Mackie CR5BT
Mit den CR5BT bietet Mackie eine Weiterentwicklung seiner kompakten Aktivlautsprecher an, die sich sowohl an Content-Creator als auch an Alltagsnutzer richten. In diesem Test werfen wir einen detaillierten Blick auf das 5-Zoll-Modell der CR-Serie mit Bluetooth-Support, das sich als vielseitiger Allrounder für verschiedene Einsatzbereiche empfiehlt. Dabei prüfen wir nicht nur die technischen Eigenschaften, sondern auch Verarbeitung, Bedienkomfort und Klangqualität im praktischen Einsatz.

FAQ zu Codenamen, Zeiträumen und Fertigung
Es gibt kontinuierlich Gerüchte zu den kommenden Prozessor-Generationen von AMD und Intel. Zusammen mit den Fertigungsverfahren werfen wir dabei gerne mit Codenamen um uns, die nicht jeder auf den ersten Blick korrekt zuordnen kann. Wir klären auf.

Acer TravelMate P6 14 AI
Ein kompaktes und leichtes 14-Zoll-Format, ein Core-Ultra-200V-Prozessosowie ein stabiles Gehäuse mit Karbonfaser und einer Magnesium-Aluminium-Legierung sollen das Acer TravelMate P6 14 AI zum Business-Allrounder machen. Wir haben den Test.

Seagate MOZAIC 3 bringt HDDs mit 30 TB
Lange mussten wir warten, heute sind sie im Test, Seagates erste HAMR-Festplatten aus den Serien Exos M und IronWolf Pro mit einer Speicherkapazität von jeweils 30 TB. Beide Modelle müssen zeigen, was die neue Technologie zu leisten im Stande ist.
Kompakte Aktivmonitore mit vielseitiger Ausstattung
Mit den CR5BT bietet Mackie eine Weiterentwicklung seiner kompakten Aktivlautsprecher an, die sich sowohl an Content-Creator als auch an Alltagsnutzer richten.
Sudden Strike 5 kommt 2026
Bereits seit 25 Jahren existiert die Sudden-Strike-Reihe. Die Echtzeitstrategiespiele sind stets im Zweiten Weltkrieg angesiedelt und erzählen verschiedene Geschichten, die zum Teil an wahre Ereignisse angelehnt sind.
Rapidus will 2027 erste Chips in 2 nm liefern
Das 2022 neu gegründete japanische Halbleiterunternehmen Rapidus hat verkündet, dass man erfolgreich die ersten Wafer mit GAA_Transistoren in 2 nm hergestellt hat.
Modding-Contest für Mäuse bei Caseking
Passend zum Sommer ist auf caseking.de der sogenannte Ferienpass gestartet.
Höhere Taktraten und schnellere NPU
Bereits häufiger war ein möglicher Arrow Lake-Refresh bei uns ein Thema, wobei dieser längst als eher unspektakulär abgestempelt wurde und man bereits bei Intel intern auf den Nachfolger Nova Lake schielt.
Nikon zeigt Lithografiesystem für riesige Panels
Ein, zwei oder vier Compute-Chiplets, ergänzt durch bis zu zwölf HBM4-Chips und zusätzliche I/O-Chiplets – das sind die Herausforderungen für Packaging-Technologien in den nächsten Jahren.
MSI veröffentlicht AEGSA 1.2.0.3F
MSI hat neue BIOS-Versionen mit der AGESA 1.2.0.3F veröffentlicht. Das BIOS-Update soll nach und nach für die AM5-Mainboards veröffentlicht werden.
VBIOS für 2.000 W aufgetaucht
Eigentlich gilt für die NVIDIA GeForce RTX 5090 (Test) die Vorgabe von 600 W im Power-Limit. Im Falle der INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite (Test) ist diese Vorgabe fast schon hinderlich, denn dank der Wasserkühlung könnte die Karte mehr vertragen.
Benchmarks mit dem M3 Pro
Der gestern angekündigte und heute verfügbar gemachte Patch 2.3 für Cyberpunk 2077 ist zugleich der Startschuss für die Mac-Version des Spiels.
AMD bereitet Start von Ryzen-Threadripper-9000 für Juli vor
Nach der Vorstellung zur Computex Ende Mai hat AMD weitere Details zu den Ryzen-Threadripper-9000-Prozessoren veröffentlicht, die ab Juli verfügbar sein werden.
Eine Übersicht der Codenamen, Zeiträume und geplanten Fertigung
Es gibt kontinuierlich Gerüchte zu den kommenden Prozessor-Generationen von AMD und Intel. Zusammen mit den dazugehörigen Fertigungsverfahren werfen wir dabei gerne mit Codenamen um uns, die sicherlich nicht jeder auf den ersten Blick korrekt zuordnen kann.
Die Richtlinien der Zahlungsdienstleister bestimmen das
Valve hat die Richtlinien für Entwickler auf Steam still und leise verschärft, um Inhalte zu verbannen, die gegen die Auflagen von Zahlungsdienstleistern wie Visa, Mastercard oder PayPal verstoßen könnten.
AI-PCs vor dem Durchbruch?
Wann immer bei uns das Thema Copilot+ oder AI-PC auftaucht, stellen wir uns selbst die Frage, wie viel Relevanz die entsprechenden Hardware-Voraussetzungen haben.
Gutes Business-Gerät für das Wesentliche
Ein kompaktes und leichtes 14-Zoll-Format, ein schneller Core-Ultra-200V-Prozessor von Intel sowie ein stabiles Gehäuse mit Karbonfaser und einer Magnesium-Aluminium-Legierung sollen das Acer TravelMate P6 14 AI zu einem leistungsstarken und portablen Alltagsbegleiter speziell für das Business-Umfeld machen.
TSMC liefert dank N3 und N5 Rekordergebnis ab
TSMC hat die Zahlen für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht und vermeldet darin ein weiteres Rekordergebnis – vor allem dank der noch immer starken Nachfrage nach High-End-Chips und den gestiegenen Preisen.
Spekulationen über 28 CPU- und 48 GPU-Kerne
Bereits gestern tauchte das erste Gerücht auf, wonach Intel mit Nova Lake-AX an einem speziellen Chip mit extrem starker integrierte GPU arbeiten soll.
Bundesregierung plant drei neue Chip-Fabriken
Die Bundesregierung möchte eine Hightech-Agenda auflegen, die Hochtechnologie aus Deutschland fördern soll. Das Strategiepapier des Bundesforschungsministeriums liegt dem Handelsblatt vor, die daraus berichten.

Diese Gehäuse sind empfehlenswert
PC-Gehäuse gibt es in ganz unterschiedlichen Größen und Preisklassen. Die entscheidenden Fragen vor dem Kauf sind dann auch: Was für Hardware und welche Kühllösungen sollen Platz finden? Und welches Budget steht für das Gehäuse zur Verfügung? Dazu sollte man sich aber auch Gedanken über die Materialwahl und über die Ausstattung des Gehäuses machen.

Nintendo Switch 2
Wir haben Nintendos neue Konsole in die Hardwareluxx-Redaktion geholt und zeigen die Stärken, aber auch die Schwächen der neuen Generation.

Testet die Sharkoon SKILLER SGK50 S3 Wood!
In Zusammenarbeit mit Sharkoon suchen wir drei interessierte Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder, die einer brandaktuellen Tastatur aus echtem Holz ausführlich auf den Prüfstand und einen umfangreichen Testbericht darüber für unser Forum veröffentlichen wollen. Als Dank für die Mühen, darf das Paket danach wieder behalten werden. Wir starten ab sofort in die Bewerbungsphase.

Testet den ADATA XPG Lancer Neon RGB!
Passend zu unserem DRAM-Overclocking-Guide suchen wir in Zusammenarbeit mit ADATA drei interessierte Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder, die einem Arbeitsspeicher-Kit des Herstellers ebenfalls zu neuen Höchstwerten verhelfen und einen umfangreichen Testbericht darüber für unser Forum veröffentlichen möchten. Wir starten ab sofort in die Bewerbungsphase.

Testet eine AiO samt Netzteil von MSI!
In Zusammenarbeit mit MSI suchen wir ab sofort fünf interessierte Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder, die einem Paket aus All-In-One-Wasserkühler und Netzteil ausführlich auf den Prüfstand stellen und darüber einen umfangreichen Testbericht für unser Forum verfassen möchten. Als Dank für die Mühen dürfen die Komponenten nach getaner Arbeit behalten werden. Wir starten in die Bewerbungsphase!

Was man über Laptops wissen muss
Die Geräteklasse der Notebooks hat sich in den letzten Jahren schnell weiterentwickelt. Während Spielergeräte immer leistungsfähiger und trotzdem kompakter und leichter wurden, sind die Modelle der Ultrabook-Klasse stetig ausdauernder geworden. Einige Laptops wie etwa die Ultrabooks von XMGs Schwestermarke SCHENKER bieten zudem eine besonders umfangreiche Anschlussausstattung und erlauben somit eine vielseitige Nutzung.

Alles was man zu Monitoren wissen muss
Die Anschaffung eines neuen Monitors will gut durchdacht sein. In unserer, in Kooperation mit AOC und Philips realisierten, großen Display-FAQ vermitteln wir ein umfangreiches Wissen zu allen wichtigen Features aktueller Monitore. So geht beim nächsten Monitor-Kauf sicherlich nichts schief.

Große Rabatt-Aktion bei Kiwi Ears: Satter Sound, starke Rabatte
Advertorial / Anzeige: KiWi Ears hat sich auf die Fahnen geschrieben erstklassige In-Ears für Musiker und Ton-Ingenieure zu entwickeln, die Musik genauso wiedergeben, wie es gedacht ist.

Das leisten die kleinen Modelle: Intel Core Ultra 5 235 & 225F im Test
Man kann nun wirklich nicht behaupten, dass Intel mit der Core-Ultra-200S-Serie alias Arrow Lake-S der große Wurf gelungen ist.

Mackie CR5BT im Test: Kompakte Aktivmonitore mit vielseitiger Ausstattung
Mit den CR5BT bietet Mackie eine Weiterentwicklung seiner kompakten Aktivlautsprecher an, die sich sowohl an Content-Creator als auch an Alltagsnutzer richten.

Acer TravelMate P6 14 AI im Test: Gutes Business-Gerät für das Wesentliche
Ein kompaktes und leichtes 14-Zoll-Format, ein schneller Core-Ultra-200V-Prozessor von Intel sowie ein stabiles Gehäuse mit Karbonfaser und einer Magnesium-Aluminium-Legierung sollen das Acer TravelMate P6 14 AI zu einem leistungsstarken und portablen Alltagsbegleiter speziell für das Business-Umfeld machen.

Kurz reingezockt: Entspanntes Survival auf Len's Island
Survival-Spiele erfreuen sich immer wieder großer Beliebtheit. Entsprechend groß ist die Masse an Spielen, die in diesem Genre über das Jahr hinweg das Licht der Welt erblickt.

Gigabyte X870E AORUS Pro Ice im Test: Eye-Catcher mit Abstrichen im RAM-OC
Gigabytes X870E AORUS Pro Ice ist aufgrund der hellen Optik für weiße System-Builds interessant und stellt zu den dominierenden, dunklen Mainboards, eine gelungene Abwechslung dar.