Werbung
ASUS hat mit dem ZenWiFi BD4 Outdoor einen Router vorgestellt, der speziell für den Einsatz im Freien entwickelt wurde und WiFi-7-Konnektivität bereitstellt. Das Gerät erreicht Datenraten von bis zu 3.600 MBit/s, unterstützt Dualband-WiFi 7 mit Multi-Link Operation zur Stabilisierung von Verbindungen und 4K-QAM für eine effiziente Datenübertragung. In Kombination mit AiMesh-Routern von ASUS soll sich die Abdeckung flexibel erweitern lassen, wobei die volle WiFi-7-Funktionalität nur dann verfügbar ist, wenn der Hauptrouter diese ebenfalls unterstützt.
Das Gehäuse des ZenWiFi BD4 ist nach IP65 gegen Staub und Wasser geschützt und für einen Temperaturbereich von -30 °C bis 60 °C ausgelegt. Zusätzlich bietet es Schutz vor elektrostatischer Entladung und Überspannung. Für die Stromversorgung stehen Power over Ethernet (PoE+) mit zwei 2,5G-PoE-In-Ports und automatischer WAN-Erkennung sowie ein Netzteilanschluss zur Verfügung. Die Installation kann flexibel an Wänden, Masten oder auf ebenen Flächen erfolgen.
Der Router integriert zudem ein dreistufiges Sicherheitskonzept mit AiProtection Pro, Kindersicherung und vorinstallierter VPN-Unterstützung. Nutzer können bis zu drei SSIDs anlegen, um beispielsweise Sicherheitskameras oder andere IoT-Geräte wie Beleuchtungssysteme oder Garagentoröffner getrennt zu verwalten.
Zur Ausstattung gehören zwei interne Antennen, 128 MB Flash-Speicher und 512 MB RAM. Der Router unterstützt die Standards IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax/be sowie IPv4 und IPv6. Die maximale Datenrate beträgt im 2,4-GHz-Band 688 MBit/s und im 5-GHz-Band 2.882 MBit/s. Neben den beiden 2,5G-WAN/LAN-Ports verfügt das Gerät über eine Reset-Taste.
Die Abmessungen betragen 106 x 106 x 200 mm bei einem Gewicht von 1.040 g. Der ZenWiFi BD4 Outdoor ist ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz für 169,90 Euro, bzw. schweizer Franken erhältlich.