Benchmark
  • Es bleibt schwierig: Den kleinsten Qualcomm Snapdragon X ausprobiert

    Vor etwas mehr als einem Jahr schickte Qualcomm seine Snapdragon-X-Elite- und -Elite-Plus-SoCs alias Oryon ins Rennen. Damit wollte man mit Copilot+-PCs das Thema KI endgültig für den Endkunden ins Notebook bringen. Seitdem ist viel passiert: Die Software-Unterstützung soll sich weiter verbessert haben, das Portfolio an ARM-Chips wurde weiter nach unten hin erweitert, um den Einstieg in die Snapdragon-Welt noch bezahlbarer... [mehr]


  • X-KOM G4M3R ELITE R7 im Test: Ein High-End-Rechner mit nur wenigen Schwächen

    Der G4M3R Elite R7 von X-KOM will mit einer flotten Hardware und einer leistungsstarken Kühlung sowie einer aufeinander abgestimmten Optik mit schicker RGB-Beleuchtung vor allem Spieler ansprechen und geht dabei fast in die Vollen. Denn ausgestattet ist der Komplettrechner mit einem AMD Ryzen 7 9800X3D, einer NVIDIA GeForce RTX 5080 und reichlich Speicher, wobei ausschließlich Komponenten namhafter Hersteller zum Einsatz kommen. Wie sich das... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW29 / 2025

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • Cyberpunk 2077 auf dem Mac: Benchmarks mit dem M3 Pro

    Der gestern angekündigte und heute verfügbar gemachte Patch 2.3 für Cyberpunk 2077 ist zugleich der Startschuss für die Mac-Version des Spiels. Für diese nennt CDPR einen M1 mit 16 GB Arbeitsspeicher als Mindestanforderung. Ein M3 Ultra oder M4 Max werden jedoch empfohlen, wenngleich auch hier die Raytracing-Effekte standardmäßig deaktiviert sind. Je nach Mac-Modell beträgt die Auflösung 1.800 x 1.125 oder 1.920 x 1.080 Pixel. Mit... [mehr]


  • Acer TravelMate P6 14 AI im Test: Gutes Business-Gerät für das Wesentliche

    Ein kompaktes und leichtes 14-Zoll-Format, ein schneller Core-Ultra-200V-Prozessor von Intel sowie ein stabiles Gehäuse mit Karbonfaser und einer Magnesium-Aluminium-Legierung sollen das Acer TravelMate P6 14 AI zu einem leistungsstarken und portablen Alltagsbegleiter speziell für das Business-Umfeld machen. Wie sich das Gerät im Praxisalltag schlägt, das erfährt man in diesem Hardwareluxx-Artikel. Wir haben eine mittlere Konfiguration für... [mehr]


  • Gigabyte Aero X16 im Test: Wenig Glanz für 1.500 Euro

    Das Gigabyte Aero X16 will ein schlankes und zugleich leistungsfähiges Gaming-Notebook sein. Hierfür kombiniert es einen AMD-Ryzen-AI-Prozessor mit einer mobilen NVIDIA-GeForce-RTX-50-Grafiklösung in einem kompakten 16-Zoll-Gehäuse, das sich größtenteils auf das Wesentliche besinnt. Wir haben eine rund 1.500 Euro teure Testkonfiguration durch unseren Benchmark-Parcours geschickt.  Die Aero-Familie von Gigabyte war bislang immer eine gute... [mehr]


  • Geekom IT15 Mini AI im Test: Intel Core Ultra 9 285H im Kleinformat

    Der Geekom IT15 Mini AI ist der erste Mini-PC des Herstellers, der auf der neuen Arrow-Lake-Plattform aufbaut und damit zu den schnellsten Intel-Lösungen des Hauses gehören möchte. Wie sich das Spitzenmodell im weniger ikonischen Gehäuse schlägt, das erfährt man pünktlich zum Launch in diesem Hardwareluxx-Artikel. Wir haben den rund 1.199 Euro teuren Kompaktrechner durch unseren Benchmark-Parcours geschickt. Der neue Geekom IT15 Mini AI hat... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW27 / 2025

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • ASUS ProArt P16 im Office-Test: Mit AMD-CPU und NVIDIA-Studio-Lösung

    Das ASUS ProArt P16 ist ein schlanker und leistungsfähiger Alltagsbegleiter speziell für Content-Ersteller. Die AMD-Plattform leistet in Kombination mit der GeForce-Grafik und massig Speicher einiges, ein toller OLED-Touchscreen mit höher Auflösung und ein edles Aluminiumgehäuse sowie ein spezielles Touchpad lassen die Herzen vieler Kreativer höherschlagen. Wir haben eine rund 3.400 Euro teure Testkonfiguration auf den Prüfstand... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW23 / 2025

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • MLPerf Training 5.0: NVIDIA skaliert und stellt neue Rekorde auf

    Gestern wurde die aktuelle Runde der Trainings-Ergebnisse im offenen KI-Benchmark MLPerf Training der MLCommons veröffentlicht. Wie nicht anderes zu erwarten, bleibt es in der absoluten Leistung bei einem Zweikampf zwischen AMD und NVIDIA, wenngleich die Voraussetzungen unterschiedlicher nicht sein könnten. MLCommons ist ein gemeinnütziges Konsortium, das hinter den MLPerf-Benchmarks steht, welche halbjährlich für Training und Inferencing von... [mehr]


  • Im MSI-Notebook: Erste Leistungsanalysen zur GeForce RTX 5060 und 5070 Laptop

    Während NVIDIA den Treiber für die GeForce RTX 5060 im Desktop bis zum eigentlichen Marktstart noch optimieren wollte, scheint man im Notebook einen Schritt weiter zu sein, denn im Rahmen der Computex 2025 in Taipeh konnten wir bereits die ersten Leistungsanalysen auf einer GeForce RTX 5070 Laptop und 5060 Laptop anstellen. Zwar wurden uns seitens NVIDIA keinerlei Vorgaben gemacht, dennoch war ein umfangreicher Vergleich zur... [mehr]


  • Nintendo Switch 2: Mainboard-Analyse bestätigt T239-SoC, 12 GB RAM und mehr

    Die Veröffentlichung der Nintendo Switch 2 ist nun lediglich vier Wochen entfernt und erfolgt Anfang Juni. Nach der offiziellen Vorstellung der neuen Konsole war Nintendo der Pressewelt noch die genauen Details zur verbauten Hardware schuldig und hat diese Fragen bis heute nicht beantwortet. Die für uns wichtigen Informationen wurden nun durch den YouTuber Geekerwan ermittelt, der an eine Switch 2 gelangt ist und diese demontiert hat... [mehr].


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW19 / 2025

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW17 / 2025

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • High-End-Gaming-PC Ryzen 7000 im Test: Ein guter Spielerechner von Memory PC

    In regelmäßigen Abständen werfen wir einen Blick auf Komplettsysteme, die speziell für Spieler gemacht wurden, die nicht das notwendige Know-How oder die Zeit für den Zusammenbau und die Einrichtung haben oder aufbringen möchten. Heute haben wir ein solches Angebot von Memory PC auf dem Prüfstand, das sowohl auf Seiten des Prozessors als auch bei der Grafikkarte auf eine AMD-Lösung setzt. Wie sich das rund 2.000 Euro teure Beispielsystem... [mehr]


  • Geekom A8 Max im Test: Größeres Gehäuse für mehr Kühlung und Performance

    Der Geekom A8 Max stellt das neue Spitzenmodell der Mini-PCs des Herstellers mit Ryzen-Chip dar. Gegenüber dem klassischen Modell baut er deutlich höher auf, kann dafür mit einer leistungsstarken und durchaus leisen Kühlung punkten und für eine höhere Leistung sorgen. Obendrein gibt es mehr Schnittstellen und eine bessere Funktionalität, wie unser heutiger Test zeigt. Wir haben den 1.049 Euro teuren Geekom A8 Max durch unseren... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW13 / 2025

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • Mit Benchmarks: Ein erster Blick auf die neuen MSI-Notebooks mit RTX 50

    Nachdem wir bereits gestern die ersten Leistungswerte zur GeForce RTX 5090 Laptop und damit zur nächsten mobilen Grafikgeneration von NVIDIA präsentieren durften, sollen die ersten Ableger ab Montag endlich in den Läden stehen. MSI legt seinen Fokus zum Marktstart besonders auf die Titan-, Raider- und Vector-Familie, die man bereits zur CES 2025 angekündigt hatte, und damit auf die absoluten High-End-Modelle, die im Gegensatz zum Razer... [mehr]


  • NVIDIA GeForce RTX 5090 Laptop im Test: Fokus auf Effizienz und MFG

    Nachdem man die ersten Notebooks mit mobiler GeForce-RTX-50-Grafik seit ein paar Tagen vorbestellen konnte, sollen die ersten Geräte mit NVIDIA GeForce RTX 5090 und GeForce RTX 5080 Laptop ab kommendem Montag endlich ausgeliefert werden. Pünktlich zum Marktstart konnten wir dem neuen mobilen Flaggschiff kräftig auf den Zahn fühlen und dieses in Verbindung mit einem Razer Blade 16 (2025) testen. Wie sich NVIDIAs... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW11 / 2025

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW09 / 2025

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW07 / 2025

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW05 / 2025

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW03 / 2025

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW01 / 2025

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW51 / 2024

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW49 / 2024

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • Acer Swift 14 AI SF14-51 im Test: Ein guter Allrounder mit 14 Zoll für unterwegs

    Das Acer Swift 14 AI ist eines der ersten Geräte, das die neuen Intel-Core-Ultra-200V-Prozessoren der Lunar-Lake-Generation einsetzt und auch sonst mit einer guten Ausstattung, wie einem hochwertigen OLED-Bildschirm, guten Eingabegeräten und einer üppigen Anschluss-Vielfalt sowie einem stabilen Vollmetallgehäuse punkten will. Wie sich das fast 1.400 Euro teure Ultrabook im Praxisalltag tatsächlich schlägt, das erfährt man in diesem... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW45 / 2024

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW43 / 2024

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW41 / 2024

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW37 / 2024

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW35 / 2024

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW33 / 2024

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • Black Myth Wukong: Dedizierter Benchmark auf Steam verfügbar

    In der kommenden Woche wird Black Myth: Wukong erscheinen. Die Entwickler Game Science haben nun im Vorfeld einige dedizierte Benchmarks per Steam veröffentlicht, so dass jeder schon einmal die Leistung des Spiels beleuchten und vielleicht im Vorfeld die richtigen Grafik-Einstellungen finden kann. Der Benchmark besteht allerdings nur aus einer Kamerafahrt durch den Wald, was durchaus der Darstellung im Spiel entspricht, es fehlen jedoch... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW31 / 2024

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • Grace vs. EPYC: AMD vergleicht Leistung mit NVIDIAs Superchip

    AMD hat einen Blog-Post veröffentlicht, in dem auf die Leistungsunterschiede zwischen den eigenen EPYC-Prozessoren mit Zen-4 (Genoa) und Zen-4c-Kernen (Bergamo) und NVIDIAs Grace Superchip mit 72 ARM-Kernen eingeht. Ähnliche Vergleiche stellte man auch schon gegen die fünfte Generation der Xeon-Prozessoren von Intel und sowie den Ampere Max M128-30 von Ampere Computing an. Neben den Benchmarks in verschiedenen Anwendungen sowie SPECrate-Tests... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW29 / 2024

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • Für weiße Builds: Patriot Viper Elite 5 TUF Gaming Alliance DDR5-6000 48 GB im Kurztest

    Von Patriot haben wir ein attraktives 48-GB-Speicherkit zugesandt bekommen, das sich für weiße Builds sehr gut eignet und bis DDR5-6000 auch zügig arbeiten kann. In diesem Kurztest schauen wir, ob aus dem Viper Elite 5 RGB TUF Gaming Alliance 48GB bis DDR5-6000 und CL36 noch mehr herauskitzeln können. Der Vorteil eines 48-GB-Speicherkits besteht vor allem darin, wenn einem 32 GB zu wenig und 64 GB hingegen zu viel sind. Die 48 GB stellen dann... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW27 / 2024

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • Schnell, aber nicht günstig: Kingston Fury Beast RGB DDR5-6400 im Kurztest

    Nach und nach erreichen uns von zahlreichen Herstellern diverse Speicherkits für die modernen Systeme von Intel und AMD. In beiden Fällen sind DDR5-Geschwindigkeiten zwischen 6.000 und 6.400 MT/s (DDR5-6000 und DDR5-6400) als Sweetspot zu bezeichnen. Sowohl der Anschaffungspreis als auch die gebotene Performance ist ausgewogen, sodass bei einer Neuanschaffung zu solch einem schnellen Kit gegriffen werden sollte. In diesem Kurztest werden wir... [mehr]


  • Zen 5 in Strix Point: Erste Benchmarks bestätigen AMDs IPC-Versprechen

    Im Juli sollen sowohl die mobilen Strix-Point-APUs als auch die ersten Modelle der Ryzen-9000-Serie starten. Allesamt werden die neuen Prozessoren die neue Zen-5-Architektur mitbringen, im Falle der APUs in einer Kombination aus Zen-5 und Zen-5c-Kernen. Einen ersten Ausblick auf die GPU-Leistung haben wir bereits bekommen, für die CPU-Kerne hat AMD ein IPC-Plus von 16 % versprochen. David Huang konnte offenbar einen Ryzen... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW25 / 2024

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • MLPerf Training v4.0: H200 und TPUv5p im Benchmark und Messung der Leistungsaufnahme

    Die aktuellste Runde der MLPerf-Ergebnisse gibt Einblicke in die Leistung moderner Datacenter-Hardware im Hinblick auf die Trainings-Leistung. Häufig sind wir hier von den Daten abhängig, die uns AMD, NVIDIA, Intel und andere präsentieren. Eine Verifikation dieser Leistungswerte durch Dritte ist aber nur schwer möglich. Bereits zum Start sei allerdings gesagt, dass AMD auch an dieser Runde nicht offiziell teilgenommen hat und somit die... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW23 / 2024

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW21 / 2024

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • 3DMark Steel Nomad: High-End-Grafiktest ohne Raytracing mit ersten GPU-Tests

    Nun endlich ist es soweit und der 3DMark wird um einen weiteren Sub-Test erweitert. Dabei handelt es sich um den "Steel Nomad"-Test, der eigentlich schon hätte früher erscheinen sollen, aber verschoben werden musste. Ab morgen, den 21. Mai, wird der "Steel Nomad"-Test im 3DMark zum Kauf angeboten und ein Rabatt von 75 % gewährt. Bei Steel Nomad handelt es sich nach Aussage der Macher des 3DMark um einen Cross-Plattform-Test, der ohne... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW19 / 2024

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW17 / 2024

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


Back to top