Werbung
Der mit Hauptsitz in Taiwan residierende Elektronikhersteller AOC führt auf seiner chinesischen Website einen neuen Gaming-Monitor mit Dual-Hz-Funktion. Das verbaute Fast-IPS-Panel misst 27 Zoll in der Diagonalen, löst nativ mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten (4K, 16:9) auf und erzielt eine maximale Bildwiederholrate von 190 Hz. Wer zulasten der Bildqualität die Framerate pushen oder den Input-Lag reduzieren möchte, kann jederzeit auf Full HD (1.920 x 1.080 Pixel, 16:9) und bis zu 380 Hz umschalten. Allerdings ist dann womöglich ein Neustart des Spiels erforderlich, damit die alternative Auflösung greift.
Laut Datenblatt wartet die lediglich nach DisplayHDR 400 zertifizierte Neuheit außerdem mit 1 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 10 Bit Farbtiefe, 99 % sRGB, 95 % DCI-P3, einem Delta-E-Wert von unter 2 und einem Kontrastverhältnis von 1.000:1 auf. Die typische Helligkeit wird auf 350 cd/m² (SDR), bzw. 450 cd/m² (HDR) beziffert. FreeSync merzt Bildrisse (Tearing) in Games aus und kann via MBR-Sync gemeinsam mit einem Anti-Blur-Tool verwendet werden. Ebenso wurde von AOC an PiP/PbP-Modi (Bild in Bild, Bild neben Bild), eine fps-Anzeige und ein Fadenkreuz-Overlay gedacht.
Auf Anschlussseite stehen zwei HDMI-2.1-Eingänge, ein DisplayPort (1.4 statt 2.1, daher mit Kompression) und ein Kopfhörerausgang zur Verfügung. Die Ergonomie-Eigenschaften umfassen eine Neigungsverstellung, eine Höhenanpassungsfunktion (130 mm), eine seitliche Drehmöglichkeit, einen Pivot-Modus, eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) und eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung.
Der AOC U27G4F weist ohne Standfuß ein Gewicht von 3,63 kg und Abmessungen von 613,9 x 366,3 x 54,0 mm (B x H x T) auf, genehmigt sich in Betrieb typischerweise 31 W und bekam noch keinen Erscheinungstermin oder Verkaufspreis verpasst. Ob überhaupt eine Veröffentlichung im Westen angedacht ist, bleibt vorerst ungewiss.
