Werbung
AOC hat mit dem Agon Pro CS24A einen E-Sport-tauglichen Gaming-Bildschirm auf dem deutschen Markt veröffentlicht, dessen Design von Valves kompetitivem Free-to-Play-Shooter Counter-Strike 2 inspiriert wurde. Es handelt sich um ein 24,1 Zoll großes Fast-TN-Modell mit Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel, 16:9) und einer maximalen Bildwiederholfrequenz von satten 610 Hz, womit der Monitor einer der schnellsten seiner Art ist. Um eine solch hohe Bildrate konstant mit einer Framerate um 600 fps herum zu bedienen, müssen je nach Spiel teils massiv Grafikdetails heruntergeschraubt, Upsampling-Verfahren wie DLSS eingesetzt und/oder auch mal Frame-Generation-Technologien hinzugeschaltet werden. Zur Einordnung: In Counter-Strike 2 erreicht eine GeForce RTX 5070 Ti FE auf sehr hoher Detailstufe in Full HD gerade mal 356 fps.
Der neue CS24A stellt darüber hinaus einen 0,5 ms schnellen Grauwechsel, 500 cd/m² Spitzenhelligkeit, 99 % sRGB, 8 Bit Farbtiefe, einen 1.000:1-Kontrast und eine Pixeldichte von rund 91 ppi in Aussicht. Die Blickwinkelstabilität dürfte TN-typisch nicht besonders gut sein. HDR-Wunder sollte man sich ebenso wenig erhoffen, da das Gerät lediglich nach DisplayHDR 400 zertifiziert wurde. Gegen Bildrisse (Tearing) in Games kommen FreeSync Premium und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync zum Einsatz. Alternativ steht mit MBR+ ein erweitertes Anti-Blur-Tool zur Verfügung, das laut Hersteller auf "ein duales Lichtleisten-Design mit 20 LED-Gruppen" setzt, "die von einem LED-Treiber gesteuert werden". Wie stark damit die Bewegtbildschärfe verbessert werden kann, müssen Fachtests zeigen.
Auf Schnittstellenseite sind zwei HDMI-2.1-Eingänge, ein DisplayPort 1.4, ein USB-Hub (3.2 Gen 1, 4 x Typ A, 1 x Typ B) und ein Kopfhörerausgang vertreten. Die Ergonomie erlaubt eine Neigungsverstellung, eine Höhenanpassung (150 mm), ein seitliches Drehen und ein Schwenken um 90° (Pivot). Des Weiteren werden eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) und eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung beworben. Im Lieferumfang befindet sich eine runde Fernbedienung, die per Kabel mit dem Monitor verbunden ist und beispielsweise den Schnellzugriff auf Bildmodi erlaubt. Einer davon ist ein von Valve optimiertes Counter-Strike-2-Preset, das laut AOC optimale Bildeinstellungen für den Online-Shooter bieten soll.
Das EU-Energielabel stuft den 24,1-Zöller in die Energieeffizienzklasse E von G ein und nennt Verbrauchswerte von 18 W (SDR) bzw. 40 W (HDR). Der AOC Agon Pro CS24A wiegt ohne Standfuß 3,75 kg, misst 557,0 x 331,4 x 73,0 mm (B x H x T) und kommt mit drei Jahren Garantie. Im deutschen Onlinehandel startet der E-Sport-Bildschirm bei 809 Euro. Wer auf die Fernbedienung und das Counter-Strike-2-Design verzichten kann, spart beim ansonsten sehr ähnlichen Schwestermodell Agon Pro AG246FK6 derzeit über 130 Euro.
