Werbung
Vom japanischen Elektronikhersteller iiyama kommen bald zwei neue PC-Monitore für kreative Arbeiten. Die Pantone-validierten ProGraphic-Modelle HB2701UHSNP (27 Zoll) und HB3201UHSNP (31,5 Zoll) setzen auf die neueste Generation von IPS Black, lösen mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten (4K, 16:9) bei lediglich 60 Hz auf und erzielen einen 3.000:1-Kontrast. Des Weiteren kann man laut Datenblatt mit 10 Bit Farbtiefe, 100 % sRGB, 99 % DCI-P3, 450 cd/m² Leuchtdichte und einem Delta-E-Wert von unter 2 rechnen. Letzteres ordnet ein, wie hoch die Farbpräzision der Bildschirme ist.
Der 27-Zöller kommt auf eine Punktdichte von rund 163 ppi und verfügt über zwei interne Lautsprecher mit jeweils nur 2 W Ausgangsleistung. Der mit zwei 2,5-W-Klanggebern ausgestattete 31,5-Zöller hat eine Pixeldichte von knapp 140 ppi. Beide Neuheiten weisen lediglich eine Zertifizierung nach DisplayHDR 400 auf und glänzen stattdessen anderweitig. Feature-seitig werden schließlich PiP/PbP-Modi (Bild in Bild, Bild neben Bild), Daisy-Chaining-Unterstützung für Multi-Monitor-Setups, ein KVM-Switch und USB-C-Dockingstation-Funktionalität geboten.
Das Schnittstellenangebot besteht aus DisplayPort 1.2 (Ein- und Ausgang), HDMI 2.0, zwei USB-C-Anschlüssen (einer mit DP-Alt-Modus und 96 W PD, der andere mit 15 W PD), einer Ethernet-Buchse (RJ-45), einem klassischen USB-Hub (3.2 Gen 1, 3 x Typ A, 1 x Typ B) und einem Kopfhörerausgang (3,5-mm-Klinke). Die ProGraphic-Displays von iiyama lassen sich neigen, um 360° drehen, um 150 mm in der Höhe verstellen und um 90° in Pivot versetzen. Ebenso wenig fehlen eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) und eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung.
Der iiyama ProGraphic HB2701UHSNP-B1 genehmigt sich in Betrieb 27 W (SDR) bzw. 37 W (HDR). Der iiyama ProGraphic HB3201UHSNP-B1 hat eine Leistungsaufnahme von 32 W (SDR), bzw. 40 W (HDR). Deutsche Release-Informationen stehen leider zu beiden Exemplaren noch aus.
