Donnerstag, 21.03.2019

17:41
Ray Tracing, Fotogrammetrie und Zerstörung: Epics beeindruckende Demos
16:33
Amazon: Bestellungen können nun auch monatlich gebündelt bezahlt werden
15:55
EU: Vodafone darf Unitymedia wohl nicht übernehmen
15:23
Spiele: Fortnite bekommt Piraten-Knarre mit Update 8.11
14:34
Spiele: Liste aller Exklusiv-Titel im Epic-Games-Store
14:20
AMD hält die Füße still: Keine Äußerungen zu Ray Tracing und Co.
13:40
Irdeto: Denuvo Anti-Cheat-Technologie vorgestellt
13:09
Treiber: Das neue Graphics Command Center von Intel
12:30
Acer Predator Thronos ausprobiert: Hoher Gaming-Spaß mit vielen Hürden
11:53
Antwort auf Streamingdienst Stadia: Xbox-Chef will zur E3 auftrumpfen
11:19
Grafikkarten: Intel veröffentlicht Whitepaper zur Gen11-Grafik
11:17
Arbeitsspeicher: Samsung kündigt DRAM-Chips der 3. Generation aus der 1z-Klasse an
11:03
Betriebssysteme: Microsoft verteilt Microcode-Patches gegen Spectre
10:37
Wirtschaft: ASUS ROG Fan-Event am 12. April in Duisburg
10:15
Kühlung: Alpenföhn kündigt neuen CPU-Kühler Brocken ECO Advanced an
10:02
Gadgets: VR-Headset Oculus Rift S angekündigt
08:42
Treiber: NVIDIA startet das Creator-Ready-Treiberprogramm
08:38
Wirtschaft: Xeon W-3175X und ROG Dominus Extreme in Deutschland verfügbar
08:37
Protest gegen Artikel 13: Morgen wird Wikipedia abgeschaltet (Update)
08:17
Gehäuse: Cooler Master stellt Gehäuse NR400 & NR600 vor
03:00
Prozessoren: Intel kündigt mobile 9th Gen Intel Core CPUs für das 2. Quartal an
TOP 5 TESTS
1
Für den Imperator

Ein erster Blick auf Warhammer 40.000 Dark Heresy

Das Franchise rund um Warhammer 40.000 boomt nach wie vor. Neben dem Ursprung im Tabletop-Hobby hat man sich mittlerweile erfolgreich in anderen Medien etabliert.

Werbung
83
Günstige X870E-Platine mit guter Ausstattung

MSI MAG X870E TOMAHAWK WIFI im Test

Um ein gut ausgestattetes AM5-Mainboard für AMDs moderne Ryzen-Prozessorn sein Eigen nennen zu dürfen, müssen keine 400 Euro ausgegeben werden. Wer gerade ein AM5-Mainboard zwischen 300 und 400 Euro fest eingeplant hat, erhält mit dem MAG X870E TOMAHAWK WIFI auf dem Papier eine solide Platine.

6
Geekom A8 R7 im Test

Kleinere CPU, günstigerer Preis

Mit seinem leistungsstarken Ryzen-Prozessor, schnellem Speicher, einem zeitlosen und modernen Design und einem äußerst kompakten Auftreten sowie einer Vielzahl aktueller Schnittstellen und Anschlüssen zählten wir den Geekom A8 mitunter zu den besten Mini-PCs seiner Art.

36
Für 189 Euro UVP in Europa erhältlich

Sapphire Nitro+ B850A WIFI 7 im Test

Um Mainboards von Sapphire war es in unseren Breitengraden in den letzten Jahren sehr ruhig. Primär konnte man derartige Mainboards auf dem asiatischen Kontinent antreffen und erwerben.

93
Mit vier Lüftern und überflüssigem P-Modus

Die ASUS ROG Astral GeForce RTX 5090 OC im Test

Die GeForce RTX 5090 ist das Flaggschiff der aktuellen GeForce-RTX-50-Serie und im Vergleich zum Vorgänger auch dasjenige, welches das größte Leistungsplus zu verbuchen hatte.

Werbung
ZUM FORUM
Back to top