News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Microsoft
-
Quartalszahlen: Amazon, Apple und Microsoft übertreffen Erwartungen
Trotz konjunktureller Unsicherheiten haben die drei Tech-Giganten Amazon, Apple und Microsoft solide Zahlen für das zweite Quartal 2025 präsentiert und dabei oftmals sogar die Markterwartungen übertroffen. Sie alle profitierten vom anhaltenden Boom rund um die Cloud und künstliche Intelligenz. Nach US-Börsenschluss am Donnerstagabend hat Amazon seine neuesten Geschäftszahlen vorgelegt. Demnach kletterte der Umsatz im Jahresvergleich um 13 %... [mehr] -
Xbox auf der gamescom: Microsoft stellt das Messe-Angebot vor
Insert linkIn wenigen Wochen startet die diesjährige gamescom. Die Spielemesse findet vom 20. bis 24. August 2025 in Köln statt. Vor Ort werden Spielehersteller aus aller Welt ihre kommenden Titel präsentieren. Nach und nach stellen die großen Publisher nun ihr Programm vor. Nach Blizzard und Nintendo hat nun auch Microsoft gezeigt, was die Fans erwarten soll. Laut der Pressemitteilung von Xbox möchte man in diesem Jahr über 20 spielbare Titel... [mehr] -
KI statt Leveldesignern: King feuert 200 Mitarbeiter
Gerade vor kurzem hat Microsoft bekannt gegeben, dass der Konzern über 9.000 Stellen streichen möchte. Viele davon entfielen auf die Xbox- und Gaming-Sparte. Zu Microsoft gehört auch King Digital Entertainment. Dabei handelt es sich um einen britischen mobile Spieleentwickler, der ursprünglich zu Activision und dadurch seit der Übernahme auch zu Microsoft gehört. Wer den Namen des Publishers nicht kennt, kennt aber mit Sicherheit das... [mehr] -
Game Pass Ultimate: Microsoft bringt Cloud-Streaming eigener Xbox-Spiele auf den PC
Microsoft hat sein Cloud-Gaming-Angebot weiter ausgebaut und ermöglicht es PC-Spielern mit einem Game-Pass-Ultimate-Abonnement, nun auch ihre eigenen Xbox-Spiele direkt auf Windows-Rechner zu streamen. Diese neue Funktion ist Teil des Programms „Stream Your Own Game“ und steht aktuell über die Xbox-App im Rahmen der PC Gaming Preview zur Verfügung. Voraussetzung für die Nutzung ist neben dem Abonnement auch die Teilnahme am... [mehr] -
Fallout 5: Microsoft gibt Entwicklung frei und streicht dafür Projekt Blackbird
Microsoft hat offiziell die Entwicklung von Fallout 5 freigegeben und damit eine langjährige Hoffnung der Fans erfüllt. Die Ankündigung kommt mehr als ein Jahrzehnt nach dem Erscheinen des letzten Hauptteils der postapokalyptischen Rollenspielreihe, Fallout 4, das 2015 veröffentlicht wurde. Trotz der Vorfreude der Fans, ist aktuell noch unklar, welches Studio die Arbeiten übernehmen wird. Traditionell wäre Bethesda Game Studios für das Projekt... [mehr] -
Kommender Xbox-Launch: Helldivers 2 startet im August bei Microsoft
Im Februar 2024 veröffentlichten die Entwickler von Arrowhead Games Studios ihren Multiplayer-Shooter Helldivers 2. Das Spiel schlug ein wie eine Bombe. Im Allzeithoch erreichte man fast eine halbe Millionen gleichzeitige Spieler. Verschiedene Events und Updates hielten die Fans seither bei der Stange. Auch die Wertungen können sich sehen lassen. Auf metacritic erreicht man einen Meta Score von 82 und ein User Score von 7,5. Bei den Steam... [mehr] -
Game Pass bald Geschichte?: Weitere Entwickler äußern Kritik am Abo-Modell
Die jüngsten Umstrukturierungen bei Microsoft und die Entlassung zahlreicher Mitarbeiter haben die Debatte über die langfristige Tragfähigkeit des Xbox Game Pass-Modells erneut entfacht. Erst kürzlich hat sich Alex Hutchinson von Raccoon Logic kritisch über Day-One-Veröffentlichungen von Spielen in Abo-Diensten wie dem Xbox Game Pass geäußert. Im Zentrum der Diskussion steht die Frage, ob ein abonnementbasierter Zugang zu Spielen, wie ihn... [mehr] -
Weitere Entlassungen: Microsoft stampft Perfect Dark ein und streicht 9.000 Stellen
Die Unruhen in der Gamesbranche haben sich scheinbar noch nicht beruhigt. Bereits seit einigen Jahren kommt es immer wieder zu großen Entlassungswellen. Den Problemen sind bereits mehrere Studios zum Opfer gefallen, darunter etliche namhafte Entwickler. Auch Branchenriesen wie Ubisoft und Microsoft sind von den Kürzungen nicht verschont geblieben. In den letzten Jahren hat Microsoft bereits in mehreren Wellen mehr als 15.000 Angestellte... [mehr] -
20. bis 24. August: Xbox kehrt zur gamescom zurück
Vom 20. bis 24. August 2025 ist es wieder soweit, denn dann öffnet die gamescom in der Kölnmesse wieder ihre Pforten. Nach und nach werben nun auch die verschiedenen Aussteller aus aller Welt mit ihrer Präsenz. Auch in diesem Jahr ist erneut der Microsoft Xbox Stand mit dabei. Dies wurde nun offiziell über den x-Account des Unternehmens bestätigt. Nachdem sowohl Xbox als auch Bethesda und Blizzard ihre Teilnahme an der Messe... [mehr] -
OpenAI droht mit Kartellklage: Microsoft missfallen Pläne zur Gemeinnützigkeit
Zwischen OpenAI und Microsoft haben sich in letzter Zeit zunehmend Spannungen aufgebaut, denn einst als Vorzeigepartnerschaft im Bereich künstlicher Intelligenz gefeiert, drohen sich die Unternehmen inzwischen mit juristischen Mitteln. Im Zentrum der Auseinandersetzung stehen grundlegende strategische Differenzen, insbesondere rund um OpenAIs geplante Transformation in eine gewinnorientierte Public-Benefit Corporation. Dieser Schritt soll es... [mehr] -
Microsoft und AMD: Auch zukünftige Xbox wird AMD-Chip verwenden
Aktuell befeuern Custom-Chips von AMD die Konsolen von Microsoft und Sony, aber auch das Steam Deck von Valve und auch die beliebtesten Windows-Handhelds. Erst kürzlich haben ASUS und Microsoft eine Zusammenarbeit für den Handheld ROG Xbox Ally angekündigt, der dann auch im Hinblick auf das verwendete Windows stärker auf das Gaming ausgelegt sein soll. Nun hat die Xbox-Sparte verkündet, alle sogenannten Xbox First-Party-Geräte und der... [mehr] -
Vibrant Visuals: Minecraft wird hübscher
Mit über 350 Millionen verkauften Einheiten rangiert Minecraft seit Jahren auf Platz 1 der erfolgreichsten Spiele aller Zeiten. Auch wenn der Titel mittlerweile 14 Jahre alt ist, ist er bis heute besonders bei jungen Spielern sehr beliebt. Nun soll das neue Update mit dem Titel Vibrant Visuals eine grafische Überarbeitung bereitstellen. Microsoft will damit das Spielgefühl für die Fans grundlegend verändern, ohne dabei die klassische... [mehr] -
ROG Xbox Ally: Microsoft und ASUS stellen Windows-Handheld vor
Nachdem Microsoft sein eigenes Projekt für einen Windows-Gaming-Handheld offenbar verschoben hat, präsentierte man, wie bereits in den vergangenen Monaten vermutet, zusammen mit ASUS auf dem Xbox Games Showcase eine Variante auf Basis des ROG Ally: den ROG Xbox Ally. Als Betriebssystem kommt Windows mit einer Xbox-Oberfläche zum Einsatz und sicherlich ist dieser Schritt als bereits länger geplante Reaktion auf Valves SteamOS-Offensive zu... [mehr] -
Black Ops 7: Activision kündigt Spiel mit erstem Teaser an
Activision hat offiziell Call of Duty: Black Ops 7 angekündigt, das noch in diesem Jahr erscheinen soll. Der nächste Teil der beliebten Shooter-Reihe wurde während des Xbox Showcases mit einem ersten Teaser-Trailer vorgestellt, der zwar noch kein Gameplay zeigt, aber bereits das düstere Szenario des Spiels skizziert. Entwickelt wird der Titel von Treyarch in Zusammenarbeit mit Raven Software. Die Handlung von Black Ops 7 spielt im Jahr 2035... [mehr] -
Xbox Showcase 2025: Die Highlights des Abends
Im Rahmen des Summer Game Fest von Geoff Keighley fand am gestrigen Abend auch der Xbox Showcase statt. Während der Show wurden kommende Titel für Microsofts Konsolen und den Game Pass präsentiert. Auch die lange erwartete Handheld-Konsole wurde der Öffentlichkeit vorgestellt. Den Start in den Showcase machte ein neuer Blick auf das dystopisch durchgeknallte The Outer Worlds 2 von Obsidian Studios. Das Spiel sollte nach dem Xbox Showcase noch... [mehr] -
Xbox-Handheld: Microsoft verschiebt eigenes Projekt
Microsoft hat die Entwicklung seines internen Xbox-Handheld-Projekts vorerst teilweise auf Eis gelegt. Windows Central berichtet in einem Blog-Beitrag, dass das Projekt mit zumindest vorerst zurückgestellt wird. Stattdessen will man den Fokus nun verstärkt auf die Optimierung von Windows 11 für Gaming-Handhelds legen. Die Entscheidung, das eigene Handheld-Projekt zu pausieren, kommt nicht überraschend. Der geplante Handheld hatte bisher weder... [mehr] -
Geburtstagsevent: Diablo Immortal wird drei Jahre alt
Am 1. Juni 2025 wird Diablo Immortal drei Jahre alt. Trotz der Probleme zum Start konnte der Titel mittlerweile eine treue Stammspielerschaft aufbauen. Blizzard Entertainment feiert das Jubiläum mit einer Vielzahl an neuen Inhalten. Unter dem Motto der dreifachen Wiedergeburt erwartet die Spieler eine Reihe von zeitlich begrenzten Events, exklusiven Belohnungen und kosmetischen Neuerungen. Vom 01. bis 19. Juni 2025 können Spieler ab Stufe 30... [mehr] -
50 Spiele aus den 80ern und 90ern: Retro-Games im Game Pass
Mit dem Microsoft Game Pass haben Abonnenten die Möglichkeit, auf eine große und häufig aktualisierte Bibliothek an Spielen zurückzugreifen. Neuere Spiele wie beispielsweise das aktuelle Doom: The Dark Ages erscheinen oftmals zum Release als Bestandteil des Angebots. Nun wurden allerdings gleich mehr als 50 Spiele auf einmal zum Katalog hinzugefügt. Dabei handelt es sich jedoch nicht um neue Titel, sondern um Klassiker aus den 80er- und... [mehr] -
Xbox Series S / X und Spiele: Microsoft erhöht die Preise
Microsoft hat bekannt gegeben, dass es aufgrund veränderter Marktbedingungen und gestiegener Kosten die Preise seiner Konsolen sowie zur Weihnachtssaison auch die Preise für Spiele erhöhen wird. Bei der Hardware beträgt der Aufpreis jeweils 50 Euro. Die Preise für Controller bleiben teilweise unverändert, werden je nach Modell jedoch ebenfalls um 10 bis 20 Euro angehoben.As of May 1, we have adjusted recommended retailer pricing for our... [mehr] -
Größte Kampagne bisher: DOOM The Dark Ages erhält 22 Level
Am 15. Mai 2025 erscheint Doom: The Dark Ages. Vor dem Release hat ASUS ROG bekannt gegeben, dass man auch eine eigens designte Grafikkarte mit dem Doom Slayer veröffentlicht. Nun hat Entwickler id Software offiziell bestätigt, dass die Einzelspieler-Kampagne von The Dark Ages insgesamt 22 Level umfassen wird. Damit wird es das Doom mit der längsten Kampagne bisher. Die 22 Level sind eine deutliche Steigerung gegenüber den beiden... [mehr] -
Gaming, Manga & Metal: Diablo IV x Beast in Black x Berserk
Kooperationen sind bei vielen Online-Spielen durchaus üblich. So führt beispielsweise Fortnite des Öfteren ungewöhnliche Crossover Events im Spiel ein. Nun gibt es auch bei dem Franchise rund um Diablo eine solche Kooperation mit gleich drei Akteuren. Neben Blizzards Spielen geht es auch um den Manga Berserk von Kentaro Miura. Den Soundtrack zu dem Zusammentreffen liefert die finnische Heavy Metal Band Beast in Black. Dafür hat diese am 29... [mehr]. -
Tomb Raider trifft Life is Strange in den Südstaaten: South of Midnight angespielt
Mit South of Midnight haben die Xbox Game Studios am 08. April 2025 ihr neuestes Abenteuer veröffentlicht. Entwickelt wurde das Spiel von Compulsion Games. Das Studio, das zu Microsofts Gaming-Sparte gehört, hat zuvor Contrast und We Happy Few entwickelt. Ihr neuestes Werk bringt die Spieler in ein ungewöhnliches Setting. Mit Protagonistin Hazel begeben wir uns auf ein Abenteuer durch die Sümpfe der amerikanischen Südstaaten. Compulsion hat... [mehr] -
Diablo 4: Neue Roadmap und Addon-Pläne für 2026
Momentan läuft in Diablo 4 die siebte Season. Unter dem Motto Hexenmacht wird diese noch bis zum 29. April 2025 Inhalte liefern. So können sich Spieler im Rahmen des Events beispielsweise einen Rabengefährten freischalten. Außerdem hat man mit dieser Season die Rüstkammer und Gameplay-Updates für Geflüster ins Spiel eingeführt. Blizzard hat nun eine Roadmap veröffentlicht, die einen Ausblick auf das verbleibende Jahr vorstellt und drei weitere... [mehr] -
Show am Donnerstag: Die erste ESO Direct kommt
Im November 2011 veröffentlichte Bethesda mit Skyrim eines der bis heute beliebtesten Rollenspiele aller Zeiten. Die Elder Scrolls Reihe umfasst damit insgesamt fünf Serienteile. Gestartet ist das Franchise bereits 1994 mit The Elder Scrolls: Arena. Im selben Universum ist aber auch The Elder Scrolls: Online angesiedelt. Das MMORPG hat seit Launch im Jahr 2015 mittlerweile auch schon zehn Jahre auf dem Buckel. Aktuell laufen daher die... [mehr] -
Quake 2: Microsoft lässt Shooter von KI neu erstellen
Aktuell hält der Hype um das Thema Künstliche Intelligenz weiter an. Auch im Bereich Gaming finden sich immer wieder neue Ansätze, verschiedene generative KIs einzusetzen. Wie viele der großen Konzerne hat auch Microsoft selbst eine hauseigene KI. Bekannt ist hier vor allem der Copilot, der unter anderem in Office-Anwendungen und auch in der Bing-Suche zum Einsatz kommt. Der Konzern nutzt aber auch andere Modelle. Darunter das “World and Human... [mehr] -
OOBE\BYPASSNRO: Neuer Trick ermöglicht weiterhin lokales Konto
Mit der Auslieferung der neuesten Insider Builds für Windows 11 wollte sich Microsoft offenbar auch einer der Methoden entledigen, mit denen es möglich war, den Zwang für ein Online-Konto bei Microsoft zu umgehen. In den Changelogs zu den Builds 26200.5516 und 26120.3653 heißt es:We're removing the bypassnro.cmd script from the build to enhance security and user experience of Windows 11. This change ensures that all users exit setup with... [mehr] -
Für Arbeitsabläufe in Fabriken: Microsoft stellt KI-Assistenten für Industrie vor
Auf der Hannover Messe steht in diesem Jahr Künstliche Intelligenz im Mittelpunkt zahlreicher Innovationen. Auch Microsoft, als starker Investor in diesem Bereich, präsentiert mit dem "Factory Operations Agent" einen neuen KI-gestützten Assistenten, der industrielle Prozesse effizienter gestalten soll. Diese Lösung will es Arbeitskräften ermöglichen, Maschinendaten durch einfache Abfragen in natürlicher Sprache analysieren zu können... [mehr]. -
Indiana Jones und der Große Kreis: Ab April auch auf Playstation
Ende 2024 erschienen mit Indiana Jones und der große Kreis eines der besten Spiele des vergangenen Jahres. Auch uns konnte das Spiel damals voll überzeugen. Während Xbox- und PC-Spieler sich bereits im Dezember in das Abenteuer werfen konnten, warteten Besitzer einer Playstation bislang vergebens auf eine Portierung. Vor mittlerweile zwei Wochen gab es dann einen Leak, der einen baldigen Release ankündigte. Dieser wurde nun offiziell von... [mehr] -
Mit KI-Hilfe zocken: Microsoft stellt Copilot for Gaming vor
Künstliche Intelligenz breitet sich in immer mehr Bereichen des täglichen Lebens aus. Nachdem Activision kürzlich öffentlich gemacht hat, dass man bei den Inhalten von Call of Duty: Black Ops 6 auf generative KI zurückgreift, will nun auch Mutterkonzern Microsoft auf KI im Gaming setzen. So hat man nun im offiziellen Xbox-Podcast einige KI-gestützte Updates vorgestellt, die direkt für Xbox-Spieler bestimmt sind. Diese sollen Spielern... [mehr] -
Microsoft und NVIDIA: Neural Rendering soll Bestandteil von DirectX werden
Neben der gestrigen Ankündigung der Demo von Half-Life 2 RTX und den damit verbundenen neuen Funktionen haben NVIDIA und Microsoft offiziell angekündigt, dass einige der Funktionen des Neural Rendering Bestandteil von DirectX werden sollen. Über die sogenannten Cooperative Vector soll das Framework die Tensor-Kerne der GPU-Architekturen von NVIDIA ansprechen. Ein Neural Rendering soll der nächste Schritt in der Rendering-Technologie sein... [mehr]. -
Xbox: Microsoft plant Gaming-Handheld noch für dieses Jahr
Microsoft plant noch für 2025 die Veröffentlichung eines eigenen Xbox-Handhelds, das auf Windows basieren und eng in das Xbox-Ökosystem integriert sein soll. Das Gerät mit dem Codenamen "Keenan" entsteht laut einem Bericht von Windows Central in Zusammenarbeit mit einem PC-Hersteller und soll eine Xbox-Guide-Taste sowie weitere Designelemente der Konsolen-Reihe aufweisen. Während der Fokus auf dem Microsoft Store und dem PC Game Pass liegt,... [mehr] -
BlizzCon kehrt zurück: 2026 findet Blizzards Hausmesse wieder statt
20 Jahre ist es mittlerweile her, dass die erste BlizzCon stattfand. Die Hausmesse des Spieleherstellers Blizzard war in den letzten Jahren eine der bekanntesten Messen im Computerspiele-Bereich. Nachdem sie ursprünglich beinahe jährlich stattfand, fand die bis dato letzte Messe 2021 statt. Nachdem sie im Vorjahr bereits Corona-bedingt ausgefallen war, war die 2021er Ausgabe auf eine Online-Variante beschränkt. Seither gab es keine... [mehr] -
Verschiebung auf 2026: Das nächste Fable kommt später
2004 erschien mit Fable eines der bekanntesten Rollenspiele für die erste Xbox. Unter der Leitung von Peter Molyneux entwickelt und mit der Musik von Danny Elfman wurde das Spiel schnell zum Erfolg und hat bis heute eine aktive Community. Die Nachfolger Fable II und Fable III erschienen 2008, beziehungsweise 2010 für die Xbox 360 und später auch für den PC. Danach wurde es länger still um die Reihe und Fans hofften auf ein Revival. 2020 wurde... [mehr] -
Schildkröten in COD: Neues Update bringt die Ninja Turtles ins Spiel
Aktuell läuft die zweite Season in Callo of Duty: Black Ops 6. Nun wurde das Mid-Season-Update veröffentlicht. Es bringt neben einem ungewöhnlichen Crossover auch einige andere Änderungen. Mit Season 02 Reloaded kommen die Teenage Mutant Ninja Turtles in die Welt von COD. Hinzu kommen Multiplayer-Karten und sechs neue Waffen. Die ikonischen Schildkröten betreten das Schlachtfeld zeitlich begrenzt. Spieler können sich ihre liebsten... [mehr] -
Zwei Tage nach dem Start: Avowed erhält Riesenpatch
Am 18. Februar 2025 ist mit Avowed das neueste Rollenspiel von Entwickler Obsidian gestartet. Als Publisher fungiert Microsoft, zu denen Obsidian mittlerweile gehört. Entsprechend ist das Spiel auch seit Tag eins im Angebot des Xbox Game Pass enthalten. Auch wenn es im Vorfeld immer wieder Zweifel an dem Spiel gab, scheint Avowed durchaus gut angenommen zu werden. Auf metacritic hat der Titel einen Metascore von 81 und einen etwas niedrigeren... [mehr] -
Gameplay durch KI: Xbox stellt Muse vor
In den letzten Jahren halten verschiedene KI-Anwendungen immer mehr Einzug in verschiedene Bereiche. So gab es auch schon einen Streik der Hollywood-Autoren, da man fürchtete, der Einsatz von künstlicher Intelligenz würde die Jobs in der Branche gefährden. Nun scheint es, dass auch Microsoft über den Einsatz solcher Anwendungen bei der Spieleentwicklung nachdenkt. Der Konzern hat heute Muse vorgestellt. Entwickelt wurde das System von... [mehr] -
Laut Phil Spencer: Everwild ist noch nicht tot
In diesem Jahr wird das Entwicklerstudio Rare 40 Jahre alt und ursprünglich ist das 1985 gegründet britische Studio vor allem für die Banjo-Kazooie-Reihe bekannt. Nach der Übernahme durch Microsoft 2002 veröffentlichte das Studio einige Spiele für die Xbox. Viva Pinata ist einer der bekanntesten Titel. Das bislang letzte Spiel des Studios erschien 2018. Sea of Thieves wird bis heute mit Inhalten versorgt und erfreut sich nach wie vor einer... [mehr] -
Diablo IV: Zweite Erweiterung kommt 2026
Bereits 2023 wurde mit Diablo IV der neueste Teil der Action-RPG-Reihe von Blizzard veröffentlicht. Seither wird das Spiel regelmäßig mit neuen Updates versorgt. Wechselnde Seasons sollen die Spieler interessiert halten. Die aktuellste davon ist gerade am 21. Januar 2025 gestartet. Unter dem Motto Saison der Hexenmacht bringt sie neue, zeitlich begrenzte Inhalte ins Spiel. Neben diesen kam mit der aktuellen Season die Rüstkammer ins Spiel, die... [mehr] -
Sony-Dominanz erdrückend: Take Two verrät Absatz der Xbox Series X/S
Microsoft hält sich traditionell bedeckt, wenn es um Verkaufszahlen der Xbox Series X/S geht, doch nun liefert Take-Two Interactive neue Einblicke. Laut dem Quartalsbericht des Publishers wurden seit der Veröffentlichung der Xbox Series X/S im November 2020 rund 29 Millionen Exemplare verkauft. Diese Zahl ergibt sich aus der Gesamtzahl der aktuellen Konsolengeneration, die Take-Two auf etwa 94 Millionen schätzt, sowie den offiziellen... [mehr] -
Developer Direct: Xbox Show zu Doom und co angekündigt
Zum Start in das neue Jahr hat Microsoft eine Show angekündigt. Die Developer_Direct soll am Donnerstag, dem 23. Januar 2025 um 19.00 Uhr stattfinden, so Microsoft in einem Blog-Beitrag. Inhaltlich will man die kommenden Highlights der Xbox-Sparte präsentieren. So wurden verschiedene Spiele für die Konsole, PC und vor allem für das Game Pass Abo angekündigt. Die Übertragung der Präsentation können Fans auf den Youtube- oder Twitch-Kanälen... [mehr] -
Neue Kooperation: Xbox-App kommt auf LG Fernseher
Auf der diesjährigen CES in Las Vegas stellen Branchegrößen allerlei neue Hardware aus. Dabei werden auch einige neue Kooperationen bekannt gegeben. So hat Creative in Zusammenarbeit mit TGIF einen neuen Gaming-Stuhl mit integriertem Soundsystem gezeigt. Aber auch Tech-Gigant Microsoft will in Zukunft mit anderen zusammenarbeiten. So hat man eine Kooperation mit LG Electronics verkündet. In der Pressemitteilung von LG verkündet der Konzern... [mehr] -
Xbox-Erlebnis auf Windows-Handhelds: Windows und Xbox sollen stärker verschmelzen
Microsoft will das Gaming-Erlebnis auf Windows-basierten Handheld-Geräten revolutionieren und möchte das "Xbox-Erlebnis" auf diese Plattformen bringen. Jason Ronald, Vizepräsident für "Next Generation", gab auf der CES 2025 Einblicke in die Pläne, Windows besser auf die Anforderungen von Handheld-Gamern abzustimmen. Statt ein separates Betriebssystem zu entwickeln, soll Windows selbst spielefreundlicher gestaltet werden, um eine nahtlose... [mehr] -
Recall: Microsoft weitet Tests auf mehr CPUs und auch auf Deutschland aus
Microsoft testet sein kontroverses KI-Feature Recall nun auf einer breiteren Hardware-Basis und weitet den Test auf AMD- und Intel-PCs aus, die über moderne NPUs verfügen und ihrerseits als Copilot+-Geräte klassifiziert sind (Insider-Build 26120.2510). Bisher wurde Recall nur auf Snapdragon-X1-Chips erprobt. Zudem wird das Tool fortan in der EU getestet, einschließlich in Deutschland, was auf eine baldige Markteinführung hindeutet – trotz... [mehr] -
Copilot Vision: KI analysiert auch geöffnete Webseiten und hilft bei Spielen
Microsoft erweitert sein KI-Portfolio mit Copilot Vision, einem neuen Tool, das Bildschirminhalte analysieren kann. Das Modul nutzt Technologien der Computer Vision, um Texte und Bilder auf Webseiten zu erkennen und in Echtzeit kontextbezogene Informationen bereitzustellen. Ziel ist es, Usern beim Onlineshopping, der Recherche oder sogar in Spielen zu unterstützen. Microsoft formuliert das in einem Blog-Beitrag so: "Copilot kann jetzt im vollen... [mehr] -
Indiana Jones und der Große Kreis: Das sind die Systemanforderungen
https://store.steampowered.com... [mehr]Am 09. Dezember erscheint Indiana Jones and the Great Circle, beziehungsweise Indiana Jones und der große Kreis, wie es im Deutschen übersetzt wurde. Das Spiel erscheint für PC und Xbox Series X/S. Microsoft veröffentlicht das Abenteuer direkt zum Start als Teil des Microsoft Game Pass. Vorbesteller der Premium-Edition können bereits ab dem 06. Dezember den Early Access spielen. Zum bevorstehenden Release... [mehr] -
Angebot für 1 Euro: Test-Abo für Xbox Game Pass ist wieder da
Mit dem Game Pass bietet Microsoft ein Abo-Modell, bei dem Spieler gegen einen festen monatlichen Betrag Zugriff auf den wechselnden Spiele-Katalog des Unternehmens erhalten. Hier gibt es immer verschiedene Angebote, bei denen Käufer die Chance hatten, einen gewissen Testzeitraum zum Preis von einem Euro zu erhalten. Nachdem das Angebot zuletzt verschwunden war, ist es nun wieder verfügbar. Während es den Ein-Euro-Pass früher auch für Konsolen... [mehr] -
Illegales Monopol: US-Regierung startet Untersuchung gegen Microsoft
Microsoft steht aktuell im Zentrum einer groß angelegten Untersuchung der US-Handelsaufsicht FTC (Federal Trade Commission). Die Behörde prüft laut einem Bericht von Bloomberg, ob der Technologiekonzern gegen Wettbewerbsrecht verstößt, insbesondere im Cloud-, Lizenz- und KI-Bereich. Der Untersuchung selbst soll eine rund einjährige Vorbereitungszeit vorausgegangen sein und umfasst zahlreiche Aspekte, darunter die Bündelung von Office-Produkten... [mehr] -
Die eigene Bibliothek streamen: Xbox Cloud Gaming mit neuer Funktion
Microsoft sucht aktuell nach neuen Wegen, um mehr Kunden für den Xbox Game Pass zu gewinnen. Daher bietet man seit gestern die Möglichkeit, ausgewählte Spiele über Xbox Cloud Gaming zu streamen, auch wenn diese sich nicht im Katalog des Game Pass befinden. Voraussetzung zur Nutzung ist, dass man ein gültiges Bao für den Game Pass Ultimate besitzt. Microsoft gibt an, dass man dadurch Spiele einfacher zugänglich und für alle Spieler... [mehr] -
Azure HBv5: AMD und Microsoft haben EPYC-CPU mit HBM entwickelt
Microsoft hat auf der Ignite-Konferenz eine neue Cloud-Instanz namens Azure HBv5 vorgestellt, die auf einem neuen Custom-EPYC-Prozessoren basiert, den man gemeinsam mit AMD entwickelt hat. Der EPYC-Prozessor verwendet Zen-4-Kerne und kombiniert diese mit HBM3. Die VMs von Azura sollen damit auf Anwendungen ausgelegt sein, die auf eine besonders hohe Speicherbandbreite angewiesen sind, deren Datenmenge aber größer war, als der L3-Cache der... [mehr] -
Windows 365 Link: Microsoft stellt Cloud PC für Windows 365 vor
Auf der Ignite-Konferenz hat Microsoft den Cloud-PC Windows 365 Link vorgestellt, der sich mit einer Windows-365-Cloundinstanz verbindet und darüber einen vollwertigen Windows-Arbeitsplatz zur Verfügung stellen soll. Zwar gibt es auch lokale Hardware, diese ist aber nur dafür zuständig die Verbindung zur Cloud herzustellen. Auf Seiten der Hardware bietet der Windows 365 Link einen unbekannten Intel-Prozessor, 8 GB an Arbeitsspeicher und... [mehr]