Microsoft
  • Tech-Gigant: Kartellamt prüft die Marktmacht von Microsoft

    Microsofts Kauflust und Wachstumskurs haben nun das Interesse des Bundeskartellamts geweckt. Wie die Behörde mitteilte, hat diese nun "ein Verfahren gegen Microsoft eingeleitet, um zu prüfen, ob dem Unternehmen eine überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb zukommt". Sollte sich dies bewahrheiten, könnte auf Microsoft in Zukunft eine schärfe Aufsicht zukommen.  Allerdings würde sich der Konzern mit dieser Bewertung in... [mehr]


  • Game Pass: Microsoft streicht Probeabo

    Bereits in der Vergangenheit haben mehrere Unternehmen ihre kostenlosen Gratismonate eingestellt. Unter anderem Netflix sowie Disney+ und DAZN bieten Neukunden keine kostenlose Einstiegsmöglichkeit. Nutzer können nur noch ein kostenpflichtiges Abo abschließen, um die genannten Dienste zu nutzen.  Jetzt beendet auch Microsoft seine vergünstigte Testphase des Xbox Game Pass. Bislang konnten Spieler für einen Euro im Monat ein Probeabo mit... [mehr]


  • Microsoft: KI-Strategie verschlingt mehr Rechenleistung als der Konzern anbieten kann

    Dass Microsoft sich seit einiger Zeit strategisch auf den massiven Ausbau von KI-Technologie fokussiert, ist kein Geheimnis. Der Konzern versucht durch massive Investitionen seinen Wettbewerbsvorteil weiter auszubauen. Doch die sehr ambitionierten Pläne kollidieren aktuell wohl mit knappen Hardware-Ressourcen. So soll das Unternehmen dazu gezwungen sein, den Zugang zu Hardware für einige internen Teams, die ihrerseits an KI-Werkzeugen... [mehr]


  • Microsoft: GPT-4 steht in den Startlöchern

    Längst ist klar: Die neuen KI-Modelle haben das Potential die Arbeitswelt tiefgreifend zu verändern und das bereits in absehbarer Zeit. Einige sprechen deshalb mitunter von einem "iPhone-Moment", wie kürzlich Marianne Janik, Geschäftsführerin von Microsoft Germany. Dass der Konzern die Integration der neuen Technologie in seine Produkte aggressiv und mit enormen Tempo vorantreibt, war in den letzten Wochen und Monaten häufig Gegenstand von... [mehr]


  • Microsoft: Xbox Wireless-Controller jetzt in Velocity Green vorbestellbar

    Auch wenn Microsoft seiner aktuellen Konsolengeneration die Gehäusefarbe Schwarz beziehungsweise Weiß verpasst hat, verbinden die meisten Gamer mit der Xbox einen grünen Farbton. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, bietet Microsoft seinen Xbox Wireless-Controller nun in "Velocity Green" an. Dabei wurden auch die Analogsticks mit einem passenden Anstrich versehen. Die Schultertasten und das Steuerkreuz sind jedoch in Schwarz... [mehr]


  • Microsoft und Activision: Auch NVIDIA darf Xbox-PC-Spiele nutzen

    Nach der gestrigen Anhörung in Brüssel bezüglich der geplanten Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft, zeigten sich die Redmonder überaus optimistisch, den Deal schon bald unter Dach und Fach bringen zu können. Genaue Details hierzu hielten alle Beteiligten allerdings noch unter Verschluss. Wohl aus taktischen Gründen gab man am Dienstag überraschend bekannt, einen 10-Jahres-Vertrag mit Nintendo geschlossen zu haben, um die... [mehr]


  • 10-Jahres-Vertrag: Microsoft bringt Xbox-Spiele zu Nintendo

    Um den größten Zukauf seiner Unternehmensgeschichte doch noch unter Dach und Fach zu bringen, ist Microsoft jetzt einen strategischen Deal mit Nintendo eingegangen. Dieser sieht vor, in den kommenden zehn Jahren Xbox-Spiele auch für Nintendos Plattformen verfügbar zu machen, wobei sogar die Call-of-Duty-Reihe in der Ankündigung gesondert hervorgehoben wird. Sie gibt es für Microsoft jedoch erst, wenn die Übernahme von Activision Blizzard... [mehr]


  • Xbox Game Pass: Abonnement schadet Spielverkäufen

    Das Tauziehen um die geplante Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft fördert dann und wann interessante Details, die üblicherweise vor der Öffentlichkeit geheim gehalten werden, zu Tage. Schon länger kursiert das Gerücht, dass Microsofts eigenes Spiele-Abonnement, der Xbox Game Pass, die ebenfalls zum Kauf angebotenen Titel kannibalisiert.  Wie sich nun herausstellt, ist an dem Gerücht mehr dran als bloß das Gedankenspiel, die... [mehr]


  • Künstliche Intelligenz für alle: Microsoft wertet Bing und Edge mit KI-Funktionen auf

    Es geht Schlag auf Schlag: Nachdem ChatGTP einen regelrechten KI-Hype entfacht hat, unternimmt Microsoft nun den nächsten größeren Schritt zur KI-Integration. Sowohl die Suchmaschine Bing als auch der Browser Edge werden um KI-Funktionen aufgewertet.  Die KI-Integration soll laut Microsoft zu besseren Suchergebnissen, kompletteren Antworten und einem Chat-Erlebnis führen, bei dem Content auf neue Weise erstellt werden kann. Kurz... [mehr]


  • Windows Server 2008: Microsoft verlängert ESU-Programm

    Trotz des kommenden Supportendes von Windows Server 2008 sowie der R2-Version wollen (und können) zahlreiche Nutzer das Betriebssystem nicht so einfach wechseln. Grund hierfür dürfte der Fakt sein, dass bei vielen Unternehmen ein Upgrade der Software nicht ausreicht, sondern auch gleich die ganze Hardware erneuert werden muss. Die Cloud als Alternative ist zudem nur bedingt eine Option.  Aus diesem Grund hat Microsoft jetzt... [mehr]


  • Spiele-Messe E3: Microsoft, Sony und Nintendo bleiben fern

    Die erste physische E3-Veranstaltung seit vier Jahren könnte eine besondere Rückkehr der Messe sein. Denn es machen Gerüchte die Runde, dass ausgerechnet die großen drei Spielkonsolen-Hersteller (Microsoft, Sony und Nintendo) einen Rückzieher von der E3 machen wollen, so will es das Magazin IGN in einer Reihe von vertrauen Gesprächen in Erfahrung gebracht haben. Zu den Gründen lässt sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt aber nur spekulieren, denn... [mehr]


  • Krise und Chance zugleich: Deutsche Unternehmen werben um Ex-Mitarbeiter der Tech-Riesen

    Die letzten Wochen waren geprägt von zahlreichen Meldung über Entlassungswellen bei Tech-Konzernen. Facebook, Microsoft, Google und viele mehr trennen sich von tausenden Mitarbeitern und hinterlassen so einen Pool an spezialisierten Arbeitskräften. Offenbar scheinen gerade deutsche Unternehmen in dieser Krise auch eine Chance zu sehen und versuchen verstärkt Ex-Mitarbeiter dieser Konzerne anzuwerben. Das gerade deutsche Unternehmen einen Mangel... [mehr]


  • Microsoft: Quartalsbericht fällt durchwachsen aus

    Microsoft hat jüngst seine letzten Quartalszahlen präsentiert. Wie zu erwarten war, werden darin einige Rückgänge verbucht, dennoch scheint der Konzern mit einem blauen Augen davon zu kommen. Das zweite Fiskaljahr 2023 (FY23 Q2) endete für Microsoft am 31. Dezember 2022. Der Umsatz stieg für dieses Quartal geringfügig an. Beim Gewinn musste der Konzern aber deutlich Federn lassen. Insgesamt konnte Microsoft für das vergangene Quartal einen... [mehr]


  • Weitere Entlassungen: Microsoft will 10.000 Stellen streichen

    Bereits in der jüngeren Vergangenheit haben diverse große Tech-Konzerne massiv Stellen abgebaut. Unter anderem trennte sich Microsoft im vergangenen Jahr von mehreren tausend Mitarbeitern. Auch 2023 geht der Sparkurs des internationalen Hard- und Softwareherstellers weiter. Diesmal müssen jedoch knapp 10.000 Angestellte ihre Koffer packen und das Unternehmen verlassen.  In einem Blog-Eintrag äußerte sich CEO Satya Nadella zu den aktuellen... [mehr]


  • Activison-Übernahme: Microsoft bekommt Gegenwind von Google und NVIDIA

    Microsoft erfährt für seine Übernahmepläne des Gaming-Konzerns Activision Blizzard bereits zum jetzigen Zeitpunkt nicht unerheblichen Gegenwind. Nun gesellen sich aber auf Seiten der Kritiker mit Google und NVIDIA offensichtlich zwei weitere große Konzerne dazu, nachdem zuletzt allen voran Sony gegen die beabsichtige Übernahme massiv vorzugehen versuchte. Die US-Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, unter Berufung auf anonyme Quellen,... [mehr]


  • Xbox Series X/S: Microsoft verpasst Konsolen Energiesparoptionen

    Microsoft stattet seine Konsolen – die Xbox Series X/S und die Xbox One – mit neuen, intelligenten Energiesparoptionen aus, um einerseits Leistungsaufnahme einzusparen, andererseits die Konsolen ökologischer zu nutzen. Den Anfang macht ein Mechanismus, den Microsoft als „Aktive Stunden“ tituliert. Standardmäßig fahren moderne Konsolen in einen Ruhemodus, um so ein schnelles Aufwachen zu ermöglichen. Dieser Modus benötigt mit der Zeit aber... [mehr]


  • Data Processing Units: Microsoft übernimmt Fungible und will eigene DPUs bauen

    Die Gerüchteküche nahm es vorweg, jetzt ist es offiziell: Microsoft hat die Firma Fungible übernommen und will nun von deren Know-How Gebrauch machen, um eigene Data Processing Units, kurz DPUs, zu bauen. Damit kann der Konzern maßgeschneiderte Netzwerkprozessoren für die eigene Azure-Cloud produzieren. Dazu soll das 2015 gegründete Unternehmen in das Entwicklungsteam für die Datacenter-Infrastruktur innerhalb des Konzerns integriert werden... [mehr].


  • Windows 11: Microsoft verpasst Datei-Explorer neue Features

    Microsoft bereitet offenbar neue Funktionen für sein aktuelles Betriebssystem Windows 11 vor, wie der Website Deskmodder zu entnehmen ist, die vor allem auf den Datei-Explorer abzielen. Demnach evaluiert Microsoft unter anderem eine Galerie für den Verzeichnisbaum. Auch die Funktion „Empfehlungen“, die schon vom Startmenü bekannt ist, findet sich als versteckte ID in der aktuelle Insider Preview. Insgesamt befinden sich in der aktuellen... [mehr]


  • ChatGPT: Microsoft investiert massiv in den Chatbot und will ihn in Office einbauen

    Der Hype um den Chatbot ChatGPT ist derzeit ungebrochen und schlägt hohe Wellen. Bereits fünf Tage nachdem der Textgenerator am 30. November 2022 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht geworden ist, haben sich über eine Million Nutzer dort angemeldet. Auch das Interesse von Microsoft an diesem Bot ist groß. Vor Kurzem mehrte sich bereits Gerüchte, der Konzern würde seine eigene Suchmaschine Bing mit ChatGPT verbinden wollen. Mit... [mehr]


  • Microsoft Surface Laptop SE: Der Schüler-Laptop startet ab 299 Euro

    Mit kurzer Verspätung ist der Microsoft Surface Laptop SE nun auch in Deutschland verfügbar. Bislang war das Einsteiger-Notebook, welches speziell für Schüler und Studenten entwickelt wurde, nur in den USA erhältlich. Bildungseinrichtungen können das Gerät ab heute zu einem Preis ab 299 Euro über ausgewählte Fachhändler und Systemhäuser beziehen. Bei einem Preis von knapp unter 300 Euro müssen jedoch einige Abstriche gemacht werden: So... [mehr]


  • Spiele-Tracking: Microsoft will Spielverhalten analysieren

    Dass die Spielebranche aktuell einen großen Zulauf verzeichnet, dürfte nicht nur den Hardwareluxx-Lesern aufgefallen sein. Insbesondere die Corona-Pandemie sorgte dafür, dass sich eine Vielzahl von Menschen mit dem Thema Gaming auseinandersetzte. Allerdings lässt sich nicht nur mit den monatlichen Gebühren Geld verdienen. Auch das Sammeln von Daten kann für einen Mehrwert sorgen.  Aus diesem Grund beabsichtigt Microsoft, das... [mehr]


  • Widerrechtlich gesetzte Cookies: Microsoft muss Millionenstrafe zahlen

    Wegen widerrechtlichem Setzen von Cookies für seine eigene Suchmaschine Bing erwartet Microsoft in Frankreich eine Strafe von 60 Millionen Euro. Diese Strafe verhängte die französische Datenschutzbehörde CNIL. Ursächlich für diesen Schritt ist die in den Augen der CNIL umständliche Nutzung der Cookie-Einstellungen. In einer zwischen September 2020 und Mai 2021 laufenden Kontrolle von bing.com stellte die Datenschutzbehörde fest, dass so... [mehr]


  • Game Pass mit Werbung: Microsoft denkt über neues Abo-Modell nach

    Mit dem Game Pass ist es Microsoft gelungen, einen Abo-Service zu entwickeln, der sich aktuell großer Beliebtheit erfreut. Für knapp 10 Euro im Monat gibt es die Standard-Version. Die Ultimate-Variante liegt bei 13 Euro. Damit die Einstiegshürde ins Game-Streaming weiter gesenkt wird, überlegt der Anbieter derzeit, ob hier nicht ein werbefinanziertes Abo Sinn machen könnte.  Zudem soll das günstige Abo-Modell wesentlich später Zugriff auf... [mehr]


  • Bots und Cheater: Microsoft veröffentlicht neuen Xbox Transparency Report

    Eines der größten Probleme bei Online-Multiplayern sind sicherlich nicht schlechte Verbindungen beziehungsweise überfüllte Server, sondern Bots und Cheater. Dass es davon in der Onlinewelt von Videospielen nicht gerade wenig gibt, belegen die kürzlich veröffentlichten Zahlen von Microsoft.  Laut dem Xbox Transparency Report hat der Hersteller in den letzten sechs Monaten rund 4,3 Millionen Xbox-Accounts gesperrt. 2,5 Millionen Konten... [mehr]


  • Music & TV: Apple-Dienste schaffen Sprung auf Windows und die Xbox

    Apple Music ist ab sofort auch im Microsoft Store erhältlich. Den Apple-Dienst können aktuell jedoch nur Xbox-Besitzer nutzen. Alle Windows-User müssen sich noch bis zum nächsten Jahr gedulden. Allerdings werden sowohl Apple Music als auch Apple TV in Kürze in einer Vorabversion für Windows zur Verfügung stehen. Damit sind alle Abonnenten der genannten Dienste in der Lage, Musik und Fernsehsendungen nativ unter Windows abzuspielen, ohne auf die... [mehr]


  • Surface Laptop 5 und Studio 2 Plus: Kein AMD und eine Intel-CPU der 11. Generation

    Microsoft aktualisiert seine Surface-Laptop-Reihe mit neuen Laptop-5-Modellen, die lediglich mit einer Intel-CPU und Thunderbolt-4-Support erhältlich sind. Eine Variante mit AMD-Prozessoren gibt es hingegen nicht.  "Wir haben uns auf die Auslieferung von Intels 12. Generation konzentriert", sagt Pete Kyriacou, Vice President of Program Management bei Microsoft. "Wir sind großartige Partner von AMD, wir arbeiten weiterhin mit ihnen an... [mehr]


  • Intel und SQ3: Microsoft präsentiert das Surface Pro 9

    Wie Microsoft heute im Rahmen seines Surface-Events mitgeteilt hat, werden die Surface-Pro-X- und die Surface-Pro-Modelle in Zukunft zusammengefasst. Das Surface Pro 9 kann sowohl mit einem SQ3-Arm-Prozessor inklusive 5G-Unterstützung oder einer Intel-Core-CPU der 12. Generation bestückt werden. Außerdem lassen sich verschiedene Designs auswählen. Dabei gilt zu beachten, dass nur die Intel-Version des Surface Pro 9 in verschiedenen Farben... [mehr]


  • Insider Alpha: Microsoft veröffentlicht neue Xbox-Firmware

    Microsoft hat jetzt einen neuen Insider-Release seiner Alpha-Firmware für die Xbox veröffentlicht. Mit der Version 2210.220919-2200 erhalten Konsolen-Spieler unter anderem neue Features. Dazu zählt eine Option, die es erlaubt, den Startup-Sound stumm zu schalten. Diese Einstellung findet sich im Menü unter Settings -> General -> Volume & audio output -> Additional options. Unter "My Games & Apps" gibt es einen neuen Look für das... [mehr]


  • Microsoft veröffentlicht optionales Update für Windows 11

    Microsoft hat jetzt mit der Veröffentlichung eines optionalen Updates für sein Betriebssystem Windows 11 einen ersten Ausblick auf den kommenden Oktober-Patch-Day gegeben. Die Aktualisierung KB5017383 wurde bereits vor einigen Tagen für alle Windows-Tester freigegeben. Viel Zeit zum Ausprobieren gab es also noch nicht. Da es sich um ein optionales Update handelt, ist die Installation zum jetzigen Zeitpunkt nicht zwingend notwendig. Wer auf... [mehr]


  • Leistungsaufnahme: Sonys PlayStation 5 ist Spitzenreiter

    Mit Energiepreisen auf Rekordniveau spielt auch für Spieler die Leistungsaufnahme der eigenen Konsole eine wichtige Rolle. Lange Nächte vor der Konsole können sich – je nach genutztem Gerät – auf der Stromrechnung bemerkbar machen. Die Kollegen von Eurogamer haben den Energiebedarf diverser Geräte bestimmt. Dabei stellte sich heraus, dass die PlayStation 5 im Spielbetrieb rund 160 bis 220 W benötigt. Die Xbox Series X kommt hingegen nur 153 bis... [mehr]


  • Tokyo Game Show: Microsoft präsentiert neue Game-Pass-Titel

    Microsoft hat auf der Game Show in Tokio unter anderem die neuen Titel für alle Game-Pass-Abonnenten bekannt gegeben. Insgesamt wurden in Japan 22 Spiele von Xbox Game Studios, Bethesda und weiteren Partner-Studios vorgestellt. 13 Titel stammen dabei aus dem Land der aufgehenden Sonne und zwei Games wurden in China entwickelt. Außerdem erscheint am 20. September 2022 Deathloop auf der Xbox und wird Teil des Game Pass.  Das Assassinen-Game... [mehr]


  • Xbox: Microsoft präsentiert den Elite Wireless Controller Series 2 - Core

    Microsoft hat den Xbox Elite Wireless Controller Series 2 - Core in Weiß vorgestellt. Laut eigenen Angaben wurde das Gamepad entwickelt, um die hohen Ansprüche professioneller Gamer zu erfüllen. Dies soll sich insbesondere in der Robustheit des Eingabegerätes zeigen. Zudem bietet der neue Elite-Wireless-Controller Controllsticks mit anpassbarer Spannung und einer speziellen Beschichtung für besonders viel Grip. Zudem kann die Tastenbelegung... [mehr]


  • Microsoft launcht Xbox Game Pass für Friends & Family

    Microsoft hat seinen Xbox Game Pass erweitert. Aktuell ist das Familienabo vorerst nur in Irland und in Kolumbien verfügbar. In den kommenden Monaten sollen allerdings noch weitere Länder hinzukommen. Wann auch deutsche Gamer in den Genuss des neuen Modells kommen, ist bis dato noch nicht bekannt.  Für rund 22 Euro können bis zu fünf Familienmitglieder oder Freunde den Familien-Game-Pass nutzen. Die neue Variante umfasst EA Play sowie... [mehr]


  • Update: Microsoft steigert Performance der Xbox Series S

    Wie Microsoft jetzt bekannt gegeben hat, ist es den verantwortlichen Entwicklern des Xbox Software Development Kits (SDK) gelungen, die Leistung der Xbox Series S zu steigern. Dadurch verspricht sich Microsoft insbesondere bei der Grafikperformance der digitalen Konsole eine Verbesserung. Dank der Aktualisierung haben die Studios bei der Spieleentwicklung nun mehr Kontrolle über den Speicher. Von den verfügbaren 10 GB RAM der Series S ließen... [mehr]


  • Microsoft gibt die neuen Game-Pass-Spiele für August bekannt

    Microsoft hat jetzt die Games-Pass-Spiele für den Monat August bekannt gegeben. In den Genuss der neuen Titel kommen alle Spieler, die einen Game Pass für den PC, die Xbox oder die Cloud besitzen. Ab sofort ist mit Tom Clancy's Ghost Recon Wildlands auch gleich das Highlight des aktuellen Kalendermonats verfügbar. Weiter geht es am 4. August 2022 mit Shenzhen I/O und Turbo Gold Racing. Am 9. August gibt es dann Two Point Campus. Mit... [mehr]


  • Microsoft Threat Intelligence Center ermittelt Spyware-Gruppe aus Österreich

    Wenn es um den Verkauf von Sicherheitslücken von Betriebssystemen oder Programmen geht, erzielen die sogenannten Zero-Day-Exploits Höchstpreise auf dem Markt. Schließlich gibt es hierfür noch keinen Patch. Dem Microsoft Threat Intelligence Center (MSTIC) ist es jetzt gelungen einen Anbieter der erwähnten Sicherheitslücken ausfindig zu machen. Der in Österreich ansässige Anbieter hatte sich auf Spyware spezialisiert. Die von DSIRF vertriebene... [mehr]


  • Neben kleinen "Moments": Windows 11 bekommt künftig alle drei Jahre Feature-Updates

    Anstatt jedes Jahr zwei Feature-Updates für Windows 11 zu veröffentlichen, entschied sich Microsoft zunächst für ein Feature-Update pro Jahr. Windows 11 22H2 alias Sun Valley 2 steht schon in den Startlöchern. Nun liegen allerdings Hinweise vor, dass Microsoft den Veröffentlichungszyklus weiter verändern möchte. Neben kleineren Feature-Drops folgen alle drei Jahre ein großes Feature-Update. In diesem Jahr folgt mit Windows 11 22H2 (Build... [mehr]


  • Microsoft: Windows-Update behebt Probleme mit der Hotspot-Funktion

    Wie Microsoft jetzt in seinem Windows-Message-Center verkündet hat, ist sowohl für Windows 11 als auch für Windows 10 in der Version 1809 das nicht sicherheitsrelevante “C-Update” vorgestellt worden. Das Vorschau-Update für andere unterstützte Versionen des Betriebssystems Windows 10 soll laut Angaben des Unternehmens bereits in naher Zukunft verfügbar sein. Einen genauen Termin nannte man jedoch nicht. Die Aktualisierung bringt unter anderem... [mehr]


  • Microcode-Updates: Microsoft und Intel warnen vor Windows-Schwachstelle

    Mit der Veröffentlichung der aktuellen Microcode-Updates warnen sowohl Microsoft als auch Intel vor neuen CPU-Sicherheitslücken und empfehlen die Installation der verfügbaren Aktualisierungen zeitnah durchzuführen. Die behobenen Schwachstellen stehen im Zusammenhang mit dem Memory-Mapped I/O. Angreifer sind in der Lage privilegierte Informationen abzugreifen. Die Lücken werden unter der Kennung CVE-2022-21123, CVE-2022-21125 sowie... [mehr]


  • Xbox Showcase: Neugikeiten zu Diablo IV und vieles mehr

    Microsoft und Bethesda haben auf dem Showcase 2022 in rund 90 Minuten einen Ausblick auf die kommenden Spiele sowohl für die Xbox One als auch die Xbox Series gegeben. Los ging es mit dem Koop-Shooter Redfall. Hier gab es einen neuen Gameplay-Trailer des im Jahr 2023 erwarteten Titels zu sehen. Alle Hobby-Rennfahrer durften sich über Neuigkeiten zu Forza Motorsport freuen, das im Frühling 2023 erwartet wird. Das Action-Rollenspiel Starfield... [mehr]


  • Ausprobiert: Bessere Bildqualität für Gamer dank Kalibrierung

    Mit der Veröffentlichung der Next-Gen-Konsolen erhalten alle Gamer nicht nur eine Vielzahl von neuen Titeln, sondern dürfen sich auch an einer verbesserten grafischen Darstellung der Spiele erfreuen. Insbesondere mit großen TV-Geräten, die über eine 4K Auflösung und HDR verfügen, wird der Spielspaß so deutlich gesteigert. Auch wenn bei manchen Fernsehern die werkseitigen Einstellungen bereits ansehnlich sind, ist bei einigen Displays definitiv... [mehr]


  • Game-Pass-Spiele: Microsoft verschenkt sechs Titel im Juni 2022

    Aktuell können sich Gamer zumindest beim Thema Gratisspiele nicht beschweren. Zahlreiche Anbieter verschenken diverse Titel. In dieser Liste darf natürlich auch Microsoft nicht fehlen. Alle Game-Pass-Abonnenten erhalten in diesem Monat gleich sechs Spiele kostenlos. Ab sofort ist bereits das Online-Beat-em-up For Honor in der Marching-Fire-Edition verfügbar. Am 2. Juni 2022 folgt dann die Master-Collection von "Ninja Gaiden". Mit "Assassin’s... [mehr]


  • Forscher finden Zero-Day-Lücke in Microsoft Office

    Wie Sicherheitsforscher jetzt herausgefunden haben, klafft aktuell eine Sicherheitslücke im Textverarbeitungsprogramm Word. Angreifer sind so in der Lage präparierte Word-Dateien zu erstellen, die automatisch Schadcode aus dem Internet nachladen. Besonders problematisch dabei ist, dass die Deaktivierung von Markos hier nicht hilft. Zudem gibt es bislang noch kein Update von Microsoft. Erfreulich ist allerdings, dass scheinbar nur ältere... [mehr]


  • Cloud-Gaming: Microsoft bestätigt Game-Pass-Streaming-Konsole

    Dass bei Microsoft im Bereich Gaming aktuell alles auf Expansion steht, dürfte weitgehend bekannt sein. Spätestens die Akquirierung von Activision Blizzard hat hier ein deutliches Zeichen gesetzt. Zudem werden Abo-Dienste derzeit als das “Next Big Thing” in der Spieleindustrie gehandelt. Da bietet sich natürlich ein Streamingdienst an, bei dem Gamer einen monatlichen Festpreis überweisen und dadurch Zugriff auf diverse Titel erhalten. Google... [mehr]


  • Keine Updates mehr: Windows-10-Versionen erreichen EOL

    Wer aktuell noch die Windows-10-Version 20H2 oder Windows 10 Enterprise 1909 im Einsatz hat, sollte sich sputen und sein Betriebssystem einem Upgrade unterziehen. Besagte Windows-Versionen erhalten seit dem 10. Mai 2022 keine Aktualisierungen mehr und haben somit ihr End-of-Life (EOL) erreicht. Das gleiche Schicksal droht ebenfalls dem Windows Server 20H2. Hier gibt es bis zum 9. August 2022 jedoch noch eine Gnadenfrist. Nichtsdestotrotz sollte... [mehr]


  • Mai-Patchday: US-Behörde warnt vor der Installation von Windows-Updates

    Dass Windows-Updates oftmals mehr Schaden anrichten als sie helfen, sollte mittlerweile aufgrund diverser Vorfälle in der Vergangenheit bekannt sein. Jetzt hat allerdings selbst die US-Cybersecurity-Behörde CISA vor der Installation des jüngsten Windows-Patchday-Updates gewarnt.  Wie das Unternehmen selbst bestätigt hat, sorgt die genannte Aktualisierung für Authentifizierungsfehler bei diversen Diensten. Betroffen sind unter anderem der... [mehr]


  • Valve: Steam Deck bekommt Audio-Treiber für Windows 10 und 11

    Bereits in der letzten Woche berichtete Hardwareluxx über ein neues Firmware-Update für Valves Steam Deck. Jetzt hat der Hersteller Audio-Treiber für Windows veröffentlicht. Dadurch ist es unter Windows 10 sowie Windows 11 möglich, den Lautsprecher sowie die Klinkenbuchse des Handhelds zu nutzen. Somit müssen alle Gamer, die auf ihrem Steam Deck ein Microsoft-Betriebssystem nutzen, nicht mehr auf Bluetooth oder den USB-Anschluss ausweichen... [mehr].


  • Patch-Day im Mai: Neues Update für Windows 11

    Passend zum Mai-Patchday hat Microsoft neue Sicherheits-Updates für Windows 11 veröffentlicht. Die Aktualisierung kann ab sofort installiert werden und hebt das Microsoft-OS auf die Version 22000.675. Unter anderem löst das Update ein bekanntes Problem, das bei einigen .NET Framework 3.5-Anwendungen auftauchte. Zudem konnte es vorkommen, dass sich die Anwendung nicht öffnen ließ. Auch das Flackern des Bildschirm beim Starten des abgesicherten... [mehr]


  • Microsoft will in Zukunft unter anderem IT-Security-Experten vermieten

    Der Fachkräftemangel in der IT-Branche ist hinreichend bekannt, insbesondere die Nachfrage nach IT-Sicherheitsexperten ist derzeit groß. Aus diesem Grund beabsichtigt Microsoft in Zukunft auch IT-Experten zu vermieten. Die Aufgaben reichen von der Lokalisierung von Bedrohungen bis hin zu der Übernahme von täglichen IT-Aufgaben im Unternehmen. Des Weiteren möchte das Unternehmen das Portfolio an Dienstleistungen weiter ausbauen. Zur geplanten... [mehr]


  • Windows 10: Support der 20H2 wird bald eingestellt

    Am 10. Mai 2022 ist es wieder soweit und die Windows-10-Version 20H2 hat das Ende des Support-Zeitraums (EOL) erreicht. Unterstützung für die Home- als auch Pro- sowie Education- und Workstation-Variante wird es ab dem genannten Datum nicht mehr gegeben. Aus diesem Grund wird allen Windows-10-Nutzern, die aktuell noch auf die 20H2 setzen, ein Upgrade auf eine jüngere Windows-10-Version dringend empfohlen. Dies muss nicht zwingend... [mehr]