TEST

ASUS ROG Strix XG27UCS im Test

UHD und 160 Hz für knapp 400 Euro - SDR-Messwerte: Helligkeit, Ausleuchtung und Kontrastverhältnis

Portrait des Authors


Für unsere Messungen im HDR-Betrieb nutzen wir Calman Ultimate von Portrait Displays. Die Messungen führen wir - wenn nicht anders angegeben - mit einer APL von 10 % durch. 

Vermessen haben wir den ASUS ROG Swift XG27UCS im Profil "Racing Mode". 

Die maximale Helligkeit messen wir im mittleren Segment. Dort erhalten wir 427,1 cd/m². Über das Panel gemittelt kommen wir noch auf einen Wert von 379,6 cd/m². Damit ist das Gerät hell genug, damit es in gut beleuchteten Umgebungen nicht zu Einschränkungen kommt. Zwischen dem hellsten und dem dunkelsten Segment liegt allerdings eine Leuchtkraft von 70,3 cd/m², was zu einer recht schwachen Homogenität von 83,54 % führt. 

Die minimale Helligkeit fällt mit 50,3 cd/m² recht hoch aus. 

Das Kontrastverhältnis liegt bei 850:1, was auch für ein IPS-Gerät kein allzu berauschendes Ergebnis ist.

Das Gamma fällt mit einem Wert von 2,222 etwas zu hoch aus. Es ist gut zu erkennen, dass es praktisch über den gesamten IRE-Bereich über der Soll-Kurve liegt. 

Ausleuchtung

maximal

Prozent
Mehr ist besser

Werbung

Helligkeit

maximal

cd/m2
Mehr ist besser

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (14) VGWort
Back to top