NEWS

Über 20 Modelle

ASUS stellt neue TUF-Gaming-Monitore vor

Portrait des Authors


ASUS stellt neue TUF-Gaming-Monitore vor
8

Werbung

ASUS hat die neue TUF Gaming Serie Fünf vorgestellt, die aus über 20 Monitoren mit unterschiedlicher Ausstattung besteht. Im Mittelpunkt stehen Verbesserungen in den Bereichen Geschwindigkeit, Bildqualität, Synchronisation, KI-Funktionen und Bedienung. Die Modelle sind auf verschiedene Nutzeranforderungen zugeschnitten und reichen von preisgünstigen Varianten bis hin zu High-End-Geräten.

Die Monitore der Serie erreichen Bildwiederholraten von bis zu 300 Hz und Reaktionszeiten ab 0,3 ms. Adaptive-Sync-Technologien wie NVIDIA G-SYNC und AMD FreeSync Premium wollen für eine flüssige Bildwiedergabe sorgen, ergänzt durch ASUS Extreme Low Motion Blur Sync, um Bewegungsunschärfen zu reduzieren. Der Farbraum deckt bis zu 95 Prozent DCI-P3 ab, kombiniert mit VESA DisplayHDR 400.

Das Spitzenmodell VG27AQML5A ist ein 27-Zoll-QHD-Monitor mit Fast-IPS-Panel, 300 Hz und einer Reaktionszeit von 0,3 ms. Er unterstützt sowohl HDR10 als auch Adaptive-Sync und bietet ein Kontrastverhältnis von 1.300:1. Zur Ausstattung gehören HDMI 2.1, DisplayPort 1.4, ein USB-C-Serviceanschluss, integrierte Lautsprecher sowie ergonomische Anpassungsmöglichkeiten inklusive Höhenverstellung und Pivot-Funktion. Der Energieverbrauch liegt bei maximal 33 W, im Standby bei unter 0,5 W.

Mit dem VG34WQML5A bietet ASUS ein 34-Zoll-Modell mit gekrümmtem VA-Panel und einer Auflösung von 3.440 × 1.440 Pixeln. Die Bildwiederholrate beträgt bis zu 250 Hz (OC) bei einer Reaktionszeit von 0,5 ms. Das Kontrastverhältnis liegt bei 4.000:1, die maximale Helligkeit bei 400 cd/m². Auch dieses Modell unterstützt HDR10, FreeSync Premium und ELMB Sync. Die Schnittstellen umfassen zwei HDMI-2.1-Anschlüsse, zwei DisplayPorts 1.4 sowie drei USB-3.2-Gen-1-Anschlüsse. Das Gerät ist höhenverstellbar, neigbar und VESA-kompatibel. Der Stromverbrauch liegt bei unter 31 W.

Ein zentrales Element sind die neuen KI-Funktionen. Dazu gehören Dynamic Crosshair, das die Farbe des Fadenkreuzes automatisch an den Bildhintergrund anpassen kann, Dynamic Shadow Boost zur Aufhellung dunkler Bildbereiche sowie AI Visual, das Inhalte analysiert und automatisch die passenden Bildeinstellungen anwendet. Über die Software DisplayWidget Center können Nutzer Monitor-Einstellungen direkt per Maus steuern, Profile exportieren oder importieren und Firmware-Updates einspielen.

Beide Monitore sind TÜV-zertifiziert für flimmerfreie Darstellung und reduziertes blaues Licht. Der VG27AQML5A ist zu einem Preis von 409,90 Euro erhältlich, der VG34WQML5A kostet 459,90 Euro. Die gesamte Serie ist ab sofort in Deutschland im Fachhandel und im ASUS-Webshop verfügbar.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (8) VGWort
Back to top