TEST

Samsung Odyssey Neo G8 im Test

240-Hz-Curved-Display mit Schwächen - Messwerte: Helligkeit, Ausleuchtung und Kontrastverhältnis

Portrait des Authors


Die maximale Helligkeit wird nicht wie so oft im mittleren Segment erreicht, sondern im vierten Sektor. Die Leuchtdichte beträgt dort 344,78 cd/m². Die über das Panel gemittelte maximale Helligkeit befindet sich mit 321,7 cd/m² auf einem ähnlichen Niveau. Zuletzt hatten wir zwar auch hellere Geräte im Test, für den SDR-Einsatz in normal beleuchteten Rollen, kommt es aber nicht zu Einschränkungen.

Zwischen dem hellsten und dunkelsten Sektor befinden sich 37,2 cd/m², die Homogenität beträgt entsprechend 89 %. Mit dem bloßen Augen fallen so gelagerte Unterschiede nicht auf. 

Helligkeit

maximal

cd/m²
Mehr ist besser

Werbung

Homogenitaet

maximal

Prozent
Mehr ist besser

Der native Kontrastumfang - also ohne aktiviertes Local Dimming - beträgt 2.824:1. Damit gehört das von Samsung eingesetzte Panel in dieser Hinsicht eindeutig zu den besseren VA-Modellen der letzten Zeit. 

Die Gamma-Kurve verläuft mit einem gemittelten Wert von 2,17 ab rund 15 IRE unter den Sollwerten, nachdem sie zunächst etwas zu steil angestiegen ist.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (85) VGWort
Back to top