4K
  • QD-OLED, 4K240, True Black 400 und HDMI 2.1: MSI MAG 272UP X24 ist erhältlich

    Die deutsche Niederlassung des taiwanischen Herstellers MSI hat mit dem MAG 272UP X24 einen neuen Gaming-Monitor auf den Markt gebracht. Das QD-OLED-Modell misst 26,5 Zoll in der Diagonalen, löst mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten (4K, 16:9) auf und erzielt eine maximale Bildwiederholfrequenz von 240 Hz. Mit Straßenpreisen ab 919 Euro zählt das Gerät zu den günstigeren Vertretern seiner Produktklasse, wobei OLED-basierte 4K240-Exemplare aktuell... [mehr]


  • 4K-Dual-Hz, HDMI 2.1, Ambiglow und KVM: Philips listet 27M2N5901A mit Smart-MBR-Sync

    Die MMD-Monitormarke Philips erweitert ihre Evnia-Serie bald mit einem neuen Gaming-Bildschirm namens 27M2N5901A, der inoffiziellen Informationen zufolge für September 2025 geplant sei und 399 Euro (UVP) kosten werde. Eine frisch ans Netz gegangene offizielle Produktseite verrät nun sämtliche Eckdaten des Fast-IPS-basierten 27-Zöllers. Es handelt sich um ein Dual-Hz-Modell, das nativ 4K (3.840 x 2.160 Pixel, 16:9) bei maximal 160 Hz... [mehr]


  • 4K-HDR, QD-OLED, 12G-SDI und Thunderbolt 4: ASUS bringt ProArt PA27USD mit Kolorimeter

    Auf der vom 12. bis zum 15. September 2025 in Amsterdam stattfindenden International Broadcasting Convention (kurz: IBC) hat das taiwanische Unternehmen ASUS einen neuen 27-Zoll-Monitor für kreative Zwecke enthüllt. Der zur ProArt-Serie gehörende PA27USD besitzt ein QD-OLED-Panel mit 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel, 16:9), erzielt eine maximale Bildwiederholrate von 240 Hz und unterstützt HDR10 mit HLG. Neben 10 Bit Farbtiefe und... [mehr]


  • OLED-Gaming mit 4K240 oder WQHD280: Drei neue Legion-Pro-Displays von Lenovo

    Der chinesische Elektronikriese Lenovo veranstaltete während der IFA-Messe in Berlin einen eigenen Event namens Lenovo Innovation World 2025, auf dem viele neue Produkte enthüllt wurden – darunter der Gaming-Handheld Legion Go 2. Im Übrigen wird die Legion-Pro-Serie an in Weiß gehaltenen Gaming-Monitoren mit drei frisch angekündigten OLED-Modellen erweitert: 27Q-10 (26,5 Zoll), 27UD-10 (26,5 Zoll) und 32UD-10 (31,5 Zoll),... [mehr]


  • FlexScan EV2740S: EIZO erweitert sein 4K-UHD-Business-Segment

    Der neue FlexScan EV2740S erweitert EIZOs 4K-Portfolio um ein weiteres Modell, das sowohl auf Effizienz wie auch auf Nachhaltigkeit ausgelegt ist. Mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Bildpunkten auf 27 Zoll will der Monitor unter anderem eine gestochen scharfe Darstellung bieten. Besonders auffällig ist dabei vor allem aber die niedrige Leistungsaufnahme. Mit etwa 12 Watt im typischen Betrieb verbraucht der EV2740S rund 75 % weniger Energie... [mehr]


  • 4K-WOLED-Gaming-Monitor mit bis zu 480 Hz: Neue ASUS Strix OLED XG32U-Serie erreicht den Markt

    ASUS stellt mit dem ROG Strix OLED XG32UCWMG und dem XG32UCWG die ersten 4K-WOLED-Gaming-Monitore im 32-Zoll-Format mit TrueBlack Glossy-Film vor. Diese spezielle Panel-Beschichtung soll Umgebungsreflexionen reduzieren und dafür sorgen, dass Schwarztöne auch bei starker Beleuchtung unverfälscht bleiben können. Ergänzt wird die Technik zudem durch den Clear Pixel Edge-Algorithmus, der störende Farbsäume eliminieren und die Darstellung von... [mehr]


  • QD-OLED, True Black 400 und HDMI 2.1: MSI bringt MAG 322UP E16 mit 4K165

    Die offizielle Website des taiwanischen Unternehmens MSI führt mit dem MAG 322UP E16 einen neuen Gaming-Bildschirm, der auf QD-OLED-Technologie setzt. Der 31,5-Zöller richtet sich der Ausstattung nach eher an Personen, die keine 1.000 Euro oder mehr in einen spieletauglichen Monitor investieren wollen. Dies wird auch von ersten Onlinehändler-Listungen in der EU-Region bestätigt, die das Gerät umgerechnet zwischen 900 und 950 Euro... [mehr]


  • Mini-LED, DisplayHDR 1400 und Dual-Hz: Philips listet 27M2N6801M mit 4K160

    Die MMD-Monitormarke Philips führt auf ihrer chinesischen Website einen neuen Gaming-Monitor namens 27M2N6801M, der in die Evnia-Reihe eingeordnet wird. Es handelt sich um einen Fast-IPS-basierten 27-Zöller mit Dual-Hz-Funktion: Nativ liegen 3.840 x 2.160 Pixel (4K) bei maximal 160 Hz an, wobei man zwecks Input-Lag-Optimierung jederzeit auf Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) und bis zu 320 Hz umschalten kann. Im Backlight verrichten 2.304... [mehr]


  • 4K-OLED, DisplayPort 2.1 und 240 Hz: AOC enthüllt das Gaming-Display AG326UZD

    Der mit Hauptsitz in Taiwan residierende Elektronikhersteller AOC, eine TPV-Technology-Tochter, hat einen neuen Gaming-Monitor mit modernem Feature-Set auf der Agenda stehen. Der zur Agon-Pro-Serie gehörende AG326UZD ist ein QD-OLED-basierter 31,5-Zöller mit 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und erreicht eine maximale Bildwiederholrate von 240 Hz. Die übrigen Panel-Eckdaten lesen sich QD-OLED-typisch: 0,03 ms Reaktionszeit (Grau zu... [mehr]


  • TrueBlack Glossy, 4K-Dual-Hz und ELMB: ASUS ROG Strix XG32UCWMG mit OLED-MLA+

    Das taiwanische Unternehmen ASUS erweitert seine ROG-Strix-Serie in Kürze mit dem XG32UCWMG, einem Schwestermodell des im Mai 2025 vorgestellten ROG Strix XG32UCWG. Auch diese 32-Zoll-Neuheit verfügt über die OLED-MLA+-Technologie aus dem Hause LG und ist ein Dual-Hz-Modell. Neben der nativen 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) bei maximal 240 statt 165 Hz kann jederzeit auf Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) und bis zu 480 statt 330... [mehr]


  • HDR 1400, Mini-LED und 4K-Dual-Hz: Philips listet 32M2N6800MD mit Ambiglow

    Philips, eine Monitormarke der TPV-Technology-Tochter MMD, führt auf seiner chinesischen Website einen neuen 32-Zoll-Monitor für Gaming-Zwecke. Der zur Evnia-Reihe gehörende 32M2N6800MD setzt auf ein 31,5 Zoll großes Fast-IPS-Panel, dessen Backlight mit 1.152 Mini-LED-Zonen ausgestattet ist. Dies trägt maßgeblich zur DisplayHDR-1400-Zertifizierung des Geräts bei, die ein sehr ordentliches HDR-Erlebnis verspricht. Allerdings kann es durch... [mehr]


  • Dell 32 Plus 4K Monitor (S3225QS) im Office-Test: Unauffälliges Arbeitstier

    Der Dell 32 Plus 4K Monitor (S3225QS) ist ein unauffälliger Business-Monitor, der die UHD-Auflösung, einen hohen Kontrastumfang und eine Wiederholfrequenz von 120 mit guten ergonomischen Anpassungsfähigkeiten kombinieren will. In unserem Office-Test klären wir, wo die Schwachstellen liegen. Dell setzt beim S3225QS auf ein VA-Panel, das bauartbedingt bereits mit einem deutlich höheren Kontrastumfang aufwarten kann, als es... [mehr]


  • LG Swing 32U889SA-W: Neuer Smart-Monitor für den Job, Entertainment und Kreatives

    LG hat mit dem neuen Smart-Monitor Swing (32U889SA-W) ein vielseitiges Gerät vorgestellt, das sowohl für produktives Arbeiten als auch für Unterhaltung konzipiert ist. Ausgestattet mit einem 32 Zoll großen IPS-Touchdisplay in 4K-UHD-Auflösung will der Monitor scharfe Bilder, lebendige Farben und hohen Kontrast liefern. Aufgrund einer automatischen Helligkeitsanpassung kann sich die Anzeige dynamisch den Lichtverhältnissen der Umgebung anpassen,... [mehr]


  • 4K-QD-OLED mit 240 Hz: Marktstart des ASUS ProArt PA32UCDM angekündigt

    ASUS hat mit dem ProArt Display OLED PA32UCDM bereits zur Computex im vergangenen Jahr einen neuen 32-Zoll-4K-QD-OLED-Monitor vorgestellt, der speziell für Kreativprofis entwickelt wurde. Nun kommt dieser endlich auf den Markt. Das Panel bietet eine Spitzenhelligkeit von bis zu 1.000 Nits auf 3 % der Fläche und unterstützt eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 240 Hz. Die Kombination aus OLED-Technologie und Quantum Dots will tiefste... [mehr]


  • ROG Strix OLED XG27UCDMG: ASUS kündigt Verfügbarkeit des zweiten 27-Zoll-4K-OLED-Gaming-Monitors an

    ASUS Republic of Gamers erweitert sein Monitor-Portfolio mit dem ROG Strix OLED XG27UCDMG, einem 27-Zoll-4K-OLED-Gaming-Monitor, der sich an Gamer, Mediennutzer und den Alltagsgebrauch richtet. Basierend auf der vierten Generation der ROG QD-OLED-Technologie bietet das Display eine Pixeldichte von 166 Pixeln pro Zoll, was zu scharfen Bildern, klarem Text und einem nahezu unendlichen Kontrast beitragen soll. Für eine hohe Gaming-Performance... [mehr]


  • Alienware AW2725Q im Test: 4K-QD-OLED mit aktiver Kühlung

    Nachdem wir uns bereits die Interpretationen von ASUS und MSI angeschaut hatten, steht heute der Alienware AW2725Q auf dem Programm – der nächste 4K-QD-OLED-Monitor im 27-Zoll-Format. Die Ausstattung unterscheidet sich dabei von den beiden Konkurrenz-Modellen. Ob das eine gelungene Taktik ist, klären wir in unserem Test. Nachdem QD-OLED-27-Zöller im letzten Jahr noch auf die QHD-Auflösung mit 2.560 x 1.440 Bildpunkten beschränkt... [mehr]


  • MSI MPG 272URXDE QD-OLED im Test: 4K-QD-OLED im 27-Zoll-Format

    Die QD-OLED-Technik geht in die nächste Runde: Zur CES 2025 wurden die ersten Geräte vorgestellt, die die UHD-Auflösung im 27-Zoll-Format bringen, also mit einer gesteigerten Pixeldichte aufwarten können. Nur wenige Wochen später haben wir den MSI MPG 272URXDE QD-OLED im Test, der zeigt, dass vieles von der Vorgängergeneration wiederzufinden ist, es im Detail aber manche Verbesserung gibt. Die QD-OLED-Technik konnte uns im letzten Jahr... [mehr]


  • ASUS ROG Swift OLED PG27UCDM: Neues Gaming-Modell mit 4K-Auflösung und 240 Hz nun verfügbar

    ASUS hat die Verfügbarkeit des ROG Swift OLED PG27UCDM angekündigt, der erst zur CES Anfang Januar offiziell vorgestellt wurde. Der 27-Zoll-4K-OLED-Gaming-Monitor soll laut Herstellerangaben auf der neuesten ROG QD-OLED-Technologie der vierten Generation basieren und mit einer Pixeldichte von 166 ppi besonders scharfe Bilder und klaren Texte liefern. Darüber hinaus will die ROG OLED Anti-Flicker 2.0-Technologie das Flimmern des... [mehr]


  • Retro-Upscaling: Günstigerer RetroTink 4K vorgestellt

    RetroTINK hat es sich zur Aufgabe gemacht, alte Videospiele auf modernen Geräten wiederzubeleben. Hinter dem Projekt steht der Elektroingenieur Mike Chi. Für ihn spielen besonders zwei Punkte eine große Rolle: Die Geräte sollen bezahlbar bleiben und gleichzeitig eine möglichst hohe Videoqualität bieten. Im Jahr 2018 hat RetroTINK das 2X auf den Markt gebracht. Der Line-Doubler wandelt das Signal von Retro-Konsolen in ein Format um, das... [mehr]


  • 4K, 6K und bis zu 320 Hz: ASUS stellt neue Gaming- und Profi-Monitore vor

    ASUS hat sein Monitor-Lineup für die CES 2025 vorgestellt, das vielseitige Mainstream-Modelle für Gaming, Content-Erstellung, hybrides Arbeiten, und Entertainment beinhaltet. Im Fokus steht der ROG Strix XG32UCG, ein 31,5-Zoll-Gaming-Monitor mit einem 4K-Fast-IPS-Panel, das Bildwiederholraten von 160 Hz in 4K und bis zu 320 Hz in FHD bietet. Diese Dual-Mode-Funktion, kombiniert mit FreeSync Premium und G-Sync-Kompatibilität, will ein... [mehr]


  • Großes Grafik-Update: Assassin's Creed Syndicate in 4K

    Schon im Oktober 2015 ist Assassin's Creed: Syndicate erschienen. Damals wurde das Spiel auf PlayStation 4, Xbox One und Google Stadia veröffentlicht. Eine PC-Version folgte kurz darauf. Nachdem anfänglich viele Spieler unzufrieden mit der Qualität des Spiels waren, veröffentlicht Ubisoft bis heute immer wieder Patches und Updates, um an dem Spiel zu arbeiten. Im Frühjahr 2023 wurde der Titel dann schließlich nachträglich für Playstation 5... [mehr]


  • Philips 27B2U6903: Neuer 4K-Monitor mit Thunderbolt 4 für einen besseren Workflow

    Philips hat mit dem Modell 27B2U6903 einen neuen Business-Monitor vorgestellt, der vor allem durch seine UHD-Auflösung und vielfältige Anschlussoptionen aufgrund von Thunderbolt 4 auffallen möchte. Der 27 Zoll große Philips 27B2U6903 richtet sich an professionelle Anwender und setzt auf ein IPS-LED-Panel mit einer 4K-Auflösung (3.840 x 2.160) und beherrscht über 1,07 Milliarden Farben. Die Thunderbolt-4-Konnektivität des Monitors soll es... [mehr]


  • Gaming-QD-OLED: Philips Evnia 27M2N8500 und 32M2N8900 vorgestellt

    Die neuen Philips Monitore Evnia 27M2N8500 und 32M2N8900 mit 68,6 cm (27") und 80 cm (31,5") aus der 8000er-Serie wollen frischen Wind in den OLED-Markt bringen. Während der Evnia 27M2N8500 mit seinen 27" auf eine QHD-Auflösung (2560 x 1440) setzt und über eine Bildwiederholrate von 360 Hz verfügt, bietet der Philips Evnia 32M2N8900 eine 4K-Auflösung (3840 x 2160) mit 240 Hz. Beiden Modellen gemein ist das DisplayHDR TrueBlack 400... [mehr]


  • EIZO FlexScan EV4340X: 42,5 Zoll mit 4K und USB-C

    EIZO präsentiert mit dem FlexScan EV4340X einen neuen Monitor für produktive Anwender. Mit einer Bilddiagonale von 42,5 Zoll und einer 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) soll der EIZO FlexScan EV4340X prädestiniert sein für den Einsatz in Kontrollräumen, Leitständen, Handelsplätzen oder vergleichbaren Arbeitsumgebungen. Die Pixeldichte beträgt bei dieser Größe 104 ppi. Begleitet wird das Gerät von einem 1.000:1 Kontrast sowie... [mehr]


  • AOC U27B3CF: Neuer Profi-Monitor mit 4K und USB-C

    AOC präsentiert mit dem U27B3CF einen neuen 68,6 cm (27") 4K-Monitor für professionelle Anwender. Das IPS-Panel des AOC U27B3CF soll mit seiner 4K UHD-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) für naturgetreue Darstellungen mit einer Pixeldichte von 163 PPI sorgen. Die 10-Bit-Farbtiefe (8-Bit + FRC) und 1,07 Milliarden Farben wollen dabei sanfte Farbverläufe sicherstellen. HDR10-Konformität und 350 Nits dagegen sollen einen verbesserten Kontrast und eine... [mehr]


  • Vier neue Modelle: 4K-E1-Serie von Philips wird erweitert

    Philips hat vier neue Modelle vorgestellt, die die hauseigene E1-Serie erweitern sollen. Die Monitore sollen leistungsstarke Möglichkeiten für professionelle Nutzer bieten. Es handelt sich um je zwei Versionen in 27 Zoll und 32 Zoll. Alle Monitore kommen mit 4K-Unterstützung. Die Philips 27E1N1800A, 27E1N1800AE, 27E1N1900AE und 32E1N1800LA sind sowohl für Home-Office als auch die Büro-Arbeit... [mehr]


  • BenQ MOBIUZ EX321UX: Neuer Gaming-Monitor mit Mini-LEDs und 4K

    BenQ kündigt sein neuestes Flaggschiff der MOBIUZ-Gaming-Monitore an, den BenQ EX321UX. Verpackt in einem Gehäusedesign, das an Raumschiffe angelehnt sein soll, verfügt der 31,5 Zoll (80 cm) große Monitor über ein 4K/UHD-Panel mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten, das von 1.152 Mini-LEDs hinterleuchtet wird und eine Helligkeit von bis zu 1000 nits ermöglichen soll. So soll der MOBIUZ EX321UX auch Details darstellen können, die sonst im Dunkeln... [mehr]


  • Günstige 4K-Monitore mit IPS-Panels: AOC U27B3A und U27B3AF

    Display-Hersteller AOC hat zwei neue 27-Zoll-Ultra-High-Definition Monitore vorgestellt. Diese laufen unter der Bezeichnung AOC U27B3A beziehungsweise AOC U27B3AF. Die beiden Modelle bieten laut Hersteller außergewöhnlich detaillierte Bilder mit einer Pixeldichte von 163 PPI sowie lebendige Farben. Sie sind sowohl für Heim- als auch Büro-Anwender ausgelegt. Mit einer Auflösung von 3840 x 2160 auf einem 27-Zoll-Bildschirm bieten der U27B3A... [mehr]


  • 4K Capture Card mit HDMI 2.1 im Test: AVerMedia Live Gamer 4K 2.1

    Wer streamt oder YouTube-Videos erstellt, der ist auf Hilfsmittel angewiesen, wenn es beispielsweise um Spielkonsolen geht. Um das Bild von Playstation, Xbox und Co aufzunehmen, muss man auf Capture Cards zurückgreifen. Die AVerMedia Live Gamer 4K 2.1 ist eine interne Lösung, die wir ausprobiert haben. Besonders Content-Creator dürften sich also für die Karte interessieren. Durch einen einfachen Einbau ist sie schnell ins Heim-Setup zu... [mehr]


  • ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM im Test: 240-Hz-QD-OLED mit Sonderwegen

    Der ROG Swift OLED PG32UCDM ist ASUS' Interpretation der aktuell sehr beliebten QD-OLED-Panels der dritten Generation im 32-Zoll-Format. Folglich werden die UHD-Auflösung, 240 Hz, 0,03 ms und ein großes Farbvolumen geboten. Ob es gelingt, sich von der starken Konkurrenz von Alienware und MSI abzusetzen, klären wir in diesem Test. Sind aller guten Dinge drei? Der Monitor-Markt steht im Frühjahr 2024 ganz klar im Zeichen der... [mehr]


  • Mit 2.304 Dimming-Zonen und 1.600 nits: ASUS ProArt PA32UCXR ab sofort verfügbar

    ASUS hat die Markteinführung des ProArt Displays PA32UCXR bekannt gegeben. Der 32-Zoll-4K-Monitor verfügt laut ASUS über eine Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung mit 2.304 Zonen Local Dimming, einer Spitzenhelligkeit von 1.600 Nits und einer konstanten Helligkeit von bis zu 1.000 Nits ohne partielle Patch-Begrenzung. Dabei soll der PA32UCXR 99 % des Adobe RGB Farbraums und 97 % des DCI-P3 Farbraums abdecken können. Jeder Monitor wird zudem... [mehr]


  • Zwei neue UHD-Displays: AOC U27G3X/BK und U32G3X/BK vorgestellt

    AOC hat unter seinem Gaming-Label AGON zwei neue Monitore angekündigt, den 27 Zoll großen U27G3X/BK und den 31,5 Zoll großen U32G3X/BK. Beide Monitore wollen Komfort und leistungsstarke Technik miteinander verbinden um höchsten Genuss bei herausfordernden Gaming-Abenteuern zu ermöglichen. Beide Modelle verfügen dazu über ein IPS-Panel mit UHD-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel), Unterschiede gibt es bei der Bildwiederholrate. Hier setzt der... [mehr]


  • BenQ PD2706U: 4K-UHD-Monitor mit hoher Farbpräzision und 90W Power Delivery über USB-C

    Mit dem neuen Modell PD2706U erweitert BenQ seine DesignVue-Serie um einen weiteren 4K-UHD-Monitor (3.840 x 2.160 Pixel). BenQ adressiert das Modell dabei speziell an Grafiker, 3D-Artists, Architekten oder Anwender von anspruchsvollen Office-Lösungen. Das neue Modell PD2706U besitzt das 27-Zoll-Format (68,58 cm) und möchte in Hinblick auf seinen potentiellen Kundenkreis, durch Farbpräzision und hohe Helligkeit überzeugen. Dabei deckt das Gerät... [mehr]


  • Dough Spectrum 4K 144Hz: 4K-Gaming-Monitor gibt es auch mit Glossy-Oberfläche

    Die meisten Monitore werden aktuell mit einer matten Oberflächenbeschichtung angeboten. Beim Dough Spectrum 4K 144Hz haben Käufer hingegen die Wahl zwischen einem matten und einem Glare-Type-Display. Zudem wirkt die Kombination aus 4K-Auflösung und 144 Hz Bildwiederholrate attraktiv.  Dough versteht sich selbst als "Community-gestützter Hersteller von Gaming-Hardware". Man will die Nutzer schon bei der Produktentwicklung... [mehr]


  • NZXT Signal 4K30 für Streamer ausprobiert

    In den vergangenen Jahren hat sich die Medienlandschaft stark gewandelt. Statt sich vom TV berieseln zu lassen, haben YouTuber und Streamer ein Millionenpublikum und produzieren entweder professionell oder mit Hausmitteln richtig guten Content. Beim Streaming definitiv ein wichtiges Stück Hardware sind Capture Cards, die entweder den HDMI-Stream einer Kamera oder einer Konsole abgreifen und über Software wie OBS, Streamlabs oder das... [mehr]


  • Sony INZONE M9: Gaming-Monitor mit 4K HDR und 144 Hz

    Sony will mit der neuen Gaming-Marke INZONE neben PlayStation- auch PC-Spieler ansprechen. Der INZONE M9 wurde jetzt als durchaus ambitionierter Gaming-Monitor vorgestellt. Das 27-Zoll-Modell bietet eine 4K-Auflösung auf 27 Zoll - und das mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz.  Im Display-Bereich war Sony zuletzt eigentlich nur mit TV-Geräten am Markt vertreten. Mit dem INZONE M9 und dem einfacher ausgestatteten INZONE M3 kommen nun aber... [mehr]


  • DJI Action 2: Kompakte Actioncam ermöglicht 4K/120 fps

    Im Actioncam-Bereich gibt GoPro zwar nach wie vor den Ton an, die Konkurrenz schläft aber nicht. DJI bringt so mit der Action 2 ein Modell auf den Markt, das trotz winziger Maße 4K-Aufnahmen mit bis zu 120 fps ermöglicht. Ähnlich wie bei der aktuellen GoPro Hero 10 Black sollen dank 4K/120 fps hochauflösende Slow-Motion-Aufnahmen möglich werden. Die 56 g leichte DJI Action 2 fällt bei Maßen von 39 x 39 x 22,3 mm aber um... [mehr]


  • Switch OLED: Dock offenbar mit 4K-kompatiblen Videoausgang

    Mit der kommenden Veröffentlichung der OLED-Variante der Nintendo Switch am 8. Oktober 2021 werden nun immer mehr Details bekannt. Jetzt hat der YouTuber Nintendo Prime die neue Switch einem Teardown unterzogen und dabei festgestellt, dass im Dock ein HDMI-2.0-Port verbaut wurde, der zumindest in der Theorie in der Lage ist, Inhalte mit einer Auflösung von 4K und 60 FPS wiederzugeben. Mit dem im Lieferumfang enthaltene HDMI-Kabel ist es zudem... [mehr]


  • Nintendo Switch: Neue Infos zur Pro-Version

    In der Gerüchteküche brodelt es bereits seit längerem und mit dem Switch-Firmware-Update 12.0 wurden die Vermutungen über ein baldiges Erscheinen einer Switch Pro nochmals bestätigt. Allerdings müssen sich alle Nintendo-Fans nun doch noch etwas länger gedulden. Laut Aussagen eines chinesischen Herstellers soll besagte Nintendo-Konsole erst im kommenden Jahr veröffentlicht werden.  Verantwortlich hierfür ist sicherlich die aktuell... [mehr]


  • iMac, iPad Pro und Co.: Die neuen Apple-Produkte sind vorbestellbar

    Seit wenigen Minuten lassen sich die neuen Apple-Produkte, welche erst vor zehn Tagen in Cupertino vorgestellt wurden, direkt bei Apple bestellen, werden teilweise jedoch erst ab Mitte Mai ausgeliefert. Mit dem Bestellstart sind nun auch die letzten Preis-Informationen veröffentlicht worden, die bislang noch unter Verschluss blieben. So kostet der neue, farbenfrohe Apple iMac auf Basis des hauseigenen M1-Chips in der Grundversion 1.449 Euro... [mehr].


  • Nintendo Switch Lite ist bald auch in blau erhältlich

    Wie sich dem offiziellen Twitter-Profil von Nintendo entnehmen lässt, beabsichtigt der Hersteller die Switch-Lite-Handheld-Konsole in Zukunft auch in der Farbe Blau anzubieten. Der Startschuss zum offiziellen Release soll bereits am 7. Mai 2021 erfolgen. Wie hoch die Stückzahlen der blauen Switch Lite sein werden, ist bis dato noch nicht bekannt.  Im vergangenen Jahr, als die Corona-Pandemie ihren Anfang nahm, war Nintendos Switch... [mehr]


  • 4K auf der Nintendo Switch: Neues Modell soll DLSS nutzen

    Dass Nintendo an einer Neuauflage seiner bereits 2017 erschienenen Switch-Konsole arbeiten würde, darüber gibt es inzwischen keinen Zweifel mehr. Im Gegenteil: In den letzten Tagen scheinen sich die Gerüchte zu konkretisieren. Demnach soll die neue Version der Nintendo Switch mit einem OLED-Bildschirm ausgestattet werden, der jedoch weiterhin die 720p-Auflösung des Vorgängermodells besitzen soll. Auch die Größe von 7 Zoll soll beibehalten... [mehr]


  • Philips präsentiert neuen 288E2UAE: 28-Zoll-Monitor mit 4K UHD und USB-3.2-Hub

    Philips stellt mit dem 288E2UAE einen 28-Zoll-Monitor mit 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Bildpunkte) und einem integrierten USB-3.2-Hub vor. Das Display besitzt die sogenannte UltraClear-Technik, welche für ein besonders klares Bild mit lebendigen Farben sorgen soll. Darüber hinaus bietet das Panel IPS-typisch große Blickwinkel und durch die Ultra-Wide-Color-Gamut-Technologie über 1,07 Milliarden Farben. MultiView ermöglicht Nutzern die... [mehr]


  • ASUS ROG SWIFT PG32UQ: 32-Zoll-Display mit 4K, 144 Hz und HDMI 2.1

    Mit dem ROG SWIFT PG32UQ hat ASUS einen neuen 32-Zoll-Monitor mit UHD-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und 144 Hz Bildwiederholrate angekündigt. Besonders erwähnenswert ist auch die HDMI-2.1-Unterstützung. Mit diesem neuen HDMI-Standard soll sich der PG32UQ bestens in Verbindung mit den neuen Konsolen nutzen lassen - und zwar auch in Kombination mit variablen Bildwiederholraten und 120 Hz. PC-Spieler können über DisplayPort 1.4 bis zu... [mehr]


  • ViewSonic XG321UG: Eierlegende Wollmilchsau mit 4K, 144 Hz, G-SYNC und HDR

    ViewSonic hat eine ganze Reihe neuer Monitore angekündigt - darunter mit dem ColorPro VP3286-8K auch ein 32-Zoll-8K-Modell für den professionellen Einsatz. Spieler dürfte aber vor allem der XG321UG aus der ELITE-Gamingserie interessieren. Denn dieses 32-Zoll-Modell verspricht UHD-Auflösung bei Gaming-tauglichen 144 Hz, G-SYNC Ultimate mit NVIDIA Reflex und dank Mini-LED-Hintegrundbeleuchtung DisplayHDR-1000-Unterstützung. Wer... [mehr]


  • Nintendo lässt 379 Fanspiele entfernen

    Dass Nintendo dafür bekannt ist, juristisch gegen nicht lizenzierte Spiele vorzugehen, dürfte kein Geheimnis sein. Immer wieder wurden in der Vergangenheit Hobby-Spieleentwickler anwaltlich abgemahnt. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein kommerzielles Interesse an dem entwickelten Spiel besteht oder nicht. Jetzt hat es die Spiele-Publishing-Community Game Jolt erwischt. Insgesamt sollen 379 Spiele von der Webseite verschwinden. Laut dem... [mehr]


  • ASUS TUF Gaming VG289Q1A bringt 4K auf 28 Zoll

    ASUS hat mit dem TUF Gaming VG289Q1A einen neuen Bildschirm mit einer Diagonale von 28 Zoll und der UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln vorgestellt. Auch Adaptive-Sync für NVIDIA-Grafikkarten und FreeSync für AMD-Grafikkarten wird unterstützt. Trotz der Einordnung in eine Gaming-Serie wird der TUF Gaming VG289Q1A aber nicht jeden Spieler glücklich machen. Das liegt vor allem an der maximalen Bildwiederholfrequenz von 60... [mehr]


  • Game & Watch: Nintendo veröffentlicht neuen Handheld

    Da aktuell sowohl die neuen Konsolen von Sony als auch die von Microsoft die Gesprächsthemen in der Videospielbranche sind, versucht Nintendo nun die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Die japanische Spieleschmiede präsentiert anlässlich des 35. Geburtstags von Super Mario mit dem Game & Watch einen neuen Handheld. Dabei wurde der Game & Watch mit einem Farbschema versehen, das von der Original japanischen Famicom-Konsole inspiriert... [mehr]


  • Radeon RX 6000: AMD zeigt erste 4K-Benchmarks

    Neben der Ankündigung der ersten Ryzen-5000-Prozessoren auf Basis der neuen Zen-3-Architektur, die bereits Anfang November starten werden, ließ es sich AMD am Abend nicht nehmen, Big Navi und die Radeon-RX-6000-Serie weiter zu teasern. Zwar hielt man sich mit handfesten Leistungsdaten und Angaben noch sehr bedeckt, immerhin konnte AMD-CEO Dr. Lisa Su jedoch schon ein erstes Muster in die Luft halten und erste Benchmarks in Ultra HD... [mehr]


  • Nintendo Switch mit 4K-Auflösung soll kommen

    Mit den Next-Gen-Konsolen sorgen sowohl Sony als auch Microsoft für 4K-Gaming, was sich zu einem Problem für Nintendo entwickeln könnte. Zwar hat das japanische Unternehmen mit seiner Switch-Konsole nicht zwingend eine identische Zielgruppe, jedoch überschneidet sich diese in vielen Punkten. Somit könnte eine fehlende 4K-Auflösung in den kommenden Jahren für sinkende Verkaufszahlen sorgen. Um weiter auf dem Konsolenmarkt mitmischen zu können,... [mehr]


Back to top