Hast du die P-Cores abgeschaltet oder wie kommst du auf einen Ring Clock von 4700?
Nein, eigentlich nicht. Ring steht auf Auto. Der Screenshot wurde mit 5,2 GHz All-Core, 5,4 GHz Boost und 3,9GHz E-Cores gemacht.
Edit: Grad nochmal geschaut. Das hat mir ja keine Ruhe gelassen jetzt. Hatte es für einen Auslesefehler gehalten, aber der Ring/LLC Clock scheint bei mir echt mit 4700 zu laufen. Und das stabil oO. Aida, CPU-Z und HWINFO zeigen die gleichen Werte an. AIDA64 Stabilitätstest hab ich heute Nacht 6 Stunden durchlaufen lassen.
Muss doch ein Anzeigefehler sein. Der Ringtakt ist zwischendurch auch auf 3600 und springt dann nur auf 4700. Davon ab scheint die CPU oder das Board ohnehin ein Ausleseproblem zu haben weil auch häufiger 0 Grad Celsius angezeigt werden.
Meine E-Cores scheinen sich auch nicht mehr auf weniger als 2400 MHz runter zu takten.
Eventuell sollte ich mein Windows 11 nochmal neu aufsetzen. 3 Z690 Board Wechsel, 3 CPU Wechsel und 8 RAM Wechsel waren wohl zuviel?! xD Evtl auch beim Stabilitätstesten/OC was zerschossen im OS.
Edit: Schon Antwort vom Entwickler von HWINFO bekommen. Das ist wohl ein bekannter Bug bei Intel CPUs, der seit der 11ten Generation auftreten kann mit den 0 Grad anzeigen. Intel hat das zu fixen, haben sie bisher aber nicht...
So after having swapped out 3 different 12900K and 3 different Mainboards (all Z690) - I get some strange temperature readouts with this one. Some Cores show 0 degrees. There is no other monitor software running, just hwinfo. (Windows11) - ASUS EC is not being monitored. Could that be the OS...
www.hwinfo.com
DIe 4700 Uncore Takt sind dann wohl tatsächlich real.