Werbung
Am Computex-Messestand von Valkyrie fallen zwar gleich die bunten beleuchteten Gehäuse des Herstellers auf. Man zeigt aber auch neue Kühllösungen und sogar erste eigene Eingabegeräte. Die spannendsten Neuheiten stellen wir im Video vor.
Das VK03 Mini ist ein Micro-ATX-Gehäuse, das ab Werk mit drei Lüftern ausgerüstet wird. Dank der Unterstützung von Back-Connect-Mainboards können besonders sauber verkabelte Systeme realisiert werden. Durch die Glasflächen an Front und Seite ist der Innenraum auch bestens sichtbar. Als großes ATX-Geschwistermodell gibt es das VK03. Beide Modelle bieten als Besonderheit ein seitliches Display.
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen Sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Ihr Hardwareluxx-Team
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Den Single-Towerkühler Surge SL125 haben wir erst kürzlich getestet. Valkyrie stellt ihm nun mit dem Surge DL noch eine Dual-Towervariante mit zwei A-RGB-Lüftern zur Seite. Auch er zeigt die markante Rillenstruktur in den Kühlerabdeckungen. Mit 55 Euro wird ein attraktiver Preis angepeilt. Neue, bisher noch unbenannte AiO-Kühlungen wird es von Valkyrie bald auch geben. Dabei sind Modelle mit unterschiedlichen Anzeigen bzw. Displays und einer entsprechenden Spreizung bei den Preisen geplant. Zu rechnen ist je nach Modell mit 110 bis 250 Euro.
Bisher war Valkyrie nur im Gehäuse- und Kühlungssegment aktiv. Das wird sich aber ändern: Man zeigt in Taipeh sowohl Mäuse, wie die kabellose M1 Pro als auch noch namenlose Tastaturen. Gezeigt wird ein kompaktes, kabelloses Modell, das je nach Variante in zarten Blau- und Lilatönen oder im Schwarz-Weiß-Look gestaltet wird. Die finale Gestaltung und Ausstattung ist allerdings noch nicht klar.