Werbung
Im deutschen Onlinehandel ist seit Kurzem ein neuer Gaming-Monitor aus dem Hause LG verfügbar. Beim UltraGear 32GX870A handelt es sich um ein 31,5 Zoll großes WOLED-MLA+-Exemplar, das nativ mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten (4K, 16:9) bei bis zu 240 Hz auflöst und zwecks höherer Framerate jederzeit auf Full HD (1.920 x 1.080 Pixel, 16:9) und maximal 480 Hz umgeschaltet werden kann. Die Helligkeitswerte des nach DisplayHDR True Black 400 zertifizierten Geräts belaufen sich auf 275 cd/m² (100 % APL in SDR) bzw. 1.300 cd/m² (1,5 % APL in HDR). Darüber hinaus kann man laut Datenblatt mit einem 0,03 ms schnellen Grauwechsel, einer Farbtiefe von 10 Bit, einem Kontrastverhältnis von 1.500.000:1 und einer DCI-P3-Abdeckung von 98,5 % rechnen. Die Pixeldichte beträgt rund 140 ppi.
Die Neuheit ist mit einer Antireflexionsbeschichtung (AGLR) versehen, schickt FreeSync Premium Pro und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync gegen Tearing in den Einsatz und bringt zwei interne Lautsprecher mit sich. Auch an eine fps-Anzeige, ein Fadenkreuz-Overlay und das sogenannte Auto Input Switch, das bei mehreren verbundenen Endgeräten den Signaleingangswechsel übernimmt, wurde gedacht. Von KVM-Funktionalität ist zwar die Rede, doch könnte es sich dabei um die reine Softwarelösung Dual Controller handeln. Eine Hardware-Nachkalibrierung kann, ein kompatibles Kolorimeter vorausgesetzt, über die mitgelieferte Anwendung True Color Pro vorgenommen werden. Wer einen Kopfhörer anschließt, darf sich übrigens über DTS Headphone:X freuen.
Die Schnittstellenauswahl umfasst zwei HDMI-2.1-Eingänge, einen DisplayPort 2.1 (wahrscheinlich UHBR20, also mit 80 Gbit/s), einen USB-C-Anschluss (DP-Alt-Modus, 90 W PD), einen Kopfhörerausgang und zwei USB-A-Buchsen (3.2 Gen 1). Mit Blick auf die Ergonomie bleiben dank einer Neigungsverstellung, eines Pivot-Modus, einer seitlichen Drehfunktion und einer Höhenverstellbarkeit (110 mm) kaum Wünsche offen. An Bord sind obendrein eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) und ein Modus für Menschen mit Farbsehschwäche. Das EU-Energielabel stuft den Monitor in die EU-Energieeffizienzklasse G von G ein und nennt einen Strombedarf von 33 W (SDR) bzw. 36 W (HDR). Der LG UltraGear OLED 32GX870A kommt mit nur zwei Jahren Produktgarantie und startet zu Straßenpreisen von rund 1.357 Euro. Der US-UVP beläuft sich auf 1.399,99 US-Dollar, also umgerechnet knapp 1.215 Euro.
