Werbung
Die TPV-Technology-Tochter AOC hat einen neuen 41,5-Zoll-Monitor mit smarter Funktionalität enthüllt. Der AG421UDA setzt auf Android, das in Version 14 auf einem 32 GB großen eMMC-Festspeicher liegt und als KI-Assistenz das chinesische DeepSeek mit sich bringt. Angetrieben wird das Ganze von einem 2,0 GHz schnellen Vierkern-SoC, dem 4 GB DDR4-Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Über die mitgelieferte Bluetooth-Fernbedienung soll auf Wunsch eine Sprachsteuerung des Geräts möglich sein. Im Übrigen werden diverse KI-gestützte Optimierungsalgorithmen beworben, die auch das Umgebungslicht einbeziehen können.
Android dürfte eine gewohnt reichhaltige App-Auswahl aufweisen, unter die auch Streamingdienste zählen. Ebenjene profitieren von der Unterstützung der dynamischen HDR-Formate Dolby Vision und HDR10+, die der AG421UDA implementiert hat. Mit zwei internen 10-W-Lautsprechern samt 30-W-Subwoofer wird zudem eine solide Klangkulisse versprochen. An (virtuelle) Surround-Formate wie Dolby Atmos und DTS:X wurde ebenfalls gedacht. Was hingegen fehlt, sind Tuner für den digitalen TV- und Radioempfang – der AOC-Bildschirm will eben anscheinend kein echter Fernseher sein.
Das Schnittstellenangebot wartet unter anderem mit Bluetooth 5.2, vier HDMI-Eingängen (2 x 2.0, 2 x 2.1), zwei USB-Buchsen (1 x 2.0, 1 x 3.2 Gen 1), einem RJ-45-Anschluss (100 Mbit/s), einem S/PDIF, einem Kopfhörerausgang sowie WiFi 6 auf. Einen DisplayPort sucht man ebenso vergeblich wie USB-C. Das 41,5 Zoll große OLED-Panel des AG421UDA löst mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten (4K, 16:9) bei bis zu 144 Hz auf, erzielt einen 0,1 ms schnellen Grauwechsel und stellt eine Leuchtdichte von 150 cd/m² (100 % APL), 500 cd/m² (25 % APL), bzw. 800 cd/m² (10 % APL) in Aussicht. Die Pixeldichte beträgt rund 106 ppi.
Zu den weiteren Merkmalen des smarten Displays gehören 100 % sRGB, 98,5 % DCI-P3, 10 Bit Farbtiefe und ein Kontrastverhältnis von 150.000:1 (bei 100 % APL). Als Anti-Tearing-Maßnahmen zeichnen FreeSync Premium und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync verantwortlich. Der Standfuß erlaubt eine Drehung um jeweils 15 Grad nach links und rechts. Alternativ kann der ohne Standfuß 12,2 kg schwere AOC AG421UDA per VESA-Aufnahme (300 x 300 mm) an eine Wand, bzw. einen Schwenkarm montiert werden. Die Abmessungen des 41,5-Zöllers belaufen sich auf 932,1 x 541,0 x 70,0 mm (B x H x T). Release-Informationen stehen noch aus.