NEWS

4K-QD-OLED mit 240 Hz

Marktstart des ASUS ProArt PA32UCDM angekündigt

Portrait des Authors


Marktstart des ASUS ProArt PA32UCDM angekündigt
7

Werbung

ASUS hat mit dem ProArt Display OLED PA32UCDM bereits zur Computex im vergangenen Jahr einen neuen 32-Zoll-4K-QD-OLED-Monitor vorgestellt, der speziell für Kreativprofis entwickelt wurde. Nun kommt dieser endlich auf den Markt.

Das Panel bietet eine Spitzenhelligkeit von bis zu 1.000 Nits auf 3 % der Fläche und unterstützt eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 240 Hz. Die Kombination aus OLED-Technologie und Quantum Dots will tiefste Schwarztöne, hohe Kontraste und eine herausragende Farbgenauigkeit mit einem DCI-P3-Farbraum von 99 % sowie einer 10-Bit-Farbtiefe ermöglichen. Die werkseitige Kalibrierung soll dazu für eine Farbtreue mit einem Delta E-Wert von unter 1 sorgen, sodass der Monitor für die Videobearbeitung und Postproduktion geeignet sein kann.

Mit der ASUS ProArt-Hardwarekalibrierung lassen sich daneben Farbprofile direkt auf dem internen Scaler-IC-Chip des Monitors speichern, was eine konsistente Farbdarstellung über verschiedene Systeme hinweg ermöglicht. Unterstützt werden sowohl Calman- als auch Light Illusion ColourSpace CMS-Software. Das Display erfüllt den DICOM-Standard, um gleichmäßige Farbabstufungen und eine präzise Graustufendarstellung gewährleisten zu können. Zudem kann der Monitor über das ProArt Color Center ferngesteuert und verwaltet werden, wodurch Farbkalibrierungspläne zentral für mehrere Geräte festgelegt werden können.

Die Konnektivität umfasst zwei Thunderbolt-4-Anschlüsse, von denen einer eine 96-Watt-Stromversorgung bietet, HDMI 2.1 mit 4K-Unterstützung bei 240 Hz sowie einen USB-3.2-Hub mit USB-C- und USB-Typ-A-Anschlüssen. Dies ermöglicht nicht nur eine einfache Verbindung mit modernen Peripheriegeräten, sondern auch das Daisy-Chaining mehrerer Monitore ohne zusätzliche Hubs oder Switches.

Durch die ASUS Smart HDR-Technologie werden verschiedene HDR-Formate wie Dolby Vision, HLG und HDR10 unterstützt. Dolby Vision soll Helligkeit, Kontrast und Farbwiedergabe für ein besonders lebendiges Seherlebnis optimieren, während HLG speziell für Rundfunk- und Satelliten-TV-Formate entwickelt wurde. Die HDR10-Unterstützung gewährleistet zudem Kompatibilität mit gängigen Streaming-Diensten und aktuellen HDR-Spielen.

Um das Risiko von Einbrenneffekten zu minimieren, verfügt der Monitor über ASUS OLED Care mit Pixel Shift, Screen Saver und einer dynamischen Anpassung der Helligkeit für statische Bildinhalte wie Logos oder Taskleisten. Eine Näherungssensor-Funktion dimmt das Display automatisch, wenn kein Benutzer erkannt wird, um die Lebensdauer des Panels weiter zu verlängern.

Das ASUS ProArt Display OLED PA32UCDM ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 2.099,90 Euro erhältlich und wird zunächst exklusiv über Cyberport angeboten, bevor es in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Handel verfügbar sein wird.

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (7) VGWort
Back to top