Werbung
Mit dem XMG FUSION 15 (L25) aktualisiert Schenker sein kompaktes Gaming-Notebook. Der 15,3-Zoll-Laptop mit einem Gewicht von 1,95 kg kommt in einem Gehäuse aus Aluminium daher. Versehen mit einem Intel Core Ultra 7 255H mit 16 Kernen und ein 99,8-Wh-Akku ermöglicht das Gerät laut Hersteller über zehn Stunden Laufzeit beim Videostreaming.
In der Grundkonfiguration ist eine NVIDIA GeForce RTX 5050 verbaut, alternativ stehen die RTX 5060 und RTX 5070 zur Auswahl. Alle Varianten arbeiten mit einem Power-Limit von 115 W inklusive Dynamic Boost. Die Kühlung übernimmt ein Dual-Fan-System mit zwei 70-mm-Lüftern und 132 Kupferfinnen. CPU und GPU sind mit Honeywell-PTM7958-Wärmeleitpads versehen, um konstante Leistung auch unter Last sicherstellen zu können.
Über das XMG Control Center lassen sich Leistungsprofile, Power-Limits und Lüfterkurven zusätzlich individuell anpassen. NVIDIA Optimus schaltet dabei automatisch zwischen integrierter und dedizierter Grafik um; bei Bedarf kann der Nutzer auch eine der beiden dauerhaft aktivieren.
Das 15,3-Zoll-IPS-Display bietet 2.560 x 1.600 Pixel bei maximal 500 nits, einer Wiederholfrequenz von 300 Hz und der Vollständigen Abdeckung des sRGB-Farbraums. Das System unterstützt bis zu 128 GB DDR5-RAM und 16 TB SSD-Speicher über zwei M.2-PCIe-4.0- und zwei SO-DIMM-Steckplätze.
Zu den Anschlüssen gehören HDMI 2.1, HDMI 2.0b, Mini DisplayPort 2.1, Thunderbolt 4, USB-C 3.2 Gen2, drei USB-A-Ports, LAN, ein kombinierter Audioanschluss und ein SD-Express-Kartenleser. Das Notebook unterstützt zudem Wi-Fi 7 und kann bis zu fünf externe Monitore ansteuern.
Die Tastatur verfügt über RGB-Einzeltastenbeleuchtung, N-Key-Rollover, Anti-Ghosting und einen Nummernblock. Das Mylar-Touchpad misst 123 x 77,5 mm. Eine Full-HD-Webcam mit Windows-Hello-Unterstützung und Privacy-Shutter ist außerdem integriert.
Das XMG FUSION 15 (L25) ist über bestware.com ab 1.549 Euro erhältlich. Die Basiskonfiguration umfasst den Core Ultra 7 255H, eine RTX 5050, 16 GB RAM, eine 1-TB-SSD und ein 300-Hz-Display. Upgrades auf stärkere Grafikkarten sind gegen Aufpreis verfügbar.