TEST

NZXT F120X im Test

Performancelüfter aus Flüssigkristallpolymer - Messergebnisse Volumenstrom maximale Drehzahl

Portrait des Authors


Volumenstrom in m³/h bei max. RPM

ungehindert

m³/h
Mehr ist besser

Werbung

Volumenstrom in m³/h bei max. RPM

Grill

m³/h
Mehr ist besser

Volumenstrom in m³/h bei max. RPM

Grill + Filter

m³/h
Mehr ist besser

Volumenstrom in m³/h bei max. RPM

H5

m³/h
Mehr ist besser

Volumenstrom in m³/h bei max. RPM

Radiator

m³/h
Mehr ist besser

Ein so klares Ergebnis ist bemerkenswert: Der F120X kann sich bei maximaler Drehzahl in allen Szenarien an die Spitze setzen - und das auch noch mit deutlichem Vorsprung. Die Kombination aus der hoher Drehzahl von 3.100 U/min, 30 mm Dicke und dem Einsatz Flüssigkristallpolymer zahlt sich offenbar aus. Dass der NZXT-Lüfter nicht einfach nur von seiner enormen Maximaldrehzahl profitiert, macht ein Blick auf Arctics P12 Max deutlich. Der landet hinter dem F120X, läuft aber sogar mit bis zu 3.300 U/min.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (7) VGWort
Back to top