TEST

Arctic P12 Pro im Test

Hohe Leistung zum kleinen Preis

Portrait des Authors


Werbung

Seit Jahren kann Arctic Lüfter anbieten, die im Vergleich zur Konkurrenz sehr günstig, aber trotzdem gut sind. Mit der P12 Pro-Serie möchte man nun eine besonders hohe Performance bieten - und trotzdem weiterhin auch mit einem attraktiven Preis punkten.

Mit der P12-Familie bietet Arctic eine breite Palette an 120-mm-Lüftern an. Der reguläre P12 PWM ist beispielsweise ein schlicht gestaltetes Modell mit einem Drehzahlbereich von 200 - 1.800 U/min, das für unter 5 Euro erhältlich ist. Daneben gibt es aber auch speziellere Modelle wie den nur 15 mm dicken P12 Slim PWM PST oder den High-Performance-Lüfter P12 Max mit einer enormen Maximaldrehzahl von 3.300 U/min. Für einen Performancevorteil muss man diesen Lüftern nach unseren Eindrücken aber auch mit hoher Drehzahl betreiben. 

Beim P12 Pro soll das anders sein. Arctic verspricht, das bei niedriger Drehzahl mehr Leistung geboten werden kann. Dafür wurde das Lüfterblattdesign optimiert, den Laufradspalt hat Arctic auf 0,855 mm reduziert. Dazu wird aber eine allemal beachtliche Maximaldrehzahl von 3.000 U/min erreicht. Weitere Maßnahmen sollen auch der Akustik zu Gute kommen. Den P12 Pro gibt es in einer Reihe von Varianten: Als Basismodell P12 Pro, als P12 Pro PST mit zusätzlicher PWM-Buchse, als P12 Pro PST CO mit zusätzlicher PWM-Buchse und der Auslegung für Dauerbetrieb (durch ein doppeltes Kugellager) und als P12 Pro ARGB mit Beleuchtung. Beim P12 Pro PST und dem P12 Pro ARGB hat man zudem die Wahl zwischen einer schwarzen und einer weißen Farbvariante.

Wir haben für den Test je einen P12 Pro und einen weißen P12 Pro A-RGB erhalten. Zentrale Kenndaten wie Lüfterdrehzahl, Volumenstrom und statischer Druck sind bei beiden Modellen identisch - das zeigt auch unsere Tabelle unten. Preislich liegen die P12 Pro-Modelle klar über einem P12 PWM: Der P12 Pro kostet aktuell rund 8 Euro, der P12 Pro A-RGB hingegen rund 10 Euro. Damit sind aber auch Arctics Pro-Lüfter deutlich günstiger als ein Großteil der Konkurrenzlüfter.

Die wichtigsten Eckdaten in der Übersicht:

Produktbezeichnung Arctic P12 Pro und P12 Pro A-RGB
Lüfterdrehzahl 600 – 3.000 U/min, PWM-gesteuert, 0 U/min unter 5 % PWM
Luftstrom laut Hersteller 131 m³/h
statischer Druck 6,9 mmH²O
Betriebsumgebungstemperatur 0–40 °C
PWM-Unterstützung ja
Beleuchtung zwölf A-RGB-LEDs beim P12 Pro A-RGB
Maße 120 (L) x 120 (B) x 25 (H) mm
Gewicht 183 (P12 Pro) bzw. 185 g (P12 Pro A-RGB)
Garantie sechs Jahre
Preis (UVP) rund 8 Euro (P12 Pro) bzw. rund 10 Euro (P12 Pro A-RGB)
Back to top