Montag, 09.11.2020

17:16
Windows 10: Support-Ende und Zwangsupdate der Version 1903
17:02
Handys: Neue Jahrespakete bei ALDI Talk in drei Varianten erhältlich
16:23
Grafikkarten: KFA2 präsentiert auf "Virtual Expo 2020" erstmals die RTX 30 Hall of Fame (HOF)
16:06
Medion Guardian X10: Neuer Gaming-Laptop ab 12. November bei Aldi im Angebot
14:49
Grafikkarten: Sapphire zeigt NITRO+-Modelle der Radeon-RX-6800-Serie
14:32
Netzwerk: Starlink-Internet erzielt in neuen Messungen bis zu 200 Mbps im Download
14:04
Netzpolitik: EU beabsichtigt die Verschlüsselung von Messenger-Diensten zu verbieten
13:15
Neuer Lesertest: Testet den Arctic Freezer 50!
12:30
Prozessoren: Scalper-Bots fallen in den USA über Ryzen-5000-CPUs her
12:26
Founders Edition: EKWB nennt Details zum EK-Quantum Vector FE RTX 3080
12:22
Star Citizen: Neuer Einnahmerekord und Intergalactic Aerospace Expo 2950 angekündigt
11:47
PS5 & Xbox Series: Rockstar Games äußert sich zur Abwärtskompatibilität
11:27
Treiber: AMD veröffentlicht Radeon Software Adrenalin Version 20.11.1
11:19
Gehäuse: NZXT stellt das CRFT 07 Mass Effect H510i vor
10:58
Grafikkarten: INNO3D kündigt RTX 3080 und 3090 mit vorinstalliertem Wasserkühler an
10:29
Konsolen: PlayStation 5 wird am 19. November ausschließlich online erhältlich sein
10:18
Netzteile: Chieftec mit neuen vollmodularen Netzteile mit 550, 650, 750 und 850 W
09:27
Ryzen 5 5600X: Erste Die-Shots zu AMDs Vermeer-CPU
09:10
Spiele: EA kündigt Mass Effect Legendary Edition und Battlefield VI an
07:08
Wasserkühlung: EKWB arbeitet offenbar an Wasserkühler mit Peltier-Element (Update)
TOP 5 TESTS
1
Für den Imperator

Ein erster Blick auf Warhammer 40.000 Dark Heresy

Das Franchise rund um Warhammer 40.000 boomt nach wie vor. Neben dem Ursprung im Tabletop-Hobby hat man sich mittlerweile erfolgreich in anderen Medien etabliert.

Werbung
83
Günstige X870E-Platine mit guter Ausstattung

MSI MAG X870E TOMAHAWK WIFI im Test

Um ein gut ausgestattetes AM5-Mainboard für AMDs moderne Ryzen-Prozessorn sein Eigen nennen zu dürfen, müssen keine 400 Euro ausgegeben werden. Wer gerade ein AM5-Mainboard zwischen 300 und 400 Euro fest eingeplant hat, erhält mit dem MAG X870E TOMAHAWK WIFI auf dem Papier eine solide Platine.

6
Geekom A8 R7 im Test

Kleinere CPU, günstigerer Preis

Mit seinem leistungsstarken Ryzen-Prozessor, schnellem Speicher, einem zeitlosen und modernen Design und einem äußerst kompakten Auftreten sowie einer Vielzahl aktueller Schnittstellen und Anschlüssen zählten wir den Geekom A8 mitunter zu den besten Mini-PCs seiner Art.

36
Für 189 Euro UVP in Europa erhältlich

Sapphire Nitro+ B850A WIFI 7 im Test

Um Mainboards von Sapphire war es in unseren Breitengraden in den letzten Jahren sehr ruhig. Primär konnte man derartige Mainboards auf dem asiatischen Kontinent antreffen und erwerben.

92
Mit 8 GB im Test

GeForce RTX 5050 bis 5060 Ti und Radeon RX 9060 XT im Mix

Auch 2025 stellen die Grafikkarten-Hersteller noch neue Modelle vor, die mit 8 GB Grafikspeicher auskommen müssen.

Werbung
ZUM FORUM
Back to top