News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
CES2017
-
ASUS legt den ROG GR8 mit Pascal und Kaby Lake neu auf (Update)
Erst heute Mittag haben wir im Zuge der Vorstellung des neuen ASUS VivoPC X über den ASUS ROG GR8 berichtet – prompt folgt zur CES 2017 auch dessen Neuauflage. Ein Wechsel der Hardware war auch bitter nötig, denn im Inneren des kompakten 2,5-Liter-PCs werkelten bislang noch ein älterer Intel Core i7-4510U auf Haswell-Basis und eine NVIDIA GeForce GTX 750 Ti der ersten Maxwell-Generation. Wie ASUS im Rahmen der CES 2017 in Las Vegas heute... [mehr] -
Auch Supermicro zeigt einige neue LGA1151-Mainboards
Auf der CES 2017 waren wir zu Besuch in der Supermicro-Suite in Las Vegas. Frei nach dem Motto "Play Harder" hat Supermicro an sechs LGA1151-Mainboards für Kaby Lake gearbeitet. Zu einigen Mainboards sind im November letzten Jahres bereits Bilder an die Öffentlichkeit getreten. Supermicro ist zuvor eigentlich eher aus dem Server-Segment bekannt. Doch möchte das Unternehmen Desktop-Platinen mit der Qualität der Server-Bretter dem Endkunden... [mehr] -
Patriot zeigt neue Speicherprodukte und Eingabegeräte
Während der Consumer Electronics Show in der vergangenen Woche hat der Speicherspezialist und Peripheriehersteller Patriot einige Produkte im Petto. So wurden unter anderem neue USB-Sticks, SSDs, Arbeitsspeicherriegel sowie Peripheriegeräte wie Tastaturen und Mäuse dem Publikum in Las Vegas vorgestellt. Vor allem neue Speicherprodukte für den USB-C-Markt dominierten die Produkte. Es wurden gleich drei neue Speichersticks vorgestellt, welche... [mehr] -
Netgear mit neuem Gaming-Switch und Arlo-Kameras
Das Netzwerk für den Gamer ist neben den neuen Kaby-Lake-Prozessoren und der NVIDIA GeForce GTX 1050 (Ti) für Notebooks das Komponenten-Thema der diesjährigen Consumer Electronics Show in Las Vegas gewesen. Nicht nur Linksys und ASUS haben spezielle Gaming-Router angekündigt, auch von Netgear wird es demnächst einen speziellen Switch geben. Der Netgear S8000 Nighthawk besitzt acht Gigabit-LAN-Ports, mithilfe derer dank einer intelligenten... [mehr] -
Notebook Odyssey: Auch Samsung will Gaming-Notebooks anbieten (Update)
Kein namhafter Notebook-Hersteller kommt derzeit ohne Gaming-taugliche Modelle aus. Nicht wenige nutzen dafür eine eigene Marke, ob nun Predator bei Acer, ROG bei ASUS oder Omen bei HP. Entsprechend überrascht es nicht, dass auch Samsung den Einstieg in die Welt der Gaming-Notebooks mit einem Sub-Brand verbindet. Wirklich prägnant klingt Notebook Odyssey aber nicht. Vorgesehen sind zum Start zwei Modelle, die beide auf Intels... [mehr] -
Gear S2, S3, Fit2: Samsung-Wearables sind mit dem iPhone nutzbar (2. Update)
In Aussicht gestellt wurde Zusammenarbeit bereits vor über einem Jahr, erst jetzt soll es aber soweit sein: Samsung-Wearables können nun auch im Zusammenspiel mit einem iPhone genutzt werden, wie das Unternehmen im Rahmen der CES 2017 bekannt gab. Anders als bei Android Wear soll es sich um einen ernsthaften Konkurrenten für die Apple Watch handeln. Denn der Funktionsumfang fällt nach eigenen Angaben sehr viel größer aus. Auch auf dem iPhone... [mehr] -
ASRock DeskMini RX/GTX: 3-Liter-PC mit Kaby Lake und MXM-Grafik
Im April kündigte ASRock sein erstes DeskMini-System an. Dabei handelt es sich um ein kompaktes Barebone mit 1,82-Liter-Gehäuse und einem Mainboard im STX-Formfaktor, das seit wenigen Wochen auch einzeln erhältlich ist. Der Formfaktor sortiert sich zwischen Intels NUC-Systemen und dem Mini-ITX-Format ein. Während bei Mini-ITX eine vollwertige PCI-Express-Grafikkarte eingesetzt werden kann, ist dies bei STX nicht möglich – hier muss man sich mit... [mehr] -
Das Calyos Fanless NSG S0 kühlt High-End-Hardware lautlos
Ende 2016 sorgte der belgische Hersteller Calyos mit seiner leistungsstarken, aber lüfterlosen Workstation für Aufsehen. Und zur CES folgt mit dem Fanless NSG S0 gleich der nächste Streich. Auch bei diesem Gehäuse wird potente Hardware mit einem Loop Heatpipe System gekühlt. Dabei richtet es sich durchaus auch an Privatkunden. Während Calyos für die Workstation noch auf ein Lian Li PC-O-Modell zurückgriff und es für eigene Zwecke aufbohrte,... [mehr] -
Lian Li-Gehäuseneuheiten: DK-05, PC-O12, PC-T70 und Konzepte
Lian Li hat eine ganze Reihe von neuen Gehäusen mit nach Las Vegas gebracht. Den meisten Platz am Messestand nimmt das PC-DK05 als neues Tischgehäuse ein. Doch auch unter den anderen Neuheiten bzw. Gehäusekonzepten sind auffällige Modelle zu finden. Das DK-05 ist praktisch die größere und extremere Alternative zum DK-04. Genau wie dieses ATX-Modell ist auch das neue Tischgehäuse elektronisch höhenverstellbar und kann damit sowohl im Sitzen als... [mehr] -
Ford: Strom und Autonomie nach Bedarf, Alexa in Arbeit
Nicht erst seit diesem Jahr wird die CES von den wichtigsten Automobilherstellern als Bühne für Neuheiten genutzt. Doch selten war der Grund hierfür so unübersehbar wie jetzt. Das gilt vor allem für Ford. Denn das Unternehmen sorgt in Las Vegas für gleich zwei Schlagzeilen. Dabei stehen aber vor allem hinter der ersten noch einige Fragezeichen. So ist beispielsweise noch völlig offen, ob das neue elektrifizierte SUV überhaupt nach Europa kommt... [mehr] -
Xiaomi zeigt mit dem Mi TV 4 4,98 mm dünne Smart-TVs
Wie vielseitig Xiaomi aufgestellt wird, kann in Las Vegas am CES-Stand eindrucksvoll besichtigt werden. Neben Smartphones wird eine breite Produktpalette ausgestellt, die selbst smarte Fahrräder umfasst. Und auch Smart-TVs werden geboten. Die neuen Mi-TV-4-Modelle fallen dabei durch ihre minimale Tiefe von stellenweise nur 4,98 mm auf. Ausgestellt werden drei Modelle mit 49, 55 und 65 Zoll Bildschirmdiagonale, die allesamt über ein 4K-Display... [mehr] -
Das fast randlose Xiaomi Mi Mix gibt es jetzt auch in Weiß
Das Xiaomi Mi Mix mag in Deutschland nicht regulär erhältlich sein, es ist optisch aktuell aber eine der auffälligsten Smartphone-Schönheiten. Das gilt erst recht für die neue weiße Farbvariante, die zur CES vorgestellt wurde. Durch den Kontrast zwischen dem ultra-schmalen Rahmen und dem 6,4 Zoll großen Display wird noch deutlicher, dass der Bildschirm fast rahmenlos ist. Auf dem weißen Keramikgehäuse fallen Fingerabdrücke zudem nicht so auf... [mehr] -
Dell Canvas: Das bessere Surface Studio
Denken Kreative über die Anschaffung neuer PC-Hardware nach, führt nach Ansicht Microsofts kein Weg am Surface Studio vorbei. In dieser Woche könnte sich das aber geändert haben. Denn mit Canvas hat Dell eine sehr interessante Alternative vorgestellt, die zwar in einer komplett anderen Kategorie angesiedelt ist, aber dennoch klar auf den All-in-One-Rechner aus Redmond zielt. Hinter dem Canvas 27 – so die komplette Bezeichnung – verbirgt ein 27... [mehr] -
Toyotas Konzeptfahrzeug Concept-i soll das Autofahren menschlich machen
Seit einigen Jahren sind auch die meisten großen Automobilhersteller auf der CES präsent. Warum das seine Berechtigung hat, beweist in diesem Jahr vor allem Toyoata. Das Konzeptfahrzeug Concept-i soll nicht einfach nur autonom fahren, sondern Mobilität mit einem digitalen Assistenten auch menschlicher machen. Das Siri von Toyota hört auf den Namen "Yui". Dahinter verbirgt sich eine künstliche Intelligenz, die eine freundliche Beziehung... [mehr] -
ASUS stellt Gaming-Peripherie vor - ROG Strix Magnus, ROG Gladius II, ROG Strix Evolve, ROG Strix Impact und GX970
Zur CES hat ASUS gleich ein Quartett an neuen Mäusen und ein neues Gaming-Mikrofon vorgestellt. Drei der Mausmodelle tragen das ROG-Label - die ROG Gladius II, die ROG Strix Evolve und die ROG Strix Impact und das Gaming-Mikrofon ROG Strix Magnus. Die GX970 wird zwar auch als Gamingmaus beschrieben, gehört aber nicht in die ROG-Familie. Sie ist eine drahtgebundene Spielermaus mit abnehmbarer linker Seite. Dadurch können die Tastenlayouts an... [mehr] -
In Win tòu 2.0 - Neuauflage des Kristallgehäuses und weitere CES-Neuheiten
Als In Win 2016 das Firmenjubiläum mit den Neuauflagen von drei ikonischen Gehäuseklassikern feierte, fehlte ein ganz bestimmtes Modell. Dabei war das gläserne tòu selbst für In Win-Maßstäbe ein Exot. Doch zur CES wird nun tatsächlich ein tòu 2.0 präsentiert. Wie schon bei den drei bisherigen Sondermodellen D-Frame 2.0, H-Frame 2.0 und X-Frame 2.0 fertigt In Win nicht einfach die alten Modelle nach. Stattdessen ist auch das tòu 2.0 eine... [mehr] -
Gigabyte Sabre 15: Neues Gaming-Notebook für den Casual-Gamer
Gigabyte nutzt die diesjährige Consumer Electronics Show in Las Vegas als Bühne, um nicht nur sein erst kürzlich von uns getestetes Aero 14 auf die neuen Kaby-Lake-Prozessoren umzurüsten, sondern auch um ein völlig neues Gerät an den Start zu bringen. Speziell für den Casual-Gamer hat man nun das Sabre 15 angekündigt, welches voraussichtlich im April nach Deutschland kommen und für rund 1.000 Euro seinen Besitzer wechseln wird. Das Gerät wird... [mehr] -
Lenovo ThinkPad X1: Dreimal neu, dreimal besser
Nach einem Jahr hat Lenovo die Anfang 2016 vorgestellte ThinkPad-X1-Familie überarbeitet und zeigt auf der CES die nächste Generation. Je nach Gerät – erneut gibt es Notebook, Convertible und Tablet – fallen die Unterschiede unterschiedlich groß aus. Doch fest steht nach den ersten Minuten: Die neuen Modelle sind konsequente Weiterentwicklungen. Dabei fällt der Umfang der Veränderungen sehr unterschiedlich aus, den größten Sprung gibt es beim... [mehr] -
Legion Y520: Lenovos Einstiegs-Gamer setzt die Konkurrenz unter Druck
Dass ausgerechnet die CES als Plattform für die Vorstellung zahlreicher neuer Gaming-Notebooks genutzt wird, war im Vorfeld kaum vorstellbar. Zwar hat Intel seine leistungsstarken Kaby-Lake-Prozessoren zeitgleich ins Rennen gestellt, in puncto GPUs gibt es hingegen kaum Neuigkeiten. Und doch reicht das aus, um früh die Spreu vom Weizen trennen zu können. Das zeigt vor allem das Lenovo Legion Y520 im ersten kurzen Test. Trotz des geringen... [mehr] -
ROG Rapture GT-AC5300: Erster Gaming-Router von ASUS
Wie Linksys hat auch ASUS zur CES 2017 einen Router präsentiert, der sich speziell an Gamer richtet. Der ASUS ROG Rapture GT-AC5300 soll die Spieldaten innerhalb des Traffics im Netzwerk priorisieren und somit die Ping-Zeiten und Bandbreite verbessern. Möglich wird dies unter anderem durch einen 1,8 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor mit 64-Bit-Technik. Für welchen man sich hier entschieden hat, ist leider nicht bekannt. Insgesamt geizt ASUS... [mehr] -
Aorus X3, X5 und X7 v7: Kaby Lake und Pascal für jedermann
Die Vorstellung der neuen Kaby-Lake-Prozessoren am vergangenen Dienstag zieht eine Reihe neuer Notebooks nach sich. Nachdem bereits Acer, MSI und HP ihre Geräte auf die neuen Core-Prozessoren umgestellt haben, aktualisiert auch Gigabyte unter der Marke Aorus zahlreiche Modelle seiner Gaming-Notebooks. Betroffen sind das Aorus X7, das Aorus X5 und das Aorus X3, welche allesamt den gleichen Versionssprung wie Intels Kaby Lake machen. {razuna... [mehr] -
EVGA zeigt überarbeiteten ICX-Kühler für seine Grafikkarten
Wohl nicht nur aufgrund einiger Probleme mit dem aktuellen Kühler, sondern auch um die derzeit bestehende Serie bei NVIDIA noch etwas frisch zu halten, hat EVGA auf der CES 2017 einen neuen Kühler vorgestellt, der in wenigen Wochen auf einigen Grafikkarten-Modellen installiert sein soll. ICX nennt sich dieser neue Kühler und der Name prangert auch recht prominent auf der Karte selbst – dort wo zuvor der ACX-3.0-Schriftzug zu finden war. Die... [mehr] -
LG spendiert den ultraleichten Gram-Notebooks Kaby Lake-CPUs
LGs Gram-Notebooks sind vor allem für ihr geringes Gewicht bekannt. Das Kaby Lake-Update hat LG genutzt, um sie sogar noch etwas abzuspecken. Vorgestellt wurden das 13-Zoll-Modell 13Z970, das 14-Zoll-Modell 14Z970 und das 15-Zoll-Modell 15Z970. Selbst der 15-Zöller überschreitet mit 1.090 g die 1-kg-Marke nur leicht, die beiden kleineren Geräte bleiben sogar darunter. Dank eines schmalen Displayrandes fallen die Notebooks zudem auch kompakter... [mehr] -
Corsair K95 RGB Platinum - Flaggschiff-Tastatur mit LightEdge (Update)
Zur CES hat Corsair eine neue Flaggschiff-Tastatur nach Las Vegas mitgebracht – die K95 RGB Platinum. Natürlich bietet sie wieder Cherry-MX-Switches und RGB-Beleuchtung, aber auch so manche Neuerung. Optisch knüpft die K95 RGB Platinum an die bekannten Premiumtastaturen von Corsair an. Sie präsentiert sich mit einem Rahmen aus eloxiertem, gebürstetem Flugzeugaluminium. Bei den Switches haben Nutzer die Wahl zwischen zwei sehr... [mehr] -
XPS 13 2-in-1: Dell macht das XPS 13 verwandelbar und langsamer
Aus Dells Portfolio dürfte das XPS 13 nicht mehr wegzudenken sein. Den Titel des einzigen Notebooks mit derart schlankem Display-Rahmen hat es zwar erst vor wenigen Tagen verloren, doch ein kleiner Kniff soll das kompensieren. Denn mit dem XPS 13 2-in-1 hat man ab sofort nach eigenen Angaben das kompakteste 13-Zoll-Convertible im Programm. Einen kleinen Haken gibt es aber, wie der erste kurze Kontakt zeigt. Am grundlegenden Gerüst hat man... [mehr] -
HP EliteBook x360 und Spectre x360: Zwei edle Convertibles auf der CES 2017
Zur CES 2017 hat HP zwei neue Convertibles der Premium-Klasse angekündigt bzw. die Vorgänger-Generation aufgefrischt. Während sich das EliteBook x360 (2017) an Geschäftskunden richtet und zu den dünnsten Business-Geräten seiner Art zählen soll, richtet sich das Spectre x360 (2017) an Privatleute, braucht sich in Sachen Ausstattung und Materialwahl aber nicht vor dem EliteBook zu verstecken. Das HP EliteBook x360 (2017) verfügt über ein 13,3... [mehr] -
ASUS Zenfone 3 Zoom kommt mit großem Akku und zwei Kameras
Das Honor 6X ist nicht das einzige neue Smartphone der CES, das mit einer Dual-Kamera-Lösung aufwarten kann. Auch ASUS hat mit dem ZenFone 3 Zoom ein entsprechendes Modell an den Start gebracht. Dabei deutet die Zoom-Bezeichnung bereits auf die optische Konstruktion hin, denn natürlich bietet das ZenFone 3 Zoom kein durchgehendes optisches Zoomobjektiv, stattdessen kann mittels der zwei integrierten Kamera-Lösungen gezoomt werden. Die Kamera... [mehr] -
Gigabyte zeigt neue LGA1151-Boards, einen CPU-Kühler, Netzteil, Headset und SLI-Brücken
Die diesjährige CES in Las Vegas ist mittlerweile in vollem Gange. Im Zuge des Kaby-Lake-Launches haben sowohl ASUS, MSI und ASRock ihre neuen Errungenschaften präsentiert. Wir haben auf der CES den Gigabyte-Stand besucht und auch dort neue Platinen finden können. In erster Linie waren dies drei Modelle für die neu vorgestellte Kaby-Lake-Plattform: Neben dem GA-Z270X-UD5 und dem GA-Z270X-Gaming 5 zeigten die Taiwaner außerdem das... [mehr] -
AMD zeigt DOOM auf RYZEN und Vega – CPU-Takt bei 3,6 GHz
Nach der Vorschau zu RYZEN im Dezember und der ersten ausführlichen Vorstellung der Vega-Architektur ließ es sich AMD auf der CES 2017 natürlich nicht nehmen, die Hardware in einem gewissen Rahmen auch offiziell auszustellen. Das ausgestellte System ließ natürlich keinen Blick auf die Hardware selbst zu. Alle Öffnungen des Gehäuses waren abgeklebt. Einmal mehr verstärkt AMD den Eindruck, den wir uns bereits Anfang Dezember auf dem AMD Tech... [mehr] -
Rundumschlag: Updates für das MSI Trident, Aegis und Nightblade
Neben seinem neuen Notebook-Flaggschiff mit Kaby-Lake-CPU, SLI-Verbundsystem, 18,4-Zoll-Display und mechanischer Tastatur oder dem Vortex G65VR, welchen wir gestern schon auf den Prüfstand stellen konnten, hat MSI noch einige andere Gaming-Rechner im Messegepäck zur CES 2017. Die Modelle der Aegis-3-, Nightblade-3- und Trident-3-Reihe setzen allesamt auf Desktop-Komponenten aus dem eigenen Hause. Mit dabei sind Techniken wie die... [mehr] -
ASUS Zenfone AR protzt mit 8 GB RAM
Im Rahmen seiner CES-Pressekonferenz hat ASUS sein neues Zenfone AR vorgestellt, mit dem der in Taiwan angesiedelte Hersteller ganz klar auf den High-End-Markt abzielt. Das zeigt bereits ein Blick auf den Arbeitsspeicher, denn der fällt beim Zenfone AR mit 8 GB umfangreicher aus, als es bislang bei einem Smartphone er Fall ist – es wird aber auch eine Variante mit „nur“ 6 GB an Arbeitsspeicher geben. Als SoC kommt der bekannte Snapdragon 821... [mehr] -
HTC stellt optionalen Tracker und Kopfhörer für die Vive vor
Vor einigen Wochen kursierten noch die Gerüchte zu einer HTC Vive 2, die aber schnell vom Unternehmen verneint wurden. Heute nun hat HTC auf der CES 2017 seine Neuerungen rund um das Vive-Ökosystem vorgestellt. Zu den Neuerungen gehört ein eigener Kopfhörer, der an der Vive befestigt wird, sowie ein zusätzlicher Tracker, der die Einbindung von weiterem Zubehör ermöglicht. Bis auf absehbare Zeit hält HTC damit auch an der bestehenden Hardware in... [mehr] -
Panasonic Lumix GH5 - Micro-Four-Thirds zum Maxi-Preis
Dass Panasonic seiner videofokussierten GH-Reihe ein neues Modell spendieren wird, ist spätestens seit der letzten Photokina allgemein bekannt. Zur CES wurde die Lumix GH5 nun offiziell und vollständig vorgestellt und auch die Frage geklärt, wie teuer das neue Micro-Four-Thirds-Modell nun eigentlich werden wird. Die GH5 soll dort weitermachen, wo die GH4 aufgehört hat und ein möglichst überzeugendes Tool für Videografen sein. Dafür hat... [mehr] -
Intel: Cannonlake in 10 nm bereits Ende 2017 und viel VR
Auch wenn die Desktop-Modelle von Kaby Lake erst vor wenigen Tagen offiziell vorgestellt wurden, hat es sich Intel nicht nehmen lassen, auf der Keynote zur CES einen Ausblick auf die weitere Entwickung zu geben. Moores Law hat laut Intel noch immer seine Gültigkeit und alles was aktuell und in absehbarer Zeit an Prozessoren auf den Markt kommt, wird hinsichtlich der Entwicklung durch Moores Law getrieben – "What's driving these new experiences... [mehr] -
MSI GT83VR Titan SLI: Kaby-Lake-Flaggschiff, SLI-System und mechanische Tastatur in einem Notebook
Vor zwei Jahren kündigte MSI mit GT80 Titan einen echten Brocken unter den Gaming-Notebooks an, welcher mit einem schnellen Core-i7-Prozessor, einem leistungsstarken SLI-Verbundsystem und einer integrierten mechanischen Tastatur aufwarten konnte. Zur CES 2017 legt man nun noch einmal nach, frischt die Hardware auf und fügt dem High-End-End-Gaming-Notebook weitere Features hinzu. Im Rahmen einer Pressekonferenz zum Auftakt der Consumer... [mehr] -
ZOTAC ZBOX CI549 nano: Passiv gekühlter Mini-PC mit Kaby Lake
Einer der Mini-PCs, der an den neuen externen Grafikbeschleuniger von ZOTAC angeschlossen werden könnte, ist die ZOTAC ZBOX CI549 nano, welche man ebenfalls zur CES ankündigt. Sie ist dank Kaby Lake mit Typ-C und Thunderbolt 3 ausgerüstet und erlaubt damit den Anschluss der externen Grafikbox, was den kleinen Mini-PC auf Seiten der Grafik deutlich beschleunigen dürfte, denn dieser ist lediglich mit einer integrierten Intel HD Graphics... [mehr] -
Linksys kündigt Gaming-Router WRT32X speziell für Killer-Netzwerkchips an
Linksys nutzt die aktuelle CES 2017 um seine Kooperation mit Rivet Networks bekanntzugeben. Rivet Networks ist vor allem für seine Killer-Chips bekannt und passend dazu haben beide Unternehmen auch gleich den Gaming-Router WRT32X entwickelt. Der Router ist laut Hersteller vor allem für Nutzer mit einem Killer-Chip im eigenen Gaming-Rechner geeignet. Durch das Zusammenspiel soll die Latenz in Videospielen möglichst gering ausfallen und... [mehr] -
ZOTAC zeigt externe Grafikbox mit Thunderbolt 3
Neben seiner GeForce GTX 1080 Mini, einer verkürzten Version des GP104-Flaggschiffs von NVIDIA, kündigte ZOTAC zum Auftakt der morgen startenden Consumer Electronics Show in Las Vegas auch einen externen Grafikbeschleuniger an. Ähnlich wie die ASUS ROG XG Station 2, welche wir erst kürzlich an einem Convertible – dem ASUS Transformer 3 Pro – ausprobiert hatten, wird auch die Variante von ZOTAC per Thunderbolt 3 an das Notebook oder einen... [mehr] -
ZOTAC bringt die GeForce GTX 1080 Mini
Mit seinen Pascal-Grafikkarten konnte NVIDIA nicht nur die Leistung im Vergleich zur Vorgänger-Generation weiter steigern, sondern verbesserte auch die Effizienz und ermöglichte im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit mancher Karten sehr kurze und kompakte Modelle. Musste man sich vor wenigen Jahren beim Aufbau eines Mini-PCs noch auf eine Mittelklasse-Grafikkarte beschränken, kann mit Pascal schon ein echter High-End-Ableger wie die NVIDIA... [mehr] -
ASUS ROG GX800: Das wassergekühlte Gaming-Notebook erhält Upgrade auf Kaby Lake
Mit dem ROG GX800 sollte erst im Dezember der Nachfolger des von uns bereits getesteten und wassergekühlten ROG GX700 in die Läden kommen. Dies dürfte jedoch nur in homöopathischen Mengen der Fall gewesen sein, denn zur CES 2017 kündigte ASUS nun eine abermals überarbeitete Variante an. Groß fallen die Änderungen aber nicht aus, schwenken die Taiwaner lediglich von Skylake auf Kaby Lake um. Im Inneren des neuen ASUS ROG GX800VH verrichtet nun... [mehr] -
Acer Aspire VX 15: Gaming-Notebook mit GeForce GTX 1050 für unter 1.000 Euro
Zum Auftakt der CES 2017 kündigte Intel seine neuen Kaby-Lake-Prozessoren an und auch NVIDIA schickte mit der GeForce GTX 1050 (Ti) eine weitere Pascal-Grafikkarte ins Notebook. Neben dem Predator 21 X oder der überarbeiteten Aspire-V-Nitro-Serie kündigte Acer gestern Abend auch ein weiteres Multimedia- und Gaming-Notebook an, das auf den neuen CPUs und GPUs basiert und zu einem deutlich günstigeren Preis in die Läden kommen soll. An den... [mehr] -
Ab 249 Euro: Mit dem Honor 6X wird die Dual-Kamera erschwinglich
Neu, aber kaum mehr wegzudenken: Dual-Kameras halten in immer mehr Smartphones Einzug, bislang muss aber vergleichsweise viel Geld ausgegeben werden. Bereits ab dem 4. Januar soll sich das ändern. Denn mit dem Honor 6X wird die psychologisch wichtige Marke von 250 Euro unterschritten. Zulasten der restlichen Ausstattung geht das aber nicht, wie der erste Eindruck zeigt. Denn geboten werden unter anderem ein 5,5 Zoll großes Full-HD-Display, 3... [mehr] -
Acer Predator Z301CT kommt mit 21:9 und Eye-Tracking
Geräte mit Eye-Tracking gibt es immer wieder auf Messen zu sehen, in die breite Öffentlichkeit haben sie es bislang aber noch nicht geschafft. Das soll nun mit dem Acer Predator Z301CT geändert werden, bei dem es sich laut Acer um das erste Curved-Display im 21:9-Format samt Eye-Tracking handeln soll. Schaut man sich die bisherige Verbreitung der Technik an, ist das aber auch keine große Überraschung. Acer setzt auf die Eye-Tracking-Technik... [mehr] -
Gerade noch vierstellig: Das Acer Predator 21 X mit Curved-Display kommt im März
Während der Internationalen Funkausstellung in Berlin konnten wir bereits einen ersten Blick auf das Acer Predator 21 X werfen, zur CES 2017 fällt der Startschuss für das Gaming-Notebook mit riesigem Curved-Display nun offiziell. Der Grund: Zwar hätte man es schon im August in den Handel bringen können, dann wäre der Bolide drei Monate später aber schon wieder veraltet gewesen. Die heutige Ankündigung der neuen Kaby-Lake-Prozessoren nutzt... [mehr] -
NVIDIAs neue GeForce GTX 1050 (Ti) ist im Notebook theoretisch schneller
Schon bevor die ersten Pressekonferenzen zum Auftakt der in Kürze startenden Consumer Electronics Show in Las Vegas beginnen, sickerten die ersten Informationen zu den beiden neuen Notebook-Grafikkarten von NVIDIA durch – am Dienstagvormittag kündigte Lenovo unter anderem seine neuen Gaming-Notebooks der Legion-Familie auf Basis der NVIDIA GeForce GTX 1050 (Ti) an. Nun macht die kalifornische Grafikschmiede Nägel mit Köpfen und rundet... [mehr] -
Lenovo Legion Y720 und Y520 starten den neuen Gaming-Brand
Der Schritt war eigentlich lange überfällig: Lenovo führt zur bald startenden CES 2017 seinen eigenen Gaming-Brand mit dem Namen Legion ein. Den Start machen die beiden neuen Gaming-Notebooks Lenovo Legion Y720 und Legion Y520. Unter dem neuen Label werden künftig alle Gaming-Geräte zusammengefasst, was eine deutlichere Abgrenzung als die bisher recht schlichte Y-Bezeichnung mit sich bringen soll. Lenovo Legion Y720 Beim Lenovo Legion Y720... [mehr] -
AMD startet Countdown zur Vega Architecture Preview (Update)
Die CES wird nicht nur für das CPU-Segment richtig spannend. NVIDIA hat bereits einen Countdown für die eventuelle Vorstellung der GeForce GTX 1080 Ti gestartet. Und auch von AMD dürfte es Neuigkeiten zur High-End-GPU Vega geben. Die Hinweise darauf sind sogar noch deutlich konkreter als bei NVIDIA. Unter ve.ga hat AMD eine eigene Seite eingerichtet, die ganz offiziell den Countdown für eine Vega Architecture Preview herunterzählt... [mehr]. -
HTC soll die zweite Generation der Vive auf der CES 2017 vorstellen (Update)
HTC plant angeblich die Vive 2 während der CES 2017 zu präsentieren. Die zweite Generation des Virtual-Reality-Headsets soll sich drahtlos mit einem PC verbinden lassen – mithilfe eines mitgelieferten Empfängermoduls. Zudem sollen die verwendeten Bildschirme eine Auflösung von 4K bieten, berichtet die taiwanesische Nachrichtenagentur CNA Anscheinend ist die Vive ein voller Erfolg für HTC. Laut Marktforscher Canalys lag die Vive an zweiter... [mehr] -
Zur CES kommt der LG 32UD99 mit 4K und HDR-Support
Es ist nie zu früh, die ersten Messeneuheiten anzukündigen. Das hat sich offenbar auch das US-Team von LG gedacht, denn heute wurde bereits angekündigt, welche neuen Displays im Januar in Las Vegas zu sehen sein werden. Das Highlight der neuen Produkt-Range ist auf den ersten Blick der LG 32UD99. Bei diesem handelt es sich um ein 32-Zoll-Gerät, dessen IPS-Panel mit der UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Bildpunkten auflöst. Soweit ist das erst... [mehr]