grafikkarten
  • NVIDIA veröffentlicht GeForce-Game-Ready-Treiber in der Version 526.86

    Die Veröffentlichung des Game-Ready-Treibers in der Version 526.47 war besonders für Spieler, die in die Welt von Call of Duty: Modern Warfare II eintauchen wollten, kein Grund für Jubelsprünge. Auch wenn NVIDIA kurze Zeit später einen Hotfix veröffentlichte, sollten alle Besitzer des neuesten Ablegers des Franchises vorerst auf eine Installation verzichten.  Ab sofort ist die Version 526.86 verfügbar und kann kostenlos heruntergeladen... [mehr]


  • Nach Ende der Partnerschaft: Eine attraktive EVGA GeForce RTX 4090 zeigt sich

    Mitte September haben EVGA und NVIDIA überraschend ihre langjährige Partnerschaft beendet. Damit wird es keine weiteren NVIDIA-Grafikkarten von EVGA geben. Auch für die Grafikkartenentwickler von EVGA selbst kam das Ende der Zusammenarbeit offenbar überraschend – denn man hat noch eine GeForce RTX 4090 entwickelt. Dieses Modell wird zwar nun nicht mehr in den Handel kommen, zeigt sich aber als spannendes Custom-Modell. Der... [mehr]


  • Raijintek Morpheus 8069: Nachrüst-Grafikkartenkühler für 360 W TDP

    Die steigende Leistungsaufnahme moderner Grafikkarten stellt auch die Anbieter von alternativen Grafikkartenkühlern vor große Herausforderungen. Raijintek reagiert mit dem Morpheus 8069 - einem wuchtigen Kühlmonster für GeForce RTX 3080/3090/Ti und AMD Radeon RX 6700/6800/6900/XT. Mit den Morpheus-Kühlern bietet Raijintek seit Jahren Nachrüst-Grafikkartenkühler an. Attraktiv sind sie vor allem dann, wenn der Werkskühler an seine... [mehr]


  • be quiet! Netzteile: 12VHPWR-Adapter verfügbar

    Der deutsche Hersteller be quiet! hat heute sein 12VHPWR-12+4-Pin-Adapterkabel für ATX-2.X-konforme be-quiet!-Netzteile der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Adapterkabel bieten eine Alternative zu den kurzen Standardadaptern, die im Lieferumfang der NVIDIA-GeForce-RTX-4090- und der -RTX-4080-Grafikkarten enthalten sind.  Die in schwarzem Sleeve gehaltenen Kabel ermöglichen einen maximalen Leistungsdurchsatz von bis zu 600 W über zwei... [mehr]


  • KW40 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Highlight dürfte ganz klar der lang ersehnte Startschuss der ersten dedizierten Spieler-Grafikkarten von Intel sein. Pünktlich zum Marktstart haben wir der Intel Arc A750 und Arc A770 kräftig auf den Zahn gefühlt. Aber auch im Medion Erazer Major X10 konnten wir die Karten testen. Ansonsten standen FIFA 23, das Cooler Master MasterBox 520... [mehr]


  • KW38 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch während dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben uns nicht nur Intels ersten mobilen Grafikchip in Form der Intel Arc A730M näher angesehen oder die 1More SonoFlow getestet, sondern auch die Western Digital WD_Black SN850X, das ASRock Rack ROMED8U-2T, das Lenovo Yoga Slim 7 ProX und das LianLi LANCOOL III auf den Prüfstand gestellt, Highlight der Woche war natürlich die... [mehr]


  • Intels Arc A770 Limited Edition steht in den Startlöchern

    Wenn es um Grafikkarten geht, steht heute eigentlich vor allem NVIDIA im Fokus - schließlich wird am Nachmittag unserer Zeit eine GeForce-Präsentation erwartet. Etwas Störfeuer der Konkurrenz darf aber nicht fehlen. Und so hat Intel darauf hingewiesen, dass die erste Charge an Arc A770 Limited Edition kurz vor dem Verkauf steht. Auch AMD hat es sich nicht nehmen lassen, den mutmaßlichen Launch der nächsten GeForce-RTX-Generation zu... [mehr]


  • KW37 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben nicht nur die Cooler Master Mobius 120 getestet, oder das XMG NEO 17 (M22) samt der XMG OASIS auf den Prüfstand gestellt, sondern auch den ASUS ProArt PA348CGV, die Corsair H150u RGB Elite und die Crucial P3 sowie das Cooler Master HAF 700 auf Herz und Nieren getestet. Auch die 1More SonoFlow und Intels mobile Arc A730M standen... [mehr]


  • Intel zeigt Aufbau der Arc A770 und übertaktet eine Arc A750

    Intel setzt seine Informationskampagne zur ersten Arc-Generation fort. In einem neuen Blogbeitrag mit dem Titel Graphics Overclocking 101 & Intel Arc A770 Graphics Limited Edition Teardown und einem dazugehörigen Video wird der Aufbau des leistungsstärksten Modells, der Arc A770 Limited Edition, gezeigt. Zudem geht Intel auf das Thema Overclocking ein und übertaktet eine Arc A750 Limited Edition. Erst kürzlich hat Intel... [mehr]


  • GeForce-RTX-4000-Karten werden schon seit August eingelagert

    Der mutmaßliche Launch von NVIDIAs nächster Grafikkartengeneration dürfte im September oder Oktober erfolgen. Laut einem Bericht von Tweaktown werden schon seit einiger Zeit Chargen der neuen GeForce-RTX-4000er-Reihe in Lagerhäusern gesammelt.  Nachdem die aktuelle GeForce-RTX-3000-Generation lange rar war und zu Mondpreisen gehandelt wurde, hat sich die Lage offenbar grundlegend geändert. NVIDIA und die NVIDIA-Partner haben noch... [mehr]


  • KW36 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben nicht nur die Kioxia BG5 oder den MSI MEG Aegis Ti5 12th ausführlich auf den Prüfstand gestellt, sondern auch den Corsair Vengeance RGB DDR5-6400 CL38, die Cooler Master MasterLiquid PL360 Flux und die Cooler Master Mobius 120 getestet. Unsere neue Server-Hardware stand während der letzten Tage ebenso im Fokus wie das XMG NEO... [mehr]


  • KW35 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir hatten pünktlich zum Start der gamescom 2022 nicht nur einen umfangreichen Besucherreport veröffentlicht, sondern auch die MSI Vigor GF71 Sonic und das Fractal Design Define 7 Mini sowie das Meshify 2 Mini getestet. Aber auch TMNT: The Cowabunga Collection hatten wir angespielt oder die Kioxia BG5 auf den Prüfstand gestellt. Zu guter... [mehr]


  • KW34 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben nicht nur das Gigabyte G5 KD, das ASUS VivoBook Pro 15 OLED oder das MSI Katana GF76 11UG getestet, sondern auch das Antec DP503 und DP505 in einem Doppeltest auf den Prüfstand gestellt. Mit SSD und HDDs haben wir uns ebenso beschäftigt, wie mit der Arctic-Liquid-Freezer-II-Serie. Die Gamescom stand natürlich ebenfalls im Fokus... [mehr]


  • KW33 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Unsere Redakteure stellten nicht nur das Antec Prizm X 120 ARGB oder das TP-Link Deco AXE5400 auf den Prüfstand, sondern testeten auch die Toshiba S300 Pro mit 6 TB Speicherplatz, das MSI Prestige 15 mit Intel Core i7-1280P und NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop, das Fractal Design Focus 2 und die Thermaltake SWAFAN 14 RGB. Außerdem standen... [mehr]


  • Intel Xe- und Arc-GPUs müssen DirectX 9 über die DirectX-12-API emulieren

    Als Intel zuletzt die Performance der Arc A750 in knapp 50 DX12- und Vulkan-Spielen aufgezeigt hatte, war auffällig, dass man sich explizit auf Spiele mit moderner API konzentrierte. Ein Grund dafür könnte sein, dass Arc laut einem Intel-Statement zumindest DirectX 9 nicht mehr nativ unterstützen wird.  Stattdessen müssen DirectX-9-Spiele über das Microsoft-D3D9On12-Interface emuliert werden. D3D9on12 ist ein... [mehr]


  • KW32 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen wieder spannende Artikel auf Hardwareluxx.de online. Wir haben nicht nur unsere Grafikkarten-Kaufberatung auf den neusten Stand gebracht, sondern auch das OnePlus 10T 5G getestet. Aber auch das neue Razer Blade 14, das Antec Prizm X 120 ARGB und die TP-Link Deco AXE5400 standen in dieser Woche bei uns auf dem Teststand. Auch die AVM FRITZ!BOX 5590 Fiber und die 6690 Cable hatten wir uns näher... [mehr]


  • Intel zeigt die Performance der Arc A750 in knapp 50 DX12- und Vulkan-Spielen

    Die Arc A750 wird von Intel als Mittelklasse-Grafikkarte entwickelt. Schon vor einigen Tagen hat der Hersteller selbst einen Blick auf die Performance in Control ermöglicht. Die Ergebnisse von nur einem Titel waren aber natürlich mit Vorsicht zu genießen. Nun will Intel die Performance aber auf deutlich breiterer Basis demonstrieren. Das ist gerade auch deshalb aufschlussreich, weil Intel nach bisherigen Eindrücken auf optimierte Titel... [mehr]


  • KW31 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben nicht nur das Huawei MateBook D 16 getestet oder die Ducky One 3 TKL auf den Prüfstand gestellt, sondern auch das be quiet! Pure Base 500 FX, das die be quiet! Pure Loop 2 FD 360mm und den die Pure Rock 2 FX. Highlight der Woche dürfte unser Test der Intel Arc A380 als Ausblick auf die neuen Intel-Grafikkarten gewesen sein... [mehr].


  • KW30 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch während der letzten sieben Tage sind auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online gegangen. Wir haben nicht nur das Antec Cannon oder den Edifier MS50A auf den Prüfstand gestellt, sondern auch unsere RAM-FAQ aktualisiert. Aber auch das Cooler Master XG750 Plus Platinum, das Huawei MateBook D 16 und das Huawei MateBook 16s haben wir getestet. Zu guter Letzt hatten wir den NZXT Signal 4K30 ausprobiert. Wir... [mehr]


  • Radeon RX 7000: Renderbilder zu drei RDNA3-GPUs laden zu weiteren Spekulationen ein

    Gerade in diesem Jahr ist die Gerüchteküche rund um die diesjährigen Hardware-Neuheiten im Dauereinsatz. Neben NVIDIAs GeForce-RTX-4000-GPUs werden die Radeon-RX-7000-Grafikkarten von AMD in Form der RDNA-3-Architektur erwartet. Zur Navi-31-, Navi-32- und Navi-33-GPU sind auf Twitter Renderbilder aufgetaucht, die zwar nicht offiziell sind, allerdings eine neue Spekulationsrunde eröffnen. Von den beiden Twitter-Nutzern Wild_C und... [mehr]


  • KW29 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben nicht nur die Corsair K70 Pro Mini Wireless oder das ASUS ZenBook S 13 OLED getestet, sondern auch die Corsair AF120 Elite, den NZXT Canvas 32Q und die be quiet! Silent Wings 4 auf den Prüfstand gestellt. Zu guter Letzt prüften unsere kritischen Blicke das Antec Cannon auf Herz und Nieren und aktualisierten die RAM-FAQ.  Wir... [mehr]


  • KW28 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben nicht nur dem MSI Titan GT77 12UHS, einem der derzeit schnellsten Notebooks, kräftig auf den Zahn gefühlt, sondern auch das ASRock Z690 PG Velocita, den MSI Artymis 273CQRXDE-QD, die Huawei FreeBuds Pro 2 und das Intel NUC P14E Notebook sowie die Corsair K70 Pro Mini Wireless getestet. Aber auch das ASUS Zenbook S 13 OLED... [mehr]


  • KW27 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben nicht nur als eine der ersten Redaktionen überhaupt das neue MSI Titan GT77 12UHS auf den Prüfstand stellen können, sondern außerdem das Jonsbo HX6250 und HX7280 testen können. Aber auch die Glorious GMMK 2 Compact, der LG UltraGear 34GP950G-B und das ASRock Z690 PG Velocita standen in diesen Tagen bei uns auf dem... [mehr]


  • KW26 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben nicht nur der SanDisk Professional G-Drive SSD einen harten Belastungstest unterzogen, sondern auch das Antec Dark Fleet DF800 FLUX, den ASUS ZenWiFi Pro ET12, die 1More PistonBuds Pro und die ZOTAC ZBOX PI336 Pico sowie die Synology DiskStation DS1522+ getestet. Aber auch das Fractal Design Pop Air und Silent sowie die Gunnir Iris... [mehr]


  • AMD Adrenalin-Software: Version 22.6.1 erscheint exklusiv für Windows 7

    Eigentlich gehört Windows 7 ja bereits zum alten Eisen und wird seit einer gefühlten Ewigkeit von Microsoft nicht mehr unterstützt. Allerdings scheint dies viele Nutzer nicht davon abzuhalten die betagte Betriebssystem weiterhin zu nutzen. Da Otto-Normalverbraucher keine Updates mehr bekommen, kann sich dies auch negativ auf andere Programme auswirken. So geschehen bei AMDs Radeon-Software. Hier konnte es bei der Kombination von einer Radeon RX... [mehr]


  • KW25 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche

    Während der letzten sieben Tage gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben nicht nur dem Alienware m15 R7 oder dem ASUS ROG Strix XG32VX kräftig auf den Zahn gefühlt, sondern auch die ZOTAC Gaming GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo und das Antec Dark Fleet DF800 Flux getestet. Das neue Diablo Immortal haben wir ebenso angespielt, wie wir uns mit der SignalRGB-Software beschäftigt haben... [mehr].


  • Chinesische eCafes verkaufen hunderte Grafikkarte in Livestreams

    Die stark gefallen Kurse der Kryptowährungen, aber auch die Unruhen am Rohöl-, Strom- und Rohstoffmarkt sowie die nachlassende Nachfrage für PC-Komponenten sorgen aktuell nicht nur für stark sinkende Preise bei den Grafikkarten, sondern auch für einen gewissen Vertrauensverlust, dass sich die Situation in den kommenden Wochen und Monaten maßgeblich bessern wird. Ein Blick in den Preisvergleich zeigt schon seit einigen Tagen eine gewisse... [mehr]


  • KW24 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben nicht nur unsere Eingabegeräte-FAQ auf den neusten Stand gebracht oder Kalibrierungs-Möglichkeiten zur Verbesserungen der Bildqualität ausgelotet, sondern auch die ASUS GeForce RTX 3080 Noctua OC Edition, die WD Red Pro mit 20 TB Speicherkapazität und den CPU-Frame für Alder Lake getestet. Aber auch das Alienware m15 R7 und der ASUS... [mehr]


  • KW23 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch während der letzten sieben Tage gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spanende Artikel online. Wir haben nicht nur den MSI Optix MPG321QRF oder das Seasonic Focus SPX 750W getestet, sondern auch den Arctic P14 Slim PWM, das Endgame Gear XSTRM-USB-Microphone und das Thermaltake The Power 500 Snow Edition auf den Prüfstand erstellt. Aber auch der Patriot Viper Venom RGB DDR5-6200 stand in dieser Woche bei uns auf den... [mehr]


  • KW21 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben nicht nur dem OnePlus Nord 2T 5G oder den OnePlus Nord Buds einen ausführlichen Praxistest unterzogen, sondern außerdem das MSI MPG Z690 FORCE WIFI, die Thermaltake Toughram RC DDR5-4800, das NZXT H7 Elite und das Seasonic Arch Q503 getestet. Aber auch das ASUS ProArt Z690-Creator WiFi stand in dieser Woche bei uns auf dem... [mehr]


  • Adrenalin Edition 22.5.2: AMD veröffentlicht optionalen Treiber

    AMD hat jetzt mit der Version 22.5.2 ein optionales Update seiner Radeon-Software Adrenalin veröffentlicht. Besagte Aktualisierung bringt unter anderem einen offiziellen Support für den Third-Person-Shooter Sniper Elite 5 mit. Außerdem gibt es ein Hitman 3 Ray-Tracing-Update sowie zusätzliche Vulkan-Extensions. Zu den weiteren Highlights des Updates zählen ebenfalls DirectX-11-Optimierungen für die Radeon RX-6000-Serie. Des Weiteren hat AMD bei... [mehr]


  • KW20 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben nicht nur der Patriot P400 einen ausführlichen Test unterzogen, sondern auch das MSI Creator Z16P, die Kioxia Exceria Pro, den Flexispot EG8 und das Corsair HS65 Surround auf den Prüfstand gestellt. Aber auch das Fractal Design Meshify 2 RGB stand in dieser Woche pünktlich zu seinem Marktstart bei uns auf dem Teststand. Zu... [mehr]


  • KW19 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben nicht nur dem Raijintek Scylla Elite CA360 oder der Sharkoon Skiller SGK 60 kräftig auf den Zahn gefühlt, sondern auch das TheA500 Mini ausprobiert, den LG UltraGear 32GP850-B getestet und die 1More Evo sowie den Synology RT6600ax auf den Prüfstand gestellt. Highlight der Woche war sicherlich unser Test zum Navi-Refresh und den... [mehr]


  • KW18 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch während der letzten sieben Tage gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben nicht nur dem Sharkoon Skiller SGH50 einen ausführlichen Praxistest unterzogen, sondern auch die Gigabyte GeForce RTX 3090 Ti Gaming OC, dem MSI MAG Z690 TOMAHAWK WIFI und das Lenovo Yoga Slim 7 Pro getestet. Aber auch den ASUS BE27ACSBK und die Raijintek Scylla Elite CA360 sowie die Sharkoon Skiller SGK 60... [mehr]


  • KW17 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche

    Während der letzten sieben Tage gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben nicht nur die EVGA Z12 oder das Gigabyte Z690 AORUS Ultra ausführlich auf den Prüfstand gestellt, sondern auch dem AMD Ryzen 7 5800X3D, dem DeepCool AK400, der Samsung Portable SSD T7 Shield und der SPC Gear GK650K Omnis Kailh RGB Pudding Edition einen umfangreichen Praxistest unterzogen. Zu guter Letzt testeten unsere... [mehr]


  • AMD veröffentlicht Adrenalin-Treiber in der Version 22.4.2

    AMD hat jetzt die Radeon-Software Adrenalin in der Version 22.4.2 veröffentlicht. Der Treiber bringt eine offizielle Unterstützung für das kostenlose Battle-Royal-Spiel "Vampire: The Masquerade - Bloodhunt" mit und behebt ein Problem. Es konnte vorkommen, dass der Display-Mode von 4K und 120 Hz bei einigen FreeSync-Bildschirmen fehlte. Mit dem neuen Update ist dies jedoch Geschichte.  Des Weiteren sind insgesamt sechs Fehler bekannt, die... [mehr]


  • KW16 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben nicht nur der Mountain Everest 60 einen ausführlichen Praxistest unterzogen oder das ASUS ROG Strix Z690-A Gaming WiFi D4 auf den Prüfstand gestellt, sondern auch den MSI Artymis 323CQRDE, den Noctua NH-D12L, die EVGA Z12 und das Gigabyte AORUS Z690 AORUS Ultra getestet. Wir haben an dieser Stelle alle Artikel der letzten Woche... [mehr]


  • Gute Nachrichten: Preise für Grafikkarten weiterhin auf Talfahrt

    Sowohl die Corona-Pandemie als auch der Kryptoboom sorgten in den vergangenen Jahren für einen massiven Ansturm auf Grafikkarten. Dies hatte zur Folge, dass die Preise explodierten. Für die Karten wurden teilweise die doppelten UVPs gezahlt und trotz der hohen Preise wurden die Shops ihre Ware los. In den vergangenen Wochen haben sich die Preise allerdings langsam wieder normalisiert.  Schaut man sich aktuell eine ASUS GeForce RTX... [mehr]


  • KW15 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch am Ostersonntag werfen wir einen Blick zurück auf die vergangene Woche, während der natürlich wieder einige spannende Artikel auf unseren Seiten veröffentlicht wurden. Wir haben nicht nur die Alphacool Eisbaer Aurora HPE Edition 360 oder das MSI MEG Z690I UNIFY auf den Prüfstand gestellt, sondern auch den Corsair MAL120 RGB Elite, das Nokia G2, die AverMedia Dualcam PW313D und die Mountain Everest 60 sowie das ASUS ROG... [mehr]


  • KW14 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben nicht nur das OnePlus 10 Pro 5G oder die smarten Heizkörper AVM FRITZ!DECT 302 getestet, sondern auch den Vertagear Gaming Stuhl Racing Series P-Line PL6000 ausprobiert. Außerdem stellten unsere Redakteure das Gigabyte AORUS 17 XE4, das Chieftec Stallion 3 GP-03B-OP, den Intel Core i9-12900KS und die Kingston FURY RENEGADE auf... [mehr]


  • AMD veröffentlicht Adrenalin-Treiber in der Version 22.4.1

    AMD hat jetzt die Radeon-Software Adrenalin in der Version 22.4.1 veröffentlicht. Der Treiber bringt offizielle Unterstützung der Unreal Engine 5.0 und von City Sample mit. Außerdem wurden insgesamt drei Probleme behoben. Dazu zählt unter anderem ein Fehler bei Horizon Zero Dawn, der für das Auftreten von visuellen Artefakten verantwortlich war. Ein weiterer Bug sorgte für Probleme mit dem Cursor. Dies ist mit dem neuen Treiber Geschichte... [mehr].


  • KW13 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben nicht nur dem Phanteks Evolv Shift XT einen umfangreichen Praxistest unterzogen, sondern auch die ASUS ROG Fusion II 500, das SilentiumPC Ventum VT4V EVO TG ARGB, die Inno3D GeForce RTX3 3090 Ti und das OnePlus 10 Pro 5G getestet. Highlight der Woche war sicherlich auch unser Testbericht zum Alienware AW3423DW. Zu guter Letzt... [mehr]


  • KW12 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben während der letzten Woche nicht nur der ASUS Dual GeForce RTX 3050 OC oder der ASUS ROG Ryujin II 360 kräftig auf den Zahn gefühlt, sondern auch das MSI MAG Z690 TORPEDO, das Gigabyte U4 UD, welches derzeit auch im Angebot ist, und das Phanteks Evolv Shift XT getestet. Aber auch die ASUS ROG Fusion II 500 stand in dieser Woche bei... [mehr]


  • Diebes-Trio erbeutet NVIDIA-Grafikkarten im Wert von über 35.000 US-Dollar

    Dass sich aktuell mit dem Verkauf von Grafikkarten gutes Geld verdienen lässt, wissen nicht nur Scalper. Auch Händler reiben sich derzeit kräftig die Hände. Zwar geben die Preise im Einzelhandel mittlerweile etwas nach, jedoch geht eine NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti immer noch für 800 bis 900 Euro über die Ladentheke. Zudem sorgt die starke Nachfrage für einen schnellen Abverkauf. Wenn man besagte Karte für 700 Euro oder weniger anbieten würde,... [mehr]


  • KW11 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Unsere Redakteure testeten das Huawei MateBook E 2022 und aktualisierten die Mainboard-Kaufempfehlung, prüften aber auch das ASUS TUF Gaming B660M-Plus (WiFi) D4, das Ssupd Meshlicious, das Hyte Y60 und das NZXT Lift sowie das NZXT Function auf Herz und Nieren. Aber auch die Kingston FURY RENEGADE und der MSI Optix MEG381CQR Plus standen... [mehr]


  • Chinesisches Zollamt beschlagnahmt 5.840 Grafikkarten

    Dass sich aktuell mit Grafikkarten viel Geld verdienen lässt, wissen sicherlich nicht nur Scalper. Damit die Gewinnspanne von Importeuren ebenfalls größer ist, versuchte man nun XFX-Grafikkarten illegal zu importieren. Allerdings hat der Zoll in China aufgepasst und 5.840 GPUs beschlagnahmt. Die Schmuggler hofften die Beamten mit gefälschten Spezifikationen und Modellbezeichnungen zu täuschen. Sowohl die Zollbehörde von  Shenzhen Meilin... [mehr]


  • KW10 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben nicht nur den MSI Optix MPG321URDE-QD ausführlich auf den Prüfstand gestellt oder dem neuen Elden Ring einen GPU-Test unterzogen, sondern auch das realme GT 2 Pro, die Sharkoon Light2 180, die neuen Echo Buds von Amazon und das Huawei MateBook E getestet. Aber auch das ASRock H670 PG Raptide stand während der letzten Tage bei... [mehr]


  • 150, 300, 450 und 600 W: Neuer PCIe-Gen5-Stecker agiert in vier Modi bis 55 A

    Mit dem heutigen Tag sind weitere Details zum kommenden PCIe-Gen5-Stromstecker ans Tageslicht gerückt, der Teil von Intels ATX-3.0-Spezifikation ist und erstmals mit NVIDIAs RTX-4000- und AMDs RX-7000-Grafikkarten sein Debüt feiern dürfte. Dabei kann der Stecker dank der vier Sensor-Pins in vier Power-Modi arbeiten: 150 W, 300 W, 450 W und 600 W. NVIDIA hat mit dem MicroFit-Stecker bei den RTX-3000-FE-Grafikkarten den Anfang gemacht... [mehr]


  • KW08 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche Artikel online. Wir haben nicht nur Dying Light 2: Stay Human einen GPU-Test unterzogen oder das ASUS ROG Strix B660-G Gaming WiFi ausführlich auf den Prüfstand gestellt, sondern auch die G.Skill Trident Z Royal Elite, die MSI MEG Silent Gale P12, das MSI MEG Z690 ACE, das Dell Inspiron 16 Plus und den Intel NUC 12 Extreme Dragon Canyon getestet. Zu guter Letzt... [mehr]


  • Für Elden Ring: AMD veröffentlicht neue Treiber-Version

    Nachdem AMD am 18. Februar 2022 bereits die Radeon Software Adrenalin in der Version 22.2.2 veröffentlicht hat, legt das Unternehmen nun nach und bietet die Version 22.2.3 an. Der neue Treiber bringt unter anderem eine offizielle Unterstützung für Elden Ring mit. Außerdem dürfen sich Spieler, die aktuell Shadow Warrior 3 oder GRID Legends spielen, freuen. Hier gibt es diverse Leistungsverbesserungen bei den 4K-High- beziehungsweise... [mehr]