Werbung
ASUS bringt mit dem neuen ProArt P16 eine neue leistungsstarke Workstation für professionelle Content Creator auf den deutschen Markt. Der Laptop richtet sich an Kreative, die höchste Ansprüche an Performance, Farbtreue und Mobilität stellen, und vereint neueste Hardware mit KI-Features.
Im Zentrum des ProArt P16 steht das ASUS Lumina Pro OLED Display, das mit einer 4K-Auflösung, einer Bildwiederholrate von 120 Hz und einer Spitzenhelligkeit von bis zu 1.600 nits überzeugen will. Die Pantone-Validierung, ein Delta-E-Wert unter 1 und die Anti-Reflex-Beschichtung sollen zudem für eine präzise und augenschonende Farbdarstellung sorgen, die ideal für Color-Grading, Animation oder Bildbearbeitung, auch unter schwierigen Lichtbedingungen, sein will. Die VRR-Technologie kann dazu noch eine flüssige Darstellung gewährleisten.
Für die Rechenleistung setzt ASUS auf den neuen AMD Ryzen AI 9 HX 370 mit integrierter NPU, die 50 TOPS erreicht. Zusammen mit der bis zu NVIDIA GeForce RTX 5090 Laptop liefert das System große Rechenreserven für 4K- oder sogar 8K-Video-Editing, 3D-Modellierung und Echtzeit-Rendering. Dank der Unterstützung moderner KI-Funktionen sollen auch komplexe Workflows automatisiert und beschleunigt werden.
Trotz der hohen Leistung bleibt das ProArt P16 mit einem Gewicht von etwa 1,85 kg noch im Rahmen hinsichtlich der angestrebten mobilen Nutzung. Mit einer Gehäusedicke von 14,9 Millimetern erfüllt es zudem den Militärstandard MIL-STD-810H. Die Anschlussvielfalt umfasst USB4, HDMI 2.1, SD Express 7.0 und WiFi 7, ergänzt durch eine dedizierte Copilot-Taste für schnellen Zugriff auf Microsofts KI-Funktionen.
Das ASUS ProArt P16 (H7606) ist ab sofort im ASUS eShop und bei ausgewählten Händlern verfügbar. Das Modell mit NVIDIA GeForce RTX 5080 ist ab 3.899 Euro erhältlich, während die Variante mit GeForce RTX 5090 bei 4.799 Euro startet.