Artikel
  • PCSpecialist Recoil 16 im Test: Vor allem mit Wasserkühlung richtig gut

    Das PCSpecialist Recoil 16 gehört zu den schnellsten Gaming-Laptops und zeigt sich obendrein sehr flexibel bei der Hardware-Auswahl, denn möglich sind nicht nur zahlreiche AMD- und Intel-Prozessoren, die mit einer GeForce-RTX-50-Grafik kombiniert werden, sondern auch die verschiedensten Speicherchips. Sogar eine externe Wasserkühlung lässt sich für noch mehr Leistung anschließen. Wir haben den Boliden mit AMD Ryzen 9 9955HX3D und NVIDIA... [mehr]


  • KW41 / 2025: Unsere Artikel der letzten Woche

    {nozuna nzgallerystartat}852afc96-415a-11ed-98d2-000c29322405 0{/nozuna nzgallerystartat} Freitag, 03.10.2025: Geekom A8 R7 im Test Mit seinem leistungsstarken Ryzen-Prozessor, schnellem Speicher, einem zeitlosen und modernen Design und einem äußerst kompakten Auftreten sowie einer Vielzahl aktueller Schnittstellen und Anschlüssen zählten wir den Geekom A8 mitunter zu den besten Mini-PCs seiner Art. Zum 22. Geburtstag des... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW41 / 2025

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • KW40 / 2025: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir spielten nicht nur I Hate This Place, The Last Caretaker, Lost Soul Aside oder den DLC von Der Orden der Riesen an, sondern testeten auch den PCSpecialist Lafite AI AMD, die GeForce RTX 5050 und 5060 Ti mit 8 GB und die TRYX Panorama SE ARGB 360. Aber auch die MSI MPG CoreLiquid P13 360, der Geekom... [mehr]


  • Geekom A8 R7 im Test: Kleinere CPU, günstigerer Preis

    Mit seinem leistungsstarken Ryzen-Prozessor, schnellem Speicher, einem zeitlosen und modernen Design und einem äußerst kompakten Auftreten sowie einer Vielzahl aktueller Schnittstellen und Anschlüssen zählten wir den Geekom A8 mitunter zu den besten Mini-PCs seiner Art. Zum 22. Geburtstag des Herstellers gibt es das Modell mit kleinerem Ryzen 7 8745HS und geringerer Speicherausstattung zum Sonderpreis. Wir machen den Test.  Geekom... [mehr]


  • KW39 / 2025: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de zahlreiche spannende Artikel online. Wir hatten nicht nur das Huawei Watch GT 6 Pro im Test oder die Huawei Freebuds 7i ausprobiert, sondern auch Bodyhorror Cronos - The New Dawn angespielt. Aber auch die TeamGroup T-Force XTREEM Narvik Black DDR5-7600, das LC-Power Gaming 715B Seamless_X und das Corsair Frame 4500X LX-R RGB LINK standen in dieser Woche bei uns auf dem... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW39 / 2025

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • KW38 / 2025: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de zahlreiche spannende Artikel online. Unsere Redakteure probierten nicht nur die Creative Labs Project Watcher aus oder wagten einen ersten Blick auf Warhammer 40.000 Dark Heresy, sondern stellten auch die Hyte Keeb TKL, die Corsair Scimitar Elite Wireless SE und den MSI MAG 321CUPDFDE auf den Prüfstand. Aber auch die Corsair Sabre v2 Pro, das Huawei Watch GT... [mehr]


  • Geekom A9 Max im Test: Vorerst das neue Spitzenmodell

    Ausgestattet mit einem AMD Ryzen AI 9 HX 370, üppigen 32 GB DDR5-Arbeitsspeicher und einer 2 TB fassenden NVMe-SSD will der Geekom A9 Max zu den schnellsten Mini-PCs am Markt gehören und bringt diese Ausstattung in einem kompakten 0,8-Liter-Gehäuse unter, das obendrein eine Vielzahl aktueller Schnittstellen bereitstellt und im ikonischen Unibody-Design aus hochwertigem Aluminium daherkommt. Wie sich der 999 Euro teure Kompaktrechner schlägt,... [mehr]


  • KW36 / 2025: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch abseits der Messenews zur IFA 2025 gingen auf Hardwareluxx.de zahlreiche spannende Artikel online. Wir stellten nicht nur das ASUS ExpertBook P3 oder das Acer Predator Helios 16S auf den Prüfstand, sondern testeten auch das FSP U691 Premium, spielten das neue God Game Fata Deum an und hatten die G.Skill Trident Z5 NEO RGB im Test. Aber auch das Fractal Design Epoch, die Intel Intel Arc Pro B50 und das MSI MPG... [mehr]


  • Schneller Gamer mit tollem Display: Acer Predator Helios Neo 16S AI OLED im Test

    Das Acer Predator Helios Neo 16S AI OLED ist nicht ganz das Flaggschiff, dafür als Slim-Variante aber ein gutes Stück kompakter. Dennoch bietet es dank Core-Ultra-Prozessor und GeForce-RTX-50-Grafik mehr als genug Leistung für aktuelle Spieletitel. Mt Blick auf das hochauflösende OLED-Display kann es sogar mit einer überdurchschnittlichen Leistung punkten. Ob das auch für die Praxis gilt, klärt dieser Hardwareluxx-Test. Wir haben eine rund... [mehr]


  • KW35 / 2025: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de zahlreiche spannende Artikel online. Wir testeten pünktlich zum Markt start nicht nur das Corsair Xeneon Edge oder fühlten der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5090 Arcticstorm AIO auf den Zahn, sondern spielten auch Mafia - The Old Country an. Weiterhin standen die neuen Ryzen-Threadripper-9000-CPUs von AMD, das FSP M580 Plus und die Synology DiskStation DS925... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW35 / 2025

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • ASUS ExpertBook P3 im Test: Ein solides Arbeitsgerät für das Business-Umfeld

    Das ASUS ExpertBook P3 (P3405) will ein preislich attraktives, aber auch gut ausgestattetes und vor allem leistungsfähiges Alltagsgerät für das Business-Umfeld sein. Für knapp unter 1.000 Euro bietet der 14-Zöller mit einem Core-i7-Prozessor, 16 GB an Arbeitsspeicher und einer 512-GB-SSD das Wesentliche, kann jedoch mit Fingerabdruck-Sensor, modernen Schnittstellen und einem FullHD+-Panel punkten. Wir haben dem Gerät ausführlich auf den Zahn... [mehr]


  • KW34 / 2025: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Die Redaktion aktualisierte nicht nur ihre CPU-Kaufberatung für den Sommer 2025, sondern stellte auch die Raijintek MGA-68, den EIZO FlexScan EV2720S, das HUAWEI MatePad 11.5 und das NZXT N9 Z890 auf den Prüfstand. Aber auch der neuste Mafia-Teil wurde angespielt oder die Shokz OpenDots ONE und die ZOTAC GAMING... [mehr]


  • KW33 / 2025: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch während dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de zahlreiche spannende Artikel online. Die Redaktion stellte nicht nur den Philips 34B2U3600C oder die Hator Quasar 3 Ultra und Pulsar 3 auf den Prüfstand, sondern spielte auch The First Descendant - Saison 3 Durchbruch an. Weiterhin standen die Ugreen Ladeinfrastruktur und das Arctic Xtender VG auf dem Testprogramm. Außerdem aktualisierten wir unsere CPU-Kaufberatung... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW33 / 2025

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • KW31 / 2025: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben nicht nur den Shokz OpenFit 2+ einen Kurztest unterzogen oder Donkey Kong Bananza angespielt, sondern auch das Lian Li O11 Dynamic Mini V2 Flow und die Kiwi Ears Astral getestet. Aber auch das ASUS ROG Strix B850-I Gaming WiFi und der MSI MPG 321CURXDE standen bei uns in den letzten Wochen auf dem... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW31 / 2025

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • KW30 / 2025: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch während der letzten Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben nicht nur das Acer TravelMate P6 14 AI ausführlich auf den Prüfstand gestellt oder den X-KOM G4M3R ELITE R7 getestet, sondern auch die Mackie CR5BT, das Cooler Master MasterFrame 600, den Dell 32 Plus 4K Monitor (S3225QS) und die Shokz OpenFit 2+. Außerdem hatten wir den bislang kleinsten Snapdragon-X-SoC im... [mehr]


  • Es bleibt schwierig: Den kleinsten Qualcomm Snapdragon X ausprobiert

    Vor etwas mehr als einem Jahr schickte Qualcomm seine Snapdragon-X-Elite- und -Elite-Plus-SoCs alias Oryon ins Rennen. Damit wollte man mit Copilot+-PCs das Thema KI endgültig für den Endkunden ins Notebook bringen. Seitdem ist viel passiert: Die Software-Unterstützung soll sich weiter verbessert haben, das Portfolio an ARM-Chips wurde weiter nach unten hin erweitert, um den Einstieg in die Snapdragon-Welt noch bezahlbarer... [mehr]


  • X-KOM G4M3R ELITE R7 im Test: Ein High-End-Rechner mit nur wenigen Schwächen

    Der G4M3R Elite R7 von X-KOM will mit einer flotten Hardware und einer leistungsstarken Kühlung sowie einer aufeinander abgestimmten Optik mit schicker RGB-Beleuchtung vor allem Spieler ansprechen und geht dabei fast in die Vollen. Denn ausgestattet ist der Komplettrechner mit einem AMD Ryzen 7 9800X3D, einer NVIDIA GeForce RTX 5080 und reichlich Speicher, wobei ausschließlich Komponenten namhafter Hersteller zum Einsatz kommen. Wie sich das... [mehr]


  • KW29 / 2025: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir testeten nicht nur das Gigabyte Aero X16 oder den Teamgroup T-Create mit XMP- und EXPO-Profil, sondern stellten auch die Cooler Master Hyper 612 Apex, die WD Red Pro mit 26 TB, das Gigabyte X870E AORUS Pro Ice und die Seagates MOZAIC 3+ sowie das Nothing CMF Phone 2 Pro auf den Prüfstand. Weiterhin... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW29 / 2025

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • KW28 / 2025: Unsere Artikel der letzten Woche

    Während der ersten Juli-Woche des Jahres 2025 gingen auf Hardwareluxx.de wieder zahlreiche Artikel online. So spielten wir nicht nur Dune Awakening an, sondern stellten pünktlich zum Marktstart auch das be quiet! Light Base 600 LX auf den Prüfstand. Ebenfalls im Test hatten wir den Geekom IT15 Mini AI, das Corsair Frame 5000D RS ARGB, das Gigabyte Aero X16 und die Teamgroup T-Create. Außerdem statten wir dem HLRS in... [mehr]


  • Geekom IT15 Mini AI im Test: Intel Core Ultra 9 285H im Kleinformat

    Der Geekom IT15 Mini AI ist der erste Mini-PC des Herstellers, der auf der neuen Arrow-Lake-Plattform aufbaut und damit zu den schnellsten Intel-Lösungen des Hauses gehören möchte. Wie sich das Spitzenmodell im weniger ikonischen Gehäuse schlägt, das erfährt man pünktlich zum Launch in diesem Hardwareluxx-Artikel. Wir haben den rund 1.199 Euro teuren Kompaktrechner durch unseren Benchmark-Parcours geschickt. Der neue Geekom IT15 Mini AI hat... [mehr]


  • KW27 / 2025: Unsere Artikel der letzten Woche

    In dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de abermals einige spannende Artikel online. Wir testeten nicht nur das Lian Li DK07 oder die Acer Predator Hera DDR5 RGB, sondern auch die Noctua NF-A12x25 G2, die MSI Versa Pro Wireless, das ASUS ROG Zephyrus G16 und die Thermaltake MAGFloe 360 Ultra ARGB Sync. Außerdem hatten wir Druide in Diablo Immortal und Dune Awakening angespielt.{nozuna... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW27 / 2025

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • ASUS ROG Zephyrus G16 im Test: Ein schlanker Gaming-Bolide der Extraklasse

    Das ASUS ROG Zephyrus G16 (2025) wird zwar unter dem Gaming-Label geführt und verspricht eine hohe Spieleleistung, kann sich dank seines edlen Auftretens und eines hochwertigen OLED-Bildschirms aber auch für Content-Ersteller eignen. Wir haben dem schlanken High-End-Boliden in der besten Ausstattungsvariante ausführlich auf den Zahn gefühlt. Rund 4.800 Euro kostet das Testgerät. Die Zephyrus-Familie von ASUS zählt mit zu den beliebtesten... [mehr]


  • KW26 / 2025: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir testeten nicht nur das Corsair RM1000x (2024) oder das Fractal Design Scape, sondern stellten auch die Hator Rockfall 3 TKL Wireless und die Corsair MAKR 75 auf den Prüfstand. Außerdem prüften unsere kritischen Blicke das Seasonic Core GX-850, das ASUS ProArt P16 und das Lian Li DK07 auf... [mehr]


  • KW25 / 2025: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Unsere Redakteure testeten nicht nur das Lian Li V100R und das FSP Vita GM 1000W, sondern unterzogen auch der Keychron Q5 Max, dem Corsair RM1000x (2024) und dem Fractal Design Scape einen umfangreichen Praxistest. Aber auch Elden Ring Nightreign wurde angespielt.{nozuna... [mehr]


  • KW24 / 2025: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Unsere Redakteure fühlten nicht nur den ersten OC-Modellen der AMD Radeon RX 9060 XT pünktlich zum Marktstart auf den Zahn, sondern testeten auch die Lian Li HydroShift II LCD-C 360R, das MSI MPG VELOX 300R AIRFLOW PZ und die Insta360 Link 2 & Insta360 Link 2C auf Herz und Nieren. Ein Highlight dürfte außerdem unser Test zur... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW23 / 2025

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • KW23 / 2025: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben nicht nur dem LG 27BA75QB-B oder dem NZXT N9 X870E kräftig auf den Zahn gefühlt, sondern auch die neue NVIDIA GeForce RTX 5060 auf den Prüfstand gestellt. Mit der AMD Radeon RX 9060 XT und den ersten Custom-Designs stand pünktlich zu deren Marktstart auch das passende Gegenstück der Konkurrenz auf dem Prüfstand. Außerdem... [mehr]


  • KW22 / 2025: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch eine Woche nach der Computex 2025 gingen auf Hardwareluxx.de wieder zahlreiche spannende Artikel online. Wir stellten mit dem MSI Titan 18 HX AI oder dem MSI Vector 16 HX AI nicht nur zwei leistungsfähige Gaming-Laptops auf den Prüfstand, sondern prüften auch die NZXT Kraken Elite 420 RGB, das NZXT H9 Flow RGB (2025) und das Honor 400 sowie die Toshiba MG10 MG10SDA200E auf Herz und Nieren. Weiterhin spielten wir Doom... [mehr]


  • MSI Vector 16 HX AI im Test: Ein klassischer Gamer mit RTX 5070 Ti

    Das MSI Vector 16 HX AI ist weder ziemlich schlank und leicht, noch übermäßig groß. Trotzdem gibt es unter der Haube richtig schnelle Hardware für Spieler, die das Gerät zu einem klassischen Gaming-Laptop macht. Ob das Konzept aufgeht und wie sich unsere Testkonfiguration, für die mit Intel Core Ultra 7 und NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti Laptop veranschlagt werden, schlägt, das erfährt man in diesem Hardwareluxx-Test auf den nachfolgenden... [mehr]


  • KW20 / 2025: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben nicht nur dem Valkyrie B12 oder dem Gigabyte AORUS Master 18 kräftig auf den Zahn gefühlt, sondern auch Doom The Dark Ages einen Technik-Check unterzogen. Das ASUS ROG Crosshair X870E Apex stand in diesen Tagen ebenso auf dem Prüfstand wie das Motorola Razr 60 Ultra, der Valkyrie Vind DL125... [mehr]


  • Gigabyte AORUS Master 18: Test-Debüt mit GeForce RTX 5080 Laptop

    Das AORUS Master 18 ist das neue Gaming-Schlachtschiff von Gigabyte und glänzt in vielen Bereichen mit einer gehobenen Ausstattung. Highlight ist natürlich die Hardware, die bei unserem Testgerät einen Intel Core Ultra 9 275HX samt einer NVIDIA GeForce RTX 5080 Laptop umfasst und ein ordentliches Mini-LED-Panel mit QHD+-Auflösung sowie schnellen 240 Hz und Pantone-Validierung zu bieten hat. Auch zwei schnelle NVMe-SSDs stecken im rund 4.000... [mehr]


  • KW19 / 2025: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben nicht nur der Corsair K70 PRO TKL einen umfangreichen Praxistest unterzogen oder die Shokz OpenFit 2 getestet, sondern auch zwei Custom-Designs der NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti, das Lian Li Lancool 217, das ASUS ROG Crosshair X870E Apex, den Valkyrie Surge SL125 und das Acer Nitro V14. Zu guter Letzt... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW19 / 2025

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • KW18 / 2025: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben uns nicht nur das Lian Li Lancool 207 Digital näher angesehen, sondern auch den ASUS ROG Strix XG27UCS, die be quiet! Light Mount und die be quiet! Dark Mount getestet. Atomfall hatten wir ebenso angespielt, wie die Corsair K70 PRO TKL auf dem Prüfstand. Zu guter Letzt prüften unsere kritischen Blicke... [mehr]


  • KW17 / 2025: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben nicht nur einem High-End-Gaming-PC von Memory PC kräftig auf den Zahn gefühlt, oder das MSI MEG Z890 GODLIKE getestet, sondern auch den Acer ES Series 5 AES025 probegefahren. Weiterhin standen bei uns das NZXT Capsule Elite, die Creative Aurvana Ace Mimi, das Lian Li Lancool 207 Digital und der ASUS ROX Strix... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW17 / 2025

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • KW16 / 2025: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch am Ostersonntag werfen wir einen Blick auf die vergangene Woche, während der wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online gingen. Highlight der letzten Tage dürfte natürlich unser Test zur NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti gewesen sein, den wir pünktlich zum Marktstart der neuen Grafikkarte veröffentlichten. Unsere kritischen Blicke testeten aber auch den Geekom A8 Max und den Geekom Mini IT13, probierten den Endorfy Solum Voice... [mehr]


  • High-End-Gaming-PC Ryzen 7000 im Test: Ein guter Spielerechner von Memory PC

    In regelmäßigen Abständen werfen wir einen Blick auf Komplettsysteme, die speziell für Spieler gemacht wurden, die nicht das notwendige Know-How oder die Zeit für den Zusammenbau und die Einrichtung haben oder aufbringen möchten. Heute haben wir ein solches Angebot von Memory PC auf dem Prüfstand, das sowohl auf Seiten des Prozessors als auch bei der Grafikkarte auf eine AMD-Lösung setzt. Wie sich das rund 2.000 Euro teure Beispielsystem... [mehr]


  • KW14 / 2025: Unsere Artikel der letzten Woche

    Während der letzten sieben Tage gingen auf Hardwareluxx.de erneut zahlreiche spannende Artikel online. Wir wagten nicht nur einen ersten Blick auf die neuen MSI-Notebooks mit GeForce RTX 50 oder stellten den FSP MP7 Black ausführlich auf den Prüfstand, sondern testeten auch den ASUS ProArt PA27JCV, die Valkyrie V360 Lite, das Gigabyte Z890 AORUS Master und das QNAP TS-432X NAS. Zu guter Letzt stand der Geekom Mini IT13 bei... [mehr]


  • KW13 / 2025: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de zahlreiche spannende Artikel online. Wir haben nicht nur dem FSP MEGA TI 1650W einen Kurztest unterzogen oder die G.Skill Trident Z5 Neo RGB getestet, sondern auch das MSI MPG X870E CARBON WIFI, die Endorfy LIV Plus Wireless und den Intel Core Ultra 5 235 sowie 225F auf dem Prüfstand. The First Berserker haben wir ebenso angespielt, wie den AVM FRITZ!Smart Energy... [mehr]


  • Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW13 / 2025

    Jeden zweiten Samstag durchstöbern wir für unsere Leser das Internet und suchen nach den neusten Artikeln unserer Partner und Kollegen. In den letzten zwei Wochen sind dort ebenfalls einige interessante Testberichte veröffentlicht worden, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Unsere eigenen Artikel der letzten Tage finden Sie unter diesem Link!{nozuna... [mehr]


  • NVIDIA GeForce RTX 5090 Laptop im Test: Fokus auf Effizienz und MFG

    Nachdem man die ersten Notebooks mit mobiler GeForce-RTX-50-Grafik seit ein paar Tagen vorbestellen konnte, sollen die ersten Geräte mit NVIDIA GeForce RTX 5090 und GeForce RTX 5080 Laptop ab kommendem Montag endlich ausgeliefert werden. Pünktlich zum Marktstart konnten wir dem neuen mobilen Flaggschiff kräftig auf den Zahn fühlen und dieses in Verbindung mit einem Razer Blade 16 (2025) testen. Wie sich NVIDIAs... [mehr]


  • KW12 / 2025: Unsere Artikel der letzten Woche

    Auch in dieser Woche sind auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr einige spannende Artikel veröffentlicht worden. Wir haben uns nicht nur den aktuell günstigsten CUDIMM, den G.Skill Trident Z5 CK mit 8.200 MT/s, näher angesehen, sondern auch Civilization VII angespielt und den Valkyrie A360 getestet. Die INNO3D GeForce RTX 5070 Twin X2 stand in diesen Tagen ebenso auf dem Prüfstand wie die Samsung SSD 9100 Pro,... [mehr]


Back to top