NEWS

ROG Falcata

ASUS neue Split-Tastatur kommt auf den Markt

Portrait des Authors


ASUS neue Split-Tastatur kommt auf den Markt
4

Werbung

Die ROG Falcata ist eine neue Gaming-Tastatur von ASUS im 75-Prozent-Split-Layout. Das geteilte Design der Tastatur erlaubt es, die beiden Module flexibel zu positionieren oder eins ggf. auch ganz wegzulassen, um den Bewegungsraum für die Maushand zu vergrößern.

Kernstück der Falcata ist der hot-swap-fähige ROG HFX V2 Magnetic Switch. Dieser Schalter erlaubt eine Anpassung des Auslösewegs zwischen 0,1 und 3,5 mm, wobei die Feinjustierung in Schritten von 0,01 mm erfolgt. Der Magnetschalter ist ab Werk geschmiert und auf eine Lebensdauer von bis zu 100 Millionen Anschlägen ausgelegt. Gehäusematerialien wie Polycarbonat für die obere Abdeckung sowie POM-Kunststoff für Schaft und Unterseite wollen für eine hohe Stabilität sorgen. Ergänzt wird dies durch ein ummanteltes Schaftdesign, das die Mechanik vor Staub schützen kann, sowie einen Snap-Fit-Mechanismus, der seitliches Spiel minimieren und eine gleichbleibend präzise Eingabe ermöglichen soll.

Ein weiterer technischer Schwerpunkt liegt auf dem integrierten ROG Hall Sensor. Dieser soll für eine exakte Erfassung der Tastenanschläge sorgen, elektrische Störungen minimieren und eine erweiterte Magnetflusstoleranz bieten, was die Eingabepräzision auch bei hohen Belastungen sicherstellen will. Über ein Multifunktionsrad und eine zusätzliche Taste lassen sich zudem Parameter wie Auslösepunkt, Rapid-Trigger-Empfindlichkeit, Mediensteuerung, Lautstärke und Beleuchtung direkt an der Tastatur anpassen. Zusätzlich steht ein Rapid-Trigger-Schalter an der oberen Gehäusekante bereit, um mit einem Handgriff die maximale Reaktionsgeschwindigkeit und Wiederholrate zu aktivieren.

Auf Verbindungsebene bietet die Falcata eine Abtastrate von 8000 Hz und nutzt die ROG SpeedNova 8K-Wireless-Technologie, die eine Akkulaufzeit von bis zu 610 Stunden ermöglicht. Dank Tri-Mode-Konnektivität ist der Betrieb über 2,4-GHz-Wireless, Bluetooth oder kabelgebunden via USB möglich, wobei bis zu drei Geräte gleichzeitig gekoppelt werden können.

Für ein optimiertes Tippgefühl setzt ASUS auf eine interne Vierlagen-Dämpfung, die unerwünschte Resonanzen reduzieren und ein gedämpftes, kontrolliertes Tippgeräusch erzeugen will. Ergänzt wird dies durch zwei abnehmbare Silikon-Handballenauflagen, die in Kombination mit den variablen Neigungswinkeln für ergonomischen Komfort sorgen möchten.

Die ROG Falcata ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Der Preis liegt bei 399,90 Euro.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (4) VGWort
Back to top