News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
4K
-
4K-Dual-Hz, FreeSync Premium und HDMI 2.1: ViewSonic bringt neuen XG2730D-4K
Das 1987 zunächst als Keypoint Technology Corporation gegründete US-Unternehmen ViewSonic hat einen neuen 27-Zoll-Monitor für PC-Spieler enthüllt. Der XG2730D-4K ist ein IPS-Exemplar mit 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel, 16:9), 144 Hz Bildwiederholrate, 1.500:1-Kontrast, 10 Bit Farbtiefe (8 Bit + FRC) und einer Punktdichte von rund 163 ppi. Die typische Helligkeit beläuft sich auf nur 250 cd/m², weshalb man sich von der... [mehr] -
OLED-MLA+, 4K-Dual-Hz und DP 2.1: LG UltraGear 32GX870A ist in Deutschland erhältlich
Im deutschen Onlinehandel ist seit Kurzem ein neuer Gaming-Monitor aus dem Hause LG verfügbar. Beim UltraGear 32GX870A handelt es sich um ein 31,5 Zoll großes WOLED-MLA+-Exemplar, das nativ mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten (4K, 16:9) bei bis zu 240 Hz auflöst und zwecks höherer Framerate jederzeit auf Full HD (1.920 x 1.080 Pixel, 16:9) und maximal 480 Hz umgeschaltet werden kann. Die Helligkeitswerte des nach DisplayHDR True Black 400... [mehr] -
4K, KVM, Daisy-Chaining und IPS Black: iiyamas ProGraphic-Monitore für Kreative
Vom japanischen Elektronikhersteller iiyama kommen bald zwei neue PC-Monitore für kreative Arbeiten. Die Pantone-validierten ProGraphic-Modelle HB2701UHSNP (27 Zoll) und HB3201UHSNP (31,5 Zoll) setzen auf die neueste Generation von IPS Black, lösen mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten (4K, 16:9) bei lediglich 60 Hz auf und erzielen einen 3.000:1-Kontrast. Des Weiteren kann man laut Datenblatt mit 10 Bit Farbtiefe, 100 % sRGB, 99 %... [mehr] -
Dual-Hz (4K190 oder FHD380), MBR-Sync und 1 ms G2G: AOC listet U27G4F mit Fast IPS
Der mit Hauptsitz in Taiwan residierende Elektronikhersteller AOC führt auf seiner chinesischen Website einen neuen Gaming-Monitor mit Dual-Hz-Funktion. Das verbaute Fast-IPS-Panel misst 27 Zoll in der Diagonalen, löst nativ mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten (4K, 16:9) auf und erzielt eine maximale Bildwiederholrate von 190 Hz. Wer zulasten der Bildqualität die Framerate pushen oder den Input-Lag reduzieren möchte, kann jederzeit auf Full... [mehr] -
4K-Dual-Hz, 1.152 Mini-LED-Zonen und HDR 1000: Acer bringt neuen Nitro XV325QKV3
Amazon.com hat mit dem Acer Nitro XV325QKV3 einen neuen Gaming-Monitor im Sortiment. Für rund 610 US-Dollar (umgerechnet knapp 525 Euro) wird ein 31,5 Zoll großes IPS-Gerät geboten, das über 1.152 Mini-LED-Zonen verfügt und einen Dual-Hz-Modus mit sich bringt. Letzterer erlaubt eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Bildpunkten (4K, 16:9) bei maximal 160 Hz oder 1.920 x 1.080 Pixel (Full HD, 16:9) bei bis zu 320 Hz. Je nach Spiel kann man sich also... [mehr] -
4K-Dual-Hz, WOLED, HDMI 2.1 und True Black 400: Der neue AG327UD von AOC
Die TPV-Technology-Tochter AOC hat neben dem AGP327UZD einen weiteren neuen Dual-Hz-Bildschirm enthüllt. Beim AG327UD handelt es sich um ein WOLED-basiertes Schwester- oder Nachfolgemodell des QD-OLED-Exemplars AG326UD. Die Neuheit löst nativ mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten (4K, 16:9) auf und erzielt eine maximale Bildwiederholfrequenz von 165 Hz. Die Pixeldichte beläuft sich auf rund 140 ppi. Wer auf Kosten der Bildqualität die... [mehr] -
4K IPS, WLED mit HDMI 2.1 und USB-C: Der neue Dell 27 Plus S2725QC
Dell erweitert sein Monitor-Portfolio mit dem S2725QC, der auf dem beliebten S2722QC aufbaut und die Bildwiederholrate von 60 auf 120 Hertz verdoppelt. Damit richtet sich das 27-Zoll-Modell nicht nur an Anwender, sondern auch an Spieler, die von flüssigeren Bewegungsabläufen profitieren können. Das Design bleibt wie bisher minimalistisch: Eine abgerundete, rechteckige Standbasis und ein weißer, zylindrischer Standfuß bilden das Grundgerüst,... [mehr] -
2.304 QD-Mini-LED-Zonen, HDR 1400 und 4K-Dual-Hz: AOC listet neuen AG327UXM
Vom taiwanischen Unternehmen AOC, einer Tochter des chinesischen TPV-Technology-Konzerns, kommt ein neuer Gaming-Bildschirm namens AG327UXM. Es handelt sich dabei um ein Fast-IPS-Gerät mit Dual-Hz-Modus, wodurch man jederzeit von der nativen 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel, 16:9) bei bis zu 160 Hz auf Full HD (1.920 x 1.080 Pixel, 16:9) bei maximal 320 Hz umschalten kann. Dies kann sinnvoll sein, um die Framerate bzw... [mehr]. -
Dual-Hz (4K160 oder FHD320) und Aim Stabilizer Sync: Gigabyte bringt G27U mit HDMI 2.1
Die deutsche Website des taiwanischen Unternehmens Gigabyte führt mit dem G27U einen neuen Gaming-Monitor der 27-Zoll-Klasse. Es handelt sich um ein Dual-Hz-Modell, bei dem jederzeit zwischen 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel, 16:9) bei bis zu 160 Hz und Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel, 16:9) bei maximal 320 Hz umgeschaltet werden kann – was je nach Spiel auch mal einen Neustart des Games erfordert, damit es greift. Man hat folglich die... [mehr] -
4K-OLED, Dolby Vision, HDR10+ und Android: AOC enthüllt AG421UDA mit Wi-Fi 6
Die TPV-Technology-Tochter AOC hat einen neuen 41,5-Zoll-Monitor mit smarter Funktionalität enthüllt. Der AG421UDA setzt auf Android, das in Version 14 auf einem 32 GB großen eMMC-Festspeicher liegt und als KI-Assistenz das chinesische DeepSeek mit sich bringt. Angetrieben wird das Ganze von einem 2,0 GHz schnellen Vierkern-SoC, dem 4 GB DDR4-Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Über die mitgelieferte Bluetooth-Fernbedienung soll auf Wunsch... [mehr] -
4K, 32 Zoll mit 320 Hz zum Kampfpreis: AOC präsentiert neuen Gaming-Monitor U32G4U
AOC erweitert sein Monitorportfolio im Gaming-Bereich um den neuen U32G4U. Dieser ist im 32-Zoll-Format mit einer Dual-Frame-Technologie ausgestattet, die ihm erlaubt, verschiedene Szenarien zu bedienen. Im UHD-Modus mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln erreicht der Monitor eine Bildwiederholrate von 160 Hz bei einer Pixeldichte von 139,87 ppi. Das Ergebnis sind scharfe und detailreiche Darstellungen, die sich besonders für... [mehr] -
4K-OLED, RTX 5090 und AMD Ryzen AI 9 HX 370: Neues ASUS ProArt P16 erreicht den Markt
ASUS bringt mit dem neuen ProArt P16 eine neue leistungsstarke Workstation für professionelle Content Creator auf den deutschen Markt. Der Laptop richtet sich an Kreative, die höchste Ansprüche an Performance, Farbtreue und Mobilität stellen, und vereint neueste Hardware mit KI-Features. Im Zentrum des ProArt P16 steht das ASUS Lumina Pro OLED Display, das mit einer 4K-Auflösung, einer Bildwiederholrate von 120 Hz und einer Spitzenhelligkeit... [mehr] -
Dual-Hz (4K165 oder FHD330) und OLED-MLA: LG enthüllt UltraGear 32GX850A
In Japan steht mit dem UltraGear 32GX850A ein neuer Gaming-Monitor aus dem Hause LG in den Startlöchern, der für umgerechnet ca. 942 Euro verkauft werden soll. Der 31,5-Zöller ist ein OLED-MLA-Modell und wartet mit einer Dual-Hz-Funktion auf, die wahlweise 3.840 x 2.160 Pixel (4K, 16:9) bei maximal 165 Hz oder Full HD (1.920 x 1.080 Pixel, 16:9) bei bis zu 330 Hz erlaubt. Das Gerät ist nach ClearMR 13000 und DisplayHDR True Black 400... [mehr] -
4K160, DisplayPort 2.1, HDR 1400 und Mini-LED: Hisense enthüllt Gaming-Display G7 Ultra
Der mit Hauptsitz in China residierende Elektronikkonzern Hisense hat einen neuen Gaming-Monitor mit interessantem Feature-Set vorgestellt. Der G7 Ultra ist ein 27 Zoll großes Fast-IPS-Exemplar, das mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten (4K, 16:9) auflöst und eine maximale Bildwiederholfrequenz von 160 Hz verspricht. Sein Backlight ist mit 1.152 QD-Mini-LED-Zonen ausgestattet, die eine Spitzenhelligkeit von 2.000 cd/m² ermöglichen. Dass das Modell eine... [mehr] -
QD-OLED, 4K240, True Black 400 und HDMI 2.1: MSI MAG 272UP X24 ist erhältlich
Die deutsche Niederlassung des taiwanischen Herstellers MSI hat mit dem MAG 272UP X24 einen neuen Gaming-Monitor auf den Markt gebracht. Das QD-OLED-Modell misst 26,5 Zoll in der Diagonalen, löst mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten (4K, 16:9) auf und erzielt eine maximale Bildwiederholfrequenz von 240 Hz. Mit Straßenpreisen ab 919 Euro zählt das Gerät zu den günstigeren Vertretern seiner Produktklasse, wobei OLED-basierte 4K240-Exemplare aktuell... [mehr] -
4K-Dual-Hz, HDMI 2.1, Ambiglow und KVM: Philips listet 27M2N5901A mit Smart-MBR-Sync
Die MMD-Monitormarke Philips erweitert ihre Evnia-Serie bald mit einem neuen Gaming-Bildschirm namens 27M2N5901A, der inoffiziellen Informationen zufolge für September 2025 geplant sei und 399 Euro (UVP) kosten werde. Eine frisch ans Netz gegangene offizielle Produktseite verrät nun sämtliche Eckdaten des Fast-IPS-basierten 27-Zöllers. Es handelt sich um ein Dual-Hz-Modell, das nativ 4K (3.840 x 2.160 Pixel, 16:9) bei maximal 160 Hz... [mehr] -
4K-HDR, QD-OLED, 12G-SDI und Thunderbolt 4: ASUS bringt ProArt PA27USD mit Kolorimeter
Auf der vom 12. bis zum 15. September 2025 in Amsterdam stattfindenden International Broadcasting Convention (kurz: IBC) hat das taiwanische Unternehmen ASUS einen neuen 27-Zoll-Monitor für kreative Zwecke enthüllt. Der zur ProArt-Serie gehörende PA27USD besitzt ein QD-OLED-Panel mit 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel, 16:9), erzielt eine maximale Bildwiederholrate von 240 Hz und unterstützt HDR10 mit HLG. Neben 10 Bit Farbtiefe und... [mehr] -
OLED-Gaming mit 4K240 oder WQHD280: Drei neue Legion-Pro-Displays von Lenovo
Der chinesische Elektronikriese Lenovo veranstaltete während der IFA-Messe in Berlin einen eigenen Event namens Lenovo Innovation World 2025, auf dem viele neue Produkte enthüllt wurden – darunter der Gaming-Handheld Legion Go 2. Im Übrigen wird die Legion-Pro-Serie an in Weiß gehaltenen Gaming-Monitoren mit drei frisch angekündigten OLED-Modellen erweitert: 27Q-10 (26,5 Zoll), 27UD-10 (26,5 Zoll) und 32UD-10 (31,5 Zoll),... [mehr] -
FlexScan EV2740S: EIZO erweitert sein 4K-UHD-Business-Segment
Der neue FlexScan EV2740S erweitert EIZOs 4K-Portfolio um ein weiteres Modell, das sowohl auf Effizienz wie auch auf Nachhaltigkeit ausgelegt ist. Mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Bildpunkten auf 27 Zoll will der Monitor unter anderem eine gestochen scharfe Darstellung bieten. Besonders auffällig ist dabei vor allem aber die niedrige Leistungsaufnahme. Mit etwa 12 Watt im typischen Betrieb verbraucht der EV2740S rund 75 % weniger Energie... [mehr] -
4K-WOLED-Gaming-Monitor mit bis zu 480 Hz: Neue ASUS Strix OLED XG32U-Serie erreicht den Markt
ASUS stellt mit dem ROG Strix OLED XG32UCWMG und dem XG32UCWG die ersten 4K-WOLED-Gaming-Monitore im 32-Zoll-Format mit TrueBlack Glossy-Film vor. Diese spezielle Panel-Beschichtung soll Umgebungsreflexionen reduzieren und dafür sorgen, dass Schwarztöne auch bei starker Beleuchtung unverfälscht bleiben können. Ergänzt wird die Technik zudem durch den Clear Pixel Edge-Algorithmus, der störende Farbsäume eliminieren und die Darstellung von... [mehr] -
QD-OLED, True Black 400 und HDMI 2.1: MSI bringt MAG 322UP E16 mit 4K165
Die offizielle Website des taiwanischen Unternehmens MSI führt mit dem MAG 322UP E16 einen neuen Gaming-Bildschirm, der auf QD-OLED-Technologie setzt. Der 31,5-Zöller richtet sich der Ausstattung nach eher an Personen, die keine 1.000 Euro oder mehr in einen spieletauglichen Monitor investieren wollen. Dies wird auch von ersten Onlinehändler-Listungen in der EU-Region bestätigt, die das Gerät umgerechnet zwischen 900 und 950 Euro... [mehr] -
Mini-LED, DisplayHDR 1400 und Dual-Hz: Philips listet 27M2N6801M mit 4K160
Die MMD-Monitormarke Philips führt auf ihrer chinesischen Website einen neuen Gaming-Monitor namens 27M2N6801M, der in die Evnia-Reihe eingeordnet wird. Es handelt sich um einen Fast-IPS-basierten 27-Zöller mit Dual-Hz-Funktion: Nativ liegen 3.840 x 2.160 Pixel (4K) bei maximal 160 Hz an, wobei man zwecks Input-Lag-Optimierung jederzeit auf Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) und bis zu 320 Hz umschalten kann. Im Backlight verrichten 2.304... [mehr] -
4K-OLED, DisplayPort 2.1 und 240 Hz: AOC enthüllt das Gaming-Display AG326UZD
Der mit Hauptsitz in Taiwan residierende Elektronikhersteller AOC, eine TPV-Technology-Tochter, hat einen neuen Gaming-Monitor mit modernem Feature-Set auf der Agenda stehen. Der zur Agon-Pro-Serie gehörende AG326UZD ist ein QD-OLED-basierter 31,5-Zöller mit 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und erreicht eine maximale Bildwiederholrate von 240 Hz. Die übrigen Panel-Eckdaten lesen sich QD-OLED-typisch: 0,03 ms Reaktionszeit (Grau zu... [mehr] -
TrueBlack Glossy, 4K-Dual-Hz und ELMB: ASUS ROG Strix XG32UCWMG mit OLED-MLA+
Das taiwanische Unternehmen ASUS erweitert seine ROG-Strix-Serie in Kürze mit dem XG32UCWMG, einem Schwestermodell des im Mai 2025 vorgestellten ROG Strix XG32UCWG. Auch diese 32-Zoll-Neuheit verfügt über die OLED-MLA+-Technologie aus dem Hause LG und ist ein Dual-Hz-Modell. Neben der nativen 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) bei maximal 240 statt 165 Hz kann jederzeit auf Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) und bis zu 480 statt 330... [mehr] -
HDR 1400, Mini-LED und 4K-Dual-Hz: Philips listet 32M2N6800MD mit Ambiglow
Philips, eine Monitormarke der TPV-Technology-Tochter MMD, führt auf seiner chinesischen Website einen neuen 32-Zoll-Monitor für Gaming-Zwecke. Der zur Evnia-Reihe gehörende 32M2N6800MD setzt auf ein 31,5 Zoll großes Fast-IPS-Panel, dessen Backlight mit 1.152 Mini-LED-Zonen ausgestattet ist. Dies trägt maßgeblich zur DisplayHDR-1400-Zertifizierung des Geräts bei, die ein sehr ordentliches HDR-Erlebnis verspricht. Allerdings kann es durch... [mehr] -
Dell 32 Plus 4K Monitor (S3225QS) im Office-Test: Unauffälliges Arbeitstier
Der Dell 32 Plus 4K Monitor (S3225QS) ist ein unauffälliger Business-Monitor, der die UHD-Auflösung, einen hohen Kontrastumfang und eine Wiederholfrequenz von 120 mit guten ergonomischen Anpassungsfähigkeiten kombinieren will. In unserem Office-Test klären wir, wo die Schwachstellen liegen. Dell setzt beim S3225QS auf ein VA-Panel, das bauartbedingt bereits mit einem deutlich höheren Kontrastumfang aufwarten kann, als es... [mehr] -
LG Swing 32U889SA-W: Neuer Smart-Monitor für den Job, Entertainment und Kreatives
LG hat mit dem neuen Smart-Monitor Swing (32U889SA-W) ein vielseitiges Gerät vorgestellt, das sowohl für produktives Arbeiten als auch für Unterhaltung konzipiert ist. Ausgestattet mit einem 32 Zoll großen IPS-Touchdisplay in 4K-UHD-Auflösung will der Monitor scharfe Bilder, lebendige Farben und hohen Kontrast liefern. Aufgrund einer automatischen Helligkeitsanpassung kann sich die Anzeige dynamisch den Lichtverhältnissen der Umgebung anpassen,... [mehr] -
4K-QD-OLED mit 240 Hz: Marktstart des ASUS ProArt PA32UCDM angekündigt
ASUS hat mit dem ProArt Display OLED PA32UCDM bereits zur Computex im vergangenen Jahr einen neuen 32-Zoll-4K-QD-OLED-Monitor vorgestellt, der speziell für Kreativprofis entwickelt wurde. Nun kommt dieser endlich auf den Markt. Das Panel bietet eine Spitzenhelligkeit von bis zu 1.000 Nits auf 3 % der Fläche und unterstützt eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 240 Hz. Die Kombination aus OLED-Technologie und Quantum Dots will tiefste... [mehr] -
ROG Strix OLED XG27UCDMG: ASUS kündigt Verfügbarkeit des zweiten 27-Zoll-4K-OLED-Gaming-Monitors an
ASUS Republic of Gamers erweitert sein Monitor-Portfolio mit dem ROG Strix OLED XG27UCDMG, einem 27-Zoll-4K-OLED-Gaming-Monitor, der sich an Gamer, Mediennutzer und den Alltagsgebrauch richtet. Basierend auf der vierten Generation der ROG QD-OLED-Technologie bietet das Display eine Pixeldichte von 166 Pixeln pro Zoll, was zu scharfen Bildern, klarem Text und einem nahezu unendlichen Kontrast beitragen soll. Für eine hohe Gaming-Performance... [mehr] -
Alienware AW2725Q im Test: 4K-QD-OLED mit aktiver Kühlung
Nachdem wir uns bereits die Interpretationen von ASUS und MSI angeschaut hatten, steht heute der Alienware AW2725Q auf dem Programm – der nächste 4K-QD-OLED-Monitor im 27-Zoll-Format. Die Ausstattung unterscheidet sich dabei von den beiden Konkurrenz-Modellen. Ob das eine gelungene Taktik ist, klären wir in unserem Test. Nachdem QD-OLED-27-Zöller im letzten Jahr noch auf die QHD-Auflösung mit 2.560 x 1.440 Bildpunkten beschränkt... [mehr] -
MSI MPG 272URXDE QD-OLED im Test: 4K-QD-OLED im 27-Zoll-Format
Die QD-OLED-Technik geht in die nächste Runde: Zur CES 2025 wurden die ersten Geräte vorgestellt, die die UHD-Auflösung im 27-Zoll-Format bringen, also mit einer gesteigerten Pixeldichte aufwarten können. Nur wenige Wochen später haben wir den MSI MPG 272URXDE QD-OLED im Test, der zeigt, dass vieles von der Vorgängergeneration wiederzufinden ist, es im Detail aber manche Verbesserung gibt. Die QD-OLED-Technik konnte uns im letzten Jahr... [mehr] -
ASUS ROG Swift OLED PG27UCDM: Neues Gaming-Modell mit 4K-Auflösung und 240 Hz nun verfügbar
ASUS hat die Verfügbarkeit des ROG Swift OLED PG27UCDM angekündigt, der erst zur CES Anfang Januar offiziell vorgestellt wurde. Der 27-Zoll-4K-OLED-Gaming-Monitor soll laut Herstellerangaben auf der neuesten ROG QD-OLED-Technologie der vierten Generation basieren und mit einer Pixeldichte von 166 ppi besonders scharfe Bilder und klaren Texte liefern. Darüber hinaus will die ROG OLED Anti-Flicker 2.0-Technologie das Flimmern des... [mehr] -
Retro-Upscaling: Günstigerer RetroTink 4K vorgestellt
RetroTINK hat es sich zur Aufgabe gemacht, alte Videospiele auf modernen Geräten wiederzubeleben. Hinter dem Projekt steht der Elektroingenieur Mike Chi. Für ihn spielen besonders zwei Punkte eine große Rolle: Die Geräte sollen bezahlbar bleiben und gleichzeitig eine möglichst hohe Videoqualität bieten. Im Jahr 2018 hat RetroTINK das 2X auf den Markt gebracht. Der Line-Doubler wandelt das Signal von Retro-Konsolen in ein Format um, das... [mehr] -
4K, 6K und bis zu 320 Hz: ASUS stellt neue Gaming- und Profi-Monitore vor
ASUS hat sein Monitor-Lineup für die CES 2025 vorgestellt, das vielseitige Mainstream-Modelle für Gaming, Content-Erstellung, hybrides Arbeiten, und Entertainment beinhaltet. Im Fokus steht der ROG Strix XG32UCG, ein 31,5-Zoll-Gaming-Monitor mit einem 4K-Fast-IPS-Panel, das Bildwiederholraten von 160 Hz in 4K und bis zu 320 Hz in FHD bietet. Diese Dual-Mode-Funktion, kombiniert mit FreeSync Premium und G-Sync-Kompatibilität, will ein... [mehr] -
Großes Grafik-Update: Assassin's Creed Syndicate in 4K
Schon im Oktober 2015 ist Assassin's Creed: Syndicate erschienen. Damals wurde das Spiel auf PlayStation 4, Xbox One und Google Stadia veröffentlicht. Eine PC-Version folgte kurz darauf. Nachdem anfänglich viele Spieler unzufrieden mit der Qualität des Spiels waren, veröffentlicht Ubisoft bis heute immer wieder Patches und Updates, um an dem Spiel zu arbeiten. Im Frühjahr 2023 wurde der Titel dann schließlich nachträglich für Playstation 5... [mehr] -
Philips 27B2U6903: Neuer 4K-Monitor mit Thunderbolt 4 für einen besseren Workflow
Philips hat mit dem Modell 27B2U6903 einen neuen Business-Monitor vorgestellt, der vor allem durch seine UHD-Auflösung und vielfältige Anschlussoptionen aufgrund von Thunderbolt 4 auffallen möchte. Der 27 Zoll große Philips 27B2U6903 richtet sich an professionelle Anwender und setzt auf ein IPS-LED-Panel mit einer 4K-Auflösung (3.840 x 2.160) und beherrscht über 1,07 Milliarden Farben. Die Thunderbolt-4-Konnektivität des Monitors soll es... [mehr] -
Gaming-QD-OLED: Philips Evnia 27M2N8500 und 32M2N8900 vorgestellt
Die neuen Philips Monitore Evnia 27M2N8500 und 32M2N8900 mit 68,6 cm (27") und 80 cm (31,5") aus der 8000er-Serie wollen frischen Wind in den OLED-Markt bringen. Während der Evnia 27M2N8500 mit seinen 27" auf eine QHD-Auflösung (2560 x 1440) setzt und über eine Bildwiederholrate von 360 Hz verfügt, bietet der Philips Evnia 32M2N8900 eine 4K-Auflösung (3840 x 2160) mit 240 Hz. Beiden Modellen gemein ist das DisplayHDR TrueBlack 400... [mehr] -
EIZO FlexScan EV4340X: 42,5 Zoll mit 4K und USB-C
EIZO präsentiert mit dem FlexScan EV4340X einen neuen Monitor für produktive Anwender. Mit einer Bilddiagonale von 42,5 Zoll und einer 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) soll der EIZO FlexScan EV4340X prädestiniert sein für den Einsatz in Kontrollräumen, Leitständen, Handelsplätzen oder vergleichbaren Arbeitsumgebungen. Die Pixeldichte beträgt bei dieser Größe 104 ppi. Begleitet wird das Gerät von einem 1.000:1 Kontrast sowie... [mehr] -
AOC U27B3CF: Neuer Profi-Monitor mit 4K und USB-C
AOC präsentiert mit dem U27B3CF einen neuen 68,6 cm (27") 4K-Monitor für professionelle Anwender. Das IPS-Panel des AOC U27B3CF soll mit seiner 4K UHD-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) für naturgetreue Darstellungen mit einer Pixeldichte von 163 PPI sorgen. Die 10-Bit-Farbtiefe (8-Bit + FRC) und 1,07 Milliarden Farben wollen dabei sanfte Farbverläufe sicherstellen. HDR10-Konformität und 350 Nits dagegen sollen einen verbesserten Kontrast und eine... [mehr] -
Vier neue Modelle: 4K-E1-Serie von Philips wird erweitert
Philips hat vier neue Modelle vorgestellt, die die hauseigene E1-Serie erweitern sollen. Die Monitore sollen leistungsstarke Möglichkeiten für professionelle Nutzer bieten. Es handelt sich um je zwei Versionen in 27 Zoll und 32 Zoll. Alle Monitore kommen mit 4K-Unterstützung. Die Philips 27E1N1800A, 27E1N1800AE, 27E1N1900AE und 32E1N1800LA sind sowohl für Home-Office als auch die Büro-Arbeit... [mehr] -
BenQ MOBIUZ EX321UX: Neuer Gaming-Monitor mit Mini-LEDs und 4K
BenQ kündigt sein neuestes Flaggschiff der MOBIUZ-Gaming-Monitore an, den BenQ EX321UX. Verpackt in einem Gehäusedesign, das an Raumschiffe angelehnt sein soll, verfügt der 31,5 Zoll (80 cm) große Monitor über ein 4K/UHD-Panel mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten, das von 1.152 Mini-LEDs hinterleuchtet wird und eine Helligkeit von bis zu 1000 nits ermöglichen soll. So soll der MOBIUZ EX321UX auch Details darstellen können, die sonst im Dunkeln... [mehr] -
Günstige 4K-Monitore mit IPS-Panels: AOC U27B3A und U27B3AF
Display-Hersteller AOC hat zwei neue 27-Zoll-Ultra-High-Definition Monitore vorgestellt. Diese laufen unter der Bezeichnung AOC U27B3A beziehungsweise AOC U27B3AF. Die beiden Modelle bieten laut Hersteller außergewöhnlich detaillierte Bilder mit einer Pixeldichte von 163 PPI sowie lebendige Farben. Sie sind sowohl für Heim- als auch Büro-Anwender ausgelegt. Mit einer Auflösung von 3840 x 2160 auf einem 27-Zoll-Bildschirm bieten der U27B3A... [mehr] -
4K Capture Card mit HDMI 2.1 im Test: AVerMedia Live Gamer 4K 2.1
Wer streamt oder YouTube-Videos erstellt, der ist auf Hilfsmittel angewiesen, wenn es beispielsweise um Spielkonsolen geht. Um das Bild von Playstation, Xbox und Co aufzunehmen, muss man auf Capture Cards zurückgreifen. Die AVerMedia Live Gamer 4K 2.1 ist eine interne Lösung, die wir ausprobiert haben. Besonders Content-Creator dürften sich also für die Karte interessieren. Durch einen einfachen Einbau ist sie schnell ins Heim-Setup zu... [mehr] -
ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM im Test: 240-Hz-QD-OLED mit Sonderwegen
Der ROG Swift OLED PG32UCDM ist ASUS' Interpretation der aktuell sehr beliebten QD-OLED-Panels der dritten Generation im 32-Zoll-Format. Folglich werden die UHD-Auflösung, 240 Hz, 0,03 ms und ein großes Farbvolumen geboten. Ob es gelingt, sich von der starken Konkurrenz von Alienware und MSI abzusetzen, klären wir in diesem Test. Sind aller guten Dinge drei? Der Monitor-Markt steht im Frühjahr 2024 ganz klar im Zeichen der... [mehr] -
Mit 2.304 Dimming-Zonen und 1.600 nits: ASUS ProArt PA32UCXR ab sofort verfügbar
ASUS hat die Markteinführung des ProArt Displays PA32UCXR bekannt gegeben. Der 32-Zoll-4K-Monitor verfügt laut ASUS über eine Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung mit 2.304 Zonen Local Dimming, einer Spitzenhelligkeit von 1.600 Nits und einer konstanten Helligkeit von bis zu 1.000 Nits ohne partielle Patch-Begrenzung. Dabei soll der PA32UCXR 99 % des Adobe RGB Farbraums und 97 % des DCI-P3 Farbraums abdecken können. Jeder Monitor wird zudem... [mehr] -
Zwei neue UHD-Displays: AOC U27G3X/BK und U32G3X/BK vorgestellt
AOC hat unter seinem Gaming-Label AGON zwei neue Monitore angekündigt, den 27 Zoll großen U27G3X/BK und den 31,5 Zoll großen U32G3X/BK. Beide Monitore wollen Komfort und leistungsstarke Technik miteinander verbinden um höchsten Genuss bei herausfordernden Gaming-Abenteuern zu ermöglichen. Beide Modelle verfügen dazu über ein IPS-Panel mit UHD-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel), Unterschiede gibt es bei der Bildwiederholrate. Hier setzt der... [mehr] -
BenQ PD2706U: 4K-UHD-Monitor mit hoher Farbpräzision und 90W Power Delivery über USB-C
Mit dem neuen Modell PD2706U erweitert BenQ seine DesignVue-Serie um einen weiteren 4K-UHD-Monitor (3.840 x 2.160 Pixel). BenQ adressiert das Modell dabei speziell an Grafiker, 3D-Artists, Architekten oder Anwender von anspruchsvollen Office-Lösungen. Das neue Modell PD2706U besitzt das 27-Zoll-Format (68,58 cm) und möchte in Hinblick auf seinen potentiellen Kundenkreis, durch Farbpräzision und hohe Helligkeit überzeugen. Dabei deckt das Gerät... [mehr] -
Dough Spectrum 4K 144Hz: 4K-Gaming-Monitor gibt es auch mit Glossy-Oberfläche
Die meisten Monitore werden aktuell mit einer matten Oberflächenbeschichtung angeboten. Beim Dough Spectrum 4K 144Hz haben Käufer hingegen die Wahl zwischen einem matten und einem Glare-Type-Display. Zudem wirkt die Kombination aus 4K-Auflösung und 144 Hz Bildwiederholrate attraktiv. Dough versteht sich selbst als "Community-gestützter Hersteller von Gaming-Hardware". Man will die Nutzer schon bei der Produktentwicklung... [mehr] -
NZXT Signal 4K30 für Streamer ausprobiert
In den vergangenen Jahren hat sich die Medienlandschaft stark gewandelt. Statt sich vom TV berieseln zu lassen, haben YouTuber und Streamer ein Millionenpublikum und produzieren entweder professionell oder mit Hausmitteln richtig guten Content. Beim Streaming definitiv ein wichtiges Stück Hardware sind Capture Cards, die entweder den HDMI-Stream einer Kamera oder einer Konsole abgreifen und über Software wie OBS, Streamlabs oder das... [mehr] -
Sony INZONE M9: Gaming-Monitor mit 4K HDR und 144 Hz
Sony will mit der neuen Gaming-Marke INZONE neben PlayStation- auch PC-Spieler ansprechen. Der INZONE M9 wurde jetzt als durchaus ambitionierter Gaming-Monitor vorgestellt. Das 27-Zoll-Modell bietet eine 4K-Auflösung auf 27 Zoll - und das mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz. Im Display-Bereich war Sony zuletzt eigentlich nur mit TV-Geräten am Markt vertreten. Mit dem INZONE M9 und dem einfacher ausgestatteten INZONE M3 kommen nun aber... [mehr]