannt auf Infos zu Hollow Knight Fortsetzung warten. Über den gesamten Abend gab es viele neue Trailer zu bereits angekündigten Spielen, aber auch einige... [mehr] -
Tandem-OLED mit TrueBlack Glossy: ASUS stellt neue Gaming-Monitore vor
Im Rahmen der gamescom-Messe, die heute Abend in Köln ihre Pforten öffnet, hat der taiwanische Elektronikhersteller ASUS drei Monitor-Neuheiten für PC-Gamer vorgestellt. Das 26,5 Zoll große Tandem-OLED-Exemplar ROG Swift OLED PG27AQWP-W ist rückseitig mit einem halb transparenten Design versehen (siehe Produktbilder) und kann wahlweise WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel) bei maximal 540 Hz oder HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) bei... [mehr] -
49-Zoll-Bolide mit DQHD, 144 Hz und Nano-IPS: LG bringt weißen UltraWide 49U950A-W
Der südkoreanische Elektronikriese LG listet auf seiner englischsprachigen Singapur-Website einen neuen 49-Zoll-Monitor mit Allround-Eigenschaften. Der in Weiß gehaltene UltraWide 49U950A-W soll sich für Entertainment-, Office- und Gaming-Zwecke eignen, wobei er auf ein mit 3800R gewölbtes Nano-IPS-Panel setzt. Letzteres löst mit 5.120 x 1.440 Bildpunkten (DQHD, 32:9) auf, erzielt eine maximale Bildwiederholrate von 144 Hz, deckt den... [mehr] -
Gaming-Communitys als politische Räume: Zwischen Engagement und Konflikt
Gaming ist mehr als ein Wirtschaftszweig oder bloße Unterhaltung. Eine neue Untersuchung der Bertelsmann Stiftung zeigt auf, dass digitale Spiele und die dazugehörigen Communities längst auch Räume politischer Meinungsbildung und -beteiligung geworden sind. Während in Deutschland insgesamt mehr als zwei Drittel der Bevölkerung ab 16 Jahren spielen, liegt die Quote in der Altersgruppe 16 bis 34 bei bemerkenswerten 86 %. Plattformen wie Twitch,... [mehr] -
OLED-Display mit 500 Hz und True Black 500: Gigabyte Aorus FO27Q5P ab sofort erhältlich
Im Rahmen der CES-Messe stellte auch das taiwanische Unternehmen Gigabyte Anfang des Jahres einige Produktneuheiten vor, darunter den Gaming-Monitor Aorus FO27Q5P. Ebenjenes 27-Zoll-Modell hat nun den deutschen Markt erreicht und wird von ersten Onlineshops ab 999 Euro gelistet. Wer bereit ist, diesen Betrag zu investieren, erhält ein modernes QD-OLED-Gerät mit WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel) und satten 500 Hz als maximale... [mehr] -
Swords of Legends: Neues RPG verspricht nächster Hit aus China zu werden
Ein neuer Titel aus dem Reich der Mitte verspricht nach Black Myth: Wukong ein weiterer Hit auf den Weltmärkten zu werden: Swords of Legends. Das neue Rollenspiel ist seinerseits tief mit der chinesischen Mythologie verwurzelt und nimmt den Spieler mit auf eine Reise zwischen Leben und Tod. So schlüpfen die Spieler in Swords of Legends in die Rolle eines Unterwelt-Vollstreckers, der verlorene Seelen auf ihrer letzten Reise begleitet. „Die... [mehr] -
Neo Berlin 2087: Neuer Trailer zu deutschem Cyberpunk-Klon erntet erneut Kritik
Auf der bevorstehenden Gamescom 2025 will Elysium Game Studio neues Gameplay-Material zu seinem in Entwicklung befindlichen Titel Neo Berlin 2087 präsentieren. Bereits im Vorfeld der Messe lenkt der Spielentwickler die Aufmerksamkeit durch einen neuen Trailer auf sich. So zeigt der neueste Trailer überarbeitete Modelle, frische Gameplay-Sequenzen und Zwischensequenzen, die den düsteren Stil und die neongetränkten Straßenschluchten in den... [mehr] -
Jährlich neu: Battlefield soll Call-of-Duty-Zyklus erhalten
Electronic Arts könnte in den kommenden Jahren die Battlefield-Reihe grundlegend umstrukturieren. Laut Branchenanalyst Michael Pachter soll EA bereits Pläne haben, die Serie nach dem Vorbild von Call of Duty zu einem jährlich erscheinenden Franchise auszubauen. Gespräche mit Byron Beede, dem General Manager von Battlefield, sollen diese Überlegungen bestätigt haben. Demnach soll ab 2030 ein Veröffentlichungsrhythmus etabliert werden, bei dem... [mehr] -
Behind The Scenes: Jurassic Park Survival zeigt neues Material
Vor 32 Jahren startete mit Jurassic Park ein Franchise, das bis heute Millionen von Fans begeistert. Mittlerweile sind sieben Filme erschienen - der bisher letzte erst in diesem Juli. Auch zwei animierte Serien-Ableger wurden bisher veröffentlicht. In den drei Jahrzehnten erschienen weiterhin etliche Spiele-Umsetzungen. Neben vielen Flops befinden sich unter diesen auch einige sehr beliebte Titel wie die Jurassic World Evolution... [mehr] -
Enthüllung zur ONL: Zum Gamescom-Start wird Lords of the Fallen 2 präsentiert
Das im Oktober 2023 veröffentlichte Lords of the Fallen soll eine Fortsetzung erhalten. Bei dem Spiel handelt es sich eigentlich schon um die indirekte Fortsetzung des ursprünglich 2014 erschienenen gleichnamigen Spiels. Grund für die ungewöhnliche Namens-Dopplung sind Streitigkeiten zwischen Publisher CI Games und den ursprünglichen Entwicklern der 2014er Version. Der 2023 veröffentlichte Teil wird also als Reboot der Geschichte gesehen. Die... [mehr] -
Weißes QD-OLED-Display mit ClearMR 18K: AOC AG276QSD/WS mit WQHD und 360 Hz
Das taiwanische Unternehmen AOC, eine Tochter des chinesischen TPV-Technology-Konzerns, listet einen neuen Gaming-Monitor mit weißem Design. Der AG276QSD/WS gehört zur Agon-Pro-Serie des Herstellers, besitzt ein 26,5 Zoll großes QD-OLED-Panel und löst mit 2.560 x 1.440 Bildpunkten (WQHD) bei maximal 360 Hz auf. Zusammen mit dem 0,03 ms schnellen Grauwechsel ergibt sich eine VESA-Bewegtbildeinstufung von ClearMR 18000 – das... [mehr] -
Oldschool MMORPG: Everlast Undying Tale setzt auf Retro
Das MMORPG Everlast: Undying Tale will vor allem die Fans alter Rollenspiele für sich gewinnen. Bei der Entwicklung hat sich das Indie-Studio namens InSpades ganz offen von Genre-Klassikern inspirieren lassen. Hier standen Titel wie Runescape und Guild Wars Modell. Die Story lässt Spieler von den Toten auferstehen. Der Sensenmann selbst holt sie zurück und bindet sie mit einem Vertrag an sich. Feindlich gesinnte Untote bedrohen die... [mehr] -
Großes Update im August, PlayStation-Release 2026: Neues zu inZOI
Viele Fans von Die Sims erwarteten gespannt auf die Veröffentlichung von inZOI. Das Spiel hat es sich zum Ziel gesetzt, dem großen Konkurrenten von Electronic Arts den Rang abzulaufen. Aktuell befindet es sich seit dem 28. März 2025 in der Early-Access-Phase. Die bisherigen Kritiken auf Steam sind mit 21.000 Reviews größtenteils positiv. Lediglich die letzten 600 Rezensionen zeigen eine Wertung von ausgeglichen. Vielen Fans fehlen noch mehr... [mehr] -
Neues Update: In Schedule 1 mischen jetzt die Kartelle mit
Schedule I startete erst im März dieses Jahres in den Early Access. Das Spiel befindet sich also noch in der Entwicklung. Dennoch konnte man bereits kurz nach dem Start viele Spieler von der Idee des Spiels überzeugen. In Spitze spielten im April mehr als 459.000 Spieler gleichzeitig auf Steam. Mittlerweile sind die Zahlen natürlich etwas gesunken. Man bewegt sich aber immer noch bei weit über 10.000 gleichzeitigen Spielern täglich. Von solchen... [mehr]