Werbung
Das 1987 zunächst als Keypoint Technology Corporation gegründete US-Unternehmen ViewSonic hat einen neuen 27-Zoll-Monitor für PC-Spieler enthüllt. Der XG2730D-4K ist ein IPS-Exemplar mit 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel, 16:9), 144 Hz Bildwiederholrate, 1.500:1-Kontrast, 10 Bit Farbtiefe (8 Bit + FRC) und einer Punktdichte von rund 163 ppi. Die typische Helligkeit beläuft sich auf nur 250 cd/m², weshalb man sich von der beworbenen HDR10-Unterstützung keine ordentliche HDR-Performance erhoffen sollte.
Da die Neuheit eine Dual-Hz-Funktion implementiert hat, kann man auf Kosten der Bildqualität jederzeit auf Full HD (1.920 x 1.080 Pixel, 16:9) und maximal 288 Hz umschalten, um Framerate, Bewegtbildschärfe bzw. Input-Lag zu optimieren. Auch 24,5-Zoll-Bildformate stehen zur Verfügung. Hinsichtlich Farbraumabdeckungen weist der 27-Zöller 99 % sRGB und 95 % DCI-P3 auf. Damit Bildrisse (Tearing) das Spielvergnügen nicht stören, sind FreeSync Premium und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync im Dienst. Die verbauten Lautsprecher dürften mit ihren jeweils 2 W Ausgangsleistung abseits von akustischen OS-Hinweisen kaum Sinn ergeben.
Die Schnittstellenauswahl umfasst zwei HDMI-2.1-Eingänge, einen DisplayPort 1.4 und einen Kopfhörerausgang (3,5-mm-Klinke). Zwar ist auf der Produktseite von USB-C die Rede, doch weder Datenblatt noch Produktbilder bestätigen diese Angabe. Der ViewSonic XG2730D-4K lässt sich neigen, um 120 mm in der Höhe verstellen und um 90° in Pivot versetzen. Ebenso wenig muss auf eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) und ein flimmerfreies Backlight verzichtet werden, wohl aber auf eine seitliche Drehfunktion. Die Leistungsaufnahme bewegt sich je nach Betriebs- bzw. Bildmodus zwischen 22 und 34 W.
Ob, wann und zu welchem Preis mit der deutschen Markteinführung gerechnet werden darf, hat der Hersteller noch nicht kommuniziert.
