Werbung
Der chinesische Elektronikriese Lenovo veranstaltete während der IFA 2025 in Berlin einen eigenen Event namens Lenovo Innovation World 2025, auf dem viele neue Produkte enthüllt wurden – darunter der Gaming-Handheld Legion Go 2. Im Übrigen wird die Legion-Pro-Serie an in Weiß gehaltenen Gaming-Monitoren mit drei frisch angekündigten OLED-Modellen erweitert: 27Q-10 (26,5 Zoll), 27UD-10 (26,5 Zoll) und 32UD-10 (31,5 Zoll), wobei den Eckdaten nach mutmaßlich jedes Exemplar auf QD-OLED-Technologie setzt. Termine und Euro-UVP stehen auch schon fest, doch kommen wir zunächst zu den technischen Merkmalen.
Die beiden UD-10-Ausführungen lösen jeweils mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten (4K, 16:9) auf, erzielen eine maximale Bildwiederholrate von 240 Hz und sind nach DisplayHDR True Black 400 zertifiziert. Die VESA-Einstufung ClearMR 13000 stellt derweil eine starke Bewegtbildschärfe in Aussicht. Der Legion Pro 27Q-10 verfügt hingegen über WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel, 16:9) und bis zu 280 Hz, woraus ClearMR 15000 resultiert. Allen neuen Bildschirmen gemein sind 99 % sRGB, 99 % DCI-P3, 0,03 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 10 Bit Farbtiefe, 1.000 cd/m² Spitzenhelligkeit (wahrscheinlich 3 % APL in HDR) und ein Kontrastverhältnis von 1.500.000:1.
Als Anti-Tearing-Maßnahme verrichtet FreeSync Premium Pro seinen Dienst. Darüber hinaus stehen PiP/PbP-Modi (Bild in Bild, Bild neben Bild) bereit, um Inhalte aus mehreren Quellen gleichzeitig anzeigen zu können. Das Schnittstellenangebot der Legion-Pro-Displays besteht jeweils aus zwei HDMI-2.1-Eingängen, einem DisplayPort 1.4 und einem USB-Hub (3.2 Gen 1, 2 x Typ A). Während die UD-10-Geräte zusätzlich USB-C mit DP-Alternate-Modus und 15 W PD aufweisen, muss man sich beim 27Q-10 mit USB-B 3.2 Gen 1 begnügen.
Ein Fragezeichen ist noch hinter den HDMI-Anschlüssen, denn in einer Fußnote heißt es, sie beherrschten nur 30 bis 144 Hz. Dies würde bedeuten, dass es sich um kein echtes HDMI 2.1 handelt, sondern um TMDS mit 2.0-Feature-Set. Für 4K240 bzw. WQHD280 müsste man folglich auf den DisplayPort ausweichen, der wiederum nicht mal in Version 2.1 vorliegt. Lenovo plant die Veröffentlichung des Legion Pro 27Q-10 (599 Euro) und des Legion Pro 32UD-10 (899 Euro) für November 2025. Der Legion Pro 27UD-10 soll bereits ab Oktober 2025 verfügbar sein und 859 Euro kosten.