NEWS

HDR 1000, WQHD, 320 Hz und 1.152 QD-Mini-LED-Zonen

AOC listet neuen Q27G20SM mit Fast IPS

Portrait des Authors


AOC listet neuen Q27G20SM mit Fast IPS
0

Werbung

AOC China listet auf seiner Website den neuen Gaming-Bildschirm Q27G20SM, bei dem es sich um ein 27 Zoll großes Fast-IPS-Modell mit einem 1.152 QD-Mini-LED-Zonen starken Backlight handelt. Dies wiederum ermöglicht eine Spitzenhelligkeit von 1.200 cd/m² und eine DisplayHDR-1000-Zertifizierung, sodass die HDR-Erfahrung mit dem Gerät ordentlich sein dürfte. Die Anzahl der Dimming-Zonen könnte allerdings in bestimmten Anwendungsszenarien für unschöne Anomalien wie Halo-Effekte um den Mauszeiger sorgen.

Den sRGB-Farbraum deckt die Neuheit zu 100 % ab, DCI-P3 und Adobe RGB zu jeweils 99 %. Die Farbpräzision beläuft sich auf einen Delta-E-Wert von unter 1, scheint also sehr hoch zu sein. Der 27-Zöller löst mit 2.560 x 1.440 Bildpunkten (WQHD, 16:9) bei maximal 320 Hz auf, erzielt eine Pixeldichte von rund 109 ppi und stellt einen 1 ms schnellen Grauwechsel in Aussicht. Die typische Leistungsaufnahme wird auf 39 W beziffert, das Gewicht auf 3,11 kg (ohne Standfuß). Um Spiele ohne Tearing-Effekte genießen zu können, kommt FreeSync-Technologie zum Einsatz, wobei alternativ auf einen Modus gegen Bewegtbildunschärfe zurückgegriffen werden kann.

Was Schnittstellen betrifft, sind zwei HDMI-2.1-Eingänge, zwei DisplayPorts und ein Kopfhörerausgang vertreten. USB-Anschlüsse sucht man vergeblich. Und leider liegen die DisplayPorts nicht in Version 2.1 vor, sondern als 1.4-Ausführung mit Kompression (DSC). Auf ergonomischer Seite gibt es derweil wenig zu meckern, werden doch eine Neigungsverstellung, eine seitliche Drehfunktion, ein Pivot-Modus, eine Höhenverstellbarkeit (130 mm), eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) und eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung beworben.

OSD-Funktionen wie eine FPS-Anzeige, ein einblendbares Fadenkreuz-Overlay und ein Schwarzstabilisator stehen ebenso zur Verfügung wie PiP/PbP-Modi (Bild in Bild, Bild neben Bild). AOC hat zum Q27G20SM noch keinerlei Release-Informationen preisgegeben. Somit ist noch völlig offen, ob überhaupt absehbar eine Marktfreigabe im Westen auf der Agenda steht.

Back to top