Werbung
Auf der Computex 2025 kommen nicht nur Spieler auf ihre Kosten, denn auch für das Business-Umfeld hält ASUS neue Geräte bereit. Dazu gehört das ExpertBook P3, ein 14 oder 16 Zoll großes Arbeitsgerät mit AMD Ryzen AI Pro, die im Grunde genommen den Strix-Point-Chips entsprechen, jedoch um einige Pro-Features erweitert wurden. Diese umfassen ähnlich zu Intels VPro-Plattform verschiedene Sicherheits- und Management-Funktionen, wie der AMD Memory Guard, PreOS oder ein Watch Dog Timer, der eventuell auffällige Prozesse, die ausgeführt werden, beobachtet und so eine zusätzliche Sicherheitskette für sensible Daten schafft. ASUS gibt über den ExpertGuardian eine Reihe weiterer Business- und Sicherheitstools mit auf den Weg.
Das ASUS ExpertBook P3 setzt in der Basisversion auf einen AMD Ryzen AI Pro 7 350 mit jeweils vier bis zu 5,0 GHz schnellen Zen-5- und -5c-Kernen sowie einer Radeon 860M mit 512 Shadereinheiten und RDNA-3.5-Architektur. Für KI- und AI-Anwendungen ist eine dedizierte NPU integriert. Dazu gibt es bis zu 64 GB DDR5-Arbeitsspeicher und Platz für zwei NVMe-SSDs. Je nach Modellvariante gibt es ein 14 oder 16 Zoll großes Panel mit LED-Backlit und einer nativen Auflösung von 1.920 x 1.200 oder 2.560 x 1.600 Bildpunkten. Bis zu 400 Nits und 144 Hz sollen sie erreichen. Es sind Anti-Glare-Displays.
Im oberen Bildschirmrand ist eine FHD-Webcam mit Infrarot-Technik eingelassen, die sich über einen Privacy-Shutter verstecken lässt. Das Chiclet-Keyboard ist LED-hintergrundbeleuchtet und arbeitet mit einem Hub von 1,5 mm. Anschlussseitig gibt es jeweils zwei USB-A- und -C-Ports, ein HDMI-2.1-Ausgang sowie eine 3,5-mm-Klinkenbuchse für Kopfhörer. Ins Netzwerk eingebunden werden kann das ASUS ExpertBook P3 per Kabel über Gigabit-Ethernet oder drahtlos per WiFi 6 7.
Für die Stromversorgung steht ein 70-Wh-Akku bereit, der einen kompletten Arbeitstag problemlos überbrücken können soll. Das alles verbaut ASUS in einem 1,36 kg leichten und etwa 18 mm dünnen Vollmetallgehäuse in schlichter Silberoptik und mit MIL-STD-810H-Zertifizierung. Natürlich trägt die Serie das Copilot+-Label.