NEWS

4K-WOLED-Gaming-Monitor mit bis zu 480 Hz

Neue ASUS Strix OLED XG32U-Serie erreicht den Markt

Portrait des Authors


Neue ASUS Strix OLED XG32U-Serie erreicht den Markt
39

Werbung

ASUS stellt mit dem ROG Strix OLED XG32UCWMG und dem XG32UCWG die ersten 4K-WOLED-Gaming-Monitore im 32-Zoll-Format mit TrueBlack Glossy-Film vor. Diese spezielle Panel-Beschichtung soll Umgebungsreflexionen reduzieren und dafür sorgen, dass Schwarztöne auch bei starker Beleuchtung unverfälscht bleiben können. Ergänzt wird die Technik zudem durch den Clear Pixel Edge-Algorithmus, der störende Farbsäume eliminieren und die Darstellung von Texten und feinen Strukturen optimieren möchte.

Die Monitore bieten einen Dual-Modus, der per Tastendruck zwischen hochauflösendem 4K-Bild und einem speziellen eSports-Profil wechseln kann. Im Full-HD-Modus erreicht der XG32UCWMG Bildwiederholraten von bis zu 480 Hz (in 4K 240 Hz), während der XG32UCWG auf bis zu 330 Hz ausgelegt ist (standardmäßig 165 Hz). In Verbindung mit Extreme Low Motion Blur und OLED Anti-Flicker 2.0 soll so eine besonders flüssige Darstellung entstehen. Zusätzlich stehen verschiedene Bildseitenverhältnisse zur Verfügung, die sich für FPS-Titel oder andere Szenarien anpassen lassen.

Zum Schutz der Panels setzt ASUS auf die OLED Care Pro-Suite. Sie beinhaltet Pixel-Refresh-Funktionen, Bildverschiebung und eine automatische Reduzierung der Helligkeit von statischen Elementen wie Logos. Ergänzt wird dies durch den Neo Proximity-Sensor, der die Helligkeit automatisch absenkt, sobald sich der Nutzer entfernt, und den Bildschirm bei Rückkehr wieder aktiviert. Der Erfassungsbereich kann individuell angepasst werden. Jeder Monitor dieser Serie ist zudem mit einer dreijährigen Einbrenn-Garantie abgesichert.

Die Konstruktion der Geräte berücksichtigt auch den praktischen Einsatz am Schreibtisch. Ein neu entwickelter Standfuß beansprucht 60 % weniger Stellfläche als frühere Modelle und bleibt dabei vollständig in Höhe, Neigung und Schwenkung verstellbar. Über die DisplayWidget Center-Software lassen sich weitere Einstellungen wie Bildmodi oder Auto-KVM anpassen und Firmware-Updates unkompliziert durchführen. Durch Auto-KVM ist es auch möglich, zwei Systeme mit einer einzigen Maus- und Tastaturkombination zu bedienen. Für die Konnektivität stehen zwei HDMI-2.1-Anschlüsse, ein DisplayPort-1.4, USB-C mit einer Stromversorgung von 15 W, ein USB-Hub sowie eine Kopfhörerbuchse zur Verfügung.

Der ROG Strix OLED XG32UCWMG wird zu einem Preis von 1399,90 Euro angeboten, während der XG32UCWG mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1099,90 Euro startet. Beide Modelle sind ab sofort im Fachhandel sowie im ASUS Webshop erhältlich.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (39) VGWort
Back to top