Werbung
Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de zahlreiche spannende Artikel online. Unsere Redakteure probierten nicht nur die Creative Labs Project Watcher aus oder wagten einen ersten Blick auf Warhammer 40.000 Dark Heresy, sondern stellten auch die Hyte Keeb TKL, die Corsair Scimitar Elite Wireless SE und den MSI MAG 321CUPDFDE auf den Prüfstand. Aber auch die Corsair Sabre v2 Pro, das Huawei Watch GT 6 Pro und die Huawei Freebuds 7i standen in diesen Tagen bei uns auf dem Testprogramm.
Samstag, 13.09.2025: Creative Labs Project Watcher ausprobiert
Mit dem Project Watcher hat Creative Labs ein System veröffentlicht, das es ermöglicht, mit zwei Kameras direkt aufzunehmen und dies ohne eine zusätzliche Software. Um Creative Labs zu zitieren "Mit Ihrem Publikum in Kontakt treten oder ihm Ihr Talent zeigen? Man kann nicht beides machen... nicht mit einer einzigen Kamera.". Ob das System eine Lösung für dieses Problem ist, haben wir ausprobiert... [weiterlesen]
Sonntag, 14.09.2025: Ein erster Blick auf Warhammer 40.000 Dark Heresy
Das Franchise rund um Warhammer 40.000 boomt nach wie vor. Neben dem Ursprung im Tabletop-Hobby hat man sich mittlerweile erfolgreich in anderen Medien etabliert. Space Marine 2, das uns im letzten Jahr im Test begeistert hat, wird nach wie vor mit Updates versorgt. Zudem warten Fans gespannt auf die Veröffentlichung der Amazon-Serie mit Henry Cavill in der Hauptrolle, die das finstere Setting zum Motiv haben wird... [weiterlesen]
Montag, 15.09.2025: Hyte Keeb TKL im Test
Mit der Keeb TKL bringt Hyte eine neue Tenkeyless-Tastatur auf den Markt, die sich gezielt an Design-Enthusiasten und Individualisten richtet. Der auffällige Look, eine besonders präsente RGB-Beleuchtung und ein anpassbares Bedienkonzept sollen der Tastatur eine Sonderstellung im hart umkämpften TKL-Segment verschaffen. Preislich liegt die Hyte Keeb TKL mit rund 229 Euro im höherpreisigen Bereich und konkurriert damit mit etablierten Modellen... [weiterlesen]
Dienstag, 16.09.2025: Corsair Scimitar Elite Wireless SE im Test
Mit der Scimitar Elite Wireless SE hat Corsair eine aktualisierte MMO-Gaming-Maus veröffentlicht. Das ist aktuell ein Sonderfall, denn so viele Gaming-Mäuse mit einer spezifischen Auslegung auf MMO-Spiele gibt es nicht mehr. Wir haben den neuen MMO-Nager getestet... [weiterlesen]
Mittwoch, 17.09.2025: MSI MAG 321CUPDFDE im Test
Der MSI MAG 321CUPDFDE adressiert all die Gamer, die sich nicht entscheiden können, ob es nun ein hochauflösender Gaming-Allrounder sein soll, oder ein High-Speed-Gerät mit einer maximalen Wiederholfrequenz. Als Dual-Mode-Modell bietet der 32-Zöller die Kombinationen aus UHD mit 160 Hz und FullHD mit 320 Hz an. Ob der Spagat gelingt, klärt der ausführliche Hardwareluxx-Test... [weiterlesen]
Donnerstag, 18.09.2025: Corsair Sabre v2 Pro im Test
Beim Blick auf die technischen Daten von Corsairs neuer Gaming-Maus Sabre v2 Pro wird sich mancher Nutzer die Augen reiben: Nur 36 g Gewicht? Das muss doch ein Zahlendreher sein. Schließlich gelten schon Mäuse mit 63 g Gewicht als leicht. Aber die kabellose Sabre v2 Pro wiegt tatsächlich nur 36 g, hat sogar eine geschlossene Griffschale und sieht aus wie eine ganz normale Maus... [weiterlesen]
Freitag, 19.05.2025: Huawei Watch GT 6 Pro im Test
Huawei möchte mit der Watch GT 6-Serie modische Sport-Smartwatches anbieten, die zum einen umfangreich ausgestattet sind, zum anderen aber auch eine extrem lange Akkulaufzeit erreichen soll. Wir haben das Top-Modell Watch GT 6 Pro für einen Test erhalten... [weiterlesen]
Freitag, 19.09.2025: Huawei Freebuds 7i ausprobiert
Der Kopfhörer-Markt hat in den letzten Jahren durch kabellose In-Ears erheblich an Dynamik gewonnen. Aber nicht jeder möchte oder kann, in eine aktuelle High-End-Lösung investieren. In diese Kerbe schlägt Huawei mit den neuen FreeBuds 7i, die für einen Preis von 100 Euro eine umfangreiche Ausstattung bieten... [weiterlesen]