Werbung
Speziell für das Business-Umfeld hat Acer heute auf der IFA 2025 das TravelMate X4 14 AI präsentiert, das sich als leichtes und leistungsstarkes Arbeitsgerät am Markt etablieren soll und speziell für die Anforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen entwickelt wurde.
Angetrieben wird es von unterschiedlichen Intel-Core-Ultra-V-Prozessoren, die jeweils auf die integrierte Intel-Arc-Grafik setzen. Zur Auswahl stehen je nach Konfiguration ein Intel Core Ultra 5 226V, 228V oder ein Intel Core Ultra 7 256V und 258V im Spitzenmodell. Bei den Display-Optionen stehen zwei verschiedene Optionen zur Wahl: Im Basismodell steckt ein IPS-Panel mit 120 Hz, 500 Nits und vollständiger sRGB-Abdeckung, gegen Aufpreis gibt es ein hochwertiges OLED-Panel, das auch den DCI-P3-Farbraum vollumfänglich abdecken soll. Beide Optionen arbeiten mit 1.920 x 1.200 Bildpunkten im 16:10-Format.
Bis zu 32 GB LPDDR5X-Arbeitsspeicher und eine schnelle NVMe-SSD mit maximal 1 TB an Speicherplatz runden das Gesamtpaket auf technischer Seite ab. Für Videokonferenzen sind eine FHD-Webcam mit Infrarot-Technik und zwei Mikrofone integriert. Die beiden Lautsprecher unterstüzen sogar DTS:X Ultra.
Speziell für das Business-Umfeld ist das Notebook TCO-zertifiziert und bietet eine Reihe von Sicherheitsfunktionen: So erkennt beispielsweise Acers UserSensing 2.0 die Anwesenheit des Nutzers und sperrt den Bildschirm automatisch, wenn dieser nicht mehr vor dem Gerät sitzt. Weiterhin gibt es eine Kamera-Abdeckung, ein spezielles Commercial-BIOS, ein Kensington-Schloss und die Trusted-Platform-Module-Lösung. Das Gehäuse zeigt sich mit einer Bauhöhe von 15,9 mm sowie einem Gewicht von nur 1,27 kg sehr portabel und erfüllt die MIL-STD-810H-Norm, womit es gegen Vibrationen, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen besonders geschützt ist, um im Arbeitsalltag unterwegs ein zuverlässiger Begleiter zu sein.
Für die Konnektivität stehen zahlreiche Schnittstellen zur Verfügung: zwei Thunderbolt-4-Anschlüsse, USB 3.2 Typ-A, USB 2.0 Typ-A, HDMI 2.1 sowie ein Gigabit-Ethernet-Port. Der integrierte 65-Wh-Akku soll für Laufzeiten von bis zu zwölf Stunden sorgen und lässt sich per Typ-C schnellladen.
Das Acer TravelMate X4 14 (TMX414-51) soll im vierten Quartal zu einem Preis ab 1.179 Euro auf den Markt kommen. Erst kürzlich hatten wir mit dem TravelMate P6 14 AI ein größeres Schwestermodell im Test.