NEWS

2.304 QD-Mini-LED-Zonen, HDR 1400 und 4K-Dual-Hz

AOC listet neuen AG327UXM

Portrait des Authors


AOC listet neuen AG327UXM
2

Werbung

Vom taiwanischen Unternehmen AOC, einer Tochter des chinesischen TPV-Technology-Konzerns, kommt ein neuer Gaming-Bildschirm namens AG327UXM. Es handelt sich um ein Fast-IPS-Gerät mit Dual-Hz-Modus, wodurch man jederzeit von der nativen 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel, 16:9) bei bis zu 160 Hz auf Full HD (1.920 x 1.080 Pixel, 16:9) bei maximal 320 Hz umschalten kann. Dies kann sinnvoll sein, um die Framerate, bzw. Bewegtbildschärfe zu erhöhen, bzw. den Input-Lag etwa in kompetitiven Multiplayer-Shootern zu verringern.

Ein Highlight der Neuheit ist zweifelsohne das Backlight mit 2.304 QD-Mini-LED-Zonen, die maßgeblich zu 1.650 cd/m² Spitzenhelligkeit und einer DisplayHDR-1400-Zertifizierung beitragen. Eine höhere DisplayHDR-Stufe hat die VESA aktuell für LC-Bildschirme nicht zu bieten. Durch die vergleichsweise hohe Zonenanzahl sollte sich Blooming in Grenzen halten. Zu den weiteren Merkmalen des AG327UXM zählen ein 1 ms schneller Grauwechsel, eine Farbtiefe von 10 Bit, ein typischer Strombedarf von 50 W und ein Delta-E-Wert von unter 1. Der sRGB-Farbraum wird zu 100 % abgedeckt, DCI-P3 zu 97 %.

Für ein Tearing-freies Spielvergnügen zeichnet FreeSync verantwortlich. Alternativ steht ein Anti-Blur-Tool bereit. Teil der Ausstattung sind darüber hinaus PiP/PbP-Modi (Bild in Bild, Bild neben Bild), ein einblendbares Fadenkreuz-Overlay, eine fps-Anzeige und ein am seitlichen Bildschirmrand ausziehbarer Kopfhörerhaken. Auf Schnittstellenseite werden zwei HDMI-2.1-Eingänge, ein DisplayPort, ein USB-Hub (3.2 Gen 1, 3 x Typ A, 1 x Typ B) und ein Kopfhörerausgang beworben. Leider hat AOC es versäumt, einen DisplayPort 2.1 zu verbauen, sodass man durch den DisplayPort 1.4 in 4K160 auf Kompression (DSC) angewiesen ist.

Hinsichtlich Ergonomie bleiben dank Neigungsverstellung, seitlicher Drehfunktion, Höhenverstellbarkeit (130 mm), Pivot-Modus, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) und flimmerfreier Hintergrundbeleuchtung kaum Wünsche offen. Wer möchte, wird übrigens auch 24,5- und 27-Zoll-Bildmodi nutzen können. Der AOC AG327UXM weist ohne Standfuß ein Gewicht von 8,55 kg und Abmessungen von 715,1 x 426,6 x 81,8 mm (B x H x T) auf, erzielt in 4K-Auflösung eine Punktdichte von rund 140 ppi und steht noch ohne westliche Release-Informationen da.

Back to top