TEST

Dell 32 Plus 4K Monitor (S3225QS) im Office-Test

Unauffälliges Arbeitstier - SDR-Messwerte: Helligkeit, Ausleuchtung und Kontrastverhältnis

Portrait des Authors


Für unsere Messungen im HDR-Betrieb nutzen wir Calman Ultimate von Portrait Displays. Die Messungen führen wir - wenn nicht anders angegeben - mit einer APL von 10 % durch. 

Vermessen haben wir den Dell S3225QS im Profil "Standard", das im Auslieferungszustand aktiviert ist. 

Gemittelt kommen wir auf eine Helligkeit von 338,8 cd/m² auf das Panel gemittelt, was mehr als ausreichend für den Einsatz in gut beleuchteten Unmgebungen ist. Zwischen dem hellsten und dem dunkelsten Sektor liegen 42,7 cd/m², was zu einer Homogenität von 88,8 % führt. Helligkeitsunterschiede sind so kaum zu erkennen.

Der Kontrastumfang profitiert von der VA-Technik und landet bei 2.620:1. In der Realität sieht es aber etwas anders aus, denn hier kommt das stumpfmatte Coating ebenfalls zum Tragen. Das erfüllt seinen Zweck sehr gut und sorgt dafür, dass Lichtquellen im Raum nicht ins Gewicht fallen, wirkt sich aber gleichzeitig negativ auf den subjektiv wahrgenommenen Kontrastumfang aus. Schwarz wirkt wie ein dunkles Grau.

Das Gamma fällt minimal zu niedrig aus. Ein Blick auf die Soll-Kurve zeigt jedoch, dass dies nur die sehr niedrigen IRE-Werte betrifft.

Helligkeit

maximal

cd/m2
Mehr ist besser

Werbung

Ausleuchtung

maximal

Prozent
Mehr ist besser

Back to top