TEST

Valkyrie B12 im Test

RGB-Lüfter versprechen hohen statischen Druck - Messergebnisse Volumenstrom maximale Drehzahl

Portrait des Authors


Volumenstrom in m³/h bei max. RPM

ungehindert

145 XX
141 XX
123 XX
111 XX
m³/h
Mehr ist besser

Werbung

Volumenstrom in m³/h bei max. RPM

Grill

140 XX
140 XX
120 XX
107 XX
m³/h
Mehr ist besser

Volumenstrom in m³/h bei max. RPM

Grill + Filter

m³/h
Mehr ist besser

Volumenstrom in m³/h bei max. RPM

H5

m³/h
Mehr ist besser

Volumenstrom in m³/h bei max. RPM

Radiator

m³/h
Mehr ist besser

Die Maximaldrehzahl fällt mit 2.150 U/min hoch aus, im Testfeld gibt es aber auch noch höherdrehende Modelle. Ein Arctic P12 Max beschleunigt beispielsweise auf bis zu 3.300 U/min. Eine ähnliche Maximaldrehzahl wie der Valkyrie-Lüfter erreicht beispielsweise der mit 2.100 U/min laufende be quiet! Pure Wings 3 120mm PWM high-speed. Ohne Hindernis bzw. nur mit Lüftergitter liegen B12 und Pure Wings 3 120mm PWM high-speed nah beieinander. Während der be quiet!-Lüfter mit Lüftergitter besser abschneidet, hat der B12 in der Kombination mit Luftkühler und Radiator klar die Nase vorn. Gerade mit Blick auf seine nicht extrem hohe Drehzahl zeigt er in diesen Szenarien eine beachtliche Leistung.

Back to top