AOC
  • AOC C32G2AE und CQ32G2SE: 31,5 Zoll Curved-Gaming-Monitore mit 165 Hz

    Der Display-Hersteller AOC kündigte zwei neue Modelle aus seiner G2 Gaming-Monitor-Serie an. Beide Monitore bieten 31,5 Zoll große Curved-Displays sowie 165 Hz und AMD FreeSync Premium an. Der AOC CQ32G2SE besitzt eine Auflösung von 2.560 x 1.440 Bildpunkten, der AOC C32G2AE kommt mit besitzt ein Full-HD-Panel. Beide Modelle kommen mit einem Curved VA-LCD-Panel mit einer Wölbung von 1.500 mm. Darüber hinaus besitzen sie einen hohen Kontrast von... [mehr]


  • AOC veröffentlicht zwei neue Curved-Gaming-Monitore aus der G2-Serie

    Der Hersteller AOC kündigt mit dem CQ32G2SE und dem C32G2AE zwei neue 31,5 Zoll große Gaming-Displays aus seiner G2-Serie an. Beide Monitore kommen mit einem Curved VA-Panel (1500R) sowie einer Bildwiederholrate von 165 Hz und einer Reaktionszeit von 1 ms (MPRT). Ebenfalls ist AMD FreeSync Premium mit an Bord.  Der CQ32G2SE besitzt eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln und verfügt über eine Pixeldichte von 94 Pixeln pro Zoll bei einer... [mehr]


  • AOC präsentiert tragbares 15,6-Zoll-Display mit 10-Punkt-Touchfunktionalität

    AOC hat einen neuen tragbaren Touchscreen-Monitor mit USB-C-Konnektivität angekündigt. Das 15,6 Zoll große IPS-Display namens 16T2 bietet neben einer Full-HD-Auflösung zwei USB-C-Anschlüsse (mit DisplayPort Alternate Mode) sowie einen Micro-HDMI-Port. Der 8.000-mAh-Akku lässt sich zudem als Ladegerät für ein Smartphone verwenden. Des Weiteren soll das Display weniger als 1 cm dick sein und über ein faltbares Cover für eine Hoch- und... [mehr]


  • AOC präsentiert drei neue Monitore aus der E2-Serie

    Der Hersteller AOC hat drei neue Monitore aus seiner E2-Serie vorgestellt. Besagte Displays eignen sich laut dem Unternehmen sowohl für das Business-Umfeld als auch für Privatkunden. Der Q32E2N verfügt über ein 31,5 großes VA-Panel mit der QHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel). Die Bildwiederholfrequenz des Q32E2N ist mit 75 Hz angegeben und die Helligkeit mit 250 nits. Beim U32E2N kommt ebenfalls ein 31,5-Zoll-VA-Panel zum Einsatz, welches mit... [mehr]


  • AOC stellt neue Curved-Gaming-Displays mit 1500R und 165 Hz vor

    AOC baut seine bekannte G2-Serie weiter aus und präsentiert mit den Modellen C24G2AE, bzw. C24G2U sowie den Monitoren C27G2AE und C27G2U vier neue Displays für Gamer. AOC erwähnt hier explizit Rennspiele und Simulationen. Alle vier Displays verfügen über ein Curved-Full-HD-VA-Panel (1500R) sowie über AMD-FreeSync-Premium-Support und eine 165-Hz-Bildwiederholrate. Die Reaktionszeit (MPRT) beträgt 1 ms. Ebenfalls besitzen alle neuen AOC-Monitore... [mehr]


  • AOC präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Studio F. A. Porsche den U32U1

    AOC hat jetzt in Zusammenarbeit mit dem Studio F. A. Porsche den mit dem Red Dot Design Award ausgezeichneten Monitor U32U1 der Öffentlichkeit vorgestellt. Als Zielgruppe nannte das Unternehmen hier explizit sowohl Heimanwender als auch professionelle Nutzer.  Besagter Monitor verfügt über einen röhrenförmigen Stativstandfuß und ein vierseitige rahmenloses, schwenk- und neigbares Display. Der Standfuß ist stufenlos um 120 mm... [mehr]


  • AOC präsentiert neue P2-Serie mit zehn Monitoren für professionelle Anwender

    Der Hersteller AOC präsentiert mit der P2-Serie den offiziellen Nachfolger seiner P1-Reihe. Die Neuvorstellungen reichen dabei von Displays mit einer Größe von 54,7 cm (21,5 Zoll) über 60,4 cm (23,8 Zoll) sowie 68,6 cm (27 Zoll) bis hin zu breiten 86 cm (34 Zoll). Vom 34-Zoll großen CU34P2A mit seinem Curved-VA-Panel (1500R) abgesehen sind alle anderen Monitore mit IPS-Panel ausgestattet. Außerdem verfügen die neuen AOC-Displays über einen... [mehr]


  • AOC stellt neue G2-Gaming-Monitore mit 240 Hz und 0,5 ms Reaktionszeit vor

    AOC hat jetzt den Launch von fünf neuen Full-HD-Monitoren für Gamer bekannt gegeben. Insgesamt veröffentlicht das Unternehmen mit dem C27G2ZU, dem C27G2ZE sowie dem C32G2ZE drei neue Curved-Monitore und mit dem 24G2ZU wie auch mit dem 24G2ZE zwei neue Flatscreens aus der G2-Serie. Die genannten Monitore verfügen über eine Bildwiederholrate von 240 Hz und eine Reaktionszeit (MPRT) von 0,5 ms. Der C32G2ZE weist hingegen eine Reaktionszeit von 1... [mehr]


  • Luxxkompensator 2020: Die Entscheidung für einen Monitor ist gefallen

    Auch in diesem Jahr bauen wir wieder einen neuen Luxxkompensator zusammen, der einerseits durch hochwertige Komponenten punkten daherkommt und andererseits aber auch viel Leistung bieten soll. Bereits in den vergangenen Monaten haben wir einige Bauteile ausführlich vorgestellt. Neben dem Mainboard, der Grafikkarte und dem Arbeitsspeicher haben wir in einem Video auch die Auswahl der Speicherlaufwerke festgehalten. Die hochwertigste Hardware... [mehr]


  • AOC Agon AG353UCG im Test: Schnelles, helles aber lautes HDR-Display

    Große, schnelle und teure Gaming-Monitore hatten wir in den letzten Wochen und Monaten häufig in der Redaktion. Ein Leuchtturmprodukt wie der AOC Agon AG353UCG ist aber dennoch nur selten dabei. Auf 35 Zoll wird die WQHD-Auflösung mit maximal 200 Hz, DisplayHDR 1000 und 512 Dimming-Zonen kombiniert. Unser Test zeigt, wie faszinierend diese Mischung ist, aber auch, dass es nicht ohne gewisse Einschränkungen geht. Die auf der CES 2020 in Las... [mehr]


  • AOC präsentiert Gaming-Monitor mit QHD, HDR, 240 Hz und 0,5 ms MPRT

    AOC hat jetzt einen neuen Monitor angekündigt, der selbst höchsten technischen Anforderungen für eSports-Events gerecht werden soll. Der AOC AGON AG273QZ besitzt eine Bildwiederholrate von 240 Hz und eine Reaktionszeit von 0,5 ms (MPRT). Zudem verfügt der 27-Zoll-Monitor über eine QHD-Auflösung mit 2.560 x 1.440 Pixeln. Ebenfalls verbaut AOC im AG273QZ ein TN-Panel mit 126,4 % sRGB sowie 93,7 % AdobeRGB Farbraumabdeckung. Das Display erreicht... [mehr]


  • AOC AGON AG353UCG bietet 200 Hz und DisplayHDR 1000

    AOC hat mit dem AGON AG353UCG einen neuen Monitor für Hardcore-Gamer vorgestellt. Das Modell bietet laut Hersteller zahlreiche High-End-Funktionen und stellt damit eine Weiterentwicklung des bereits bekannten Ultrawide-Modells AG352UCG6 dar. Als Besonderheit bietet der Monitor eine Frequenz von bis zu 200 Hz, womit auch schnellste Bewegungen flüssig dargestellt werden können. Um die schnelle Frequenz auch nutzen zu können, setzt man dabei auf... [mehr]


  • AOC bringt zwei neue Gaming-Monitore mit 27 Zoll und QHD-Auflösung

    AOC hat mit dem CQ27G2U und Q27G2U gleich zwei neue Gaming-Monitore mit einer Diagonalen von 27 Zoll vorgestellt. Beide Modelle kommen aus der G2-Serie und unterscheiden sich vor allem in der Krümmung des Displays. Während der Q27G2U ohne Krümmung daherkommt, wird beim CQ27G2U das Panel in einem Radius von 1.500 gebogen sein. Bei der Auflösung nennt AOC 2.560 x 1.440 Bildpunkte, womit die Modelle auf eine Pixeldichte von 109 ppi kommen. Die... [mehr]


  • Der AOC AG273QX bietet QHD-Auflösung bei 165 Hz

    AOC hat mit dem AG273QX sein neustes Modell aus der AGON-Serie vorgestellt. Der Bildschirm kommt auf eine Diagonale von 27 Zoll und löst dabei mit 2.560 x 1.440 Bildpunkten auf. Das verbaute VA-Panel bietet darüber hinaus eine Frequenz von bis zu 165 Hz, womit auch schnelle Szenen besonders flüssig dargestellt werden soll. Hinzu kommt, dass man AMDs FreeSync 2 integriert, womit die Frequenz automatisch mit der Grafikkarte synchronisiert... [mehr]


  • AOC zeigt zwei neue AGON-Gaming-Monitore mit 240 Hz und 0,5 ms

    AOC hat mit den beiden Modellen AG271FZ2 und AG251FZ2 gleich zwei neue Gaming-Monitore aus seiner AGON-Serie vorgestellt. Beide Modelle unterscheiden sich technisch nur wenig voneinander, werden jedoch mit unterschiedlichen Diagonalen daherkommen. Neben dem AG271FZ2 mit 27 Zoll wird der Hersteller mit dem AG251FZ2 auch ein kleineres Modell mit 24,5 Zoll in den Handel bringen. Beide Modelle sind vor allem für den... [mehr]


  • AOC U2790PQU kommt mit 4K und 10-Bit-IPS-Panel

    AOC hat mit dem U2790PQU einen neuen Monitor für den professionellen Bereich angekündigt. Dieser bringt es auf eine Diagonale von 27 Zoll und wird eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Bildpunkten bieten. Daraus ergibt sich eine Pixeldichte von 163 ppi. Das verbaute IPS-Panel soll neben stabilen Blickwinkeln eine 10-Bit-Farbtiefe bieten und kann bis zu 1,07 Milliarden Farben darstellen. Genaue Angaben zur Farbgenauigkeit hat AOC in seiner... [mehr]


  • AOC U32U1: Neues Business-Display in Kooperation mit F.A. Porsche

    Vor knapp zwei Jahren hat AOC seine Kooperation mit dem Studio F.A. Porsche gestartet. Schon bei der Vorstellung des PDS241 (zum Test) hieß es, dass die Zusammenarbeit mit einem Business-Modell ausgeweitet werden solle. Nun ist es so weit, denn heute wurde mit dem neuen AOC U32U1 die zweite Kooperation vorgestellt. Das zentrale Thema bei einem Gerät, das in Kooperation mit Studio F.A. Porsche entworfen wurde, ist natürlich das Design. AOC... [mehr]


  • AOC AG353UCG: Ultrawide-Monitor mit 200 Hz, G-Sync und HDR

    Hochauflösende Ultrawide-Displays mit hoher Bildwiederholrate sind eine Rarität. Das gilt umso mehr, weil sich vielversprechende Kandidaten wie Acer Predator X35 and ASUS ROG Swift PG35VQ immer weiter verspäten. Doch AOCs AG353UCG könnte mit 200 Hz, G-Sync und HDR so manchen Enthusiasten glücklich machen. Der Gaming-Monitor nutzt ein 35 Zoll großes und gewölbtes VA-Panel mit einer Bildwiederholrate von bis zu 200 Hz. Dabei wird... [mehr]


  • AOC G2868PQU: Neuer 4K-Gaming-Monitor mit AMD FreeSync vorgestellt

    AOC hat mit dem G2868PQU einen neuen Gaming-Monitor mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Bildpunkten vorgestellt. Dieser bringt es auf eine Diagonale von 28 Zoll und das Gehäuse orientiert sich aufgrund der dünnen Displayränder eher an der Größe des Panels. Beim Panel greift AOC auf die TN-Technik zurück, womit Reaktionszeiten von 1 ms erreicht werden können.  Um den Monitor für Spieler noch attraktiver zu machen, unterstützt man... [mehr]


  • Neuer AOC 31,5-Zoll-QHD-Monitor CQ32G1

    Der Display-Spezialist AOC baut seine G1-Serie für Curved-Gaming-Monitore weiter aus und veröffentlicht den QHD-Monitor CQ32G1. Der 31,5-Zoll-Monitor mit 1800R-Krümmung wurde laut Hersteller für Gelegenheitsspieler entwickelt und besitzt eine Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln mit einer Aktualisierungsrate von 144 Hz. Zudem verfügt er über eine Reaktionszeit von 1 ms und AMDs FreeSync-Unterstützung. Wie AOC bekannt gab, soll sich der besagte... [mehr]


  • AGON AG273Q: AOC liefert zwei neue Monitore mit G-Sync und FreeSync 2 aus

    AOC liefert in der Serie AGON AG273Q ab sofort gleich zwei neue Monitore aus. Beide Modelle werden auf ein gebogenes Panel zurückgreifen und eine Diagonale von 27 Zoll bieten. Die Auflösung gibt der Hersteller mit 2.560 x 1.440 Bildpunkten an. Der Hersteller hatte die Monitore schon vor längerer Zeit angekündigt, doch den Start immer wieder nach hinten verschoben.  Der Unterschied zwischen beiden Monitoren ist bei der... [mehr]


  • AOC Q3279VWFD8 bietet IPS, 31,5 Zoll und FreeSync für 249 Euro

    AOC erweitert seine, im letzten Jahr eingeführte 79-Serie um ein weiteres Modell, den neuen AOC Q3279VWFD8. Geht es nach dem Hersteller, soll das neue Display im Großformat eine stattliche Ausstattung zum überschaubaren Preis bieten.  Das Herzstück ist natürlich das zum Einsatz kommende Panel. Die Diagonale ist mit 31,5 Zoll stattlich dimensioniert, wird allerdings mit der QHD-Auflösung, also 2.560 x 1.440 Bildpunkten, kombiniert. Am Ende... [mehr]


  • AOC V2-Serie: Drei IPS-Monitore mit besonders dünnen Displayrahmen

    AOC hat mit der V2-Serie gleich drei neue Monitore angekündigt. Die Modelle zeichnen sich laut dem Hersteller durch einen besonders dünnen Rahmen rund um das Display aus. Konkret spricht AOC von einem 3-seitigen rahmenlosen Design. Die drei Modelle werden sich bei den technischen Daten nicht unterscheiden und lediglich verschiedene Displaydiagonalen zur Auswahl stellen. Das kleinste Modell 22V2Q misst 21,5 Zoll, die mittlere Variante 24V2Q... [mehr]


  • AOC G2590FX: Monitor mit 144 Hz und FreeSync zu günstigem Preis angekündigt

    AOC hat mit dem G2590FX einen neuen Gaming-Monitor vorgestellt. Das Modell richtet sich laut Hersteller vor allem an Gamer mit einem kleinen Budget und soll dabei trotzdem den Käufern eine spieletaugliche Ausstattung bieten. Der Monitor wird eine Diagonale von 24,5 Zoll aufweisen und dabei mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten auflösen. Der Hersteller greift auf ein TN-Panel zurück, welches eine Reaktionszeit von 1 ms erreichen soll. Um Ruckler... [mehr]


  • AOC AGON AG322QC4 mit FreeSync 2 und HDR400

    Nicht nur BenQ hat heute ein neues Display mit FreeSync 2 in den Dienst gestellt, auch AOC hat mit dem Agon AG322QC4 einen entsprechenden Monitor angekündigt. Gegenüber der ersten FreeSync-Generation sollen durch höhere Anforderungen bei der Zertifizierung beispielsweise ein größerer Farbraum und eine bessere Low Framerate Compensation geboten werden. Damit nicht genug der modernen Standards, denn auch der neue Vesa-HDR-Standard wird von dem... [mehr]


  • Neue Business-Monitore mit flexiblen Einstellmöglichkeiten: AOC P1

    AOC erweitert sein Sortiment heute um die neue P1-Serie, die direkt mit zahlreichen verschiedenen Displays an den Start gehen wird. Auch wenn es natürlich eine gewisse Abstufung zwischen den verschiedenen Modellen geben wird, so sollen doch alle Monitore über die gleichen Grundtugenden verfügen. Da wäre beispielsweise das Anschlusspanel, das generationsübergreifend arbeiten soll. Gerade im Büro-Umfeld kann es passieren, dass auch alte PCs oder... [mehr]


  • UHD-HDR-Displays mit G-Sync wohl erst im 3. oder 4. Quartal 2018 (Update)

    Zur Computex 2017, also im Juni des vergangenen Jahres kündigten zahlreiche Hersteller zusammen mit dem NVIDIA eine Initiative an, die große UHD-Monitore mit HDR und G-Sync auf den Markt bringen sollte. Konkret waren dies beispielsweise der ASUS ROG PG27UQ mit 27 Zoll oder der ROG PG35VQ mit 35 Zoll. Acer stellte im Frühjahr 2017 den Acer Predator X27 mit UHD-Auflösung, HDR und G-Sync vor. Im Sommer folgte die Vorstellung des... [mehr]


  • AOC AG352UCG6: 35-Zoll-Curved-Monitor mit 120 Hz und UWQHD-Auflösung angekündigt

    Anlässlich der Intel Extreme Masters Anfang März in Polen wird AOC einen neuen Monitor aus seiner Gaming-Serie AGON ankündigen. Der AG352UCG6 kommt als Curved-Bildschirm daher und bietet eine Diagonale von 35 Zoll. Die Auflösung beziffert man auf 3.440 x 1.440 Bildpunkte. Die maximale Helligkeit soll bei 300 cd/m² liegen und das Kontrastverhältnis wird mit 2.500:2 angegeben. Die Blickwinkel sollen bei 178 Grad aus beiden Richtungen... [mehr]


  • AOC: Drei neue Mainstream-Gaming-Monitore G90-Serie angekündigt

    AOC hat gleich drei neue Gaming-Monitore für den Mainstream-Bereich aus der G90-Serie angekündigt. Alle drei Bildschirme werden mit einem TN-Panel ausgestattet sein und eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten bieten. Zudem hat AOC an drei Seiten die Ränder des Displays besonders dünn gestaltet. Dadurch sei es problemlos möglich, mehrere Bildschirme nebeneinander zu platzieren, ohne die Sicht durch einen breiten Rahmen zu behindern. Die... [mehr]


  • AOC bringt 31,5-Zoll-Monitor Q3279VWF mit QHD

    AOC hat mit dem Q3279VWF einen neuen Monitor angekündigt. Das Modell soll sich durch einen niedrigen Preis bei trotzdem guter Ausstattung auszeichnen. Der Bildschirm wird eine Diagonalen von 31,5 Zoll bieten und eine Auflösung von 2.560 x 1.440 Bildpunkte erreichen. Damit bleibt der Monitor unter der 4K-Auflösung, bietet allerdings mit einer Pixeldichte von 93,24 ppi einen etwas höheren Wert als ein Panel mit FullHD in dieser... [mehr]


  • AOC ruft seine Porsche-Monitore PDS241 und PDS271 zurück

    AOC hat in diesem Jahr seine neue PDS-Serie vorgestellt. Die Besonderheit daran: Die Displays wurden in Zusammenarbeit mit dem Studio F.A.Porsche entworfen. Draus resultiert ein formschönes und minimalistisches Design, das beispielsweise über ein extrem flaches Panel ermöglicht wird. Ein weiterer Design-Clou ist der Standfuß, durch den auch das Strom- und Display-Kabel geführt werden - am Ende wird über einen proprietären Anschluss eine externe... [mehr]


  • AOC Agon 3: Neues Design, HDR und schnellere Panels ab 2018

    AOCs Agon-Reihe geht in die dritte Runde – allerdings nicht mehr in diesem Jahr, wie anfangs von uns vermutet. Auf der Gamescom 2017 in Köln gab man eine erste Vorschau auf die Agon-3-Familie, welche nicht vor April 2018 in die Läden kommen wird. Grund dafür sind neben fehlenden Zusatzspezifikationen für G-Sync von NVIDIA auch die hochwertigen Panels. Zunächst wird AOC seinen neuen Gaming-Geräten ein optisches Facelift... [mehr]


  • AOC bringt neuen B2B-Monitor Q2790PQU mit Quad HD

    AOC hat in der 90er-Serie bereits die Monitore I240VXQ, I2790VQ, I2490PXQU und I2790PQU veröffentlicht. Die drei zuletzt genannten bieten eine 130-mm-Höhenverstellung, -5°/+25°-Neigung, -165°/+165°-Schwenkbarkeit und 90°-Drehung (Pivot). Diese Vorteile übernimmt nun auch das neueste Modell, das ab September 2017 für 399 Euro verfügbar sein wird: der AOC Q2790PQU. Er ist zudem das bisher einzige Modell der Reihe, das mit Quad HD bzw... [mehr].


  • Test: AOC PDS241 - schlankes Display mit Porsche-Design

    Der neue AOC PDS241 wurde in Kooperation mit Studio F.A.Porsche entwickelt und soll entsprechend nicht nur mit einer guten Bildqualität, sondern auch mit einem ästhetischen Design aufwarten. Ob der 24-Zöller nur ein Blender ist oder auch darüber hinaus mit einer ansehnlichen Leistung aufwarten kann, klären wir in unserem umfangreichen Test. AOC ist ein Tochter-Unternehmen eines großen Panel-Herstellers und vielen Lesern sicherlich durch die... [mehr]


  • Gamescom: AOC bringt neuen Gaming-Monitor mit HDR und 0,5 ms Reaktionszeit

    AOC hat bereits im Vorfeld der Gamescom 2017 einen neuen Monitor angekündigt. Wie das Unternehmen verrät, wird während der Messe erstmals ein Modell mit einer Reaktionszeit von gerademal 0,5 ms vorgestellt werden. Einen genauen Produktnamen hat der Hertsteller derzeit noch nicht bekanntgegeben, doch bereits erste technische Daten genannt. Demnach wird das Display vor allem für Gamer interessant sein und der entsprechend der AGON-Serie... [mehr]


  • AOC AGON AG251FG bietet G-Sync und 240 Hz

    Mit dem AOC Agon AG251FG wurde heute ein neues High-Speed-Display für Gamer vorgestellt. Das 24,5 Zoll durchmessende TN-Panel kann maximal mit 240 Hz angesteuert werden und dürfte sich entsprechend extrem reaktionsschnell zeigen und sehr schnell auf Eingaben reagieren. 240-Hz-Monitore sind für AOC prinzipiell nichts Neues, denn bereits im letzten November wurde der Agon AG251FZ vorgestellt. Der große Unterschied besteht im G-Sync-Support des... [mehr]


  • AOC PDS241 und PDS271 mit Design by F.A.Porsche

    Monitore sind in Büros einer der zentralen Design-Gegenstände, nehmen sie doch nicht nur viel Platz ein, sondern ziehen in ihrer exponierten Position auf dem Schreibtisch alle Blicke auf sich. Aus diesem Grund hat sich AOC bei seiner neuen Monitor-Serie PDS, die mit den Modellen PDS241 und PDS271 startet, mit dem Design-Studio F.A. Porsche zusammengetan. Der Name weckt natürlich hohe Erwartungen. Beim Design-Studio handelt es sich um eine... [mehr]


  • AOC kündigt Curved-Monitor C4008VU8 mit 40 Zoll und 10-Bit an

    AOC hat mit dem C4008VU8 einen neuen Monitor angekündigt. Der Bildschirm wird mit einem gebogenen Panel daherkommen und eine Diagonale von 40 Zoll bieten. Das verbaute VA-Panel wird eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Bildpunkten bei einer Bildwiederholungsrate von 60 Hz bieten. Laut dem Hersteller kann der Bildschirm den NTSC-Farbraum zu 85 % abbilden. Auch auf 10-Bit muss der Käufer nicht verzichten. Die Helligkeit wird mit maximal 300... [mehr]


  • AOC Agon AG352QCX im Test - XXL-Display mit 200 Hz

    Der AOC Agon AG352QCX ist ein Gaming-Display im XXL-Format, das eine extrem schnelle Wiederholfrequenz von 200 Hz mit AdaptiveSync und vielen Gaming-Komfort-Features kombiniert. Mit einer aggressiven Gaming-Optik ist es ein Eye-Catcher auf dem Schreibtisch und mit einem Preis von unter 700 Euro ist er dafür vergleichsweise bezahlbar. Ob es einen Haken gibt, klärt unser Test. Gaming-Displays beleben den Monitor-Markt nun schon eine ganze Weile,... [mehr]


  • AOC bringt 4K-Monitor AGON AG271UG mit G-Sync

    AOC hat mit dem AG271UG einen weiteren Monitor der AGON-Serie angekündigt. Dieser wurde vor allem für Gamer entwickelt und bietet bei einer Diagonalen von 27 Zoll eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Bildpunkte. Beim Panel setzt AOC auf die IPS-Technik, wodurch Blickwinkel von 178 Grad aus horizontaler- und vertikaler-Richtung problemlos möglich sind. Die maximale Bildwiederholungsfrequenz wird vom Hersteller mit 60 Hz angegeben. Da der Monitor mit... [mehr]


  • AOC Agon AG322QCX und AG272FCX sind stark gekrümmt und gut ausgestattet

    Gaming-Displays stehen aktuell hoch im Kurs. Kein Wunder, dass AOC also gleich zwei neue Curved-Gaming-Displays vorgestellt hat: AGON AG322QCX und AG272FCX. Die beiden Geschwister teilen sich ein großzügiges Feature-Set und stark gekrümmte Panels mit einem kleinen Krümmungsradius von 1.800 mm. Der sorgt erfahrungsgemäß für eine deutlich höhere Immersion beim Spielen und entwickelt sich 2017 zum Standard im Curved-Segment. Der AOC AGON AG322QCX... [mehr]


  • AOC bringt Agon AG352UCG mit 35 Zoll und NVIDIA G-Sync

    AOC hat mit dem Agon AG352UCG einen weiteren Monitor angekündigt. Wie die Agon-Baureihe bereits verrät, ist der Monitor vor allem für Spieler entwickelt worden. Insgesamt bietet das Display eine Diagonale von 35 Zoll wird vom Hersteller in einem Radius von 2.000 Millimetern gebogen. Dadurch soll der Spieler alles noch besser im Blick haben. Die Auflösung des VA-Panels wird mit 3.440 x 1.440 Bildpunkten angegeben. Die maximale... [mehr]


  • AOC Agon AG251FZ: Gaming-Monitor mit 240 Hz

    AOC hat einen neuen Monitor mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten vorgestellt. Das ist im Jahr 2016 für sich genommen nichts Besonderes mehr. Allerdings bietet der Agon AG251FZ eine Bildwiederholrate von 240 Hz, was dann schon deutlich interessanter klingt. Die Reaktionszeit liege laut Hersteller bei 1 ms, was den Monitor ideal für 1080p-Gamer machen könnte. Um die Schnelligkeit zu gewährleisten kommt aber leider kein IPS-, sondern ein TN-Panel zum... [mehr]


  • AOC bringt 35-Zoll-Monitor AG352QCX mit 200 Hz

    AOC hat mit dem AG352QCX einen neuen Monitor angekündigt. Der Bildschirm kommt mit einer Diagonalen 35 Zoll daher, besitzt ein Seitenverhältnis von 21:9 und ist darüber hinaus gebogen. Der Radius wurde laut AOC mit 2.000 Millimetern besonders klein gewählt, um durch die Krümmung einen Großteil des Sichtfelds abzudecken. Die Auflösung des VA-Panels wird auf 2.560 x 1.080 Bildpunkten beziffert. Das Kontrastverhältnis wird mit 2.000:1 angegeben... [mehr]


  • AOC kündigt schnelle Monitor-Serie AG241 mit WQHD an

    AOC hat mit der Serie AG241 gleich zwei neue Monitore angekündigt. Die Baureihe wird unter dem Markennamen AGON vertrieben und richtet sich damit vor allem an Gamer. Neben dem AG241QG wird auch der AG241QX ins Portfolio aufgenommen. Der AG241QG kommt mit einem 23,8-Zoll-Panel daher. Das Panel setzt auf die TN-Technik und stammt vom Hersteller AU Optronics. Die Auflösung wird von AOC mit 2.560 x 1.440 Bildpunkten angegeben. Als Besonderheit... [mehr]


  • AOC enthüllt auf der Gamescom ein eigenes VR-Headset

    Auf der Gamescom2016 zeigt AOC als Premiere sein erstes, eigenes VR-Headset. Laut AOC habe man die aktuellen Entwicklungen rund um Virtual Reality von Anfang an mit Begeisterung wahrgenommen. Deswegen sei es nur eine logische Schlussfolgerung gewesen nun selbst ein entsprechendes Gerät auf den Markt zu bringen: „Als Tochterunternehmen des weltgrößten Displayherstellers sind wir von AOC bei Entwicklungen im Display-Sektor schon immer ganz vorn... [mehr]


Back to top