• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
haste zwar Recht, aber dafür brauch ich nicht ewig dafür basteln. Da die Verlängerung parallel zu den Schläuchen liegt wird es am Ende einfach ein Kabelbinder oder Isoband vor und nach dem Stecker. Hätte ich auch beim letzten Mal schon getan haben können :hust:
 
mein fehler. ist ja male to male.

habe nun aber aus 4 verlängerung was zusammengelötet.
 
mein fehler. ist ja male to male.
bei dem PWM-Kreuz benötigst Du ja 1x Male-Male ;)

habe nun aber aus 4 verlängerung was zusammengelötet.
willst Du mal ein Bild teilen, oder ist das nur für den Hausgebrauch tauglich? :fresse:
Mit Löten wollte ich jetzt nicht unbedingt anfangen, ich vermute, dass ich einfach die PWM Verlängerungen an den Schläuchen fixieren werde.

Da ich solche (Schlauch-)Verbindungen an meinem Mora einfach mit QD3 gelöst habe, bin ich am Überlegen, einfach mal den Schlauch und entsprechend auch das Kabel zu verlängern, da sind zu viele Lötverbindungen auch wenig hilfreich, aber jeder Stecker bedeutet sicherlich etwas Leistungsverlust 🤔
 
Besser wäre Crimpen. Dazu ein 4 x 0,25 mm²-Kabel in der passenden Länge.

Gehäuse: https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/crimpgehaeuse_-_kk_-_1x4-polig_-_buchse-261015
Crimp-Kontakte: https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/molex_crimpkontakt_-_kk_-_buchse-185677
Kabel: https://www.amazon.de/Lapp-1030219-Steuerleitung-Datenleitung-Signalleitung/dp/B0C747463X

Wenn man schwarz will:
https://www.cable-sleeving.com/4-pin-fan-connector
https://www.cable-sleeving.com/crimp-terminal-fan-female


mein fehler. ist ja male to male.
Eigentlich ist es female, warum Watercool das falsch bezeichnet weiß man nicht. Female ist das mit Loch, Male das mit Stift. Vielleicht meinen sie auch, dass man mit dem Kabel (mit Female-Steckverbindern) zwei Male-Steckverbinder verbinden kann.

Aufpassen muss man wenn auf beiden Seiten Pins ins Gehäuse eingeklippst werden, da gibt es Buchsengehäuse mit Male-Pins und auf der anderen Seite dann Female-Pins im Steckergehäuse.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh